Tag sap
Den einen läuft es kalt den Rücken runter, wenn sie etwas von Künstlicher Intelligenz (KI) hören. Für diese Angst vor intelligenten Maschinen hat unter anderem Hollywood gesorgt. Andere sehen in der KI wiederum enorme Möglichkeiten, nicht nur für Unternehmen und Anleger, sondern für die gesamte Menschheit.... mehr auf dieboersenblogger.de
Am heutigen Freitag sah es zunächst so aus, als könnte sich der DAX nach dem gestrigen Kurssturz wenigstens stabilisieren. Allerdings wurden die Verluste im weiteren Handelsverlauf immer weiter ausgebaut.... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Freitagmittag bewegte sich der DAX um den Vortagesschluss. Damit konnte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer zum Ende dieser Handelswoche zumindest stabilisieren.... mehr auf dieboersenblogger.de
cbs bietet mit s.m.a.r.t. einen maßgesc... mehr auf inar.de
Nahtlose SAP-Integration mit der automatisierten und elektronischen Versandabwicklung von itelligence Bielefeld, 5. Februar 2019 – Mit der Messeneuheit it.x-packIT EWM für SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management) präsentiert itelligence auf der LogiMAT 2019 eine ergonomische Packtischanwendung aus dem Portfolio it.x-press. it.x-packIT E... mehr auf inar.de
Das alte Ehepaar* Gunnar Sohn und meine Wenigkeit haben sich wieder zu #9vor9 getroffen. Ein Thema war natürlich das Verhalten von Facebook und Diskussionen um eine potentielle Zerschlagung von Facebook und Konsorten. Die US-amerikanischen Gesetze scheinen den Anforderungen des digitalen Zeitalters mit den Big Five nicht mehr gerecht zu werden, auc... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Für einen kurzen Moment sah es so aus, als sollte die jüngste Fed-Entscheidung dem DAX Schwung verleihen, allerdings meldeten sich die jüngsten Marktunsicherheiten schnell zurück und führten dazu, dass das wichtigste deutsche Börsenbarometer nach einem starken Auftakt in das Jahr 2019 zuletzt eine Achterbahnfahrt erlebte. Diese wilde Fahrt sollte s... mehr auf dieboersenblogger.de
Am heutigen Donnerstag erlebte der DAX eine regelrechte Achterbahnfahrt. Das positive Fed-Sitzungsergebnis war schon wieder vergessen, noch bevor es seine Wirkung entfalten konnte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Deutschlands wertvollstes Tech-Unternehmen SAP konnte durch gute Ergebnisse im letzten Jahr die Anleger zunächst erfreuen. Für 2018 wurden jegliche Zielprognosen erreicht und übertroffen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Am heutigen Dienstag kam der DAX nur schleppend voran. Dabei blickten Anleger vor allem auf die Diskussionen zum Brexit-Deal im britischen Parlament. Außerdem galt es, sich vor der kommenden Fed-Entscheidung zu positionieren. Zudem geriet der chinesisch-amerikanische Handelsstreit erneut in den Fokus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die geldpolitischen Normalität in der Eurozone, der Brexit und die Vorbereitung darauf sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Wirecard, Commerzbank, Sartorius, DEFAMA, L'Oréal, ABB, Procter & Gamble, Amazon, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Während Anleger auf wichtige Brexit-Entscheidungen im britischen Parlament schauten und auf die Fed warteten, wollten sie sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Daher war am Dienstagmittag nur wenig Bewegung im Markt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die zweite Abstimmung im britischen Parlament über den Brexit-Vertrag steht heute besonders im Mittelpunkt des Interesses. Dazu kommen einige Unternehmenszahlen. Die SAP-Aktien geben im Zuge der Vorlage der Bilanz nach. Zalando und Leoni stehen nach Analystenkommentaren unter Druck. Der DAX zeigt sich wenig verändert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Noch immer schafft es SAP nicht, Anleger rundum glücklich zu machen. Allerdings hat der weltweite Marktführer im Bereich Unternehmenssoftware die Weichen für eine sehr erfolgreiche Zukunft gestellt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Holger Scholze mit der Vorschau auf die wichtigsten Konjunktur- und Unternehmensdaten, die am Dienstag, dem 29. Januar 2019, veröffentlicht werden. Im Fokus dürfte dabei vor allem die zweite Abstimmung zum Brexit im britischen Unterhaus stehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Schlussspurt zum Ende der vergangenen Börsenwoche hatte bei einigen Anlegern Hoffnungen auf eine anhaltende Erholungsrallye geweckt. Am heutigen Montag legte der DAX jedoch erst einmal den Rückwärtsgang ein.... mehr auf dieboersenblogger.de
