Tag sprachspiele
„Für Namen kann man kämpfen, Namen geben Zuordnung und Sinn.“ „Sekundären Sinn.“ „Ja, aber aller Sinn ist sekundär.“ „Nach dem Motto: Die Existenz geht der Essenz voraus im Sartre’schen Existenzialismus?“ „Jo. Und auch – in den Regeln des Rationalismus – richtig zu sagen: Im Ex... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Die „Sprachspiele Biennale West“, die sich mit H. C. Artmanns „Poetischen Akt“ beschäftigen, gibt es, glaube ich, zum vierten Mal und einmal bin ich im Breitenseeerkino dort gewesen. Dann kam die Pandemie und die Maskenpflicht und, ob es im Vorjahr ein Festival gegeben hat, weiß ich gar nicht, denn möglicherweise gibt es die... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
„Die Dichterin und Übersetzerin Ana Pepelnik hat 2007 ihren ersten Gedichtband veröffentlicht und zählt seither zu den wichtigsten Stimmen der slowenischen Gegenwartsliteratur. Dass Slowenien Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023 war, hat sie endlich auch einer Leser:innenschaft hierzulande näher gebracht. Möglich gemacht hat das, wieder e... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift für die Seniorenbetreuung, „Aktivieren“, erschien ein vierseitiger Artikel zum Thema „Kreatives Schreiben“ von mir. Darin stelle ich einfache Möglichkeiten vor, wie SeniorInnen ihre Freude am Formulieren und Fabulieren entdecken. In meinen Schreibstunden ist alles erlaubt, auch Kr... mehr auf wisperwisper.de
Buchtipps, Rezensionen und Buch-Empfehlungen für Kinderbücher zu speziellen Themen Wenn Du nach besonderen Kinderbüchern suchst zu bestimmten Themen, dann bist Du hier richtig. Die Themenübersicht siehst Du im Inhaltsverzeichnis, wenn Du es per Klick aufs Zeichen aufklappst. Die Bücherliste werde ich fortlaufend ergänzen, wenn mir noch me... mehr auf liebeundhirn.de
„Das sind alles Zauberworte“, erklärt Oma.„Ich habe sie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wer sich vielfältiges Material für die Gestaltung von Gruppen und Einzelbetreuung mit SeniorInnen wünscht, findet auf meiner Website „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ eine große Bandbreite: Von Arbeitsblättern zur kognitiven Aktivierung über Stundenkonzepte, Liedersammlungen oder Atemgymnastik reicht das thematische Angebot. Angepasst an ... mehr auf wisperwisper.de
Wunderbare Wortspielereien In diesem Büchlein mit lustigen Gedichten unterschiedlicher Länge spielt Ulf Annel virtuos mit Sprache. Thematisch decken sie die Lebens- und Gedankenwelt von Kindern ab. Da geht es ums Schulschwänzen, zu heißes Essen, das Wecken, ein Frühstück mit sprechender Marmelade, aber auch Elefantenfurze (Kinder lieben dieses T... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Jetzt komme ich endlich zum „Preis der Leipziger Buchmesse“, da habe ich ja von jeder Kategorie zwei Bücher bekommen. Den Dart habe ich schon beim „deutschen Buchpreis“ gelesen und Tomers „Runde Sache“ schon in der „Gesellschaft“ gehört. Andere Belletristik habe ich nicht bekommen und jetzt Tomer Gard... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Die „Sprachspiele Biennale West“, die sich mit H. C. Artmanns „Poetischen Akt“ beschäftigen, gibt es, glaube ich, zum vierten Mal und einmal bin ich im Breitenseeerkino dort gewesen. Dann kam die Pandemie und die Maskenpflicht und, ob es im Vorjahr ein Festival gegeben hat, weiß ich gar nicht, denn möglicherweise gibt es die... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
„Das sind alles Zauberworte“, erklärt Oma.„Ich habe sie irgendwo gefunden und mitgenommen. Wenn ich sie lese, dann fliegen meine Gedanken los und jedes Wort führt mich an einen anderen Ort.“ Helenes Oma sammelt Wörter und legt sie sorgfältig in einer Wortsammlung ab. So ist das Los mit dem Wort „Niete“ für sie de... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Babbeln, brabbeln, sabbeln, sagen, fluchen, munkeln, kreischen, locken, flüstern, wispern, schmeicheln, witzeln, quengeln, drohen, salbadern, schwafeln, hauchen, hecheln, stauchen, befehlen, krakehlen, labern, reden, klären, beschwören, betören, einseifen, verführen, demagogisieren, predigen, abschliessen, ankündigen, aufkündigen, streiten, reim... mehr auf die-dorettes.de
Die Anthologie Wie man ein Wunder löscht stellt neue Gedichte aus Portugal vor, die Beatrice Cordier und Laurine Irmer ausgewählt und übersetzt haben. „Mit den Gedichten der acht Lyriker:innen möchten wir vor Augen führen, wie kulturell und politisch divers die portugiesische Gegenwartslyrik ist. In einer Poesie zwischen Alltag und Mythos wir... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Mit Sprache spielen Ohne A drückt die Taube auf die Tube. Und die Maus ist … Was geschieht mit Wörtern, wenn man einzelne Buchstaben herausstreicht? Sie werden zu neuen Wörtern mit einem ganz anderen Sinn. Wie im oben gezeigten Beispiel geht das Buch durchs ganze Alphabet. Ein Beispiel ist jeweils vorgegeben, den zweiten Satz müssen [̷... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Das Arbeitsheft „Adjektive erforschen“ zum Bilderbuch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger wurde für die Jahrgänge 2 und 3 konzipiert und legt den Fokus auf die Erforschung von Adjektiven. Nach einer Übersicht zu den Merkregeln, können die Schülerinnen und Schüler selbstständig mit dem Arbeitsheft arbeiten. Thematisch orientieren s... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
wie leicht muss ein wort sein wenn alles schwierig erscheint muss es leicht sein um zu erleichtern darf es auch schwer sein oder beschwert es dann noch mehr ist ein leicht dahin gesagtes wort vielleicht eine erleichterung oder muss es schwer gewichtig sein damit es leichter wird ist es vielleicht leichter kein wort zu verlieren […]... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Das Arbeitsheft „Adjektive erforschen“ zum Bilderbuch „Der Wortschatz“ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net