Tag blutwurst
Auf der Anuga habe ich mich bei dem Wettbewerb Koch des Jahres 2015 von einem Teller anstecken lassen. Dort hat Jens Hildebrandt aus dem Restaurant von Tim Raue mit Grün eine optische Interpretation (Foto) von Massimo Bottura’s Signature Dish gemacht. Beschwingt davon wollte ich das auch einmal ausprobieren und dazu habe ich mi... mehr auf kuechenjunge.com
Geht zwar auch ohne Kater, mit macht es aber wesentlich mehr Spaß. Von hinten links nach vorne rechts: Gebratener Schinken, gegrillte Tomate, Baked Beans, Blutwurst, Grilled-Cheese-Sandwich mit Bergkäse, Cheddar und geräuchertem Frankendammer Käse, Spiegelei. Herrlich wie man danach ins Wachkoma fällt 🙂... mehr auf gastrophil.de
Manche unterstellen mir momentan eine Blutwurst-Phase und dem muss ich wohl zustimmen. Gebratene Blutwurst ist eine so leckere Schweinerei mit der man sich so viele tolle Sachen ausdenken kann. Gerade in er Winterzeit kann sie in so vielen Varianten mit saisonalen Zutaten kombiniert werden. So bin ich auf diese Bruschetta-Idee für d... mehr auf kuechenjunge.com
So ein Blog ist ja auch immer ein Spiegel des aktuellen Lebens, nicht nur dessen was auf dem Tisch des Hauses landet, sondern er spiegelt auch Stimmungen und Jahreszeiten. Ich lese gern mal nach, gerade wenn ich einen Beitrag schreibe, was war denn von einem, oder zwei Jahren so los. Wie habe ich mich gefühlt (Das lese sicher nur ich aus den Zeile... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Manchmal muss man auch mal einen Volltreffer landen und als ich meine Delinero Box auspackte und sah das sie vollgepackt war mit Produkten aus Andalusien, habe ich das erstmal mit der Becker-Faust gefeiert. Geile Box! Natürlich musste ich daraus ein paar Tapas kochen. Yeah!
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
16. Januar 2016 Frage zur Nacht: Oups, ich habe sie nicht notiert und am nächsten Morgen konnte ich mich nicht mehr erinnern. Also war es mir eh nicht wichtig genug. Ich stehe in einem gediegen eingerichteten Zimmer vor einem Küchentisch. …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Zusammen mit Tine habe ich am 18. Januar bei einem kleinen Blogger-Battle von AEG auf der Living Kitchen mitgemacht. Dabei ging es darum seine Interpretation vom Caesar Salad vorzustellen. Als Anreiz hat AEG uns dafür einen kleinen Einblick in ihr AEG Tasteology Video-Material [Youtube-Video] mit der Bonus-Episode Perfecting the Clas... mehr auf kuechenjunge.com
Als ich den Trailer zu diesem Buch gesehen habe, habe ich Tränen gelacht und mich sehr darüber gefreut. Die Frage die das Mädchen im Video stellt, würde ich mir von meiner eigenen Tochter auch wünschen. Die Idee von Stevan Märchen- und Kochbuch verschmelzen zu lassen ist wunderschön. So bekommt man denke ich ... mehr auf kuechenjunge.com
Es war wieder einmal so weit – Caro & Ich haben zusammen die Messer geschwungen und unseren zweiten Supper-Club veranstaltet. Dieses Mal in Köln im Marieneck im Rahmen des Summer of Supper. Der Abend war mit 32 Plätzen ausverkauft und wir waren sehr gespannt ob wir die zehn weiteren Teller im Vergleich zum ersten Mal gut ge... mehr auf kuechenjunge.com
Ein Burger für die kalten Wintertage aus alter Blutwurst die sich wunderbar mit dem Apfel und dem Gorgonzola verträgt. Das schöne an der alten Blutwurst ist, dass sie gebraten sehr ähnlich dem Bacon ist, nur noch würziger. Dadurch passt sie so wunderbar zu dem Apfel und dem Käse. Bei dem Gorgonzola sollte man darauf ac... mehr auf kuechenjunge.com
Herbstzeit ist auch immer Marillion-Zeit. Gibt doch zu dieser Jahreszeit nichts passenderes als die melancholischen und verspielten Klänge dieser Kultcombo. Ich liebäugelte in den letzten Tagen auch schon mit dem Posting von Berlin, meinem Lieblingssong von Seasons End. Seasons End … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Sehr früh Morgens sind wir mit einer kleinen Gruppe auf dem FoodCamp Oberpfalz von Regensburg zum Kloster Plankstetten aufgebrochen. Wir wollten bei der Schlachtung von 12 Schweinen dabei sein. Ausserdem ging es um die besondere Weiterverarbeitung des Fleisches, der Warmfleischverarbeitung. Hierbei ist besonders wichtig das das Fleisch der Tie... mehr auf kuechenjunge.com
Im Fischladen meines Vertrauens habe ich an diesem Wochenende zufällig vorgekochte Tintenfisch-Arme bekommen. Natürlich könnte man das gute Stück auch frisch kaufen und selber kochen, aber so vorbereitet bekommt man ein unheimlich gutes Fast-Food. Die Blutwurst gab es bei meinem Metzger gegenüber und ich bin sehr begei... mehr auf kuechenjunge.com
