Tag suchen

Tag:

Tag _lpreis

Was passiert mit dem Ölpreis 09.01.2015 14:46:16

usa ã–lpreis ölpreis tarife heizung tarife24 energie
In den letzten Wochen und Tagen hat sich der Ölpreis beinahe überschlagen. Es kam zu einem kleinen Einsturz. Bereits zuvor hatten wir von Tarife24 von der aktuellen Entwicklung berichtet. Experten… The post Was passiert mit dem Ölpreis appeared first on ... mehr auf tarife24.com

Was bedeutet der Ölkrieg für uns 27.12.2014 11:09:43

energie tarife24 ölpreis ã–lpreis benzin ölkrieg tarife24. heizã¶l tarife24. heizöl ã–lkrieg
Dass der Ölpreis an der Zapfsäule und der Heizölpreis immer weiter fallen, hat viele Ursachen. Zu einem ist es das Fracking, mit dem die Amerikaner seit einiger Zeit für einen… The post Was bedeutet der Ölkrieg für uns appeared first on ... mehr auf tarife24.com

Auf einen Espresso: Vorsicht bei BitCoin und Ethereum! 24.05.2017 09:01:19

janet yellen yen opec brent us-wirtschaft leitzinsen eu-austritt japan s&p500 wti öl ölpreis a0aet0 s&p500 rohöl fed brexit wall street großbritannien video china 846900 dax usa geldpolitik mario draghi 969420 965515 notenbank ezb
Während sich Investoren derzeit mit Themen wie Donald Trump, den Notenbanken, europäischen Wahlen, dem Brexit, der OPEC und vielen anderen wichtigen Dingen beschäftigen, entwickelt sich rund um Bitcoin eine spannende Story.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Die neue Auslegung der Euro-Rally 23.05.2017 09:13:58

ölpreis öl wti s&p500 japan eu-austritt leitzinsen us-wirtschaft brent opec yen janet yellen notenbank ezb 965515 969420 geldpolitik mario draghi 846900 dax usa großbritannien video china wall street a0aet0 brexit rohöl fed s&p500
Während der DAX derzeit kaum vom Fleck kommt, zeigte sich der Euro gegenüber dem US-Dollar zuletzt deutlich erholt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: BitCoin – ich bleib dabei! DB stuft Banken ab, Inflationsdaten im Blick 31.05.2017 09:24:50

969420 965515 ezb notenbank usa dax 846900 mario draghi geldpolitik wall street china video großbritannien fed rohöl brexit s&p500 a0aet0 s&p500 japan öl ölpreis wti leitzinsen eu-austritt brent us-wirtschaft opec janet yellen yen
BitCoin sorgt weiterhin für spannende Diskussionen in der Finanzgemeinde. Es ist jedoch nicht das einzige Thema, das derzeit für Aufregung sorgt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: Im DAX regiert die Vorsicht – EZB-Signale nicht eindeutig 07.03.2016 09:51:13

ezb geldpolitik mario draghi dax 846900 usa china a0aet0 s&p500 rohöl wti öl ölpreis japan s&p500 rezession us-wirtschaft wirtschaftswachstum brent janet yellen yen markt & wirtschaft
Nachdem die Anleger über das Wochenende die Möglichkeit hatten, die gemischten Arbeitsmarktdaten aus den USA zu verarbeiten, wandert der Fokus nun direkt zum nächsten anstehenden Highlight, der EZB-Entscheidung am Donnerstag.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Wichtige politische Beobachtungen 30.05.2017 09:06:16

yen janet yellen opec brent us-wirtschaft eu-austritt leitzinsen japan s&p500 wti ölpreis öl a0aet0 s&p500 brexit rohöl fed wall street großbritannien video china 846900 dax usa geldpolitik mario draghi 965515 969420 notenbank ezb
In der Weltpolitik geht es derzeit ziemlich spannend zu. Dabei haben die Turbulenzen in Washington oder die europäischen Wahlen große Auswirkungen auf die Finanzmärkte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Bester Zeitpunkt in 20 Jahren, Aktien zu kaufen? 08.03.2016 09:54:58

