Tag suchen

Tag:

Tag oecd

SPD-Zukunftsprogramm: Schuften, bis der Arzt (zu spät) kommt 07.06.2025 12:00:23

lügen mit zahlen arbeitsbedingungen verdi deregulierung kampagnenjournalismus iw wirtschaftspolitik und konjunktur oecd audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech koalitionsvertrag arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik lã¼gen mit zahlen
Arbeit macht glücklich und frei. Mehr davon, finden Union und SPD und holen zum Schlag gegen den Acht-Stunden-Tag aus. Drin sein sollen künftig bis zu 13 Stunden. Carpe diem – für Deinen Boss? Ach was, es geht darum, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Steht so im Koalitionsvertrag. Dumm nur, dass Soziologen, Ökonomen un... mehr auf nachdenkseiten.de

Andritz, AT&S, Cross Holding, Voestalpine: Österreich mischt auch in der High-Tech-Oberliga mit 14.06.2015 15:07:34

at&s oecd voestalpine 846900 andritz dax börse wien cross 897200 börse atx 919331 at&s wiener melange anlagestrategie österreich aktienanlage 922230 632305 969191 altersvorsorge
Seit einigen Monaten pendelt die AT&S-Aktie (WKN 922230) in der Region um 15 Euro. Zuvor konnte sich der Wert von unter neun Euro bis in diese Höhen verbessern. Die Leitartikel der vergangenen Ausgaben des Austria Börsenbriefes beschäftigten sich überwiegend mit Dingen, die in Österreich nicht funktionieren und die die Zukunft dieses Landes ge... mehr auf dieboersenblogger.de

Warum höhere Leitzinsen nur scheinbar die Aktienmärkte belasten 15.11.2015 13:45:04

inflation leitzinsen deflation fed usa euro schwellenländer staatsanleihen dax wiener börse geld 846900 oecd eurozone 969191 aktienanlage euro-austritt österreich ezb china notenbank atx grexit geldpolitik zinsen titel geldanlage anlagestrategie
Höhere Zinsen belasten die Aktienmärkte nur scheinbar. Zwar machen sie Anleihen im Verhältnis zu Aktien optisch billiger, doch höhere Zinsen sind auch – siehe USA – ein Indikator für ein besseres Konjunkturklima, und dieses begünstigt wiederum die Aktien.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 17. April 2015 17.04.2015 09:23:32

cbk100 nullzinspolitik volkswagen ksag88 blackstone bvb amd 766403 europa vw nestlé oecd 876520 inflation markt & wirtschaft commerzbank euroraum american express immofinanz deutsche anlegermesse apple a0q4dc 514000 911064 549309 863186 850226 ca immobilien borussia dortmund k+s
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Europas Strukturreform, die Gründe der Niedrigzinsen, die Disinflation im Euroraum, sowie die hohe Steuer- und Abgabenlast in Deutschland. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf VW, K+S, Commerzbank, Deutsche Bank, BVB, Nestlé, Syngenta, Immofinanz, AMD, American Express, Blackstone, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Wiener Börse lebt 07.06.2015 13:06:08

anlagestrategie wiener melange italien atx steuerreform altersvorsorge österreich aktienanlage 969191 oecd dax staatsanleihen staatsschulden 846900 börse börse wien griechenland
Zunächst wieder eine gute Nachricht: Die Wiener Börse bekam Zuwachs. Seit Beginn des Monats wurden zusätzlich 332 internationale Corporate Bonds in den fortlaufenden Handel aufgenommen. Kein Lebenszeichen hingegen kommt von der Bundesregierung, die nach der großkoalitionären Wahlschlappe bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland au... mehr auf dieboersenblogger.de

Illusionisten! 13.08.2015 12:40:14

maulmetze oecd jeremy corbyn ungleichheit spd pasokifikation
OECD fordert strengere Besteuerung von Reichen“. Als ob auf dieser Welt noch etwas geschähe, das vernünftig wäre. Vor dem Gesetz sind keineswegs alle gleich, das ist nur ein altes Märlein für den Gemeinschaftskunde-Unterricht. Was hilft? Sebastian Brant ‚Das Narrenschiff‘ lesen … Aber sich wundern, wenn statt ‚New Labo... mehr auf stilstand.de

