Tag r_genwalder
Kurz vor dem Fest drehen die Werbeagenturen noch mal auf. Das Weihnachtsgeschäft ist das wichtigste im ganzen Jahr. Nicht wenige Firmen und große Unternehmen machen jetzt einen Großteil ihres kompletten Jahresumsatzes. Besonders die begehrten Dinge, die am Heiligen Abend unter dem Weihnachtsbaum, der zunehmend auch künstlich sein darf, ihren Platz ... mehr auf bilderrampe.de
Im heutigen Kommentar stellt sich unsere Redakteurin Elena die Frage, ob es gerechtfertigt ist, vegane Produkte von Firmen zu kaufen, die auch tierische Produkte produzieren. Vom mulmigen Gefühl im Supermarkt und wirtschaftlichem Wandel
Der Beitrag ... mehr auf vegan-news.de
In der Werbung ist ab und an „Vegetarische Leberwurst“ eines bekannten Herstellers zu sehen. Ich hoffe für diejenigen, die das essen, dass sich das Produkt geschmacklich nicht an der „Pommerschen Groben Leberwurst“ aus gleichem Hause orientiert. Zum einen ist letztere in meinen Augen nicht „grob“, sondern maximal... mehr auf herdnerd.de
Ich steh‘ voll auf Feinkostsalate. Auf Brötchen. Feinkostsalat … super Wort auch schon. Meine Kost ist feine Kost. Lange Zeit war dieser klassische Geflügel-Mandarine-Ananas-Dingenskirchens-Feinkostsalat einer meiner letzten Erz-Nemesisisis auf dem Weg in ein vegetarischerereres Leben. Aber … ein Hoch auf die Lebensmittelindustrie: Auch hierv... mehr auf anmutunddemut.de
Kennt ihr die Pyramiden von Gizeh? Stichwort: Cheops, Chephren, Mykerinos oder Chentkaus I. Architektonische Highlights der Menschheitsgeschichte. Könnt ihr Euch vorstellen, eine derartige Pyramide auf die Spitze zu setzen? Also unten eine klitzekleine Grundfläche und nach oben immer breiter werdend. Kann man sich vorstellen. Zumindest als geometri... mehr auf herdnerd.de
Manchmal habe ich einen Anflug von Gnädigkeit oder Altersgelassenheit oder irgendwie sowas und möchte den veganen/vegetarischen Ersatzprodukten eine Chance geben. Meine Strategie dabei ist (ihr werdet es bereits bemerkt haben), sie nicht als Ersatz- sondern als eigenständiges Produkt zu verstehen. Aber manchmal machen es einem die Hersteller dabei ... mehr auf herdnerd.de
Er war maßgeblich an der Neuausrichtung der Rügenwalder Mühle zur Marke für Vegetarier und Veganer beteiligt. Jetzt verlässt Godo Röben, Geschäftsführer Marketing und Forschung & Entwicklung, nach 25 Jahren das Unternehmen.... mehr auf meedia.de
Ab und an muss man auch mal was neues wagen … Aber gemach! Wer jetzt Bungee Jumping oder irgendsowas Extremes erwartet, der wird enttäuscht werden. Wir sind hier in einem Koch- und Ess-Blog, das Außergewöhnlichste wird sein, wenn ein Joghurt probiert wird, der 2 Monate über dem MHD ist. 😉 Wobei: Joghurt, Skyr oder Quark … ... mehr auf herdnerd.de
Da haben sich jetzt aber eine ganze Reihe Essensbilder angesammelt, die ich mal in zwei Blogbeiträgen verarbeiten möchte. Aber wenn man „zwischen den Jahren“ etwas Zeit hat, kann sowas mal passieren. Bei den Einkäufen vor Weihnachten und dem Gedanken, dass wider Erwarten sicher auch nach den Feiertagen doch noch etwas gegessen werden so... mehr auf herdnerd.de
Rügenwalder-Mühle-Chef: „Die Politik übersieht den Einfluss der Ernährung auf den Klimawandel“: “Ersetzen wir nur die Hälfte an Fleisch-, Milch- und Eiprodukten, die in der EU jährli... mehr auf blogbleistift.de
