Tag retro
Die sog. Voyager Golden Records sind quasi Schallplatten, die bis heute irgendwie durchs Universum fliegen und die (nobody knows) evtl. irgendwann von einer anderen Spezies entdeckt werden Auf wirklichen Schallplatten gibt es die nun im Repress. 09.12.23 Hatte ich hier auch schon mal erwähnt aber seinerzeit nicht zugeschlagen. Hätte ich aber eigent... mehr auf zwentner.com
An einem neuen PC habe ich die zwei „klassischen“ PS2 Anschlüsse gesehen. Ich war kurz davor, meine Kugelmaus und vergilbte Cherrytastatur auszukramen 😉 Mal im…
Der Beitrag PS/2-Schnittstelle erschien zuerst auf derHeiko.com... mehr auf derheiko.de
ROM Hack des immer noch von vielen heiß geliebten 16 Bit Super Metroid, mit einigen optischen Verbesserungen und Modifikationen. Wirklich nice! 03.12.23 Falls ihr mal vier bis fünf Stunden nichts zu tun habt, vertreibt euch doch ein bisschen die Zeit ;) Super Duper Metroid uses Project Base 0.8.1’s engine to its maximum potential to create a ... mehr auf zwentner.com
Asutenki stellt wohl in den kommenden Tagen wieder einiges an „oldschool“ Signalwave stuff live. Stellt die Bandcamp App auf push ;) 02.12.23 Ich bin sowas von dabei… 雰囲気 by 天気予報 *** Belong to the cool Kids! It’s Easy: Follow this Blog on Twitter, experience ZWENTNERS’s Life on Instagram and listen to our Podcast about Viny... mehr auf zwentner.com
Hach, die guten alten Zeiten. Was viele eher verklärt in Erinnerung haben, ist für Bowling Tong deutlich mehr als nur eine Redewendung. Die Illustratorin erstellt wundervolle Motive mit jeder Menge Vintage-Vibe, die Lust entfachen, eine […]... mehr auf langweiledich.net
Nahezu ultraviele GIF Buttons aus Netscape Zeiten zum grabben und Spaß haben. Es sind wirklich sehr viele. 01.12.23 Probs an den Archivar, wer sowas zusammenstellt muss das Internet lieben… A collection of 4210 classic 88×31 buttons from the 1990s, 2000s, and today in GIF format. I try to update this page regularly. Grab a GIF ***... mehr auf zwentner.com
Im Aphex Twin Store gibt es jetzt Regenschirme mit Richard’s Windwolicker Konterfeit im inneren. Von außen ist das schwarz/weisse Aphex Logo zu sehen. 28.11.23 Und es gibt 12″ Vinyls mit Aufnahme von zwei seiner Live Gigs in diesem Jahr. Aber wer braucht das schon, wenn man diesen Schirm haben kann… Gab one till they last! ... mehr auf zwentner.com
Ja es stimmt, man kann diese ganzen AI Mashups berühmter Filme und Franchises in anderen Kontexten so langsam nicht mehr sehen. Und auch dieses japanische Iteration von David Lynch’s Twin Peaks nervt ein bisschen. Hat aber dann schon was. 27.11.23 Cherry Pie unter Kirschblüten oder so… Twin Peaks, the Japanese edition byu/winterstellar ... mehr auf zwentner.com
Alle Jahre wieder empfehle ich euch mit soma fm die (ich sage ohne umschweife) beste online Radio Station von hier, bis in das nächste Sonnensystem. Zur bald beginnenden Baumfest-Zeit zudem wieder mit vier Formaten voller indie outsider music, die euer x-mas tribe zu schätzen wissen wird. 25.11.23 Ungefähr seit ich tippen on air, komplett werbefrei... mehr auf zwentner.com
Großartiges Artwork zu einem großartigen Score. Der Soundtrack zu Contra ReBirth ein Wii-Titel aus 2009) ist mindestens genauso stressig wie alle anderen Tunes der Contra Reihe. 19.11.23 Kopien gibt es hier! On vinyl for the very first time Remixes of Contra tracks from previous instalments Featuring liner notes from Jeremy Parish New artwork by Dr... mehr auf zwentner.com