Gleichberechtigung im Haushalt (#EqualCareDay) 02.02.2016 13:31:36

rollentausch erziehung gleichberechtigung allgemein oecd partnerschaft haushalt definition kind und familie hausarbeit einkaufen gartenarbeit
Die „Zeit-Online“ hat einen Artikel von Tina Goll veröffentlicht. In diesem weist die Autorin auf den 29. Februar als „Equal Care Day“ hin, eine Ermahnung, dass Frauen den Großteil an Hausarbeit und Kindererziehung verrichten. Sie bezieht sich dabei auf eine Studie der OECD. Spannend ist nicht der Artikel, sondern vor allem ... mehr auf vollzeitvater.de

Traditionelle Berufswünsche von Jugendlichen: Jobs aus dem 19. und 20. Jahrhundert 22.01.2020 14:49:15

zukunft jugendliche berufswünsche oecd berufswã¼nsche gesellschaft
Die OECD kritisiert, dass Jugendliche traditionelle Berufswünsche äußern. Welche in den nächsten Jahrzehnten gefragt sind, sagt sie nicht.... mehr auf pos1tiv.de

Handwerk klagt über Akademisierungswahn 29.07.2018 00:15:24

handwerk news akademiker wirtschaft deutschland holger schwannecke karriere - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu arbeit, stellen, bildung euro kosten oecd zdh schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten erfolgreich geld
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gibt der Politik und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eine Mitschuld am gegenwärtigen Handwerkermangel. „Seit Jahren wird von Politik wie Gesellschaft vorrangig für den akademischen Weg geworben“, sagte ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke de... mehr auf wirtschaft.com

Lebenserwartung in Griechenland sinkt 03.03.2018 00:05:52

versicherungssystem abhängigkeitsindex lebenserwartung allgemein überalterung oecd
Der OECD zufolge wurde in Griechenland 2015 erstmals ein Rückgang der Lebenserwartung verzeichnet, während laut einer Studie der IOBE infolge der fiskalischen Angleichung die Gesamtfinanzierung für Gesundheitsaufwendungen um ein Drittel sank.... mehr auf griechenland-blog.gr

OECD-Beschwerde gegen Bayer AG wegen systemischer Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden 30.04.2024 21:29:42

paraguay aktionärsversammlung bayer biodiversitã¤tsverlust wasserknappheit bayer base-is fundación tierramisereor nahrungsunsicherheit gesundheitsauswirkungen glyphosat pflanzenschutzmittel bäuerliche gemeinschaften aktionã¤rsversammlung bayer südamerika abel areco ecchr umweltrisiken abholzung argentinien bã¤uerliche gemeinschaften gentechnisch verã¤ndertes soja-saatgut landkonflikte krankheiten deutschland terra de direitos brasilien oecd-beschwerde bolivien indigene sã¼damerika gentechnik industrielle landwirtschaft centro de estudios legales y sociales oecd vergiftungen pestizide gentechnisch verändertes soja-saatgut silvia rojas castro biodiversitätsverlust menschenrechtsrisiken fundaciã³n tierramisereor
Medienmitteilung Misereor vom 25.4.24: Im Vorfeld der Aktionärsversammlung des deutschen Agrochemiekonzerns Bayer zieht ein Bündnis aus sechs zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Argentinien, Brasilien, Paraguay, Bolivien und Deutschland den Konzern für schwerwiegende Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft in Südamerika zur Verantwortu... mehr auf heidismist.wordpress.com

Studie: Deutschland investiert seit Jahren zu wenig in seine Zukunft 19.07.2018 10:28:31

wirtschaft deutschland konsum news wissenschaft studie industrie schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten marktwirtschaft bildung hubertus pellengahr bip insm volkswirtschaft bruttoinlandsprodukt oecd geld forschung
Es ist eine politische Entscheidung, ob die Investitionen in die Zukunft wachsen, oder der Großteil des Staatshaushalts in den Konsum fließt. Wofür gibt der deutsche Staat das Geld seiner Bürgerinnen und Bürger aus? Das ifo-Institut hat die Entwicklung der Budgetzusammensetzung in Deutschland untersucht und mit anderen Mitgliedstaaten der Organi... mehr auf wirtschaft.com

Berichte: Langsame Verbreitung digitaler Technologien bremst Produktivitätswachstum 20.06.2018 12:30:20

breitbandausbau bericht digitale wirtschaft politik digitalisierung digitale kompetenzen bmwi 5g oecd
Die langsame Verbreitung neuer, digitaler Technologien wird zu einem Hindernis für das Wachstum der Produktivität in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrem aktuellen Jahresbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland, der am 12. Juni veröffentlicht wurde. ... mehr auf udldigital.de

