Tag suchen

Tag:

Tag geldpolitik

Banken fordern Änderungen beim digitalen Euro - Fehlender Mehrwert und hohe Kosten 22.09.2025 00:20:05

aktuell wettbewerbsfähigkeit studien payments und zahlungsverkehr volksbank pwc wero geldpolitik regulierung sparkasse zahlungsverkehr digitaler euro studie payments
Milliardenschwere Investitionen, ungewisse ... mehr auf der-bank-blog.de

Die Rolle von Stablecoins für die finanzielle Souveränität Europas - Neue Akteure im globalen Finanzsystem 18.09.2025 00:15:15

geldpolitik aktuell blockchain stablecoins ökosystem studien payments und zahlungsverkehr payments studie kryptowährung regulierung innovation zahlungsverkehr finanzprodukte
Stablecoins entwickeln sich zu einem ... mehr auf der-bank-blog.de

Auf einen Espresso: Vorsicht bei BitCoin und Ethereum! 24.05.2017 09:01:19

brexit fed rohöl s&p500 a0aet0 opec yen janet yellen wall street brent china video großbritannien us-wirtschaft usa eu-austritt leitzinsen dax 846900 mario draghi geldpolitik s&p500 japan 965515 969420 ölpreis öl ezb wti notenbank
Während sich Investoren derzeit mit Themen wie Donald Trump, den Notenbanken, europäischen Wahlen, dem Brexit, der OPEC und vielen anderen wichtigen Dingen beschäftigen, entwickelt sich rund um Bitcoin eine spannende Story.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street: Death Cross?! 08.08.2015 15:01:24

quartalszahlen heard in new york hausse fed 855686 google bullenmarkt charttechnik a14s7u 884437 nasdaq wall street markus koch berichtssaison amazon bären a0b7fy a1cx3t 906866 billiges geld a1jwvx viacom usa dow jones industrial konjunktur leitzinsen a0h0k7 552484 s&p 500 geldpolitik aktienmarkt fitbit s&p 500 apple facebook notenbank tesla motors walt disney aktienanlage 865985
Gefühlt befindet sich die Wall Street in einem Bärenmarkt. Partys sind von kurzer Dauer und werden zum Abverkauf genutzt, wie man beim S&P 500 Index am Mittwoch sehen konnte. Noch ausgeprägter sieht man den Trend bei Einzelwerten.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Die neue Auslegung der Euro-Rally 23.05.2017 09:13:58

opec janet yellen yen rohöl fed brexit s&p500 a0aet0 video china großbritannien us-wirtschaft brent wall street mario draghi geldpolitik usa leitzinsen eu-austritt 846900 dax ezb öl ölpreis wti notenbank s&p500 japan 969420 965515
Während der DAX derzeit kaum vom Fleck kommt, zeigte sich der Euro gegenüber dem US-Dollar zuletzt deutlich erholt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: BitCoin – ich bleib dabei! DB stuft Banken ab, Inflationsdaten im Blick 31.05.2017 09:24:50

a0aet0 s&p500 rohöl fed brexit janet yellen yen opec brent wall street us-wirtschaft großbritannien video china 846900 dax leitzinsen eu-austritt usa geldpolitik mario draghi 969420 965515 japan s&p500 notenbank wti ezb öl ölpreis
BitCoin sorgt weiterhin für spannende Diskussionen in der Finanzgemeinde. Es ist jedoch nicht das einzige Thema, das derzeit für Aufregung sorgt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: Im DAX regiert die Vorsicht – EZB-Signale nicht eindeutig 07.03.2016 09:51:13

a0aet0 rohöl s&p500 markt & wirtschaft yen janet yellen brent wirtschaftswachstum us-wirtschaft china 846900 dax usa geldpolitik mario draghi rezession s&p500 japan ölpreis ezb öl wti
Nachdem die Anleger über das Wochenende die Möglichkeit hatten, die gemischten Arbeitsmarktdaten aus den USA zu verarbeiten, wandert der Fokus nun direkt zum nächsten anstehenden Highlight, der EZB-Entscheidung am Donnerstag.... mehr auf dieboersenblogger.de

