Tag suchen

Tag:

Tag dow_jones

NYSEinstein-Blog: „Manchester bewegt die Märkte nicht – aber Trump“ 24.05.2017 07:36:07

janet yellen s&p 500 fed a0aet0 peter tuchman zinswende video us-präsident nyseinstein wahl s&p 500 dow jones wall street zinserhöhung 969420
An der Wall Street gehen die Kurse wieder leicht nach oben. "Ich bete für Manchester. Auf die Märkte hatte der Anschlag aber keine Auswirkung", sagt NYSEinstein Peter Tuchman. Dafür aber die Rüstungsdeals von Präsident Trump. Mehr Details bei Inside Wirtschaft.... mehr auf dieboersenblogger.de

NYSEinstein-Blog: „Ich war nicht erfolgreich im Mai“ 31.05.2017 08:21:44

a0aet0 peter tuchman zinswende fed s&p 500 janet yellen wall street zinserhöhung 969420 nyseinstein wahl s&p 500 dow jones us-präsident video
"Der Mai war ein verrückter Monat", sagt NYSEinstein Peter Tuchman. Er selbst war nicht erfolgreich. "Die Märkte wollen oben bleiben. Im Fokus auch Amazon", so der Experte bei Inside Wirtschaft.... mehr auf dieboersenblogger.de

Panik im Sabbatjahr 24.08.2015 11:07:41

euro usa fed crash markt & wirtschaft emerging markets crash-szenario leitzinsen dow jones industrial blase 846900 zinswende staatsschulden staatsanleihen dax hausse geldpolitik dow jones rendite deflation liquiditätsrallye inflation wall street 969420 börsencrash ausblick china ezb aktienanlage bundesanleihe anlagestrategie gold notenbank
Der Donnerstag und Freitag brachte extreme Bewegungen an den Aktienmärkten. Der eine oder andere vermutet einen externen Eingriff („Manipulation“). Ein Übergang von einer extrem engen Ruhephase zu einer Trendphase kann nicht stattfinden, ohne dass gehobelt wird und Späne fallen. Die Tür ist in solchen Situationen zu eng. Alles will gleichzeitig hin... mehr auf dieboersenblogger.de

NYSEinstein-Blog: „Viel Geld geht hin und her“ 01.06.2017 07:55:43

zinserhöhung wall street 969420 dow jones s&p 500 nyseinstein wahl us-präsident video peter tuchman zinswende a0aet0 fed s&p 500 janet yellen
Peter Tuchman meint: "Normale Börsen-Regeln gelten dieses Jahr im Mai nicht." Die Märkte tendieren weiterhin auf Rekordständen. Der NYSEinstein zieht bei Inside Wirtschaft Bilanz.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street Insights: Tierische Stimmung an den Märkten 24.03.2017 12:35:16

wti china ölpreis ezb us-präsident großbritannien titel gold vontobel japan dow jones s&p 500 s&p500 zinserhöhung brent 965515 jens korte wall street 969420 freihandel us-arbeitslosenquote mario draghi yen janet yellen donald trump opec s&p 500 geldpolitik s&p500 goldpreis leitzinsen brexit rohöl konjunkturprogramm fed usa arbeitsmarktdaten a0aet0 846900 dax
Der amerikanische Präsident hat die Animals Spirits geweckt. Das wird zumindest gerade heiss an der Wall Street debattiert. Sind es tatsächlich die von John Maynard Keynes in den 30ern beschriebenen Animal Spirits, die den Markt seit Monaten treiben? Und wie lange hält der Trieb die Kurse am Laufen? ... mehr auf dieboersenblogger.de

Zeitreise 30.08.2015 11:51:31

aufwärtstrend s&p 500 mario draghi anleihekäufe abwärtstrend a0aet0 dax staatsanleihen 846900 charttechnik konjunktur griechenland leitzinsen usa fed crash notenbank euro stoxx 50 gold grexit anlagestrategie yuan aktienanlage ezb 965814 china market mover 969420 interessantes & humor s&p 500 dow jones
Dass ich gelegentlich ganz gerne einen guten Film anschaue, dürfte Ihnen mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Und ein solcher lief auch gerade auf einem ansonsten programmtechnisch eher mäßig ausgestatteten Privatsender im Spätprogramm. Die Rede ist von Terry Gilliams großartigem Werk „12 Monkeys“, und wer den Streifen kennt, der/die weiß, dass e... mehr auf dieboersenblogger.de

