Tag suchen

Tag:

Tag s_p_500

NYSEinstein-Blog: „Manchester bewegt die Märkte nicht – aber Trump“ 24.05.2017 07:36:07

janet yellen s&p 500 fed peter tuchman zinswende a0aet0 video us-präsident s&p 500 dow jones nyseinstein wahl wall street zinserhöhung 969420
An der Wall Street gehen die Kurse wieder leicht nach oben. "Ich bete für Manchester. Auf die Märkte hatte der Anschlag aber keine Auswirkung", sagt NYSEinstein Peter Tuchman. Dafür aber die Rüstungsdeals von Präsident Trump. Mehr Details bei Inside Wirtschaft.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street: Death Cross?! 08.08.2015 15:01:24

865985 a1cx3t aktienanlage walt disney a0b7fy tesla motors notenbank bären facebook amazon apple berichtssaison s&p 500 markus koch wall street fitbit aktienmarkt nasdaq 884437 geldpolitik s&p 500 a14s7u a0h0k7 552484 leitzinsen konjunktur dow jones industrial charttechnik bullenmarkt google 855686 usa fed viacom a1jwvx hausse heard in new york billiges geld quartalszahlen 906866
Gefühlt befindet sich die Wall Street in einem Bärenmarkt. Partys sind von kurzer Dauer und werden zum Abverkauf genutzt, wie man beim S&P 500 Index am Mittwoch sehen konnte. Noch ausgeprägter sieht man den Trend bei Einzelwerten.... mehr auf dieboersenblogger.de

NYSEinstein-Blog: „Ich war nicht erfolgreich im Mai“ 31.05.2017 08:21:44

peter tuchman zinswende a0aet0 fed s&p 500 janet yellen wall street zinserhöhung 969420 s&p 500 dow jones nyseinstein wahl us-präsident video
"Der Mai war ein verrückter Monat", sagt NYSEinstein Peter Tuchman. Er selbst war nicht erfolgreich. "Die Märkte wollen oben bleiben. Im Fokus auch Amazon", so der Experte bei Inside Wirtschaft.... mehr auf dieboersenblogger.de

Freundliche Kurse, sind Verkaufskurse! 01.08.2015 15:30:12

aktienmarkt nasdaq 884437 geldpolitik s&p 500 552484 leitzinsen dow jones industrial konjunktur bullenmarkt google usa fed hausse heard in new york a1jwvx billiges geld quartalszahlen 906866 netflix 865985 aktienanlage china a0b7fy immobilienkrise facebook bären notenbank amazon apple berichtssaison s&p 500 starbucks markus koch wall street
Der S&P 500 bewegt sich seit Februar in einer Spanne von mageren 2.040 bis 2.130 Punkten. Bemerkenswert sind dabei zwei Dinge: Dass CNBC der Gesprächsstoff nicht ausgeht, und dass der Index die schlechte Verfassung des Aktienmarktes nicht treffend reflektiert. ... mehr auf dieboersenblogger.de

NYSEinstein-Blog: „Viel Geld geht hin und her“ 01.06.2017 07:55:43

fed zinswende peter tuchman a0aet0 janet yellen s&p 500 dow jones s&p 500 wahl nyseinstein 969420 zinserhöhung wall street video us-präsident
Peter Tuchman meint: "Normale Börsen-Regeln gelten dieses Jahr im Mai nicht." Die Märkte tendieren weiterhin auf Rekordständen. Der NYSEinstein zieht bei Inside Wirtschaft Bilanz.... mehr auf dieboersenblogger.de

Hopp oder Top? Wichtige Woche vor uns… 29.08.2015 15:01:54

börsencrash euro-krise bullen wall street markus koch 969420 850628 s&p 500 währungen us-wirtschaft notenbank facebook grexit apple aktienanlage china ezb 851144 a0aet0 a1jwvx heard in new york konjunktur dow jones industrial griechenland crash fed usa general electric s&p 500 jp morgan emerging marktes
Manchmal kommt es an der Börse wie geplant. Letzte Woche hatte ich betont, dass wir ab Dienstag eine technische Gegenbewegung sehen sollten. Der Turnaround setzte zwar erst 24 Stunden später ein, fiel dafüber aber um so dynamischer aus. Der S&P 500 Index holte in einer reaktiven Rallye etwa die Hälfte der vorhergehenden Verluste auf. Doch blic... mehr auf dieboersenblogger.de

