Tag rotbarsch
Rotbarsch Rücken hatte ich noch nie bei meinem Fischhändler gesehen, aber als ich nach etwas sehr frischem fragte und er ohne zu zögern auf diese schönen weissen Stücke zeigte, war der Entscheid schnell gefällt. So ein fettarmer Fisch mit einer stark reduzierten Sauce, die einen Hauch Tomate mitbringt ohne rot zu werden sein, das schien […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Ein wundervoll leichtes und sommerliches Gericht das in Windeseile zubereitet ist und schon durch sein Aussehen alleine glücklich gemacht. Aber auch der Geschmack rockt; salzig, süß, weich und knackig. Hier ist wirklich alles drin. Hol dir den Geschmack auf deinen Teller!
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
"Warum nicht mit Fischen zubereiten, die regional zu bekommen sind?!" Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Wenn es mal wieder ganz besonders schnell gehen muss, kommen diese 5 Gerichte wie gerufen. 5 mal schnell und richtig lecker, vom Thymian-Pecorino-Risotto über den Brokkoli-Kartoffelbrei-Auflauf bis zur saftigen Ochsensemmel. Schnelle Küche mit Geschmack!
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Freitag geht es los. Wir fahren nach Norwegen. 7 Tage angeln an der Insel Hitra. Meine Angelausrüstung habe ich bereits zusammengestellt (meine Bootsrute habe ich bereits vorgestellt). Doch welche Fische kann man in Norwegen beim Meeresangeln überhaupt fangen? Vermutet werden 230 verschiedene Fischarten. Ich möchte euch die beim Angeln am meiste... mehr auf petriangeln.de
Wagen wir uns ans erste Fischgericht aus Wolfram Siebecks Kochschule. Es ist wieder mal: ziemlich einfach und ziemlich genial ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Zehn Mann – darunter auch ich – sind letzten Sonntag vom Meeresangeln aus Norwegen zurück gekehrt. Zusammenfassung: Es gab Fisch und es war anstrengend. Gemietet hatten wir uns in Dolmoy (Hitra) ein Appartment und zwei Boote für 10 Personen. Unterwegs waren wir vom 3. bis 12. Mai. Wir konnten einige Fische von Köhler, Dorsch, Rotbars... mehr auf petriangeln.de
Feine Rot... mehr auf nudelheissundhos.de
Freitag geht es los. Wir fahren nach Norwegen. 7 Tage angeln an der Insel Hitra. Meine Angelausrüstung habe ich bereits zusammengestellt (meine Bootsrute habe ich bereits vorgestellt). Doch welche Fische kann man in Norwegen beim Meeresangeln überhaupt fangen? Vermutet werden 230 verschiedene Fischarten. Ich möchte euch die beim Angeln am meisten a... mehr auf petriangeln.de
Kann Werbung enthalten Schnelle Küche – schnelles Rezept in Stichworten: Es mussten mal wieder ein paar Vorräte weg. Im TK-Schrank schlummerten Skrei, Rotbarsch und Miesmuscheln. Die habe ich nach dem Auftauen zusammen mit einem Ei beherzt in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab geschreddert, mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und etwas ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Zehn Mann – darunter auch ich – sind letzten Sonntag vom Meeresangeln aus Norwegen zurück gekehrt. Zusammenfassung: Es gab Fisch und es war anstrengend. Gemietet hatten wir uns in Dolmoy (Hitra) ein Appartment und zwei Boote für 10 Personen. Unterwegs waren wir vom 3. bis 12. Mai. Wir konnten einige Fische von Köhler, Dorsch, Rotbarsch ... mehr auf petriangeln.de