Ifo-Studie: Deutschland investiert wenig 15.07.2018 18:18:22

bip insm geld kommunen oecd forschung bruttoinlandsprodukt studie wirtschaft deutschland news gesundheit schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten marktwirtschaft
Der deutsche Staat investiert verhältnismäßig wenig in seine Zukunft. Im internationalen Vergleich liege der deutsche Staat bei der Investitionstätigkeit „weit hinten“, heißt es in einer Ifo-Studie im Auftrag der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), über die das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) b... mehr auf wirtschaft.com

Bildung ist nicht Länder, sondern Bundessache! 06.09.2017 16:09:10

wissenschaft medienkompetenz digitalisierung pressemitteilungen teilhabe kooperationsverbot bildung wissen forschung informatik oecd
Die Vision eines Bildungssystems baut für die Piratenpartei Deutschland auf einem positiven Menschenbild auf. „Jeder Mensch hat das Recht auf freien Zugang zu…... mehr auf piratenpartei.de

Tag 15. – Mind the Gap – Gedanken zu Norwegen (#gender_pay_gap, #mental_load) 15.07.2022 22:50:01

feminismus, tachelespodcast, gender pay gap, mental load, norwegen norwegen oecd data pay gap tachelespodcast gender pay gap mental load feminismus bertelsmann stiftung
Meine Frau und ich, wie ihr vielleicht wisst, veröffentlichen in regelmäßig-unregelmäßigen Abständen den tacheles-podcast (tachelespodcast.de) zum Thema Feminismus, Ungleichheit, Chancen uvm. Themen, die uns interessieren und über die einmal Tacheles geredet werden sollte. Eines, das wir bereits behandelten oder auch immer wiederkehrend im Podcast ... mehr auf rurblog.wordpress.com

Algarve News: 15. bis 21. März 2021 21.03.2021 17:07:07

oecd reiseleiterin rogã©rio bacalhau wochenrückblick radrennfahrer in eigener sache cabify sport adalberto campos ferreira portugal news krankenhã¤user top beiträge jazz cnn faro a22 zigaretten meeresfrã¼chte polizei festival migranten alvor monte francisco eduardo cabrita blitzeinschlag universitã¤t olhã£o dgs matos soares covid-19 albufeira rosa palma formel-1 pollenflug portugal flughafen asylbewerber amal campingplatz umwelt tui castro marim sardinenfestival ausnahmezustand prominente tourismus algarve-festivals isilda gomes mata do liceu kriminalitã¤t almancil lissabon algarve news bohrloch algarve richter joã£o camargo bus nuno santo krankenpfleger coronavirus pandemie autobahn terras do infante impfpass sef silves rui bento portimã£o schnelltests uber strand hochzeiten ria formosa hunde haschisch allergiker lagoa lagos alameda joã£o de deus antã³nio miguel pina ostern loulã©
Algarve News und Portugal News aus KW 11/2021: Covid-19: Meldepflicht für Selbst-Tests | Covid-19: Algarve kein Risikogebiet mehr | Algarve: Hoffnung auf Formel-1 und Co. | Portugal drängt auf EU-Impfpass | Corona verhindert Ehen | 12.000 Anrufe bei Umweltpolizei | Mehr Angriffe durch gefährliche Hunde | Nachri... mehr auf algarve-entdecker.com

Endlich: Portugal erkennt ausländische Führerscheine an 15.07.2022 08:52:50

straãŸenverkehr algarve tourismus führerschein portugal straßenverkehr fã¼hrerschein ausland oecd mobilitã¤t cplp top beiträge mobilität
Die portugiesische Regierung hat kürzlich ein Gesetz veröffentlicht, dass die offizielle Anerkennung von Führerscheinen aus Staaten, die ein bilaterales Abkommen mit dem portugiesischen Staat haben, festschreibt. Der Beitrag ... mehr auf algarve-entdecker.com

Sparquote in Deutschland überdurchschnittlich 24.10.2023 08:55:55

sparquote schweiz italien euro österreich niederlande japan oecd das erste news quote pandemie deutschland einwohner geld daten menschen
Die privaten Haushalte in Deutschland haben 11,1 Prozent ihres Einkommens im Jahr 2022 gespart – eine hohe Quote im Vergleich zu anderen Industriestaaten. So legten nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) die privaten Haushalte in Italien mit 2,1 Prozent, in den USA mit 3,7 Prozent, in Japan mit... mehr auf wirtschaft.com