Der unsichtbare Bärenmarkt! 27.06.2015 14:58:43

boeing wal-mart geldpolitik s&p 500 552484 850206 heard in new york a0aet0 zinswende micron technology leitzinsen konjunktur dow jones industrial usa zinsentscheid fed union pacific american airlines a1jqxp a1w97m notenbank us-wirtschaft 865985 858144 aktienanlage alcoa 860853 markus koch wall street bullen 850471 michael kors s&p 500
Die Wall Street erlebt derzeit einen Bärenmarkt im Seitwärtstrend. Diese These nimmt zunehmend Form an. Der Dow Jones steckt seit sechs Monaten in einer der engsten Handelsspannen seit den 1920er-Jahren. So schwach der Aktienmarkt diese Woche gewesen sein mag, so wurde technisch betrachtet wenig Schaden angerichtet. Wir bewegen uns in der gleichen ... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street Insights: Tierische Stimmung an den Märkten 24.03.2017 12:35:16

s&p500 s&p 500 dow jones japan us-arbeitslosenquote freihandel 969420 jens korte 965515 wall street brent zinserhöhung ezb china ölpreis wti vontobel gold titel großbritannien us-präsident fed konjunkturprogramm usa rohöl brexit leitzinsen s&p500 goldpreis dax 846900 a0aet0 arbeitsmarktdaten opec donald trump janet yellen yen mario draghi geldpolitik s&p 500
Der amerikanische Präsident hat die Animals Spirits geweckt. Das wird zumindest gerade heiss an der Wall Street debattiert. Sind es tatsächlich die von John Maynard Keynes in den 30ern beschriebenen Animal Spirits, die den Markt seit Monaten treiben? Und wie lange hält der Trieb die Kurse am Laufen? ... mehr auf dieboersenblogger.de

Zeitreise 30.08.2015 11:51:31

charttechnik konjunktur leitzinsen griechenland crash fed usa a0aet0 abwärtstrend staatsanleihen dax 846900 mario draghi anleihekäufe aufwärtstrend s&p 500 interessantes & humor s&p 500 dow jones market mover 969420 yuan aktienanlage china ezb 965814 notenbank euro stoxx 50 anlagestrategie gold grexit
Dass ich gelegentlich ganz gerne einen guten Film anschaue, dürfte Ihnen mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Und ein solcher lief auch gerade auf einem ansonsten programmtechnisch eher mäßig ausgestatteten Privatsender im Spätprogramm. Die Rede ist von Terry Gilliams großartigem Werk „12 Monkeys“, und wer den Streifen kennt, der/die weiß, dass e... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Lehre der letzten Woche: Angst lohnt sich nicht! 18.07.2015 15:01:04

blase billiges geld a0aet0 hausse heard in new york crash fed usa konjunktur dow jones industrial leitzinsen a117me 552484 s&p 500 geldpolitik aktienmarkt 909622 spekulationsblase shanghai composite a1j6w3 chinesischer immobilienmarkt wall street markus koch a0q87r s&p 500 a0m4w9 notenbank immobilienkrise china aktienanlage 865985
Ob Grexit, Brexit oder Chinas Manipulierung des dortigen Aktienmarktes - wir Anleger leben in einer Welt voller Gefahren. Doch der Mensch strebt von seiner Natur her stets nach der Lösung und einem Ausweg. Fest steht, dass es eines Tages wieder zu einer Finanzkrise kommen muss. Alles - ob in der Natur oder an der Börse, kehrt irgendwann wieder zum ... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street: Not too bad! 15.08.2015 15:01:22

wti 870450 865985 aktienanlage a1cx3t ezb öl china notenbank us-wirtschaft grexit berichtssaison s&p 500 euro-krise markus koch xc0009677409 bullen wall street brent iran opec xd001594836 s&p 500 552484 dow jones industrial konjunktur griechenland usa fed rohöl a0aet0 heard in new york quartalszahlen
Die Gewinne der Unternehmen im S&P500-Index leiden seit drei Quartalen unter dem festen US-Dollar und dem einbrechenden Ölpreis. Beides ist bekannt und somit keine Neuigkeit. Bis Jahresende sollte der Gegenwind durch diese beiden Faktoren anhalten - zumal sich die Talfahrt im Energie-Sektor fortsetzt, einhergehend mit einem ebenfalls festen Do... mehr auf dieboersenblogger.de

