Tag preiselbeeren
Geht es euch auch so? Ihr geht auf dem Markt und es gibt so viele leckeren Sommerfrüchten und Gemüsesorten, dass ihr viel zu viel kauft? Ich kann nicht anders, ich muss einfach. Die meisten Obstsorten esse ich einfach so, da es mir zu schade ist sie irgendwie zu verarbeiten. Aber manchmal ist es einfach zu...
The post ... mehr auf barbaras-kochbuch.de
Deshalb habe ich für dich eine Wodka-Preiselbeer-Praline komponiert. Denn wenn ich an Finnland denke, dann kommt mir nicht zuerst Wodka in den Sinn, sondern ich denke an riesige Wälder mit üppigen Blaubeer- oder Preiselbeerfeldern.... mehr auf cafeschoenleben.de
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, liebe Erstsemester & alle, die es hören wollen, es geht wieder los! Der alljährliche Wahnsinn hat wieder begonnen, das Wintersemester zeigt sich in seiner ganzen Pracht und mit voller Wucht hat der Stundenplan uns nach Wochen, … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Ich bereite Wild am liebsten nach überlieferten Familien-Rezepten - gern auch mediterran... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Ihr Lieben, die Festtage stehen direkt vor der Tür, doch wie könnte ich mich in den Familientrubel stürzen, ohne euch Frohe Weihnachten gewünscht zu haben ❤️ ? Natürlich lege ich euch auch ein kleines weihnachtliches Rezept auf den Gabentisch. Eines, für das ihr nicht viele besondere Zutaten braucht, das ganz schnell zubereitet ist und einfach n... mehr auf maluskoestlichkeiten.wordpress.com
Ich komme immer mehr ab von diesen schicken Gerichten, die sich in Speisekarten wie kleine Kunstwerke lesen. Ein „Glasiertes Irgendwas umrahmt von einer von Erdbeere parfümierten Essenz aus Sonstwas“ brauche ich im Moment nicht so sehr. Statt dessen finde ich mich immer öfters in der traditionellen Küche wieder. Besond... mehr auf allekochen.com
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, liebe Erstsemester & alle, die es hören wollen, es geht wieder los! Der alljährliche Wahnsinn hat wieder begonnen, das Wintersemester zeigt sich in seiner ganzen Pracht und mit voller Wucht hat der Stundenplan uns nach Wochen, … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Einer der heimischen Fische ist der Zander. Eigentlich war ich kein so großer Fan davon, da er ja recht viele Gräten hat. Aber das ist nur ein dummes Gerede aus meinem faulen Mund 🙂 Ist halt nicht alles Lachs. Gott sei dank. Da ich mir aber letztens eine Fischpinzette gekauft habe, musste ich diese ja wohl auch mal testen. Also... mehr auf allekochen.com
Preiselbeeren aus meinem Garten. Jeden Dienstag geht es bei Vera rund!... mehr auf blog.misslu.de
Als ich meinen Mann fragte, welches Gericht typisch für Schleswig-Holstein sei, meinte er : "Matjes!" Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
– für Jutta’s Projekt „Ich sehe rot!“ – zeige ich heute ein Gerät für die manuelle Ernte von Beeren im Wald. 1 – Beerenkamm in Plastik sah ich neulich in einen Warenhaus. Früher waren sie… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com
Wer die Eierlikör Torte mit Preiselbeeren backen möchte, sollte sich an folgendes Rezept halten. Folgende Zutaten werden benötigt: 500 g Sahne 500 g Quark 370 g Preiselbeerkompott 260 g Zucker 250 g Mehl 125 g … Weiter lesen... mehr auf backraum24.com
Erinnert Ihr Euch noch an den Pulled Pork Burger? Seither spukt mir eine Kalbsbäckchen-Variante im Kopf herum… Vor zwei Wochen hatte ich einmal mehr die Gelegenheit, mich mit meinem Blogger-Kollegen Markus von “Nürnberg und so” über gute Burger auszutauschen. Markus betreibt nicht nur den Blog mit großer Leidenschaft und viel Enga... mehr auf highfoodality.com
