Tag butterkuchen
Erinnerst du dich noch an diesen einen Sonntag, als du mit klebrigen Fingern in Omas Küche standest und dir heimlich ein zweites Stück vom Blech Butterkuchen gemopst hast? Genau dieses Gefühl holen wir heute zurück. Nur ohne Omas scharfen Blick. Dafür mit einer Extraportion Butter, Mandeln und Kindheitserinnerung. Der Butterkuchen auf dem Blech ist... mehr auf zimtliebe.de
Schuedi wird dieser schlichte Zuckerkuchen in Luxemburg auch genannt: In die kleinen Löcher kommen Butterflöckchen. Die Zutaten und das Rezept für ca. 12 Stückchen vom Luxemburger Butterkuchen! Folgende Zutaten werden gebraucht: 350 g Mehl, 125 g weiche Butter, 50 g … Continue r... mehr auf backraum24.com
Um manche Dinge wird jede Menge Bohei gemacht, ohne dass jemals etwas dabei herauskommt. Zum Beispiel um die Frage nach der Tradition des Butterkuchens. Wir backen uns den einfach. Nicht oft, aber immer fantastisch! Es gibt natürlich eine unglaubliche Zahl an Butterkuchen-Rezepten im Internet, weshalb Sie sich glücklich schätzen können, den ganz... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Die Zutaten und das Rezept für ca. 24 Stücke vom Erdbeer Butterkuchen! Folgende Zutaten werden gebraucht: 1000 g Erdbeeren, 750 ml Milch, 500 g Mehl, 250 g Butter, 175 g + 2 EL Zucker, 100 … Weiter lesen... mehr auf backraum24.com
Zum 50igsten Synchronbacken haben Zorra und Sandra ein großartiges Rezept von Hefe und mehr... mehr auf brotecke.blogspot.com
Hefe ist so eine Sache...die einen lieben sie und die anderen vermeiden sie. Ich habe eine Freundin, die nie etwas mit Hefe macht, denn sie geht bei ihr nicht auf...egal was sie macht. Ich arbeite gerne mit Hefe und liebe schon den Geruch von dem Hefe Würfel. Bei mir geht der Teig auch immer auf und ich bekomme die schönsten Kuchen und Brote daraus... mehr auf cinnyathome.blogspot.com
Dieser Butterkuchen ist in 30 Minuten im Ofen und schmeckt unglaublich gut! Unten fluffiger Hefeteig und oben süß-saure Blaubeeren mit knusprigen Mandeln.
Der Beitrag Fluffiger Butterkuchen mit Blaubeeren erschien zuerst auf ... mehr auf malteskitchen.de
Der Butterkuchen hat in meiner Familie eine sehr lange Tradition und gehört auf jeden Fall, in der Vorweihnachtszeit, auf den Kaffeetisch. Schon…
Der Beitrag Butterkuchen erschien zuerst auf Lissi's Passion.
