Tag suchen

Tag:

Tag wild_bees

Zum Beispiel rund um die Wieseninsel 17.06.2018 10:15:58

field scabiosa seidenbienen acker-witwenblume water hemp agrimony umwelt | environment insektensterben animals garten germany insects tiere wendland echtes labkraut mining bees blumen maniola jurtina naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg insect census shining rose lüchow lower saxony murphy’s law nabu niedersachsen colletes sommer summer anthidium manicatum attitude garden garten | garden wasserdost garten-wollbiene allgemein digitalis purpurea flora and fauna sandbienen lady's bedstraw meadow brown rosa nitida fotografie gemeine sandbiene insektenzählung natur | nature grosse wollbiene knautia arvensis insekten european wool carder bee tagfalter deutschland photography wild bees roter fingerhut galium verum mason wasps yellow-legged mining bee foxglove butterflies wildbienen eupatorium cannabinum haltungsübungen nature schmetterlinge roses glanz-rose rosen pollinator decline andrena flavipes thoughts flowers natur grosses ochsenauge gedanken solitäre faltenwespen
Zwischen den beiden Tagen, an denen ich für die erste Zählaktion des NABU vom „Insektensommer 2018“ im Garten war, dem 6. und dem 8. Juni, habe ich natürlich auch im Garten fotografiert, zum Beispiel die Wieseninsel, um die herum ich an meinem ersten Zähltag meinen Beobachtungsbereich zwischen Kirschbaum und Bauernjasmin festgelegt hatt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mauerbiene mit „Anhaltern“ 24.04.2018 20:00:51

mauerbienen wildbienen osmia bicornis nature red mason bee gedanken natur natur | nature milben insekten wild bees photography mites deutschland mason bees lüchow lower saxony niedersachsen insektenhotel garten | garden garden zitate | quotations spring fotografie rote mauerbiene insect hotel animals garten germany insects tiere wendland frühling
Auf dem Foto vom Insektenhotel ‚Eichenklotz‘ sieht man verschieden verschlossene Zellen – mal mit Steinchen, mal mit Wachs, Erde oder einem Gemisch, und ausserdem sitzt eine Mauerbiene darauf, wahrscheinlich eine Rote Mauerbiene Osmia bicornis, mit Milben. Leider ist sie nicht die erste, die ich damit belastet gesehen habe, ich sa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Himmelblau und Sterne 25.05.2018 19:38:17

myosotis sylvatica lower saxony lüchow nap-at-noon harebell speedwell lüchow-dannenberg colours blumen spring fotografie flora and fauna allgemein niederliegender ehrenpreis garden garten | garden farben niedersachsen garten animals ornithogalum umbellatum himmelblau frühling wendland tiere insects germany nature white wildbienen hellblau natur flowers natur | nature veronica prostrata skyblue dolden-milchstern weiss garten-vergissmeinnicht deutschland wild bees photography insekten
Himmelblau und Sterne: kleine Blüten, die derzeit auf derselben Wieseninsel im Garten zu sehen sind: Niederliegender Ehrenpreis Veronica prostrata, voriges Jahr auf einem Weg entlang von Gartenzäunen gefunden. Den kannte ich als Wildpflanze aus dem Trockenrasen oberhalb des Neusiedler Sees im österreichischen Burgenland, während er in Deutschland a... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Notiz: Trauerschweber Anthrax anthrax 17.06.2018 18:46:43

fotografie allgemein summer garden garten | garden niedersachsen sommer farben lüchow lower saxony lüchow-dannenberg trauerschweber colours humbleflies parasitoids tiere wendland germany insects garten bee flies stones animals gabione frühsommer natur anthrax anthrax fauna steine schwarz nature wildbienen eary summer black insekten deutschland photography wild bees natur | nature
Trauerschweber Anthrax anthrax am 8. Juni 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen, schnell und eilig hingeknipst und gerade so erkennbar erwischt, als er langsam von unten nach oben eines der hohen, mauerähnlich mit Feldsteinen gefüllten Zaunelemente abschwirrte, immer nah an den Steinen entlang: Warum mag der schwarze Trauerschweber aus ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mohnblumen – ein Bienenmagnet 26.05.2018 11:08:28

animals garten germany red insects tiere wendland frühling blumen colours lüchow-dannenberg lüchow lower saxony niedersachsen bienen farben garten | garden allgemein flora and fauna spring fotografie papaver natur | nature bees insekten mohn deutschland photography wild bees klatschmohn wildbienen papaveraceae nature rot flowers natur poppies
Als sich die Blüten der Mohnblumen Papaver im Garten öffneten, erlebte ich endlich mal wieder eine Ansammlung von mehreren Bienen um eine Gruppe von Blüten. Diese Sorte Mohn hat ein besonders dunkles Rot und einen extra üppigen Kranz von Staubgefässen, nicht ganz wie der gewöhnliche wilde Klatschmohn, und auf speziell diese Blüten sind die Wildbien... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehlbeeren in Blüte 20.05.2018 09:22:21

