Tag workflow
dataglobal Group baut die Möglichkeiten für Business Process Management im Data-City-Ansatz deutlich aus. Kunden können so Geschäftsprozesse effizient und einfach digitalisieren und profitieren rascher von erheblicher Kostensenkung. dataglobal Group macht mit windream BPM Digitalisierung von Prozessen leicht Heilbronn, 14.4.2025 – Die dataglo... mehr auf pr-echo.de
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein React-Projekt, das mithilfe von Create React App erstellt wurde, automatisch per GitHub Actions auf einen FTP-Server deployst. Dabei kommt die FTP-Deploy-Action von Sam Kirkland zum Einsatz. Dieses Setup automatisiert de... mehr auf 1manfactory.com
In diesem Beitrag zeige ich, wie du den manuellen Deployment-Prozess deines Symfony-Projekts automatisieren kannst. Anstatt dich jedes Mal manuell per SSH einzuloggen und Befehle wie git pull, composer install --no-dev --optimize-autoloader und php bin/console cache:clear --env=prod auszuführen, übernimmt G... mehr auf 1manfactory.com
Ich habe mir, nach vier Jahren war das dann doch mal bitter notwendig, ein neues Smartphone gekauft. Die Datenübernahme, das Einrichtung und die Inbetriebnahme war Apple typisch turboeinfach und ich erfreute mich schnell meines neuen Smartphones. Wie schnell doch alles … ... mehr auf herrseitz.de
Jira 6.1 ist da (Download) und hat einen komplett neuen HTML5 Workflow-Designer an Bord. Welche Verbesserungen dieser mit sich bringt und welche Funktionen JIRA 6.1 sonst noch im Gepäck hat, erfahren Sie in diesem Artikel. HTML5-Designer Die größte Neuerung zuerst: … ... mehr auf sebastian-hoehne.de
Da der Blaukanal-Trick mit Quattro-X3Fs nicht funktioniert, habe ich vor einer Woche versucht herauszufinden, ob es eine Alternative zu SPP und diesem Workflow gibt. Zur Erinnerung: Der Blaukanal-Trick ist ein Workflow in SPP, der bei der Umwandlung von Marrill-X3F in Schwarz-Weiß verwendet wird, um das Rauschen zu reduzieren. Dieser Workflow, der ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Wie bereits vor ein paar Tagen angekündigt, werde ich euch heute einen Workflow vorstellen, der den High-ISO-Spielraum von Merrill und Quattro Foveon-Sensoren beim Fotografieren in Farbe nach oben erweitert. Im Gegensatz zum Blaukanal-Workflow, der das Rauschverhalten von Schwarzweiß-Aufnahmen fast ohne Nebenwirkungen verbessern kann, ist dieser Wo... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Ich habe früher fast immer das ganze Bild geschärft. Manchmal gleich in Sigma Photo Pro (SPP), manchmal auch in Lightroom, nachdem ich zuvor die X3Fs entwickelt und als 16-Bit TIFFs exportiert hatte. Seitdem ich aber angefangen habe mit dem 150-600mm Contemporary Vögel zu fotografieren, schärfe ich verstärkt mit dem Korrekturpinsel in Lightroom. De... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Die Kommandozeile ist für mich noch eines der Mysterien dessen Möglichkeiten ich bei weitem nicht ausschöpfe. Da kommt diese Sammlung an teils praktischen Beispielen gerade recht. PermalinkPermalink
... mehr auf florenz.co.uk
Die Automatisierungs-App Workflow für iOS hat mit der Version 1.3 ein Heute-Widget zum schnellen Aufruf von Arbeitsabläufen, Cloud-Sync und einige neue Aktionen spendiert bekommen. Workflow ist schon seit dem ersten Release ein regelmäßiger Gast im Blog: eine sehr mächtige Automator-App für iOS, die sich zwar von ihrer Aufgabe her mit IFTTT undR... mehr auf blogtogo.de
Zugegeben, Notizen.app ist nicht gerade Apples großer Wurf, dennoch ganz nützlich. Hier dazu ein aktueller Workflow den ich zur Zeit nutze: Erstelle Notiz mit # Kunst Erstelle Ordner “Kunst” Notiz #Kunst in Ordner “Kunst” verschieben Entdecke ich einen interessanten Künstler, … ... mehr auf happybuddha1975.de
