Tag pute
Also wenn ich jetzt grad aus dem Fenster schaue, dann kommt mir der Posttitel grad etwas seltsam vor...von Sommerfeeling keine Spur, statt dessen gehen mir Gedanken wie "Soll ich jetzt wirklich die Heizung einschalten?" oder "Wieso ist es dunkel drauss... mehr auf missgolosinas.blogspot.com
Ich hatte euch ja schon hier erzählt, dass uns Stefan Marquard beim Blogger-Koch-Event auf der IFA noch ein paar Tipps & Tricks gezeigt hat. Dazu gehörte auch das Aktivieren von Gemüse und Fleisch mit einer Mischung aus 5 Teile Salz und 1 Teil Zucker vor dem Braten. Der Zucker verstärkt den Eigengeschmack und das Salz entzieht dem Gemüse Wasser, s... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Bevor sich der Sommer nun endgültig dem Ende neigt, haben wir das herrliche Wochenendwetter in Freiburg am Samstag noch einmal in vollen Zügen genossen und ausgenutzt und den Grill angeworfen.... mehr auf cookblogging.blogspot.com
DISCLAIMER : Dieser Artikel entstand aus einer Laune heraus in der ich meiner Frustration über Fleischesser und der Frage, wie widerlich Fleischgerichte und ihre Zubereitung noch werden müssen, damit sie erkennen, wie sehr sie Zombies und Kannibalen ähneln Luft verschaffen … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Der erste Weihnachtsfeiertag begann wie üblich. 6 Uhr früh aufstehen. Doch ich durfte mich nochmal für eine Stunde hinlegen, ein kleines Geschenk von meinem Mann, während er die Kinder bespaßte. Das tat er jedoch so gut, dass diese ab 9:20 Uhr einpennten und statt wie geplant um 11 Uhr ihren Mittagsschlaf zu machen. Erst um […]... mehr auf blog.connys-welt.com
Nach der One Pot Pasta von letzter Woche gibt es heute eine Variante mit Reis, für die man lediglich eine Pfanne benötigt. Theoretisch wäre das Essen auch blitzschnell fertig, wenn man nicht jeden Schritt filmen oder für Snapchat fotografieren würde ;) Ihr findet mich dort übrigens unter yvonne_eamk und könnt mir praktisch "live" beim Kochen zu se... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Oh, das letzte Meal of the Day ist ja auch schon wieder ewig her – das war im April! In der Zeit gab es viele Leckereien, die passen gar nicht […]... mehr auf pulchi.de
Im Gärtner-Blog ist diesen Monat "Feige" angesagt und ich habe mir lange überlegt was machen, denn im Sommer mit unseren eigenen Feigen hatte ich ja schon ein ... mehr auf auchwas.blogspot.com
...Auberginenpüree mit Putenfiletund wieder bin ich... mehr auf kegala.blogspot.com
Auf der Suche nach neuen Ideen, habe ich letzte Woche die Rezepte in der neuen Netto-App* durchgeschaut, wo ich auf dieses Curry-Putengeschnetzelte mit Pfirsich aufmerksam geworden bin:
Ein Gericht wie ich es liebe! Man benötigt nur wenige Zutaten, kann es nach Belieben verändern und schnell zubereiten. Genauso praktisch wie das Rezept, ist di... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Der zweite Feiertag startete um kurz vor 6 Uhr morgens. Beide Jungs wach, wie immer um die Uhrzeit und wurden von meinem Mann und mir angezogen. Dieses Mal durfte nach dem Füttern mein Mann sich wieder hinlegen, während ich die Zwerge bespaßte. Um 8 Uhr waren beide wieder müde. Basti meckerte und schimpfte und gab […]... mehr auf blog.connys-welt.com
Weihnachten steht vor der Türe und viele, uns eingeschlossen, sind auf der Suche nach einem leckeren Braten für den Weihnachtsabend. Wie wäre es dennda mit einem leckeren und saftigen Putenrollbraten mit Maronenfüllung Normalerweise stelle ich Euch nur Rezepte vor, die ich schon einige Male gemacht habe, damit ich auch wirklich weiß, dass das Re... mehr auf redmountain-bbq.de
Noch immer experimentiere ich mit den Knorr Natürlich lecker Tüten herum. Gestern Abend kochte ich nun statt einem einfachen pikantem Gulasch ein pikantes Putencurrygulasch mit Apfelstücken. Und das schmeckte sogar richtig gut! Nach dem Fail mit der Pizza bin ich nu wieder richtig happy. Zutaten 1 Tüte Pikantes Gulasch 2 kleine Äpfel ca. 150g 2 TL ... mehr auf blog.connys-welt.com