Hier ist eine ultimative Sammlung klassischer DOS Games, die sich im Browser ausführen lassen. 18.11.2 DOS Zone versammelt ewig geliebte Klassiker wie Prince of Persia, Out of this World, DOOM, Duke Nukem, Wolfenstein oder Golden Axe (um nur einige zu nennen) hat einen funktionierenden Controller Support und läuft fantastisch. 1936 games are ready ... mehr auf zwentner.com
Letzen Samstag besuchte ich mit meinen ehemaligen Kollegen aus meiner Zeit im Xanadu Computer- und Videospieleshop das Binarium in Dortmund. Bei Xanadu habe ich in den Jahren 1993 bis 1998, während meines Studiums an der FH Bielefeld (heute HSBI), gejobbt. Schon seit vielen Jahren treffen wir uns regelmäßig mindestens einmal jährlich in wechselnder... mehr auf chilibean.de
Vor wenigen Tage hatte ich die TV-Vorstellung der Pizza im Jahr 1957 hier im Blog, jetzt geht es nicht nur weiter zurück, sondern wird auch relevanter. Zumindest, was die Erklärungs-Notwendigkeit anbelangt. Pizza kennt heutzutage jede:r […]... mehr auf langweiledich.net
Ferrofluide Flüssigkeiten sind magnetisch und sie verfestigen sich nicht, wenn sie angezogen werden. Unter Einfuss akustischer Wellen in einem Synthesizer sieht das dann ungefähr so aus. 17.11.23 Love Hultén’s design und handwerklich perfekte retro tech Geräte werden regelmäßig eifrig durchs Internet gereicht, wenn er mal wieder etwas neues a... mehr auf zwentner.com
Kaum zu glauben: Das allerste Super Mario Bros. Game stammt aus dem Jahr 1983 und wurde seinerzeit von nur 5 Leuten entwickelt. Exakt die selben Menschen wirkten nun auch beim neuesten Mario Ableger „Super Mario Bros Wonder“ mit. 15.11.23 Das sind also satte 38 Jahre zwischen diesen beiden Videospielen. Selbstverständlich ist der Staff ... mehr auf zwentner.com
Dem Internet die Nägel machen geht jetzt auch, in diesem stylischen kleinen Nagelstudio ;) 14.11.23 Ich bin immer wieder beeindruckt mit welcher Hingabe einige Menschen scheinbar belanglose Dinge kreieren, die alleine dadurch dass sie da sind ein wenig mehr Sinn in unsere Welt bringen. Das hier gehört dazu. Also Grüße an den Nail-Polish Nerd da dra... mehr auf zwentner.com
Epic Games hat Ende 2018 einen eigenen Store für Videogames eröffnet. Die Anzahl der verfügbaren Spiele war anfangs noch sehr überschaubar, wuchs aber in den letzten Jahren stetig. Um noch mehr Aufmerksamkeit für den Epic Games Store zu generieren, verschenkt man regelmäßig ein oder mehrere Spiele. Damit geht es auch Ende 2023 fleißig mal weiter... mehr auf katzeausdemsack.de
Werbung für einen bekannten Schokoriegel aus dem Jahr 1986. Son Mars ist einfach gut und Sybille wäre als Schallplattenverkäuferin aus heutiger Sicht dann schon wieder ein bisschen Hipster. 09.11.23 Mars finden wir alle richtig toll! *** Belong to the cool Kids! It’s Easy: Follow this Blog on Twitter, experience ZWENTNERS’s Life on Instagra... mehr auf zwentner.com
I care because you do! 08.11.23 ZEN Moments! Listening to Acrid Avid Jam Shred be like byu/evilmongoloid inaphextwin *** Belong to the cool Kids! It’s Easy: Follow this Blog on Twitter, experience ZWENTNERS’s Life on Instagram and listen to our Podcast about Vinyl *** ... mehr auf zwentner.com
Ein ziemlich verstörendes kleines Game bei dem ihr durch die schier endlosen Gänge einer japanischen Untergrundstation lauft. Der einzige Weg nach draußen ist Exit 8. 07.11.23 Die wirklich großen U-Bahn Stationen Tokios wie die unter Mega-Kreuzung Shinjuku haben Pate gestanden für das Labyrinth in Exit 8. Es ist auch unter Realbedingungen überhaupt... mehr auf zwentner.com