Metzgete bei Lucas Rosenblatt. Im Spätherbst finden in der Schweiz und in den allemannischen Gebieten Deutschlands häufig Metzgeten statt. Dazu gehören nicht nur die Schlachtung, sondern auch all die Gerichte, die im Anschuss an das Schlachten unter Verwertung des Fleisches zubereitet werden. Lucas hatte sich der Mitarbeit des Luzerner Metzgermeist... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Erdogan hat es gut, irgendwas mit Tieren geht bei ihm immer. Zur Nahles muss ich schon einen Menschen bemühen, um dieser dubiosen, asozialen Kreatur zu begegnen. Kein Tier, kein Einzeller, mag in meiner Achtung auch nur annähernd so gering sein. … Weiterlesen... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Spargel, gebratene Blutwurst, Baconschaum, Kräuterseitlinge & Pistazienpesto
Nun habe ich für euch endlich das Rezept, das ich für den Artikel in der Rhein-Zeitung geschrieben habe. Lange habe ich mit dem Titel des Rezeptes gekämpft und es ist dann „Sauerei vom Spargel“ geworden. Ich sollte ein Gericht vorstellen... mehr auf kuechenjunge.com
Das heutige sehr herbstliche Essen, welches ich euch vorstellen möchte, war improvisiert. Ich habe mich am Nachmittag, wegen des strahlenden Sonnenscheins, mit der Kamera im Wald verplaudert. Wunderbare Herbstfärbung und blauer Himmel. Da vergisst man die Zeit, so wie früher als Kind beim spielen.
Der Herbst ist so das Luft holen zwischen Somme... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Das ist der Publikumsliebling aus “Pizza mal anders“*. Ich freue mich, dass ich nicht die einzige bin, die Blutwurst zu schätzen weiß. Ihr habt einen guten Geschmack ;-) ; die Pizza macht Spaß: erdige Blutwurst, süßes Apfelkompott, Ziegenkäse und knackige Walnüsse. Der Teig ist der gleiche wie gestern – klick. So, jetzt zum Belag;... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Und weiter geht es mit noch einem Gericht aus Hessen. Hierbei gibt es neben der ersten Hürde „Handkäs'“ zusätzlich noch die Herausforderung „Blutwurst“ zu bewältigen. Ich mag beides und auch meine Mitesserin war vom doch milden Geschmack überrascht und sehr angetan. Mit einem Breedsche (Brötchen 😉 ) ein schnelles und leck... mehr auf kochpla.net
Wie versprochen gibt es hier und heute das Rezept für die gebratene Blutwurst im Apfel mit geschmolzenen... mehr auf culinarypixel.de
Schnell nochmal Rosenkohl, bevor es keinen mehr gibt. Schuld daran ist eine Freundin, die neulich so schwärmte von Rosenkohl, der mit Orangensaft und Honig im Ofen geröstet wird. Gerade, dass ich noch ein Netz der kleinen Röschen auftreiben konnte, um…... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Kurz nach Ostern war es wieder soweit und Schwein Nr. 3 «SPAM» wurde geschlachtet. Das Ganze teilt sich ja im Grunde auf zwei Prozesse auf – einmal das schlachten/töten und das zerlegen. In meinem Fall wurde «SPAM» beim Schlachter 4 Kilometer vom Bauernhof entfernt geschlachtet, der Länge nach halb... mehr auf kuechenjunge.com
Dass ich an Teigtaschen nicht vorbeikomme, muss ja nicht extra betont werden. Bei diesem Rezept von Gregor Wittmann* war es aber nicht die bloße Teigtasche, die mich interessiert hat. Die Ravioli (ok…in meinem Fall Mezzelune, ich weiß….) sind nämlich mit Blutwurst gefüllt. Und ich liebe Blutwurst. Frische Blutwurst (und Leberwurst) war... mehr auf magentratzerl.net
Aus Gründen:
"Was machst`n du zum Abendessen?"
"Ach, wenn ich das erkläre, wird es mit dem Essen zu spät. Was mit Ziegenkäse"
"Och ne, nicht schon wieder. Du weisst doch, dass ich den nicht wirklich mag"
"Ja, ich weiß. Aber du weißt doch, dass man als Blogger manchmal auch was m u s s ! "
"Und was muss ich, ich muss es immer essen......(genervt... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Die liebe Kerstin von cookingaffair.de hat ihr erstes Kochbuch aufgelegt und zwar zusammen mit Natalie Lumpp. Frau Lumpp ist eine sehr bekannte Weinsommelier. Und diese Beiden alleine versprechen schon einmal ein sehr spannendes Kochbuch-Thema: Food & Wine. Kerstin ist als Pfälzerin ja dem Wein schon immer sehr verbunden gewesen und i... mehr auf kuechenjunge.com
Wer Blut- und Leberwurst nur in der Schlachtschüssel mit einem Berg Sauerkraut kennt, wird sich vielleicht über das Rezept unten wundern. Und ja: einen Teil der aus der Schlachtschüssel bekannten Komponenten kann man auch ganz anders servieren. In dem hier vorgestellten Fall als feine Vorspeise, optisch meilenweit von allem entfernt was wir sons... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Aufgrund von Simones Event rund um das Thema Vanille, habe ich mir gedacht, ich könnte ja auch ein wenig experim... mehr auf strickoholikerin.de
Genießen - eine Ausschweifung...
