Tag sake
Spätestens nach Monty Pythons Meisterwerk „Das Leben des Brian“ und der darin so wunderbar inszenierten Diskussion der Volksfront von Judäa …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Das Gros der Deutschen sehen sich ja als Teil eines ausgeklügelten Systems. Von hochgradig akademisch ausgebildeten und technisch sehr versierten Ingenieuren sowie anderen Fachkräften die ein Maximum an Effizienz, Genauigkeit und Sorgfalt in die Waagschale der globalisierten Welt beisteuern. So auch ich. Allerdings scheint das nur im Vergleich zu D... mehr auf gastrophil.de
Das beste in Japan, das Essen. Ob Gyoza, Sushi, Udon-oder Sobanudeln, Karaage, Misosuppen, Sashimi, Yakitori oder Okonomiyaki, alles sehr sehr sehr lecker. Dazu Grüntee, ein Bier von Yebisu oder Pflaumenwein und Sake. Ich hätte stundenlang eigentlich nur Essen können. Herrlich. … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Heute möchte ich Ihnen gerne „die flüssige Seite“ des kleinen Reiskorns vorstellen. Die meisten denken bei Reis vermutlich zunächst an Essen – es gibt jedoch eine Vielzahl an flüssigen Produkten aus Reis. Die beeindruckende Palette umfasst neben Schnaps, Reisbier und … ... mehr auf risolier.com
Es heißt ja – zumindest bei den Indianern – dass die Seele länger brauche, um nach einer Reise wieder zuhause anzukommen. Mein Magen ist meine Seele und die hängt definitiv noch irgendwo in Japan rum. Vermutlich in irgendeiner Ramen Suppen Bar und bestellt eine Extra Portion von diesem Daikon Rettich. Ständig sendet er Signale, dass […]... mehr auf dinnerumacht.de
*Werbung*
... mehr auf tomtestet.de
Der Herbst ist nicht nur der Saisonstart für Kürbis, sondern auch für Pilze und Wild. Zeit für eine Saisoneröffnung mit Stil: Heute steht eine sehr freie und sehr asiatische Interpretation des Klassikers Rehrücken Baden-Baden auf der Tageskarte.... mehr auf highfoodality.com
Das Rezept ist nichts für schwache Nerven: Im Originalrezept werden 44 Knoblauchzehen für 4 Personen verarbeitet. Ich begnüge mich mit 30. Und zeige Euch in einem Video, wie ich angerichtet habe. „Was? 44 Knoblauchzehen? 30 Knoblauchzehen? Hat er Sie noch alle? Das kann doch nicht schmecken!“ – ich kann mit gut vorstellen, dass Deine Ge... mehr auf highfoodality.com
Schräge Roboter-Wettbewerbe, internationale Cosplay Stars, Heavy-Metal aus Tokyo und eine Samurai-Show: Das ist die JapAniManga Night in Davos, die vom
The post JapAniManga Night: Cosplay, Samurai Shows und Heavy Metal aus... mehr auf bonz.ch
Weiter geht es mit den Muscheln – ich lauf da grad erst warm. Was sich zuerst als Nachteil darstellte, frische Muscheln gab es nur im 1,5 kg Pack, erwies sich als die Möglichkeit, gleich verschiedene Rezepte auf einen Schlag zu kochen. Neben der mediterranen Variante mit scharfer Chorizo und Bohnen, sollen nun die Muscheln die […]... mehr auf dinnerumacht.de
Sommerbeginn in Irland war gestern. Heute ist schon Shakediät. Natürlich viel zu spät für die perfekte Zucchini-Figur zum Sommeranfang. Aber da in Irland die sportliche Strandfigur eher zweitrangig ist, weil man eh nur gegen Wind und Regen ankämpft, habe ich mich mutig für euch in die Shake-Wellen geworfen und die scheußlichsten und unterhaltsam... mehr auf nerd-wiki.de
Der Advent 2018 beginnt für mich in einem Farbenmeer! Statt im grauen Berlin darf ich in ein Meer aus Farben, Aromen und Licht tauchen und werde täglich zu neuen Backorgien inspiriert. Aber dazu später mehr, heute will ich euch mit ein wenig Exotik für eine Weihnachtsbäckerei jenseits von Zimtstern und Vanillekipferl begeistern. Himbeerpulver Berei... mehr auf kekstester.de
