Tag markt_wirtschaft
Der DAX 30 hat seine gesunde Konsolidierung abgeschlossen. Dabei spielte das Gap vom 28.12.2020 eine wichtige Rolle. Dieses verläuft zwischen 13.740 und 13.602. Ein mögliches Gap-Clsing wurde mehrmals abgewehrt.
The post DAX: 15.000er-Marke bleibt in ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX kämpft sich am Mittwochmittag weiter nach oben. Damit rückt jetzt wieder die 14.000er-Marke ins Visier.
The post Märkte um 12: DAX im Aufwind – Kräftiger Gewinnanstieg bei BASF first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Es muss eine wirtschaftspolitisch robuste Perspektive her. Das Geschäftsmodell dazu hat Deutschland schon einmal sehr erfolgreich praktiziert. Wenden wir es doch erneut an.
The post Zurück in die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft! f... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX hangelt sich am Dienstagmittag etwas nach oben. Damit liegt jetzt wieder ein Kaufsignal in der Luft.
The post Märkte um 12: Nächste Kurshürde im Visier first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Statistische Bundesamt erwartet für das Corona-Jahr 2020 einen Einbruch der deutschen Wirtschaft um fünf Prozent. Wie ist das einzuordnen?
The post Marktexperte Robert Halver: „Wir sind glimpflich davon... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Automobilindustrie musste im Vorjahr immense Einbußen verkraften. Doch durch die wieder wachsende Weltkonjunktur ist bei Volkswagen, Daimler und BMW ein signifikanter Aufwärtstrend erkennbar.
The post Daimler, VW, BMW & Co: Aufschwung für... mehr auf dieboersenblogger.de
Morgen wird der neue US-Präsident Joe Biden in Washington vereidigt – das politische Top-Ereignis der Woche.
The post Die Welt schaut auf Amtseinführung von Joe Biden first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX wird durch die Corona-Sorgen auch am Montagmittag weiter ausgebremst. Damit steht hier nach wie vor die 14.000er-Marke im Visier.
The post Märkte um 12: DAX ohne NYSE richtungslos first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX 30 wird zum Wochenauftakt konsolidieren. Dabei spielt das Gap vom 28.12.2020 eine wichtige Rolle. Dieses verläuft zwischen 13.740 und 13.602.
The post DAX: Kein überkaufter Markt first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Börsenjahr 2021 ist bereits einige Tage alt, dennoch ist es noch nicht zu spät, einen kurzen Ausblick darauf zu werfen.
The post Börsenjahr 2021: Vom Büffel zum Bullen… first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit einem Minus hat der DAX die zweite volle Handelswoche des Jahres abgeschlossen und steht vor einer längeren Konsolidierung. Wie tief verläuft diese?
The post DAX-Ideen für den Handel in der zweiten Januarwoche first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Ausrutscher gab es auch beim DAX, der zuletzt wieder unter die 14.000er-Schwelle schlitterte und sich aktuell um die Rückeroberung dieser runden Marke bemüht.
The post Save the Date: Die Spannung steigt! first appeared on marktEI... mehr auf dieboersenblogger.de
Belastend auf die Märkte wirkten sich in dieser Woche unter anderem die Unsicherheiten in Bezug auf die Corona-Entwicklungen aus.
The post Wochenrückblick KW 2: Nur ein Ausrutscher? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Zuge der Amtsübergabe an den neuen Präsidenten Joe Biden könnte es erneut zu politischen Turbulenzen und gegebenenfalls sogar zu Unruhen in den USA kommen.
The post Niedrigste Zinsen prägen Kapitalmarktperspektiven first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX muss am Freitagmittag den Rückwärtsgang einlegen. Im Fokus stehen dabei vor allem die jüngsten SAP-Geschäftszahlen.
The post Märkte um 12: DAX schwächelt zum Wochenausklang first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Trotz Lockdown-Verlängerungen, Virus-Mutationen und Rückschlägen beim Impfprocedere herrscht ein eindeutiger Konjunktur- und Aktienoptimismus.
The post Zu viel Optimismus am Aktienmarkt? first appeared on marktEINBLIC... mehr auf dieboersenblogger.de
Während sich viele Unternehmen und Branchen in einer wirtschaftlich besonders prekären Situation befinden, gibt es auch die „Stay at home“-Aktien.
The post Guter Mix: Impfstoff- und „Stay at ho... mehr auf dieboersenblogger.de
Trotz schwacher Konjunkturdaten konnte sich der DAX am Donnerstagmittag zumindest etwas nach oben kämpfen und die 14.000er-Marke ins Visier nehmen.
The post Märkte um 12: DAX kämpft sich nach oben first appea... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX 30 zeigt sich auch heute stabil auf hohem Niveau. Auch heute darf man sich wieder auf einen insgesamt stabilen Verlauf einstellen.
The post DAX: 15.000 bleiben ein realistisches Ziel first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Mittwochmittag scheitert der DAX erneut bei dem Versuch, sich über die 14.000-Punkte-Marke zu kämpfen.
The post Märkte um 12: Verschnaufen oder Rallye-Aus? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Notenbanken haben Aktien - um es im Raumschiff Enterprise-Slang zu sagen - „in Galaxien vordringen lassen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat“...
