Tag stiel-eiche
Das Tages-Kaleidoskop zum 29. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Verrückte Tage | Somethig Weird Going On | Veröffentlicht am 2011/11/29 (5 Fotos) „… Bongo: Boah, bin ic... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Gegen Mittag überzogen weisse Wolken-Wellen den blauen Himmel: Cirrocumulus stratiformis heissen die, glaube ich. – Fotos vom 21. Februar 2018, mittags am Königshorster Kanal bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Der Frühling ist eine spannende Jahreszeit. Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken: gestern war es die Schuppenwurz (Lathraea squamaria), die sich aus dem alten Laub schiebt (Handyfoto, man siehts an der Qualität). An Südhängen fangen Löwenzahn (Taraxacum officinale – ich ignoriere mal die Vielzahl der Unterteilungen, die inzwischen gemacht wer... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 28. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Heute morgen gefroren | Veröffentlicht am 2008/11/28 (6 Fotos) „… Herbstlich frostige, aber dennoch bunte Fot... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ein Blauhimmelfoto habe ich noch, von gestern Mittag, mit noch belaubten Zweigen von Eichen am Wegrand, die sich, dem Frost der vergangenen Tage zum Trotz, noch nicht ganz von ihrem Blattgrün verabschiedet haben: Stieleiche Quercus robur, zum Teil noch grünen Blättern, obwohl andere, hellbraune, bereits fallen; fotografiert am 28. November 2018 in ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Eine volkstümliche Redensart, in der sehr viel Wahrheit liegt, lautet: „Man kann den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“. In der Tat, es ist nicht leicht, einen Wald wirklich zu sehen: Stehen wir im Walde, so sehen wir die umgebenen Bäume, einige Stämme, die Wipfel, die über uns zusammenschlagen, aber den Wald sehen wir nicht. […]... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com