... mehr auf lissis-passion.de
Dieser Beitrag enthält Werbung! Bei meiner letzten Lieferung von bongu waren die gehackte Piemonter Haselnüsse dabei. Die ganzen Nüsse schaffen es bei mir ja kaum, verbacken zu werden, weil sie so lecker sind, dass […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Offenbar fühlt sich unser Kirschbaum im neu gestalteten Garten pudelwohl, denn er hat sich so richtig ins Zeug gelegt! Kirschen über Kirschen – so viele wie noch nie! Was liegt... mehr auf kuechenmomente.de
Es gibt wieder frische Hefe! Die Markgräflerin war am Samstag ganz früh zum Einkaufen und konnte einen Würfel Hefe ergattern. Ein ganzer Karton stand im Kühlregal. Und es gab auch wieder alle Mehlsorten. Na also, geht doch. Jedenfalls gibt es als heutigen Sonntagskuchen einen Kuchen vom Blech – einen Hefeteig-Butterkuchen mit Mandeln, Butter... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ende August organisierten Zorra von 1x umrühren aka Kochtopf und Sandra von From Snugs Kitchen einmal mehr ein Synchronbacken (Lest hier, worum es sich handelt und was die Idee dahinter ist) und es war tatsächlich schon das Fünfzigste. Da konnte und durfte ich mir natürlich eine Teilnahme nicht entgehen lassen, zumal sich die beiden dankenswerterwe... mehr auf brittas-kochbuch.info
Ein Mücklein wollte Reisen machen, da flog’s in einen Meisenrachen! Ach was!... mehr auf freiburgbaerin.eu
Heute geht es los in Richtung Norden, in Hamburg Freunde und Familie besuchen. Im Gepäck haben wir einen wirklich sehr butterigen Butterkuchen, gestern gebacken. Ein bisschen ist das ja wie Eulen nach Athen tragen, denn in Hamburg gibt es bei … ... mehr auf ischtalehmann.wordpress.com
Butterkuchen mit Hefe. Was für ein Duft. Was soll da noch kommen. Alleine das Zubereiten vom Hefeteig ist wie eine Yogastunde. Ich könnte stundenlang vorm Teig sitzen und zusehen, wie er aufgeht. Mit ein bisschen Vorbereitung hat man so einen Wonneproppen flott gebacken. Lauwarm, einfach nur göttlich. Omas Klassiker sind und bleiben doch einfach... mehr auf lisbeths.de
Hefe ist so eine Sache...die einen lieben sie und die anderen vermeiden sie. Ich habe eine Freundin, die nie etwas mit Hefe macht, denn sie geht bei ihr nicht auf...egal was sie macht. Ich arbeite gerne mit Hefe und liebe schon den Geruch von dem Hefe Würfel. Bei mir geht der Teig auch immer auf und ich bekomme die schönsten Kuchen und Brote daraus... mehr auf cinnyathome.blogspot.com
Der Frühling lässt sich heuer ganz schön bitten. Kalt, nicht so kalt. Regen. Sonnenschein. Und nochmal Schnee. Vielleicht ist das ja normal, aber normal ist das nicht.Spring is a long time coming this year. Cold, not so cold, freezing, rain, sunshine, and snow again. Is this normal? It's probably quite normal. Und hier ist er, der Butte... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Ja Jeder so wie Er es sich ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Hier in Norddeutschland ist Butterkuchen eine Institution und gehört auf jeden Kuchentisch bei größeren Feiern – besonders bei älteren Menschen. Nun wird der klassische mit einem Hefeteig gebacken, der mit jeder Menge Butter, Sahne und Zucker übergossen wird. Die zweite … ... mehr auf cookingworldtour.wordpress.com
Was macht, zumindest bei uns, das Wochenende so schön? Richtig, dass es immer Kuchen gibt!Dieses Wochenende war es ein herrlich luftiger und saftiger Rhabarberkuchen. Zutaten für ein Backblech von 35 x 42 cm Teig: 500 g Weizenmehl Typ 550 1… Weiter... mehr auf cahama.wordpress.com
Einer der liebsten Kuchen meiner Kindheit ist dieser hier: Butterkuchen mit Mandeln vom Blech. Bei uns hieß er „Tante Eva’s Butterkuchen“, ohne zu wissen woher dieser Name kommt, denn weder ich, noch meine Mutter oder sonst irgendjemand hatten eine Tante Eva. Dennoch, ich liebte diesen Kuchen und wünschte ihn mir zu jeder nur m... mehr auf madamecuisine.de