Apple: Darauf haben Anleger gewartet! 28.08.2015 08:40:36

ipod dow jones iphone 6 865985 china smartphone apple apple music allzeithoch heard in new york quartalszahlen tim cook iphone ipad
Die Aufnahme in den US-Aktienindex Dow Jones hat Apple (WKN 865985) in diesem Jahr kein Glück gebracht. Auch die Apple Watch konnte bisher nicht den erhofften Schub liefern. Und dann kamen auch noch die ganzen Turbulenzen rund um China hinzu. Das ging so weit, dass sich Konzernchef Tim Cook gezwungen sah, Anleger zu beruhigen und von anhaltend gute... mehr auf dieboersenblogger.de

Ist Donald Trump in Wirklichkeit nur ein Donald Duck? 24.03.2017 14:12:30

titel wti ezb china ölpreis 969420 zinserhöhung brent eurozone wall street inflation 965308 dow jones s&p 500 aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 janet yellen mario draghi donald trump opec a0aet0 pfund zinswende 846900 dax griechenland leitzinsen konjunktur rohöl usa fed euro
Die unerwarteten Schwierigkeiten der neuen US-Präsidentschaft, im republikanisch geprägten Kongress „Obamacare“ zurechtzustutzen, nähren Zweifel an der Handlungsfähigkeit von Donald Trump, seine elementaren Wahlversprechen - u.a. die große Steuerreform - durchzusetzen. Droht Trump also frühzeitig zur lame duck zu werden?... mehr auf dieboersenblogger.de

Liegt die Weihnachts-Rallye schon hinter uns? 07.11.2015 15:00:40

865985 china ezb notenbank titel s&p 500 dow jones berichtssaison wall street us-arbeitslosenquote 969420 jahresendrallye janet yellen us-dollar s&p 500 leitzinsen usa fed a0aet0 arbeitsmarktdaten a1jwvx
Wie sich Angst anfühlt ist längst vergessen, und dass wir sie hatten, ist rückblickend “natürlich” vollkommen unverständlich. Nun ist es also wieder die Gier, die das Börsenruder fest im Griff hat.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kapitalmarktjahr 2016: Machen die vielen Krisen den Aktienmärkten den Garaus? 13.01.2016 12:05:05

a0aet0 devisen 846900 dax anleihen konjunktur rohstoffe euro rohöl usa fed s&p 500 geldpolitik aktien janet yellen opec 969420 dow jones s&p 500 russland edelmetalle titel börsen ölpreis china öl ezb
Es hat wohl schon freundlichere Jahresauftakte an den Aktienmärkten gegeben. Kein Wunder, es gibt ja auch eine Inflation an Krisen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Turbulenter Jahresstart – Sorgen um die Eurozone könnten im Jahresverlauf hinzukommen 07.01.2016 11:56:46

brent eurozone xc0009677409 965275 dollar dow jones deflation titel grexit euro stoxx 50 eia notenbank krone xd0015948363 ölpreis china öl ezb yuan wti 846900 a0aenr zinswende dax 967740 xc0007924514 brexit euro rohöl usa fed leitzinsen charttechnik 145830 geldpolitik mario draghi janet yellen
Was für ein Börsenstart ins Jahr 2016 – Nach dem hoffnungsvollen Jahresausklang rund um die Feiertage hatten viele Anleger mit einer Fortsetzung dieses Trends zum auch saisonal in der Regel positiven Jahresbeginn gerechnet. Aber China machte gleich am ersten Tag mit einer Aussetzung des Börsenhandels nach sieben Prozent Kursverlusten all diesen Hof... mehr auf dieboersenblogger.de