Panik im Sabbatjahr 24.08.2015 11:07:41

börsencrash 969420 inflation deflation rendite notenbank anlagestrategie aktienanlage ezb staatsanleihen dax 846900 blase dow jones industrial leitzinsen emerging markets usa euro geldpolitik wall street liquiditätsrallye dow jones gold bundesanleihe ausblick china hausse staatsschulden zinswende crash-szenario markt & wirtschaft crash fed
Der Donnerstag und Freitag brachte extreme Bewegungen an den Aktienmärkten. Der eine oder andere vermutet einen externen Eingriff („Manipulation“). Ein Übergang von einer extrem engen Ruhephase zu einer Trendphase kann nicht stattfinden, ohne dass gehobelt wird und Späne fallen. Die Tür ist in solchen Situationen zu eng. Alles will gleichzeitig hin... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Wichtige politische Beobachtungen 30.05.2017 09:06:16

mario draghi geldpolitik eu-austritt leitzinsen usa 846900 dax wti ölpreis öl ezb notenbank japan s&p500 965515 969420 yen janet yellen opec s&p500 brexit rohöl fed a0aet0 video china us-wirtschaft großbritannien brent wall street
In der Weltpolitik geht es derzeit ziemlich spannend zu. Dabei haben die Turbulenzen in Washington oder die europäischen Wahlen große Auswirkungen auf die Finanzmärkte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Freundliche Kurse, sind Verkaufskurse! 01.08.2015 15:30:12

nasdaq 884437 hausse heard in new york quartalszahlen fed bullenmarkt google bären amazon a0b7fy china markus koch wall street starbucks berichtssaison geldpolitik s&p 500 552484 aktienmarkt 906866 netflix a1jwvx billiges geld usa dow jones industrial konjunktur leitzinsen apple immobilienkrise facebook notenbank 865985 aktienanlage s&p 500
Der S&P 500 bewegt sich seit Februar in einer Spanne von mageren 2.040 bis 2.130 Punkten. Bemerkenswert sind dabei zwei Dinge: Dass CNBC der Gesprächsstoff nicht ausgeht, und dass der Index die schlechte Verfassung des Aktienmarktes nicht treffend reflektiert. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Bester Zeitpunkt in 20 Jahren, Aktien zu kaufen? 08.03.2016 09:54:58

a0aet0 charttechnik s&p500 markt & wirtschaft rohöl janet yellen yen brent us-wirtschaft video china 846900 dax usa geldpolitik mario draghi japan s&p500 rezession wti ezb öl ölpreis
Schwache chinesische Konjunkturdaten sorgen am Dienstagvormittag dafür, dass der DAX deutliche Kursverluste erleiden muss. Allerdings dürfte die Regierung in Peking der Wirtschaft mit neuen Maßnahmen unter die Arme greifen, was den Aktienmärkten neun Schwung verleihen könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Politische Risiken vor der Bundestagswahl für den DAX 29.05.2017 09:09:34

969420 965515 japan s&p500 notenbank wti öl ezb ölpreis dax 846900 leitzinsen eu-austritt usa geldpolitik mario draghi wall street brent us-wirtschaft großbritannien china video a0aet0 s&p500 fed rohöl brexit janet yellen yen opec
Nach den französischen Präsidentschaftswahlen richtet sich der Blick der Börsianer auf die in wenigen Monaten stattfindende Bundestagswahl.... mehr auf dieboersenblogger.de

Aktiendämmerung? 26.08.2015 11:11:14

865985 yuan aktienanlage öl ezb 519000 notenbank börsencrash 710000 969420 chinesischer immobilienmarkt aktienmarkt geldpolitik leitzinsen emerging markets bric usa cbk100 billiges geld schwellenländer staatsanleihen dax 846900 blase ausblick china deutschland 514000 a1ydz0 wall street im blick janet yellen shanghai composite spekulationsblase markt & wirtschaft crash fed staatsschulden zinswende
Chinas Börsenkrise und Zweifel an seiner Wirtschaftskraft, die zermürbende Diskussion über die US-Leitzinswende, eine sich zuletzt abschwächende Konsumstimmung in Deutschland, eine sprunghaft angestiegene Volatilität = Verunsicherung lassen ein Sommermärchen bei Aktien nicht zu. Selbst die seit Mitte 2012 laufende Liquiditätshausse ist als Breitban... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Wo jetzt die DAX-Rally-Ziele liegen könnten 02.06.2017 08:50:31

