Tag wei_brot
Ich komme immer mehr ab von diesen schicken Gerichten, die sich in Speisekarten wie kleine Kunstwerke lesen. Ein „Glasiertes Irgendwas umrahmt von einer von Erdbeere parfümierten Essenz aus Sonstwas“ brauche ich im Moment nicht so sehr. Statt dessen finde ich mich immer öfters in der traditionellen Küche wieder. Besond... mehr auf allekochen.com
Low Carb Brote müssen grundsätzlich graubraun sein und aus ziemlich vielen Körnern und einer Menge Feuchtigkeit bestehen? No way! Heut trete ich den fluffigen Gegenbeweis an....
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Sandwiches gehen ja immer. Gerade bei der Hitze sowieso. Weißbrot- oder Toastscheiben ordentlich Buttern (innen und außen), mit Schinken und Käse belegen. In einer Pfanne golden backen. Am Ende gewalttätig werden, die Dinger wieder öffnen, und mit Salat, Tomate und Avocado respektive Guacamole füllen. Alles wieder zusammenbauen, Bauch voll schlagen... mehr auf gastrophil.de
Gestern durfte ich im Garten einer lieben FB-Freundin Bärlauch ernten. Das bedeutete für mich: Mein Plan musste geändert werden. Ursprünglich wollte ich Zwirbelbrot mit Tomaten backen. Beim Anblick des tollen Bärlauch, der dazu auch noch so verführerisch duftete, beschloss ich kurzerhand, ich spare mir meine Tomaten ein und verwende den frischen Bä... mehr auf cucinaepiu.de
Ich hatte Appetit auf Sandwich – ein Steak-Sandwich schwebte mir vor, mit Avocado und selbstgemachter würziger Mayo. Dafür musste ein tolles Toastbrot her, doch da das Angebot der hiesigen Supermärkte und Bäcker was das Toastbrot angeht eher so mittelmäßig ist, habe ich schnell selbst eins gebacken. Und das war wirklich schnell. Natürlich mus... mehr auf haferschleimhexenbein.wordpress.com
Das zweite Synchronbacken mit Zorra und Sandra widmete sich dem Thema Brot. Da der Termin gepasst hat und ich in Sachen Brot noch eine ganze Menge Wissenslücken habe, war ich dabei. Die erste Verwirrung stellte sich ein, als ich das Produkt las, welches wir herstellen wollten: Ein Abfrischbrot. Darunter konnte ich mir herzlich wenig vorstellen und... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Manchmal muss es einfach schnell gehen, wenn man frisches, knackiges Weißbrot braucht, überhaupt wenn Du rasch eine Beilage zum Grillen, zur Jause oder etwas für die Kinder benötigst. Zu diesen Gelegenheiten backe ich am Liebsten mein schnelles Baguette mit Trockenhefe! Es ist wirklich flink zubereitet, die benötigten Zutaten sind meistens ohnehin ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Momentan versuche ich mich selbst an jenen Zutaten fürs Frühstück, die wir gewöhnlich beim Bäcker kaufen. Nach dem Hefezopf, kommt hier ein sehr einfaches Rezept für Weißbrot, das ich gestern gebacken habe.... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Sub-Sub-Hurra! Mein Hirn dreht sich schon seit langem um dieses Teil. Die Ausgeburt der Tomatig-Fleischigen Wollust. Super heißer Käse und die aromatische Sauce brennen sich für immer in die Kehle und den Hals, nehmen den masochistischen Teil dieses saftig, freudigen Moments ein. Derweil ist dieser ganze perverse Sandwichgenuss mit nur kleineren un... mehr auf gastrophil.de
Low Carb Brote müssen grundsätzlich graubraun sein und aus ziemlich vielen Körnern und einer Menge Feuchtigkeit bestehen? No way! Heut trete ich den fluffigen Gegenbeweis an....
