Tag menschliche_natur
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, ist ein psychologisches Drama, das die... mehr auf moviecash.club
Einführung der Kultfilme der 2000er Jahre Die Kultfilme der 2000er Jahre haben das Kino dieser Ära geprägt und sind bis heute als bedeutende Werke der Filmgeschichte anerkannt. Diese Filme haben nicht nur das Publikum fasziniert, sondern auch Kritiker und Filmemacher gleichermaßen beeindruckt. Ihre vielschichtigen Handlungen,... mehr auf kultfilme.org
Blumen für Algernon ist ein Buchtitel, der immer irgendwo in der Blognachbarschaft mal aufpoppte, mal erwähnt wurde, aber so richtig konkret wurde es nie. Als mir eine liebe Freundin das Buch schenkte, sollte es das erste Buch seit Jahren werden, dass mich vor Rührung zum Weinen brachte. Das moralische gedankliche Experiment, das Daniel Keyes Buch ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ein „wahrer Mensch“ ist nicht ein Muster an Rechtschaffenheit und Prüderie oder ein Tugendbold, sondern er weiß, dass Verfehlungen der echten menschlichen Natur so notwendig sind, wie das Salz unserer Nahrung. Nur mit den Rechtschaffenen ist das Zusammenleben unmöglich, weil … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Das stärkste Tabu der Menschheit verdrängt grundlegende Zusammenhänge
Seit alters her, spätestens Sigmund Freud und der Entstehung seines Forschungsfeldes ist bekannt, daß die stärksten Tabus und Verdrängungskräfte der Menschheit geschlechtliches verdrängen.... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Gender als Humbug entlarvtFolgender Bericht von Ende letzten Jahres ist ein Knaller. Es hat schon einiges gegeben, einen Generator, der pseudowissenschaftlichen poststrukturalistischen Unsinn generiert, der von einem angesehenen ‚Wissenschaftsjournal’ veröffentlicht und positiv bewertet wurde, weil eine sch... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com