geldpolitik mario draghi dax 846900 usa eu-austritt leitzinsen notenbank ölpreis ezb öl wti 965515 969420 s&p500 japan opec yen janet yellen a0aet0 brexit fed rohöl s&p500 großbritannien us-wirtschaft china video wall street brent
Am Freitagnachmittag steht die Veröffentlichung der neuesten US-Arbeitsmarktdaten an. Das Hauptthema bleibt jedoch die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, aus dem Klimaabkommen von Paris auszusteigen. Ein Überblick über das Marktgeschehen von Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets, Frankfurt. Passt CMC Markets zu mir? Testen Sie es... mehr auf dieboersenblogger.de

Zinsänderungsrisiko – Vision oder Illusion? 22.07.2015 14:12:38

inflation japan risikomanagement dollar eurozone 965515 aktienanlage öl ezb notenbank leitzinsen emerging markets usa 2015 euro schwellenländer 846900 staatsanleihen dax geldpolitik wall street im blick china ausblick grexit gold griechenland goldpreis fed zinswende staatsschulden janet yellen yen opec
Im 1. Halbjahr war das größte Risiko für die Finanzmärkte wohl Griechenland. Wenn auch definitiv nicht aufgehoben, so ist dieses Risiko zumindest aufgeschoben. Im 2. Halbjahr, nach der Sommerpause scheint für Anleger das Zinsänderungsrisiko im Mittelpunkt zu stehen. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Wo kein konjunktureller Richter, da kein geldpolitischer Henker 31.07.2015 10:14:49

wall street im blick staatsbankrott a0m4w9 gold schuldenschnitt brasilien ausblick china euro-austritt zinswende staatsschulden hausse fed goldpreis 909622 opec spekulationsblase shanghai composite yen eurozone a0q87r inflation japan notenbank immobilienkrise ezb öl aktienanlage blase staatsanleihen dax schwellenländer billiges geld euro usa bric emerging markets leitzinsen rohstoffe a117me geldpolitik aktienmarkt chinesischer immobilienmarkt a1j6w3
Die Konjunktursorgen in China halten sich. So setzen die chinesischen Gewinne ihren Schrumpfungskurs aus dem Winterhalbjahr nach einer kurzen Verschnaufpause fort. Und der Einbruch des vom Wirtschaftsdatenanbieters Markit veröffentlichten Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe lässt auf keine schnelle Besserung hoffen.... mehr auf dieboersenblogger.de

11 Fakten zu Gold und warum die 2300-Dollar-Marke wieder ein Ziel ist 28.06.2016 16:43:54

mitte silber bullenmarkt goldpreis fed brexit gold silberpreis geldpolitik sicherer hafen us-dollar quantitative lockerung 965310 minenaktien goldminen notenbank edelmetalle ezb 965515
Sie lesen gerne Studien? Und Sie wollen ebenso gerne langfristigen Vermögensaufbau betreiben und diesen dann auch noch erfolgreich? Dann sollten Sie diesen Beitrag zu einer 170-seitigen Publikation unbedingt lesen. Nur soviel – es geht um die simpelste Anlage neben Aktien überhaupt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die deutsche Wirtschaft und die chinesische Blase 09.08.2015 14:13:52

shanghai composite spekulationsblase 909622 markt & wirtschaft crash hausse china zinsen währungskrise a0m4w9 wirtschaftswachstum 766403 chinesischer immobilienmarkt a1j6w3 a0f5de aktienmarkt geldpolitik a117me billiges geld vw blase volskwagen aktienanlage immobilienkrise 623100 anlagestrategie börsencrash infineon a0q87r
Der Aktienmarkt musste zuletzt diverse Belastungen verdauen: Ukraine-Krise, Griechenland-Krise und jetzt die China-Krise. Doch bisher haben diese Krisen die Aktienkurse nicht entscheidend zurückgeworfen. Noch vor einigen Jahren hätten Börsianer die Frage gestellt: Was geht es mich an, wenn in China ein Sack Reis umfällt? Doch heute sieht es ganz an... mehr auf dieboersenblogger.de

