Tag suchen

Tag:

Tag vermehrung

Russischer Blaustern – pflegeleichter Frühlingsbote für den Garten 15.09.2025 03:00:50

blaue frühlingsblumen für sonnige und halbschattige plätze garten scilla siberica überwinterung pflanzen scilla siberica pflanzen vermehren russischer blaustern vermehren scilla siberica blaustern pflanzzeit naturnahe gartengestaltung mit scilla siberica zwiebelpflanze für farbenfrohe frühlingsgärten russischer blaustern pflegen blaustern im garten anpflanzen scilla siberica pflanzen und pflegen pflege russischer blaustern russischer blaustern vermehrung sonne pflegeleichter frühblüher für den garten blaustern pflege schatten russischer blaustern im beet und als bodendecker blaustern vermehren blumen und pflanzen scilla siberica düngen pflanzen für den hellen und sonnigen standort frühlingsblüher so verbreitet sich der russische blaustern im rasen scilla siberica vermehrung wann blüht der russische blaustern gießen scilla siberica pflegen scilla siberica vermehren russischer blaustern gießen blaustern pflanzen pflege von frühlingsblühern im garten pflegeleichte frühblüher für naturnahe gärten düngen russischer blaustern pflege scilla siberica pflege tipps zur pflege und vermehrung von scilla siberica scilla siberica gießen russischer blaustern pflanzen welche standorte eignen sich für den russischen blaustern welche standortbedingungen braucht scilla siberica überwintern pflanzung scilla siberica standort russischer blaustern als frühblüher im staudenbeet naturnaher garten bauerngarten blaustern standort und bodenansprüche vermehrung wie pflegt man den russischen blaustern richtig scilla siberica pflanzung überwinterung halbschatten blütezeit und besonderheiten von scilla siberica wann und wie pflanzt man den russischen blaustern im garten scilla siberica überwintern pflegen pflanzen für den halbschattigen standort russischer blaustern überwintern russischer blaustern standort blaustern russischer blaustern pflanzung russischer blaustern überwinterung russischer blaustern düngen frühblüher für den garten standort naturgarten
Der Russische Blaustern gehört neben anderen Frühstartern zu den ersten Frühlingsboten im Garten. Mit seinen leuchtend blauen Blüten, seiner robusten Art und dem nicht nennenswerten Pflegeaufwand ist dieser charmante mehrjährige Zwiebelblüher die ideale Besetzung für naturnahe und pflegeleichte Gärten. Mit den blauen, nickenden Blüten wirkt er w... mehr auf mein-gartenbuch.de

Schnittlauch – das robuste Küchenkraut für Garten und Freisitz 29.07.2025 13:19:58

schnittlauch ernte säen gießen allium schoenoprasum ernte allium schoenoprasum aussaat allium schoenoprasum überwinterung kräutergarten allium schoenoprasum düngen allium schoenoprasum vermehren schnittlauch düngen bienenweide ernte blumenkasten wie pflanzt man schnittlauch im eigenen garten schatten allium schoenoprasum vermehrung sonne schnittlauch schnittlauch ernten schnittlauch pflanzung pflege schnittlauch vermehren durch teilung so geht’s schnittlauch auf dem balkon allium schoenoprasum allium schoenoprasum pflanzen enthält viele vitamine und sekundäre pflanzenstoffe so gelingt die pflege von schnittlauch im kräuterbeet kann frisch oder eingefroren verwendet werden vermehren schnittlauch säen pflanzen schnittlauch gießen schnittlauch überwinterung garten lässt sich einfach durch teilung vermehren schnittlauch als bienenweide im garten nutzen passt hervorragend zu salaten allium schoenoprasum pflanzung quark oder suppen ideal für kräuterbeete töpfe oder balkonkästen standort allium schoenoprasum ernten schnittlauch pflegen topf schnittlauch vermehren allium schoenoprasum pflegen schnittlauch als bienenweide im garten allium schoenoprasum säen schnittlauch im topf ziehen schnittlauch richtig schneiden tipps zur ernte und konservierung von frischem schnittlauch pflegen schnittlauch vermehrung pflegeleicht robust und vielseitig einsetzbar schnittlauch überwintern mehrjährige pflanze die regelmäßig geschnitten werden sollte halbschatten schnittlauch im garten pflanzen überwinterung schnittlauch pflanzen schnittlauch als bienenweide kann man schnittlauch im winter draußen lassen schnittlauch pflege vermehrung wann ist der beste zeitpunkt um schnittlauch zu säen schnittlauch aussaat allium schoenoprasum standort pflanzung schnittlauch ist eines der beliebtesten küchenkräuter überwintern küchenkräuter allium schoenoprasum gießen allium schoenoprasum pflege schnittlauch standort allium schoenoprasum überwintern düngen balkon aussaat ernten wie oft muss man schnittlauch gießen und schneiden pflegeleichte kräuter
Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Was sicherlich kein Wunder ist: Die mehrjährige Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch aromatisch und zudem vielseitig verwendbar – und das sowohl frisch als auch konserviert. Egal, ob Sie den schmackhaften Schnittlauch im Beet, Hochbeet oder Topf auf dem Balkon anpflanzen: Diese K... mehr auf mein-gartenbuch.de

Hoher Wiesenknopf: Zarte Leichtigkeit für naturnahe Gärten 24.07.2025 08:59:11

wiesenknopf blütezeit vermehren sanguisorba tenuifolia rückschnitt sanguisorba tenuifolia pflanzen garten welche stauden passen zum wiesenknopf sanguisorba tenuifolia vermehrung sanguisorba tenuifolia düngen wann blüht der hohe wiesenknopf sonne diese filigrane wildstaude zieht bienen und schmetterlinge magisch an wildstauden für den naturnahen garten stauden für naturgärten hoher wiesenknopf düngen pflege sanguisorba tenuifolia hoher wiesenknopf gießen pflanzen für den hellen und sonnigen standort blumen und pflanzen standort und pflege von sanguisorba tenuifolia sanguisorba tenuifolia gießen ideal für sonnige bis halbschattige standorte mit durchlässigem boden wiesenknopf im garten hoher wiesenknopf für insektenfreundliche gärten schatten hoher wiesenknopf überwintern gießen hoher wiesenknopf welche standortbedingungen liebt der wiesenknopf hoher wiesenknopf pflegen hoher wiesenknopf pflege wie pflegt man den hohen wiesenknopf richtig heimische wildstauden sanguisorba tenuifolia standort sonnig pflegeleichte gartenpflanze hoher wiesenknopf rückschnitt hoher wiesenknopf vermehren besonders in naturnahen gärten ist sanguisorba tenuifolia ein highlight bauerngarten düngen sanguisorba tenuifolia pflegen naturnaher garten hoher wiesenknopf standort vermehrung schattig hoher wiesenknopf vermehrung wie pflegt man hohen wiesenknopf überwintern sanguisorba tenuifolia überwintern insektenfreundliche stauden pflege wiesenknopf der pflegeleichte wiesenknopf überzeugt durch seine lange blütezeit pflegen halbschatten überwinterung wildstaude garten rückschnitt hoher wiesenknopf überwinterung halbschattig der hohe wiesenknopf ist eine elegante erscheinung im staudenbeet sanguisorba tenuifolia für den naturgarten wildstaude für beete hoher wiesenknopf im garten wiesenknopf sanguisorba tenuifolia überwinterung naturgarten hoher wiesenknopf schneiden standort sanguisorba tenuifolia vermehren pflanzen für den halbschattigen standort pflegeleichte wildstauden schneiden sanguisorba tenuifolia schneiden sanguisorba tenuifolia pflege wiesenknopf standort
Nur zu gerne möchten Sie Ihren Garten mit zarter Blütenpracht und zugleich robuster Wildstauden-Charakteristik bereichern? Dann kommen Sie kaum am Hohen Wiesenknopf vorbei. Diese elegante Staude ist ein echter Geheimtipp für den naturnahen Garten, selbstredend auch für klassische Staudenbeete und sogar pflanzenreiche Uferzonen. Der anmutige Hohe... mehr auf mein-gartenbuch.de