Wer sich ein wenig mit App-Automatisierung beschäftigt, der kommt um die iOS-App Workflow eigentlich nicht herum, bietet die App doch unzählige unterstützte Apps und vor allem zahlreiche Möglichkeiten, verschiedenste Aktionen miteinander zu verknüpfen. So lassen sich zum Beispiel recht… ... mehr auf blogtogo.de
In diesem Eintrag geht es hauptsächlich darum wie dieser Blog früher betrieben wurde, sogar unter Blogspot (2007), und die Art mit meinem Notizen umzugehen. Früher Das waren noch Zeiten … Viele Einträge wurden erst auf einem (damals hochmodern) Palm TX geschrieben. War … C... mehr auf happybuddha1975.de
Meine dezentrale Datenablage und die damit verbundene Backup-Strategie schafft auf der einen Seite Sicherheit, viele Redundanzen und minimiert den kurzfristigen Datenverlust im Ernstfall auf einen Bereich – Mediathek, Projekte, Fotos, Ablage, aber selten mehrere zugleich. Datenablage zu Hause Auf der … ... mehr auf herrseitz.de
Vorgestern war es dann endlich soweit! Das letzte Stück Hardware meines neuen PC’s kam per Post an und wurde direkt im PC verbaut. Es war die Seagate Barracuda mit 7200 (…) Weiterlesen... mehr auf jumpshoxx.de
Wer Atlassian Bitbucket (Server) – vormals Stash – in Kombination mit JetBrains IDEs nutzt der findet mit Bitbucket Linky den perfekten Helfer, wenn es um die Erzeugung von Direkt-Links auf die Weboberfläche von Bitbucket geht. Das Plugin fügt jeder Datei (eine Verbindung zu einem Git-Repository vorausgesetzt) mehrere Kontextmenü-Einträge hinzu;... mehr auf danielkoch.de
Microsoft Flow ist das IFTTT aus Redmond, welches seit geraumer Zeit entwickelt wird und meines Wissens nach irgendwann Office 365 bereichern soll. An dieser Stelle frage ich mich, warum man nicht einfach IFTTT gekauft hat, aber gut die Wege Redmonds…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Mit der Workflow-App haben die Entwickler aus dem Hause DesConnect eine kleine Wunderwaffe geschaffen, die auch schon häufiger hier im Blog zu Gast war. Wer die App nicht kennen sollte: Mithilfe der App lassen sich verschiedene Aktionen automatisieren…... mehr auf blogtogo.de
Im letzten Jahr hat mit Workflow eine sehr mächtige Automator-App für iOS für Aufsehen gesorgt, die sich zwar irgendwo mit IFTTT und Launch Center Pro vergleichen lässt, aber eben deutlich mehr Möglichkeiten und Funktionen bietet und in meinen Augen auf ein nahezu jedes iPhone und iPad gehört. Zwar lassen sich mit Hilfe der zahlreichen Fun... mehr auf blogtogo.de
„Hast du eigentlich schon mal über deine Bildverarbeitungskette gebloggt?“ Soweit ein Zitat aus einer E-Mail von Dr. Martin G., einem alten Freund, den ich leider schon seit geraumer Zeit nicht mehr persönlich gesehen habe, der aber wohl immer noch meinem … ... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Überraschender Schachzug von Apple. Ich bin selbst begeisterter und fleißiger Nutzer von Workflow1 und freue mich einerseits, dass sie auch bei Apple auf Gegenliebe stößt, weil das eine tiefere Integration ins Betriebssystem und mehr Commitment für iOS als ernsthafte Arbeitsplattform bedeuten könnte. Andererseits bedeutet eine derartige Übernahme ü... mehr auf eayz.net
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Review des Rucksacks(*) nach 2Woche Schwimmen immer von 20:30 – 21:30 Uhr im März Workflow des Grauens Sailor’s Takel-Box: Der Knotenkurs für Einsteiger(*) Die neue MEDION® AKOYA® E7225 (MD98861) Was gab’s letzte Woche (Bob) … ... mehr auf raidenger.de