Ohne Worte 23.08.2015 10:25:27

fed usa charttechnik konjunktur griechenland leitzinsen dax staatsanleihen 846900 a0aet0 abwärtstrend anleihekäufe mario draghi s&p 500 aufwärtstrend s&p 500 interessantes & humor dow jones market mover 969420 china ezb 965814 yuan aktienanlage anlagestrategie gold grexit notenbank euro stoxx 50
Im Leben gibt es immer wieder mal den ein oder anderen Moment, da möchte man einfach gar nichts sagen und stattdessen am liebsten nur schweigen. Dann fehlen einem sozusagen die Worte, und die alte Redewendung vom Reden, das Silber sowie dem Schweigen, das Gold ist, erhält einen ganz neuen, aktuellen Bezug. Ein solcher Moment ist das heute, hier und... mehr auf dieboersenblogger.de

Überraschung 13.09.2015 11:06:53

dow jones interessantes & humor s&p 500 market mover aktienanlage yuan ezb china euro stoxx 50 notenbank gold grexit anlagestrategie griechenland leitzinsen konjunktur charttechnik crash fed usa abwärtstrend 846900 staatsanleihen dax shanghai composite mario draghi eurokrise anleihekäufe aufwärtstrend s&p 500
So viele gute Nachrichten auf einmal, da konnten die Kurse gar nicht anders, als in die Höhe zu schnellen. Den höchsten Sprung vollführte dabei der japanische Leitindex Nikkei. Der hüpfte am frühen Mittwochmorgen nämlich mal eben um knapp 8 Prozent nach oben und realisierte so den größten Tagesgewinn seit ziemlich genau 8 Jahren. Vom neuen fernöstl... mehr auf dieboersenblogger.de

Dow Jones: Auch eine Niederlage für die Aktienmärkte? 29.03.2017 09:16:32

969420 bank of japan wall street zinserhöhung eurozone brent japan wahl inflation 965308 s&p 500 kolumne dow jones notenbank us-präsident titel db x-markets wti ezb china ölpreis a0aet0 konjunkturerholung deutsche bank pfund dax nicolai tietze 846900 zinswende konjunktur leitzinsen usa fed rohöl euro aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 janet yellen yen mario draghi bankenkrise opec
Zuletzt schauten Börsianer gespannt auf die US-Politik. Im Fokus stand vor allem eine geplante Gesundheitsreform. Präsident Donald Trump und die Republikanische Partei mussten eine herbe Schlappe einstecken, was sich letztlich auch negativ auf die Aktienmärkte auswirken könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Was machen die Kapitalmärkte 2016? 18.12.2015 09:39:17

969420 dow jones russland s&p 500 titel edelmetalle öl ezb china ölpreis börsen 846900 dax devisen a0aet0 rohöl usa fed euro konjunktur rohstoffe anleihen geldpolitik s&p 500 aktien opec janet yellen
Es dürfte sich endlich ein internationaler Schulterschluss abzeichnen, eine Anti-Terror-Koalition, die den Namen verdient. Die USA und Russland nähern sich wieder an, um gemeinsam gegen den IS vorzugehen. So würden die Finanzmärkte immer mehr geopolitisch gestützt und immer weniger geopolitisch geschwächt. Und die mittelständische deutsche Wirtscha... mehr auf dieboersenblogger.de

Befinden sich die Aktienmärkte in den Iden des März? 08.03.2017 10:09:02

konjunktur griechenland leitzinsen euro usa fed rohöl pfund a0aet0 dax zinswende 846900 mario draghi janet yellen opec donald trump italien aktienmarkt s&p 500 geldpolitik 965308 inflation s&p 500 dow jones wall street zinserhöhung eurozone brent 969420 wti china ölpreis ezb titel
Bei den sogenannten Iden des März handelt es sich um eine Metapher für bevorstehendes Unheil, die auf die Ermordung von Julius Caesar am 15. März des Jahres 44 vor Christus durch Brutus zurückgeht. Auch für viele zeitgenössische Finanzmarktakteure scheint die Zeit für eine unheilvolle Kurskorrektur gekommen zu sein.... mehr auf dieboersenblogger.de