OECD sorgt sich um Korruption in Griechenland 13.07.2019 00:05:18

strafgesetzbuch bestechung allgemein oecd korruption
Die OECD befürchtet weitreichende Folgen der jüngst in Griechenland erfolgten strafrechtlichen Änderungen bezüglich der aktiven Bestechung.... mehr auf griechenland-blog.gr

Sehnsucht nach Ottmar – angesichts der jetzigen „Qualität“ der SPD-Führung in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ist das kein Wunder. 03.02.2018 11:00:21

privatvorsorge rentenalter produktivität finanzwirtschaft prekäre beschäftigung altersarmut teilhabe mindestlohn agenda 2010 einzelne politiker ungleichheit befristete arbeit beitragsbemessungsgrenze arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik sozialstaat rentenniveau lohnentwicklung spd schreiner, ottmar oecd zukunftsangst
Ein NachDenkSeiten-Leser und -Zulieferer hat uns eine Mail mit den Links auf zwei Äußerungen von Ottmar Schreiner geschickt. Das trifft den Kern der jetzigen Problematik der SPD bei den Koalitionsverhandlungen. Deshalb geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, diese Links zur Kenntnis und zur Wahrnehmung.  Einige Leserinnen und Leser w... mehr auf nachdenkseiten.de

Bioökonomie – Rüstzeug für die Herausforderungen der Zukunft 30.08.2018 09:04:10

wirkstoffe oecd bier erdgas rohstoffe medizin bmbf energie wirtschaftsweise industrie trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft bundesregierung landwirtschaft diesel energiewirtschaft news bio
Farben, Kleidung, Plastik – in all diesen und noch vielen anderen Produkten des Alltags steckt Erdöl. Aber die Erdölressourcen verknappen allmählich und dazu belastet Erdöl die Umwelt. Das Konzept Bioökonomie bietet nachhaltigere Lösungen. Dabei werden die Alltagsprodukte wie Kleidung oder Plastik mithilfe von biologischen Rohstoffen oder Prozes... mehr auf wirtschaft.com

Zustand der Schulen nach einem Jahr Pandemie 18.04.2021 09:15:00

schule pandemie corona oecd
 Die OECD warnt vor Folgen von Schulschließungen und Lernverlusten, Der Tagesspiegel 14.4.21... mehr auf fontanefan.blogspot.com

US-Regierung verteidigt Google und Co. gegen Besteuerung 08.01.2020 15:04:01

steven mnuchin aktuelle beiträge eu kommission körperschaftsteuersätze unternehmensbesteuerung oecd mathieu parenti steuervermeidung kã¶rperschaftsteuersã¤tze niedrigsteuerlã¤nder farid toubal besteuerung niedrigsteuerländer digitalkonzerne google und co. artikel
Von Norbert Häring. Die OECD und die EU wollen internationale Steuergrundsätze ändern, um Steuerflucht einzudämmen. Die USA stellen sich gegen […] Der Beitrag US-Regierung verteidigt Google und Co. gegen Besteuerung erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Neuer Eurogruppen-Chef erwartet höhere Steuern für Digitalkonzerne 09.09.2020 19:47:49

steuerreform regierung einigung bankenunion computer apple steuern oecd news google konzerne eu-kommission pandemie reformen digitalsteuer vorhaben
Irlands Finanzminister Paschal Donohoe, der neu gewählte Präsident der Eurogruppe, geht davon aus, dass Digitalkonzerne wie Apple und Google in Zukunft stärker besteuert werden. „Die Besteuerung großer Digitalkonzerne wird sich ändern. Digitalkonzerne werden mehr Steuern zahlen“, sagte Donohoe der „Süddeutschen Zeitung“ (Don... mehr auf wirtschaft.com

Was kommt nach der Jahrhundertrezession? | Von Christian Kreiß (Podcast) 22.09.2020 13:36:10

armut podcast corona-virus giralgeld freiheitsrechte wirtschaftskraft weltwirtschaft unicef kaufkraft finanzkrise oecd notenbanken inflation covid-pandemie schweden pleitewelle standpunkte – der podcast massenarbeitslosigkeit
Wie geht es weiter? Was kommt auf uns zu? Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Als vor einigen Wochen die neuesten […] Der Beitrag Was kommt nach der Jahrhundertrezession? | Von Christian Kreiß (Podcast) erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Was kommt nach der Jahrhundertrezession? | Von Christian Kreiß 22.09.2020 13:36:31