Der „Blaukanal-Trick“ ist ein Workflow in Sigma Photo Pro (SPP), der den nutzbaren Empfindlichkeitsbereich des Merrill-Foveon-Sensors deutlich nach oben erweitert. Der „Trick“ ist eigentlich keiner, denn man nutzt die Werkzeuge, über die SPP ohnehin verfügt und die leicht zu finden sind. Das einzige was man tun muss, ist im Schwarzweiß-Modul des Ko... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Und wo wir gerade bei WordPress und spannenden Smartphone-Apps sind: Die hervorragende und für mich mittlerweile unverzichtbare iOS-Automator-App Workflow* wurde heute in einem Update um die Funktion auf WordPress-Seiten veröffentlichen zu können, erweitert. Und das erfreulicherweise mit allem drum und dran: Custom Fields, Post Formats, Featured Im... mehr auf eayz.net
Code-Reviews bilden ein wichtiges Werkzeug im Prozess der Software-Entwicklung, um eine bestmögliche Code-Qualit... mehr auf blog.seibert-media.net
Microsofts IFTTT-Alternative Flow ist ab sofort unter Windows 10 Mobile verfügbar. Es gab bereits eine Beta-Version, aber nun nach zahlreichen Verbesserungen veröffentlicht man die App offiziell. Die App hilft Flow-Nutzern automatische Workflows zu erstellen, überwachen und zu verwalten. Dabei können…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Exif Informationen für analoge Fotografie Aus der digitalen Fotografie kennen wir es nicht anders als dass direkt bei der Aufnahme die weiteren Informationen, wie Kameraname, verwendetes Objektiv, Brennweite, Belichtungszeit, ISO-Wert, etc. in die Datei eingelagert wird. In der analogen Fotografie sieht es anders aus, Exif ist dort gänzlich unbekan... mehr auf walter.silvergeeks.com
Ein Video zum Workflow der GitHub-Entwickler, die GitHub zur Selbtsverwaltung nutzen. Weiterlesen →
Ähnliche Artikelsenäh:
Github als... mehr auf senaeh.de
Ein Beitrag von: Owen PerryIch bin Owen Perry oder „CIRCA 1983“ auf Instagram. Unter diesem Pseudonym mache ich Landscha... mehr auf kwerfeldein.de
Apples mobiles Betriebssystem iOS bietet an und für sich viele Möglichkeiten, Dinge mit anderen Menschen zu teilen. Sei es via Facebook, Twitter, SMS, iMessage oderWeiterlesen...... mehr auf startapp.de
In der Ausgabe II.2015 der PhotoKlassik erschien ein Artikel unter dem Titel Gedruckte Negative. In diesem Beitrag möchte einige Gedanken aus meinem Artikel aufgreifen und fortführen. Die Technologie, mittels Heimcomputer und Drucker Negative auf Transparentfolien und -papiere zu drucken, diese Ausdrucke dann zum Beispiel für Edeldruckverfahren zu ... mehr auf ronaldpuhle.de
Ein Vorworkflow für Lightroom hört sich vielleicht ein wenig umständlich an, kann aber vor allem bei größeren Aufnahmenserien durchaus sinnvoll sein. hat ja in jedem Fall einen Importzwang, der für den Ansatz des Programmes durchaus sinnvoll ist. Nachteil ein solchen … ... mehr auf tuxoche.de
Workflow für iOS lernt mit der jüngst veröffentlichten Version 1.5 rund 22 neue Tricks kennen und bringt außerdem einen verbesserten Editor und iPad-Shortcuts mit sich. Was Tasker für Android ist, ist Workflow fürs iPhone und iPad: ein wunderbares Tool, um diverse Vorgänger zu… ... mehr auf blogtogo.de
Jaja, die liebe Produktivität und das Internet. Irgendwie ist man doch geneigt “kurz” bei Facebook, Twitter oder Zeit.de vorbei zu schauen um ganz “kurz” den neuesten Schwatz zu lesen. Leider wird dann aus “kurz” schnell “länger” und man fragt sich … ... mehr auf happybuddha1975.de
Wer viel am Mac oder MacBook arbeitet, der kann sich über die Möglichkeit ... mehr auf sir-apfelot.de
Diese ständigen Lightroom-Performance-Meckereien von vielen (inkl. mir selbst) sind nicht mehr zu ertragen. Ich kann es nicht mehr lesen in den ganzen Gruppen und Social Media Timelines. Da muss es doch eine Lösung geben? Oh ja,...... mehr auf digitaler-augenblick.de
"Jörg, Du lebst ja quasi Online, bist hauptberuflich als Online-Marketer unterwegs, betreibst mehrere Blogs und bist auch als Fotograf nebenberuflich in den Sozialen Medien sehr aktiv - wir organisiert Du Dich in Deinen Online Themen?"
Eine Frage die ich so oder ähnlich schon öfter gehört habe und auf die ich heute mal eingehen... mehr auf digitaler-augenblick.de