How To: Stecklinge schneiden 29.09.2017 15:39:00

erklärung triebe stecklinge anleitung superchinense anzucht how to vermehrung
... mehr auf chilihead77.de

Große Kapuzinerkresse – tolle Blüten und vielseitig einsetzbar 26.02.2024 09:33:04

kapuzinerkresse überwintern kapuzinerkresse vermehrung hanging basket kletterpflanze vermehrung pflanzung überwintern große kapuzinerkresse kapuzinerkresse pflege balkon düngen hangepflanze standort kapuzinerkresse pflegen kapuzinerkresse auf dem balkon kapuzinerkresse überwinterung schneiden pflegen rückschnitt überwinterung halbschatten sonne pflege kapuzinerkresse standort kapuzinerkresse kapuzinerkresse halbschatten kapuzinerkresse schatten vermehren kapuzinerkresse düngen pflanzen kapuzinerkresse sonne kapuzinerkresse pflanzen kapuzinerkresse vermehren pflege der großen kapuzinerkresse garten tropaeolum majus große kapuzinerkresse pflanzen kletterpflanzen blumenampel gießen terrasse pflanzen für den hellen und sonnigen standort einjährig kapuzinerkresse gießen schatten kapuzinerkressen
Die Große Kapuzinerkresse punktet mit einigen Vorteilen: Die Pflanze ist schnellwüchsig und pflegeleicht, recht genügsam und kann sogar als blühender Sichtschutz während der Sommermonate dienen. Je nach Sorte können die Ranken eine Länge von drei Meter erreichen und durch das üppige Laub sind diese auch recht blickdicht. Zudem sind die leuchtend... mehr auf mein-gartenbuch.de

Schmucklilie – dekorativer Sonnenanbeter für Beet und Kübel 13.12.2022 12:46:20

liebesblume schmucklilie überwintern gießen schatten schmucklilien pflege kübelpflanzen für jede jahreszeit pflanzen für den hellen und sonnigen standort blumen und pflanzen pflege schmucklilien vermehren schmucklilie als kübelpflanze sonne schmucklilie gießen agapanthus campanulatus agapanthus schmucklilien überwintern schmucklilie standort garten vermehren agapanthus africanus schneiden amaryllisgewächse schmucklilie pflegen schmucklilien schmucklilien gießen standort halbschatten überwinterung pflegen schmucklilien pflegen schmucklilie düngen überwintern schmucklilie vermehren liebesblumen schmucklilie pflege schmucklilien düngen vermehrung schmucklilie düngen amaryllisgewächs schmucklilie schneiden bauerngarten afrikanische schmucklilie kübelpflanze
Die aus Südarfrika stammende Schmucklilien (Agapanthus) sind ein Hingucker im Beet, aber auch in einem hübschen Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Allerdings sollten Sie beim Kauf etwas genauer weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Diptam: hübsche Wildstaude mit dem gewissen Etwas 15.08.2022 04:00:54

bauerngarten düngen diptam standort dictamnus albus naturschutz schattig vermehrung giftpflanze diptam pflanzen halbschatten diptam gießen diptam pflegen pflegen diptam vermehrung pflanzen für den halbschattigen standort diptam pflege brennender busch standort giftig garten diptam pflanzen vermehren pflege steht unter naturschutz sonne blütezeit giftige pflanzen im garten schatten wildstaude aschwurz rautengewächs diptam vermehren pflanzen für den hellen und sonnigen standort blumen und pflanzen blüte rautengewächse sonnig gießen spechtwurz diptam düngen
Nicht nur in der freien Natur ist diese Wildstaude in unseren Breiten eher selten anzutreffen, sondern auch in den Gärten. Dabei ist der Diptam mit seinen hübschen Blüten alles andere weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Laichzeit bei Scholle, Butt und Flunder – Fortpflanzung der Plattfischen in Nord- und Ostsee 10.03.2020 00:17:08

fischkunde kliesche plattfischangeln glattbutt flunder plattfisch eiablage paarungszeit allgemein ostsee steinbutt vermehrung laichzeit buttangeln rotzunge butt fortpflanzung nordsee seezunge scholle
Wie Dorsche und Heringe haben auch die Plattfische in der Ostsee in der Winterzeit ihre Laichzeit. Zur Orientierung habe ich für Scholle […] Der Beitrag Laichzeit bei Scholle, Butt und Flunder – ... mehr auf dorsch-guide.de

Dorschangeln in der Schonzeit – Fangverbot für Dorsch, für Angler und für Fischer 24.02.2020 23:33:35

fischkunde dorsch ostsee dorsch reproduktion thã¼nen institut allgemein ostsee dorschangeln cod thünen institut fischbestand vermehrung laichzeit dorschbestand cod fishing dorsch fischen schonzeit
Schonzeit – für Dorsche, für Angler und für Fischer Dorsch Laichzeit ist Schonzeit Wie alle Fische gibt es auch bei den (Ostsee-)Dorschen […] Der Beitrag Dorschangeln in der Schonzeit – Fangverbot für D... mehr auf dorsch-guide.de

Alpen-Mannstreu – besticht mit bizarrem Aussehen 16.01.2024 02:00:42

vermehrung alpendistel pflanzung überwintern alpen-mannstreu vermehrung alpen-mannstreu gießen alpen-mannstreu düngen standort schneiden pflegen alpen-mannstreu überwinterung rückschnitt überwinterung alpen-mannstreu rückschnitt halbschatten sonne pflege blaue distel mattscharte edeldistel alpen-mannstreu vermehren vermehren alpenmannstreu pflanzen garten alpen-mannstreu schneiden edler distel distel gießen sonnig anhakn alpen-mannstreu düngen alpen-mannstreu pflege blumen und pflanzen pflanzen für den hellen und sonnigen standort alpen-mannstreu standort eryngium alpinum schatten mannstreu alpen-mannstreu pflegen alpen-mannstreu überwintern
Mit blauviolette Blüten kommt der Alpen-Mannstreu daher und ist mit seinen bizarr geformten Blütenständen ein Hingucker. Wie der Name schon verrät, stammt die sommergrüne Staude aus den Gebirgen Europas. Bei dieser Pflanze handelt es sich im eine Art aus der Gattung Mannstreu (Eryngium) – der botanische Name lautet Eryngium alpinum. Wie es auch ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Seltene Pflanze im Garten 06.11.2017 16:42:35