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Nachdem wir (Katrina und ich) am Samstag sehr viel Süßes gezaubert haben,
... mehr auf marens-cuisine.blogspot.com
Wieder mal drauf Lust bekommen nach dem ich diese tolle audiovisuelle Sequenz sah. Sämtliche im Video angesprochene Anwendungsgebiete werden abgedeckt, so viel ist sicher. Die französische Version des Grilled Cheese Sandwich aus den 50 Bundesstaaten in Übersee. Geschmolzener Käse, Béchamel mit einer Temperatur von eruptiertem Magma, Eigelb mit der ... mehr auf gastrophil.de
Begehen Sie nicht die gleichen Fehler wie ich. Vor eini... mehr auf nudelheissundhos.de
Der Duft von frischem Brot – Mhhh… traumhaft! Ich liebe selbst gebackenes Brot über alles. Heute möchte ich Euch mein Ganzjahres-Dauerbrenner-Lieblingsbrot-Rezept ans…
Der Beitrag Mediterranes Tomaten Weißbrot erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Dieses französisches Stangenweißbrot schmeckt gut zu Dipps und Suppe.
Der Beitrag Knuspriges Baguette erschien zuerst auf JULZ KOCHT • Ein Bielefelder Foodblog.
... mehr auf julzkocht.de
Geschmorte Ochsenbäckchen mit einem würzigen Kartoffel-Aioli-Püree, Erbsen, eingelegter Zwiebel und Leberwurst-Tramezzini.
Der Beitrag Ochsenbäckchen mit Kartoffel-Aioli-Püree, Er... mehr auf highfoodality.com
Dieses Ciabatta Rezept mit Trockenhefe stammt von Christian Ofner und ist in seinem Buch Pikantes Gebäck vom Ofner , erschienen im Leopold Stocker Verlag, zu finden. Doch was wäre ein köstliches, schnelles Ciabatta ohne die richtige Garnitur? Richtig! Nur halb so gut. Deshalb gibt es als Beilage auch noch einen Zubereitungsvorschlag für eine Brusch... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Pretzel Bites sind Laugenkonfekt – kleine gelaugte Brothappen aus Hefeteig, die sich wunderbar in Dipps tauchen lassen. Das Backen ist nicht schwer. „Pretzels“ können ihren Ursprung wohl kaum verbergen – das Laugengebäck Süddeutschlands ist auch in den USA beliebt. Vor allem in Form von weichen XL-„Hot Pretzels“, die g... mehr auf usa-kulinarisch.de
Das Rezept haben wir auf Facebook bei der lieben Christine Hochpöchler gesehen. Es hat uns auf Anhieb so gut gefallen, dass wir es schnellstens nachmachen mussten. Da traf es sich doch gut, dass wir sowohl reichlich trockenes Baguette (aus dem Urlaub), wie auch noch Äpfel aus der letztjährigen Ernte im Keller hatten. Zugegeben, besonders fotogen [&... mehr auf cahama.wordpress.com
[Enthält Werbung ohne Gegenleistung durch Produktnennung] Am ersten Sonntag des Monats September treffen sich wieder die Foodblogger von Leckeres für jeden Tag, um gemeinsam zu kochen bzw. in diesem Fall zu backen. Wie immer leider nur virtuell. Das Thema ist „Allerlei aus Hefeteig“. Ich habe mir überlegt, Panini zu backen. Wir hatten u... mehr auf brittas-kochbuch.info
Die Kürbiszeit ist wieder da und so wie es aussieht gibt es auch davon jede Menge....am liebstenverwende ich Hokkaido und Butternut. Im Moment ist meine Zeit ziemlich verplant, so muss ichmich schon wirklich zum Backen zwingen und am besten ohne viel Schnick-schnack. Dieses Rezept stammt von einem ganz normalen... mehr auf brotecke.blogspot.com
Zutaten: (3 Baguette) 500 g Mehl Typ 550 340 ml Wasser 15 g Salz 1 Tüte Hefe Zubereitung: Hefe im warmen Wasser auflösen. Mehl und Salz mischen. Dann alles gut verkneten und zu einer Kugel formen. Bemehlen und abdecken! 1 Stunde gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat. Danach Teig mit etwas Mehl gut […]
Der Beitrag ... mehr auf ladysblog.de
Die klassischen Hauptzutaten für die Gazpacho andaluz - die spanische Tomaten-Kaltschale sind Tomaten, Weißbrot, grüne Paprika, Salatgurken, Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz und Wasser.