mario draghi geldpolitik usa 846900 dax ezb rohöl s&p500 charttechnik a0aet0 video china ölpreis öl wti rezession s&p500 japan yen janet yellen markt & wirtschaft us-wirtschaft brent
Schwache chinesische Konjunkturdaten sorgen am Dienstagvormittag dafür, dass der DAX deutliche Kursverluste erleiden muss. Allerdings dürfte die Regierung in Peking der Wirtschaft mit neuen Maßnahmen unter die Arme greifen, was den Aktienmärkten neun Schwung verleihen könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Politische Risiken vor der Bundestagswahl für den DAX 29.05.2017 09:09:34

969420 965515 ezb notenbank usa 846900 dax mario draghi geldpolitik wall street video china großbritannien rohöl fed brexit s&p500 a0aet0 s&p500 japan öl ölpreis wti leitzinsen eu-austritt brent us-wirtschaft opec janet yellen yen
Nach den französischen Präsidentschaftswahlen richtet sich der Blick der Börsianer auf die in wenigen Monaten stattfindende Bundestagswahl.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Wo jetzt die DAX-Rally-Ziele liegen könnten 02.06.2017 08:50:31

eu-austritt leitzinsen japan s&p500 wti ölpreis öl yen janet yellen opec brent us-wirtschaft usa dax 846900 mario draghi geldpolitik 965515 969420 ezb notenbank s&p500 brexit fed rohöl a0aet0 wall street china video großbritannien
Am Freitagnachmittag steht die Veröffentlichung der neuesten US-Arbeitsmarktdaten an. Das Hauptthema bleibt jedoch die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, aus dem Klimaabkommen von Paris auszusteigen. Ein Überblick über das Marktgeschehen von Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets, Frankfurt. Passt CMC Markets zu mir? Testen Sie es... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street Insights: Tierische Stimmung an den Märkten 24.03.2017 12:35:16

a0aet0 rohöl fed brexit s&p500 großbritannien china zinserhöhung wall street dow jones geldpolitik s&p 500 mario draghi 846900 dax arbeitsmarktdaten usa vontobel titel ezb 969420 freihandel 965515 s&p 500 opec janet yellen yen goldpreis gold us-präsident brent jens korte donald trump konjunkturprogramm leitzinsen ölpreis wti us-arbeitslosenquote s&p500 japan
Der amerikanische Präsident hat die Animals Spirits geweckt. Das wird zumindest gerade heiss an der Wall Street debattiert. Sind es tatsächlich die von John Maynard Keynes in den 30ern beschriebenen Animal Spirits, die den Markt seit Monaten treiben? Und wie lange hält der Trieb die Kurse am Laufen? ... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Börsenblogger um 12: DAX – Zum Verzweifeln 01.09.2015 11:44:18

rwe fed griechenland enag99 878841 münchener rück china 846900 cisco systems dax usa konjunktur 578560 703712 fresenius euro stoxx 50 mdax 865985 goldpreis markt & wirtschaft manz a0jq5u e.on gold 843002 apple ölpreis öl
Und wieder einmal wird es nichts mit einer DAX-Erholung. Stattdessen rutscht das wichtigste deutsche Börsenbarometer am Dienstagmittag um rund 3 Prozent in die Tiefe. Selbst fünfstellige Notierungen sind da nicht mehr drin. Eine Besserung könnte sogar noch etwas länger auf sich warten lassen, da der September am deutschen Aktienmarkt nicht gerade a... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 5: DAX wie gelähmt vor EZB-Sitzung – Erinnerungen an den Dezember noch präsent 07.03.2016 17:22:41

china a0aet0 rohöl s&p500 ezb dax 846900 usa geldpolitik mario draghi brent wirtschaftswachstum us-wirtschaft markt & wirtschaft janet yellen yen s&p500 rezession japan öl ölpreis wti
Bevor am Donnerstag die Europäische Zentralbank ihre Entscheidung zugunsten oder gegen eine Ausweitung der geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen bekannt geben wird, gehen die Börsen in den Konsolidierungsmodus über.... mehr auf dieboersenblogger.de