The post Droht Aktien die große Zinswende? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX 30 zeigt sich weiterhin stabil auf hohem Niveau. Zuletzt hatte er sogar einige kurzfristige (chart-) technische Ziele überhandelt. Auch heute darf man sich auf einen insgesamt stabilen Verlauf einstellen.
The post DAX nimmt 14.000er-Marke e... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX kommt am Dienstagmittag nicht vom Fleck. Dabei steht der Kampf um die 14.000-Punkte-Marke im Fokus.
The post Märkte um 12: Moderna & Co werden zu Stars first appeared on marktEINBLI... mehr auf dieboersenblogger.de
Weitere Insolvenzen mit Jobverlusten und ein zusätzlicher Konsumdämpfer werden die Folge der Verschärfung des Lockdowns sein.
The post Corona-Pandemie: Richtungsweisende Phase first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Anleger könnten über einen günstigen Einstieg nachdenken, um von einem potenziellen Aufschwung – insbesondere der zyklischen Werte – zu profitieren.
The post Kommt der Aufschwung bei zyklischen Werten first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Gewinnmitnahmen und schwache Vorgaben aus den USA sorgten dafür, dass der DAX am Montagmittag in die Verlustzone und unter die 14.000-Punkte-Marke rutschte.
The post Märkte um 12: Gewinnmitnahmen im DAX f... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX konnte die 14.000 erfolgreich erobern und damit "Neuland" beschreiten. Wie kann es hier weitergehen und welche Gefahren lauern im Chartbild?
The post DAX-Jahresstart: Was kommt nach 14.000? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
DAX & Co. starteten durch die Bank mit neuen Bestmarken ins Börsenjahr 2021, damit sind auch sämtliche Hindernisse beiseite geräumt.
The post Dax & Co: Ein Hoch auf… uns! first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Eine turbulente erste Börsenwoche des Jahres hat Anleger nicht verunsichert, sondern für eine zusätzliche Stimmungsaufhellung gesorgt.
The post Wochenrückblick KW 1: Top Jahresauftakt! fir... mehr auf dieboersenblogger.de
Zum Ende der ersten Börsenwoche in 2021 bleibt die Stimmung im DAX positiv. Daran haben die jüngsten politischen Unruhen in Washington nichts geändert.
The post Märkte um 12: DAX bleibt auf Rekordkurs, Infineon wie entfesselt... mehr auf dieboersenblogger.de
Zum Ende der ersten Börsenwoche in 2021 bleibt die Stimmung im DAX positiv. Daran haben die jüngsten politischen Unruhen in Washington nichts geändert.
The post Märkte um 12: DAX auf Rekordkurs first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die letzten Tage der Amtszeit Donald Trumps bringen noch einen wahren Showdown einer außergewöhnlichen Präsidentschaft mit sich.
The post US-Unruhen: Kaum Reaktionen an den Börsen first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX setzt seine Rekordjagd am Donnerstagmittag fort. Neben positiven Impfstoff-News begrüßen die Märkte den Ausgang der Nachwahlen für den US-Senat.
The post Märkte um 12: Bayer und CureVac im Fokus first... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX 30 setzt seine Jahresend-Rally weiter fort. Somit wird wohl auch nun kurzfristig das D&R-Projektionsziel bei 13.996 Zähler erreicht werden. Am heutigen Donnerstag darf man sich wieder auf einen positiven Verlauf einstellen.
The post DAX –... mehr auf dieboersenblogger.de
Das wichtigste deutsche Börsenbarometer verzeichnet am Dienstagmittag leichte Kursverluste. Nicht einmal eine erwartete positive Gegenbewegung an der Wall Street kann dabei für Schwung sorgen.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach Rekordständen bei vielen Aktienindizes zum Jahresende und einem explodierenden Bitcoin-Kurs folgte zum Jahresanfang eine Konsolidierung.
The post Kapitalmärkte mit verhaltenem Jahresstart first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
"So einen fetten schwarzen Schwan hatte niemand auf dem Radar gehabt. Das macht einen auch demütig - in unserer hochtechnisierten Welt gibt es doch immer etwas, das den Vulkan zum Ausbruch bringen kann", so fasst Robert Halver das Corona-Börsenjahr 2020 zusammen.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX 30 konnte gestern ein neues Allzeit-Hoch bei 13.907 (intraday) markieren. Allerdings wurde damit die charttechnische Projektion auf 13.996 Zähler abermals noch nicht ganz erreicht.
The post Strategisch bleibt der DAX „in der Spur“ first app... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX setzt seine Rekordjagd zu Beginn des Börsenjahres 2021 fort. Damit dürfte der Angriff auf die 14.000er-Marke bald bevorstehen.
The post Märkte um 12: DAX – Auftakt nach Maß, TUI auf Erholungskurs first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Börsenjahr 2020 wird Anlegern mit ihrer volatilen Berg- und Talfahrt im Banne der Corona-Krise lange in Erinnerung bleiben.
The post Börsenjahr 2020: Berg- und Talfahrt im Banne der Corona-Krise first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de