Zum ersten Mal haben wir eine Ernte unserer Reineclauden, die sich lohnt zu verarbeiten. Bisher sind „die paar Anschauungsobjekte“ immer direkt ins „Kröpfchen“ gewandert.Aber solch ein Kuchen ist auch nicht zu verachten. Hoffen wir, dass uns unsere Reineclaude im nächsten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein wirklich einfaches Rezept für einen fluffigen Butterkuchen mit Mandeln. Er schmeckt, wie früher von Oma gebacken. Der Hefeteig wird schön locker und fluffig. Belegt wird der Butterkuchen mit knusprige Mandelblättchen. Sahne macht ihn extra saftig und lecker.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Der Mai gehört für mich zu den schönsten Monaten des Jahres. Die Temperaturen haben noch kein wirklich sommerliches Niveau erreicht, aber kurze Ärmel sind schon „drin“, überall blüht und wächst es, was das Zeug hält. Die Farben der Natur sind intensiver als in fast allen anderen Monaten danach. Ich bin momentan an freien Tagen viel [... mehr auf brotdoc.com
Der Mai gehört für mich zu den schönsten Monaten des Jahres. Die Temperaturen haben noch kein wirklich sommerliches Niveau erreicht, aber kurze Ärmel sind schon „drin“, überall blüht und wächst es, was das Zeug hält. Die Farben der Natur sind intensiver als in fast allen anderen Monaten danach. Ich bin momentan an freien Tagen viel [... mehr auf derbrotdoc.wordpress.com
Wie bereits angekündigt, gibt es zwischendurch auch immer mal wieder ein einfaches Rezept aus der Kategorie „Unkompliziert“. Mit dieser Tarte au sucre nach einem Rezept von Cedric Grolet erfülle ich mir selber einen Wunsch, denn ich bin eine große Liebhaberin von Brioche. Ihr fragt euch jetzt „Tarte“?? – „Brio... mehr auf maluskoestlichkeiten.wordpress.com
Unsere ersten Sauerkirschen sind reif.Da traf es sich doch gut, dass wir gerade erst dieses tolle Rezept bei „Brigitte.de“ entdeckt hatten. Zutaten für ein Backblech von 33 x 42 cm Hefeteig: 400 g Mehl, Typ 405 30 g Frischhefe 160… We... mehr auf cahama.wordpress.com
Vor ein paar Jahren habe ich hier schon ein Rezept für Butterkuchen... mehr auf biskuitwerkstatt.blogspot.com
Butter-Blitzkuchen 1 Becher Sahne 1 Becher Zucker 1 Paket Vanillezucker 4 Eier gut verrühren. 1 Becher Mehl 1 Paket Backpulver mischen und unter die Eier-Sahne-Masse geben. Den Teig auf ein Backblech streichen und ca. 10 minuten (160 bis 170 °) backen. In der Zwischenzeit 125 g Butter schmelzen. 1 Becher Zucker 1 Päckchen Vanillezucker ̷... mehr auf backsbeern.com
Fluffig leichter Butterkuchen, am besten noch warm vom Blech – besser geht es nicht oder? Besonders wenn viele Gäste kommen, ist so ein Blechkuchen einfach super. Wie letzte Woche als wir Omis Geburtstag feierten. Das Rezept ist bei uns ein Klassiker und gar nicht schwer. Probiert es unbedingt mal aus! Butterkuchen ist bei uns immer […]... mehr auf elbcuisine.de
Hallo Ihr Lieben!
Wer mag genauso gerne Butterkuchen wie ich? Jetzt „schreit“ wahrscheinlich und lecker. Da ja jetzt die Erntezeit für Granatäpfel ist habe ich mir gedacht ich bringe mal den traditionellen Butterkuchen mit cremigem Marzipan und leckeren, leicht säuerlichen Granatapfelkernen zusammen, ... mehr auf salzig-suess-lecker.de
waseigenes.com - DIY & Food Blog und dazwischen das Leben
Ich hätte hier heute für Euch im Angebot: Einen dicken und fluffigen Butterkuchen mit saftigen Pflaumen… na, was meint Ihr? Sag ich…
The post Fluffiger Butterkuch... mehr auf waseigenes.com
Meine Liebe für diesen unglaublich fluffigen Butterkuchen mit Mandeln und flüssiger Sahne begann unter der Dusche. Dazu muss ich vielleicht erklären, dass mein Ex-Freund der Sohn einer Bäckersfamilie im Wendland war. Wenn wir seine Mutter übers Wochenende besuchten, dann stand er mitten in der Nacht auf, um Brötchen, Brote und riesige Bleche vol... mehr auf wasfuermich.de