Frank Drebin vs. the dark side! 07.11.23 Mashup of Star Wars with king of parody – Leslie Nielsen as Frank Drebin from the „Police Squad!“ and the „The Naked Gun“. *** Belong to the cool Kids! It’s Easy: Follow this Blog on Twitter, experience ZWENTNERS’s Life on Instagram and listen to our Podcast about Vinyl *... mehr auf zwentner.com
Yuichi Yasutomo war ein Coder beim Printer-Laden Brother. Auf dem Weg des damaligen Tech-Szene Multis hat er dort im Jahr 1986 sozusagen den ersten App Store für Software entwickelt, eine Maschine namens ‚Soft Vendor Takeru‘ 05.11.23 Man musste dafür nur seiner leere Floppy Disk in das Teil schieben, seine Software wählen, bezahlen (ich... mehr auf zwentner.com
Die Website der Indie-Band Portugal the Man ist darf man getrost als die geekiste Website in der Musik-Szene betrachten. Wer braucht schon HTML, wenn man das ganze auch in einem öffentlichen Google Spreadsheet hosten kann? 04.11.23 Um ehrlich zu sein habe ich lange keine bessere Idee gesehen, wie man sich im Internet präsentieren kann. Selbstverstä... mehr auf zwentner.com
Amiga Sampler waren kleine Geräte für den Amiga 500 mit denen die ‚homebrew‘ Musik-Szene das erste mal wirklich möglich wurde. Damals wie heute glorreicher Nerd-Stuff. 01.11.23 An Amiga 500, Stereo Master and handful of $1 records from a 1990 Sunday market: Can we make a dance track on a budget home computer? Of course! Back whe... mehr auf zwentner.com
Auf doshaven.eu sammelnd sich DOS Games aus dem Jahr 2000 und neuer. Ja, die gibt es und es sind gar nicht mal wenige. :) 30.10.23 Fragt euch nicht warum, feiert es einfach…. Why would someone make game for DOS nowadays? – Because it’s fun, if you are into that sort of thing ;) – Because it’s retro, and retro is cool! (you know, like bowties…... mehr auf zwentner.com
Homeward ist ein nices ‚Inventory management‘ Browser Game bei dem man schauen muss, dass man immer die richtigen Items dabei hat um weiter zu kommen. 29.10.23 Macht Spaß, obwohl ist die ersten drei mal schnell aufgeschmissen war ;) It is time to start the journey back home. Pack your bag carefully and set out to face whatever adventure... mehr auf zwentner.com
Jemand hat eine SNES Konsole aus dem Gehäuse genommen, ein LCD Display angebaut, den Controller damit verschmolzen und das Ganze denn in Tape eingewickelt. Tadaaa, ein echter Super Nintendo Handheld. 29.10.23 Man nehme $60 rudimentäre Löt-Skills und ein wenig Nerd-Ambrosia und fertig. Geht doch alle weg mit euren Emulatoren. Das hier ist der real d... mehr auf zwentner.com
Urban Outfitters US hat (oder hatte) generalüberholte klassische iPods im Programm. Durchaus ein cooles retro Fashion Statement. 28.10.23 Retro-Tech Gadgets scheinen in der Gen Z (zu denen die meisten Kunden bei UO gehören sollten) ein paar Taler wert zu sein. Der iPod mini da oben ist für $199 über den Ladentisch gegangen. Initial zu seiner Einfüh... mehr auf zwentner.com
Einfach auf dem Controller links und rechts gleichzeitig drücken und Mario läuft rückwärts. Wenn er vorher eine Blume eingesammelt hat wirft er zudem High-Speed Feuerbälle, nice oder? 27.10.2023 Wie die großartigen Mario Archivare bei Super Mario Broth, beschreiben geht das aber nur mot Controllern alternativer Hersteller. Deshalb irgendwie ein be... mehr auf zwentner.com
Mit Ryusenkei’s 2003er Album Tokyo Sniper wird ein sehr junger City Pop Klassiker auf Vinyl wiederveröffentlicht. Ein Kult Album, dass gleichermaßen seinerzeit eine Verbeugung vor dem Sound der 80er war. 26.10.2023 Ein einzigartiger Sound irgendwo zwischen Laid Back Coffee House Pop der 2000er, den Tunes typischer PS1 Titel wie Ridge Racer ab... mehr auf zwentner.com