Gold mit Lebenszeichen – Chance auf Trendwende bleibt dennoch gering 11.01.2016 15:25:06

inflation deflation staatsbankrott dow jones dollar geld eurozone 965515 870450 890493 aktienanlage euro-austritt eu ezb edelmetalle notenbank bärenmarktrallye gold anlagestrategie geldanlage titel griechenland leitzinsen rohstoffe charttechnik konjunktur goldpreis fed usa bärenmarkt börse euro 846900 staatsanleihen staatsschulden dax lehman janet yellen sicherer hafen spekulationsblase geldpolitik aktien
Ein gewaltiger Bärenmarkt hielt Gold seither drei Jahre lang gefangen und man muss sich heute wundern, wo all diese kritischen Stimmen geblieben sind. Wenn es stimmt, dass eine überbordend optimistische Stimmung sich erst neutralisieren muss, bevor ein neuer Aufschwung beginnen kann, dann ist Gold bereit, wieder zu steigen. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kritische Lage 26.03.2017 08:49:31

s&p 500 dow jones anleihenkaufprogramm eu 965842 ezb euro stoxx 50 großbritannien eu-austritt charttechnik brexit fed usa a0aet0 dax 846900 mario draghi janet yellen bankenkrise negativzinsen italien footer aktienmarkt s&p 500 geldpolitik
Eines steht zumindest fest, wenn man das Resümee der gerade abgelaufenen Handelswoche zieht (und genau deswegen sind wir ja heute hier) – es war alles, nur nicht langweilig! Gut, den Montag hätte man sich ruhigen Gewissens noch schenken können, aber mit einem Schlusskurs von 12.052,90 blieb charttechnisch alles im grünen Bereich...... mehr auf dieboersenblogger.de

DAX: Kann das gutgehen? 08.03.2017 09:23:03

zinserhöhung eurozone wall street inflation dow jones s&p 500 kolumne db x-markets titel ezb china deutsche bank zinswende 846900 dax nicolai tietze griechenland leitzinsen konjunktur fed usa euro aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 janet yellen mario draghi
Derzeit können sich Börsianer über eine positive Entwicklung an den weltweiten Aktienmärkten freuen. Allerdings darf man die im Hintergrund lauernden Unsicherheiten nicht vergessen, die DAX und andere wichtige Indizes jederzeit belasten könnten.... mehr auf dieboersenblogger.de

Global denken – lokal handeln? 17.08.2015 12:17:47

bay001 ddv zertifikate vermögensaufbau dow jones euro stoxx 50 anlagestrategie geldanlage mdax aktienanlage sdax dax 846900 bayer privatanleger private finanzen nikkei 225
Die Heimatverbundenheit der Bundesbürger ist groß. Eine Forsa-Studie aus dem vergangenen Jahr ergab, dass rund zwei Drittel der Berufstätigen in Deutschland ihr Arbeitsumfeld in der unmittelbaren Region haben. Die Mehrheit weigerte sich demnach, für einen neuen Job weiter wegzuziehen. Die lokale Verwurzelung zog sich gemäß dieser Studie durch alle ... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX rauscht unter die 10.000 – China-Crash, Teil 2 07.01.2016 10:06:12

145830 geldpolitik mario draghi janet yellen dax a0aenr 846900 zinswende 967740 euro xc0007924514 usa fed rohöl charttechnik leitzinsen eia notenbank euro stoxx 50 ölpreis china xd0015948363 krone öl ezb yuan wti brent xc0009677409 965275 dollar dow jones deflation
Die chinesische Regierung lässt den Yuan immer schneller abwerten und die Frage drängt sich auf, warum sie es damit so eilig hat. Die Regierung könnte etwas wissen, was die Märkte noch nicht wissen. Die Investoren fürchten sich zunehmend vor einem Abwertungswettlauf an Asiens Währungsmärkten.... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Market Mover der Woche 21.05.2017 09:00:34

ezb eu 965842 großbritannien euro stoxx 50 dow jones s&p 500 anleihenkaufprogramm bankenkrise negativzinsen mario draghi janet yellen s&p 500 geldpolitik mitte italien aktienmarkt brexit fed usa eu-austritt charttechnik 846900 dax a0aet0
Gleich am Montag sprang der DAX auf ein Allzeithoch, das er am Dienstag nach oben verschob und damit gleich das inoffizielle Top vom vorvergangenen Freitag kassierte. Per Schlusskurs gelang es jedoch nicht, über diesen Widerstandsbereich zu marschieren. Gut, das hätte man auch als typisches „Luft holen“ vor dem Angriff auf die 13.000er-Hürde interp... mehr auf dieboersenblogger.de