der hof seltene pflanze herbst knochenbaum herdenschutzhund ernte garten pflanzen vergraben sonne christrose baum setzling tierschutzhund verhalten knochen hund kauknochen hunde maremmano hundeverhalten vermehrung selten
Giada hat einen Knochenbaum gepflanzt Wie sie das so schön hinbekommen hat, weiß ich auch nicht. Ich habe den Setzling nur durch Zufall entdeckt. Er leuchtete so schön in der Sonne. Giada hofft auf eine reiche Ernte im nächsten Jahr! Hier … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Puschkinie – zarte Schönheit für den Frühlingsgarten 28.04.2025 03:00:06

puschkinien rückschnitt frühblüher für steingarten puschkinie pflege wie pflege ich die kegelblume richtig puschkinieüberwintern puschkinia scilloides standort puschkinien überwinterung vermehrung apollo-zwerghyazinthe düngen puschkinie vermehrung wann blüht die puschkinie puschkinien standort schattig apollo-zwerghyazinthe rückschnitt kegelblume überwinterung pflege der puschkinie kegelblume überwintern apollo-zwerghyazinthe pflege puschkinia scilloides düngen gartenblume frühling überwintern pflanzanleitung für puschkinia scilloides pflanzung puschkinie puschkinien schneiden puschkinia zwiebeln setzen puschkinien vermehrung puschkinie überwintern im garten puschkinia scilloides überwinterung frühlingsblume kegelblume düngen puschkinien gießen puschkinie gießen welche erde braucht die apollo-zwerghyazinthe pflegeleichte frühblüher welche frühblüher passen zur puschkinie standort apollo-zwerghyazinthe überwintern standort für puschkinien im steingarten kegelblume düngen puschkinia scilloides überwintern puschkinia scilloides schneiden puschkinia scilloides pflege puschkinie im frühling wann pflanzt man puschkinien puschkinia scilloides var. libanotica frühblüher für schattige standorte tipps für die kombination mit krokussen und schneeglöckchen zwiebelblume puschkinie standort pflanzen für den halbschattigen standort puschkinien pflegen schneiden apollo-zwerghyazinthe vermehren blumenzwiebeln puschkinie im topf kultivieren zwiebelblumen apollo-zwerghyazinthe standort puschkinia scilloides vermehrung pflegen welche erde braucht puschkinia scilloides? frühlingsboten puschkinie pflegen halbschattig frühling rückschnitt zwiebelblumen für den naturnahen garten kegelblume pflegen puschkinie pflanzung überwinterung halbschatten kegelblume pflanzen frühlingsblumen puschkinia scilloides vermehren puschkinie überwinterung sonne kegelblume pflege wie pflege ich puschkinien im garten kegelblume im garten kleine zwiebelblumen welche pflanzen harmonieren mit puschkinien frühblüher pflege ist die puschkinie bienenfreundlich puschkinie rückschnitt puschkinie verwildern lassen im garten zwiebelblumen für sonnige standorte blüht die puschkinie jedes jahr? puschkinien überwintern puschkinia scilloides gießen puschkinia scilloides pflanzung apollo-zwerghyazinthe pflegen apollo-zwerghyazinthe puschkinia scilloides rückschnitt vermehren puschkinien pflanzen kegelblume schneiden kegelblume vermehrung puschkinie richtig pflanzen anleitung für hobbygärtner frühlingsgarten pflanzen apollo-zwerghyazinthe vermehrung wie sieht die puschkinie aus puschkinien vermehren puschkinien pflege garten apollo-zwerghyazinthe schneiden puschkinie schneiden kegelblume standort kegelblume rückschnitt puschkinien düngen puschkinia scilloides puschkinie düngen gießen kegelblume pflanzung sonnig frühlingsblumen blau weiß puschkinia puschkinie vermehren libanon-kegelblume standort für puschkinie apollo-zwerghyazinthe pflanzung apollo-zwerghyazinthe pflanzen puschkinia scilloides pflegen apollo-zwerghyazinthe überwinterung puschkinia scilloides pflanzen blumen und pflanzen puschkinie pflanzen pflanzen für den hellen und sonnigen standort ist die kegelblume winterhart beet puschkinien pflanzung kegelblume kegelblume vermehren blumenbeet schatten giftige pflanzen im garten kegelblume gießen frühlingsbote puschkinien standort und vermehrung apollo-zwerghyazinthe gießen
Mit leisen Tönen und einer dennoch großen Wirkung können Sie den Frühling in Ihrem Garten begrüßen – die Puschkinie ist eine wundervolle Begleiterin in dieser Jahreszeit. Diese hübsche Zwiebelblume bezaubert mit zarten, hellblauen Blüten und kommt mit einer unkomplizierten Pflege daher. In diesem Beitrag erfahren Sie informatives über die Pflanz... mehr auf mein-gartenbuch.de

Großes Windröschen – hübsche Blüten und reizvolle Blütenstände 13.08.2024 11:25:34

rückschnitt großes windröschen blühen großes windröschen gießen halbschatten anemone sylvestris standort überwinterung pflegen wald-windröschen großes windröschen vermehren windröschen pflanzen für den halbschattigen standort schneiden waldsteppen-windröschen standort großes windröschen pflege großes windröschen düngen düngen großes windröschen pflanzen anemone sylvestris überwintern großes windröschen standort hain-anemone anemone sylvestris überwintern großes windröschen überwintern vermehrung schatten pflanzen für den hellen und sonnigen standort blumen und pflanzen anemone sylvestris düngen hell blüte anemone sylvestris pflanzen gießen anemone sylvestris vermehren pflanzen garten anemone sylvestris gießen anemone sylvestris pflegen vermehren anemone sylvestris pflege pflege großes windröschen pflegen blütezeit sonne
Wenn Beete verändert oder neu gestaltet werden, sind hier und da öfter kleine oder größere Lücken zu finden, die sich mit Bodendeckern und anderen Stauden schließen lassen. Ideal für diesen Zweck ist das Große Windröschen, ein einheimisches Hahnenfußgewächs, das robust und zudem pflegeleicht ist. Nicht nur in unseren Gefilden ist die Anemone syl... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenboden optimieren 23.01.2023 11:03:00

schattengarten gartenpläne düngen vermehrung dã¼ngen gartenplã¤ne
Meine vielen Gartenpläne in diesem Jahr sausen mir durch den Kopf. So dass ich nachts manchmal wach werde.Hinten seht ihr Eine Schilfmatte als Sichtschutz. Seit einem Jahr bin ich dran hier hinten mehr Pflanzen hochzuziehen, so dass ich die Matte einmal entfernen kann. Hohe Gräser und Klette... mehr auf gartenmalereien.blogspot.com

