Tag suchen

Tag:

Tag banalit_ten

Über das Konsumgebaren, das Unterhaltungstreiben und die Plappermentalität der Schuldgeldknechtschaftssklaven – Dreckskapitalismus Teil II 21.09.2016 03:35:22

gerechtigkeit überwindung qualitätsstandards vollgeldreform knechtschaft schwachsinn nachrichten mehrheit sucht finanzen regentschaft entmenschlichung zwang bargeld veränderung teufelssystem buchungseinträge kapitalismus spekulation akkumulation entbehrungen hunger nebensächlichkeiten normalität börsenkurse enteignung unterjochung ausbeutung chin meyer problembeseitigung gleichberechtigung bankenmafia gesellschaftskritik wegwerfgesellschaft psychopathen massen verantwortung verschuldung unterhaltungstreiben unterdrückung buchgeld plan b sklaven panem et circenses dienstleistungssektor lösungen suggestion verhaltensweisen gefangenschaft kredite strukturen systemkonstrukt derivate geldmenge exponentialkurve obdachlosigkeit taten prinzipien konsequenzen godfrey bloom entscheidungen bandbreitenmodell globalismus denken neue perspektiven joch geist konsumanie pöbel ablenkungen moral miteinander wahnsinn zeit zins lebenserfahrung reform sklaventum vollgeld verluste finanztransaktionen guthaben ohnmacht nichts geplapper mechanismen börsencasino degenerierung smartphones geldschöpfung blase konsumgebaren schicksal gleichwertigkeit krisen zinseszins irrsinn monetative entbehrung teufelskreis suchtpotential gewissenlosigkeit verblödung individuen konzepte nachwuchs verbrechen regel alternativen konsum allgemein kaufkraft regierungen existenz kalbtanz machtwirtschaft indoktrination schufterei systemkritik investitionen philippe mastronardi wachstum hamsterraddasein herrschaftsschicht unterhaltung produktion wertschöpfung facebook heilmittel ausnahmen plappermentalität luftgeld realität verbildungsinstitutionen arbeit konsumsklaven giralgeld bürger realwirtschaft sachzwänge drangsal wert status quo banalitäten herrschaft ideen staatengebilde nutzniesser kinder utopie propaganda fussball geld geldsystem system konditionierung technospielzeuge finanzterror casinomentalität sklaverei spinnennetz allheilskonzept pierre-joseph proudhon revolution hamsterrad energie gewinne herrschaftspyramide brot und spiele knebelverträge schulden staat
Die drei entscheidensten Faktoren, auf welchen der Hauptfokus der meisten heutigen Erdenbürger liegt, sind Geld, Konsum und Unterhaltung, ohne dass dabei jedoch überhaupt wirklich kapiert wird, wie das globale Geldsystem eigentlich funktioniert; keineswegs zufällig. Man fragt sich, offenen, ungetrübten Auges in die Gesellschaft blickend – so ... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org

Fundstück 18.01.2019 11:16:00

bedenkenswertes bischöfe fundstück der tägliche grusel banalitäten aus gegebenem anlass
Peter Winnemöller kommentiert auf seinem blog "katholon"  die banale bischöfliche Plattitüde "Die alten Zeiten sind vorbei." auf sehr lesenswerte Weise.Hier geht´s zum Original: klickenZitat :... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Frauen in der Kirche, ein Rundumschlag 15.05.2019 20:37:00

heidnisches das narrenschiff: satire und humor putzmittel für rosarote brillen *keine kuscheltiere bedenkenswertes maria banalitäten illusionen
Also die katholischen Frauen, die es geschafft haben, die so heiß ersehnte mediale Aufmerksamkeit zu erhalten, rufen also zum Kirchenstreik auf.Sie tun das, weil sie nicht mehr mit der dienenden Rolle der Frau in der Kirche zufrieden sind, sondern um endlich, endlich ordiniert oder wenigsten diakoniert zu werden.Ja meine Damen, wo lebt ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Überflüssig. 14.08.2024 12:51:48

gesellschaft ãœberdruss klischees überdruss banalitäten banalitã¤ten fragmente überflüssiges ãœberflã¼ssiges
So vieles im Leben und auf der Welt ist ziemlich überflüssig, absolut verzichtbar und vollkommen unnötig. Zum Beispiel manche Adjektive. Schnecken im Salatbeet. Die Tatsache, dass Nutellabrote beim Herunterfallen immer mit der Nutellaseite auftreffen. Die Art und Weise, wie man das Klischee, dass Nutellabrote beim Herunterfallen immer mit der Nutel... mehr auf disputnik.wordpress.com

