Tag suchen

Tag:

Tag baume_str_ucher_und_hecken

Leise rieselt das Laub 31.10.2023 02:01:25

baume, sträucher und hecken herbst gartenpflege und gartenpraxis laub dünger und gartenboden laub im garten laub harken herbstlaub
Alle Jahre wieder fällt im Herbst – je nach Baumbestand mal mehr oder weniger – Laub an. An manchen Stellen können die bunten Blätter getrost liegen und der Hobbygärtner gelassen bleiben. Hier kann das Laub liegen bleiben: Die bunten Blätter können dem Boden und verschiedenen Tieren Schutz vor Kälte sowie Wind und Wetter geben oder sich in wertv... mehr auf mein-gartenbuch.de

Viel Gutes mit einer Vogelschutzhecke tun 01.11.2019 06:00:07

planung schutz vogelhecke anlegen vogelschutzhecke nahrung einheimische sträucher vogelhecke vogelhecke planen planung der vogelschutzhecke pflanzplan vogelnährhecke baume, sträucher und hecken tipps für vogelschutzhecken planen vogelschutzgehölze beerensträucher
Eine Abgrenzung des Gartens zu Nachbargrundstücken oder der Straße kann auf vielfache Weise erfolgen. Oftmals sind die Möglichkeiten allerdings nicht besonders hübsch und schon gar nicht praktisch oder gar gut weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Preiselbeeren – so gedeiht die Beerenpflanze im heimischen Garten 13.06.2025 08:30:12

vermehrung bodenansprüche von vaccinium vitis-idaea preiselbeeren pflege preiselbeeren pflegen vaccinium vitis-idaea gießen vaccinium vitis-idaea schneiden gießen welche sorten von preiselbeeren sind empfehlenswert vaccinium vitis-idaea vermehren preiselbeeren ernten vermehren preiselbeeren standort preiselbeeren gießen preiselbeere schneiden vaccinium vitis-idaea pflegen preiselbeere pflege vaccinium vitis-idaea standort welche pflege brauchen preiselbeeren im garten preiselbeere erntezeit wann ist erntezeit für preiselbeeren preiselbeeren überwintern preiselbeere vermehren preiselbeere überwinterung preiselbeeren vermehrung preiselbeere pflegen preiselbeeren preiselbeeren vermehren ernte standort wann ist die beste zeit preiselbeeren zu ernten preiselbeeren rückschnitt preiselbeeren im garten preiselbeere rückschnitt preiselbeere standort sonne vaccinium vitis-idaea rückschnitt preiselbeeren krankheiten vaccinium vitis-idaea ernte preiselbeere verwendung pflegen preiselbeere überwintern überwintern preiselbeere bodenbeschaffenheit vaccinium vitis-idaea ernten wann preiselbeeren schneiden für besten ertrag ernten preiselbeeren überwinterung preiselbeere gießen obstgarten was tun bei kranken preiselbeerpflanzen preiselbeere ernte garten beste sorten für den garten vaccinium vitis-idaea pflege überwinterung schneiden preiselbeeren schneiden halbschatten preiselbeeren düngen welche dünger eignen sich für preiselbeeren preiselbeere beerensträucher vaccinium vitis-idaea pflegeleichte preiselbeeren im topf vaccinium vitis-idaea überwintern preiselbeere vermehrung zwergstrauch preiselbeeren ernte preiselbeere düngen rückschnitt können preiselbeeren im schatten wachsen preiselbeere ernten baume, sträucher und hecken wie pflanzt man preiselbeeren richtig pflege vaccinium vitis-idaea überwinterung wie pflanzt man preiselbeeren im eigenen garten vaccinium vitis-idaea vermehrung vaccinium vitis-idaea düngen nutzgarten düngen preiselbeeren im kübel überwintern preiselbeere sorten preiselbeeren pflanzen schatten
Die Preiselbeere – die Sie vielleicht schon mal zu Camembert, Wild oder anderweitig gegessen haben – ist eine kleine, immergrüne Beerenpflanze. Die Früchte, die intensiv rot leuchten, überzeugen nicht nur in der Optik, sondern auch mit ihrem intensiven Geschmack. Auch wenn die dieses robuste Wildobstgewächs nicht aus unseren Gefilden stammt, erf... mehr auf mein-gartenbuch.de