Der unsichtbare Bärenmarkt! 27.06.2015 14:58:43

wall street markus koch michael kors us-wirtschaft american airlines a1w97m heard in new york a0aet0 zinswende union pacific fed zinsentscheid boeing 850206 bullen 860853 850471 s&p 500 a1jqxp notenbank aktienanlage 865985 858144 alcoa micron technology leitzinsen dow jones industrial konjunktur usa wal-mart 552484 s&p 500 geldpolitik
Die Wall Street erlebt derzeit einen Bärenmarkt im Seitwärtstrend. Diese These nimmt zunehmend Form an. Der Dow Jones steckt seit sechs Monaten in einer der engsten Handelsspannen seit den 1920er-Jahren. So schwach der Aktienmarkt diese Woche gewesen sein mag, so wurde technisch betrachtet wenig Schaden angerichtet. Wir bewegen uns in der gleichen ... mehr auf dieboersenblogger.de

Wall Street Insights: Tierische Stimmung an den Märkten 24.03.2017 12:35:16

dow jones wall street jens korte zinserhöhung brent china gold großbritannien us-präsident fed rohöl brexit s&p500 goldpreis a0aet0 opec janet yellen yen s&p500 s&p 500 japan freihandel us-arbeitslosenquote 969420 965515 ezb ölpreis wti vontobel titel konjunkturprogramm usa leitzinsen dax 846900 arbeitsmarktdaten donald trump mario draghi geldpolitik s&p 500
Der amerikanische Präsident hat die Animals Spirits geweckt. Das wird zumindest gerade heiss an der Wall Street debattiert. Sind es tatsächlich die von John Maynard Keynes in den 30ern beschriebenen Animal Spirits, die den Markt seit Monaten treiben? Und wie lange hält der Trieb die Kurse am Laufen? ... mehr auf dieboersenblogger.de

Wochenrückblick KW42: Auf und Ab im DAX, Daimler läutet die nächste Runde ein 17.10.2015 08:30:41

747206 daimler geldpolitik 703712 a0q4dc 552484 878149 usa 897200 leitzinsen konjunktur 846900 dax netflix potash k+s mdax deutsche wohnen titel tecdax voestalpine nestlé 710000 lufthansa a0hn5c 716460 barrick gold fed rwe ksag88 823212 sap abgas-skandal china 870450 a1ml7j berichtssaison vonovia 766403 wirecard volkswagen
In der vergangenen Börsenwoche ging das Auf und Ab weiter. Nach einem starken Wochenauftakt rutschte das wichtigste deutsche Börsenbarometer zur Wochenmitte unter die 10.000er-Punkte-Marke, nur um dann am Donnerstag wieder durchzustarten. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Deutschland, das Wachstum und die Sorge vor dem Börsencrash 14.06.2015 16:16:27

zinsen deutschland wirtschaftswachstum markt & wirtschaft hausse aktienanlage ezb öl börsencrash 710000 555750 aktienmarkt geldpolitik euro cbk100 blase dax 846900
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Wachstumsprognose für Deutschland jüngst von 1,3 Prozent auf 1,8 Prozent heraufgesetzt. Allerdings verbreiten die Experten keinen überschäumenden Optimismus, sondern sprechen von einem „gedopten und geliehenen Aufschwung“, der nur eine „Illusion“ sei. So habe der niedrige Euro im Vergleich... mehr auf dieboersenblogger.de

Gegenüber einem Platzen der chinesischen Aktienblase wäre das Bersten der Immobilienblase wie wenn in China ein Sack Reis umfällt 08.07.2015 17:45:47

shanghai composite spekulationsblase 909622 hausse markt & wirtschaft china im blick a0m4w9 aktienmarkt geldpolitik a117me a1j6w3 chinesischer immobilienmarkt billiges geld blase immobilienkrise a0q87r
Die erdrückende mediale Dominanz der griechischen Schuldenkrise verdeckt eine viel größere Gefahr für die globale Wirtschaft und die Finanzwelt. Es geht um die chinesischen Anlageblasen, konkret um die Gefahr ihres Platzens. Mittlerweile hat der chinesische Immobilienboom seinen Zenit längst überschritten. Im Trend fällt das chinesische Geschäftsk... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Lehre der letzten Woche: Angst lohnt sich nicht! 18.07.2015 15:01:04

