Tag strukturen
Gerade jetzt in der Frühlingszeit gibt es eine große Auswahl an Tüchern und Schals. Passend sowohl für kühle Tage wie auch für die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Und jeder Schal, jedes Tuch hat seine ganz eigene Struktur. Mal fein gecrasht, mal grob genoppt, mal in der beliebten Batik-Optik. Der langhaarige, fusselige … ... mehr auf reflexionblog.de
zum buchstaben s hat sich paleica den begriff schwarzweiß ausgesucht. das ist eigentlich so gar nicht mein ding. ich liebe farben, und meine welt ist bunt. daher gibt’s von mir bilder, die eh schon wenig farbe aufweisen, sprich winterbilder ;) oder aber sehr grafisches. da fehlt mir die farbe auch nicht so sehr… los geht’s […... mehr auf toffipics.wordpress.com
Die drei entscheidensten Faktoren, auf welchen der Hauptfokus der meisten heutigen Erdenbürger liegt, sind Geld, Konsum und Unterhaltung, ohne dass dabei jedoch überhaupt wirklich kapiert wird, wie das globale Geldsystem eigentlich funktioniert; keineswegs zufällig. Man fragt sich, offenen, ungetrübten Auges in die Gesellschaft blickend – so ... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Fährt man aus Richtung Fulda in den Hanauer Hauptbahnhof, dann liegen dort direkt an den Gleisen die alten Gebäude des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Hanau. Zu dem Gebäude-Ensemble gehören zwei Rundlokschuppen, Drehscheiben und verschiedene Verwaltunggebäude. Alte Gebäude? Interessant. Auf den Gleisen vor … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Es gibt einige wirklich alte Sachen in Würzburg zu sehen. Woran ich das als ahnungsloser-nicht-Writer festmache? Z.B. an der Beschaffenheit der Wände. Der Drache, der sich zwischen den ganzen modernen Pieces fast schon versteckt, ist mir deswegen besonders aufgefallen. Mehr … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
der rhythmus des wassers meerwasser mein see und, passend zur jahreszeit, gefrorenes wasser. struktur und rhythmus.... mehr auf toffipics.wordpress.com
Da hat sich die liebe Paleica aber ein schönes Thema für die „12 magische Mottos“ einfallen lassen. Strukturen & Rhythmen sind im Februar gefragt. Meine kleine Auswahl fiel dabei auf Motive die die Natur erschaffen hat und somit ihren eigenen Rhythmus mit deren Strukturen präsentiert. 1. Palmenblick in Jandia 2. Im Meeresrhythmus an... mehr auf gerd-kluge.de
Die Künstler in der Philharmonie in Köln trudeln langsam ein und jeder Musiker sucht, und findet ganz gewiss, seinen eigenen Rhythmus. Alle zusammen vereinen sich dann in diesem ganz besonderen Rhythmus, den ein großes Orchester ausmacht. Die Musikkapelle in Wien verlässt sich ganz auf den Dirigenten, der ihnen Tempo, Rhythmus und die genauen Einsä... mehr auf reflexionblog.de
… Sie wurden im Jahr 2004 fertig gestellt, und liegen ein klein wenig versetzt auf der historischen Sichtachse Odeonsplatz – Ludwigstraße – Siegestor. Die Höhe der beiden Hochhaustürme beträgt 126 und 113 Meter. Verbunden werden die Highlight-Towers durch insgesamt drei Brücken aus Glas und Stahl im neunten, zehnten und zwanzigste... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ist es das Individuuum, konzeptualisiert als relativ unabhängig von den Strukturen; Ist es das Subjekt, konstituiert durch die Grundstrukturen; Ist es die Rolle, durch “fachspezifische” Strukturen gerahmt, mehr oder weniger fest (interpretiert); Sind es die Strukturen selbst die wir kritisieren sollten? Sollten wir Frieden schließen, mi... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Einsortiert unter:Fotografie, Frankfurt, Wiesbaden Tagged: Fotografie, Frankfurt, Photography, Strukturen, Wiesbaden, Wohnumfeld... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Ein toller Ort. Eigentlich wollte ich nur Strukturen zeigen, aber es gab zu viel interessantes zu fotografieren. So erschließen sich dann doch die Zusammenhänge, auch wenn es noch recht abstrakt geblieben ist. 🙂... mehr auf dosenkunst.de
Habe ich es schon erwähnt? Ich mag keine schiefen Bilder und beim Fotografieren von Gebäuden keine stürzenden Linien. Alte Schule halt. Diese Linien sind immer wieder eine Herausforderung. Stürzenden Linien empfinde ich sehr schnell als störend, ich schließe allerdings auch nicht aus dass es „dem“ Bild das gewissen etwas geben kann. Als... mehr auf gerd-kluge.de
