Tag geschlechterdifferenz
Eine Weile war ich inaktiv. Was ist los? Vermutlich das übliche: Ich gehe meiner eigentlichen Arbeit nach, was derzeit bedeutet, an Büchern zu schreiben. Heute habe ich ein Kapitel im Buch Die Unterdrückung der Männer ergänzt. Ab 1.2.2020 steht hier ein Farbdruck, hier ein etwas günstigerer Schwarzweißdruck. Ich empfehle, die 2€ für farbige Abbildu... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Seit Friedrich Engels uns das in den Kopf gesetzt hat, geistert die Idee durch die linke europäische Ideengeschichte, dass die Ursache allen Übels (Patriarchat, Kapitalismus, you name it) die Familie sei. Die britische Journalistin Angela Saini widerspricht. Nicht Familienstrukturen standen am Anfang des Patriarchats, sondern Staaten. Hier meine Be... mehr auf antjeschrupp.com
Das ist ein interessantes Interview, wenn auch die Ergebnisse nur so überraschend sind, wenn man den oberflächlichen Diskurs über Gender und andere Identitäten zum Maßstab nimmt. Dass Frausein und Schwarzsein für Hoffnung auf Veränderung stehen kann, ist doch seit Merkel und Obama offensichtlich. Meine Theorie ist ja, dass so nach 9/11 und Finanzkr... mehr auf antjeschrupp.com
Kürzlich hatte ich einen kurzen Austausch mit einer Person, nennen wir sie hier X, die ich zunächst aufgrund ihres Ausehens und ihres Namens für eine Frau hielt. Ich hatte einen Vortrag von ihr gehört, wir hatten uns danach kurz unterhalten, … Weiterlesen ... mehr auf antjeschrupp.com
Hier gibt es einen interessanten Artikel des Historikers Philipp Sarasin zum Thema 250 Jahre Sexualität. Wie ich drüben auf piqd schon geschrieben habe, vertritt er die Ansicht, dass „Sexualität“ als Konzept erst vor rund 250 Jahren, nämlich mit Beginn der bürgerlichen Moderne, entstanden ist. Galt vorher der Geschlechtsakt in christlic... mehr auf antjeschrupp.com
Man wirft mir alles und das Gegenteil vor, um „Die Unterdrückung der Männer” als Buch zu unterdrücken
Im nächsten Kapitel werden wir sehen, wie mir mal das eine, mal das genaue Gegenteil vorgeworfen wird. Die Vorwürfe widersprechen sich selbst, nur Häme bleibt als Konstante.... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Kürzlich hatte ich einen kurzen Austausch mit einer Person, nennen wir sie hier X, die ich zunächst aufgrund ihres Ausehens und ihres Namens für eine Frau hielt. Ich hatte einen Vortrag von ihr gehört, wir hatten uns danach kurz unterhalten, … Weiterlesen ... mehr auf antjeschrupp.com
Pazifismus ist nicht das Gegenteil von Militarismus, es ist etwas anderes. Der Grundfehler unserer Kultur ist vielleicht der, dass wir wirklich „etwas anderes als“ und „das Gegenteil von“ nicht auseinanderhalten können. Bei den Geschlechtern ist es ja auch so. Nur so lässt sich zum Beispiel erklären, dass der Titel von Simone de Beauvoirs Buch „Das... mehr auf antjeschrupp.com
Gender als Humbug entlarvtFolgender Bericht von Ende letzten Jahres ist ein Knaller. Es hat schon einiges gegeben, einen Generator, der pseudowissenschaftlichen poststrukturalistischen Unsinn generiert, der von einem angesehenen ‚Wissenschaftsjournal’ veröffentlicht und positiv bewertet wurde, weil eine sch... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Bini Adamczak hat für das Missy Magazine aufgeschrieben, worum es bei den derzeitigen Diskussionen um einen dritten Geschlechtseintrag eigentlich geht, bitte alle lesen, weil das Thema wichtig ist. Auch ich finde, dass es die beste Lösung wäre, den staatlichen Geschlechtseintrag... ... mehr auf antjeschrupp.com
Hier gibt es einen interessanten Artikel des Historikers Philipp Sarasin zum Thema 250 Jahre Sexualität. Wie ich drüben auf piqd schon geschrieben habe, vertritt er die Ansicht, dass „Sexualität“ als Konzept erst vor rund 250 Jahren, nämlich mit Beginn der bürgerlichen Moderne, entstanden ist. Galt vorher der Geschlechtsakt in christlic... mehr auf antjeschrupp.com
Heute sah ich diese interessante Arte-Dokumentation mit dem etwas merkwürdigen Titel „Geschlechterkonflikt – Frauenbilder der Geschichte“: Sehr empfehlenswert, schaut sie euch dieser Tage an, sie ist nur noch bis zum 5. April in der Mediathek verfügbar! Es geht dabei um neue archäologische Erkenntnisse über die Geschlechterverhält... mehr auf antjeschrupp.com
Kultur und Geschlecht überarbeitet „Kultur und Geschlecht” ist nicht mein erstes Buch, wohl aber das erste, das von einem richtigen Verlag veröffentlicht wurde, der Qualität und zuvor ungelesene verblüffende Sichten und Argumente bemerkte, weshalb er das Buch auf seine Kosten herausbrachte. Die Gedankenarbeit am Thema geht allerdings zurück ... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Fakten zur EmpathielückeBeginnen wir mit dem, was in dieser Zeit gerade noch sichtbar ist, um zu dem fortzuschreiten, was sich unsrer Wahrnehmung entzieht.«Mangelndes Mitgefühl für Männer ist weltweit nachgewiesen.Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, daß sowohl Frauen als auch Männer Frauen pos... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
[Name des Worddokuments: 27 Weblogeintrag (281003). Erstellt am Dienstag, den 28. Oktober 2003, 16:27] Meine Bücher wurden bislang eher von Männern als von Frauen gelesen, was u. a. mit meiner Themen-, bzw. Ideenwelt zusammenhing und -hängt, die mich beschäftigen: Kybernetische … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de