Tag snap
In der vergangenen Woche stand im DAX einmal mehr der Kampf um die psychologisch wichtige 12.000-Punkte-Marke im Fokus. Nach einem wenig erfreulichen Wochenstart sorgte die EZB dafür, dass der Wochenausklang wesentlich erfreulicher ausfiel.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Brexit und die Folgen, die Wahl in Frankreich, das Ende der Trump-Rallye. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Beiersdorf, Manz, Singulus, Biotest, Aurelius, Ibu-Tec, Facebook, Amazon, Alphabet, Snap, ConocoPhillips, Boeing.... mehr auf dieboersenblogger.de
Blicken wir auf die Fernsehlandschaft, können wir feststellen, dass sich diese... mehr auf mobilegeeks.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen von Donald Trump für Deutschland, den Euro und die Globalisierung, die Target2-Debatte, die Zukunft der Bankbranche sowie der Snap-Börsengang. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Metro, Bechtle, Amgen, GoPro, Facebook, Google, Amazon, Goldcorp.... mehr auf dieboersenblogger.de
Große Börsengänge sind immer wieder ein Mega-Ereignis am Aktienmarkt. Keiner kann wohl so gut die Marketing-Maschinerie ankurbeln wie die Amerikaner an der New York Stock Exchange in New York.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Stimulus der Fed, der unterschätzte Staatsbankrott, Wirtschaftsjournalismus sowie Künstliche Intelligenz. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, BMW, Daimler, Voestalpine, GM, Barrick Gold, Snap, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der ganz große Sprung ist es wieder einmal nicht. Allerdings ist es positiv zu sehen, dass der DAX am Mittwochmittag die 12.000-Punkte-Marke knacken kann. Wann es jedoch endlich in Richtung Allzeithoch geht, bleibt offen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die deutsche Finanzpolitik, die Inflation in der Eurozone, Trumps Steuerreform, sowie der Snapchat-Börsengang. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, Südzucker, Evonik, AMS, LafargeHolcim, Roche, Adecco, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Unternehmen hatte im letzten Jahr Umsätze von 405 Dollar. Die deckten bei weitem nicht die Ausgaben - so dass ein Verlust von 515 Dollar unter dem Strich stand. Wieviel würden Sie für ein solches Unternehmen bezahlen, um es vollständig zu kaufen? Antwort: 26.400 Dollar.... mehr auf dieboersenblogger.de
Viele Marktteilnehmer werden hoffen, dass aus Snap Inc. (WKN: A2DLMS / ISIN: US83304A1060) kein zweites Twitter (WKN: A1W6XZ / ISIN: US90184L1026) wird. Schließlich hat der Kurznachrichtendienst nach einem fulminanten Börsenstart relativ schnell das Vertrauen der Investoren verloren. Im Fall von Snap dauerte dies sogar nur wenige Tage.... mehr auf dieboersenblogger.de
Unter einem globalen Medien-Echo startete die Snapchat-Muttergesellschaft Snap Inc. ihren Börsengang in New York. Mit einem Platzierungsvolumen von USD 3,4 Mrd. (EUR 3,2 Mrd.) und einer eingehenden Gesamtbewertung von EUR 31,348 Mrd. war der Börsengang der größte Tech-IPO seit dem Chinesischen Online-Auktionshaus Alibaba.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Roboter am Arbeitsmarkt, die Lage in Italien und in Europa, die Folgen des Brexit und die Übertreibung am Immobilienmarkt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf adidas, RWE, Salzgitter, ElringKlinger, Steinhoff, Fielmann, Nordex, Erste Group, Snap, Tesla.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bibbern im Silicon Valley. Wird der Exit von Snap Inc. (WKN: A2DLMS / ISIN: US83304A1060) gelingen? Kommt der Börsengang (IPO) womöglich zu spät? Sicherheitshalber wurde noch die Preisspanne vor dem IPO reduziert. Bloß kein Risiko. Doch der Snap-Börsengang gelingt. Der erste Handelstag endete euphorisch mit einem Kurs von 24,48 US-Dollar.... mehr auf dieboersenblogger.de