Börsencrash: Geht es um 80% nach unten? 24.08.2016 14:05:00

nyse margin debt schiller-kgv mitte s&p 500 geldpolitik anleihen konjunktur börse brexit fed a0aet0 dax 846900 nyse ezb godmodetrader rezession s&p 500 dow jones 969420
Eine rückläufige Margin Debt und sehr hohe Bewertungen am US-Aktienmarkt sind eine schlechte Kombination für weitere Kursgewinne. Folgt der US-Aktienmarkt früheren Mustern, könnte der Dow Jones Index auf 4.000 Punkte und der S&P 500 auf rund 500 Zähler fallen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Teufelskreis 20.09.2015 10:17:14

charttechnik konjunktur leitzinsen griechenland fed usa crash rwe abwärtstrend dax 846900 vw bmw daimler eurokrise anleihekäufe enag99 aufwärtstrend 703712 e.on dow jones 710000 volkswagen 766403 yuan aktienanlage ezb 519000 china notenbank euro stoxx 50 titel anlagestrategie
Egal, wohin der sorgenvolle Blick sich derzeit wendet, es gibt kein Entrinnen! Die Krisenherde in Politik und Wirtschaft sind mittlerweile so ausgeprägt, dass selbst die optimistischste Frohnatur nicht umhin kommt festzustellen: Wir haben ein Problem!... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX mit Rally im Bärenmarkt – Endlich mal gute Zahlen aus China 13.01.2016 09:47:04

967740 dax 846900 zinswende markt & wirtschaft charttechnik leitzinsen euro xc0007924514 fed usa geldpolitik mario draghi janet yellen brent xc0009677409 965275 ã–lpreis dollar dow jones rohã¶l notenbank euro stoxx 50 ã–l yuan wti xd0015948363 china ezb
Das ist es, worauf der Markt gewartet hat: Gute Wirtschaftsdaten aus China. Dass ausgerechnet die Exporte steigen, ist ein gutes Zeichen, schürt es doch die Hoffnung, dass die Abwertung der chinesischen Währung seit August um über sechs Prozent ihr Ziel nicht verfehlt hat. Das Prinzip Hoffnung ist aber nicht immer das beste an der Börse.... mehr auf dieboersenblogger.de

Steigen die Zinsen auf sehr lange Sicht nicht mehr? 10.08.2016 13:12:31

846900 dax a0aet0 brexit börse euro nullzinsumfeld fed konjunktur s&p 500 geldpolitik zentralbank mario draghi 969420 dow jones rezession s&p 500 godmodetrader titel notenbank ezb eu
Mario Draghi philosophierte im Juni: Die Zinsen müssen heute niedrig sein, damit sie morgen wieder höher stehen können. Wer’s glaubt...... mehr auf dieboersenblogger.de

Bärenmarkt: Kurz- oder lang? 20.01.2016 09:17:56

965275 dow jones titel euro stoxx 50 china ezb yuan 846900 a0aenr dax 967740 euro fed charttechnik geldpolitik us-dollar mario draghi
So schwach wie in diesem Jahr – minus 8,2 Prozent bis 15. Januar - begann der Dow Jones Index bisher noch nicht. Immerhin reicht die Historie bis zum Jahr 1897 zurück.... mehr auf dieboersenblogger.de

US-Märkte vor dem Crash? 22.10.2015 16:23:05

crash usa a0aet0 heard in new york s&p 500 s&p 500 dow jones finanzkrise 969420 wall street nyse
Jahrelang kauften US-Anleger Aktien auf Pump. Doch jetzt geht die sogenannte NYSE Margin Debt deutlich zurück. Kommt es zum Crash am US-Aktienmarkt?... mehr auf dieboersenblogger.de

