Tag suchen

Tag:

Tag digitales_leben

Zombie-Debatten und formative Schnippsel 31.10.2025 12:31:07

jugendverband grã¼ne archiv erwin teufel politik und gesellschaft grüne jugend bündnis 90/die grünen familiengeschichte jugendpolitik 1990er jahre grüne digitales leben franziska brantner donald trump grã¼ne jugend fortschritt bã¼ndnis 90/die grã¼nen digitalisierung klimakrise presseschau freiburg atomtest auftakt alexander bonde zukunftsvisionen netzpolitik gajb biografie protest jugendumweltbewegung rechtsruck
Ich bin schon seit geraumer Zeit dabei, die Ordner, die ich von Umzug zu Umzug mitgeschleppt habe, zu digitalisieren. Andere Menschen würden vermutlich eher zu „kann doch weg“ tendieren, ich habe, und wenn ich mir unseren Keller anschaue: durchaus familiär beeinflusst – eher eine Tendenz zum Aufheben. Also: Ordner digitalisieren, alles mögliche kom... mehr auf blog.till-westermayer.de

Sprachverwirrung 24.10.2025 08:54:59

deepl google translate ai digitales leben sf vielsprachigkeit maschinelle ã¼bersetzung babelfisch europa youtube maschinelle übersetzung zukunftsvisionen englisch deutsch douglas adams science fiction
Die 1978 ausgestrahlte BBC-Hörspielserie The Hitch Hiker’s Guide to the Galaxy von Douglas Adams hat uns nicht nur die Idee eines freundlichen, von überall aus zugreifbaren Lexikons in die Welt gesetzt – sehr viel besser als die galaktische Enzyklopädie, das sicherlich eines der Vorbilder für die Wikipedia wurde, sondern auch den Babelfisch. Das is... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Blog-Update mit Umleitungen 18.10.2025 13:45:44

301 activitypub mastodon digitales leben blog fediverse update redirection wordpress
Nachdem meine bisherige Permalink-Struktur /index.php/%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ zu Problemen mit ActivtyPub geführt hat, habe ich es jetzt gewagt, die Struktur auf das modernere /%year%/%monthnum%/%postname% umzustellen. Das war mit einem Klick im Permalink-Menü erledigt. Wichtig der Schritt davor: ich habe das Redirection-Plugin installi... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Grimme! 09.10.2025 18:00:56

mastodon digitales leben grimme-preis social media mastodon.social netzpolitik fediverse
Zeitgeschichtlich relevantes Memo: gestern hat Mastodon stellvertretend für das Fediverse – also für selbstorganisierte, dezentrale soziale Medien – einen Grimme-Preis spezial erhalten. Finde ich gut, ich fühle mich trotz kleiner Meckeranlässe sehr wohl bei mastodon.social. Und vielleicht hilft es ja, dass die eine oder andere Einrichtung oder sich... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Grimme! 09.10.2025 18:00:56

mastodon digitales leben grimme-preis social media mastodon.social netzpolitik fediverse
Zeitgeschichtlich relevantes Memo: gestern hat Mastodon stellvertretend für das Fediverse – also für selbstorganisierte, dezentrale soziale Medien – einen Grimme-Preis spezial erhalten. Finde ich gut, ich fühle mich trotz kleiner Meckeranlässe sehr wohl bei mastodon.social. Und vielleicht hilft es ja, dass die eine oder andere Einrichtung oder sich... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: In der Blase 28.09.2025 16:21:04

wirtschaft cory doctorow digitales leben ai kã¼nstliche intelligenz chatgpt techniksoziologie openai künstliche intelligenz netzpolitik
Es gibt viele Gründe, „AI“ zu kritisieren – das reicht von Bias in den zugrundeliegenden Daten über Umweltaspekte bis hin zu der Tatsache, dass große Sprachmodelle prinzipienbedingt eher plausibel klingende „Fakten“ erfinden als keine Antwort zu geben. Nichtsdestotrotz scheint eine größere Zahl an Menschen in ChatGPT, Gemini, Perplexity etc. so etw... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: In der Blase 28.09.2025 16:21:04

openai techniksoziologie künstliche intelligenz chatgpt netzpolitik wirtschaft kã¼nstliche intelligenz ai digitales leben cory doctorow
Es gibt viele Gründe, „AI“ zu kritisieren – das reicht von Bias in den zugrundeliegenden Daten über Umweltaspekte bis hin zu der Tatsache, dass große Sprachmodelle prinzipienbedingt eher plausibel klingende „Fakten“ erfinden als keine Antwort zu geben. Nichtsdestotrotz scheint eine größere Zahl an Menschen in ChatGPT, Gemini, Perplexity etc. so etw... mehr auf blog.till-westermayer.de