covid-pandemie aktuelle beiträge oecd notenbanken kaufkraft finanzkrise downloads inflation massenarbeitslosigkeit pleitewelle schweden armut weltwirtschaft sticky-fourth wirtschaftskraft unicef corona-virus artikel giralgeld freiheitsrechte
Wie geht es weiter? Was kommt auf uns zu? Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Als vor einigen Wochen die neuesten […] Der Beitrag Was kommt nach der Jahrhundertrezession? | Von Christian Kreiß erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Entwertung der Werte | Von Rüdiger Rauls 21.12.2020 15:11:56

meinungsfreiheit willkür gelbwesten g20-gipfel willkã¼r sicherheitsgesetz demokratie querdenker rüdiger rauls artikel thailand versammlungsfreiheit meinungsmacher corona-maßnahmen weißrussland sticky-fourth prã¤sidentschaftswahlen downloads bundesgerichtshof weiãŸrussland oecd bã¼rgerrechte rechtsstaatlichkeit aktuelle beiträge wertewesten menschenrechtsverletzungen bananenrepublik rã¼diger rauls bürgerrechte präsidentschaftswahlen corona-maãŸnahmen ausnahmezustand sanktionen demokratiebewegung hongkong
Deutschland stellt sich immer wieder gerne als Musterknabe der westlichen Werte dar. Wo immer man diese bedroht glaubt, erhebt man […] Der Beitrag Die Entwertung der Werte | Von Rüdiger Rauls erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Studie: Kampf gegen Steueroasen droht zu verpuffen 09.10.2018 18:19:25

oecd finanzkrise panama wirtschaftsforschung schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten diw geld konzerne news steuerflucht studie weltwirtschaft
Der Kampf gegen Steuermeidung droht zu verpuffen. So würden die seit der Finanzkrise abgeschlossenen Abkommen zur Bekämpfung von Steuerflucht mit der Zeit immer wirkungsloser, heißt es in einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) berichtet. „Nach wi... mehr auf wirtschaft.com

Symposium in Braunschweig: Illegaler Handel mit Pflanzenschutzmitteln ist globales Problem 08.11.2018 18:38:02

parallelhandel thierry henne generaldirektion gesundheit und lebensmittelsicherheit gonzalo granado lois amt für geistiges eigentum illegale pflanzenschutzmittel bvl euipo bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit illegaler handel pflanzenschutzmittel helmut tschiersky oecd asien olaf staatsanwaltschaft illegaler handel mit pflanzenschutzmitteln ist globales problem martin streloke hamburger hafen nils kurlemann
Rund 14% der in der EU gehandelten Pflanzenschutzmittel sind gefälscht! Am 6. und 7. November 2018 fand in Braunschweig ein Symposium zur Aufdeckung und Bekämpfung des illegalen Handels mit Pflanzenschutzmitteln statt. Vertreter des Schweizer Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) nahmen an dieser Veranstaltung teil, denn das BLW ist sich der Problema... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die größten Beunruhigungen der Bürger Griechenlands 21.03.2019 00:05:59

alterversorgung oecd allgemein zukunftsangst sozialpolitik gesundheitsversorgung
Die Bürger in Griechenland verlangen nach besseren öffentlichen Gesundheitsdiensten und höheren Renten, während sie einschätzen, auf Ebene öffentlicher Leistungen nicht das zu bekommen, was ihnen auf Basis der von ihnen gezahlten Steuern zustände.... mehr auf griechenland-blog.gr

Industrieländer halten Zusagen für Klimaprojekte laut OECD nicht ein | Deutschlandfunk Die Nachrichten 29.07.2022 20:45:30

klimakatastrophe industrieländer entwicklungslã¤nder oecd zusagen entwicklungsländer industrielã¤nder klimaprojekte
» […] Die Industrieländer halten ihre Zusagen für die Finanzierung von Klimaprojekten in Entwicklungsländern nicht ein. Das geht aus Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für das Jahr 2020 hervor. […] « https://www.deutschlandfunk.de/industrielaender-halten-zusagen-fuer-klimaprojekte-laut-oecd-nicht-... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Starkes Dividendenjahr voraus 02.06.2021 17:52:53

dax corona 846900 konjunktur aktien dividenden de0008469008 oecd markteinblicke daily börse weltwirtschaft börsenwissen
Die Impfkampagnen gewinnen an Fahrt, und nach den USA kommt auch Europa in den Tritt, so dass auch die globale Wirtschaft an alte Zeiten anknüpfen könnte. The post Starkes Dividendenjahr voraus first appeared on marktEINB... mehr auf dieboersenblogger.de

