Tag sonntagsbraten
1- Spargel- und Frischkäse-Terrine Ostern ist bald da und man braucht wieder Rezepte für die Gäste, die nicht nur gut...
The post 13 Spargel Rezepte first appeared on Französisch Kochen.... mehr auf franzoesischkochen.de
es Waldes dunklen Tiefen hört man oft ein lautes Schniefen, und ein Grummeln und ein Grunzen. Das kann einem doch verhunzen die Neugier, in den Wald zu gehen und auch erst mal nachzusehen, was denn die Geräusche macht. Meist am … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Durch meine Zwangsabwesenheit habe ich leider in den letzten Wochen auch mein Herzensprojekt, Rettet den Sonntagsbraten sehr vernachlässigt. Ich habe zwar schon vor Wochen diesen heutigen Braten zubereitet, bin aber bisher nicht dazu gekommen, das Rezepte zu bloggen - das hole ich heute nach, denn der nächste Braten steht schließlich schon wieder ... mehr auf kuriositaetenladen.com
Das Erste, was ich in meinem KitchenAid Artisan Multicooker* zubereitet habe war Reis, denn den hatte ich natürlich daheim und so konnte ich den Multicooker direkt auspacken und in Betrieb nehmen. Ich bin ja immer ein wenig ungeduldig ;o)
Am nächsten Tag war dann direkt dieses Gulasch dran, denn auf die Schongar- funktion war ich natürlich bannic... mehr auf kuriositaetenladen.com
Seit Kurzem habe ich einen neuen Hähnchenbräter* und bin seitdem mal wieder so richtig im Brathähnchenfieber. Das erste Huhn, das ich auf dem Bräter zubereitet habe, war ein großartiges Orangenhühnchen, nur leider ist es mir etwas zu "knusprig" geraten und ich konnte das so nicht bloggen. Geschmeckt hat es fantastisch, das Bild war aber fürchterli... mehr auf kuriositaetenladen.com
IN DES WALDES DUNKLEN TIEFEN………………….. In des Waldes dunklen Tiefen hört man oft ein lautes Schniefen, und ein Grummeln und ein Grunzen. Das kann einem doch verhunzen die Neugier, in den Wald zu gehen und auch erst mal nachzusehen, was … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Für meinen zweiten offiziellen Sonntagsbraten habe ich heute wieder etwas ganz Besonderes für Euch, ich habe nämlich nicht nur meinen ersten Tafelspitz zubereitet, sondern überhaupt auch den ersten meines Lebens gegessen. Tafelspitz ist ja nicht sehr verbreitet hier oben an der Fast-Küste und süddeutsche, bzw. österreichische Küche ist für mich i... mehr auf kuriositaetenladen.com
Rouladen gehören zu meinen absolut ganz und gar allerliebsten Lieblingsessen, schon immer und am liebsten mit gaaaanz viel Sauce - denn die Sauce ist das Beste dran. Ich verzichte notfalls gerne auf die Roulade selbst, wenn man mir dafür ne Extraportion Sauce überlässt.
Bei uns zuhause, also bei meiner Mama, gab es Rouladen immer mit Salzkartof... mehr auf kuriositaetenladen.com
Durch meine "Unpässlichkeit" der letzten Wochen hab ich leider auch mein Projekt Rettet den Sonntagsbraten ein wenig vernachlässigt und nicht nur den Roundup des letzten Monats verpasst, sondern auch selbst nur einen Sonntagsbraten gebloggt.