Ist Donald Trump in Wirklichkeit nur ein Donald Duck? 24.03.2017 14:12:30

leitzinsen griechenland konjunktur rohöl fed usa euro a0aet0 pfund zinswende 846900 dax janet yellen mario draghi opec donald trump aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 inflation 965308 dow jones s&p 500 969420 eurozone zinserhöhung brent wall street wti ezb ölpreis china titel
Die unerwarteten Schwierigkeiten der neuen US-Präsidentschaft, im republikanisch geprägten Kongress „Obamacare“ zurechtzustutzen, nähren Zweifel an der Handlungsfähigkeit von Donald Trump, seine elementaren Wahlversprechen - u.a. die große Steuerreform - durchzusetzen. Droht Trump also frühzeitig zur lame duck zu werden?... mehr auf dieboersenblogger.de

Liegt die Weihnachts-Rallye schon hinter uns? 07.11.2015 15:00:40

a1jwvx arbeitsmarktdaten a0aet0 fed usa leitzinsen s&p 500 us-dollar janet yellen jahresendrallye 969420 us-arbeitslosenquote wall street berichtssaison dow jones s&p 500 titel notenbank ezb china 865985
Wie sich Angst anfühlt ist längst vergessen, und dass wir sie hatten, ist rückblickend “natürlich” vollkommen unverständlich. Nun ist es also wieder die Gier, die das Börsenruder fest im Griff hat.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kapitalmarktjahr 2016: Machen die vielen Krisen den Aktienmärkten den Garaus? 13.01.2016 12:05:05

969420 dow jones russland s&p 500 edelmetalle titel börsen ölpreis china ezb öl a0aet0 devisen 846900 dax anleihen konjunktur rohstoffe euro rohöl usa fed s&p 500 geldpolitik aktien janet yellen opec
Es hat wohl schon freundlichere Jahresauftakte an den Aktienmärkten gegeben. Kein Wunder, es gibt ja auch eine Inflation an Krisen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Ohne Worte 23.08.2015 10:25:27

mario draghi anleihekäufe aufwärtstrend s&p 500 griechenland leitzinsen konjunktur charttechnik fed usa abwärtstrend a0aet0 846900 dax staatsanleihen aktienanlage yuan china 965814 ezb euro stoxx 50 notenbank anlagestrategie gold grexit dow jones interessantes & humor s&p 500 969420 market mover
Im Leben gibt es immer wieder mal den ein oder anderen Moment, da möchte man einfach gar nichts sagen und stattdessen am liebsten nur schweigen. Dann fehlen einem sozusagen die Worte, und die alte Redewendung vom Reden, das Silber sowie dem Schweigen, das Gold ist, erhält einen ganz neuen, aktuellen Bezug. Ein solcher Moment ist das heute, hier und... mehr auf dieboersenblogger.de

Überraschung 13.09.2015 11:06:53

s&p 500 aufwärtstrend eurokrise anleihekäufe mario draghi shanghai composite staatsanleihen dax 846900 abwärtstrend crash fed usa charttechnik konjunktur leitzinsen griechenland gold grexit anlagestrategie notenbank euro stoxx 50 ezb china yuan aktienanlage market mover interessantes & humor s&p 500 dow jones
So viele gute Nachrichten auf einmal, da konnten die Kurse gar nicht anders, als in die Höhe zu schnellen. Den höchsten Sprung vollführte dabei der japanische Leitindex Nikkei. Der hüpfte am frühen Mittwochmorgen nämlich mal eben um knapp 8 Prozent nach oben und realisierte so den größten Tagesgewinn seit ziemlich genau 8 Jahren. Vom neuen fernöstl... mehr auf dieboersenblogger.de