Asturien liegt im Nordwesten von Spanien, eine Provinz an der Atlantikküste. Neben Sonne, Meer und Wind faszinieren die “Picos de Europa”. Wer mehr über Asturien oder die Picos erfahren möchte, kann zum Beispiel hier schauen → oder hier → Wir waren zu Gast bei Roswitha und Martin. Die beiden haben Ende der Neunzehnhundertneunziger Jahre... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Alle Lebensbereiche sind Teil des dauernden Kampfes um Deutungshoheit, Interpretations-Dominanz, Weltbild-Erhaltung, Strukturpositionen, etc. Naturwissenschaft und Literatur sind auch ein Teil dieses Gesamten mit seinem immer nur relativen Kampf (der solange diese Art von Leben existiert nie zu Ende sein kann) und Arrangement der Strukturen und Re-... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Nicht sehr laut, aber unglaublich nah: die Makrofotografie ist ein spannender Bereich, in dem ich mich – optimistisch amateurhaft – auch ganz gerne mal versuche. So ganz aus der Nähe können Motive, die man sonst eher wenig bis gar nicht beachtet, ihre ganz eigene Faszination entfalten. Heutiges Thema des Fotosamstags: Makro &... mehr auf zeitundgeister.de
Mein Beitrag und sein Inhalt zu Paleicas 12 magischen Monaten Februar stand schnell fest. Mit den verwaschenen Baumbildern experimentiere ich sowieso zur Zeit, in Amsterdam entstanden dann 2 weitere Motive zur Serie, die Nachtaufnahmen auf der Autobahn. Das Lied ist … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Where is this Authenti City? Die Schwerkraft des jeweils in einer Gegenwart Faktischen (Faktisches kurz-, mittel- und längerfristiger Art) ist stark, sehr stark. Schwer zu entgehen (außer temporärer Biedermeier), schwer überhaupt zu kritisieren. Aber nicht unmöglich (sapre aude). Aber die Überdeterminiertheit und Widersprüchlichkeit des Lebens (als... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Auf ganz besonderen Wunsch zeige ich noch einmal 10 Bilder vom Frankfurter Hauptbahnhof. Die Serie war eigentlich auf einen Post ausgelegt, während des Rundgangs in der letzten Woche entstanden jedoch ein paar Bilder mehr, der erste Teil war also meine … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
strukturen & rhythmen was mir bei diesem thema als erstes in den sinn kam, war holz und wasser. das holz der struktur wegen, das wasser zum rhythmus. holzstrukturen: da gibt es unendlich viele variationen, die ich alle interessant finde: ich war ja schon recht lang nicht mehr mit dem makro unterwegs, aber strukturen im holz […]... mehr auf toffipics.wordpress.com
"Jörg, Du lebst ja quasi Online, bist hauptberuflich als Online-Marketer unterwegs, betreibst mehrere Blogs und bist auch als Fotograf nebenberuflich in den Sozialen Medien sehr aktiv - wir organisiert Du Dich in Deinen Online Themen?"
Eine Frage die ich so oder ähnlich schon öfter gehört habe und auf die ich heute mal eingehen... mehr auf digitaler-augenblick.de
strukturiere ich ein Leben neu was seit Jahren in den gleichen Bahnen läuft? Diese Frage arbeitet in mir Tag für Tag. März klingt noch so lang aber ist es nicht.Wie lerne ich mich zu Orientieren? Strassenbahn fahren? Und mir fallen noch 1000 weitere Dinge ein…. Es wird alles so anderst! Hoffentlich überollt es mi... mehr auf meinekleinechaosweltblogspotde.wordpress.com
Einsortiert unter:Abandoned Houses, Fotografie, Lost Places Tagged: Abandoned Houses, Fotografie, Lost Places, Strukturen... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Die neueste Bewegung hat schon Millionen Mitglieder: #VierMachenNichts! 🤣😝🤣 #SitzenBleiben ... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Manchmal ist die Reduzierung auf eine bestimmte Brennweite eine gute Möglichkeit, den Blick für andere Perspektiven zu öffnen. Es geht halt nicht alles, aber was mit dem Olympus 75mm/1,8 an meiner Olympus geht, begeistert mich immer wieder. Also, der Frankfurter … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Einsortiert unter:Fotografie Tagged: Fotografie, Ladezone, Strukturen, Wohnumfeld... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Einsortiert unter:Fotografie, Wiesbaden Tagged: Fotografie, Photography, Strukturen, Wiesbaden... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Der regionale Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland, MITNETZ STROM, hat bei seiner Unternehmensentwicklung die Zukunft im Blick und wurde deshalb als “Digital Champion” ausgezeichnet. Das Siegel basiert auf einer aktuellen Studie von DEUTSCHLAND TEST in Kooperation mit FOCUS-MONEY und dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsfo... mehr auf pr-echo.de