Abacus im Hosting: entferntes ERP ganz nah 27.04.2015 09:54:15

digitales leben abacus hosting erp
Viele Anbieter offerieren effizientes Hosting für die führende ERP-Software: Abacus. Der Schweizer Produzent (abacus.ch) bedient KMU seit vielen Jahren mit bester Business Software. Leistung vor Ort – entfernter Aufwand Erfahrene Dienstleister The post ... mehr auf medianetonline.ch

Journal: Digitales Leben 09.08.2014 16:12:51

ios health journal digitales leben iphone 6
Digitales Leben: Die Krux mit der Produktivität Apple hat heute die Preise für Produktivitäts-Apps gesenkt un eine extra Kategorie hierfür eingeführt. Ich dachte schon seit längerem an diesen Blog-Post, und naja, das war dann wohl der Ausschlag ihn zu veröffentlichen. Ich habe bereits letztes Jahr über das Finden der richtigen Werkzeuge g... mehr auf macbug.de

Ökonomie der Zukunft – Zukunft der Ökonomie – PIRATEN NRW veranstalten Kongress zu Digitalisierung und Arbeitswelt 05.05.2015 16:21:09

podiumsdiskussion wirtschaft informationsgesellschaft digitales leben robotisierung piratenfraktion nordrhein-westfalen piratenveranstaltung wissenschaft und technik kongress joachim paul pressemitteilungen arbeit und soziales dortmund
Eine Gesellschaft, in der höchstwahrscheinlich nicht nur viele einfache Tätigkeite... mehr auf piratenpartei.de

Dafür bezahlt sie niemand 12.05.2015 07:38:13

medien piraten bloggen blogpost journalismus wirtschaft digitales leben informationsgesellschaft digitale medien sperling slider verlage medienpolitik internet netzpolitik
Ein Gastbeitrag vom Sperling. Über den Str... mehr auf piratenpartei.de

Zukunftslos: Energiewende, Industrie 4.0, Neuland 03.05.2015 08:55:15

energie arbeit und soziales netzpolitik 3d-druck guido körber wissenschaft und technik digitales leben smart car energiewende slider verkehrspolitik robotisierung piraten bloggen neuland driverless car wirtschaft blogpost
Ein Diskussionsbeitrag von Guido Körber, @TheBug0815. Inhalt En... mehr auf piratenpartei.de

Leistungsschutzrecht: Stoppt diesen Hemmschuh der digitalen Medienwirtschaft 04.03.2015 21:18:25

urheberrecht digitales leben wirtschaft leistungsschutzrecht pressemitteilungen netzpolitik medienpolitik anhörung immaterialgüterrechte bruno kramm internet
Zur heutigen Sachverständigenanhörung im Rechtsauss... mehr auf piratenpartei.de

Die Internet-Freiheit soll abgestellt werden. Rettet die Netzneutralität! 17.10.2015 16:05:05

aktion transparenz blogpost europäisches parlament digitales leben slider netzpolitik netzneutralität
Die Piratenpartei Deutschland ruft alle Freiheitskämpfer auf, für die Netzneutral... mehr auf piratenpartei.de

Augmented Reality: Durchbruch vor allem in der Business-Variante 25.01.2018 17:59:08

virtual reality augmented reality leben digital virtuelle welt pw vr snapchat pokémon go innovationen innovation digitales leben
Wir sahen es schon vor einigen Wochen beim zweiten VR Day des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) im Telefónica BASECAMP: Virtual und Augmented Reality (AR) sind auf dem Vormarsch. Doch den wahren Durchbruch für die AR-Technik dürften die Business-Anwendungen bringen. ... mehr auf basecamp.base.de

EU-Urheberrechtsreform: CDU-Querschüsse gegen Oettinger und den digitalen Binnenmarkt 11.03.2015 10:52:14

wirtschaft europäisches parlament europapolitik urheberrecht bildung julia reda digitales leben cdu infosoc europäische union immaterialgüterrechte internet kunst und kultur pressemitteilungen digitaler binnenmarkt netzpolitik urheberrechtsreform
Julia Reda, die Europaabgeordnete der Piratenpartei, veröffentlicht heute d... mehr auf piratenpartei.de