Projektmanagement-Kongress am 4. Mai 2023 in München – Frühbucherrabatt noch bis 31.01.2023 München, 11.012023 – Unter dem Motto „Jetzt erst recht! Mutig handeln in unsicheren Zeiten.“ veranstaltet das projektmagazin am 4. Mai 2023 zum fünften
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Startups haben millionenschwere Investoren, Konzerne picken sich Rosinen raus, aus der Old Economy kommende Mittelständler setzen auf ihre Erfahrungen und müssen clever kommunizieren, dass sie ihre angestammten Fleischfans halten und neue Veggie Friends hinzugewinnen. Über die richtigen Wege schreibt Godo Röben, Ex-CMO bei Rügenwalder.... mehr auf meedia.de
Es ist mal wieder Zeit, sich an ein vegetarisches(!) Ersatzprodukt heranzuwagen. Ich betone das vegetarisch deswegen ausdrücklich, weil es nicht nur den Makel hat (um das mal vorweg zu nehmen), dem carnivoren Vorbild in keinster Weise das Wasser reichen zu können. Diesmal sterben sogar Tiere für das Produkt. Zugegeben, nicht so viele, als wenn sie ... mehr auf herdnerd.de
Mal sehen, wie viele Teile meine “Herbstliche Trilogie” wohl bekommen wird. Konrad Beikircher fasste seinerzeit auch mehrere seiner Programme zu einer rheinischen Trilogie zusammen, und waren es am Ende 12 oder 16 Teile? Egal*. So viel wird es bei mir nicht, denn der Winter naht und die Feiertage werfen ihre Schatten voraus. Intermezzo ... mehr auf herdnerd.de
Projektmanagement-Kongress am 4. Mai 2023 in München – Frühbucherrabatt noch bis 31.01.2023 München, 11.012023 – Unter dem Motto “Jetzt erst recht! Mutig handeln in unsicheren Zeiten.” veranstaltet das projektmagazin am 4. Mai 2023 zum fünften Mal in Folge die PM Welt in München. “Wie gehe ich mit den Herausforderungen... mehr auf pr-echo.de
Diese Woche gibt es einiges zu berichten, auch wenn es alles nur Kleinigkeiten sind. Aber manchmal ist man ja schon froh, wenn wenigstens das passiert … ;-) Und ich bin mir nicht so ganz sicher, womit ich anfangen soll und womit aufhören … Und eigentlich müsste ich auch noch etwas “nachrecherchieren” … ja, ich weiß,... mehr auf herdnerd.de
Bernhard Fischer-Appelt forschte an der US-Universität Harvard, wie Zukunft entsteht, wie Menschen und Unternehmen sie für sich beeinflussen können und was Narrative damit zu tun haben. Der Agenturchef will narrative Räume erschließen. Wie man damit auch besser verkaufen kann, erläutert er im MEEDIA-Interview.... mehr auf meedia.de
Rügenwalder-Mühle-Chef: „Die Politik übersieht den Einfluss der Ernährung auf den Klimawandel“: “Ersetzen wir nur die Hälfte an Fleisch-, Milch- und Eiprodukten, die in der EU jährli... mehr auf blogbleistift.de
Gestern aß ich zum ersten Mal vegetarische Wurst. Ich musset mich zwar zusammen nehmen um das zu tun, und es war sicher hilfreich, dass der Hersteller ein traditioneller Wursthersteller ist, Rügenwalder, und kein Berliner Start-up. Was Knete damit zu tun … Weite... mehr auf tarzanstochter.wordpress.com
Das große “T” vorn ist ein Tippfehler. Aber als ich ihn sah, dachte ich mir: ‘Das lass ich mal so.’ Vielleicht interpretiert noch jemand etwas dazu hinein. Vor einigen Tagen hatte ich die Tea-Time schon auf Twitter angekündigt. Heute bin ich auch noch dazu gekommen. Auslöser war mal der Gedanke, warum Teewurst eigentlich Tee... mehr auf herdnerd.de