Botanisch ist Topinambur mit der Sonnenblume verwandt und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Wir haben es den Franzosen zu verdanken, dass er zu uns gekommen ist. Die innig geliebte Knolle – zumindest von mir – hat von Oktober bis März Saison und man begegnet ihr eher auf dem Markt als im Supermarkt. Da sie nicht lange […]
Der Bei... mehr auf dinnerumacht.de
{Dieser Beitrag enthält Werbung}
Letzte Woche Donnerstag wurde in den Vereinigten Staaten Thanksgiving gefeiert. Obwohl dieser Tag bei uns keine "Bedeutung" hat und (bisher) nicht gefeiert wird, so kennt ihn auch hierzulande jeder. Es ist der Tag, an dem Millionen Menschen in den USA ihre Familien besuchen und einen großen gefüllten Truthahn ser... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
{Dieser Beitrag enthält Werbung}
Es gibt Tage, da habe ich einfach keine Lust mir Gedanken um unser Essen zu machen. Es ist nicht so, dass ich keine Lust hätte zu kochen. Es ist mehr die Planung und das Einkaufen, zu dem ich mich hin und wieder zwingen muss. Natürlich mache ich mir da das Leben selber schwer. Denn ich möchte ja auch einen ... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Der Kindergarten hat noch die ganze Woche nur Notbesetzung, was unsere privaten Pläne nach wie vor durcheinander bringt. Zeit für Experimente habe ich daher gerade eher nicht, eine gute Gelegenheit, das ein oder andere Bodybuilder-Klischee zu erfüllen, daher gab es heute: Pute mit Reis und Brokkoli Ein Rezept werde ich dazu nicht veröffentlichen, d... mehr auf vollzeitvater.de
Ein sehr einfaches und magenmildes Essen für die ganze Familie habe ich gestern zubereitet. Die Angaben reichen für 2 Kinder und 2 Erwachsene. Zutaten 1 Dose Mais (ca. 250g Abtropfgericht) 200 g Hähnchenbrustfilet 200 g Polenta (Maisgrieß) Schuss Sahne Salz Pfeffer Basilikum (frisch oder tiefgefroren) Zubereitung Als erstes tropft man den Mais ab u... mehr auf blog.connys-welt.com
Vor einigen Wochen gab es seit langer Zeit mal wieder Gulasch. Kein klassisches Gulasch, sondern eine Variante mit Pute, Möhren und Zucchini. Wenn ich an die Gulaschgerichte aus meiner Kindheit zurückdenke, verbinde ich es immer mit Rindfleisch, langen Kochzeiten und Graupen. Oder Nudeln! Aber meistens tatsächlich mit dicken Graupen. Ich habe es g... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Diese Kartoffel-Brokkoli-Pfanne muss ich euch ans Herz legen. Als ich das Rezept bei Weight Watchers entdeckt habe, war ich noch skeptisch, ob sie uns wirklich gut schmecken wird. Kartoffeln, Brokkoli und Fleisch so ganz ohne Soße? Aber ich war neugierig genug, es einfach mal auszuprobieren. Schließlich haben uns die türkische Nudel-Hackfleisch-Pf... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Weihnachten neigt sich dem Ende. Die feierliche Zeit ist vorbei. Wir hatten drei schöne Tage mit der Familie. Wir aßen gut, wir spielten viel und fielen erschöpft am Abend ins Bett. Heiligabend Im Gegensatz zu den Jahren davor, schmückte ich die Tische etwas festlicher. Woher ich die Zeit nahm, weiß ich nicht, aber es klappte. […]... mehr auf blog.connys-welt.com
Wir haben es uns mal wieder einfach gemacht: Fleisch, Kartoffeln, Tomaten usw. alles in den Römertopf, ab damit in den Ofen. Dann in aller Ruhe und Ausgiebigkeit mit dem Hund spazieren gehen und wenn man nach Hause kommt ist das… Weiterlesen... mehr auf cahama.wordpress.com
Das heutige Rezept habe ich schon vor ein paar Wochen gekocht, als meine Mutter zu Besuch war. Jetzt wird es höchste Zeit, dass ich dieses superschnelle und superleckere Rezept für die Putenschnitzel mit Tomaten-Couscous und Thymianbutter mit euch teile! Es stammt aus der "So is(s)t Italien"-Ausgabe vom April, die ich quasi einmal komplett durchgek... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Random-Quickie! Ja, was ist so passiert in der Woche.. Montag wollte ich ins Fitnessstudio, aber leider hat mir da eine Migräneattacke nen Strich […]... mehr auf pulchi.de
Gestern hatte ich Euch versprochen, zu zeigen, was man mit den Fleischresten vom Brühe kochen machen kann. Die Lösung ist denkbar einfach: es gibt Fleischbällchen. Die Bällchen sind mit reichlich Zitronenabrieb gewürzt, das macht sie schön frisch. Ich habe sie mit Tomatensauce und Polenta serviert. Marco Canora* ist ein Koch, der sehr viel Wert dar... mehr auf magentratzerl.net