Snap Inc., der Entwickler hinter der App Snapchat, wagte am Mittwoch einen der größten Börsengänge der Technologiebranche. Am Ende des ersten Handelstages schloss die Aktie mit einem Plus von 44 Prozent. Die Nachrichten-App Snapchat […]... mehr auf apfelpage.de
Snapchat ist eine der populärsten Apps bei der jungen Generation. Haben Sie noch nie gehört? Es handelt sich dabei um eine Social Media-Anwendung, welche die darüber geteilten Kommunikationsinhalte, also Bilder oder Videos, nach kurzer Zeit wieder löschen lässt. Das Unternehmen ist seit kurzem an der Börse. Anleger fragen sich warum.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Dow Jones konnte in der vergangenen Handelswoche ein neues Allzeithoch markieren und dem Snapchat-Anbieter Snap gelang ein fulminanter Börsenstart. Eigentlich alles super, oder? In Deutschland läuft es börsentechnisch jedenfalls nicht ganz so jubelverdächtig.... mehr auf dieboersenblogger.de
Seit wenigen Tagen ist es offiziell: Snapchat, bzw. dessen Mutter Snap, geht an die Börse. Sie kennen Snapchat nicht? Macht nichts. Es handelt sich um eine Smartphone-App, die die darüber geteilten Kommunikationsinhalte (Bilder, Videos) nach kurzer Zeit wieder löscht. Sie fragen sich jetzt, worin das Geschäftsmodell dieser kostenfreien App liegt?... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lohnkosteninflation, die Reflationsfalle, der deutsche Wohnungsmarkt, die Silberproduktion, Fintech sowie Kryptowährungen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Allianz, ThyssenKrupp, Nordex, United Internet, Ströer, HHLA, Aurelius, Richemont, Coca-Cola, Snap.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das EU-Schuldendrama, die Lage in Spanien, die Währungsunion, der US-Bondmarkt, sowie die Goldpreisentwicklung. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Vapiano, Heidelberger Druck, Inditex, Nike, Netflix, Snap.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit Ubuntu 16.04 hält eine neue Technik auf dem Desktop Einzug: Programme im Snap Format. Daher werden damit Anwendungen nicht wie unter Debian oder frühere Ubuntu-Versionen mit apt-get (oder Softwarecenter) eingerichtet, sondern mittels snap.Der Vorteil ist, dass die Programme alle Abhängigkeiten selbst mitbringen und streng getren... mehr auf experienceswithubuntu.blogspot.com
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Inflationsrate im Euroraum und die Auswirkungen des Ölpreises, die Unterbeschäftigung im Euroraum, die Schuldentilgung Argentiniens sowie Schwundgeld. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Börse, ThyssenKrupp, Freenet, Nordex, Zooplus, windeln.de, Swiss Life, Andritz, Under Armour... mehr auf dieboersenblogger.de
Snap Inc – vielen besser bekannt als Snapchat – präsentierte im September 2016 eine Kamera-Sonnenbrille, die auf Knopfdruck 10 Sekunden kurze Clips aus der Perspektive des Trägers aufzeichnet. Die Spectacles besitzen ein Weitwinkelobjektiv mit […]... mehr auf apfelpage.de
Die vergangene Handelswoche brachte wenig Neues zu Tage. Der DAX pendelte in einer engen Range und schloss am Ende über der runden 12.000er-Marke. Hauptthema an der Börse war wieder einmal Donald Trump und dessen Wirken in den USA. Die verschobene Abstimmung über Obamacare verunsicherte nicht nur an der Wall Street viele. Die nächste Woche bringt h... mehr auf dieboersenblogger.de
