Tag hausmannskost
Pasta mit Spinat und Ricotta *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** ... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Malfatti mit Salbeibutter... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Pasta mit Rouladensugo... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Pasta mit Spinat und Gorgonzola ... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Pasta mit Borlottibohnen und Speck ... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Kalbsleber Berliner Art... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Pasta mit Rehsugo ... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Mein Familienrezept für einen zarten Schweinebraten mit würziger Sauce. Ein klassischer Schmorbraten der zart, saftig und lecker ist. Heute mal mit grünen Bohnen und Kartoffelknödel als Beilage.
Der Beitrag Zarter Schweinebraten mit würziger Soße erschien zuerst auf... mehr auf malteskitchen.de
Fleckenstein's - Februar 2023 *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** ... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Forelle Cassoulet*** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern ***... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Pasta mit Hähnchen, Pilzen und Oliven ... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Du liebst Hausmannskost. Dann probiere mein Familienrezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch. Ganz einfach im Backofen geschmort und klassisch zubereitete, mit einer leckeren Bratensauce.
Der Beitrag Gefüllte Paprika mit Hackfleisch erschien zuerst... mehr auf malteskitchen.de
Butter-Pellkartoffeln... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Mein Rezept für eine Kartoffelsuppe mit Würstchen, nach dem Rezept meiner Oma. Ganz klassisch mit Suppengrün und Sahne gekocht. Die Suppe ist einfach lecker.
Der Beitrag Kartoffelsuppe mit Würstchen erschien zuerst auf ... mehr auf malteskitchen.de
Pasta mit Kalbs Ragù *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** ... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Tomaten Sugo einfach und schnell... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Lachsfilet mit Schmorgurken... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Schmorgurken in Rahm... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
window.location = "https://volkerkocht.blogspot.com/2021/04/dicke-bohnen-mit-speck.html#januar2023"; Dicke Bohnen mit Speck II ... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Pasta mit Mettwurst ... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Geschäftspartner aus diversen asiatischen und europäischen Ländern wollten zum Abendessen ausgeführt werden. Etwas traditionell Berlinerisches sollte es sein. Gar nicht so leicht zu finden, denn wenn irgendwo Alt-Berliner Kneipe dran steht, fühle ich mich zunächstmal abgestoßen. Dann wird meist der alte Zille missbraucht, es mieft nach Berliner Luf... mehr auf stroheim.wordpress.com
Oh Mann, im Moment mache ich mich echt rar – das tut mir wirklich leid. Leider kann ich mich nicht vierteilen, im Moment wäre das oder vielleicht ein paar Heinzelmännchen aber wohl die einzig wahre Lösung für meine vielen Baustellen. … Weiterlesen ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Vielleicht haben einige von euch die “Das perfekte Dinner”-Foodblogger-Runde gesehen. In üblicher Wettkoch-Tradition haben sich Anfang Oktober fünf Foodblogger um das Preisgeld die Finger wund gekocht. Ich habe mich – ich gestehe – bei der Ausstrahlung vor allem über die … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Vielleicht haben einige von euch die „Das perfekte Dinner“-Foodblogger-Runde gesehen. In üblicher Wettkoch-Tradition haben sich Anfang Oktober fünf Foodblogger um das Preisgeld die Finger wund gekocht. Ich habe mich – ich gestehe – bei der Ausstrahlung vor allem über die … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Wie esst ihr eigentlich Frikadellen? Aus meiner Kindheit kenne ich es nur mit Kartoffeln und Gewürzgurken. Dazu braune Butter vom Braten und mehr nicht. Für mich perfekt! Der Herzmann möchte aber lieber eine Soße dazu. Am liebsten so viel, dass alles darin schwimmt ;) Also habe ich es mir angewöhnt immer Rahmgemüse dazu zu machen. Eigentlich ja ke... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Vor einigen Wochen (oder ist es sogar schon Monaten) hatte Mami mal wieder Suppe gekocht. Eigentlich nicht ungewöhnlich, da es bei meinen Eltern gerade im Winter einmal in der Woche Suppe bzw. Eintopf gibt. Diese kannte ich allerdings noch nicht und musste natürlich erstmal probieren. Ein Hühnereintopf mit Gemüse klang für mich nach viel Arbeit. A... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Wir haben eine so große Auswahl an herrlichen Wanderwegen in der Region, dass einem manchmal ganz schwindelig wird. Aber ab und zu darf es auch mal wieder ordentliche „Hausmannskost“ sein. Ich nenn das so, weil es für mich das klassische … Weiterle... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Ich habe euch ja schon hier erzählt, dass der Liebste Frikadellen nur mit Soße mag. Also habe ich mich mal wieder auf die Suche nach Rezeptideen gemacht. Bei Hek´s Kitchen bin ich auf dieses Rezept für Köttbullar gestoßen. Ich muss zugeben, dass ich vorher noch nie Köttbullar gegessen habe und auch nicht sagen kann, ob dieses Rezept dem Original (... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Vor ein paar Wochen gab es bei uns mal wieder Fisch und Kartoffeln. Diese Kombination gibt es bei uns eher selten, weil ich dann immer das Problem mit der Soße habe. Ihr erinnert euch? Und normalerweise esse ich Fischfilet auch am liebsten paniert und in ordentlich Butter gebraten, so wie Mama das immer macht. Dann braucht man auch keine Soße mehr... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Da ich fast täglich koche und den Speiseplan abwechslungsreich gestalten möchte, bin ich immer auf der Suche nach neuen Inspirationsquellen. Neben der Recherche im Internet bieten Zeitschriften nach wie vor viele Anregungen. Es ist jedoch eher selten, dass ich auf Anhieb gleich mehrere Rezepte in einer Zeitschrift finde, die mich interessieren. An... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Rinderrouladen sind ein absolutes Lieblingsessen der Deutschen und es wurde mal Zeit das ich euch mein Grundrezept für wunderbar zart geschmorte Rinderrouladen verrate. Gefüllt werden sie natürlich so, wie wir das von Zuhause aus kennen. Mit Speck, Gurke und Zwiebeln. So lecker.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Oh Mann, im Moment mache ich mich echt rar – das tut mir wirklich leid. Leider kann ich mich nicht vierteilen, im Moment wäre das oder vielleicht ein paar Heinzelmännchen aber wohl die einzig wahre Lösung für meine vielen Baustellen. … Weiterlesen ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Letzte Woche habe ich zum ersten Mal einen Hackbraten gemacht. Ich kann mich zwar nicht daran
erinnern, wann ich jemals Hackbraten oder falschen Hasen gegessen hätte, aber dennoch wollte ich das mal ausprobieren. Blöd nur, dass alle Rezepte die ich bis dato gefunden hatte, ohne Soße waren und somit für mich nicht interessant. Ihr erinnert euch no... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Foodblogger sind Menschen, die in erster Linie gern kochen. Sie haben leicht exhibitionistische Züge und wollen, dass alle Welt an ihrem Hobby Anteil hat. Es sind diejenigen, die bei jedem gut gedeckten Tisch mit dem Fotoapparat nach vorn stürmen und rufen.... : Lassen sie mich durch, ich bin Foodblogger …! Sie essen gern und genießen das. Grundz... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
An die Töpfe, fertig, los! Gemeinsam kochen. Besser essen. Unter diesem Motto steht die Initiative Ben´s Beginners.* Denn Uncle Ben´s hat festgestellt, dass bei vielen Familien nicht regelmäßig gekocht oder zusammen gegessen wird. Bei uns ist das anders. Ich koche jeden Tag, außer ich habe mal für zwei Tage gekocht ;) Und wir essen auch jeden Ta... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Noch vor unserem Urlaub habe ich die Reis-Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch von Katha kocht ausprobiert und war begeistert. Das Gericht schmeckt wie die Kohlrouladen von meiner Oma, die ich noch nie selber gemacht habe, weil mir das Wickeln und Krautblätter kochen einfach zu lange dauert. Aber diese Variante ist viel einfacher und megalecker.
... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Wenn am Monatsende das Börserl leer ist,..
Hausmannskost: Erdäpfelschmarren mit Jungzwiebel
Weiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Was Lebensmittel angeht, bin ich generell sehr interessiert, um nicht zu sagen neugierig. Schließlich bereite ich sie nicht nur möglichst wohlschmeckend zu, nein, ich versuche auch über ihre Herkunft möglichst viel herauszufinden. Das ist in Zeiten des Internets zwar meistens keine besonders große Kunst, fördert aber oftmals interessante Erkennt... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Wer hat nicht schon als Kind gerne Pfannkuchen gegessen? Bei meiner Oma gab es sie immer eingerollt mit einer Quarkfüllung und bei Mama belegt mit Äpfeln. Meine Tochter liebt sie mit Marmelade oder Apfelmus und ich selber hab mich in die Variante mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott verliebt.
Die süßlichen Pfannkuchen harmonieren wunderbar mit d... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com