mehlbeeren gemeine sumpfschwebfliege ebereschen umwelt | environment animals insektensterben insects germany heliophilus pendulus wendland eberesche tiere paths frühling mining bees colours early mining bee bäume unterwegs | out and about lüchow-dannenberg gewöhnliche vogelbeere lower saxony lüchow farben niedersachsen wege spring fotografie sandbienen flora and fauna sorbus intermedia trees schwedische mehlbeere blossoms sorbus aucuparia natur | nature cart road schwebfliegen wild bees photography deutschland insekten wildbienen feldwege blüten nature andrena haemorrhoa pollinator decline hover flies rotschopfige sandbiene sorbus natur gedanken
Vor einer Woche war die Blütezeit der Mehlbeeren- bzw. Sorbus -Arten in vollem Gang, das ist der Name der Gattung innerhalb der Familie der Rosengewächse, zu der sowohl die als Ebereschen als auch die als Mehlbeeren bezeichneten Arten gehören. Gut zu unterscheiden sind die allgemein bekannten Vogelbeerbäume, die Ebereschen Sorbus aucuparia von der ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Büschel- bzw. Vielblütige Rose 10.06.2018 16:39:50

baumhummeln garten animals new garden bumblebee insects büschelrose rosa multiflora germany frühling wendland tiere lüchow-dannenberg many-flowered rose bombus hypnorum käfer phyllopertha horticola blumen lower saxony lüchow garten | garden garden vielblütige rose bumble bees familie bracken clock apiformes beetles bienen niedersachsen fotografie spring flora and fauna allgemein bees natur | nature photography wild bees deutschland insekten family tree bumble bee wildbienen roses nature gartenlaubkäfer hummeln rosen kleiner rosenkäfer natur flowers
Die beiden letzten Maiwochen waren die Zeit der Vielblütigen Rose, auch Büschelrose genannt, Rosa multiflora, die ihre vielen kleinen, lieblich und intensiv duftenden, nichtganzweissen Blüten in dichtbesetzten Trauben oder Büscheln gleichzeitig öffnete. Vom Morgen bis in die Vormittagsstunden herrschte dort ein Betrieb und Gesumme, als wäre es das ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auch an den Grauweidenkätzchen beobachtet: Sandbienen und Hummeln 24.03.2019 19:35:06

rotschopfige sandbiene natur orange-tailed mining-bee willows dunkle weidensandbiene hummeln nature anthophora plumipes andrena apicata nahrung dunkle erdhummel andrena haemorrhoa frühlings-pelzbiene wildbienen large sallow mining-bee buff-tailed bumblebee bombus terrestris deutschland wild bees photography insekten eared willow natur | nature willow catkins trees allgemein weidenkätzchen gemeine pelzbiene sandbienen fotografie spring flora and fauna farben solitärbienen weiden niedersachsen bumble bees lower saxony lüchow colours bäume unterwegs | out and about lüchow-dannenberg nahrungspflanzen wendland tiere salix cinerea frühling mining bees insects germany animals grauweide hairy-footed flower bee orange-tipped mining-bee pelzbiene rotendige sandbiene
Das überraschend gesichtete Taubenschwänzchen aus dem vorletzten Artikel > hier war nur eines von mehreren interessanten Insekten, die sich am zeitigen und noch recht kühlen Vormittag an den von der Sonne beschienenen Kätzchen der Grauweiden Salix cinerea beobachten liessen: Die ersten beiden Fotos in der Galerie zeigen dieselbe weibliche Sandb... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ein Link zum Blog ‚Wilder Meter‘ und dem Artikel über Nestverschlüsse – Kunst am Bau 31.01.2018 09:41:59

wilder meter notiz attitude blogosphäre zitate | quotations allgemein nesting animals insects haltungsübungen wildbienen nisthilfe natur | nature link insekten blogosphäre | blogosphere wild bees verlinkt blogosphere
Weil ich gerade in meinem Beitrag zuvor schon das Thema „Nistgelegenheiten“ für Vögel erwähnt hatte, füge ich gleich noch den Link zu einem weiteren Artikel aus der Blogosphäre an, den ich nicht aus den Augen verlieren will; schliesslich sind in einigen Wochen auch die Wildbienen wieder auf der Suche nach Nistmöglichkeiten, und für die ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachtkerze mit Schmalbiene 15.08.2018 11:58:33