Der Beitrag Gazpacho andaluz: Kalte Tomatensuppe mit... mehr auf leckerlife.de
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Leckerer Foodtrend: Weißbrotteig wird mit Gemüse und Kräutern so dekoriert, dass quasi eine essbare Landschaft entsteht. Lecker als Brot zum Grillen! Mal wieder ein Foodtrend, dem ich zum Opfer gefallen bin: Kennt ihr schon Garten-Focaccias? Das sind eigentlich Fladenbrote (also deren italienische Version), die aber mit Blüten, Gemüse, Körnern und ... mehr auf crockpot-rezepte.de
Kürbis ist vielseitig einsetzbar. Ob herzhafte oder süße Gerichte, es finden sich viele Rezepte zu diesen gelb-orangenen Gewächsen im Internet. Denn durch diesen Allrounder erhält jedes Gericht nicht nur einen leckeren Geschmack, sondern auch eine einzigartige Farbe. Insbesondere bei einem Hokkaido-Kürbis als Zutat entsteht ein leuchtender und e... mehr auf zimtliebe.de
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Oh Gott, kein Toast mehr da....was nun, schnell backen, okay ist aber dann fast nur mit viel Hefemöglich. Aber irgendwie musste ich jetzt etwas ausprobieren.Also ran an die Küchenmaschine und ich finde es ist super geworden.... mehr auf brotecke.blogspot.com
Den Körper in regelmäßigen Abständen zu entgiften hilft nicht nur dabei sich fit und vital für den Frühling zu fühlen, sondern unterstützt auch zusätzlich dieweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Frisch in den Tag: Ein leckeres Frühstück mit frisch gebackenem veganem Joghurt-Brot. Auch wenn ich gern koche, backe und brutzele, Frühstück ist für mich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Oh, Du…
Der Beitrag ... mehr auf cozy-and-cuddly.de
Wolltest du schon immer mal ein Weißbrot backen, dass genauso weich und fluffig schmeckt, wie vom Bäcker nebenan. Hier stelle ich euch mein liebstes Weißbrot Rezept vor, dass du ganz einfach nachbacken kannst. Für ein gutes und vor allem bekömmliches Weißbrot, braucht es, wie bei allen Broten, hauptsächlich Zeit. Die Bekömmlichkeit, ist für mich au... mehr auf zimtliebe.de
Dieses Zupfbrot mit Speck und Dip ist einfach zu backen und macht als Vorspeise oder Snack für Gäste richtig etwas her. An Kochzeitschriften kann ich nur schwer vorbei gehen – auch wenn ich mit in 4 von 5 Fällen nach dem Kauf ärgere. Denn gefühlt finde ich darin nach dem Lesen 4 von 5 Gerichten langweilig und habe dann 4, 5 oder gar 10 Eur... mehr auf slowcooker.de
Brot backen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ganz praktisch zu können, wenn man mal wieder vergessen hat, ebensolches zu kaufen. Und gerade dabei macht Übung den Meister. Ob man die aufwendigeren Brote backen will, wie das Senf-Walnussbrot oder sich lieber an die ganz einfachen Rezepte halten mag, wie das No-Knead-Bread/ Brot ohne Kneten [..... mehr auf tueschmecker.de
Brotzeit ist das Juni-Motto der tollen Blogger-Aktion #allyouneedis (Links zu den KollegInnen ganz unten)… Ähem, Brotzeit gibts bei mir eigentlich nicht (mehr). Denn seit zwei Jahren 16:9-Intervallfasten besteht mein Frühstück um 12 Uhr aus Müsli und Obst und mein Abendbrot aus einem warmen Essen. Okay, dazwischen darfs auch mal Brot sein ... mehr auf crockpot-rezepte.de
Als Dorfkind der späten 70er Jahre waren Cevapcici und Pizza lange Zeit das Exotischste, was unsereins auswärts essen gehen konnte. Die angestaubten und längst vernachlässigten Vereinsheime wurden von Jugoslawen, Griechen, Kroaten oder – natürlich! – Italienern wiederbelebt. Auf den Speisekarten, […]... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
An Silvester geht ja immer der Satz „Brot statt Böller“ rum. Ich habe dieses Jahr beschlossen, mich daran zu halten. Nun habe ich einige, praktische Schwierigkeiten bei der Umsetzung und hoffe auf Eure Erfahrungen / Tipps. 🙂 Hier meine Fragen: 1. Wie bekommt man es hin, das Brot möglichst hoch in den Himmel zu schiessen? […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Advertisements... mehr auf gaumenfreuden1.wordpress.com