Tag chatgpt
Heute wird es investigativ! Benjamin und Christiane sind zu Gast und wir spielen nicht nur die üblichen Spiele. Nein, heute klären wir die ungeklärten Fragen der Menschheit: Wie kann ich eine KI programmieren? Wer hat die Pyramiden gebaut? Wer ist die KI, die sich in die Liebe verliebte? Was ist der beste Film, in dem künstliche Intelligenz eine Ro... mehr auf spaetfilm.de
Man soll ja mit der Zeit gehen. Und die ist KI-geschwängert. Allüberall lauern intelligente Chatbots, Expertensysteme, LLMs und sogar die Bundesregierung dreppelt schon. Aber was ist eigentlich “Künstliche Intelligenz”? Laut Teslers Theorem ist Intelligenz “das, was Maschinen noch nicht gemacht … ... mehr auf dia-blog.de
Die Welt des Online-Marketings und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) entwickelt sich rasant. Mit dem Aufkommen fortschrittlicher Technologien wie ChatGPT von OpenAI stehen Marketern und SEO-Experten nun leistungsfähige Werkzeuge zur Verfügung, um ihre Websites effektiver und effizienter zu optimieren. In diesem Artikel will ich aufzeigen, wie d... mehr auf seo-book.de
Berlin, 18. September 2023. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch und hat auch in Kfz-Betrieben einen wichtigen Platz im Kundenservice gefunden. Der neuentwickelte VoiceBot der LDB Gruppe wird die gesamte Kundenkommunikation in Kfz-Betrieben revolutionieren.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Als Langfristinvestor gibt es für mich bei den meisten Aktien jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Es ist nicht etwa das Jahresergebnis, sondern die Ankündigung der Dividendenerhöhung. Bei den deutschen Titeln ist das ja meistens der offizielle Dividendenvorschlag. Aber bei den US-Titeln verteilt sich das über das Jahr. Ich führe eine Excel-Tabel... mehr auf divantis.de
Sind mit generativer KI erstellte Bücher tatsächlich „seelenlos“? Viele Menschen glauben das. Doch dieses Kinderbuch beweist das genaue Gegenteil. In einer Zeit, in der die Schriftstellerei und das Verlagswesen einen unaufhaltsamen Wandel erleben, präsentiert „Die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Sind mit generativer KI erstellte Bücher tatsächlich “seelenlos”? Viele Menschen glauben das. Doch dieses Kinderbuch beweist das genaue Gegenteil. Das Cover von “Die Kleine Heldin ★ Teil 1 – Die Zauberwelt und die Stadt der Drachenreiter” (Bildquelle: Bild: Midjourney / Copyright Tobias Kredel) In einer Zeit, in der die Schr... mehr auf pr-echo.de
Die KI-Revolution hat den Bereich Buchhaltung erreicht, und es gibt kein Zurück mehr. Doch was bedeutet das wirklich für Buchhalter, Unternehmen und den allgemeinen Geschäftsbereich? Für einige ist die Vorstellung einer „vollautomatischen Buchhaltung“ ein Segen, während andere sie als Bedrohung sehen. Die Technologie hat zwar noch ni... mehr auf salesblog.at
Eine aktuelle Studie zeigt: Obwohl die Ri... mehr auf der-bank-blog.de
Soll man zu einer Maschine höflich sein, sogar freundlich? Auch wenn es absurd und vermenschlichend klingt: Ich bin der Meinung, bitte und danke sagen zur KI hat Vorteile, und das hat einen Grund. (Beitragsbild: Midjourney – „a robot who is also the ultimate gentleman, holding the door for you, large head, large eyes, immaculate dres... mehr auf eggers-elektronik.de
Es wird intensiv darüber diskutiert, welche Auswirkungen die zunehmende Verbreitung von KI-Anwendungen auf die Arbeitswelt haben kann. Zwei kürzlich erschienene Studien beleuchten die möglichen Folgen für Berufe und Branchen. [...]