Ist Donald Trump in Wirklichkeit nur ein Donald Duck? 24.03.2017 14:12:30

dow jones zinserhöhung wall street china rohöl fed griechenland zinswende a0aet0 s&p 500 inflation 969420 ezb titel usa konjunktur 846900 dax pfund mario draghi s&p 500 geldpolitik italien aktienmarkt 965308 brent opec janet yellen eurozone ölpreis wti euro leitzinsen donald trump
Die unerwarteten Schwierigkeiten der neuen US-Präsidentschaft, im republikanisch geprägten Kongress „Obamacare“ zurechtzustutzen, nähren Zweifel an der Handlungsfähigkeit von Donald Trump, seine elementaren Wahlversprechen - u.a. die große Steuerreform - durchzusetzen. Droht Trump also frühzeitig zur lame duck zu werden?... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 27. März 2017 27.03.2017 11:42:51

579043 tesla deutschland china 823212 deutsche bank commerzbank ezb indus geldpolitik leistungsbilanz 514000 ströer a1cx3t fuchs petrolub opec lufthansa presseschau ölpreis cbk100 euro 620010 749399
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik der EZB, die Zukunft des Euro, die deutsche Leistungsbilanz, Chinas Industrie, die Machtlosigkeit der OPEC, die Probleme der Bären am Markt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Deutsche Bank, Lufthansa, Fuchs Petrolub, Ströer, Indus, Tesla.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kapitalmarktjahr 2016: Machen die vielen Krisen den Aktienmärkten den Garaus? 13.01.2016 12:05:05

euro anleihen aktien öl ölpreis börsen opec janet yellen russland usa rohstoffe konjunktur dax 846900 geldpolitik s&p 500 s&p 500 969420 ezb titel edelmetalle fed rohöl devisen a0aet0 dow jones china
Es hat wohl schon freundlichere Jahresauftakte an den Aktienmärkten gegeben. Kein Wunder, es gibt ja auch eine Inflation an Krisen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Turbulenter Jahresstart – Sorgen um die Eurozone könnten im Jahresverlauf hinzukommen 07.01.2016 11:56:46

deflation ezb krone notenbank euro stoxx 50 titel usa dax 846900 a0aenr mario draghi geldpolitik dow jones 965275 xc0009677409 china grexit charttechnik fed rohöl brexit xc0007924514 zinswende dollar eurozone wti yuan öl xd0015948363 ölpreis eia leitzinsen euro 145830 brent 967740 janet yellen
Was für ein Börsenstart ins Jahr 2016 – Nach dem hoffnungsvollen Jahresausklang rund um die Feiertage hatten viele Anleger mit einer Fortsetzung dieses Trends zum auch saisonal in der Regel positiven Jahresbeginn gerechnet. Aber China machte gleich am ersten Tag mit einer Aussetzung des Börsenhandels nach sieben Prozent Kursverlusten all diesen Hof... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Börsenblogger um 12: DAX – Fehlender Durchblick 17.08.2015 11:54:46

gold e.on markt & wirtschaft goldpreis ölpreis 519000 623100 bmw euro 547040 china enag99 griechenland rwe fed mdax infineon 703712 usa dax lanxess
Nach den jüngsten Turbulenzen rund um die deutliche Yuan-Abwertung der chinesischen Zentralbank, fällt der Start in die neue Woche ruhiger aus. Allerdings bleibt die ganz große Gegenreaktion im DAX auch noch aus. Schließlich ist noch nicht klar, ob die Situation bereits ausgestanden ist. Gleichzeitig fragen sich Anleger, wie Griechenland trotz Hilf... mehr auf dieboersenblogger.de