Überlegungen zu dem innerkirchlichen Diskussionen um Frauen hinter den Altar und Priester hinter den Kinderwagen 10.10.2019 10:58:00

am wege aus der gerüchteküche banalitäten echte oder falsche ?traditionen aus gegebenem anlass sakramente heidnisches seltsames blick über den tellerrand fragen kluges
Weil es allüberall herumgeistert und mich nur noch nervt, erkläre ich hiermit öffentlich dass ich nie und nimmer irgendwelche Ambitionen habe und hatte Priesterin zu werden.Weiter finde ich es stört die Ästetik, die Feierlichkeit, wenn irgendwelche geltungssüchtige Damen meinen Pfarrer spielen zu müssen.Ich habe ja immer den Verdacht, d... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Seltsame Exegese, wenn aus Reichen arme Schlucker werden, oder Bibeln für den Klerus 20.01.2019 23:09:00

putzmittel für rosarote brillen protz & prunk gute armut oder böse armut seltsames protz & prunk illusionen banalitäten nachdenkliches echte oder falsche ?traditionen der tägliche grusel wahrheiten weil
Ich war heute in der Messe, so wie es sich gehört und das Evangelium war auch das, was dran war, nämlich die Hochzeit von Kanaa.Soweit so gut, aber irgendwie hat sich Hochwürden dann in der Predigt so richtig vergaloppiert.Zunächst wollte er uns weismachen, dass die bei der Hochzeit zuwenig Wein hatten, weil sie sich nicht mehr Wein hab... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Marienlieder: Ave Maria, gesungen von Pavarotti 18.05.2019 22:00:00

*keine kuscheltiere triumphalismus kunst kultur aus gegebenem anlass maria banalitäten illusionen musik kreuzweg bedenkenswertes
In dem Film "Fantasia" von Walt Disney von 1940  (hier ein kleiner Einblick) erhebt sich, nach zahlreichen  neckischen, mit Klassik unterlegten Reminiszenzen an die antike Sagenwelt und auch an andere Phantasiegestalten,  das Böse untermalt von Mussorgskis "... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Zum ewigen Rumgestricke am Vater unser 10.06.2019 00:11:00

nachdenkliches banalitäten aus dem land der zwerge am wege pfingsten historisches neusprech oder die umkehr der werte seltsames
Heute war ich,  wie sich das so gehört,. in der Messe.Der Priester hatte das erste Hochgebet gewählt und da heißt es "Irgendwie fiel es mir heute ungemein schwer mich zu konzentrieren und so bin ich an diesem Satz hängengeblieben und habe mir überlegt, um was da eigentlich gebetet wird.Gott soll also nicht unser V... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Nimm und bete 16.03.2019 18:00:00

echte oder falsche ?traditionen banalitäten ich bin katholisch politisch lied ein garstig lied himmelssturm bedenkenswertes beten neusprech oder die umkehr der werte
auf die Frage, die uns alle wohl mehr oder weniger,  immer mehr umtreibt, nämlich die Frage "Was tun? Wie bleiben wir katholisch? Wie schaffen wir es, uns weiter an Gott zu hängen, der scheinbar sein Angesicht von uns gewendet hat? wie schaffen wir es ihm in dieser  Kirche treu zu bleiben wo diese  immer mehr auf die im KKK unter Num... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Notre Dame und was das Feuer überstanden hat 17.04.2019 21:08:00

neojakobiner blick über den tellerrand heuchler putzmittel für rosarote brillen bedenkenswertes banalitäten nachdenkliches echte oder falsche ?traditionen sakrale kunst
Es ist und war schon eine bedrückende Nachricht, der Brand von Notre Dame.Vor einigen Jahren waren wir in Paris und standen da ca eine Dreiviertelstunde an, um dann, inmitten von Touristen, durch diese Kirche zu gehen, die trotz all der herumschlendernden Touristen einen sehr sakralen Eindruck machte und so wie ich moderne Kirchenarchitektur ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Zum Fortlaufen 29.12.2019 20:05:00

