Tag piratenpartei
Das kann man als Motto der Initiative Mein Grundeinkommen und von TING sehen.Beides sind Experimente, die als Experimente im Vorfeld desBedingungslosen GDie Zukunft…... mehr auf sozialpiraten.piratenpartei.de
Zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland ab 15. Januar 2025, gibt es schon seit Jahren eine höchst kontroverse Diskussion. Der Chaos Computer Club, die Deutsche Aidshilfe und viele andere Kritiker*innen, Bürgerrechtsorganisationen, Hilfsverbände, genauso wir Piraten, wir alle sehen in Bezug auf die ePA erhebliche Datensc... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Die Möglichkeit, der elektronischen Patientenakte zu widersprechen, ist derzeit der einzige Ausweg, um sich gegen eine solche unzureichend gesicherte Datensammlung zu wehren. Aber läuft dabei alles rund? Oder gibt es Ungereimtheiten? Dazu ein Kommentar von Sabin Schumacher, Stadträtin und Sprecherin der Piratenpartei Baden-Württemberg für Drogenpol... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Ahoi! Ab Mitte Januar 2025 werden die Gesundheitsdaten aller gesetzlich Versicherten in der elektronischen Patientenakte (ePA) gespeichert – ein Schritt, der im Gegensatz von uns Piraten, von den meisten in der Politik als Meilenstein der Digitalisierung im Gesundheitswesen gefeiert wird. Die jahrelange Kritik zur ePA und den ersichtlichen Sicherhe... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Um auf den Wahlzettel zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zu kommen, braucht die Piratenpartei bundesweit viele tausend Unterstützungsunterschriften aus der Bürgerschaft – allein für unsere Landesliste in Baden-Württemberg sind das 2000 Unterstützungsunterschriften. Ab sofort steht das Unterstützungsformular für die Landesliste Baden-Württ... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Da mir immer noch Menschen begegnen, die weder von dem
Kinderpornographieversteckgesetzt noch von den damit zusammenhängenden
Protesten gehört haben, hier ein paar zentrale Links zu dem Thema:
Blogs und Projekte:
“Arbeitskreis gegen Internetsperren und Zensur”:... mehr auf karsten-heymann.de
ja nee … is echt… …echt arm http://www.angelamerkel.de/ sicherte sich die… Ähnliche Artikel: Übersetzt: Die Neujahrsansprache von Angela Merkel 2011 Nespresso und Clooney – Ausbeutung und UNO Botschafter CDU Ratingen und die Piraten Wikileaks Shop – T-Shirts, Tassen, Becher Aufstände in Nordafrika, Öl über 100 Dollar und war... mehr auf waschtrommler.org
(Dieser Artikel ist ein Update meines ELENA-Artikels.)
Der FoeBuD hat die Frist für eingehende Vollmachten verlängert: Alle
Vollmachten, die den FoeBuD ... mehr auf karsten-heymann.de
Zur schwierigen Kommunikation zwischen Sascha Raabe und den Piraten:
“Teil
1”:http://blog.hillbrecht.de/2009/07/13/sascha-raabe-sorgt-sich-um-die-piratenpartei-teil-1/... mehr auf karsten-heymann.de
Nach einer “Sammelaktion in letzter
Minute”:http://piratenbrandenburg.de/wordpress/2009/07/letzte-sammelaktion-zur-bundestagswahl-mit-mdb-tauss/
hat es die Piratenpartei jetzt wohl, wenn man Tw... mehr auf karsten-heymann.de
Diesen Sonntag ist es soweit: Der Stadtverband Potsdam der Piratenpartei
Deutschland wird offiziell
“gegründet”:http://piratenbrandenburg.de/wordpress/2009/09/grundung-kreisverband-potsdam/.
Wir treffen uns um 14:00 ... mehr auf karsten-heymann.de
after stop acta, stop indect... mehr auf jarogruber.com
Endlich mal wieder bei Christopher Lauer aufgeschlagen, um unsere Reihe weiterzuführen. Diesmal in der Küche und freudiger Erwartung gar köstlichen Bieres. Shownotes von ... mehr auf wrint.de
So, Tag X. Als persönlicher Wahlkampfabschluss im Piratenshirt auf dem
Fahrrad Brötchen geholt. Noch einmal über eine Reaktion von unerwarteter
Stelle auf die letzte Rundmail gestern gefreut:
bq. Hallo Karsten,
schön, was von Dir zu hören…und wie vernünftig Du geworden bist! Ich
schwanke in der Tat zwischen Stin... mehr auf karsten-heymann.de
Es ist wieder viel passiert in der Zugangssperrendebatte, und leider
nicht viel angenehmes. Daher knapp und linklastig:
Ministerin von der Leyen, von manchen als Vorreiterin der
“Internetfeinde”:http://aggregat7.ath.cx/2009/07/31/di... mehr auf karsten-heymann.de
Wer noch an der Verfassungsbeschwerde gegen ELENA, den elektronischen
Entgeldnachweis, vor dem Bundesverfassungsgericht mitklagen möchte,
sollte sich beeilen: Am 25.3. endet die Frist, um die unterschriebene
Vollmacht an den ... mehr auf karsten-heymann.de
Was macht Christopher Lauer eigentlich nach seiner Tätigkeit als Abgeordneter des Berliner Abgeordnetenhauses? Voraussichtlich findet 2016 die nächste Wahl statt. Da Christopher Lauer nicht mehr der Piratenpartei angehört, ist es unerheblich, ob diese in Berlin wieder gewählt wird oder nicht. Die Fortsetzung seines Mandats ist eher ungewiss, obwohl... mehr auf presseschauer.de
http://www.zeichensetzen-online.de/kofo/htm/2013/juni/dat/Protokoll_Kofo_%2026_06_2013.pdf Wie man aus dem Protokoll dieser Kofo in Essen (im Internat von RWB-Essen) im Sommer 2013 entnehmen kann, scheint ingesamt betrachtet schulische Inklusion für Hörgeschädigte in NRW zu scheitern, weil die bekannte Probleme auf die Bedürfnisse hörbehinderter Sc... mehr auf hewritesilent.wordpress.com
Fuck off this shit
Zunächst einmal der Hinweis: Nein, diese Aussage bezieht sich nicht auf diesen Blog.