black insekten wild bees photography deutschland lasioglossum calceatum natur | nature oenothera biennis natur rot flowers neongelb yellow schwarz nature evening-primrose common furrow-bee gewöhnliche nachtkerze wildbienen tiere wendland germany red insects garten nachtkerzen gewöhnliche schmalbiene animals flora and fauna apex-furrowed bee fotografie schmal- und furchenbienen allgemein summer gelb garten | garden garden sommer niedersachsen farben lüchow lower saxony oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg blumen colours
Manchmal sind die Öffnungszeiten der Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis auch für die kleineren tagsüber fliegenden Wildbienen günstig, nicht nur für die Hummeln, die sich notfalls auch in beinahe geschlossene Blüten hineindrängeln. Hier hat eine noch morgendlich offene Nachtkerzenblüte Besuch von einer männlichen Gewöhnlichen Schmalbiene Lasi... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Der Sonnenschein im Gras 07.05.2018 20:56:23

apidae bees löwenzahn natur | nature insekten wild bees photography deutschland wildbienen yellow nature natur flowers garten taraxacum officinale dandelion animals germany insects long-horned bee mining bees frühling tiere wendland lüchow-dannenberg blumen colours lüchow lower saxony gelb garten | garden garden niedersachsen farben bienen langhornbienen flora and fauna spring fotografie sandbienen allgemein
Für mich sind sie „der Sonnenschein im Gras“, die leuchtenden Blüten des Löwenzahn, für die Wildbienensind sie das Lieblingsrestaurant, ganz gleich, welche bienenfreundlichen Blüten sonst noch im Garten bereitstehen: Waren es vor einigen Tagen noch vorwiegend kleinere Sandbienen, sind nun auch die ersten Langhornbienen besonders gern au... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wegwarten-Blüten 07.08.2018 17:02:08

niedersachsen sommer farben summer garden garten | garden garten-blattschneiderbiene haussperlinge allgemein flora and fauna fotografie blumen colours lüchow-dannenberg blau lüchow lower saxony germany wegwarte insects tiere wendland cichorium intybus mining bees himmelblau animals garten wildpflanzen hummeln megachile willughbiella flowers natur wildbienen nature sparrows hainschwebfliege blue insekten deutschland wild bees photography sperlinge leaf-cutting bee zichorie passer domesticus house sparrow skyblue natur | nature chicory kulturpflanzen zichorien
Himmlisch wildes Blühen im Garten, weil sie es auch bei Hitze und Trockenheit können, die Wegwarten Cichorium intybus : Schon seit Wochen blühen die Wegwarten unermüdlich. Die Insekten, vor allem Hummeln und Wildbienen, aber auch Honigbienen und Schwebfliegen wissen die täglich neu erscheinenden himmelblauen Blüten sehr zu schätzen, auch wenn sie a... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mini-Wildbiene 09.05.2018 17:52:32

lower saxony lüchow colours obstbaum bäume lüchow-dannenberg fotografie spring apfelblüte flora and fauna apple farben bienen niedersachsen garten | garden garden apple blossoms animals klein garten malus domestica wendland tiere frühling insects germany pollen apfelbaum nature äpfel apple tree wildbienen blüten fruit tree natur schienensammlerin natur | nature bees schienen- und schenkelsammler trees small blossoms wild bees photography deutschland insekten
Eine Apfelblüten-Fotografie habe ich noch zurückbehalten, für einen eigenen Artikel, wegen des Hochformats und wegen der recht gut erkennbaren Mini-Wildbiene mit hellgelber Pollensammlung an den Beinen, die darauf sitzt: Fünf Millimeter etwa – mehr an Länge wird sie kaum messen, die Kleine, aber recht energisch schaut das Gesicht aus, so von ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die ersten Blüten und Sandbienen im Garten 25.02.2021 10:10:08