Der erste Fang brachte bereits 90 Tonnen Alaska Seelachs. Zum Glück war nur ein einziger „King Salmon“ Lachs dabei, denn er darf nicht mitgefangen werden und auch von der Crew nicht gegessen werden. Er wird von einem mitfahrendem „Observer“ der Regierung registriert und dann einer gemeinnützigen Organisation gespendet. Die Fangkontrollen sind extre... mehr auf frostablog.de
Der erste Fang brachte bereits 90 Tonnen Alaska Seelachs. Zum Glück war nur ein einziger „King Salmon“ Lachs dabei, denn er darf nicht mitgefangen werden und auch von der Crew nicht gegessen werden. Er wird von einem mitfahrendem „Observer“ der Regierung registriert und dann einer gemeinnützigen Organisation gespendet. Die Fangkontrollen sind extre... mehr auf frostablog.de
Wie die letzten Jahren immer waren wir auch diesen Sommer wieder auf der Insel Usedom und haben dort unseren Urlaub verbracht. ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Der 30. Tag nach der Umstellung meiner Ernährung war anfangs eher harmlos. Zum Frühstück gab es Quark mit Himbeeren und Haferflocken, zum Mittag einen Cesar-Salat vom Bäckerimbiss. Beides schon mal dagewesen. Das Abendbrot bestritt dann eine vorratsinduzierte Eigenkreation, die eine internationale Melanche sein könnte, wenn man meine Zwischenged... mehr auf herdnerd.de
Freitag geht es los. Wir fahren nach Norwegen. 7 Tage angeln an der Insel Hitra. Meine Angelausrüstung habe ich bereits zusammengestellt (meine Bootsrute habe ich bereits vorgestellt). Doch welche Fische kann man in Norwegen beim Meeresangeln überhaupt fangen? Vermutet werden 230 verschiedene Fischarten. Ich möchte euch die beim Angeln am meiste... mehr auf petriangeln.de
Zehn Mann – darunter auch ich – sind letzten Sonntag vom Meeresangeln aus Norwegen zurück gekehrt. Zusammenfassung: Es gab Fisch und es war anstrengend. Gemietet hatten wir uns in Dolmoy (Hitra) ein Appartment und zwei Boote für 10 Personen. Unterwegs waren wir vom 3. bis 12. Mai. Wir konnten einige Fische von Köhler, Dorsch, Rotbars... mehr auf petriangeln.de
Acqua pazza soll verrücktes Wasser bedeuten. Ich persönlich hätte es wohl eher mit leckeres Wasser übersetzt 😉 Diesen Teller wird es bestimmt noch mehrmals geben. Vor allem, weil man damit spielen kann. Es bieten sich nämlich die verschiedensten Fische an, im verrückten Wasser gegart zu werden (ganze Fische wie Goldbrasse, Makrele, Rotbarbe, Wolfba... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Freitag geht es los. Wir fahren nach Norwegen. 7 Tage angeln an der Insel Hitra. Meine Angelausrüstung habe ich bereits zusammengestellt (meine Bootsrute habe ich bereits vorgestellt). Doch welche Fische kann man in Norwegen beim Meeresangeln überhaupt fangen? Vermutet werden 230 verschiedene Fischarten. Ich möchte euch die beim Angeln am meiste... mehr auf petriangeln.de
Freitag geht es los. Wir fahren nach Norwegen. 7 Tage angeln an der Insel Hitra. Meine Angelausrüstung habe ich bereits zusammengestellt (meine Bootsrute habe ich bereits vorgestellt). Doch welche Fische kann man in Norwegen beim Meeresangeln überhaupt fangen? Vermutet werden 230 verschiedene Fischarten. Ich möchte euch die beim Angeln am meiste... mehr auf petriangeln.de
Mein Aufenthalt in Lübeck hat mir wieder gezeigt, warum ich Twitter so mag. Vor der Reise habe ich einen Tweet abgesetzt, ob Twitterer in Lübeck zu finden seien und es meldete sich meine Bekanntschaft @pyrolim und sie machte mit ein Abendessen bei @seewolfDE aus. Mit dabei war auch die bezaubernde @spinosa1967 Barney alias @seewolfDE steht hinter [... mehr auf redaktion42.com
Einfaches Rezept. Schnell zubereitet. Wenige Zutaten. Wenn es mal schnell gehen muss.