Der November zeigt sich hier gerade von seiner allerbesten Seite – dunkel, nebelig und nasskalt. Da wird es Zeit, den Schmortopf wieder hervor zu holen. Wie wäre es zum Beispiel mit Bœuf Bourgignon? Und zwar mit Sake statt Rotwein, getrockneten Shiitake statt Champignons und Miso statt…ja, statt was eigentlich? Das Rezept ist aus Kimiko... mehr auf magentratzerl.net
Fischmarkt für Ausgeschlafene Ich habe eine schwere Entscheidung zu treffen. Fischmarkt – alle sagen, ich darf auf gar keinen Fall später als fünf Uhr morgens dort sein. Da seien die ganzen Thunfischauktionen. Alles in mir sträubt sich dagegen. Muss ich das wirklich? Muss ich mich um halb vier Uhr morgens aus dem Bett quälen, in […]... mehr auf dinnerumacht.de
Früher, also richtig viel früher, da haben wir uns oft zu unserem Sushi einen warmen Sake bestellt. Der schmeckte nach eher wenig und ging vor allem ziemlich zügig ins Blut und in den Kopf. Genauso sollte es auch sein. Die Messlatte lag ganz weit unten, was Qualität anging. Das zog sich dann auch noch eine […]
Der Beitrag ... mehr auf dinnerumacht.de
Was meinen Sohn angeht, war es Liebe auf den ersten Blick zu diesem Rezept aus „Munchies“*. Er wollte das unbedingt essen, und ich war so nett ;-). Es ist aber auch eine tolle Sache – das Fleisch wird zuerst angebraten, dann in einer (zutatenreichen) Sauce zu einer saftigen, klebrigen Köstlichkeit fertig gegart. Das Originalrezept... mehr auf magentratzerl.net
Was meinen Sohn angeht, war es Liebe auf den ersten Blick zu diesem Rezept aus „Munchies“*. Er wollte das unbedingt essen, und ich war so nett ;-). Es ist aber auch eine tolle Sache – das Fleisch wird zuerst angebraten, dann in einer (zutatenreichen) Sauce zu einer saftigen, klebrigen Köstlichkeit fertig gegart. Das Originalrezept... mehr auf magentratzerl.net
Onglet, sous-vide zubereitet, dazu Kürbispüree, in Sake eingelegter Kürbis, eingelegte Zwiebeln, in Apfelsaft karamellisierte Senfsamen und Buchenpilze.
Der Beitrag Onglet mit Kürbis und Zwiebel erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Bei meinem ersten Besuch in Kyoto habe ich es falsch gemacht. Zuvor hatte mir ein Bekannter die Empfehlung gegeben, ich solle, wenn ich denn mal so richtig gehoben japanisch essen gehen wolle, also so ein Lokal, welches der Guide Michelin ausgezeichnet hatte, mich darauf einstellen, dass ich nicht in jedem Lokal willkommen sei. Manche der [̷... mehr auf dinnerumacht.de
In diesem Sommer gibt es, immer am letzten Sonntag, einen Thementag. Wir laden dazu jeweils neue Street Foodstände ein, die sich inhaltlich diesem Thema widmen.weiter... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Der Barconvent Berlin 2016 hat so viele Eindrücke bei uns hinterlassen, dass wir unmöglich über alle sprechen können. Na gut, dass wir einige gewichtige Themen in unserem diesjährigen Bericht von der (zumindest für uns) wichtigsten Fachmesse des Jahres ausgespart haben, könnte auch an dem allgegenwärtigen Gin liegen, zu dem wir dort verführt wurden... mehr auf cocktailpodcast.de
Im Teppanyaki Restaurant Mizu mit nur neun Plätzen wird Live-Cooking vom Feinsten mit asiatischen Aromen, gegrillten Meeresköstlichkeiten und mehr zelebriert. Ein japanisches Kulinarik-Erlebnis in einem mega Setting ganz im Geiste der Insel für die Seele,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Bei mir haben sich mal wieder viel zu viele KitKat Sorten angesammelt. *hui* Das habe ich zum Beispiel Freunden aus Japan sowie lieben Wichtelmamas zu verdanken. (^___^) Zeit also hier mal wieder einige der coolen japanischen Sorten vorzustellen! Lustigerweise waren alle Sorten mit weißer Schokolade gemacht.
... mehr auf erdbeerkirsch.blogspot.com
Im Sommer ist dein Allerschönstes ein saftiges Steak vom Grill mit Nudelsalat? Das kann ich supergut nachvollziehen! Damit das ganze auf Dauer aber nicht zu...
Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de
Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Es begab sich, dass Frau Foodfreak auf Reisen ging. Auf Einladung von ANA führte sie der Flug nach Japan. Die Gelegenheit, uns mit KitKats zu versorgen, war ideal. Doch wer hier im Blog fleissig die...... mehr auf foodfreak.de
Die Natur der Kii-Halbinsel, eingefangen in Sake Eine englische Version dieses Artikels finden Sie hier. An English version of this posting you can find here. Nachdem ich nun schon zum zweiten Mal die Sakebrauerei „Gensaka“ (元坂酒造) in Yanagihara (Präfektur Mie / 三重県 / みえけん) besucht habe, ist es an der allerhöchsten Zeit, auch darüber einmal […... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Berlin, 28. März 2023 – Was in Japan seit der Edo-Zeit ab 1603 als beliebtes Genussmittel in zahlreichen Variationen angeboten wird, ist hierzulande wohl dasweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Köstliche Kooperation: Go-Sake und Chocolate Vision präsentieren erste gemeinsame Sake Praline Sake Praline Go-Sake und Chocolate Vision stellen mit der Sake Praline ihre neueste gemeinsame Kreation vor. Ein Genuss für die Sinne, der Schokoladen- und Sake-Liebhabern gleichermaßen anspricht und ein völlig neues Geschmackserlebnis bietet. Die Sake Pr... mehr auf pr-echo.de
Deutschland führt den europäischen Markt an Japanischer Sake erlebt weltweit einen beispiellosen Aufschwung, und besonders in Deutschland gibt es immer mehr Sake Liebhaber. Laut der neuesten Auswertung der Japan Sake & Shochu Makers Association wurden im Jahr 2023 allein nach Deutschland beeindruckende 607.000 Liter Sake exportiert. Damit ist D... mehr auf pr-echo.de
Tatsächlich sind Sushi und Sashimi meine absoluten Lieblingsgerichte. Ich könnte mich in frischen, rohen Lachs hinein legen, zusammen mit dampfend heißem, schneeweißem Reis und einer nicht allzu süß... mehr auf amypink.com
In diesem Gericht habe ich gleich zwei neue Dinge ausprobiert. Zum einen wollte ich das halbgebratene Tatar, das ich sonst vom Rind, einmal vom Thunfisch machen. Zum anderen habe ich mir zum ersten Mal einen sehr leckeren Sake gekauft und wollte hierzu ein Foodpairing machen.
Der Thunfisch
Das halbgebratene Thunfisch Tatar war eine sehr schöne... mehr auf kuechenjunge.com
Deutschland führt den europäischen Markt an Japanischer Sake erlebt weltweit einen beispiellosen Aufschwung, und besonders in Deutschland gibt es immer... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Einführung zu Kobe als Reiseziel Kobe ist eine faszinierende Stadt in Japan, die für ihre einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung, moderner Architektur, exquisiter Küche und atemberaubender Natur bekannt ist. Als eine der größten Hafenstädte Japans hat Kobe eine reiche Geschichte als Handelszentrum und wird... mehr auf japan-sehen.com
Berliner Sake Unternehmen erweitert Angebot um Japanischen Sparkling Sake Go-Sake bringt Sparkling Sake nach Deutschland Japanisches Essen und die damit... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Auch heute habe ich kein Rezept der Kategorie „schnell und unkompliziert“. Dafür ist dieser geschmorte Schweinebauch eine wahre Augenweide und so lecker, dass es eine Herausforderung ist, sich danach die Finger nicht abzuschlecken. Zugegeben – schnell zubereitet ist er nicht … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Das Restaurant “Fera“ befindet sich in der Carrer de la Concepció, 4, 07012 Palma de Mallorca. Im “Fera“ ist Küchenchef “Simon Petutschnig“für das kulinarische Wohlweiterles... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Beim diesjährigen Graffitikunst-Festival „Meeting of Styles“ in Wiesbaden war auch der 1969 in El Paso, Texas geborene Künstler Sake dabei. Inspieriert von den New Yorkern U-Bahn-Graffiti war er 1982 einer der ersten Graffitikünstler in Kalifornien.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Wieder mal schnelle und einfache Feierabendküche Noch dazu ist das Rezept über den Sommer gut abgelagert, gab es das Miso-Rindfleisch doch schon im Frühjahr, bevor ich in den unverhofften Sommerschlaf versank. Aber ich habe die Aromen immer noch in der Nase, jetzt wo ich das Rezept mal vernünftig notiere. Es ist dieser typische Duft von...... mehr auf foodina.eu
The nature of the Kii-Peninsula, captured in Sake Eine deutsche Version dieses Artikels finden Sie hier. A German version of this posting you can find here. After having visited the “Gensaka” sake brewery (元坂酒造) in Yanagihara (Mie prefecure / 三重県 / みえけん) a second time, it is about time to tell you a little bit about it […]... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Der Barconvent Berlin 2016 hat so viele Eindrücke bei uns hinterlassen, dass wir unmöglich über alle sprechen können. Na gut, dass wir einige gewichtige Themen in unserem diesjährigen Bericht von der (zumindest für uns) wichtigsten Fachmesse des Jahres ausgespart haben, könnte auch an dem allgegenwärtigen Gin liegen, zu dem wir dort verführt wurden... mehr auf cocktailpodcast.de