bã¤ume blumen bäume early mining bee colours lila sträucher braunrot schneeglöckchen lüchow-dannenberg flora & fauna lippenblã¼tler crocus tommasinianus purple archangel lüchow lower saxony zaubernuss niedersachsen purpur farben gelb witch hazel garten | garden schneeglã¶ckchen garden allgemein gewã¶hnliche sandbiene krokus fotografie hazel catkins sandbienen elfen-krokus crocus galanthus nivalis ‘flore pleno’ galanthus nivalis ‘flore pleno’ sand bees zaubernussgewächse animals garten purpurrote taubnessel pflanzen red shrubs germany insects hamamelidaceae tiere braun wendland mining bees hazel wildbienen winter blüten daisy white frã¼hjahr nature plants hasel early crocus elfenkrokus flora & fauna yellow purpur-taubnessel galanthus nivalis lã¼chow blã¼ten andrena flavipes prevernal flowers rot gã¤nseblã¼mchen natur lã¼chow-dannenberg bellis perennis trees hybrid-zaubernuss brown blossoms gemeine sandbiene natur | nature purple gewöhnliche sandbiene strã¤ucher haselkã¤tzchen hamamelis x intermedia hybrid witch hazel frühjahr lamium purpureum insekten violett wild bees photography lamiaceae deutschland lippenblütler yellow-legged mining bee corylus avellana zaubernussgewã¤chse haselkätzchen weiss gänseblümchen
Durch die Tageswärme und Sonnenschein kommen immer mehr Blüten hervor. Gleich nach der rot blühenden Zaubernuss-Sorte Hamamelis x intermedia, die schon bei Schnee und Frost angefangen hat, folgten schon Tage zuvor die Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum, von denen jetzt immer mehr im ganzen Garten verstreut blühen – sie waren sogar schne... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein kleines Knoblauchsrauken-„beet“ 11.05.2018 18:00:15

trees bees natur | nature ilex aquifolium insekten wild bees photography deutschland kirschbaum wildbienen schneiders späte knorpelkirsche prunus avium subsp. duracina nature essen holly natur food europäische stechpalme garten animals halictus quadricinctus germany insects frühling tiere wendland lüchow-dannenberg bäume lüchow giant furrow-bee alliaria petiolata lower saxony essen u. trinken | food & drink garten | garden cherry trees garden ilex garlic mustard niedersachsen bienen flora and fauna spring fotografie vierbindige furchenbiene knoblauchsrauke allgemein
Von der Stechpalme im vorigen Artikel zu meinem kleinen Knoblauchsrauken-„beet“ im Garten ist es nicht weit, denn beide befinden sich unter dem alten Süsskirschbaum: Die kleine Fläche erhält sich schon seit vier Jahren durch Selbstaussaat. Knoblauchsrauke Alliaria petiolata wird von den Insekten und mir auf die eine oder andere Weise fü... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Liebe zum Gelb 20.07.2018 18:45:04

propylea quatuordecimpunctata insects ferkelkraut germany insektenschutz wiesen-insel crepis capillaris wendland tiere ladybirds jakobsgreiskraut marienkäfer tüpfel-hartheu sand bees umwelt | environment gewöhnliches ferkelkraut animals hypochaeris radicata tüpfel-johanniskraut queen of spain fritillary garten farben niedersachsen sommer garden garten-wollbiene garten | garden gelb bumble bees anthidium manicatum summer green crepis allgemein rainfarn kleinblütiger pippau sandbienen gewöhnlicher hornklee fotografie flora and fauna bird's-foot trefoil 14-punkt-marienkäfer colours blumen tanacetum vulgare lüchow-dannenberg lower saxony ackerhummel lüchow bombus pascuorum st. john's wort deutschland wild bees photography european wool carder bee insekten evening star hogweed kleiner perlmuttfalter yellow-legged mining bee hypericum perforatum butterflies bombus terrestris smooth hawk's-beard schachbrett-marienkäfer oenothera biennis common ragwort senecio jacobaea gemeine sandbiene natur | nature grosse wollbiene johanniskraut lotus corniculatus hummeln flowers andrena flavipes natur issoria lathonia wildbienen 14-spot ladybird gewöhnliche nachtkerze buff-tailed bumblebee evening-primrose nature schmetterlinge meadow coccinelidae common carder bee yellow dunkle erdhummel mugwort
Die Liebe der Insekten zum Gelb und dass viele wilde Blütenpflanzen, die bei dem heissen, trockenen Wetter der vergangenen Wochen nicht „schlapp machen“ spricht dafür, ihnen im Garten Platz zu geben. Einige Beispiele: Gemeine Sandbienen Andrena flavipes lieben den Kleinblütigen Pippau Crepis capillaris ganz besonders und er blüht seit W... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gelbe Blüten mit Besuch 25.05.2018 14:30:12