Der Herbst ist nicht nur der Saisonstart für Kürbis, sondern auch für Pilze und Wild. Zeit für eine Saisoneröffnung mit Stil: Heute steht eine sehr freie und sehr asiatische Interpretation des Klassikers Rehrücken Baden-Baden auf der Tageskarte.... mehr auf highfoodality.com
Es ist schrecklich. Gefühlt ist man gerade erst aus dem Sommerurlaub gekommen und schon nähert sich das Jahr dem Ende. Konkret: nächste Woche ist Weihnachten und die Zeit fliegt. Für Dreifachfleisch war es ein gutes Jahr – wesentlich produktiver als 2013, wir waren im Fernsehen, in der Zeitung (folgt noch), haben viele Leser dazu gewonnen, ... mehr auf dreifachfleisch.de
Die Zutaten und das Rezept für ca. 15 Stücke der Streuselschnitten mit Äpfeln und Preiselbeeren Folgende Zutaten werden für diese Schnitten gebraucht: 350 g Mehl, 250 g tiefgefrorene Preiselbeeren, 200 g weiße Kuvertüre, 175 g zimmerwarme Butter, 175 g brauner … ... mehr auf backraum24.com
Es ist schon wahr. Eigentlich sollte man Rinderschnitzel nicht zum Panieren verwenden. Wir haben aber eine ordentliche Menge davon im Tiefkühler. Und das Schnitzel am Sonntag ist auch nicht zu verachten. Also haben wir uns einfach daran gemacht es österreichisch zu behandeln. Sprich: Ab auf die Panierstrasse und ab in die Pfanne. Mit e... mehr auf allekochen.com
Sehr, sehr lange ( viel zu lange ) gab es keinen Mohnkuchen mehr bei uns. Nun hatte ich Milch übrig und ein angefangenes Glas Preiselbeeren und daraus geworden ist ein leckerer, saftiger Mohnkuchen mit Streuseln. Sehr cremig und lecker und … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Wer auf der Suche nach einer leckeren Vorspeise für ein wunderbares Menü ist kommt gerade in der kälteren Jahreszeit gerne auf gebackenen Käse oder feine Variationen in Blätterteig zurück. Warum nicht beides kombinieren und einen leckeren, gebackenen Camembert im Blätterteig mit Preiselbeeren auf den Teller zaubern? Den kann man natürlich mit et... mehr auf katha-kocht.de
Hand auf´s Herz – ich habe noch nie Wild zubereitet und kann mich auch nur gaaanz dunkel an die Ausflüge mit Oma und Opa erinnern, bei...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Was gibt es nicht alles in der Natur zu finden! Selbst in Schweden konnte ich aus dem Garten ernten. In unserer Region wachsen in denweiterlesen... mehr auf neulandwegovegan.wordpress.com
Wir haben Mai und reisen mit Volker mampft im Rahmen der kulinarischen Weltreise nach Finnland. Eigentlich ist ja Frühling, aber es ist noch ein bisschen frisch und die Zutaten für den Wintersalat sind auch noch zu bekommen. Am langen Wochenende vom letzten Aprilwochende und dem Maifeiertag am Montag gab es ein finnisches Poronkärystis, ein Rentier... mehr auf brittas-kochbuch.info
Rettich ist der Hauptakteur und fermentiert, roh und als Rettichsaft auf dem Teller. Dazu: Holundersirup, getrocknete Preiselbeeren und Shiso.
Der Beitrag Rettich, Preiselbeeren, Holunder erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Und jetzt geht es weiter zur Wanderung auf den Spuren der Waldfinnen in Schweden und in Norwegen. Ihr habt richtig gelesen, während der Wanderung überqueren wir die Grenze, um uns zwei Finnenhöfe anzusehen, die in Norwegen liegen und dann kehren wir wieder zurück nach Schweden. Vor ein paar Tagen hatte ich euch bereits von KVARNTORP… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Dry-aged Gänsebrust sous-vide gegart und in der Pfanne finalisiert, dazu in Friesentee eingelegte Maulbeeren, Berberitzen und Rosinen.