Alle Jahre wieder – Die Kapitalmarktprognose für 2017 22.12.2016 12:13:44

opec bankenkrise yen mario draghi janet yellen s&p 500 geldpolitik italien aktienmarkt euro rohöl usa fed leitzinsen konjunktur 846900 zinswende dax pfund konjunkturerholung a0aet0 china ölpreis ezb wti titel us-präsident notenbank dow jones s&p 500 965308 japan wahl inflation eurozone zinserhöhung brent wall street 969420 bank of japan
Insgesamt bildet die auch 2017 grundsätzlich expansive globale Geldpolitik, die Krisensymptome zumindest abfedert, den Nährboden für eine weiterhin stabile Performance von Aktien. Diese Liquiditätshausse wird im Laufe von 2017 auch immer stärker durch fundamentale Argumente angereichert. Die im Vergleich zu Renditen im Zinsvermögen deutlich attrakt... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street Insights: Trump versus Mexiko 31.01.2017 13:45:56

usa konjunkturprogramm a0aet0 donald trump mexiko footer s&p 500 s&p 500 dow jones wall street jens korte freihandel 969420 us-präsident vontobel
Der neue Präsident Donald Trump will die Jobs aus Mexiko zurück holen. Mal abgesehen davon, ob NAFTA die USA tatsächlich so geschwächt hat, wie lässt sich eine neue Handelsordnung erzielen? Wir haben nachgefragt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Der fehlende Stabilitätsluxus der Geldpolitik führt zum Wohlstand der Aktionäre 10.03.2017 12:10:05

titel ezb ölpreis china wti 969420 wall street brent zinserhöhung eurozone s&p 500 dow jones inflation 965308 geldpolitik s&p 500 aktienmarkt italien donald trump opec janet yellen mario draghi dax zinswende 846900 a0aet0 pfund usa fed rohöl euro konjunktur griechenland leitzinsen
Mit Blick auf die konjunkturellen, finanz- und sozialpolitischen Risiken entkommt die EZB nicht ihrer eingeübten Rolle als „Ausputzer“ der Eurozone. Mit professionell zur Schau getragener Lässigkeit behält sie ihre ultralockere Liquiditäts- und Niedrigzinspolitik bei. Auch kein Inflations-Wässerchen kann die Geberlaune von Mario Draghi trüben.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die taubenhafteste US-Zinserhöhung aller Zeiten 17.03.2017 12:52:56

titel wti ezb china ölpreis 969420 zinserhöhung eurozone brent wall street inflation 965308 dow jones s&p 500 aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 janet yellen mario draghi opec donald trump a0aet0 pfund zinswende 846900 dax griechenland leitzinsen konjunktur rohöl fed usa euro
Die Risikofaktoren an den Finanzmärkten haben zuletzt deutlich an Einfluss verloren. Durch ihre Zinserhöhung kann die Fed jetzt behaupten, angesichts verbesserter US-Konjunkturdaten nicht untätig geblieben zu sein. Damit verschafft sie sich ein Alibi für zinspolitische Zurückhaltung, bis sich die Konjunkturpolitik der neuen US-Regierung offenbart.... mehr auf dieboersenblogger.de

Sensationelles US-Wachstum? 28.08.2015 10:58:19

dow jones s&p 500 969420 wirtschaftswachstum us-bip bip notenbank us-wirtschaft usa fed konjunktur heard in new york a0aet0 s&p 500
Das US Wachstum für das zweite Quartal wird kräftig nach oben korrigiert und gilt gleich als sensationell. Ein Vorbote für den Rest des Jahres ist es jedoch nicht.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street Insights: Chancen in China 20.03.2017 14:46:43

geldpolitik s&p 500 janet yellen yen mario draghi opec donald trump a0aet0 arbeitsmarktdaten dax 846900 leitzinsen goldpreis s&p500 fed konjunkturprogramm usa rohöl brexit us-präsident gold vontobel titel großbritannien wti ezb ölpreis china us-arbeitslosenquote freihandel 969420 jens korte wall street 965515 zinserhöhung brent japan s&p500 s&p 500 dow jones
Wir haben einen Investor aus China an der New Yorker Börse getroffen. Offenbar gibt es noch Chancen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Was sind die Anlagechancen und was bedeutet der neue US-Präsident für China? ... mehr auf dieboersenblogger.de

NYSEinstein-Blog: „Das sind bedeutende Bewegungen im Markt“ 06.04.2017 08:05:35

video us-präsident dow jones s&p 500 nyseinstein wahl zinserhöhung wall street 969420 janet yellen s&p 500 fed peter tuchman zinswende a0aet0
Inside Wirtschaft-Korrespondent Peter Tuchman spricht von der "größten Bewegung seit langem". Der Markt hat sich um 500 Punkte bewegt. In welche Richtung es ging und was sonst noch wichtig ist, sehen Sie in der aktuellen Ausgabe das NYSEinstein-Blog.... mehr auf dieboersenblogger.de