wendland ranunculus acris tiere frühling insects germany scharfer hahnenfuss animals empididae garten schöllkraut hemerocallis tanzfliegen gewöhnliche skorpiosfliege dance flies allgemein goldregen fotografie spring flora and fauna farben heller tanzfliege niedersachsen garden garten | garden golden chain gelb baumhummel lower saxony graugrünen schenkelkäfer common scorpionfly scorpion flies false blister beetles lüchow colours bäume blumen lüchow-dannenberg bombus hypnorum oedemera virescens chelidonium majus deutschland wild bees photography insekten empis livida laburnum natur | nature panorpa vulgaris trees tetterwort flowers natur nature yellow daylily wildbienen taglilie tree bumble bee
Gelbe Blüten im Garten, mit Besuch von verschiedenen Insekten: Goldregen Laburnum mit halb in der Blüte verborgenen Wildbiene Schöllkraut Chelidonium majus mit Baumhummel Bombus hypnorum Gewöhnliche Skorpiosfliege Panorpa vulgaris am Schöllkraut Chelidonium majus Scharfer Hahnenfuss Ranunculus acris mit weiblichem Graugrünem Schenkelkäfer Oedemera ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachtkerzen 24.06.2018 15:43:04

evening-primrose nature common carder bee yellow wildbienen gewöhnliche nachtkerze flowers regen natur hover flies hummeln natur | nature bees schwebfliegen oenothera biennis deutschland wild bees photography insekten gemeine nachtkerze lower saxony bombus pascuorum ackerhummel lüchow colours blumen lüchow-dannenberg allgemein fotografie flora and fauna bienen farben niedersachsen sommer garden garten | garden bumble bees summer gelb animals nachtkerzen garten wendland tiere rain insects germany
Sie haben sich, vor Jahren mal von Spaziergängen als Samen in der Jackentasche mitgebracht und im Garten ausgesät, gut vermehrt, die Gemeinen Nachtkerzen Oenothera biennis und sie sind nicht nur abend- und nachtkativ, sondern halten ihre Blüten an Tagen mit bedecktem Himmel und sogar bei Regen offen. Darum sind sie nicht nur für Nachtfalter interes... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Goldrausch 10.05.2018 13:54:59

natur kleinlibellen hummeln dunkle erdhummel nature buff-tailed bumblebee large red damselfly pyrrhosoma nymphula wildbienen coenagrionidae bombus terrestris goldrausch wild bees photography deutschland insekten bees natur | nature laburnum schlanklibellen apidae trees fotografie spring frühe adonislibelle flora and fauna allgemein goldregen garten | garden garden golden chain bumble bees farben bienen niedersachsen lower saxony lüchow lüchow-dannenberg colours bäume frühling wendland tiere demoiselles insects germany jungfern garten animals
Der alte Goldregen Laburnum, der früher durch die vor allem im Sommer allzu dichte Eichenkrone bei Licht und Regen zu kurz gekommen war, ist im wahrsten Sinne des Wortes aufgeblüht: er wächst und blüht prächtig. Das heisst: nach etwa eineinhalb Wochen klingt der Goldrausch langsam ab, die duftenden Blüten bekommen blasse Ränder und die ersten [R... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wildbienchen 19.06.2018 10:39:31

animals garten brown red frühsommer tiere wendland railroad daylily tiny germany insects lüchow lower saxony blumen braunrot bahnwärter-taglilie colours orange lüchow-dannenberg allgemein flora and fauna fotografie niedersachsen sommer bienen farben summer garden garten | garden braunrote taglilie natur | nature bees winzig insekten deutschland wild bees photography nature early summer hemerocallis fulva wildbienen flowers natur gedanken
In so einer grossen Blüte wie die der Braunroten Taglilie Hemerocallis fulva, auch Bahnwärter-Taglilie genannt, wirkt so eine winzige Wildbiene noch kleiner. Neuerdings, wo man sie in Ermangelung ihrer grossen Honigbienen-Kolleginnen mehr beachtet, macht man sich über die Namen mehr Gedanken als früher, wo sie einfach gedanklich in der Schublade &#... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachtkerze 30.07.2018 17:18:13

wildbienen gewöhnliche nachtkerze nature evening-primrose yellow flowers natur oenothera biennis natur | nature insekten deutschland photography wild bees blumen colours lüchow-dannenberg lüchow lower saxony niedersachsen sommer farben gelb summer garden garten | garden allgemein flora and fauna fotografie animals nachtkerzen garten germany insects tiere wendland
Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis mit kleiner Wildbiene darin, auf der trockensten und kargsten der Wiesen-Inseln im Garten, und Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca im Hintergrund. Inzwischen hat die Blühkraft der Nachtkerzen leider auch nachgelassen oder sie pausieren zumindest seit ein paar Tagen, als wären ihnen die heissen Temperaturen übe... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blasses Raukengrün, dunkles Lavendelblau, Pusteblumen- oder Kleeweiss, Ackerwindenrosa, Taglilien-Braunrot, … 19.06.2018 16:22:10