Dow Jones: Auch eine Niederlage für die Aktienmärkte? 29.03.2017 09:16:32

rohöl fed usa euro leitzinsen konjunktur zinswende 846900 dax nicolai tietze deutsche bank konjunkturerholung a0aet0 pfund opec bankenkrise janet yellen mario draghi yen geldpolitik s&p 500 aktienmarkt italien dow jones kolumne s&p 500 wahl japan inflation 965308 bank of japan 969420 zinserhöhung eurozone brent wall street ezb china ölpreis wti db x-markets titel notenbank us-präsident
Zuletzt schauten Börsianer gespannt auf die US-Politik. Im Fokus stand vor allem eine geplante Gesundheitsreform. Präsident Donald Trump und die Republikanische Partei mussten eine herbe Schlappe einstecken, was sich letztlich auch negativ auf die Aktienmärkte auswirken könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Was machen die Kapitalmärkte 2016? 18.12.2015 09:39:17

titel edelmetalle china ölpreis öl ezb börsen 969420 s&p 500 russland dow jones aktien geldpolitik s&p 500 opec janet yellen devisen dax 846900 a0aet0 euro fed usa rohöl anleihen konjunktur rohstoffe
Es dürfte sich endlich ein internationaler Schulterschluss abzeichnen, eine Anti-Terror-Koalition, die den Namen verdient. Die USA und Russland nähern sich wieder an, um gemeinsam gegen den IS vorzugehen. So würden die Finanzmärkte immer mehr geopolitisch gestützt und immer weniger geopolitisch geschwächt. Und die mittelständische deutsche Wirtscha... mehr auf dieboersenblogger.de

Befinden sich die Aktienmärkte in den Iden des März? 08.03.2017 10:09:02

leitzinsen griechenland konjunktur rohöl fed usa euro a0aet0 pfund zinswende 846900 dax janet yellen mario draghi donald trump opec aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 inflation 965308 dow jones s&p 500 969420 eurozone zinserhöhung brent wall street wti ezb china ölpreis titel
Bei den sogenannten Iden des März handelt es sich um eine Metapher für bevorstehendes Unheil, die auf die Ermordung von Julius Caesar am 15. März des Jahres 44 vor Christus durch Brutus zurückgeht. Auch für viele zeitgenössische Finanzmarktakteure scheint die Zeit für eine unheilvolle Kurskorrektur gekommen zu sein.... mehr auf dieboersenblogger.de

Drastische Kursziele für S&P 500 und Öl! 15.01.2016 11:00:06

godmodetrader saudi-arabien s&p 500 wall street wti ölpreis ausblick ezb öl notenbank titel konjunktur charttechnik rohöl usa fed a0aet0 dax staatsanleihen janet yellen opec iran s&p 500 geldpolitik
Der Markt will nach unten. Geht es nach einem Analysten der Société Générale, dann will der Markt richtig weit nach unten. Vom aktuellen Stand aus fehlen noch 70% bis zu den vorhergesagten Tiefs.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kritische Lage 26.03.2017 08:49:31

eu-austritt charttechnik brexit fed usa a0aet0 dax 846900 mario draghi janet yellen bankenkrise negativzinsen italien footer aktienmarkt s&p 500 geldpolitik s&p 500 dow jones anleihenkaufprogramm eu 965842 ezb euro stoxx 50 großbritannien
Eines steht zumindest fest, wenn man das Resümee der gerade abgelaufenen Handelswoche zieht (und genau deswegen sind wir ja heute hier) – es war alles, nur nicht langweilig! Gut, den Montag hätte man sich ruhigen Gewissens noch schenken können, aber mit einem Schlusskurs von 12.052,90 blieb charttechnisch alles im grünen Bereich...... mehr auf dieboersenblogger.de

Trading Bounce in der Mache! 22.08.2015 15:00:36

grexit us-wirtschaft notenbank china ezb aktienanlage bullen wall street 969420 markus koch euro-krise s&p 500 währungen s&p 500 emerging marktes heard in new york a0aet0 usa fed griechenland dow jones industrial konjunktur
Die Schockwelle begann in den Emerging Marktes, mit dem Einbruch der dortigen Währungen und der Schwäche bei den Anleihen und Aktien. Setzen sich diese Märkte in Bewegung, fallen die Reaktionen meistens übertrieben aus. Die Ereignisse in den Emerging Markets fachen in Folge die Unsicherheit im globalen Finanzsystem an, was sich letztendlich auf die... mehr auf dieboersenblogger.de