...so heißt ein Buch von Gero von Randow*, von dem ich Dir bereits häufiger vorgeschwärmt habe. Aus diesem stammt das Rezept für dieses Sauerkraut, das ich seit Jahren niemals mehr anders zubereitet habe und ehrlich gesagt auch nie mehr anders essen möchte. Wenn Du mich also einmal zum Sauerkrautessen einladen... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Vor einiger Zeit geriet das Waffeleisen für belgische Waffeln auf das Wunschradar des Herrn D. Und siehe da, es geriet sogar in unseren Haushalt, das „Männerwaffeleisen“, wie ich es seitdem nenne. Die ersten Versuche ergaben sehr schmackhafte, knackige Waffeln in Rechteckform. Als ich letztens mit Frau indica verabredete, sich endlich e... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Wer Blut- und Leberwurst nur in der Schlachtschüssel mit einem Berg Sauerkraut kennt, wird sich vielleicht über das Rezept unten wundern. Und ja: einen Teil der aus der Schlachtschüssel bekannten Komponenten kann man auch ganz anders servieren. In dem hier vorgestellten Fall als feine Vorspeise, optisch meilenweit von allem entfernt was wir sons... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Was die marokkanische Salzzitrone betrifft – machen wirs kurz – die kann ich nicht absolut weiterempfehlen, aber so sieht sie aus: Die eingeschnittene Zitrone, mit einem El. Salz versehen, in Zitronensaft mit Gewürzen eingekocht – das könnte zu einem säuerlichen … ... mehr auf portionsdiaet.de
Ich wollte einfach nur ein Brot. Also eines aus dem eigenen Ofen, dessen Teig vorher schön lange ruhte. Ein prächtiges Mischbrot war gewünscht, in dem sich sogar ein wenig Topinambur Mehl versteckte. So ein prächtiges Brot braucht dann auch nur ein bisschen Butter, vielleicht noch ein paar Salzflöckchen und gut ist. Allein – das Brot […]... mehr auf dinnerumacht.de
Der Spatz in der Hand ist mir lieber, als die Taube auf dem Dach. Der Spruch hat schon einen mächtigen Bart und was er bedeuten soll, weiß wohl jeder. Die Taube nicht auf dem Dach, sondern auf dem Teller, habe ich so als Relikt der 80er in Erinnerung. Bei uns kam sie noch im Federkleid ins Haus und so habe ich von meiner Mutter gelernt, wie man Ge... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Im achten Teil des Kalendariums von Herrn K. essen wir Brombeeren, Feigen und Gurken, riechen wir Lavendel und Fell. Wir reisen, zelten, gehen baden. Wir bekleckern uns, holen uns aufgeschürfte Haut und treiben in Plastik.… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com
Ab sofort können Kenner und Liebhaber von Thüringer Fleisch-, Wurst- und Feinkostspezialitäten wieder online auf die Köstlichkeiten des Familienunternehmens aus Ostthüringen zugreifen. Das Team der Landfleischerei Bauer Jedes Jahr über die Sommerzeit müssen die Fans der Landfleischerei Bauer aus dem Thüringischen Ronneburg ganz stark sein, zumindes... mehr auf pr-echo.de
Ihr erinnert Euch vielleicht daran, dass bei uns kürzlich Ruby, ein neuer Grill eingezogen ist? Parallel dazu kam auch etwas Zubehör. Ist ja nicht mehr so wie früher, dass es auf dem Grill nur ein Rost gab und das wars. … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Wir lieben es oft deftig, gerade jetzt in dieser schleußlichen grauen Jahreszeit. Blutwurst und Apfelkompott passen wunderbar zusammen. Natürlich würde auch ein gemischter Salat dazu passen.... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Der Pfälzer Saumagen ist für mich ein ganz besonderes Gericht. Zum ersten Mal habe ich ihn bei einem Besuch in der Pfalz auf einem Weinfest gegessen und ich war vom ersten Moment an sehr begeistert davon. Sehr verstörend hingegen fand ich wie sehr der Begriff „Saumagen“ polarisiert und welch ablehnende Haltung alleine sch... mehr auf kuechenjunge.com
Es kann bisweilen vorkommen, daß einem in der Lieblingslandbäckerei Mäuschen zwischen Brot, Brezen und Semmeln geraten – aus Laugengebäck, bien entendu. Dann heisst es, beherzt zuzugreifen für kleine und grosse Kindsköpfe. Daß mir hier bisweilen auch mal morgens oder abends auf dem Weg andere kleine Mäuserl begegnen, ist eine andere Geschicht... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com