Lampionblume – der leuchtende Blickfang im Garten 14.04.2025 11:32:48

topf lampionblume physalis alkekengi var. franchetii standort lampionblume schneiden physalis alkekengi schneiden physalis gießen blumentopf pflanzen für den halbschattigen standort schneiden physalis alkekengi gießen physalis alkekengi vermehren physalis pflanzen physalis überwinterung vermehrung der physalis durch wurzelausläufer physalis alkekengi rückschnitt lampionblumen pflegen lampionblumen vermehrung physalis alkekengi überwinterung pflegen lampionblumen überwinterung halbschatten halbschattig rückschnitt lampionblume pflanzungphysalis standort physalis alkekengi düngen giftpflanze vermehrung physalis schneiden schattig physalis vermehren lampionblume standort physalis alkekengi pflanzung überwintern physalis pflanzung pflanzung rabatte pflege der lampionblume im jahresverlau lampionblumen rückschnitt physalis pflege lampionblume pflege wann ist der beste zeitpunkt zum schneiden der lampionblume lampionblume rückschnitt physalis alkekengi pflanzen physalis vermehrung lampionblumen überwinterung düngen physalis gießen lampionblume gießen lampionblumen standort lampionblume pflanzen physalis alkekengi pflegen physalis alkekengi überwintern lampionblume überwintern im topf lampionblumen gießen lampionblume pflegen sonnig physalis alkekengi vermehrung lampionblume vermehren lampionblume im garten anpflanzen lampionblumen vermehren lampionblumen pflanzung beet physalis alkekengi winterhart ist die lampionblume giftig lampionblume überwinterung blumen und pflanzen physalis pflegen pflanzen für den hellen und sonnigen standort giftige pflanzen im garten lampionblumen düngen lampionblumen schneiden physalis überwintern physalis alkekengi physalis düngen lampionblume düngen blumenbeet schatten physalis alkekengi pflege lampionblume überwintern lampionblumen überwintern sonne physalis alkekengi standort lampionblume vermehrung lampionblumen pflege pflege physalis rückschnitt vermehren garten giftig lampionblumen pflanzen pflanzen
Die Lampionblume ist eine faszinierende Zierpflanze, die vor allem durch ihre auffälligen, orangeroten Hüllen – die an kleine Lampions erinnern – begeistert. In vielen Gärten sorgt sie mit ihrem exotischen Aussehen und der bereits aus der Ferne leuchtenden Farbe für Aufmerksamkeit. Doch die hübsche Staude, die viele Blicke auf sich zieht, hat du... mehr auf mein-gartenbuch.de

EURALIS Vermehrung einer Spitzensorte! 21.12.2018 13:01:44

euralis handel und dienstleistung vermehrung mais aussaat ernte stärkste neuzulassung spitzenbetrieb entscheidung weihnachtsaktion es joker
Weihnachtsaktion für ES Joker und Ihre Entscheidung für die stärkste Neuzulassu... mehr auf inar.de

Kokardenblume – strahlende Schönheit 04.10.2023 15:40:16

kokardenblume düngen kokardenblume pflege kokardenblume pflanzung gaillardia standort halbschatten überwinterung rückschnitt kokardenblume pflegen kokardenblume schneiden kokardenblume pflanzen kokardenblume standort überwintern insekten kokardenblumen blüten kokardenblume pflegen vermehrung kokardenblume vermehren schädlinge düngen kokardenblume überwinterung großblumig papageienblumen kokardenblume gießen krankheiten gießen staude schatten kokardenblume überwintern pflanzen für den hellen und sonnigen standort blumen und pflanzen malerblumen pflege malerblume nahrungsquelle sonne blütezeit garten pflanzen großblumige kokardenblume vermehren papageienblume
Manches Mal treffen die Trivialnamen von Pflanzen den Nagel auf den Kopf, wie beispielsweise bei der Malerblume. Wie gemalt schauen die Blüten dieser mehrjährigen Staude aus, die den schönen Namen Kokardenblume trägt. Ihr botanischer Name lautet Gaillardia, ein weiterer Trivialnahme hingegen Papageienblume. Egal, wie Sie diesen Korbblütler nenne... mehr auf mein-gartenbuch.de

Geburtenkontrolle 15.06.2018 11:33:26

opuntia santa rita kaktus alltagskram natur wachstum vermehrung
Sie hat einen grossen Vermehrungsdrang. Einen sehr grossen sogar. Es geht genau genommen um das Überleben ihrer Gattung. Aber ich muss sie in die Schranken weisen. Jahr für Jahr. Schliesslich bin ich der Chef. Würde ich ihr nicht jeden Frühsommer ein paar Ohren abzwicken, hätte sie schon lange keinen Platz mehr im ihr zugedachten Winterquartier. &#... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Prachtkerze – Blüten, die kleinen Schmetterlingen ähneln 14.02.2024 15:49:45

terrasse krankheiten pflanzabstand prachtkerze verwendung gießen präriekerze krankheiten prachtkerze vermehren pflanzpartner freisitz kübel prachtkerze überwinterung prachtkerze elfenbusserl schatten gaura prachtkerze überwintern elfenbusserl krankheiten elfenbusserl standort blumen und pflanzen präriekerze pflege pflanzen für den hellen und sonnigen standort elfenbusserl pflanzen elfenbusserl vermehrung präriekerze verwendung pflege präriekerze pflanzung elfenbusserl pflanzung sonne garten elfenbusserl vermehren elfenbusserl pflege präriekerze pflanzpartner pflanzen elfenbusserl gießen prachtkerzen präriekerze standort präriekerze vermehren elfenbusserl pflanzpartner prachtkerze pflegen vermehren prachtkerze pflanzen elfenbusserl schädlinge gaura lindheimeri blumentopf schneiden elfenbusserl elfenbusserl prachtkerze standort prachtkerze vermehrung topf standort prachtkerze pflanzpartner prachtkerze schädlinge elfenbusserl verwendung prachtkerze pflanzung überwinterung oenothera lindheimeri halbschatten rückschnitt nachtkerzengewächs präriekerze pflanzen prachtkerze düngen präriekerze überwintern präriekerzen pflegen überwintern elfenbusserl düngen pflanzung vermehrung prachtkerze krankheiten prachtkerze pflege elfenbusserl überwinterung präriekerze vermehrung präriekerze überwinterung elfenbusserl überwintern präriekerze pflegen präriekerze schädlinge schädlinge balkon düngen präriekerze präriekerze düngen prachtkerze gießen präriekerze gießen
Kleine und große Gärten haben etwas gemeinsam: Es gibt immer was zu tun – hier ein wenig buddeln, dort ein wenig schneiden. Zwischendurch das Unkraut jäten, den Rasen mähen, nach Schädlingen und Krankheiten Ausschau halten. Die Arbeitsliste kann unter Umständen recht lang werden. Wie gut, dass es Stauden gibt, die nicht viel Arbeit machen und tr... mehr auf mein-gartenbuch.de