a0q87r s&p 500 notenbank immobilienkrise 865985 aktienanlage billiges geld blase leitzinsen dow jones industrial konjunktur usa aktienmarkt geldpolitik s&p 500 a117me 552484 chinesischer immobilienmarkt a1j6w3 markus koch wall street a0m4w9 china heard in new york hausse a0aet0 fed crash shanghai composite spekulationsblase 909622
Ob Grexit, Brexit oder Chinas Manipulierung des dortigen Aktienmarktes - wir Anleger leben in einer Welt voller Gefahren. Doch der Mensch strebt von seiner Natur her stets nach der Lösung und einem Ausweg. Fest steht, dass es eines Tages wieder zu einer Finanzkrise kommen muss. Alles - ob in der Natur oder an der Börse, kehrt irgendwann wieder zum ... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie groß ist das Deflationspotenzial in unserer Finanzwelt? 29.07.2015 14:48:41

hausse zinswende staatsschulden crash-szenario fed crash gold euro-austritt bundesanleihe china ausblick im blick liquiditätsrallye staatsbankrott bargeld geldpolitik schwellenländer blase 846900 staatsanleihen dax emerging markets leitzinsen rohstoffe euro usa notenbank bundesbank anlagestrategie aktienanlage ezb öl börsencrash eurozone deflation inflation rendite
Im Frühjahr sprach man an den Finanzmärkten von der Wiedergeburt der Inflation, auch, weil sich die Konjunkturperspektiven ausgerechnet im früheren Krisengebiet der Eurozone festigten. Amerika und Asien galten ohnehin als wirtschaftliche Selbstläufer. Ja, die Deflation schien besiegt zu sein. Schon wurden neben den USA selbst in der Eurozone Stimme... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 28. August 2015 28.08.2015 11:55:22

daimler iwf geldpolitik porr konjunktur konjunkturerholung ezb apple notenbank verbund eurozone nullzinspolitik 710000 export enag99 fed crash barrick gold markt & wirtschaft griechenland glaxosmithkline china 870450 deutschland 877738 850185 e.on leitzins 940561
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Niedrigzinspolitik, die Konjunktur in Deutschland, die Griechenland-Hilfe, ein Europäisches Finanzministerium, die Exportwirtschaft in der Europa, sowie die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, E.ON, Verbund, Porr, GlaxoSmithKline, Barrick Gold, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 5: DAX wie gelähmt vor EZB-Sitzung – Erinnerungen an den Dezember noch präsent 07.03.2016 17:22:41

wti ölpreis ezb öl japan rezession s&p500 geldpolitik mario draghi 846900 dax usa us-wirtschaft china wirtschaftswachstum brent yen janet yellen a0aet0 s&p500 markt & wirtschaft rohöl
Bevor am Donnerstag die Europäische Zentralbank ihre Entscheidung zugunsten oder gegen eine Ausweitung der geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen bekannt geben wird, gehen die Börsen in den Konsolidierungsmodus über.... mehr auf dieboersenblogger.de

Ist Donald Trump in Wirklichkeit nur ein Donald Duck? 24.03.2017 14:12:30

janet yellen opec a0aet0 zinswende griechenland fed rohöl china wall street zinserhöhung brent 965308 dow jones aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 mario draghi donald trump pfund dax 846900 konjunktur leitzinsen usa euro titel wti ezb ölpreis 969420 eurozone inflation s&p 500
Die unerwarteten Schwierigkeiten der neuen US-Präsidentschaft, im republikanisch geprägten Kongress „Obamacare“ zurechtzustutzen, nähren Zweifel an der Handlungsfähigkeit von Donald Trump, seine elementaren Wahlversprechen - u.a. die große Steuerreform - durchzusetzen. Droht Trump also frühzeitig zur lame duck zu werden?... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 24. März 2017 24.03.2017 12:16:29