Jetzt aber ganz schnell, bevor ich auch schon den ersten Sonntagsbraten im August blogge, die Zusammenfass... mehr auf kuriositaetenladen.com
Wochenlang Winter, mit allem was das Leben so richtig ungemütlich macht, und heute? Sonne satt, blauer Himmel inclusive. Meine Seele schlägt vor lauter Freude Purzelbäume. Da brat mir doch einer einen Storch …. oder zwei …. ... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Es gibt Momente im Leben, da sieht man ein Gericht und weiß sofort: "DAS isses, DAS muss ich nachmachen." Genau so war es, als ... mehr auf kuriositaetenladen.com
Neues Rezept:
Heute gibt es mal wieder ein Rezept aus der Kategorie Sonntagsbraten und zwar einen saftigen Schweinerückenbraten, der nicht nur lecker schmeckt, sonder auch besonders gut aussieht 😉 . Dieser effektvolle Braten hat nämlich nicht die Füllung in der Mitte, wie … ... mehr auf essenohnegrenzen.de
In des Waldes dunklen Tiefen hört man oft ein lautes Schniefen und ein Grummeln und ein Grunzen. Das kann einem doch verhunzen die Neugier, in den Wald zu gehen und auch erst mal nachzusehen, was denn die Geräusche macht. Meist … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Auch im Mai wurden wieder einige Sonntagsbraten zubereitet, die ich Euch gerne in diesem Roundup vorstellen möchte. Ich freue mich sehr, dass mein kleiner Blogevent so gut angenommen wird - großartig, wieviele wunderbare Rezepte und Bezugsquellen schon zusammengekommen sind. Diesmal wurden insgesamt 11 Sonntagsbraten eingereicht, toll!
Ich wünsche... mehr auf kuriositaetenladen.com
Einen wunderschönen Montag wünsche ich euch! Und montags schon ans nächste Wochenende denken? Was das Essen angeht ist das meiner Meinung nach immer eine gute Idee. Und so zeige ich euch heute ein schönes Rezept für euren nächsten Sonntags”braten”. In … ... mehr auf obstundsushi.wordpress.com
Könnt Ihr noch oder seid Ihr durch die vielen tollen Rezeptideen für die Vorspeisen und Zwischengänge unserer Weihnachtsmenü-Themenwoche sc... mehr auf kuriositaetenladen.com
Wow, das ging schnell. Kaum hab ich diesen kleinen Dauerevent Rettet den Sonntagsbraten gestartet, da ist auch schon der erste Monat rum!
Ich freue mich riesig, dass die Idee so gut angekommen ist und sich tatsächlich einige Foodblogger die Mühe gemacht haben, einen Sonntagsbraten für diese Sammlung beizusteuern und neben dem Rezept auch etwas üb... mehr auf kuriositaetenladen.com
Sonntags ist ein leckerer Braten immer willkommen. In den Wintermonaten bin ich immer sehr kreativ mit meinem Bratenrezept. Ich finde,...
The post Schweinebraten mit Möhren und Salbei first appeared on Französ... mehr auf franzoesischkochen.de
Ostern steht vor der Tür und ihr habt bestimmt viel zu tun, zu planen und vorzubereiten. Deshalb habe ich mir...
The post Lammbraten mit Piment d’Espelette und schwarzem Knoblauch first appeared on ... mehr auf franzoesischkochen.de
“Genau jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben.” Im St.Ribs in München und Bonn... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Wenn man ein Menü für viele Gäste plant, ist es immer gut, einen schönen großen Braten zu servieren. Warum? Weil...
The post Hähnchenbrust-Braten in Zitronensauce first appeared on Französisch Kochen by Aurél... mehr auf franzoesischkochen.de
“Genau jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben.” Im St.Ribs in München und Bonn wird Genuss in schönstem Ambiente zelebriert & inszentiert Mit dieser Aussage formulieren die St.Ribs Gründer, Max Schlereth und Moritz Haake Wunsch und Anspruch der ersten beiden St.Ribs Restaurants, die bei allen Münchne... mehr auf pr-echo.de
In Frankreich gibt es die Tradition, Enten- und Gänsefleisch in Fett zu konfieren. Es heißt bei uns Confit de Canard...