Perlpfötchen: Die charmante Silberstaude für den Garten 23.05.2025 11:25:55

perlpfötchen im steingarten standort silberlaubige staude für steingarten perlpfötchen vermehrung staude perlpfötchen wie überwintert man perlpfötchen im garten schneiden anaphalis triplinervis pflegen anaphalis triplinervis standort trockenheitsverträgliche staude anaphalis triplinervis vermehren anaphalis triplinervis gießen weißblühende staude silberstaude pflegen anaphalis triplinervis perlpfötchen anaphalis triplinervis überwintern überwinterung perlpfötchen überwinterung teilung rückschnitt blühfreudige staude für sonnige lagen perlpfötchen pflanzzeit mehrjährige blütenstaude vermehrung perlpfötchen düngen staude garten teilen tipps zur pflege von perlpfötchen im sommer anaphalis triplinervis schneiden überwintern anaphalis triplinervis pflanzzeit pflanzzeit anaphalis triplinervis rückschnitt anaphalis triplinervis pflege anaphalis triplinervis düngen perlpfötchen teilen ist das perlpfötchen winterhart pflanzenkombinationen mit anaphalis triplinervis anaphalis triplinervis vermehrung bodendecker pflanze wie pflegt man perlpfötchen richtig pearly everlasting anaphalis triplinervis teilung düngen gießen silberlaub staude anaphalis triplinervis pflanzen staude mit silbrigen blättern pflegeleichte staudenpflanze blühende bodendecker für sandige böden welche stauden blühen bis in den herbst perlpfötchen pflegen pflegeleichte stauden für sonnige beete perlpfötchen gießen pflanztipps für silberlaubige stauden perlpfötchen winterhart perlpfötchen teilung blumen und pflanzen tipps zur pflanzung von anaphalis triplinervis pflanzen für den hellen und sonnigen standort welche stauden sind trockenheitsresistent perlkörbchen perlpfötchen schneiden wann ist der beste zeitpunkt zum pflanzen von anaphalis triplinervis perlpfötchen vermehren perlpfötchen überwintern robuste stauden für balkonkästen und beetes wie pflanze ich perlpfötchen richtig ein perlpfötchen standort perlpfötchen pflanzen pflege perlpfötchen pflege welche stauden passen zum perlpfötchen perlpfötchen rückschnitt vermehren winterharte gartenstaude anaphalis triplinervis teilen gartenstaude anaphalis triplinervis überwinterung pflanzen
Möchten Sie Ihren Garten nur zu gerne mit einer besonders pflegeleichten, zudem robusten und dennoch optisch faszinierenden Staude bereichern? Dann ist vielleicht das Perlpfötchen eine Pflanze, die für Sie in Betracht kommen könnte. Die silbrig schimmernden Blätter dieser ansehnlichen Staude, kombiniert mit den zartweißen, trockenen Blüten, mach... mehr auf mein-gartenbuch.de

Blattsenf – ein vielseitiges Blattgemüse für den Garten 20.02.2025 14:39:35

blattsenf ernte vermehrung blattsenf pflege blattsenf blattsenf anbauen blattsenf verwendung gemüsegarten brassica juncea vermehrung brassica juncea gießen fruchtfolge ernten brassica juncea ernten düngen so verwenden sie blattsenf in der küche und im garten blattsenf gießen vorziehen topf senfkohl anbauen schnell wachsendes blattgemüse blattsenf ernten standort brassica juncea säen blattsenf vermehren blattgemüse fruchtwechsel blattsenf pflegen pflegeleichtes gemüse warum blattsenf perfekt für hobbygärtner ist hochbeet blattsenf anbauen tipps für einen erfolgreichen anbau im garten wie baue ich blattsenf im garten an blattsenf als gründünger verwenden pflegen pflegeleichtes blattgemüse für den garten halbschatten blattsenf als natürlicher bodenschutz und nährstofflieferant brassica juncea vermehren brassica juncea pflegen nutzgarten brassica juncea ernte blattsenf düngen und gießen brassica juncea blattsenf im garten mischkultur sonne senfkohl vorteile von blattsenf im gemüsebeet gründünger pflege schädlinge bei blattsenf bekämpfen blattsenf als würzkraut vermehren anbau im topf blattsenf als gründünger blattsenf düngen brauner senf garten brassica juncea düngen kultivieren vielseitiges blattgemüse balkonkasten säen gießen blattsenf ernten der richtige zeitpunkt und die besten methoden brassica juncea vorziehen blattsenf im hochbeet brassica juncea standort indischer senf blattsenf anbau blattsenf richtig pflegen und ernten ernte brassica juncea pflege schatten blattsenf standort
Der Blattsenf vereint Vielseitigkeit und schnelles Wachstum. Diese Eigenschaften der Kulturpflanze bieten nicht nur in der Küche viele Vorteile, sondern auch im Garten. Die ursprünglich aus Asien stammende Pflanze hat den Weg aus dem Kontinent gefunden und sich weltweit verbreitet – in vielen Regionen wird der Blattsenf als Salat- oder Gemüsepfl... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gewöhnliche Pfingstrose – die Königin im Bauerngarten 23.04.2025 11:29:18

päonien paeonia officinalis pflanzzeit paeonia officinalis gießen pflege bauerngarten-pfingstrose pflegen pfingstrosen pfingstrose rückschnitt paeonia officinalis blütezeit bauerngarten-pfingstrose bauerngarten-pfingstrose überwinterung paeonia officinalis überwinterung blütezeit sonne wie pflegt man eine bauerngarten-pfingstrose richtig welche erde brauchen pfingstrosen bauerngarten-pfingstrose standort paeonia officinalis rückschnitt pflanzen pfingstrose vermehren paeonia officinalis pflanzung garten bauerngarten-pfingstrose überwintern so gedeiht die paeonia officinalis im garten pfingstrose standort vermehren pfingstrose überwinterung bauerngarten-pfingstrose pflanzung pfingstrose pflegen naturnahe gärten päonie paeonia officinalis überwintern pfingstrose düngen pfingstrose pflanzen gießen blütezeit pfingstrose pfingstrose vermehrung bauerngarten-pfingstrose blütezeit bauerngarten-pfingstrose rückschnitt blumenbeet schatten pfingstrose pflanzzeit blumen und pflanzen pflanzen für den hellen und sonnigen standort pflegeleichte gartenpflanzen beet pflanztipps pfingstrose paeonia officinalis standort gewöhnliche pfingstrose überwintern pflanzzeit pflanzung pfingstrose gießen bauerngarten-pfingstrose pflanzen bauerngarten-pfingstrose gießen bauerngarten-pfingstrose schneiden vermehrung paeonia officinalis paeonia officinalis vermehren pfingstrose naturnaher garten die besten tipps für prächtige pfingstrosenblüten düngen pfingstrosen im garten bauerngarten-pfingstrose düngen pfingstrose überwintern pfingstrose pflege bauerngarten paeonia officinalis düngen wann blüht die gewöhnliche pfingstrose pfingstrose blütezeit mehrjährige blühpflanzen pflanzen für den halbschattigen standort paeonia officinalis pflegen schneiden standort pfingstrose schneiden paeonia officinalis schneiden rückschnitt bauerngarten-pfingstrose pflege bauerngarten-pfingstrose vermehrung standort pfingstrose bauerngarten-pfingstrose pflanzzeit überwinterung halbschatten paeonia officinalis pflege paeonia officinalis vermehrung paeonia officinalis pflanzen pflegen bauerngarten-pfingstrose vermehren pfingstrose pflanzung
In unzähligen Gärten ist diese Staude nicht wegzudenken. Die Rede ist von der Gewöhnlichen Pfingstrose, die auch unter dem Namen Bauerngarten-Pfingstrose oder Päonie bekannt ist. Die wunderschönen Blüten dieser mehrjährigen Staude sind einer der Gründe, dass die Pfingstrose zu den beliebtesten Zierpflanzen in den Gärten Mitteleuropas. Diese Schö... mehr auf mein-gartenbuch.de

