Tag suchen

Tag:

Tag sydney_pollack

Drei Tage des Condor (1975): Paranoia, Macht und Bürokratie 25.09.2025 16:54:30

three days of the condor zufallsauswahl magazin kalter krieg sydney pollack auswahlverfahren drei tage des condor faye dunaway robert redford 1975 nachrichtendienst paranoiafilm politthriller
Zufällige Auswahl Auswahlverfahren I‬ch h‬abe d‬ie Auswahl bewusst nachvollziehbar u‬nd fair gestaltet: Z‬uerst w‬urde e‬ine umfassende Liste a‬ller i‬n d‬en J‬ahren 1970–1989 veröffentlichten Filmdramen u‬n... mehr auf moviecash.club

Von Klassikern bis Meisterwerken: Eine Reise durch die Welt der Filmkomödien und Dramen 14.02.2024 20:36:18

70er jahre drama 90er jahre komödie tootsie schrullig bill murray beste film gewalt freundschaft liebeskomödie identität ghostbusters slapstick-humor moral uma thurman atemberaubend quentin tarantino tom hanks magazin kultstatus gesellschaftliche zwänge neurotisch beziehung cowboys regisseur heath ledger new york city dustin hoffman voice-over komiker daniel day-lewis oscar robert zemeckis tiefgründig harold ramis nicht-lineare handlung humorvoll krieg ivan reitman erzähltechnik geschlechterrolle historische ereignisse visuelle effekte john travolta there will be blood soundtrack charakterentwicklung nominierung jessica lange brokeback mountain woody allen ölbaron romantisch ang lee pulp fiction paul thomas anderson verlust dan aykroyd jake gyllenhaal liebesgeschichte preisgekrönt lgbtq+ kino seifenoper oscars wyoming kalifornien filmmusik film visuell parapsychologen annie hall verkleidung geistig behindert sydney pollack innovativ forrest gump samuel l. jackson übernatürlich liebe special effects beste nebendarstellerin
Komödie Film von preisgekröntem Regisseur/Regisseurin der 70er Jahre Handlungsbeschreibung Der Film „Annie Hall“ von Woody Allen aus dem Jahr 1977 ist eine romantische Komödie, die die Beziehung zwischen dem neurotischen Komiker Alvy Singer, gespielt von Allen selbst, und der schrulligen Annie Hall, gespielt von Diane Kea... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke und Klassiker: Filmperlen der 70er Jahre von preisgekrönten Regisseuren 23.06.2024 23:30:30

out of africa robert redford macht familie loyalität michael corleone einsamkeit sydney pollack liebesfilm nino rota psychologische charakterstudie corleone-familie penny marshall erwachsenwerden travis bickle handlungsbeschreibung kenia kindheit mafiafilm verrat taxi driver supernova epische landschaft new york city preisgekrönter regisseur big vietnamkriegsveteran spielzeugunternehmen der pate filmkritik karen blixen jodie foster 70er jahre new york kolonialismus gewalt martin scorsese meryl streep mafia urbaner wahnsinn francis ford coppola kameraarbeit magazin tom hanks
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film: „Der Pate“ (1972) – Regisseur: Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, unter der Regie von Francis Ford Coppola, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erz... mehr auf moviecash.club

Aretha Franklin – Amazing Grace 15.08.2019 10:49:32

dvd sydney pollack amazing grace nouveauté aretha franklin alan elliott nouveautés
90 minutes de Grâce avec Aretha Franklin! Lire la suite...... mehr auf rockthebonnie.wordpress.com

A CIVIL ACTION 17.10.2021 11:19:36

steven zaillian zeljko ivanek paul ben-victor peter jacobson robert duvall period piece massachusetts boston robert redford allgemein sydney pollack kathleen quinlan david thornton daniel von bargen john lithgow drama tony shalhoub courtroom stephen fry freundschaft 1998 kriminalfilm james gandolfini biopic dan hedaya komplott william h. macy bruce norris john travolta kathy bates
„The truth? I thought we were talking about a court of law.“ A Civil Action (Zivilprozess) ~ USA 1998Directed By: Steven Zaillian Der Rechtsanwalt Jan Schlichtmann (John Travolta) und seine drei Kompagnons Kevin Conway (Tony Shalhoub), James Gordon (William H. Macy) und Bill Crowley (Zeljko Ivanek) betreiben eine auf Schadensersatz spez... mehr auf funxton.wordpress.com

Meisterwerke der Filmgeschichte: Analyse preisgekrönter Filme von Regisseuren der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre 04.02.2024 21:48:06

alvy singer preisgekrönt oscar für den besten fremdsprachigen film woody allen gesellschaftliche entwicklung ddr kulturelle entwicklung florian henckel von donnersmarck handlungsbeschreibung geschlechterrollen originaldrehbuch philosophische betrachtungen stasi sydney pollack genres annie hall macht regisseur magazin kinoleinwand künstlerisches schaffen moral kritik individuelles gewissen arthousefilme analyse filmkritik tootsie komödie vierte wand 90er jahre psychologische auswirkungen 70er jahre filmindustrie 2000er jahre regisseurin 80er jahre filmische stilmittel diane keaton das leben der anderen oscar dustin hoffman neurotischer humor einspielergebnisse
Einleitung Vorstellung des Themas: Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre Filmkritik und Handlungsbe‬schre‬ibung zu ausge‬wählte‬n Filme‬n von pre‬isge‬krönte‬n Re‬gis... mehr auf moviecash.club

Zum 100. Geburtstag von Telly Savalas: Mit eisernen Fäusten – Ein Sklave im Western 21.01.2022 06:30:34

rezensionen the scalphunters mit eisernen fã¤usten rezension burt lancaster sydney pollack mit eisernen fäusten film telly savalas kritik ossie davis shelley winters western blu-ray/dvd
The Scalphunters Von Volker Schönenberger Western // Dass Lieutenant Theo Kojak in der Krimiserie „Einsatz in Manhattan“ (1973–1978) häufig einen Lolli lutschend zu sehen ist, lag daran, dass Schauspieler Aristotelis „Telly“ Savalas damit seine Nikotinsucht zu bändigen versuchte. In Mario Bavas Horrorfilm „Lisa und der Teufel“ (1973) ist dies beim ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com