Eingebungen 13.12.2015 11:54:50

inspiration spiritualität veränderung allgemeines digitales leben eingebung impuls höhere gewalt tagesgedanken
Manchmal habe ich Eingebungen. Zum Beispiel, dass ich plötzlich keine Lust mehr auf Schokolade habe, und dann bleibt der angebissene Riegel liegen, bis er irgendwann Staub ansetzt. Oder dass das abendliche Glas Wein nicht mehr schmeckt, dann trinke ich von da an Tee. Oder – im günstigsten Fall – dass ich nicht mehr rauchen will, […... mehr auf anhora.wordpress.com

Freifunk-Freitag: Schleswig-Holstein richtet kostenloses WLAN mit Hilfe von Freifunktechnik ein! 15.05.2015 19:46:32

piraten bloggen freie netze blogpost christiane vom schloss digitales leben infrastruktur wlan slider freifunk piratenfraktion schleswig-holstein internet patrick breyer kiel piraten wirken netzpolitik
Der Kieler Landtag stimmte dem... mehr auf piratenpartei.de

Digitales Europa – analoges Urheberrecht: Wie schaffen wir die Wende? 06.05.2015 00:04:45

immaterialgüterrechte netzpolitik urheberrechtsreform digitaler binnenmarkt blogpost geoblocking slider infosoc republica julia reda video europapolitik urheberrecht digitales leben
Bei der diesjährigen Re:publica spricht... mehr auf piratenpartei.de

Anmerkungen zum 1. Mai 2015 30.04.2015 21:54:44

tag der arbeit wirtschaft fraktionenblog blogpost piraten bloggen robotisierung piratenfraktion digitales leben nordrhein-westfalen arbeit und soziales joachim paul
Ein Beitrag von Joachim ... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN sagen: IT-Systeme der Landesbehörden in NRW durch Cryptolocker infiziert – Bürgerdaten sind nicht sicher 15.12.2015 14:15:08

piratenfraktion infrastruktur pressemitteilung digitales leben bildung landtag cryptolocker netzpolitik datensicherheit pressemitteilungen nordrhein-westfalen
+++ PIRATEN sagen: IT-Systeme der Landesbehörden in NRW durch Cryptolocker infiziert – Bürgerdaten sind nicht sicher +++ Zur Meldung, dass die IT Systeme im Innenministerium, im Schulministe... mehr auf piratenpartei.de

Datenleck bei Bertelsmann-Tochter Infoscore: Wir brauchen empfindliche Strafen bei Datenschutz-Schluderei 23.03.2015 12:29:40

pressemitteilungen netzpolitik datenschutz auskunfteien datensammlung uli könig stefan körner wirtschaft digitales leben piratenfraktion
Nach der Veröffentlichung von Rechercheergebnissen des Radiosenders NDR In... mehr auf piratenpartei.de

Digitaler Binnenmarkt für Europa: PIRATEN kritisieren EU-Strategie 06.05.2015 14:56:11

geoblocking wirtschaft digitales leben julia reda urheberrecht europapolitik eu-kommission internet immaterialgüterrechte digitaler binnenmarkt pressemitteilungen netzpolitik
Die heute von der EU-Kommission vorgeste... mehr auf piratenpartei.de

Piratin Reda über EU-Strategie zum Digitalen Binnenmarkt: Mutlos und lückenhaft 22.04.2015 15:58:28

immaterialgüterrechte europäische union netzpolitik digitaler binnenmarkt pressemitteilungen geoblocking wirtschaft eu-kommission digitales leben urheberrecht europapolitik julia reda
»Von einem Aus für Ländergrenzen im Netz kann hier keine Rede sein: Einen g... mehr auf piratenpartei.de

Deutsche Telekom – steht die Netzneutralität zur Disposition? 20.05.2015 01:11:58

köln netzneutralität netzpolitik nordrhein-westfalen telekom digitales leben infrastruktur aktion demonstration wirtschaft manfred schramm blogpost
Die diesjährige Hauptversammlung der Deutschen Telekom AG am 21. Mai... mehr auf piratenpartei.de