The post Schweinefilet Confit (Confit de porc) first appeared on Französisch Kochen by Auré... mehr auf franzoesischkochen.de
Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten; und daß man ihn gehörig mache, ist weibliche Charaktersache. aus: Wilhelm Busch, Kritik des Herzens Es muss nicht immer gleich eine ganze Schweineschulter oder mehr als ein Pfund oder Kilo vom Wammerl sein, auch wenn bei beiden durchaus lohnt, sie in diesen grösseren […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Meine Familie freut sich wieder, Weihnachtsmenü vor der Saison genießen zu dürfen. Jeden Sonntag wird ab jetzt wie Weihnachten...... mehr auf franzoesischkochen.de
Früher ging man Samstag morgen zum Wocheneinkauf in den Laden. Wenn es richtig gut wurde in die Stadt zum bummeln. Heute geht man zum „Nachbarn, zum „Wochenmarkt“ oder wie immer sich die Discounter heute selbst benennen. Man geht auch nicht mehr einkaufen, man geht in eine Mall zum shoppen. Früher gab es den Bäcker, den … ... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Mit diesem prachtvollen Côte de Boeuf vom Rind lasse ich die Tradition vom klassischen Sonntagsbraten wieder aufleben. Rosa gegartes Fleisch mit leckeren Beilagen und einer selbstgemachten Sauce Bearnaise.
Der Beitrag Côte de Boeuf mit Sauce Béarnaise, Ka... mehr auf malteskitchen.de
Hooooo le canard à l’orange! Mit Champagner ist er noch besser 🙂 Mit meiner Maman lassen wir gern Canard (Ente)...... mehr auf franzoesischkochen.de
Brathähnchen ist immer was tolles! Am Samstag Abend finden wir es immer sehr praktisch, da wir alles in eine...... mehr auf franzoesischkochen.de
Ich liebe den Herbst und das aromatische Obst, Pilzen und Gerichte mit Nüssen, die ich in dieser Zeit zaubern kann....
The post Schweinefilet mit Waldpilzen und Cognac Sauce first appeared on Französisc... mehr auf franzoesischkochen.de
Ein butterzartes Stück Sauerbraten mit sämiger Sauce, Rotkohl und Klößen macht mich immer glücklich. Mein rheinischer Sauerbraten hat eine tolle Balance aus Säure und Süße und schmeckt wie früher bei Mama.
Der Beitrag Rheinischer Sauerb... mehr auf malteskitchen.de
* Werbung * – Dieser Hinweis erfolgt ausschliesslich wegen Nennung von Markennamen der von mir selbst angeschafften, bezahlten und benutzten Produkte und Haushaltsgeräte. Keine Kooperation, sondern ausnahmslos aus jahrelang bewährter eigener Erfahrung gern genutzte Produkte. Make Sonntagsbraten great again! Ein Hashtag, den mir vor einigen Ta... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
ist eine geflügelte, heitere Redensart, wenn es um den Sonntagsbraten geht. DEN Sonntagsbraten schlechthin in Bayern: Den Schweinsbraten. Und ja: Der schreibt und spricht sich Schweinsbraten und nicht Schweinebraten. Schweinsbraten wird klassisch aus der Schulter mit schöner Schwarte, aus dem Wammerl mit natürlich ebenso schöner Schwarte oder einer... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
In meinem Rückblick auf den April 2023 hatte ich euch erzählt, dass es zu Ostern unter anderem einen Ziegenbraten gab – nach gleichem Rezept wie der Weihnachts-Ziegenbraten, aber mit anderen Beilagen bzw. mit Salat als Vorspeise. Eigentlich ist das ein unkompliertes Rezept mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand. Der Braten braucht zwar eine ga... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Letztens hab ich Euch ja schon erzählt, dass bei mir seit einer Weile ein gewisses Umdenken stattfindet was Essen angeht. Bei Gemüse und Obst bedeutet es, dass ich versuche möglichst saisonal und regional einzukaufen (die Bilder der Wochenmarkteinkäufe gibts regelmäßig … ... mehr auf leckermachtlaune.de