Apple: Die Sache mit den Wunderdingen… 10.09.2015 08:12:08

ipad allzeithoch tim cook quartalszahlen heard in new york iphone iphone 6s plus 865985 iphone 6s china smartphone apple music apple dow jones ipod iphone 6
Smartphones sind Statussymbole, und ganz besonders iPhones. Doch warum sollte man viel Geld für ein Nachfolgemodell ausgeben, um es Freunden vorzeigen zu können, obwohl sich die Geräte äußerlich kaum unterscheiden? Apple (WKN 865985) sagt: Es kommt auf die inneren Werte an. Und so werden wieder scharenweise Apple-Fans ihre älteren iPhones, aber auc... mehr auf dieboersenblogger.de

Realtime-Rezessions-Erkennungs-Mechanismus (RREM) 25.09.2015 10:03:39

inflation liquiditätsrallye rezession rendite dollar dow jones 969420 wall street aktienanlage konjunkturschwäche ezb ausblick notenbank us-wirtschaft gold anlagestrategie titel dow jones industrial leitzinsen emerging markets fed usa euro hausse staatsanleihen dax staatsschulden 846900 zinswende blase geldpolitik
Wir wissen, dass eine US-Rezession durchschnittlich alle fünf Jahre auftritt und etwa ein Jahr dauert. In der jüngeren Vergangenheit hat sich der Abstand zwischen den Rezessionen etwas vergrößert. Der Beginn der letzten Rezession jährt sich im Dezember 2007 zum siebten Mal. Allein schon aus statistischen Gründen wäre innerhalb der nächsten zwei bis... mehr auf dieboersenblogger.de

Trump als Schwarzer Schwan für die Finanzmärkte? 19.05.2017 12:56:59

eurozone wall street 969420 dow jones s&p 500 965308 inflation titel ölpreis china ezb frankreich 846900 zinswende dax a0aet0 euro fed usa griechenland s&p 500 geldpolitik aktienmarkt donald trump mario draghi janet yellen
Ein ehemaliger FBI-Chef als Sonderermittler wird jetzt dieses „Trump-Gate“ untersuchen, das Trump in der Zwischenzeit zu einer lame duck werden lassen könnte. Sind damit seine hochtrabenden Wirtschaftsversprechen politisch auf Eis gelegt? Immerhin waren diese seit November 2016 Treiber einer sehr dynamischen Aktien-Rallye. Wird sich die Trump-Rally... mehr auf dieboersenblogger.de

US-Zinswende ist Segen und Fluch zugleich – Volatiles Jahresende an den Börsen 21.12.2015 12:04:32

geldpolitik mario draghi jahresendrallye janet yellen konjunkturdaten dax zinswende 846900 charttechnik leitzinsen euro börse usa fed notenbank euro stoxx 50 titel yuan nyse china ölpreis ezb wall street 965275 inflation dollar dow jones
So ist es oft mit den Geschenken zum Fest. Man fiebert auf den Weihnachtstag hin, freut sich oft nur kurz über das eine oder andere, um dann später festzustellen, dass man es nicht wirklich braucht. So könnte man auch die von den Investoren weltweit erwarteten, erhofften und in der vergangenen Woche dann endlich erfolgten Zinswende in den USA einor... mehr auf dieboersenblogger.de

Dieser Indikator ist bedenklich! 29.09.2016 14:26:26

opec janet yellen mario draghi yen geldpolitik s&p 500 aktienmarkt fed usa rohöl euro brexit konjunktur leitzinsen dax 846900 a0aet0 pfund ezb ölpreis china wti titel großbritannien notenbank us-präsident s&p 500 dow jones inflation 965308 969420 wall street brent eurozone
Der Markt hat den Angstmonat September fast überstanden. Unterm Strich war der September weniger dramatisch als befürchtet. Die Wahrscheinlichkeit für eine signifikante Korrektur des Marktes im September ist relativ hoch. Im September ist die Wahrscheinlichkeit so hoch wie in keinem anderen Monat.... mehr auf dieboersenblogger.de