659990 adler real estate 710000 ezb 865985 presseschau apple basf11 euro vw 906866 dax 500800 merck kgaa daimler geldpolitik 766403 volkswagen basf biotest 514000 deutschland amazon deutsche bank dividende euroraum
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik im Euroraum, die Folgen eines Euro-Zerfalls, die Bedeutung von Politik, nachhaltige Geldanlagen sowie die Rekord-Dividenden im DAX. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BASF, Deutsche Bank, Volkswagen, Daimler, Biotest, Adler Real Estate, Apple, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 27. März 2017 27.03.2017 11:42:51

deutschland 514000 a1cx3t ströer china 579043 tesla opec deutsche bank 823212 fuchs petrolub presseschau ezb ölpreis lufthansa commerzbank geldpolitik leistungsbilanz cbk100 749399 620010 indus euro
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik der EZB, die Zukunft des Euro, die deutsche Leistungsbilanz, Chinas Industrie, die Machtlosigkeit der OPEC, die Probleme der Bären am Markt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Deutsche Bank, Lufthansa, Fuchs Petrolub, Ströer, Indus, Tesla.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kapitalmarktjahr 2016: Machen die vielen Krisen den Aktienmärkten den Garaus? 13.01.2016 12:05:05

russland dow jones china fed rohöl devisen a0aet0 opec janet yellen s&p 500 969420 ölpreis ezb öl börsen titel edelmetalle euro usa anleihen rohstoffe konjunktur dax 846900 aktien s&p 500 geldpolitik
Es hat wohl schon freundlichere Jahresauftakte an den Aktienmärkten gegeben. Kein Wunder, es gibt ja auch eine Inflation an Krisen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Was die Zinswende mit dem Silberpreis zu tun hat 24.03.2017 09:47:56

silberpreis gold china silber goldpreis janet yellen yen japan kolumne edelmetalle db x-markets titel ezb 965310 nicolai tietze dax konjunktur usa geldpolitik mario draghi us-dollar
Nachdem Silber zu Jahresbeginn deutliche Preissteigerungen erfahren hatte, wurde in den vergangenen Wochen eine starke Korrektur beobachtet. Nun scheint sich das Blatt nach der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed erneut gewendet zu haben.... mehr auf dieboersenblogger.de

Turbulenter Jahresstart – Sorgen um die Eurozone könnten im Jahresverlauf hinzukommen 07.01.2016 11:56:46

dow jones 965275 xc0009677409 brent china grexit fed rohöl brexit xc0007924514 charttechnik zinswende 967740 janet yellen dollar deflation eurozone öl ezb xd0015948363 ölpreis krone wti yuan titel eia notenbank euro stoxx 50 usa euro leitzinsen dax 846900 a0aenr mario draghi geldpolitik 145830
Was für ein Börsenstart ins Jahr 2016 – Nach dem hoffnungsvollen Jahresausklang rund um die Feiertage hatten viele Anleger mit einer Fortsetzung dieses Trends zum auch saisonal in der Regel positiven Jahresbeginn gerechnet. Aber China machte gleich am ersten Tag mit einer Aussetzung des Börsenhandels nach sieben Prozent Kursverlusten all diesen Hof... mehr auf dieboersenblogger.de

Wochenrückblick KW21: Commerzbank, EZB und andere Banken-Lieblinge 23.05.2015 09:24:07

a1w6xz sonova deutsche bank a0d655 markt & wirtschaft google twitter 514000 a0b7fy 893484 nordex hp geldpolitik a0z2xn quantitative lockerung hewlett-packard 729700 daimler cbk100 united internet 851301 apple notenbank ezb südzucker 865985 rib software 508903 710000 commerzbank
Die vergangene Woche brachte den DAX wieder zurück auf Kurs. Schuld hatte dabei die EZB und ihre Ankündigung noch mehr Geld über den Märkten auszuschütten. Doch beinahe hätte das niemand mitgekriegt. Niemand ist übertrieben. Der französische EZB-Direktor Benoît Coeuré hatte sich nämlich am Montagabend in einer Rede vor Hedge Fonds-Managern und ande... mehr auf dieboersenblogger.de