Streunerhilfe 24.05.2018 11:01:17

streuernkatzen wilde katzen kosten wunden zustand tierschutz katzenproblem einfangen kastration problem katzen vermehrung futter
Wie ich schon vor einigen Tagen berichtet habe, sind hier einige halbwilde Katzen aufgetaucht, die sich auf dem Hof eingenistet haben. Die Tiere müssen dringend kastriert und tierärztlich versorgt werden. Da unser kleiner Verein diese hohen Kosten nicht allein tragen … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Blaukissen – sonnenverliebtes Mauerblümchen 15.02.2023 11:10:25

gießen blaukissen vermehrung blaukissen pflegen blaukissen gießen aubrieta-hybriden blaukissen überwinterung schatten pflanzen für den hellen und sonnigen standort blumen und pflanzen pflege blaukissen pflanzung blaukissen schneiden blaukissen standort sonne garten pflanzen vermehren aubrieta blaukissen düngen schneiden blaukissen pflanzen standort halbschatten blaukissen überwintern überwinterung aubrietien blaukissen blaukissen rückschnitt pflegen überwintern pflanzung vermehrung steingarten blaukissen vermehren düngen
Unzählige Blüten sind das Markenzeichen der Blaukissen. Im Nu verwandelt die wuchsfreudige Staude im Frühjahr sonnige Steingärten und Mauern in ein wahres Blütenmeer. Mal zeigen sich die Aubrieta-Hybriden von ihrer weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Erbsenpflanze „Erbse am Band“ mit Stecklinge vermehren 13.12.2018 07:12:12

zimmerpflanzen vermehrung
Die Erbse am Band, auch kurz Erbsenpflanze (Senecio) genannt, ist eine gesonders hübsche Ampelpflanze für die Wohnung. Über eBay ergatterte ich eine ausgewachsene Pflanze mit Ampel und war darüber mega glücklich. Doch die Freude blieb […] Der Beitrag ... mehr auf pflanzenblog-in.de

Wir sind in guter Hoffnung 24.07.2018 13:34:51

streunerkatzen geburt der liebe guter schutz muttergefühle herdenschutzhund katze vor hochträchtig hunde fotos katzenbabys maremmano trächtig vermehrung katzen beschützen andere umstände kurz streuner hoffnung hund italien verhalten
So sagt man ja, wenn ein weibliches Wesen, in anderen Umständen ist. Und bei der dreifarbigen Katze, kann es jeden Tag soweit sein. Selbstverständlich wacht Giada über die hochträchtige Streuner-Mieze. Muttergefühle hat die namenlose Schöne schon. Sie kümmert sich seit … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Frühjahrsbote: Armenische Traubenhyazinthe 05.12.2019 11:21:10

blumen und pflanzen schatten armenische traubenhyazinthe vermehrung gießen frühjahr zwiebel vermehren armenische traubenhyazinthe gießen sonne pflege armenische traubenhyazinthe blumenzwiebeln pflegen frühling armenische traubenhyazinthe vermehren halbschatten standort armenische traubenhyazinthe pflanzen blumenzwiebel frühjahrsbote zwiebelblume alba armenische traubenhyazinthe pflege armenische traubenhyazinthe düngen düngen vermehrung armenische traubenhyazinthen
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, dann haben nicht nur Tulpen und Narzissen Hochkonjunktur, sondern auch Hyazinthen. Ein besonderer Blickfang ist die Armenische Traubenhyazinthe. Sie überzeugt nicht nur weiterlesen Der ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Rudbeckie: kleine strahlende Sonnen für Ihr Gartenbeet 01.03.2020 06:00:35

blumen und pflanzen rudbeckien gießen rudbeckie schatten rudbeckien pflege winterharte sorten gießen sonnenhut blüte rudbeckien vermehren vermehren pflanzen rudbeckie pflege garten sonne rudbeckie düngen pflanzen für den sonnigen standort blütezeit pflege rudbeckien überwintern rudbeckie gießen rudbeckien pflegen rudbeckia überwinterung halbschatten rudbeckien standort standort rudbeckie überwintern sorten rudbeckien düngen rudbeckien düngen rudbeckie standort rudbeckie vermehren rudbeckie pflegen vermehrung überwintern
Wenn sich die Sonne am Himmel mal wieder rarmacht, dann müssen Sie nicht verzagen, denn mit der Rudbeckie haben Sie die Sonne direkt in Ihrem Beet. Die Rudbeckie ist besser weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

EURALIS Vermehrung einer Spitzensorte! 21.12.2018 16:15:56

entscheidung spitzenbetrieb stärkste neuzulassung ernte weihnachtsaktion es joker verkauf und handel euralis mais vermehrung aussaat
Weihnachtsaktion für ES Joker und Ihre Entscheidung für die stärkste Neuzulassung aus dem Hause EURALIS! Spitzensorte ES Joker Mais Weihnachtsaktion NEWS Aktuell: EURALIS Saaten GmbH Vermehrung einer Spitzensorte! Weihnachtsaktion für ES Joker und Ihre Entscheidung für die stärkste Neuzulassung aus dem Hause EURALIS! Sparen Sie zusätzlich mit unser... mehr auf pr-echo.de

Maßliebchen – mit leuchtenden Blüten den Frühling begrüßen 01.08.2022 03:00:19

maßliebchen überwintern blumentopf pflanzen für den halbschattigen standort bellis perennis maßliebchen gießen tausendschön standort teilung überwinterung maßliebchen standort halbschatten tipps zur pflege pflegen maßliebchen vermehrung gänseblümchen überwintern vermehrung aussaat maßliebchen pflegen düngen balkon aussäen maßliebchen pflege terrasse maßliebchen vermehren unterpflanzen gießen unterpflanzung säen schatten freisitz maßliebchen überwinterung selbst vermehren maßliebchen düngen blumen und pflanzen pflanzen für den hellen und sonnigen standort blumenkasten pflege maßliebchen sonne pflanzen garten maßliebchen selbst vermehren vermehren
Das Maßliebchen (Bellis perennis) blüht schon recht zeitig und sorgt im Frühlingsbeet, neben anderen Frühblühern, für leuchtende Farben. Bereits ab März verwandeln die Blüten dieses Korblütlers Beete und Freisitze – weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Schneeglanz – zeitiger Blumengruß im Frühlingsbeet 01.12.2020 06:00:20

halbschatten schneeglanz frühlingsstarter schneeglanz düngen blumenzwiebeln sternhyazinthen zwiebelblume sorten blumenzwiebel schneestolz standort düngen schneeglanz überwintern überwintern vermehrung schneeglanz vermehren giftige pflanzen im garten schatten blumen und pflanzen schneeglanz standort blüte schneeglanz pflegen gießen schneeglanz gießen giftig garten pflanzen vermehren pflege schneeglanz pflanzen sonne blütezeit schneeglanz pflege pflanzen für den sonnigen standort
Bevor es in unseren Gärten so richtig losgeht, haben die Blumenzwiebeln Hochkonjunktur. Vor allem Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen, Krokusse und Hyazinthen sind beliebt wie eh und je. Ein solcher Frühlingstarter ist weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Einfache Veredelung 13.04.2021 11:43:38