Auch nicht darauf, dass ich mich dem Internet abwende und auch nicht, dass ich dem Suizid nahe stehe, weil ich in ein Depressionsloch gefallen bin.
Eher im Gegenteil.
Worauf ich keine Lust mehr habe sind Dinge, die ich schon seit über... mehr auf peppermint24.blogspot.com
Es ist mein drittes Mal, das ich auf der Demoszene-Party Evoke war. Wie immer hatte ich mein Mikrophon dabei. Und bevor meine SD-Karte den Geist aufgab, konnte ich noch den “Norweger” aufnehmen. So zumindest wurde er mir vorgestellt. Das Gespräch, das sich dann entwickelte zog sich über diesen Themencluster: Die Norwegische Demoszene, d... mehr auf droid-boy.de
[Update:]
Hier der aktuelle Stand der Unterschriften. Sieht ja schon ganz
ordentlich aus.
http://sh15.nordpiraten.net/balken/unterschriftenbalken.php
... mehr auf karsten-heymann.de
Die Piratenpartei Brandenburg braucht noch Unterschriften, um in
Brandenburg bei der Bundestagswahl antreten zu dürfen. Daher meine Bitte
an alle Leser, die in Brandenburg wahlberechtigt sind: Bitte geht auf
“http://ich.waehlepiraten.de/brandenburg“:... mehr auf karsten-heymann.de
FDP-Bundespartei... mehr auf piratenpartei.de
Heidenau oder wie rechtspopulistische Politik zu... mehr auf piratenpartei.de
PSC – Pirate Security Conference 2016 – Piraten-Sicherheitskonferenz Auch im Jahr 2016 findet wieder eine PIRATEN-Sicherheitskonferenz in München statt. Dabei werden wir tatkräft... mehr auf piratenpartei.de
Persönlichkeitsrechte sind keine Bagatelle Nach der letzte... mehr auf piratenpartei.de
tl;dr: Unwählbar. Es ist jetzt etwas mehr als ein Jahr her, dass ich aus der Piratenpartei ausgetreten bin. Grund war – wie bei zahllosen anderen Menschen auch – das Ergebnis des Parteitages in Halle, dessen Vorgeschichte Putsch-artige Züge trägt und bei dem sich der konservative (sich selbst sozial-liberal nennend... mehr auf ennomane.de
tl;dr: Jede Tragödie wiederholt sich als Farce. Die eine kam scheinbar aus dem Nichts, wollte die gesellschaftlichen Umwälzungen des Internet in Politik umsetzen und bündelte die Unzufriedenheit in linksliberale Forderungen. Die andere wurde von Professoren und Wirtschaftsvertretern gegründet, um eine Politik rechts von der CxU ... mehr auf ennomane.de
Endlich mal wieder bei Christopher Lauer aufgeschlagen, um unsere Reihe weiterzuführen. Diesmal in der Küche und freudiger Erwartung gar köstlichen Bieres. Shownotes von ... mehr auf wrint.de
Am 18. September 2016 findet in Berlin die Wahl des Abgeordnetenhauses statt. In Umfragen schwanken die Piraten um den Spitzenkandidaten Bruno Kramm, trotz anerkannt guter Arbeit der Fraktion im Stadtparlament, derzeit um die 3 %.
Das ist weit entfernt vom Wahlerfolg der Piratenpartei im Jahr 2011, bei dem sie 8,9 % der Wählerstimmen erre... mehr auf piratenpartei.at
PIRATEN: Bundesregierung – Die Neue Mauer – Was denn nun? ... mehr auf piratenpartei.de
Gerd R. Rueger Die isländischen Internet Service Provider blockieren die Torrent-Plattform The Pirate Bay. Das haben Netz-Dienstleister mit Vertretern der Unterhaltungsindustrie ausgeschachert –unter Protest der isländischen Piratenpartei die in Umfragen wieder bei 30% liegt. Andere Länder setzen ihre Hexenjagd auf die Sharing-Netzkultur fort, in d... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com