Tag winteressen
Diese Zeilen hätten schon letzte Woche ‘erscheinen’ sollen. Warum es dann doch nicht dazu kam – das analoge Leben rief und das mit Macht. ;) Also auf ein Neues: Um die Bücherwelt ist es immer noch relativ ruhig. Schlaf der Vernunft von Frau Kinkel wird gerade gelesen, in kleinen Etappen. Neu hinzugekommen ist die vom […]... mehr auf moorlicht.wordpress.com
„PAPA, PAPA – ES GIBT STECKRÜBE! MEGA, DER ABEND IST GERETTET!” Liebe Erziehungsberechtigte und Familieninteressierte. Wenn Sie jetzt glauben, dieser Satz könne nur aus den äußerst...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Ich mag ja nicht so wirklich gerne Suppe. Einige Ausnahmen bilden da richtig herzhafte und kräftige Eintöpfe: Gulaschsuppe, Muttis italienische Reissuppe, Chilli und auch eine schöne, cremige Käse-Hackfleisch-Suppe mit Lauch habe ich immer gerne gegessen. Sei es als Mitternachtssuppe bei … ... mehr auf casaudel.de
Heute habe ich ein winterliches, einfaches Soulfood-Rezept für Euch: Kartoffelbrei, Wirsing & Rosenkohl. Na gut, und Speck. 😀 Simpel gemacht, wärmt das Gericht von innen… Eigentlich habe ich es einfach spontan gekocht und nicht mal Zwischenschritte fotografiert. Da ich es … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Einer der Gründe, warum es diesen Foodblog überhaupt gibt, ist die Absicht, altbekannte (Familien)Rezepte hier zu versammeln. Linsengemüse mit Mehlklößen ist so ein Rezept. Allerdings ist es so, dass wir seit etlichen Jahren nicht mehr allzuoft auf diese Familienrezepte zurückgreifen. Das liegt in erster Linie an mir, denn ich versuche unser kul... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
„PAPA, PAPA – ES GIBT STECKRÜBE! MEGA, DER ABEND IST GERETTET!” Liebe Erziehungsberechtigte und Familieninteressierte. Wenn Sie jetzt glauben, dieser Satz könne nur aus den äußerst...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Hand auf´s Herz – ich habe noch nie Wild zubereitet und kann mich auch nur gaaanz dunkel an die Ausflüge mit Oma und Opa erinnern, bei...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Letztens sprachen wir ja schon über Bratkartoffeln 2.0 – heute geht´s um Bolo. Ebenfalls 2.0. Ich finde es superspannend, wenn man bekannten Alltagsrezepten mit etwas ungewöhnlicheren...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Ok, es ist wirklich verflixt schwierig, alle diese wirklich guten Dinge in eine kleine Überschrift zu zwängen. Quasi unmöglich! Also – hier kommt das ganze...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Hier in Oberschwaben gibt es viele verschiedene Kürbissorten. Dieses mal konnte ich der Flaschenform des Butternuß-Kürbises oder „Butternut-Kürbis“ nicht widerstehen. …Weiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Bei der derzeitigen Wetterlage in weiten Teilen Österreichs und in Europa, bleibt der Petra von Obers trifft Sahne gar nix …Weiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Winterzeit ist Grünkohlzeit. Das war früher schon so und das wird auch so bleiben. Wer im Winter keinen Grünkohl isst hat irgendwas falsch gemacht. Dieses Heimatgefühl, wenn man mit der Gabel die Mettwurst aufpickt, den Grünkohl drauf schiebt und bevor es Richtung Mund geht das ganze noch mal kurz in den Senf drückt, gibt es doch fast nur bei di... mehr auf watermanscraftkitchen.com
Graupeneintopf - ein Rezept gegen die Kälte
Beste HausmannskostWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Heute habe ich ein winterliches, einfaches Soulfood-Rezept für Euch: Kartoffelbrei, Wirsing & Rosenkohl. Na gut, und Speck. 😀 Simpel gemacht, wärmt das Gericht von innen… Eigentlich habe ich es einfach spontan gekocht und nicht mal Zwischenschritte fotografiert. Da ich es … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Winterzeit ist Suppenzeit
Rote Bete Cremesuppe mit Thymian und Ricotta Nocke
Weiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Seit einiger Zeit liegt mir die Frau immer wieder in den Ohren, ich solle endlich mal ein Rezept verbloggen, wie ich unseren Shepherd’s Pie zubereite. Gesagt, gesagt, gesagt,…. getan. Hier kommt nun zur Abwechslung mal was aus der Küche statt der Werkbank. Ich beschreibe alles für eine vegetarische Variante, aber mit dem Austausch von T... mehr auf der-mac.net
Blunzngrestl - ein Rezept aus der bäuerlichen KücheWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Das Schönste an einem Wintersonntag? Der Duft eines leckeren Essens, der sich unter den des Kaminfeuers mischt. Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mir meine Liebe zum Kochen zurückzuerobern – und ich bin gut dabei. Letzte Woche gab es unter anderem diese drei köstlichen Gerichte, die alle lecker, gemütlich und trotzdem ein bisschen aufreg... mehr auf wasfuermich.de
Scharfes Rezept: Erdäpfel-Bohnen Eintopf mit Wurst und Paprika
Eintopf #onepotWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Heidelbeeren Cheesecookie – Desserts sind lecker und gehören bei vielen zu einem guten Sonntagsessen dazu. Doch oft sind sie aufwändig und außerdem sehr kalorienreich. Dabei muss das definitiv nicht immer so sein! Denn dieser köstliche Nachtisch ist in weniger als 10 Minuten vorbereitet, gehört zum Schwierigkeitsgrad „einfacher geht es ... mehr auf zimtliebe.de
Eine typische Wiener Hausmannskost sind sie, die Krautfleckerl, und ich kenne sie auch erst, seit ich in den Wiener Raum gezogen bin. Das ist jetzt mittlerweile 25 Jahren her und seitdem liebe ich sie. Mit den Krautfleckerl ist das so eine Sache, entweder man mag sie, oder eben nicht. Ich bin der Meinung, probieren solltest […]
D... mehr auf essenbelebt.at
Soljanka ist eine säuerlich-scharfe Suppe und eines der beliebtesten Gerichte russischer Küche. In Deutschland ist sie eher in den östlichen Gefilden zu finden, da sie ein fester Bestandteil der DDR-Gastronomie war. Sie wurde dort hauptsächlich als Vorspeise serviert und ist immer noch auf vielen Speisekarten zu finden. Meine Mengenangaben für d... mehr auf petitappetit.de
Dieses Ostern ist es bei mir etwas russisch zugegangen...am Ostersamstag habe ich eeeendlich meine ersten Pelmeni gemacht....das sind kleine Teigtaschen, die mit H... mehr auf missgolosinas.blogspot.com