Tag fleischk_se
Schon lange wollten wir mal solch einen Pizza-Fleischkäse ausprobieren. Nie hat es bisher geklappt. Dieses Mal aber, als wir wieder geplant haben unseren „normalen“ Fleischkäse zu machen, haben wir gleich mit eingeplant, dass etwas von dem Brät dafür „abfällt“.Im ersten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
So ab und an mal ein Fleischkäse frisch aus dem Ofen ist doch etwas sehr Feines 🙂 Aber immer nur den „normalen“ Fleischkäse…? Nein, Abwechslung muss schließlich sein! Also, heute ein ganz Wilder – aus Wildschweinfleisch. Je nach Menge kann man den Wildschwein-Fleischkäse im Mixbecher (bis ca. 1,5 kg) oder im Cutter herstelle... mehr auf cahama.wordpress.com
Vom Sonntags-Familienessen waren noch selbstgemachte Klöße übrig.Meist gibt es davon am Folgetag gebratenen Kloßscheiben mit Bratwurst o. ä.Dieses Mal habe wir sie aber für eine „Gröstl-Pfanne al Gusto“ verwendet.Reste-Essen at its best! Zutaten für 3 Personen: Zubereitung: Nun heißt es… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Das muss man doch ausnutzen, wenn es frischen Rosenkohl aus dem Garten gibt! Zutaten: 300 g Fleischkäse (2 Scheiben) 300 g Gnocchi di patate 150 g Rosenkohl 150 Champignons, braun 200 g Kürbisfleisch; wir: Kamokamo-Kürbis 110 g Erbsen 1/2 Zwiebel… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ich zog heute den Pizza-Fleischkäse, oder auch Pizza-Leberkäse genannt, aus dem Kühlschrank und dachte mir: Ach nö, nicht schon wieder Kartoffelbrei dazu. Da muss doch mehr mit gehen. Tja und so kam es zum heutigen Nudelgericht. Zutaten 350 g Pizza Leberkäse 400 g Nudeln (Ich wählte Fussili) 1/2 rote Zwiebel 300 ml Fleischbrühe 100 g […]... mehr auf blog.connys-welt.com
Heute Abend um 20.15 Uhr läuft im ARD-Sommerkino die Verfilmung des siebten Eberhofer-Krimis von Rita Falk: Leberkäsjunkie. Da habe ich doch ein passendes Rezept dazu – es gibt Leberkäs-Cordon Bleu mit Kartoffelsalat. Das Rezept könnt Ihr euch schonmal für’s „Oktoberfest Dahoam“ vormerken, da ja Corona-bedingt die Wiesn in d... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Wir waren im Garten…und alles was sich nicht schnell genug verstecken konnte, haben wir mitgenommen und „in die Pfanne gehauen“.Okay, den Fleischkäse und die Chorizo durfte die TK beisteuern… Zutaten: 75 g gelbe Bohnen, wir: Rocdor 125 g Schwertbohnen, wir:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
*Werbung* ... mehr auf chilihead77.de
Wir hatten noch einiges „Restgemüse“ in der Speisekammer; nichts reichte für eine Mahlzeit, aber zum „Nicht-Verwenden“ ist es natürlich viel zu schade…also machen wir daraus eine „SoDa-Gröstl-Pfanne“, eine Pfanne mit all dem, was noch „so da“ ist. Auch – oder… ... mehr auf cahama.wordpress.com
So ab und an eine Pfanne mit allem was gerade so da ist…nicht das Schlechteste 🙂 Zutaten: 550 g Kartoffeln, wir: „Granola“ 100 g Karotten/Möhren, wir: „Rainbow“ 75 g grüne Schwertbohnen, wir: „Pfälzer Juni“ 50 g Erbsen, wir: „Markana“ 50… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Heute gibt es mal wieder keinen Eintopf sondern eine Einpfanne 🙂 Wir hatten von einem größeren Essen noch reichlich Spätzle übrig. Zum Wegwerfen viel zu schade! Also zusammen mit ein paar anderen Leckereien in die Pfanne – umrühren fertig 🙂 Na gut, ganz so einfach ging es nicht, aber geschmeckt hat es – wie die […]... mehr auf cahama.wordpress.com
Man nehme einen Leberkäse und steche weihnachtliche Figuren aus – fertig ist das Weihnacht... mehr auf klonblog.com
Ich lebe von guter Suppe und nicht von guter Rede. Moliére Mit dem Rezept für diese Suppe könnten wir es hier heute beinahe ebenso halten, denn vieler Worte braucht es kaum: Steinpilzsuppe habe ich schon mehrfach hier im Blog mit unterschiedlichen weiteren Zutaten gezeigt. Und auch Kalbskäse als Zutat für Suppen und Suppeneinlage war schon […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Burger mal anderst!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Kein Oktoberfest in diesem Jahr! Heute, um 12:00 Uhr hätte das Fest eigentlich eröffnet werden sollen, doch bereits im April wurde es Covid-19 bedingt ins „Aus” gestellt. Wir haben aber trotzdem ein Rezept ausprobiert, das in die Oktoberfest-Zeit passt: Es gibt heute Leberkäs-Schnitzel. Zu den panierten Leberkäseschnitzeln bieten sich als Beilagen ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Langsam geht das Sauerkraut im Fass zur Neige…also schnell nochmal einen leckeren Auflauf damit zubereitet. Zutaten für 2 Personen: 300 g Fleischkäse in Scheiben à 1 cm 300 g Schupfnudeln 250 g Sauerkraut 1/2 Zwiebel 1/2 bis 3/4 TL Zucker,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wer sich gewundert hat, warum wir uns gestern nicht gemeldet haben, das hatte einen einfachen Grund: keine Zeit!Keine Zeit, weil wir „Wichtigeres“ zu tun hatten! 🙂 Aus unterschiedlichen Gründen kamen wir nun länger nicht dazu unsere „Wurstvorräte“ aufzufüllen.Nun ist Sommer,… ... mehr auf cahama.wordpress.com