brown red ackerwinde convolvulus arvensis garten gewöhnliches ferkelkraut animals hypochaeris radicata creeping cinquefoil lavendel oak lavender blauviolett railroad daylily andrena mining bees wendland tiere mauerkatze eiche woodbine insects leucanthemum vulgare germany pflanzen schnecken lower saxony false blister beetles alliaria petiolata bombus pascuorum lüchow ackerhummel margeriten oedemera nobilis heat lüchow-dannenberg käfer braunrot colours orange bäume blumen sandbienen fotografie weissklee lavender-blue hitze flora and fauna allgemein knoblauchsrauke schmal- und furchenbienen garlic mustard attitude garden braunrote taglilie garten | garden summer gelb beetles farben niedersachsen magerwiesen-margerite gelbrot sommer parthenocissus tricuspidata daylilies grüner scheinbockkäfer lavendelblau dog-daisy schnirkelschnecken natur | nature garten-bänderschnecke green snails trees dreispitzige jungfernrebe trifolium reptans trockenheit hogweed deutschland white clover smaller banded snail wild bees photography insekten yellow hemerocallis fulva plants schenkelkäfer field bindweed cepaea hortensis common carder bee haltungsübungen grün dreilappige jungfernrebe oedemeridae pusteblumen gelbrote taglilie wildbienen lavandula angustifolia dry flowers potentilla reptans blowballs wilder wein
Eine bunte Bilder-Mischung mit Pflanzen und Tieren, bei einem Rundgang an verschiedenen Stellen im Garten fotografiert: Das Grün der Knoblauchsrauke Alliaria petiolata verblasste in den vergangenen Tagen zusehends, einerseits, weil die Blütezeit beendet und die Samenbildung vorangeschritten ist, so dass die Pflanzen auch nicht mehr wachsen, und and... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Acker-Witwenblumen mit typischen Gästen 18.05.2024 13:41:28

knautia arvensis natur | nature lüchow im wendland verã¤nderliche krabbenspinne insekten deutschland photography wild bees violett veränderliche krabbenspinne flora & fauna lã¼chow im wendland nature early summer meadows frã¼hsommer wildbienen pincushions frã¼hling natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers garten animals wieseninseln frühsommer acker-witwenblume frühling tiere wendland germany insects lüchow lower saxony gelbbindige furchenbiene flora & fauna lüchow-dannenberg blumen colours lila halictus scabiosae misumena vatia spring fotografie allgemein garden garten | garden niedersachsen farben
Die Blütezeit der purpurvioletten Acker-Witwenblume Knautia arvensis auf der Wieseninsel hat begonnen, und die typischen Gäste lassen nicht lange auf sich warten: Auf dieser Bildtafel sieht man einerseits die grösste Menge an Acker-Witwenblumen Knautia arvensis, die ich je auf dieser Wieseninsel sah, und aus der Nähe eine der ersten Gelbbindigen Fu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rainfarn und Wildbienen 29.07.2018 15:48:18

mugwort yellow nature wildbienen natur flowers megachilidae natur | nature gewöhnliche löcherbiene goldgelb insekten wild bees photography deutschland lüchow lower saxony lüchow-dannenberg tanacetum vulgare blumen colours flora and fauna fotografie rainfarn allgemein summer gelb garten | garden garden colletes sommer niedersachsen farben garten animals plasterer bees seidenbienen tiere wendland bauchsammlerin germany insects heriades truncorum
Man traut es dem etwas streng riechenden Rainfarn Tanacetum vulgare mit seinen auf goldene Knöpfe beschränkten Blütenkörbchen nicht so recht zu, dass er auf Insekten anziehend wirken könnte. Bei mir im Garten habe ich einige Pflanzen Rainfarn angesiedelt, am sträucherbewachsenen Rand und auch auf einer der Wiesen-Inseln. Es gibt sogar ausgesprochen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Von Zartrosa bis Magenta 24.06.2018 10:48:07

blackberry garten malva sylvestris mauritiana ants animals rubus fruticosus dunkle weg-malve flower (crab-) spider japanese spiraea tiere wendland malva moschata germany rosa insects lüchow musk mallow lower saxony lüchow-dannenberg blumen colours silene coronaria flora and fauna fotografie misumena vatia ameisen allgemein brombeere summer bumble bees anthidium manicatum garten-wollbiene wasserdost garten | garden garden sommer japanische zwergspiere magenta niedersachsen farben kronen-lichtnelke grosse wollbiene moschusmalve natur | nature purple water hemp weiss japan-spiere spinnen dunkel insekten veränderliche krabbenspinne wild bees photography pink deutschland algier-malve nature white eupatorium cannabinum wildbienen vexiernelke natur flowers spiraea japonica japanese meadowsweet hummeln spiders crab spider mauretanischen malve dark
Von Zartrosa bis Magenta: diese Blütenfarbtöne finden sich bei Wild- und Gartenpflanzen aus ganz verschiedenen Pflanzenfamilien gleichermassen gerade quer über den Garten verteilt. Hier sind einige Beispiele davon: Zwar hatte ich einige zusätzlich Malvensamen in der ehemaligen „Margeriten-Insel“ verstreut, aber es gibt nach wie vor nur ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Apfelblüten mit Wildbienen 02.05.2018 15:23:55