Snap Inc, das US-amerikanische Unternehmen hinter der Instant-Messaging App Snapchat legte am Mittwochabend nach Börsenschluss die ersten Quartalszahlen auf den Tisch. Heiß erwartet waren die Quartalsergebnisse vor allem deshalb, da belastbares Zahlenmaterial bis zuletzt nicht vorhanden war.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Privatwirtschaftliche Geldschöpfung, die Lehren aus Italien und Griechenland, Janet Yellens Prognosen, Neurofinance sowie Korrekturgedanken. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, Deutsche Bank, Lufthansa, Nordex, Evotec, Nestlé, Snap.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ganz gruselig: 2,2 Milliarden Dollar Verlust, netto. In einem Quartal. Snap (WKN: A2DLMS / ISIN: US83304A1060) legt seine Ergebnisse für Q1 vor. So manchem Aktionär mögen die Gesichtszüge wie auf der Snap-Foto-App entgleisen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nicht alles, was bei alt und jung toll ankommt – sei es im Internet oder auf dem Smartphone – ist auch ein lohnendes Geschäft. Bestes Beispiel ist hier Snapchat und die dahinterstehende Snap-Aktie (WKN: A2DLMS / ISIN: US83304A1060). Obwohl Snapchat ungebrochen beliebt ist, kommt das Unternehmen und die Aktie nicht voran. Wie lange geht das noch gut... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Wirkungslosigkeit von Fiskalpolitik, der deutsche Aufschwung, die italienische Krankheit, Smart Cities, die wichtigsten Rohstoffe für Elektroautos sowie Kryptowährungen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Uniper, Nordex, Société Générale, Snap.... mehr auf dieboersenblogger.de
+++ dieser Beitrag enthält Werbung +++... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Druck aus Deutschland auf die EZB, die Bundestagswahl, die Probleme in Südeuropa, Green Finance, sowie der "Kanzler-Zyklus" an der Börse. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Volkswagen, ProSiebenSat.1, Deutsche Bank, Nordex, Snap.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Titel der Vorwochenanalyse „Rekordlaune hält weiter an“ traf sinngemäß ins Schwarze. Die Märkte tendierten nach kurzem Verweilen zum Wochenstart dann weiter zu neuen Verlaufshochs, ja sogar teilweise Rekordhochs. Zumindest an der Wall Street – unser DAX benötigt noch rund 2,5 Prozent dafür.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die wirtschaftlichen Folgen von Jamaika, der schwarze Montag, die Vorliebe der Deutschen für Bargeld sowie die Lage bei Gold und Palladium. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, SAP, Linde, Kion, Zooplus, Varta, Roche, Abbott, Snap.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Notenbanken und ihr Eigenkapital, die Konjunktur in Japan, die europäische Handelspolitik, die Folgen des Brexit für Frankfurt, die Produktivität sowie die Zukunft von Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, adidas, Beiersdorf, ProSiebenSat.1, Novo Nordisk, Snap, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Nutzen des Vergessens, der ungarische Immobilienmarkt, die Lage bei Gold, Bitcoin als Zahlungsmittel. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Vonovia, Wirecard, Airbus, Paion, Aston Martin, Nestlé, Alcoa, Snap, eBay.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Euro und die Geldpolitik der EZB, bereits steigende Zinsen, Kryptowährungen, sowie die ökonomischen Gründe für den Erfolg separatistischer Parteien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Rocket Internet, Delivery Hero, Nordex, Evotec, H&M, Nike, Snap.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Weg zur Deflation in der EU, das italienische Bankensystem, die Lage bei Bitcoin, der Goldpreis, sowie Window-Dressing. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, BMW, Commerzbank, Volkswagen, Stabilus, Delivery Hero, Evotec, British Land, Argo Graphics, Snap.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Ausstieg der EZB aus der lockeren Geldpolitik, Finanzbildung, die Risiken des Passiv-Investments. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Daimler, Talanx, Deutsche Pfandbriefbank, Wirecard, Medigene, Rocket Internet, Evotec, Nissan, Tesla, Apple, Snap, Netflix, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de