Qualitätsaktien bleiben für den Vermögensaufbau unverzichtbar 23.08.2015 12:30:37

us-dollar billiges geld währungskrieg blase anleihen leitzinsen yuan aktienanlage ölpreis export europa vermögensaufbau shanghai composite spekulationsblase markt & wirtschaft wirtschaftswachstum aktienmarkt geldpolitik dax 846900 konjunktur usa notenbank anlagestrategie fed deutschland china währungskrise währungen
China hat mit seinem gigantischen Wachstum in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, Europa und besonders Deutschland aus den Krisenjahren 2008 und 2009 wieder herauszuhelfen. Doch mittlerweile könnte sich China für die Weltbörsen selber zu einem Problem entwickeln, da der einstige Wachstumsmotor der Weltwirtschaft immer offensichtlich... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Börsenblogger um 12: K+S und Apple geben die Richtung vor 28.08.2015 11:51:53

878149 merck kgaa dax 846900 konjunktur usa 865985 mdax ezb k+s griechenland fed rohöl münchener rück china potash 843002 euro apple siemens öl ölpreis 659990 ksag88 markt & wirtschaft 723610
Zwischendurch lag der DAX bereits um mehr als 1 Prozent im Minus. Doch zum Freitagmittag wurden diese Verluste etwas weniger, so dass man gegenüber den Turbulenzen im bisherigen Wochenverlauf schon fast von einem ruhigen Handelstag sprechen kann. Allerdings ist noch nicht ganz klar, worauf sich Investoren in den kommenden Tagen eher stürzen werden.... mehr auf dieboersenblogger.de

Öl im Contango-Überhang 21.02.2016 12:44:07

xc0007924514 rohöl xc0009677409 konjunktur rohstoffe usa titel brent euro dollar wti ölpreis xd0015948363 öl contango eia
Die Frage der Lagerkapazitäten für Rohöl beschäftigt die Marktteilnehmer. Die US-Ölvorräte stiegen in dieser Woche mit 504 Mio. Barrel auf ein Rekordhoch. Die Außergewöhnlichkeit dieses Lageraufbaus zeigt der folgende Chart.... mehr auf dieboersenblogger.de

Dow Jones: Auch eine Niederlage für die Aktienmärkte? 29.03.2017 09:16:32

china wall street zinserhöhung wahl dow jones a0aet0 deutsche bank zinswende fed rohöl notenbank titel ezb 969420 inflation kolumne s&p 500 aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 mario draghi pfund dax 846900 konjunktur usa us-präsident bank of japan brent 965308 janet yellen yen bankenkrise opec db x-markets wti ölpreis eurozone japan konjunkturerholung nicolai tietze leitzinsen euro
Zuletzt schauten Börsianer gespannt auf die US-Politik. Im Fokus stand vor allem eine geplante Gesundheitsreform. Präsident Donald Trump und die Republikanische Partei mussten eine herbe Schlappe einstecken, was sich letztlich auch negativ auf die Aktienmärkte auswirken könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Was machen die Kapitalmärkte 2016? 18.12.2015 09:39:17

börsen öl ölpreis anleihen euro aktien russland janet yellen opec s&p 500 969420 ezb edelmetalle titel konjunktur rohstoffe usa dax 846900 s&p 500 geldpolitik dow jones china fed rohöl a0aet0 devisen
Es dürfte sich endlich ein internationaler Schulterschluss abzeichnen, eine Anti-Terror-Koalition, die den Namen verdient. Die USA und Russland nähern sich wieder an, um gemeinsam gegen den IS vorzugehen. So würden die Finanzmärkte immer mehr geopolitisch gestützt und immer weniger geopolitisch geschwächt. Und die mittelständische deutsche Wirtscha... mehr auf dieboersenblogger.de

Öl fällt unter 30 US-Dollar – Die Wahrscheinlichkeit eines Kollapses auf dem Ölmarkt 15.01.2016 13:21:10

brent janet yellen öl xd0015948363 ölpreis wti yuan dollar euro leitzinsen china xc0009677409 rohöl fed xc0007924514 charttechnik zinswende ezb notenbank mario draghi geldpolitik usa rohstoffe dax
Der Verfall der Ölpreise geht weiter, jetzt rutscht der Preis für das schwarze Gold unter 30 US-Dollar. Auch an dieser Marke wird wieder spekuliert, ob hier endlich der Boden gefunden wird oder die Talfahrt weiter geht.... mehr auf dieboersenblogger.de