DAX: Kann das gutgehen? 08.03.2017 09:23:03

inflation dow jones kolumne s&p 500 zinserhöhung eurozone wall street china ezb db x-markets titel griechenland leitzinsen konjunktur euro fed usa deutsche bank zinswende 846900 nicolai tietze dax mario draghi janet yellen italien aktienmarkt s&p 500 geldpolitik
Derzeit können sich Börsianer über eine positive Entwicklung an den weltweiten Aktienmärkten freuen. Allerdings darf man die im Hintergrund lauernden Unsicherheiten nicht vergessen, die DAX und andere wichtige Indizes jederzeit belasten könnten.... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Market Mover der Woche 21.05.2017 09:00:34

euro stoxx 50 großbritannien eu 965842 ezb anleihenkaufprogramm s&p 500 dow jones italien aktienmarkt mitte s&p 500 geldpolitik mario draghi janet yellen bankenkrise negativzinsen a0aet0 dax 846900 eu-austritt charttechnik brexit fed usa
Gleich am Montag sprang der DAX auf ein Allzeithoch, das er am Dienstag nach oben verschob und damit gleich das inoffizielle Top vom vorvergangenen Freitag kassierte. Per Schlusskurs gelang es jedoch nicht, über diesen Widerstandsbereich zu marschieren. Gut, das hätte man auch als typisches „Luft holen“ vor dem Angriff auf die 13.000er-Hürde interp... mehr auf dieboersenblogger.de

DAX gegen S&P500 – der Stärkere gewinnt 06.08.2015 17:06:11

s&p 500 börse charttechnik 846900 dax a0aet0 us-wirtschaft s&p 500 interessantes & humor wall street
Auf den ersten Blick ist es vermessen die 500 größten US-Unternehmen gegen die 30 führenden deutschen börsennotierten Unternehmen antreten zu lassen. Doch als Gradmesser dienen beide Indices seit langem: Der eine für die letzte verbliebene Supermacht der Welt und der andere für die größte Volkswirtschaft Europas. Dabei wird deutlich, dass die Aktie... mehr auf dieboersenblogger.de

Börsencrash: Geht es um 80% nach unten? 24.08.2016 14:05:00

schiller-kgv nyse margin debt geldpolitik s&p 500 mitte fed brexit börse konjunktur anleihen 846900 dax a0aet0 ezb nyse dow jones rezession s&p 500 godmodetrader 969420
Eine rückläufige Margin Debt und sehr hohe Bewertungen am US-Aktienmarkt sind eine schlechte Kombination für weitere Kursgewinne. Folgt der US-Aktienmarkt früheren Mustern, könnte der Dow Jones Index auf 4.000 Punkte und der S&P 500 auf rund 500 Zähler fallen.... mehr auf dieboersenblogger.de

„Einer für alle, alle für einen“ 25.07.2015 15:33:16

quartalszahlen billiges geld hausse heard in new york a1jwvx 906866 google emerging markets leitzinsen konjunktur dow jones industrial fed usa 884437 aktienmarkt s&p 500 geldpolitik starbucks wall street markus koch s&p 500 berichtssaison amazon notenbank immobilienkrise facebook apple aktienanlage 865985 china a0b7fy
Die Wall Street besteht aus nur noch wenigen Musketieren: Amazon (WKN 906866), Google (WKN A0B7FY), Facebook (WKN A1JWVX) und Starbucks (WKN 884437) dominieren das Geschehen, gemäß dem Motto: „Einer für alle, alle für einen“! Apple’s Ergebnisse (WKN 865985) wurden zwar nicht gefeiert, und doch rangiert die Aktie auf Platz 19 der beliebtesten Aktien... mehr auf dieboersenblogger.de

Steigen die Zinsen auf sehr lange Sicht nicht mehr? 10.08.2016 13:12:31

dow jones s&p 500 rezession godmodetrader 969420 ezb eu titel notenbank fed brexit börse euro nullzinsumfeld konjunktur 846900 dax a0aet0 mario draghi geldpolitik s&p 500 zentralbank
Mario Draghi philosophierte im Juni: Die Zinsen müssen heute niedrig sein, damit sie morgen wieder höher stehen können. Wer’s glaubt...... mehr auf dieboersenblogger.de