allgemein vermehrung
Mein-Pflanzenblog Einfache Veredlung an einem Obstbaum Das Veredeln von Obstgehölzen kann wirklich jeder machen, dafür muss man wirklich kein Profi sein. Die besten Anwachschancen bieten Veredelung von Birnen und Äpfeln. Schwieriger beim veredeln wird es beim Steinobst. Wann geht es los? Um einen Birnen oder Apfelbaum zu veredeln, ist der... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Hausbesetzer 09.07.2021 09:46:05

vermehrung schneckenjahr schnecken umwelt fotos hainschnirkelschnecke verhalten der hof 2021
2021 scheint ein Schneckenjahr zu sein. Jeden Morgen kleben, was weiß ich wie viele, Schnecken am Haus. An der Fensterscheibe. An der Haustür. An den Zaunpfosten. Aber der Oberhammer ist dieses Schneckentier, das ich in einem Ordner gefunden habe! Ist … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Stauden vermehren im Herbst 15.09.2021 10:57:00

herbst gartenarbeiten stauden blumenbeete blumen vermehrung
Wer auch im nächsten Jahr einen schönen Garten haben möchte, der sollte das schon am Ende der diesjährigen Gartensaison in Angriff nehmen. (letzte Aktualisierung 15.9.2021) Im Herbst gibt es für Gärtner und Hobbygärtner viel zu tun, denn nicht nur müssen Blumenzwiebeln gepflanzt werden, die im kommenden ausklingenden Winter (Spätwinter... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Fackellilie: Leuchtende Schönheit mit dem WOW-Effekt 01.05.2022 07:00:24

halbschatten raketenblume fackellilie sorten fackellilie überwintern fackellilien vermehren schneiden fackellilie pflege sorten fackellilien pflege fackellilie pflegen standort fackellilien pflegen düngen fackellilien überwintern fackellilie düngen vermehrung schatten fackellilien düngen fackellilie gießen kniphofia blumen und pflanzen pflanzen für den hellen und sonnigen standort fackellilie vermehren sonnig gießen fackellilie pflanzen fackellilie garten fackellilien gießen pflanzen vermehren fackelkerze pflege sonne fackellilie standort fackellilie schneiden fackellilien schneiden blütezeit
Sie sind eine der außergewöhnlichsten Blumen, die in unseren Gärten zu finden sind. Die Fackellilie, auch Fackelkerze oder Raketenblume genannt, ist der Hingucker schlechthin. Mit ihren knalligen Farben, die von weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Knoblauch – würziges Multitalent aus dem Garten 15.05.2025 09:02:29

knoblauch aus steckzwiebeln ziehen allium sativum pflegen halbschatten halbschattig nutzgarten natürlicher pflanzenschutz mit knoblauch knoblauch richtig pflegen allium sativum anleitung zur knoblauch-ernte im sommer allium sativum vermehrung knoblauch gesundheit pflegen knoblauch im frühjahr oder herbst pflanzen pflege und ernte knoblauchernte allium sativum vermehren standort knoblauch wann sollte man knoblauch pflanzen knoblauch vermehren knoblauch im garten anbauen knoblauch anbauen schritt für schritt allium sativum stecken knoblauch im herbst setzen allium sativum pflanzen knoblauch pflanzen leicht gemacht knoblauch pflegen knoblauchbeet düngen wie lange braucht knoblauch bis zur ernte gemüsegarten knoblauch pflanzen im herbst darauf sollten sie achten knoblauch im garten knoblauch gießen knoblauch gegen blattläuse im beet knoblauch erfolgreich im hochbeet anbauen knoblauch im eigenen garten anbauen knoblauch stecken knoblauch krankheiten knoblauch pflege tipps für gesunden knoblauchanbau knoblauch sorten wann knoblauch pflanzen im garten vermehrung allium sativum düngen knoblauch: heilmittel und superfood aus dem garten allium sativum säen knoblauch pflanzen anleitung schattig knoblauch lagerung welche erde für knoblauch knoblauch zwischen erdbeeren pflanzen knoblauch standort knoblauch als natürliche schädlingsabwehr im garten knoblauch pflege tipps allium sativum gießen knoblauch düngen knoblauch im hochbeet praktische anleitung für hobbygärtner schatten knoblauch anbau knoblauch anbau schritt für schritt hausmittel mit knoblauch gegen krankheiten knoblauch ernten wie wird knoblauch richtig gelagert knoblauch aus dem supermarkt pflanzen knoblauch in der mischkultur knoblauch pflanzen knoblauch vermehrung sonnig knoblauch wirkung knoblauch selber ziehen aus zehen allium sativum standort gießen säen stecken wie wächst knoblauch am besten? so gelingt die knoblauchernte tipps zur lagerung knoblauch richtig pflanzen knoblauch lagern knoblauch anbauen garten knoblauch als heilpflanze im garten nutzen knoblauch im topf knoblauchbeet anlegen pflanzen knoblauch überwintern knoblauch selbst anbauen vermehren knoblauch richtig lagern nach der ernte bio knoblauch knoblauch überwintern im beet pflege knoblauch säen knoblauch garten sonne allium sativum pflege
Wussten Sie, dass Knoblauch zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit gehört? Inzwischen ist dieses Multitalent übrigens in zahlreichen Küchen nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur kulinarisch überzeugt das würzige Lauchgewächs: Knoblauch ist eine pflegeleichte und äußerst dankbare Pflanze, die mit wenig Aufwand reiche Erträge liefert. So k... mehr auf mein-gartenbuch.de

Wald-Marbel – Schattenglück für naturnahe Gärten 20.06.2025 11:21:19

große hainsimse standort ziergras für schatten pflege große hainsimse rückschnitt wald-marbel vermehren wald-marbel im naturnahen garten verwenden wald-hainsimse schneiden robustes waldgras immergrünes ziergras für gehölzrand und unterpflanzung schattengarten ziergras heimisches gras für halbschattige gartenbereiche sonne pflegeleichtes ziergras für naturnahe gärten große hainsimse überwintern ziergras luzula sylvatica überwinterung wald-marbel pflanzen pflanzen garten luzula sylvatica standort luzula sylvatica vermehren wald-marbel schneiden und pflegen im frühling große hainsimse düngen große hainsimse vermehrung luzula sylvatica wald-marbel ist ideal für schattige lagen vermehren luzula sylvatica als bodendecker für schatten schattengras luzula sylvatica rückschnitt wald-hainsimse düngen wie pflege ich wald-marbel richtig wald-marbel überwintern wald-hainsimse wald-hainsimse überwintern gießen wald-hainsimse standort luzula sylvatica schneiden luzula sylvatica als bodendecker im garten schatten große hainsimse überwinterung luzula sylvatica überwintern wald-marbel rückschnitt hainsimse wald-hainsimse vermehrung bodendecker blumen und pflanzen ziergräser für den naturnahen garten wald-marbel für schattige gartenbereiche wald-hainsimse gießen wald-marbel pflegeleichte gräser für den schattigen garten überwintern wald-hainsimse pflege wald-marbel schneiden große hainsimse vermehren wald-hainsimse überwinterung wald-marbel vermehrung vermehrung wald-hainsimse pflanzen luzula sylvatica vermehrung wald-marbel wald-marbel gießen düngen große hainsimse pflege luzula sylvatica düngen luzula sylvatica pflege wald-marbel überwinterung wald-marbel düngen luzula sylvatica pflanzen große hainsimse pflanzen wintergrünes gras für halbschattige lagen luzula sylvatica pflegen pflanzen für den halbschattigen standort wald-hainsimse vermehren schneiden wald-hainsimse rückschnitt robustes waldgras mit dekorativen blättern luzula sylvatica gießen standort pflanzen für den schattigen standort große hainsimse rückschnitt wald-hainsimse pflegen große hainsimse pflegen große hainsimse schneiden überwinterung halbschatten immergrünes gras für strukturreiche gartenbilder wald-marbel standort große hainsimse gießen luzula sylvatica ist ein pflegeleichter bodendecker pflegen wald-marbel pflegen immergrünes ziergras wald-marbel pflege
Sind Sie zufällig auf der Suche nach einer strukturgebenden, dekorativen und zudem pflegeleichten Pflanze für die schattigen Gartenbereiche? Dann führt kein Weg an der Wald-Marbel vorbei! Dieses Ziergras, das übrigens heimisch ist, kommt nicht nur ausgesprochen robust, daher sondern bleibt auch im Winter grün – ein echtes Multitalent für naturna... mehr auf mein-gartenbuch.de