Befinden sich die Aktienmärkte in den Iden des März? 08.03.2017 10:09:02

s&p 500 inflation 969420 ezb titel usa konjunktur 846900 dax pfund mario draghi s&p 500 geldpolitik italien aktienmarkt dow jones zinserhöhung wall street china rohöl fed griechenland zinswende a0aet0 eurozone ölpreis wti euro leitzinsen donald trump 965308 brent opec janet yellen
Bei den sogenannten Iden des März handelt es sich um eine Metapher für bevorstehendes Unheil, die auf die Ermordung von Julius Caesar am 15. März des Jahres 44 vor Christus durch Brutus zurückgeht. Auch für viele zeitgenössische Finanzmarktakteure scheint die Zeit für eine unheilvolle Kurskorrektur gekommen zu sein.... mehr auf dieboersenblogger.de

Drastische Kursziele für S&P 500 und Öl! 15.01.2016 11:00:06

s&p 500 titel notenbank ezb staatsanleihen dax usa konjunktur s&p 500 geldpolitik wall street ausblick a0aet0 rohöl fed charttechnik ölpreis öl wti saudi-arabien godmodetrader iran opec janet yellen
Der Markt will nach unten. Geht es nach einem Analysten der Société Générale, dann will der Markt richtig weit nach unten. Vom aktuellen Stand aus fehlen noch 70% bis zu den vorhergesagten Tiefs.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 5. Februar 2016 05.02.2016 12:05:47

arcelormittal 865985 inflation 710000 703712 alphabet 874182 china großbritannien enag99 brexit rwe crash ölpreis 519000 apple rendite 887771 daimler bmw goldminen minenaktien a14y6h gold a0m6u2 rhi e.on markt & wirtschaft bnp paribas
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Niedriginflation und -renditen, Chinas Börsenturbulenzen, Brexit-Risiken, die Auswirkungen fallender Ölpreise, die Wende bei Goldminen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, BMW, RWE, E.ON, BNP Paribas, ArcelorMittal, RHI, Phillips 66, Apple, Alphabet.... mehr auf dieboersenblogger.de

DAX verliert weiter – Skepsis bleibt ein positives Signal 05.04.2017 13:25:21

965515 969420 ezb notenbank usa dax 846900 mario draghi geldpolitik wall street china großbritannien brexit fed rohöl s&p500 a0aet0 s&p500 japan ölpreis öl wti eu-austritt leitzinsen brent us-wirtschaft markt & wirtschaft opec yen janet yellen
China eröffnet einen Tag vor dem Besuch seines Premiers in den USA eine Sonderwirtschaftszone und die festlandchinesischen Börsen steigen kräftig. In China ist die Stimmung also gut, aber das überträgt sich nicht auf den Deutschen Aktienindex. Der DAX verliert nach dem zunächst gescheiterten Versuch, das Allzeithoch zu überwinden, weiter.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: DAX ist „under pressure“ 06.04.2017 09:00:36

janet yellen yen opec us-wirtschaft brent leitzinsen eu-austritt wti öl ölpreis japan s&p500 s&p500 fed rohöl brexit a0aet0 china video großbritannien wall street mario draghi geldpolitik usa dax 846900 ezb notenbank 969420 965515
Den Sprung auf ein neues Allzeithoch hat der DAX knapp verfehlt. Doch statt eines neuen Anlaufs könnte es für das wichtigste deutsche Börsenbarometer erst einmal in die andere Richtung gehen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX rauscht unter die 10.000 – China-Crash, Teil 2 07.01.2016 10:06:12

zinswende charttechnik xc0007924514 fed rohöl china xc0009677409 965275 dow jones geldpolitik mario draghi dax a0aenr 846900 usa notenbank euro stoxx 50 krone ezb deflation janet yellen 967740 brent 145830 leitzinsen euro eia yuan wti xd0015948363 ölpreis öl dollar
Die chinesische Regierung lässt den Yuan immer schneller abwerten und die Frage drängt sich auf, warum sie es damit so eilig hat. Die Regierung könnte etwas wissen, was die Märkte noch nicht wissen. Die Investoren fürchten sich zunehmend vor einem Abwertungswettlauf an Asiens Währungsmärkten.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Audit the Fed? 29.03.2017 08:57:26