SAP konnte sich nicht beherrschen und musste doch wieder eine milliardenschwere Übernahme tätigen. Starke Quartalsergebnisse könnten jedoch für einiges entschädigen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Investition von itelligence in Dresden R... mehr auf inar.de
Der DAX verzeichnete am Donnerstagmittag leichte Kursverluste. Dabei lähmt die Unsicherheit in Bezug auf das Brexit-Chaos die Aktienmärkte hierzulande.... mehr auf dieboersenblogger.de
Einführung von SAP SuccessFactors Recruiting Ein zeitsparendes und transparentes Bewerbermanagement ist auch für mittelständische Unternehmen unabdingbar, wenn sie im Wettbewerb um die besten Fachkräfte gewinnen wollen. Ein Hersteller innovativer Fahrzeuginneneinrichtungslösungen aus Bayern konnte mit der Einführung von SAP SuccessFactors Recrui... mehr auf inar.de
Nach dem erwiesenermaßen schlechten Börsenjahr 2018, das im DAX mit einem Minus von 18,26% und damit dem ersten Verlust seit 2011 sowie dem größten seit 2008 endete, wünschen sich nicht wenige für 2019 deutlich mehr Glück auf dem Parkett.... mehr auf dieboersenblogger.de
Apple hat die Märkte am gestrigen Donnerstag ordentlich durcheinandergewirbelt. Sehen wir am heutigen Freitag wenigstens eine technische Gegenbewegung?... mehr auf dieboersenblogger.de
Die wertvollsten Konzerne weltweit kommen weiterhin aus Amerika, vor allem die Techunternehmen lassen alle hinter sich. Von den Top 10 haben acht ihren Sitz in Nordamerika und zwei in China. Mit SAP (Platz 61) stammt das teuerste Unternehmen aus Deutschland. Deutschlands Gewicht unter den Top 100 hat jedoch weiter abgenommen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Deutschlands größte börsennotierte Unternehmen haben die Ausbildung deutlich zurückgefahren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des „Handelsblatts“ unter allen 30 DAX-Konzernen. Danach ist deren Ausbildungsquote im Zehnjahresvergleich deutlich gefallen: Im Ausbildungsjahr 2017/18 gab es pro 100 Beschäftigte im Schnitt 3,5 Lehrlinge –... mehr auf wirtschaft.com
Mein heutiger CeBIT Tag stand ganz im Zeichen des Hasso-Plattner-Institutes. Das ist ein Institut der Uni Potsdam, welches als einzige deutsche Uni den Bildungsgang IT-Systems Engineering anbietet. Im Folgenden möchte ich euch kurz darüber berichten. Los ging es am Stand des HPI in Halle 9 früh am morgen. Nach einer Begrüßung und dem Genuss einer [... mehr auf netroid.de
Die Anmeldung im SAP über RFC ist die Voraussetzung um später RFC-fähige BAPI-Funktionsbausteine ausführen zu können. Hier möchte ich ein kleines Codebeispiel zeigen, wie die Anmeldung über VBA funktioniert. Für die Anmeldung, werden folgende Parameter benötigt: Berechtigungen: Um sich überhaupt mit dem RFC_User im SAP anmelden zu können, werden fo... mehr auf dudweilerimnebel.wordpress.com
Auch in dieser Woche hat China die Marktlage in negativer Weise beeinflusst. Am Donnerstag kam dann Griechenland hinzu. Als Ergebnis rutschte der DAX weiter unter die 11.000er-Punkte-Marke. Auch die 200-Tage-Linie ist nun mit etwas über 10.900 Zählern meilenweit entfernt. Stattdessen geht es nun darum, sich über der 10.000er-Punkte-Marke zu halten ... mehr auf dieboersenblogger.de
Schon wieder ist eine weitere Woche im endlos erscheinenden Griechen-Drama vergangen. Die Welt dreht sich noch immer, wenngleich die Spannung von Tag zu Tag anstieg. Nun macht man sich also Sorgen, ob die Banken in Athen am Montag noch öffnen oder nicht. Hintergrund ist der stille Bankrun, der seit einiger Zeit die griechischen Ban... mehr auf dieboersenblogger.de