kriechen auf der schleimspur aua begegnungen der dritten art illusionen banalitäten aus gegebenem anlass echte oder falsche ?traditionen der tägliche grusel
war die Messe heute vor Ort. Gut normalerweise bin ich wählerisch und tue das, was die Frommen seit Jahrzehnten tun, ich wähle aus wo ich hingehe und komm mir dabei nicht richtig vor.Nicht richtig, weil es doch überall der gleiche, sogar derselbe Christus ist, der trotz der Schwächen, Fehler und Sünden seiner Priester sich auf dem Altar in de... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Nachgetragene Gedanken zu Weihnachten 26.12.2019 22:58:00

banalitäten illusionen am wege weihnachten blick über den tellerrand putzmittel für rosarote brillen aphorismen und gute gedanken
Nun ist es also vorbei, das hochheilige Weihnachtsfest, oder das aus Tradition von deren Inhalt man kaum was wissen will, gefeierte Geschenke- und Gutes-Essenfest.Egal zu welcher Fraktion man gehört, in diesen Tagen hat man viel gehört vom Licht, dass in unsere Finsternis gekommen ist und eigentlich, seit dem, sozusagen permanent im Kommen is... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Schon wieder ein Bischof, der mich auf die Palme bringt 19.04.2020 19:57:00

banalitã¤ten aus gegebenem anlass illusionen banalitäten aus dem abgrund von medien und kultur protz & prunk echte oder falsche traditionen seltsames das narrenschiff: satire und humor fragen protz & prunk
Domradio hat das Statement des neuen Bischofs von Augsburg veröffentlicht.Wissen Sie was Herr Bischof? Bei Ihrem Gehalt von locker, flockig, soweit man hört, um die 12000€ brutto, (das macht  ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Kritik der Kritik an der BenOP 29.06.2019 22:06:00

kultur putzmittel für rosarote brillen blick über den tellerrand *keine kuscheltiere bedenkenswertes am wege banalitäten echte oder falsche ?traditionen aus gegebenem anlass
Ich halte die Benedikt Option keineswegs für ein unfehlbares Buch, und den Rod Dreher nicht für einen ex-cathedra sprechenden Papst, das sei vorausgeschickt, aber ich halte sein Buch für sehr hilfreich auch und weil er zusammengefasst sagt "hört auf euch Illusionen zu machen, ihr seid ihr und die Welt ist die Welt, das ist schon immer so, und wird ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Ein gar nicht so gemeintes Kompliment 03.03.2019 17:11:00

blogozese kriechen auf der schleimspur begegnungen der dritten art *keine kuscheltiere aus der gerüchteküche banalitäten echte oder falsche ?traditionen aus dem abgrund von medien und kultur
das mit viel Geld, richtig viel Geld und von professionellen Kräften gestaltete Onlineportal der Katholiken in Deutschland hat geruht, uns zur Kenntnis zu nehmen,Gut es ist Fassenachtssonntag von daher passt das alles schon.Stolz erzählt uns der... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Mein Senf zu dem synodalen Prozess oder alte Hüte werden auch nicht neu 17.09.2019 00:14:00

nachdenkliches illusionen banalitäten 70er-feeling weil putzmittel für rosarote brillen heuchler historisches bischöfe. päpste
Im Grunde werden, wieder mal, die alten Langeweile-Themen verhackstückt und man könnte die Sache abhaken wie das obligatorische Dinner for one an Sylvester,Es ist wirklich nichts Neues.Ich habe mir die Mühe gemacht und ein bisschen in unserem eigenen  Blog gestöbert, und bin da auf einen alten Beitrag von mir von 2012 (das ist nun&... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Was glauben wir denn eigentlich noch? 01.06.2019 22:30:00

seltsames trotzdem gebet putzmittel für rosarote brillen heuchler bedenkenswertes banalitäten illusionen echte oder falsche ?traditionen aus gegebenem anlass nachdenkliches
Dass wir als gläubige Katholiken ein Problem haben, ist so originell nun auch wieder nicht, und daß das als Konzil schon damals gedacht war, die kranke Christenheit einer Therapie zu unterziehen, ohne daß die es merkt, dürfte eine recht zutreffende Beschreibung sein.Nur sind mündige Christen zwar ein überstrapazierter Bergriff, weswegen er au... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Über Gottesdienst und Alltag 12.12.2019 19:00:00