Preiselbeeren – so gedeiht die Beerenpflanze im heimischen Garten 13.06.2025 08:30:12

preiselbeeren ernte vaccinium vitis-idaea preiselbeere ernten pflege wie pflanzt man preiselbeeren im eigenen garten preiselbeere gießen preiselbeere standort preiselbeeren krankheiten sonne preiselbeeren pflegen vaccinium vitis-idaea schneiden vaccinium vitis-idaea pflegen können preiselbeeren im schatten wachsen wie pflanzt man preiselbeeren richtig preiselbeeren überwinterung garten vaccinium vitis-idaea pflege preiselbeere pflegen preiselbeere vermehren preiselbeeren vermehren preiselbeeren im garten vaccinium vitis-idaea ernte preiselbeere verwendung vermehren preiselbeere schneiden pflegeleichte preiselbeeren im topf preiselbeere bodenbeschaffenheit obstgarten welche dünger eignen sich für preiselbeeren preiselbeere rückschnitt preiselbeeren pflege gießen preiselbeeren ernten preiselbeeren überwintern beerensträucher preiselbeere düngen vaccinium vitis-idaea überwinterung vaccinium vitis-idaea düngen schatten preiselbeeren schneiden preiselbeeren vermehrung ernte preiselbeere erntezeit preiselbeere vermehrung zwergstrauch baume, sträucher und hecken preiselbeere sorten überwintern vaccinium vitis-idaea ernten beste sorten für den garten preiselbeere überwinterung wann ist die beste zeit preiselbeeren zu ernten vermehrung welche pflege brauchen preiselbeeren im garten vaccinium vitis-idaea standort vaccinium vitis-idaea überwintern düngen ernten preiselbeere vaccinium vitis-idaea rückschnitt vaccinium vitis-idaea gießen vaccinium vitis-idaea vermehren preiselbeeren standort wann ist erntezeit für preiselbeeren preiselbeeren pflanzen schneiden preiselbeeren düngen standort preiselbeeren gießen preiselbeere pflege rückschnitt vaccinium vitis-idaea vermehrung preiselbeeren im kübel überwintern nutzgarten preiselbeere überwintern wann preiselbeeren schneiden für besten ertrag preiselbeere ernte was tun bei kranken preiselbeerpflanzen überwinterung halbschatten preiselbeeren preiselbeeren rückschnitt pflegen bodenansprüche von vaccinium vitis-idaea welche sorten von preiselbeeren sind empfehlenswert
Die Preiselbeere – die Sie vielleicht schon mal zu Camembert, Wild oder anderweitig gegessen haben – ist eine kleine, immergrüne Beerenpflanze. Die Früchte, die intensiv rot leuchten, überzeugen nicht nur in der Optik, sondern auch mit ihrem intensiven Geschmack. Auch wenn die dieses robuste Wildobstgewächs nicht aus unseren Gefilden stammt, erf... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gold-Felberich – Die pflegeleichte Staude mit Leuchtkraft 05.06.2025 12:58:54

lysimachia punctata pflege lysimachia punctata standort gold-felberich vermehren naturgarten gold-felberich pflanzen drüsiger gilbweiderich standort schneiden drüsiger gilbweiderich düngen vermehrung und teilung von gold-felberich pflanzen für den halbschattigen standort lysimachia punctata standort punktierter gilbweiderich überwintern drüsiger gilbweiderich vermehrung gold-felberich standort pflegen gold-felberich gießen drüsiger gilbweiderich gießen überwinterung punktierter gilbweiderich standort lysimachia punctata vermehren rückschnitt drüsiger gilbweiderich schneiden punktierter gilbweiderich pflege vermehrung staude garten lysimachia punctata überwinterung überwintern lysimachia punctata überwintern drüsiger gilbweiderich pflege punktierter gilbweiderich drüsiger gilbweiderich überwintern vorgarten gold-felberich vermehrung stauden für sonnige standorte welche stauden passen zum gold-felberich bauerngarten wie pflanze ich gold-felberich richtig naturnaher garten stauden für sonnige plätze düngen gold-felberich zurückschneiden gold-felberich rückschnitt gießen vermehrung von gold-felberich im beet gold-felberich düngen lysimachia punctata rückschnitt gold-felberich überwintern robuste stauden für den garten lysimachia punctata gießen pflegeleichte stauden punktierter gilbweiderich düngen punktierter gilbweiderich vermehrung punktierter gilbweiderich überwinterung drüsiger gilbweiderich rückschnitt wann blüht lysimachia punctata blumen und pflanzen gold-felberich pflegen pflanzen für den hellen und sonnigen standort gold-felberich im garten überwintern gold-felberich überwinterung gold-felberich im naturnahen garten einsetzen lysimachia punctata schneiden tipps zur pflege von lysimachia punctata ist der gold-felberich winterhart gelb blühende stauden gold-felberich schneiden welche stauden sind pflegeleicht und blühen gelb punktierter gilbweiderich gießen gold-felberich pflege drüsiger gilbweiderich vermehren drüsiger gilbweiderich pflegen wie pflege ich gold-felberich im garten drüsiger gilbweiderich überwinterung pflege punktierter gilbweiderich schneiden gelbe blüten lysimachia punctata düngen vermehren gartenpflanzen pflegeleicht lysimachia punctata pflegen gold-felberich punktierter gilbweiderich rückschnitt lysimachia punctata vermehrung pflanzpartner für gold-felberich im staudenbeet robuste blühstaude garten punktierter gilbweiderich vermehren garten gartenstaude drüsiger gilbweiderich punktierter gilbweiderich pflegen
Wenn der Frühling sich dem Ende neigt und der Sommer nach und nach Einzug hält und die Beete in den Gärten in einem sattem Gelb erstrahlen, dann hat oftmals eine ganz bestimmte Staude ihren großen Auftritt: der Gold-Felberich. Diese robuste und zudem pflegeleichte Pflanze bringt nicht nur eine leuchtende Farbe in die Blumenbeete, sondern begeist... mehr auf mein-gartenbuch.de

Neue Pflanzen trotz Corona – mit Vorhandenem gestalten 10.04.2020 10:18:36

stauden garten gartenarbeit vermehrung gartentipps
... mehr auf berlingarten.de