Globale Steuerreform: Einstellige Zahl deutscher Konzerne betroffen 10.06.2021 06:27:54

haus verschieben deutschland bdi digitalsteuer news g20 konzerne industrie oecd steuerreform umsatz analyse euro
Die geplante Einführung einer globalen Digitalsteuer wird nur wenige deutsche Unternehmen treffen. Dies geht aus einer Analyse des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) hervor, über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. „Es ist zu erwarten, dass die Zahl der Unternehmen im unteren einstelligen Bereich liegt... mehr auf wirtschaft.com

Mind Control – Vol. II 25.06.2021 15:04:07

covidioten bgm artikel laotischen revolutionären volkspartei (prp) dr. angela merkel kretschmer telegram laos notfallmedizin prof. busse sachsen divi cdu dkg correctiv martin dulig rki paul-ehrlich-institut freiheitsstrafe fã¼r kritische meinungen im netz europã¤ische arzneimittelagentur (ema) demokratiebewegung jens spahn staatsmacht oecd pack ministerpräsident laotischen revolutionã¤ren volkspartei (prp) spd freiheitsstrafe für kritische meinungen im netz intensivbettenregister europäische arzneimittelagentur (ema) reichsbã¼rger aktuelle beiträge ministerprã¤sident reichsbürger
Ein Beitrag von Uwe G. Kranz. In meiner letzten Kolumne zeichnete ich auf, wie die großen Portale, die Mainstreammedien (MSM) […] Der Beitrag Mind Control – Vol. II erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Wann wird der Golfstrom versiegen? Konsequenzen für uns? 06.08.2023 10:28:58

universität potsdam klimaschutzmassnahmen oecd nordatlantik spiegel wissenschaft ã–kosysteme kohlendioxid stã¼rme wasser nordwesteuropa klimaerwã¤rmung golfsstrom columbia university wallace s. broecker klimakrise fischbestände ökosysteme the day after tomorrow klimaerwärmung fischbestã¤nde universitã¤t potsdam kipppunkt roland emmerich stürme sauerstoff organisation fã¼r wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung susanne ditlevsen klima tiefsee organisation für wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung peter ditlevsen niklaas boers stefan rahmstorf
Dass mit der globalen Erwärmung der Golfstrom versiegen könnte, das befürchtete Wallace S. Broecker von der Columbia Universität schon in den 1980er Jahren und Forschende haben bereits die Abnahme seiner Stärke festgestellt. Stefan Rahmstorf, Leiter der Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Professor für Physik der Ozean... mehr auf heidismist.wordpress.com

Studie: Wohneigentum heute erschwinglicher als in 80er- und 90ern 26.10.2023 02:04:01

menschen daten deutschland aussage wohnung wiedervereinigung studie news oecd fremdkapital preise kosten analyse preis kauf
Der Erwerb von Wohneigentum ist laut einer Studie heute deutlich erschwinglicher als in früheren Jahrzehnten. „Die Ergebnisse zeigen, dass die Erschwinglichkeit heute immer noch deutlich besser ist als in den 1980er und 1990er Jahren“, schreibt Michael Voigtländer in einer noch unveröffentlichten Analyse des Instituts der deutschen Wirt... mehr auf wirtschaft.com

Künstliche Intelligenz: OECD will Regierungen auf die Finger schauen 05.06.2019 12:06:21

bundesregierung regulierung künstliche intelligenz politik oecd
Die OECD hat ein vergleichsweise deutliches Regelwerk für Staaten zu Künstlicher Intelligenz verabschiedet. Erstmals sind auch die USA daran beteiligt. Das Werk weist klare Verantwortlichkeiten zu und soll auch die Prüfung ihrer Einhaltung ermöglichen. Dazu hofft die OECD allerdings weniger auf rechtliche Verbindlichkeit als auf “Peer Pressur... mehr auf udldigital.de

Deutschland ist für ausländische Fachkräfte eher unattraktiv 19.06.2019 09:05:17

deutschland mittelstand studie fachkräfte deutsche mittelstands nachrichten oecd allgemein ausland politik
Australien vorn / Mehr Arbeitserlaubnisse ... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Griechenland konfisziert Einkommen per Besteuerung 13.04.2019 00:05:47

sozialabgabe steuerlast einkommensteuer überbesteuerung steuerkeil oecd steuerwesen
Arbeitnehmern werden in Griechenland abgesehen von allen weiteren Belastungen bereits direkt an der Quelle rund zwei Fünftel ihres Bruttoeinkommens sofort wieder weggenommen.... mehr auf griechenland-blog.gr