*keine kuscheltiere altkatholiken2.0 atheismus heuchler ich bin katholisch aus dem abgrund von medien und kultur aus gegebenem anlass illusionen banalitäten
Äußerer Aufhänger dieses Beitrags ist der Versuch des BdkJ mal wieder zu punkten.Persönlich bin ich der Ansicht wenn die Frommen sich nicht immer wieder so aufregen täten über das was diese .... so veranstalten, täte das was die veranstalten keiner zur Kenntnis nehmen.Meiner Ansicht nach weiß nämlich die Welt besser als der BdkJ und&nbs... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Kurz und knapp, diesmal Passendes von Romano Guradini zur Synode 03.02.2020 23:05:00

trotzdem der tägliche grusel synode banalitäten banalitã¤ten aus gegebenem anlass weil der tã¤gliche grusel
Kurz und knapp entspricht nicht meinem Schreiben, aber nachdem ich nun unsere Blogliste durchgelesen habe zur Synode,, besonders das hier,. aber auch hier, ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Fundstück: Das ist wirklich ein Grund zum Feiern! 10.08.2020 14:00:00

buon pranzo mimosendã¼nger mã¤rtyrer *keine kuscheltiere trotzdem denkwürdige momente wunder ironie mimosendünger fundstã¼ck märtyrer bischã¶fe fundstück bischöfe aktuelles denkwã¼rdige momente banalitã¤ten banalitäten illusionen
 Endlich habe ich es auch verstanden.Ich muss sagen, das ganze Wochenende war der Aufgabe und dem Nachgrübeln gewidmet, warum die Stadt Augsburg Kardinal Marx und Bischof Bedford-Strohm einen Preis für Ökumene verliehen hat.Kann ja mal passieren, dass man jahrelang blind durch Stadt und Land läuft und eine tapfere Bloggerin diesen ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Hausfrauentheologie oder Wein versus Strickmuster 20.06.2020 22:00:00

blick über den tellerrand aphorismen und gute gedanken begegnungen der dritten art blick ã¼ber den tellerrand kirchenvã¤ter kirchenväter illusionen banalitäten banalitã¤ten nostalgie bedenkenswertes weil
Eben war ich in der Messe und es war gespenstisch! Überall Aufpasser wegen der Coronaregeln, Markierungen auf dem Boden, Abstand und Singen verbotendarüber kann man streiten was ich nicht tun will, was mir aber total sauer aufgestoßen ist, war die Auswahl der Lieder, die der Organist sang und die ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Erst das Fressen, dann was? 18.08.2019 14:03:33

kreativitã¤t ã¼berfressen werte ablenkung glück gedankenmüll motivation streit essen leckereien kreativität backshops ziel moral fressen ãœberfluss glã¼cklich sein klimawandel lieferservice überfressen glã¼ck banalitã¤ten streitereien abgelenkt banalitäten produktivität glücklich sein wirtschaftssystem überfluss produktivitã¤t
Ich frage mich immer wieder, warum wir nicht alle unendlich glücklich sind. Wir leben doch im Schlaraffenland. Daran muss ich jedes Mal denken, wenn ich an den Bahnhofsbackshops vorbeikomme, die vollgestopft sind mit allerlei Leckereien, die für einen kleinen Taler zu erstehen sind. Das Essen kommt quasi zu uns. Nicht nur per Lieferservice. Es stel... mehr auf y2b-blog.de

Zur Forderung nach Weiheämtern und überhaupt Ämtern von Frauen in der Kirche 01.05.2019 12:04:00

banalitäten maria echte oder falsche ?traditionen aus dem abgrund von medien und kultur der tägliche grusel marienmonat blick von außen blick über den tellerrand das narrenschiff: satire und humor
Es wird niemanden wundern, dass ich davon überhaupt nichts halte, aber in Anbetracht der Situation in den Gemeinden vor Ort, die definitiv vom Aussterben bedroht sind und dazu noch händeringend nach Leuten suchen, und wenn es nur zum Stühlewegstellen nach dem Gemeindefest ist und ganz wichtig, weil es seit Jahrzehnten nicht richtig funktioniert, de... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com

Was ich mich bei den Diskussion um die Vir probanti und die Frauendiakoneusen schon immer frage 19.05.2019 23:00:00

putzmittel für rosarote brillen *keine kuscheltiere aus dem land der zwerge wahrheiten aus der gerüchteküche echte oder falsche ?traditionen aus gegebenem anlass banalitäten
ist: "wo will man die den hernehmen?"Ich bin ja jetzt mehr oder weniger seit über einem halben Jahrhundert mehr oder weniger regelmäßig hierzulande im Gottesdienst und was ich in all der der Zeit feststellen musste, ist ein mehr oder weniger stetiger Niedergang von allem und jedem, besonders von der reinen Anzahl derjenigen die den lieb... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com