In der vergangenen Börsenwoche ging das Auf und Ab weiter. Nach einem starken Wochenauftakt rutschte das wichtigste deutsche Börsenbarometer zur Wochenmitte unter die 10.000er-Punkte-Marke, nur um dann am Donnerstag wieder durchzustarten. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Griechenland-Rettung und deren Chancen, die Frage nach der Legitimtät eines Schuldenschnitts, die China-Blase. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Airbus, Tele Columbus, Deutsche Pfandbriefbank, Swatch, Bank of America, Boeing, Twitter, Apple, Netflix.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nun ist die erste Euphorie in Bezug auf die Fortschritte bei der Griechenland-Rettung etwas abgeebbt. Für den DAX heißt es somit, dass er am Freitagmittag leichte Kursverluste einstecken muss. Wenn man jedoch bedenkt, wo wir noch vor wenigen Tagen waren, dann ist es nicht schlecht, sich im Bereich der Marke von 11.700 Punkten aufzuhalten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Griechenland-Krise, Warren Buffetts Griechen-Insel, Glücksökonomie, Kleinanlegerschutzgesetz, Australien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf SAP, Heidelberger Druck, SMA Solar, Aixtron, Novartis, PayPal, Amazon, Barrick Gold, Goldcorp.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der SAP-ZEN-Puscheligkeits-Buddhismus, meine eigene Religion, fordert, in jeder SAP-Anleitung mindestens eine Anspielung auf Loriot, Bernd das Brot oder Puscheligkeit einzubauen. Natürlich gehen auch alle Themen zusammen, das gibt dann entsprechend mehr Caipikarmapunkte. Ich habe mich gestern aber auf Loriot konzentriert: … ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Am Dienstag geht der Börsen-Wahnsinn in die nächste Runde. Nur ist heute eine Gegenreaktion auf die Kursstürze vom Montag zu beobachten. Hilfreich ist dabei ein überraschend positiv ausgefallener ifo Index.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik in Japan, die Katalonien-Wahl, das große Missverständnis ums Geld, das Inflations-Ziel der EZB, sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, RWE, SAP, Covestro, Dialog, Salzgitter, Iamgold, Royal Dutch Shell, Ryanair.
... mehr auf dieboersenblogger.de
Die US-Berichtssaison läuft auf Hochtouren und in Deutschland und Europa nähert man sich an den Aktienmärkten auch den wichtigsten Quartalsberichten. Große Enttäuschungen blieben bislang aus, dennoch kommenden die Börsen nicht so recht in Fahrt. Die liebe Charttechnik macht derzeit weiteren Zugewinnen einen Strich durch die Rechnung. Lediglich Einz... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX blickt am Dienstagmittag auf weitgehend unveränderte Kurse. Anleger warten dabei auf das Highlight der US-Bilanzsaison, die Zahlen von Apple, die heute nach US-Börsenschluss veröffentlicht werden. Bis dahin dürfte die Zurückhaltung anhalten, denn Investoren brauchen derzeit endlich wieder überragend gute Nachrichten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Deflationsgefahr in der Eurozone, Superhysterese, Finnlands Euro-Debatte, Japans Konjunktur, der Goldpreis sowie Fintechs. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Volkswagen, Commerzbank, RWE, E.ON, SAP, Zalando, United Internet, Indus, Semperit, Flughafen Wien, Swatch.... mehr auf dieboersenblogger.de
Es war wohl dem guten Marktumfeld zu verdanken, dass die Aktie von RIB Software (WKN A0Z2XN) am Dienstag lediglich mit einem Minus von 3,1 Prozent aus dem Handel ging, obwohl der Bau- und Architektursoftware-Spezialist eine Gewinnwarnung ausgesprochen hatte. Heute ging es mit den Kursen dann deutlicher nach unten...... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Reaktionen auf die jüngsten Quartalsergebnisse bei Hewlett-Packard (HP) (WKN 851301) und dem SAP-Konkurrenten Salesforce.com (WKN A0B87V) fielen gestern Abend höchst unterschiedlich aus. Während HP weiter unter schrumpfenden PC-Absätzen leidet und im Juli-Quartal einen Umsatzrückgang hinnehmen musste, setzte die weltweite Nummer eins unter den ... mehr auf dieboersenblogger.de