US-Märkte vor dem Crash? 22.10.2015 16:23:05

dow jones s&p 500 finanzkrise wall street 969420 nyse usa crash heard in new york a0aet0 s&p 500
Jahrelang kauften US-Anleger Aktien auf Pump. Doch jetzt geht die sogenannte NYSE Margin Debt deutlich zurück. Kommt es zum Crash am US-Aktienmarkt?... mehr auf dieboersenblogger.de

Alle Jahre wieder – Die Kapitalmarktprognose für 2017 22.12.2016 12:13:44

geldpolitik s&p 500 italien aktienmarkt opec bankenkrise yen mario draghi janet yellen zinswende 846900 dax pfund konjunkturerholung a0aet0 euro rohöl usa fed leitzinsen konjunktur titel us-präsident notenbank china ölpreis ezb wti eurozone zinserhöhung brent wall street 969420 bank of japan dow jones s&p 500 965308 wahl japan inflation
Insgesamt bildet die auch 2017 grundsätzlich expansive globale Geldpolitik, die Krisensymptome zumindest abfedert, den Nährboden für eine weiterhin stabile Performance von Aktien. Diese Liquiditätshausse wird im Laufe von 2017 auch immer stärker durch fundamentale Argumente angereichert. Die im Vergleich zu Renditen im Zinsvermögen deutlich attrakt... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street Insights: Trump versus Mexiko 31.01.2017 13:45:56

us-präsident vontobel dow jones s&p 500 wall street jens korte 969420 freihandel donald trump mexiko footer s&p 500 konjunkturprogramm usa a0aet0
Der neue Präsident Donald Trump will die Jobs aus Mexiko zurück holen. Mal abgesehen davon, ob NAFTA die USA tatsächlich so geschwächt hat, wie lässt sich eine neue Handelsordnung erzielen? Wir haben nachgefragt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Der fehlende Stabilitätsluxus der Geldpolitik führt zum Wohlstand der Aktionäre 10.03.2017 12:10:05

a0aet0 pfund 846900 zinswende dax leitzinsen griechenland konjunktur rohöl usa fed euro aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 janet yellen mario draghi donald trump opec 969420 zinserhöhung brent eurozone wall street inflation 965308 dow jones s&p 500 titel wti ezb ölpreis china
Mit Blick auf die konjunkturellen, finanz- und sozialpolitischen Risiken entkommt die EZB nicht ihrer eingeübten Rolle als „Ausputzer“ der Eurozone. Mit professionell zur Schau getragener Lässigkeit behält sie ihre ultralockere Liquiditäts- und Niedrigzinspolitik bei. Auch kein Inflations-Wässerchen kann die Geberlaune von Mario Draghi trüben.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die taubenhafteste US-Zinserhöhung aller Zeiten 17.03.2017 12:52:56

china ölpreis ezb wti titel dow jones s&p 500 965308 inflation zinserhöhung eurozone brent wall street 969420 donald trump opec mario draghi janet yellen s&p 500 geldpolitik italien aktienmarkt euro rohöl fed usa leitzinsen griechenland konjunktur zinswende 846900 dax pfund a0aet0
Die Risikofaktoren an den Finanzmärkten haben zuletzt deutlich an Einfluss verloren. Durch ihre Zinserhöhung kann die Fed jetzt behaupten, angesichts verbesserter US-Konjunkturdaten nicht untätig geblieben zu sein. Damit verschafft sie sich ein Alibi für zinspolitische Zurückhaltung, bis sich die Konjunkturpolitik der neuen US-Regierung offenbart.... mehr auf dieboersenblogger.de

