Tag suchen

Tag:

Tag sumpf-blutauge

Der 7-Torpsleden – Eine Wanderung auf den Spuren der Waldfinnen in Schweden und Norwegen 26.01.2019 22:34:49

ritamäki feuerlilie fotografie wollgras rauchsauna kaffee lomstorp norwegen preiselbeeren lupinen geranie rauchhaus essen & trinken wandererheim geflecktes knabenkraut grenze kissalamp bewirtung 7-torpsleden rhabarberkuchen lekvattnet autiomäki svartbäcken lomsintorppa valli sommer apfelkuchen krähenbeeren lomsen mustaporro heimatverein finnenhöfe wandern waldfinnen finnskog leden margeriten felsenkeller birken grenzstraße schweden natur & garten reisen schmetterlinge gästebuch wiese disteln sumpf-blutauge dürre katzenpfötchen sumpfherzblatt see österby lebiko kuchen wald moor wasserknappheit wanderung heidelbeeren
Und jetzt geht es weiter zur Wanderung auf den Spuren der Waldfinnen in Schweden und in Norwegen. Ihr habt richtig gelesen, während der Wanderung überqueren wir die Grenze, um uns zwei Finnenhöfe anzusehen, die in Norwegen liegen und dann kehren wir wieder zurück nach Schweden. Vor ein paar Tagen hatte ich euch bereits von KVARNTORP… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Wandern und Schauen: Ein Tintenfisch im Allgäuer Moor? 18.08.2020 01:52:19

clathrus archeri wandern allgäu sumpf-weidenröschen conocephalus fuscus lungenenzian-ameisenblã¤uling lungenenzian-ameisenbläuling wandern und schauen epilobium palustre moor-enzian teufelsabbiss sumpf-blutauge engelwurz potenilla palustris succisa pratensis landschaftspflegeverband oberallgã¤u tarant angelica sylvestris schwalbenwurz-enzian allgã¤u swertia perennis landschaftspflegeverband oberallgäu araneus quadratus allgemein tintenfisch-pilz sumpf-weidenrã¶schen langflügelige schwertschrecke langflã¼gelige schwertschrecke moore vierfleck-kreuzspinne gentiana asclepiaea
Ein Tintenfisch am Rande einer Allgäuer Feuchtwiese? Eine unvermutete Entdeckung ist der bizarre, rote Tintenfisch-Pilz (Clathrus archeri). Erstaunlich ist auch, dass es sich um einen Einwanderer aus Neuseeland handelt, der sich seit rund hundert Jahren in Europa verbreitet. Da er es feucht und warm mag, kommt ihm der Klimawandel wohl gerade recht.... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Sumpf-Blutauge 02.01.2025 06:00:00

#2025 #comarum palustre naturgarten #artenvielfalt green living wildblumen #wildpflanzen #waserpflanzen #balkon & garten #gartenglã¼ck wildnis & natur #naturgarten gartenglã¼ck pflanzenporträts #green living moorpflanzen #moorpflanzen #garten #insektengarten #wildblumen wildpflanzen artenvielfalt garten #biodiversitã¤t #blume des jahres 2025 wildpflanze des monats biodiversität #wildpflanze des monats sumpf-blutauge #pflanzenportrã¤ts gartenglück wildnis & natur #sumpf-blutauge comarum palustre insektengarten 2025 waserpflanzen balkon & garten blume des jahres 2025
Das Sumpf-Blutauge ist die Blume des Jahres 2025 und unsere Wildpflanze des Monats. Die Pflanze wächst vor allem in Mooren.... The post Sumpf-Blutauge first appeared on Green. Urban. Lifestyle.... mehr auf bananenschneckerl.de