wall street großbritannien china video a0aet0 fed rohöl brexit s&p500 969420 965515 notenbank ezb dax 846900 usa geldpolitik mario draghi brent us-wirtschaft opec janet yellen yen s&p500 japan öl ölpreis wti leitzinsen eu-austritt
Ein Blick auf die DAX-Charttechnik zeigt uns möglicherweise, ob das Barometer bald ein neues Allzeithoch erreichen sollte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Börsenblogger um 12: DAX – Fed im Fokus 27.08.2015 11:57:11

china bayer griechenland fed mdax basf11 fresenius 578560 usa dax 846900 gold 577220 bay001 basf thyssenkrupp givaudan symrise fielmann 938427 markt & wirtschaft goldpreis öl ölpreis sym999 750000 leitzinsen
Kaum scheint sich die September-Sitzung der Fed als Ort der ersten US-Leitzinsanhebung seit fast zehn Jahren erledigt zu haben, schon geraten die weltweiten Aktienmärkte in Jubelstimmung. Für den DAX bedeutet das am Donnerstagmittag satte Kurszuwächse um rund 3 Prozent. Zudem verzeichnet das wichtigste deutsche Börsenbarometer wieder fünfstellige N... mehr auf dieboersenblogger.de

Öl-Boom/Bust mit Folgen 22.12.2015 16:25:41

eia öl xd0015948363 ölpreis wti mitte opec brent usa börsenzyklen rohöl xc0007924514 xc0009677409 fracking
Ein Ölpreis nahe 150-Dollar (2008) tritt wildkapitalistische Fracking-Aktivitäten los, die zu einer deutlichen Angebotsausweitung führen, in deren Folge der Ölpreis drastisch einbricht. Dies wiederum bewirkt, dass Ölbohrtürme massenweise außer Betrieb gesetzt werden, sodass sich das Angebot verknappt. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Ölpreis bricht auf 11-Jahrestief ein – die Gründe 21.12.2015 09:41:33

brent janet yellen eia wti öl xd0015948363 ölpreis leitzinsen china xc0009677409 zinswende rohöl xc0007924514 titel ezb geldpolitik mario draghi dax 846900 usa
Der Verfallstermin am Freitag hatte ein enormes Handelsvolumen erzeugt und das war wohl auch die Umsatzspitze, bevor es jetzt in die ruhige Vorweihnachtsphase geht. Die Weltmärkte versuchen weiter zu eruieren, welche Folgen die etwas restriktivere Geldpolitik der US-Notenbank haben wird. Im Fokus steht derweil die Ölpreisentwicklung und der Fall au... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 5: DAX fängt sich etwas – Trump-Rally wird hinterfragt 22.03.2017 17:13:55

notenbank ezb 969420 965515 geldpolitik mario draghi 846900 dax usa großbritannien china wall street a0aet0 rohöl fed brexit s&p500 öl ölpreis wti s&p500 japan leitzinsen eu-austritt us-wirtschaft brent opec janet yellen yen markt & wirtschaft
Der neue US-Präsident Donald Trump verspricht, twittert, redet und streitet immer noch, aber wenig Brauchbares ist bislang dabei rausgekommen. Zwei Monate ist er im Amt, den vollmundigen Worten sind nur wenig Taten gefolgt. Es scheint nun der Zeitpunkt gekommen, an dem eine mit Trump-Euphorie vollgepumpte Wall Street heiß gelaufen ist und die Rally... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 18. Januar 2016 18.01.2016 12:06:22

china deutschland schweizerische nationalbank xc0009677409 volkswagen fed xc0007924514 938914 ezb spanien frankreich notenbank commerzbank 852147 platin anglo american xc0009665545 rio tinto geldpolitik bargeld italien rohstoffe 922031 vw a0mukl 766403 airbus börse 908101 markt & wirtschaft bhp billiton ölpreis adecco cbk100
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik der Fed und der EZB, Bargeld, Untergangsszenarien, die Schweizerische Nationalbank, die ökonomische Lage in Deutschland, sowie der Ölpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Henkel, Volkswagen, Commerzbank, Airbus, Adecco, BHP Billiton, Rio Tinto, Anglo American.... mehr auf dieboersenblogger.de