... mehr auf basecamp.base.de
"Pitche eine Star-Wars-Serie wie "Richterin Barbara Salesch über die Machenschaften in einer weit entfernten Galaxie!"... mehr auf serieslyawesome.tv
Verschiedene Familien konkurrieren in diesem Beitrag der #52WochenFotoChallenge zum Thema #Familie. Die muss ja nicht immer menschlich sein ;)... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Das ehemalige Twitter („Ex-Twitter“, oder kurz „X“) macht weiter Sorgen. Derzeit kursiert die Ankündigung Musks, die Block-Funktion abzuschaffen. Bisher ist es für jeden Account möglich, andere Accounts zu blockieren – d.h., diese können, zumindest, solange sie eingeloggt sind, die eigenen Inhalte nicht sehen, und, wichtiger noch, diese nicht komme... mehr auf blog.till-westermayer.de
Heute möchte ich Euch eine spannende Neuerung vorstellen, die in der Welt der künstlichen Intelligenz und Suchmaschinen stattgefunden hat. Kommt mit mir auf eine Reise in die Welt von ChatGPT und Bing! ChatGPT trifft auf Bing: Eine Partnerschaft mit Potenzial OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass Bing nun die Standardsuchmaschine für ChatGPT... mehr auf cloudweb.ch
ChatGPT ist noch kein Jahr auf dem Markt, da überschlag... mehr auf der-bank-blog.de
Die Debatte um die Urheberschaft akademischer Arbeiten ist nicht neu. Historisch gesehen haben Ghostwriter, oft im Geheimen, die Arbeiten vieler Politiker verfasst. Heute stellt sich jedoch eine neue Frage: Kann die Künstliche Intelligenz (KI) eine
Der Artikel ... mehr auf inar.de
(Bildquelle: IntelligentVisualDesing from Pixabay) Die Debatte um die Urheberschaft akademischer Arbeiten ist nicht neu. Historisch gesehen haben Ghostwriter, oft im Geheimen, die Arbeiten vieler Politiker verfasst. Heute stellt sich jedoch eine neue Frage: Kann die Künstliche Intelligenz (KI) eine wertvolle Rolle in der akademischen Welt spielen, ... mehr auf pr-echo.de
Besser prompten: Das ROMANE-Schema ist eine Hilfestellung, um mit ChatGPT und anderen Sprachmodellen effizient und effektiv Aufgaben zu lösen. "ROMANE" steht für Rolle, Objective, Meta-Anweisungen, Anwendungsbeispiele, Nützliches und Empfänger - der Post zeigt an einem Beispiel, wie man diese Ansätze nutzt, um einen Prompt zu erstellen, und erkl... mehr auf eggers-elektronik.de
Michael Fred Nothdurft zeigt dir mit der Magie der KI in vielen Anleitungen und Beispielen, wie du die KI sofort umsetzen kannst. Erfolgreich durchstarten mit der KI – das neue Praxisbuch “Die Magie der KI” zeigt wie es geht! Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und verändert zunehmend unseren Alltag und unsere Arbeitswe... mehr auf pr-echo.de
Michael Fred Nothdurft zeigt dir mit der Magie der KI in vielen Anleitungen und Beispielen, wie du die KI sofort umsetzen kannst. Erfolgreich durchstarten mit der KI – das neue Praxisbuch „Die Magie der KI“
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Gibt es den Content Overload? Haben wir mehr ... mehr auf der-bank-blog.de
Spätestens seit ChatGPT ist Künstliche In... mehr auf der-bank-blog.de
In der rasanten Welt der Technologie ist es oft schwierig, Schritt zu halten. Dennoch gibt es Entwicklungen, die so bahnbrechend sind, dass sie nicht übersehen werden können. Eine solche Entwicklung ist ChatGPT, eine KI-gesteuerte Textgenerierungstechnologie, die die Art und Weise, wie Inhalte erstellt werden, revolutioniert hat. Aber was bedeut... mehr auf h2k.de
Ganz einfach nachzumachen. Es sind nur zwei Zeilen: User-agent: GPTBot Disallow: / Etwas mehr zum technischen Hintergrund in englischer Sprache. Und nein, ich bin nicht dazu bereit, den Geschäftsmodellen irgendwelcher Klitschen mit ihren angelernten neuronalen Netzwerken – von Politikern, Journalisten … ... mehr auf tamagothi.de
Für das Drabble hatte ich nur ein Wort vorgegeben: Glück. Das kam nun heraus, mit exakt 100 Wörtern. Bloß eine Wortwiederholung ist von mir korrigiert worden. Tanzendes Glücklingen Im Jahr 2023 taumelte die Welt inmitten einer Pandemie. Regierungen kämpften mit Lockdowns und Impfungen. Doch in einem kleinen Dorf namens Glücklingen herrschte eine an... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Ich habe es natürlich auch gemacht: ChatGPT ausprobiert. Und natürlich habe ich die Standardfrage gestellt: Wer bin ich? Das ist nicht ganz so eitel, wie man meinen könnte. Ich wollte wissen, was das virtuelle Monster über mich weiß und weitertratscht. … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com
Bei den meistgelesenen Beiträgen im Monat Juli standen neben der Generation Z vor allem d... mehr auf der-bank-blog.de
Die Revolution der KI: Der Vortragsredner Dr. Stephan Meyer spricht über Chancen und Risiken. (Bildquelle: Creative Commons Zero) KI – ist sie ein Fluch oder Segen? Während künstliche Intelligenzen wie ChatGPT auf dem Prüfstand stehen, enthüllt Dr. Stephan Meyer in seinem Vortrag die revolutionären Chancen und Potenziale, die KI mit sich brin... mehr auf pr-echo.de
KI – ist sie ein Fluch oder Segen? Während künstliche Intelligenzen wie ChatGPT auf dem Prüfstand stehen, enthüllt Dr. Stephan Meyer in seinem Vortrag die revolutionären Chancen und Potenziale, die KI mit sich bringt. Künstliche
Der Artikel Revoluti... mehr auf inar.de
Einer aktuellen Studie zufolge haben Verb... mehr auf der-bank-blog.de