Die kulinarische Weltreise geht diesen Monat nach Thailand.Bei mir gibt es zu diesem Anlass: Putenbällchen oder wie man in Thailand... mehr auf auchwas.blogspot.com
Geschnetzeltes mit Quorn in Pilzsauce “Quorn”? Ja ihr habt richtig gelesen. Ich habe für euch ein Fleischersatzprodukt getestet: Quorn sieht aus wie Fleisch, zum Beispiel in der Form von Gehacktem, Filets, Bratwürsten oder Schnitzel. Der Hersteller gibt an, dass Quorn aus einem Mykoprotein hergestellt wird. Dieses entstehe durch ein Gä... mehr auf annasteller.wordpress.com
Das ist eine Fleischbrühe, die man gut in sein Standardrepertoire aufnehmen kann. Das empfiehlt jedenfalls Marco Canora*, und ich kann ihm nur beipflichten: Die Brühe besteht aus unterschiedlichen Fleischsorten, das sorgt für ein komplexes Aroma; mir hat es so gefallen, dass ich die Brühe bestimmt noch öfter zubereiten werde. Es werden Huhn, Pute u... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Von der "Abschiedsente" des Herrn pe. habe ich ja dieser Tage schon mal geschrieben. Das letzte Schmorgericht, oder besser Gericht aus dem Ofen, bevor der Sommer kommt. So wie letzte Tanke vor der Autobahn, oder so. Die Abschiedsente war in diesem Jahr für Pfingsten geplant. Aber leider hatten sich die einschlägigen Geschäfte gegen mich, oder bes... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Anzeige Mama Conny hat mal wieder gekocht. Nicht für die Kids sondern für Papa René und sich selbst. :) Auch Eltern müssen schließlich mal was essen, oder? :) Ich hatte die neuen Maggi Kräuter & Bouillon Würfel zugeschickt bekommen und da war auch ein Rezeptheft bei. Davon habe ich die knackige Möhren-Puten-Pfanne zubereitet. Zutaten für [̷... mehr auf blog.connys-welt.com
Nachdem wir letztens ja nur so von frühlingshaftem Wetter verwöhnt wurden, ist es jetzt ja doch ein klein wenig ungemütlicher geworden. Und wenn es regnet und doch eher kühl ist, habe ich Lust auf warmes Soulfood. 🙂 Und so gab … Weiterlesen... mehr auf leckermachtlaune.de
Es ist mal wieder Zeit für ein Meal of the Day! 17.04.2016 Sonntag haben wir mal wieder Pizzabrötchen selbstgemacht – sehen die nicht köstlich aus?? <3 20.04.2016 Heute […]... mehr auf pulchi.de
Putengyros mit Reis und Tsatziki Gyros gehört zu den Gerichten die im Sommer immer ein bisschen Urlaubsfeeling auf den Tisch zaubern. Ich weiß nicht genau warum, auf Zypern habe ich mich immer für frischen Fisch entschieden und tatsächlich überhaupt kein Gyros gegessen. Aber dieses Putengyros mit Reis und Tsatziki ist ein tolles Sommergericht un... mehr auf katha-kocht.de
Es ist ewig her, seitdem ich zuletzt ein Meal of the Day gepostet habe – das letzte Mal war Ende Dezember 2016! Also kommt hier gleich mal wieder ein neuer Post in dem Bereich 05.01.2018 Heute waren wir im Block House in Ahrensburg – Dark’s Dad hatte an Silvester Geburtstag und da sie nicht zuhause waren, ...... mehr auf pulchi.de
Ein Rezept für ein Ger... mehr auf nudelheissundhos.de
Hallo ihr Lieben! Gestern stand mal wieder Grillen auf dem Plan- trotz mäßig gutem Wetter. Ich wollte etwas besonderes machen,
Der Beitrag Putenspieße mit Datteln und Speck erschien zuerst auf dulcipessa... mehr auf dulcipessa.com
Anfang der Woche fand ich von Nina Alice Schuchardt eine Mail mit dem Titel Petition für Roddahn ohne Putenquälerei im Posteingang. Sie bat in der E-Mail um meine Unterschrift unter eine Petition zur sofortige Schließung der gesundheitsschädlichen und tierwohlmissachtenden Putenfarm in Roddahn. Nina ist in Roddahn aufgewachsen und hat mir sc... mehr auf susannehaun.com
Sie essen gern asiatisch? Auch gern thailändisch? Und hier gern eines der vielen Currys, die die ... mehr auf nudelheissundhos.de
Pfannengyros als solches bereiten wir schon seit Jahren zu, allerdings bisher immer aus Schweinefleisch. Es reizte uns schon lange, dies einmal mit dem doch eher zarten Putenfleisch zu versuchen. Um aber das Fleisch schön zart und saftig zu halten, ist… ... mehr auf cahama.wordpress.com