... mehr auf nudelheissundhos.de
Werbung – ausschliesslich wegen Nennung von Namen von Produkten und Herstellern von Geräten, die ich selbst in meinem Haushalt nutzte oder aus Überzeugung gerne nutze, selbst angeschafft und bezahlt habe – KEINE Kooperation mit deren Herstellern oder Unternehmen. Die Tage sind längst herbstlich geworden. Bei der frühmorgendlichen Fahrt ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Wann ich denn in diesem Sommer in Urlaub fahren würde, fragt mich ein Bekannter. Ich denke kurz nach. Seit Ende 2013 habe ich eigentlich nicht mehr das gemacht, was andere unter Urlaub verstehen. Zumindest die meisten, die ich kenne. Zwei oder drei Wochen ans Meer oder in die Berge fahren und alles hinter sich zu […]
Der Beitrag ... mehr auf dinnerumacht.de
Müsli isst man ja meistens zum Frühst... mehr auf nudelheissundhos.de
Freitag geht es los. Wir fahren nach Norwegen. 7 Tage angeln an der Insel Hitra. Meine Angelausrüstung habe ich bereits zusammengestellt (meine Bootsrute habe ich bereits vorgestellt). Doch welche Fische kann man in Norwegen beim Meeresangeln überhaupt fangen? Vermutet werden 230 verschiedene Fischarten. Ich möchte euch die beim Angeln am meiste... mehr auf petriangeln.de
Zehn Mann – darunter auch ich – sind letzten Sonntag vom Meeresangeln aus Norwegen zurück gekehrt. Zusammenfassung: Es gab Fisch und es war anstrengend. Gemietet hatten wir uns in Dolmoy (Hitra) ein Appartment und zwei Boote für 10 Personen. Unterwegs waren wir vom 3. bis 12. Mai. Wir konnten einige Fische von Köhler, Dorsch, Rotbars... mehr auf petriangeln.de
Ein Klassiker der norddeutschen Küche: Pannfisch… Das erste Mal habe ich dieses Gericht in einem Fischrestaurant in Bremen gegessen. Und dann immer mal wieder, wenn ich in Norddeutschland unterwegs war und es angeboten wurde. Lecker, bodenständig und total einfach in der Zubereitung. Dazu gab es einen Gurkensalat. Zutaten für zwei Port... mehr auf kochpla.net
Auch im neuen Jahr statt wir unserem Fischhändler des Vertrauens natürlich gerne hin und wieder einen Besuch ab.Dabei haben dieses Mal wunderschöne Rotbarschfilets unsere Aufmerksamkeit erweckt.Auch oder gerade, da wir schon länger keine entsprechenden Filets mehr zubereitet haben.Da konnte Abhilfe… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Zehn Mann – darunter auch ich – sind letzten Sonntag vom Meeresangeln aus Norwegen zurück gekehrt. Zusammenfassung: Es gab Fisch und es war anstrengend. Gemietet hatten wir uns in Dolmoy (Hitra) ein Appartment und zwei Boote für 10 Personen. Unterwegs waren wir vom 3. bis 12. Mai. Wir konnten einige Fische von Köhler, Dorsch, Rotbars... mehr auf petriangeln.de
Rotbarsch ist unter anderem ein hervorragender Lieferant für Vitamin D. In 100 g sind bis zu 2,3 µg enthalten. Das Vitamin reguliert den Kalzium- und Phosphorhaushalt und damit den Aufbau von Knochensubstanz. Aber auch weitere Vitamine und Mineralstoffe sind im Rotbarsch enthalten, die lohnen, ihn regelmässig auf den Menüplan zu setzen. Rotbarschfi... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Das Weihnachtsfest liegt, ihr werdet es bemerkt haben, in diesem Jahr komplett auf dem Wochenende. Da fängt man natürlich an zu grübeln, ob es nicht evtl. doch am 2. Feiertag, der ja dann der Sonntag ist, eine geöffnete Gaststätte gibt oder man den Traditionen fröhnt … Wobei es ja keine echten Traditionen sind, sind sie … ... mehr auf herdnerd.de
Rotbarsch – früher überhaupt nicht „unser Fisch“, aber seit wir, nun schon vor mehreren Jahren, den Fischhändler gewechselt haben, haben wir auch ihn schätzen gelernt.Das er dann doch „so selten“ bei uns auf den Tisch kommt, liegt daran, dass beim… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wenn’s schnell gehen muss und einfach sein soll…Rotbarschfilet, kurz gebraten, ein Salat dazu und fertig. Bei diesen Temperaturen vollkommen ausreichend. Schon gewusst: der Rotbarsch ist mit den Seeskorpionen verwandt…und das merkt man!!! Seine Rückenflosse besteht aus 15 (sehr spitzen) Stacheln,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Zehn Mann – darunter auch ich – sind letzten Sonntag vom Meeresangeln aus Norwegen zurück gekehrt. Zusammenfassung: Es gab Fisch und es war anstrengend. Gemietet hatten wir uns in Dolmoy (Hitra) ein Appartment und zwei Boote für 10 Personen. Unterwegs waren wir vom 3. bis 12. Mai. Wir konnten einige Fische von Köhler, Dorsch, Rotbars... mehr auf petriangeln.de
Das zweite Rotbarsch-Rezept nach Wolfram Siebeck in dieser kleinen Serie zeichnet sich wieder mal durch zweierlei aus: Es ist ganz einfach und das Ergebnis schmeckt ganz großartig ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Bonjour! So begrüssen wir uns in der Schweiz seit dem historischen Montag Abend. Wir sind halt freundlich, n’est-ce pas 😉 Und werden den Fränzis ewig dankbar sein, dass sie les petits Suisses vielleicht ein kitzekleines Bisschen unterschätzt haben. Aber natürlich bleiben sie trotzdem la Grande Nation, nur schon weil sie grossartige Rezepte ha... mehr auf lieberlecker.wordpress.com