Neal.Fun’s approach die wesentlichen digitalen Artefakte dieses Internetz in einer schönen Hall of Fame zusammenzubringen. Mit dabei: die erste Spam Mail, das erste auffindbare ASCII Emoji, Suzanne Vega, GeoCities und natürlich die erste Möglichkeit Pizza zu bestellen. 26.10.23 Alles schön nach Jahren sortiert und mit Erklär-Tafeln, wie es si... mehr auf zwentner.com
Ein Signature Song des City Pop Revivals, den ich mir nie so hier rein geklebt hatte. Die Leichtigkeit der Bubble Economy liegt in jeder Note. Love it! 22.10.23 Kürzlich lief der Track im Klamottenladen meines Vertrauens was mich einfach mal mega gefreut hat. So sehr, dass ich mir dann endlich die neue Import-Pressung von ‚Migonne‚, dem... mehr auf zwentner.com
16colors.rs ist ein responsives und sehr umfangreiches Archiv mit gesammelter ANSI/ASCII art seit dem Jahr 1990 bis heute. Browse hard! 20.10.23 Teilen und verlinken erwünscht. Die Macher versprechen alles live zu halten und mit redirects zu versorgen falls nötig. Sehr schön gemacht und ein großes Stück Netzkultur, dass es zu pflegen gilt. We recog... mehr auf zwentner.com
Diese Verfilmung von Lewis Caroll’s Alice In Wonderland aus dem Jahr 1933 ist creepy. Nach heutigen Maßstäben ist die creepiness dabei sicherlich auch noch ein wenig nachgereift, krass. 18.10.23 Regisseur Norman Z. McLeod hat seinerzeit sicher nicht darüber nachgedacht, dass diese in schwarz/weiss gefilmten Pappmachè-like Kostüme heute irgen... mehr auf zwentner.com
Die initiale Star Trek Serie ist bekannt für ihr schräges 60s Set-Design und zu Recht bis heute ikonisch. Selbstverständlich haben sich unter die Requisiten viele frei erhebliche Möbelstücke und Requisiten gemischt unter ihnen bis jetzt 163 von den Geeks auf Ex Astris Scientia identifizierte Stühle. 18.10.23 Dafür bleibt mir eigentlich nichts ander... mehr auf zwentner.com
Sound-Frickler Captain Pikant geht in diesem Clip auf eine musikalische Zeitreise und seziert viele sehr bekannte Beats die auf Roland’s Kult Drum Drum Machine TR-808 entstanden sind. 17.10.2023 So haben Künstler wie Yellow Magic Orchestra, Marvin Gaye, Daft Punk, die Beastie Boys oder Aphex Twin mit Hilfe des 808 epische Hits geschaffen. Der... mehr auf zwentner.com
Fanmade-Version des ersten Zelda’s für die 1984 in Japan populäre Konsole Super Cassette Vision. Ein 8-Bit System, dass seinerzeit in Konkurrenz zu Nintendos Family Computer (hier NES) gestanden hat. 17.10.2023 Insgesamt hatte der Kasten aber weniger unter Haube als Nintendos Erfolgs-Konsole. Umso beeindruckender ist dieser noch nicht fertige... mehr auf zwentner.com
Bei Mario Kart handelt es sich um eine Videospiel-Reihe des japanischen Publishers Nintendo, welche zum erstmal auf der SNES erschienen ist. Der große Erfolg sorgte dafür, dass auf jeder weiteren Nintendo Spielkonsole, mindestens ein weiterer Teil veröffentlicht worden ist. Selbst auf der, derzeit aktuellen Konsole, der Switch findet man eine Umset... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Catsystem Corp. bringt eine neue Version seines Mallsoft Albums „Shopping at Helsinki“ aus dem Jahr 2016 an den Start. Das Re-Release kommt mit einem komplett neuen Cover Art und in der wirklich besonderen „Quad Blue/White/Bone “Jääjärvi” Vinyl Variante. 13.10.2023 Da bin ich fast versucht meine Original-Pressung auszutauschen, bz... mehr auf zwentner.com