Winterschutz für Bäume 01.11.2022 06:00:54

bäume winterfest machen bäume kalken gartenpflege und gartenpraxis obstbäume vor frost schützen obstbäume winterfest machen baume, sträucher und hecken winterschutz für bäume obstbäume kalken bäume im winter schützen
Ist von Winterschutz für Bäume die Rede, dann fragt so mancher Gartenbesitzer womöglich, warum ein solcher Schutz denn überhaupt nötig ist. Schließlich gibt es in freier Natur genügend Bäume, die weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Unerwünschte Wurzelausläufer entfernen 23.03.2023 14:28:27

wurzelausläufer entfernen wurzelausläufer baume, sträucher und hecken gartenpflege und gartenpraxis obstgarten unerwünschte wurzelausläufer entfernen
Während viele Pflanzen sich mit der Vermehrung durch ihre Samen zufrieden geben, setzen manche Sträucher und gar Bäume noch eins drauf und bilden – für den Hobbygärtner – unliebsame Wurzelausläufer weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Winterschutz für Bäume 23.11.2017 06:00:54

bäume winterfest machen bäume kalken gartenpflege und gartenpraxis obstbäume vor frost schützen obstbäume winterfest machen baume, sträucher und hecken winterschutz für bäume bäume im winter schützen obstbäume kalken
Ist von Winterschutz für Bäume die Rede, dann fragt so mancher Gartenbesitzer womöglich, warum ein solcher Schutz denn überhaupt nötig ist. Schließlich gibt es in freier Natur genügend Bäume, die weiterlesen The post ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Auf dem Weg zum gesunden Obstbaum: Baumscheibe anlegen 03.08.2018 12:58:28

baumscheibe pflegen rasen freihalten rindenmulch baumscheibe mulchen baume, sträucher und hecken baumscheibe anlegen gartenpflege und gartenpraxis obstgarten
Obst im eigenen Garten ist eine herrliche Sache. Das eigene Obst ernten – da kommt lange nichts ran! Wenn Sie planen, einen jungen Obstbaum zu pflanzen oder es bereits getan weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Der Hartriegel – mal Baum, mal Busch, mal Staude 01.02.2021 06:00:44

giftig schneiden boden garten arten blüte giftige pflanzen im garten schädlinge düngen pflanzen krankheiten pflege baume, sträucher und hecken hartriegel vermehren gießen hornstrauch früchte hartriegel im garten cornus standort
Der Hartriegel ist nicht etwa aus Schokolade oder aus Cerealien und sicherlich auch nicht für den Hunger zwischendurch. Der Hartriegel ist eine Pflanze, die auch Hornstrauch genannt wird, ihr botanischer weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Felsenbirne – die Birne, die eigentlich keine ist 01.10.2019 09:59:54

anpflanzen sonne felsenbirne standort kübel/topf pflegen ernte zurückschneiden standort blütezeit amelanchier felsenbirne pflege winter vermehren blüten früchte vermehrung gießen wuchshöhe radikalschnitt krankheiten pflege düngen schädlinge felsenbirne schneiden schatten tipps erntezeit rückschnitt felsenbirne baume, sträucher und hecken schneiden halbschatten felsenbirne vermehren überwintern ernten obstgarten
Die Felsenbirne, auch Amelanchier genannt, ist ein Strauch, den viele von uns mit Sicherheit schon einmal gesehen haben, denn gerade die Gewöhnliche Felsenbirne wächst bei uns in Deutschland in Gärten weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Ginkgo – der Baum mit den hübschen Fächern 12.07.2019 15:40:56

halbschatten schneiden garten fächerblattbaum überwintern ginko kübel schatten schädlinge düngen krankheiten pflege gingko im garten baume, sträucher und hecken ginkgo topf vermehren gingkobaum winter wuchshöhe gießen vermehrung gingko biloba früchte sonne anpflanzen standort tipps zur pflege
Wenn man sich ansieht, wie viele unterschiedliche Schreibweisen es für den Ginkgo gibt, bräuchte man neben einem Gartenbuch auch ein Wörterbuch … Ginko, Gingko, Gingo, Gincko, Gingkho – was es weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de