niedersachsen bienen apple blossoms garten | garden allgemein flora and fauna spring fotografie bäume lüchow-dannenberg lüchow lower saxony germany insects tiere wendland frühling apfelblüten umwelt | environment animals garten honigbienen-mangel natur wildbienen apple tree apfelbaum nature absence of honey bees insekten wild bees photography deutschland trees natur | nature bees
Apfelblüten mit Wildbienenbesuch – Fotos vom 28. April 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Honigbienen werden leider hier an Obstbaumblüten auch in diesem Jahr wieder vermisst.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Leinblau, Perlmuttrosa und Ginstergelb 20.05.2024 08:03:43

strã¤ucher echter lein natur | nature blossoms apidae cytisus scoparius besenginster black lasioglossum insekten photography wild bees deutschland kolkwitzia schwarz flora & fauna frã¼hsommer early summer nature blue blüten wildbienen frã¼hling natur lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow flowers garten animals frühsommer perlmuttstrauch frühling tiere wendland germany linum usitatissimum insects bushes lüchow blau lower saxony flora & fauna lüchow-dannenberg schmalbiene blumen colours sträucher spring fotografie allgemein garten | garden garden niedersachsen farben kolkwitzia amabilis
Leinblau, Perlmuttrosa und Ginstergelb – damit ist auch schon fast alles gesagt, denn diese Blüten habe ich fotografiert und auch sie zeigen an, wie früh es in diesem Jahr bereits „frühsommerlich“ ist: Auf dieser Bildtafel mit drei Fotos sieht man von links nach rechts die erste blaue Blüte vom Echten Lein Linum usitatissimum, der... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gemischte Gelbe 25.06.2018 19:49:45

wild bees photography deutschland insekten lysimachia vulgaris hogweed granny's toenails tanacetum parthenium. butterflies smooth hawk's-beard pollen beetles senecio jacobaea common ragwort fliegen natur | nature long hoverfly schwebfliegen bees flies lotus corniculatus oedemera femorata hornklee grosser kohlweissling gewöhnliche langbauchschwebfliege flowers schwarze königskerze hoverflies dark mullein lavandula angustifolia natur brassicogethes aeneus wildbienen rapsglanzkäfer nature schmetterlinge yellow insects large white bombus lapidarius garden loosestrife germany mutterkraut ferkelkraut stiftschwebfliege wendland crepis capillaris tiere andrena mining bees lavender jakobsgreiskraut lavendel pieris brassicae verbascum nigrum animals gewöhnliches ferkelkraut hypochaeris radicata garten farben beetles bienen red-tailed bumblebee sommer niedersachsen garten | garden garden summer gelb allgemein sphaerophoria scripta green crepis kleinblütiger pippau gemeiner schenkelkäfer fotografie black mullein sandbienen gewöhnlicher hornklee featherfew flora and fauna bird's-foot trefoil dunkle königskerze colours blumen lüchow-dannenberg käfer steinhummel gewöhnlicher gilbweiderich lüchow
Gemischte Gelbe – eine Art Wundertüte mit überwiegend gelben Blüten und Insekten, die darauf fliegen. Bild 1 – Jakobsgreiskraut Senecio jacobaea auf einer der Wiesen-Inseln, im Hintergrund: Honiggras und Beifuss. Bild 2 – Gemeiner Schenkelkäfer Oedemera femorata auf Gewöhnlichem Ferkelkraut Hypochaeris radicata. Bild 3 – Kle... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Purpurtöne im Garten 13.06.2018 20:15:24

knautia arvensis natur | nature purple crowned vetch foxglove bombus terrestris roter fingerhut pink deutschland wild bees photography insekten dunkle erdhummel plants nature common carder bee buff-tailed bumblebee vexiernelke wildbienen purpurviolett natur flowers malva sylvestris ssp. mauritiana hummeln securigera varia garten animals kronenlichtnelke acker-witwenblume wendland tiere insects germany lower saxony malva ackerhummel lüchow bombus pascuorum mauretanische malve lüchow-dannenberg pincushion flower colours silene coronaria blumen fotografie seidenbiene flora and fauna digitalis purpurea kronwicke allgemein bloody william garden garten | garden bumble bees summer farben niedersachsen purpur sommer colletes
Mit Beginn des Monats Juni schienen Blüten in blassen bis kräftigen Purpurtönen den Garten zu übernehmen: Eine Seidenbiene Colletes an den Blüten der Acker-Witwenblume Knautia arvensis auf einer der Wiesen-Inseln im Garten. Kronwicke Securigera varia mit Ackerhummel Bombus pascuorum Die Mauretanische Malve Malva sylvestris mauritiana blüht seit End... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kommen und Gehen auf den Wegwarten 10.07.2018 15:19:16