Euro-Dollar-Kurs: Hausse dank Trump? 29.03.2017 09:25:05

usa leitzinsen arbeitsmarktdaten donald trump mario draghi geldpolitik s&p500 us-arbeitslosenquote fed rohöl s&p500 opec janet yellen mitte 965275 wall street zinserhöhung us-präsident
Donald Trump hat Obamacare bisher nicht zu Fall gebracht. Das scheint sich auch auf den Euro-Dollar-Kurs niederzuschlagen. Seit Jahresanfang steigt er, in Wellen. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 17. Juli 2015 17.07.2015 11:59:52

givaudan a1w6xz markt & wirtschaft google goldpreis 938427 twitter griechenland gold 893975 a0b7fy drägerwerk a0msm5 a1h82d wolford geldpolitik mario draghi amd a1jwvx notenbank 717030 facebook ezb 863186 schaltbau linkedin 555063 965515 blackstone bwin
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik der EZB, die Lage in Griechenland, sowie die Entwicklung des Goldpreises. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Schaltbau, Drägerwerk, Wolford, bwin, Givaudan, AMD, Google, Facebook, Twitter, LinkedIn, Blackstone.... mehr auf dieboersenblogger.de

Qualitätsaktien bleiben für den Vermögensaufbau unverzichtbar 23.08.2015 12:30:37

wirtschaftswachstum währungen währungskrise deutschland china fed markt & wirtschaft spekulationsblase shanghai composite vermögensaufbau europa export anlagestrategie notenbank ölpreis yuan aktienanlage blase dax 846900 billiges geld währungskrieg usa anleihen konjunktur leitzinsen geldpolitik aktienmarkt us-dollar
China hat mit seinem gigantischen Wachstum in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, Europa und besonders Deutschland aus den Krisenjahren 2008 und 2009 wieder herauszuhelfen. Doch mittlerweile könnte sich China für die Weltbörsen selber zu einem Problem entwickeln, da der einstige Wachstumsmotor der Weltwirtschaft immer offensichtlich... mehr auf dieboersenblogger.de

Dow Jones: Auch eine Niederlage für die Aktienmärkte? 29.03.2017 09:16:32

konjunkturerholung pfund dax nicolai tietze 846900 konjunktur leitzinsen usa euro aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 mario draghi 969420 eurozone inflation japan kolumne s&p 500 notenbank titel db x-markets wti ezb ölpreis a0aet0 deutsche bank zinswende fed rohöl janet yellen yen bankenkrise opec bank of japan wall street zinserhöhung brent wahl 965308 dow jones us-präsident china
Zuletzt schauten Börsianer gespannt auf die US-Politik. Im Fokus stand vor allem eine geplante Gesundheitsreform. Präsident Donald Trump und die Republikanische Partei mussten eine herbe Schlappe einstecken, was sich letztlich auch negativ auf die Aktienmärkte auswirken könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de

„Immer wieder sonntags… 10.07.2015 11:20:59

schuldenschnitt gold grexit euro-austritt china ausblick 900103 im blick wall street 850628 858388 staatsbankrott 855681 a110nh yen opec staatsschulden zinswende markt & wirtschaft goldpreis griechenland notenbank aktienanlage öl ezb a1h92v 965515 eurozone inflation japan geldpolitik schwellenländer 920332 dax staatsanleihen 846900 emerging markets leitzinsen euro usa
…kommt die Erinnerung“ heißt es in einem deutschen Schlager der 70er-Jahre. Scheinbar auch immer wieder sonntags werden die Anleger daran erinnert, dass die griechische Finanzkrise noch nicht gelöst ist. Immerhin - so versprechen es die Euro-Politiker - soll der kommende Sonntag wirklich der finale Entscheidungstag sein. Jedoch liegen die Positione... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 2. September 2015 02.09.2015 12:04:18

weltwirtschaft qsc allianz 823212 rwe markt & wirtschaft china a1cx3t 766403 volkswagen indien geldpolitik 703712 vw arbeitsmarktdaten euro 513700 apple 840400 tesla motors 865985 europa lufthansa
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Illusionen über Geldpolitik, die Disinflation und die Lage der Weltwirtschaft, Indien als Profiteur der China-Schwäche, der Euro-Arbeitsmarkt, sowie die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Volkswagen, RWE, Lufthansa, QSC, Apple, Tesla Motors.... mehr auf dieboersenblogger.de