Digitale Medienkompetenz: Wir brauchen mehr als diesen Blümchenantrag! 26.03.2015 14:17:22

freie software medienkompetenz digitales leben saarland bildung piratenfraktion medienpolitik bundestag open educational resources nordrhein-westfalen jasmin maurer monika pieper pressemitteilungen netzpolitik
... mehr auf piratenpartei.de

Deutsche Telekom – steht die Netzneutralität zur Disposition? 20.05.2015 01:11:58

netzneutralität köln netzpolitik nordrhein-westfalen infrastruktur telekom digitales leben manfred schramm wirtschaft blogpost aktion demonstration
Die diesjährige Hauptversammlung der Deutschen Telekom AG am 21. Mai... mehr auf piratenpartei.de

Freifunk-Freitag: Schleswig-Holstein richtet kostenloses WLAN mit Hilfe von Freifunktechnik ein! 15.05.2015 19:46:32

digitales leben infrastruktur wlan slider freifunk piratenfraktion piraten bloggen freie netze blogpost christiane vom schloss patrick breyer kiel piraten wirken netzpolitik schleswig-holstein internet
Der Kieler Landtag stimmte dem... mehr auf piratenpartei.de

Brain-to-Vehicle: Nissan zapft Hirnströme von Autofahrern an 01.02.2018 18:22:35

digitales leben pw mobility autonomes fahren mobilität künstliche intelligenz
Autonomes Fahren wird die Automobilindustrie grundlegend verändern. Doch auf dem Weg zum intelligenten Fahrzeug möchte Nissan nun einen ungewöhnlichen Zwischenschritt gehen. Der Autohersteller zapft mit seiner Brain-to-Vehicle-Technik die Ströme des menschlichen Gehirns an.... mehr auf basecamp.base.de

Zur Berufung von Dieter Gorny: Ein Desaster für die Kreativ-Wirtschaft 26.03.2015 13:46:58

immaterialgüterrechte bruno kramm internet kunst und kultur pressemitteilungen digitalwirtschaft bundesregierung netzpolitik dieter gorny wirtschaft urheberrecht digitales leben
Mit der Berufung des Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands ... mehr auf piratenpartei.de

Shaping the digital economy: Wo steht Deutschland im Technik-Wettrennen? 12.06.2018 13:00:45

autonomes fahren technologien internet of things ki künstliche intelligenz mog veranstaltung digitales leben digital masterminds internet der dinge 5g
"Wir haben schon das richtige Potential in Deutschland und Europa", sagte CEO Markus Haas am Freitag bei der Veranstaltung Shaping the digital economy im Telefónica BASECAMP, bei der es um das globale Technik-Wettrennen ging, das momentan vor allem von den USA und China bestimmt wird. "Wir müssen aber einfacher denken und mehr Dinge ausprobieren", ... mehr auf basecamp.base.de

Datenbasiertes Tennis-Coaching: Wie Angelique Kerber in Wimbledon gewann 21.08.2018 11:00:19

mog big data digitales leben sport datenanalyse tennis advanced data analytics pw digitalisierung
Seit ihrem Triumph in Wimbledon gehört Angelique Kerber wieder zu den besten Tennisspielerinnen der Welt, nachdem sie sich im vergangenen Jahr aus den Top 20 ausschied. Einen großen Anteil an ihren Comeback hat der neue Trainer: Wim Fissette. Der 38-jährige Belgier setzt besonders stark auf Datenanalysen und Statistiken.... mehr auf basecamp.base.de

UdL Digital Talk mit Franziska Giffey und Daniel Bialecki: Positive Digital-Erfahrungen ebnen Weg in die Zukunft 01.03.2021 13:50:28

udl digital talk digitales leben digitale bildung politik scoyo bmfsfj franziska giffey top stories digitale gesellschaft allgemein corona-krise
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen fordern uns als Gesellschaft in vielen Bereichen eine Menge ab und haben auch unser alltägliches Leben stark verändert. Familien stehen jeden Tag neu vor der Aufgabe, eine Balance zwischen Haushalt, Homeoffice und Homeschooling zu finden. Über diese Herausforderung und die Zukunft für Eltern, Kinder und Schulen d... mehr auf basecamp.base.de