Sensationelles US-Wachstum? 28.08.2015 10:58:19

wirtschaftswachstum 969420 dow jones s&p 500 us-wirtschaft notenbank bip us-bip heard in new york a0aet0 konjunktur fed usa s&p 500
Das US Wachstum für das zweite Quartal wird kräftig nach oben korrigiert und gilt gleich als sensationell. Ein Vorbote für den Rest des Jahres ist es jedoch nicht.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street Insights: Chancen in China 20.03.2017 14:46:43

rohöl konjunkturprogramm usa fed brexit leitzinsen s&p500 goldpreis 846900 dax arbeitsmarktdaten a0aet0 opec donald trump janet yellen mario draghi yen geldpolitik s&p 500 s&p500 dow jones s&p 500 japan 969420 us-arbeitslosenquote freihandel zinserhöhung brent wall street jens korte 965515 ezb china ölpreis wti vontobel gold großbritannien titel us-präsident
Wir haben einen Investor aus China an der New Yorker Börse getroffen. Offenbar gibt es noch Chancen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Was sind die Anlagechancen und was bedeutet der neue US-Präsident für China? ... mehr auf dieboersenblogger.de

NYSEinstein-Blog: „Das sind bedeutende Bewegungen im Markt“ 06.04.2017 08:05:35

video us-präsident wahl nyseinstein s&p 500 dow jones 969420 wall street zinserhöhung janet yellen s&p 500 fed a0aet0 zinswende peter tuchman
Inside Wirtschaft-Korrespondent Peter Tuchman spricht von der "größten Bewegung seit langem". Der Markt hat sich um 500 Punkte bewegt. In welche Richtung es ging und was sonst noch wichtig ist, sehen Sie in der aktuellen Ausgabe das NYSEinstein-Blog.... mehr auf dieboersenblogger.de

Im Fokus S&P 500: Böses Erwachen? 23.12.2016 09:31:55

s&p 500 kolumne ausblick ezb titel db x-markets notenbank usa fed konjunktur dax staatsanleihen nicolai tietze a0aet0 deutsche bank janet yellen s&p 500 geldpolitik euroraum
Angesichts der jüngsten Rekordjagd an der Wall Street fragen sich Anleger weltweit, wie lange die Party weitergehen kann. Möglicherweise gibt es doch noch ein böses Erwachen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Trump als Schwarzer Schwan für die Finanzmärkte? 19.05.2017 12:56:59

inflation 965308 s&p 500 dow jones 969420 wall street eurozone frankreich ezb ölpreis china titel griechenland usa fed euro a0aet0 dax zinswende 846900 janet yellen mario draghi donald trump aktienmarkt geldpolitik s&p 500
Ein ehemaliger FBI-Chef als Sonderermittler wird jetzt dieses „Trump-Gate“ untersuchen, das Trump in der Zwischenzeit zu einer lame duck werden lassen könnte. Sind damit seine hochtrabenden Wirtschaftsversprechen politisch auf Eis gelegt? Immerhin waren diese seit November 2016 Treiber einer sehr dynamischen Aktien-Rallye. Wird sich die Trump-Rally... mehr auf dieboersenblogger.de

Dieser Indikator ist bedenklich! 29.09.2016 14:26:26

wall street brent eurozone 969420 965308 inflation s&p 500 dow jones us-präsident notenbank titel großbritannien wti china ölpreis ezb pfund a0aet0 dax 846900 konjunktur leitzinsen euro brexit usa fed rohöl aktienmarkt s&p 500 geldpolitik mario draghi yen janet yellen opec
Der Markt hat den Angstmonat September fast überstanden. Unterm Strich war der September weniger dramatisch als befürchtet. Die Wahrscheinlichkeit für eine signifikante Korrektur des Marktes im September ist relativ hoch. Im September ist die Wahrscheinlichkeit so hoch wie in keinem anderen Monat.... mehr auf dieboersenblogger.de

Ende der US-Leitzinswende 05.02.2016 12:32:33

wahl s&p 500 dow jones 969420 öl ezb us-präsident titel anlagestrategie konjunktur fed usa euro aktienmarktrallye a0aet0 dax 846900 janet yellen mario draghi aktienmarkt geldpolitik s&p 500
Der Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank steht zur Disposition. Zunächst lassen aus nationaler Sicht die Zinsargumente nach. Mittlerweile geht es nicht mehr nur um die verhaltene Entwicklung im Verarbeitenden Gewerbe der USA, das sich bereits in der Rezession befindet. Auch im bislang stabilen Dienstleistungssektor hat sich nach der dritten Eintrüb... mehr auf dieboersenblogger.de