for this week’s daily post photo challenge I played around with lather. first on its own, then with a cd underneath. when you put drops of oil on a cd that’s under water, you get something like this:... mehr auf toffipics.wordpress.com
Dem größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte durch den Tyndall-Effekt auf der Spur Es bedarf einer großen Portion Durchhaltevermögens, idealistisch investierter Lebenszeit, akribischer Beobachtung und aufwändiger Recherchen, um den kriminellen globalen Machenschaften der geisteskranken Elite und ihrer großen Zahl bezahlter und egoman-opportunis... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
*Weil diese Abhandlung hier bei KFG noch vollständig fehlt, und ich mir heute die Mühe gemacht habe, diverse essentielle, enthaltene Videos, die regelmässig wegzensiert wurden von Themtube, Vimeo etc. durch verfügbare Links zu ersetzen, hier als exklusive Zweitpublikation für den Weckdienst! Kommentare bitte im Original… Während nun die Sympt... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Der Schnee hat nur noch schmierige Wege und Feuchtigkeit hinterlassen. Aber die Nässe zeichnet die Strukturen von Moderholz und Moos um so deutlicher. Da musste ich stehenbleiben und fotografieren. Sind das Schleimpilze in Schwarz und Weiß? „Naturaufdembalkon“ weiß es vielleicht. Schleimig genug sehen sie jedenfalls aus. Auch andere Pilze beteilige... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Vorabbemerkung der DWB-Redaktion: Es freut uns sehr, dass wir euch hiermit eines der wertvollsten und wichtigsten Meisterwerke in Sachen Aufklärung, Bildung und Information der letzten Jahre, ursprünglich anonym in der anarchistischen Bibliothek publiziert, anbieten dürfen. Einer der besten Artikel der … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Ich muss gestehen, ich bin ein Glückskind bzw. eine Glücksmama, was Hausaufgaben anbelangt. Denn im Großen und Ganzen machen Krissi (8), Ben und Eli (beide 6) diese selbstständig. Krissi arbeitet in ihrem Zimmer und die Zwillinge gemeinsam im Jungszimmer. Ab und zu ertönt ein Ruf: “Mama, stimmt das so?” Und es geht nach einer Bestätigun... mehr auf dachbuben.com
Das GEREDE von der „Matrix“ Die MATRIX GIBT ES NICHT! „Matrix“ ist eine Metapher, ein abstraktes Sprachbild, die für die vielen falschen „Gedankengebäude“, bzw. irrationalen religiösen oder philosophischen „Ideen-Welten“ steht, in die ein Mensch – je nach Gebiet, Geschichte und Kultur hineingeboren wird. Jeder Mensch wird als natürliche... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Bruchstücke von einer Reise auf die Karibikinsel Hispaniola PDF kostenfrei zum Runterladen: Bruchstücke einer Reise Castillo Mundo King:Dominikanische Republik, Sosua https://www.tripadvisor.com/Attraction_Review-g317146-d5112518-Reviews-Castillo_Mundo_King-Sosua_Puerto_Plata_Province_Dominican_Republic.html#photos;aggregationId=&albumid=101... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Auf den ersten Blick scheint kein Zusammenhang zu bestehen, schreibe ich mal vorweg. Aber ich bin nicht für das Denken anderer Menschen, sondern nur für mein eigenes Denken verantwortlich. Es sollte gelernt werden, dass das *Deutsche Reich*, der NAME des 1871 gegründeten Militärbündnis von 26 “dt.“ Fürsten (Adel) IST und dass es keine Weimarer Repu... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Die haben sich alle nichts, denn sie gehören System-Parteien an, die den Bluthund des “Staates“ namens Parlament bilden. An der Spitze steht das Kapital, der sich seine Parteien geschaffen hat, die sich alle gleichen, auch wenn sie sich äußerlich in Nuancen unterscheiden, dann kommt der “Staat“ mit seinem Apparat aus Parlame... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Die seltsame Hoffnung auf Vater Staat Wenn „ich so die Leute reden höre“, scheint es mir so, dass gerade die Menschen, die hier leben und als Deutsche bezeichnet werden, ein großes Vertrauen in den Staat haben! Vorweg muss ich sagen, daß ich mit diesem Staat — der gar keiner ist — seit dem Tage meiner Geburt am 05.06.1962 ... mehr auf seidenmacher.wordpress.com