Gewinnspiel: Wir verlosen das KI-Buch “Who Is Afraid of AI” von Thomas Ramge 14.05.2019 19:22:43

buchvorstellung deep learning digital masterminds maschinelles lernen innovation digitales leben gewinnspiel zukunft ai mog roboter facebook machine learning künstliche intelligenz digitalisierung ki datenschatz technologien verlosung twitter
Ab heute gibt es wieder etwas zu gewinnen. Wir verlosen das neue Buch von Thomas Ramge: “Who’s Afraid of AI?: Fear and Promise in the Age of Thinking Machines”. Das ist die englische Version seines Bestsellers “Mensch und Maschine: Wie künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern”, um den es im März bei seinem #DigiMinds-Streitgespräch ... mehr auf basecamp.base.de

Ein Duo für die Zukunft: Immersive Technologie und künstliche Intelligenz 22.02.2018 14:33:35

virtuelle welt pw augmented reality virtual reality leben digital virtualisierung innovationen digitales leben innovation bvdw vr ar
Augmented, Virtual oder Mixed: Künstliche Realitäten halten immer mehr Einzug in unser Leben. Und gleichzeitig spielt künstliche Intelligenz (KI) häufiger eine Rolle. Dabei beeinflussen sich beide Trends gegenseitig: Die sogenannten immersiven Technologien werden durch KI erst richtig lebendig und künstliche Intelligenz bekommt damit ein Frontend f... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates: Vorteile von Online-Shopping auch offline nutzen 18.04.2018 16:48:49

advanced data analytics ki data debates künstliche intelligenz tagesspiegel mog digitales leben veranstaltung events event e-commerce online-shopping datenanalyse instore analytics
Bei den Tagesspiegel Data Debates geht es am 26. April um: Einkaufen per Knopfdruck – Wie Online-Shopping den Handel und unser Leben verändert. Dieses Thema betrifft jeden, weil es tiefgreifende Veränderungen bewirkt. Für Telefónica Deutschland ist dieser Wandel auch aus anderen Gründen wichtig.... mehr auf basecamp.base.de

Der nicht ganz gerade Weg zu Linux Mint 03.01.2025 22:09:29

digitales leben supportende erfahrungsbericht windows 10 linux mint hp prodesk installation von linux update open source windows 11 software umstieg auf linux betriebssystem
Mein „Zweitrechner“ – der, den ich nutze, wenn ich in Esslingen bin, und privat einen Rechner brauche – ist schon etwas älter. Genauer gesagt: ein HP ProDesk mit Intel iCore i3 – einer stromsparenden Notebookvariante – aus dem Jahr 2014 oder so. Gekauft hatte ich ihn mit Windows 7, daraus wurde schnell Windows 8 und … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Im BASECAMP: Technology Review zeichnet Innovatoren unter 35 aus (27.06.2018) 16.05.2018 19:52:02

preisverleihung innovationspreis mog digitales leben event
Am 27. Juni zeichnet die deutsche Ausgabe der Zeitschrift Technology Review im Telefónica BASECAMP die besten Innovatoren unter 35 für 2018 aus. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem der Google-Gründer Sergey Brin, der Spotify-CEO Daniel Ek oder der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.... mehr auf basecamp.base.de

Bitkom: Jeder zweite Nutzer verwendet Smartphone-Messenger für Telefonate 13.09.2018 06:55:12

whatsapp foto mobile trends smartphone umfrage threema sprachnachrichten bitkom statistik mog digitale kommunikation handy messenger telegram studie trends digitales leben
Mobile Messenger sind nicht nur für Kurznachrichten da. Besonders beliebt ist auch die Telefon-Funktion, denn schon jeder zweite Nutzer verwendet die Smartphone-Apps gern für Anrufe. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag des Bitkom.... mehr auf basecamp.base.de

Aufruf an alle: Werkstudent/in für Telefónica BASECAMP gesucht 19.07.2018 15:39:06

digitale ethik digitales leben arbeit 4.0 mog arbeitsleben algorithmen ethik roboter ki künstliche intelligenz jobs digitales lernen
Heute starten wir einen Aufruf in eigener Sache. Das Telefónica BASECAMP sucht eine neue Werkstudentin oder einen Werkstudenten! Die Arbeit in unserem Team ist sehr interessant und man lernt viel: Veranstaltungsorganisation, Pressearbeit, Social Media, Digitalkommunikation und noch mehr.... mehr auf basecamp.base.de