Alle Jahre wieder – Die Kapitalmarktprognose für 2017 22.12.2016 12:13:44

wti ölpreis japan eurozone leitzinsen euro konjunkturerholung us-präsident 965308 bank of japan brent janet yellen yen bankenkrise opec ezb notenbank titel inflation s&p 500 969420 mario draghi aktienmarkt italien s&p 500 geldpolitik konjunktur usa pfund dax 846900 china wahl dow jones wall street zinserhöhung fed rohöl a0aet0 zinswende
Insgesamt bildet die auch 2017 grundsätzlich expansive globale Geldpolitik, die Krisensymptome zumindest abfedert, den Nährboden für eine weiterhin stabile Performance von Aktien. Diese Liquiditätshausse wird im Laufe von 2017 auch immer stärker durch fundamentale Argumente angereichert. Die im Vergleich zu Renditen im Zinsvermögen deutlich attrakt... mehr auf dieboersenblogger.de

Der fehlende Stabilitätsluxus der Geldpolitik führt zum Wohlstand der Aktionäre 10.03.2017 12:10:05

janet yellen opec 965308 brent donald trump leitzinsen euro wti ölpreis eurozone griechenland fed rohöl a0aet0 zinswende china dow jones wall street zinserhöhung mario draghi italien aktienmarkt s&p 500 geldpolitik konjunktur usa pfund dax 846900 ezb titel inflation s&p 500 969420
Mit Blick auf die konjunkturellen, finanz- und sozialpolitischen Risiken entkommt die EZB nicht ihrer eingeübten Rolle als „Ausputzer“ der Eurozone. Mit professionell zur Schau getragener Lässigkeit behält sie ihre ultralockere Liquiditäts- und Niedrigzinspolitik bei. Auch kein Inflations-Wässerchen kann die Geberlaune von Mario Draghi trüben.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die taubenhafteste US-Zinserhöhung aller Zeiten 17.03.2017 12:52:56

janet yellen opec brent 965308 leitzinsen euro donald trump eurozone wti ölpreis a0aet0 zinswende griechenland rohöl fed zinserhöhung wall street dow jones china pfund 846900 dax konjunktur usa aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 mario draghi 969420 inflation s&p 500 titel ezb
Die Risikofaktoren an den Finanzmärkten haben zuletzt deutlich an Einfluss verloren. Durch ihre Zinserhöhung kann die Fed jetzt behaupten, angesichts verbesserter US-Konjunkturdaten nicht untätig geblieben zu sein. Damit verschafft sie sich ein Alibi für zinspolitische Zurückhaltung, bis sich die Konjunkturpolitik der neuen US-Regierung offenbart.... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Weltspartag ist kein Freudentag mehr, er ist ein Volkstrauertag! 28.10.2015 12:30:10

aktien leitzinsen 2015 euro aktienanlage öl ölpreis eurozone japan janet yellen yen opec staatsschulden goldpreis börse gold 766403 geldpolitik schwellenländer 846900 staatsanleihen dax vw konjunktur emerging markets usa notenbank sparen zew-konjunkturerwartungen titel mdax ezb 965515 inflation zinswende griechenland fed grexit ausblick china volkswagen wall street
Die Eurozone ersäuft in billigem Geld. Und dennoch will die eurozonale Wirtschafts-Wüste einfach nicht grün werden. Kreditausleihungen an Haushalte und Unternehmen findet man in der Eurozone noch seltener als Gänseblümchen am Nordpol. Und die Inflation ist so wenig wach wie der Bär während seines Winterschlafs. ... mehr auf dieboersenblogger.de