Der Beitrag Dry-aged Gans mit Friesent... mehr auf highfoodality.com
„Wir schaffen das!“ Hallo Tim"Wir schaffen das!":sagtest ER im September 2022 irgendwann einmal zu Mir. Da waren wir noch gar kein Paar.Ich glaubte IHM damals nicht.Und ich hatte recht.Warum auch immer, aber dafür habe ich IHM nicht genug vertraut und heute denke ich das war auch sehr richtig so.Gruß deine AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Es hat hier aus den bekannten Gründen ein paar Jahre kein Thanksgiving mehr gegeben. Aber dieses Jahr hatte ich frei, weil das Geschäft inzwischen an diesem Tag ganz geschlossen hat. Und irgend etwas hat mich geritten, etwas in der Art eines klassischen Thanksgiving Dinners zu machen. Es wurde sehr lecker, nur nicht so reichhaltig wie […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Diese Preiselbeerschnecken sollten eigentlich mal Blaubeerschnecken werden… Warum sie es nicht wurden, ist eine dieser Einkaufsgeschichten… Ich hatte gerade das neue Buch von Sarah von der Post abgeholt, am nächsten Tag sollte es zum Geburtstagsessen meiner kleinen Schwester gehen und ich wollte gerne etwas für die Kuchentafel beisteuer... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Ich wünsche euch allen einen schönen zweiten Advent! ♥ Makronen sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck. Ich habe sie schon in allen möglichen Varianten gesehen. Kokos-, Mandel-, oder Haselnussmakronen sind nur einige Beispiele. Diese hier habe ich aus dem Buch von Bernd Siefert, das ich euch hier vorgestellt habe. Mohn-Preiselbeer-Makronen 2 Eiweiß 1 ... mehr auf einepriseliebe.de
Saftige Hackbällchen mit cremiger Sauce, Kartoffelpü‘, Dill-Gurkensalat und Preiselbeeren. Original vegane Köttbullar so wie sie für uns sein müssen! Vegane …
Der Beitrag Vegane Köttbullar erschien als erstes auf ... mehr auf eat-this.org
Heute geht es los in Richtung Norden, in Hamburg Freunde und Familie besuchen. Im Gepäck haben wir einen wirklich sehr butterigen Butterkuchen, gestern gebacken. Ein bisschen ist das ja wie Eulen nach Athen tragen, denn in Hamburg gibt es bei … ... mehr auf ischtalehmann.wordpress.com
Zu den Lieblingsrezepten des Markgräflers zählt Gebackener Camembert, auch weil er schnell und einfach zu machen ist. Jetzt hat er eine neue Variante mit Haferflocken statt Paniermehl entdeckt und ausprobiert. Zuerst hatte er befürchtet, dass die Panade aus Haferflocken nicht hält – das funktioniert aber gut und schmeckt richtig lecker. Geba... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, schon lange nichts mehr von mir gehört, ich weiß! So...... mehr auf mitliebeundbiss.wordpress.com
Beim Metzger unseres Vertrauens gab es Rehfleisch – schon mundgerecht gewürfelt. Somit stand das Sonntagsessen für heute fest – ein Rehragout auf schwedische Art mit Pfifferlingen. Statt Reh kann man auch Wildschwein, Hase oder Elch oder gemischtes Wildfleisch verwenden. Elch bekommt man hierzulande wohl kaum. Auch in Schweden findet ma... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Mal sehen, wie viele Teile meine “Herbstliche Trilogie” wohl bekommen wird. Konrad Beikircher fasste seinerzeit auch mehrere seiner Programme zu einer rheinischen Trilogie zusammen, und waren es am Ende 12 oder 16 Teile? Egal*. So viel wird es bei mir nicht, denn der Winter naht und die Feiertage werfen ihre Schatten voraus. Intermezzo ... mehr auf herdnerd.de
Man wird achtsamer und überdenkt seine Gewohnheiten, wenn man sich mit Essen und Ernährung beschäftigt und das auch noch bewusst zu „Papier“ bringt oder in einen Blog schreibt.😉 Natürlich gelingt (mir) das nicht immer, denn auch wenn zum Beispiel die Öko-Bilanz einer Avocado nicht gerade gut ist, mag und will ich manchmal nicht darauf v... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Es gibt Gerichte, die einen überraschen. Bei mir war es die Kombination von Preiselbeeren und Schnitzel mit Käse überbacken. Die Schnitzel werden mit Salz, Pfeffer und Paprika Edelsüß gewürzt und durchgebraten. Danach kommen sie in eine Auflaufform und werden mit Senf bestrichen. Darüber kommen Preiselbeeren und Käse. Für fünf bis zehn Minuten geht... mehr auf blog.connys-welt.com