megachile willughbiella dasypoda hirtipes flowers hain-schwebfliege andrena flavipes marmalade fly natur wildpflanzen hover flies hummeln blue hainschwebfliege nature common carder bee wildbienen tree bumble bee pantalon-bee zichorie eupeodes corollae yellow-legged mining bee deutschland photography wild bees insekten leaf-cutting bee natur | nature skyblue chicory kulturpflanzen schwebfliegen gemeine sandbiene allgemein hosenbienen sandbienen fotografie flora and fauna farben niedersachsen sommer red-tailed bumblebee garden garten-blattschneiderbiene garten | garden summer bumble bees baumhummel braunbürstige hosenbiene steinhummel lower saxony blau lüchow ackerhummel bombus pascuorum colours gemeine feldschwebfliege hairy-legged mining bee blumen bombus hypnorum wendland tiere cichorium intybus mining bees wegwarte bombus lapidarius insects germany animals garten himmelblau episyrphus balteatus
Bildergalerie vom Kommen und Gehen der Schwebfliegen, Hummeln und Wildbienen auf den Wegwarten, mit Fotos vom 29. Juni bis 7. Juli 2018 aus dem Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken, dann lassen sich auch die Bildbeschreibungen alle lesen, nicht nur deren Unterschriften-Kurzform für die Galeri... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Sandbienen mögen nicht nur Gänseblümchen 04.04.2018 15:00:34

colours blumen lüchow-dannenberg lower saxony lüchow farben niedersachsen garten | garden garden allgemein spring fotografie sandbienen flora and fauna animals garten insects germany wendland tiere frühling at midday wildbienen daisy erica carnea mittags nature flowers andrena flavipes natur pupurrot bellis perennis winter flowering heather gemeine sandbiene natur | nature purple wild bees photography deutschland insekten schneeheide yellow-legged mining bee gänseblümchen
Die von der Sonne hervorgelockten Gemeinen Sandbienen Andrena flavipes sind nicht nur überall im Garten auf den Gänseblümchen Bellis perennis zu finden, sondern auch an den purpurnen Glöckchenblüten der Schneeheide Erica carnea : Ich war davon ziemlich überrascht, aber sehr erfreut, denn die Schneeheide blüht bei mir noch reichlich, nur hatte ich s... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenrunde am Achzehnten 19.04.2023 18:17:22

stachelbeere pyrus communis flora & fauna birnen nature common carder bee osmia bicornis behaartes schaumkraut vereinsdechants-birne blüten hairy bittercress wildbienen frã¼hling natur sternmagnolie obstbäume lã¼chow-dannenberg taraxacum officinalis andrena flavipes lã¼chow blã¼ten flowers strã¤ucher löwenzahn natur | nature magnolia stellata gemeine sandbiene blossoms cherry plum fruit trees trees crab apple kirschpflaume lamium purpureum lã¶wenzahn deutschland wild bees photography zierquitte ackerhummel lüchow bushes bombus pascuorum lower saxony zierapfel chaenomeles flora & fauna purple archangel prunus cerasifera lüchow-dannenberg blumen pears bã¤ume bäume sträucher malus early mining bee star magnolia purple-leaf plum spring fotografie allgemein garden garten | garden niedersachsen purpur-magnolie insektenhotel andrena fulva purpurrote taubnessel garten uva crispa dandelion prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ gooseberry magnolia rostrote mauerbiene oak frühling blutpflaume wendland magnolia liliiflora cardamine hirsuta obstbã¤ume eiche purple magnolia germany fuchsrote sandbiene
Am Nachmittag des 18. April 2023 war es zwar eigentlich auch zu windig zum Fotografieren, aber einige Eindrücke konnte ich doch sammeln: Der blühende Wildpflaumenbaum, eine Kriechen-Pflaume Prunus domestica subsp. insititia, auch „Kriecherl“ lockt mit zahlreichen weissen Blüten Wildbienen an und eine ist auch ins Bild gekommen, aber auch beim vergr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Felsen-Kuckuckshummel an einer Acker-Witwenblume 11.06.2024 11:16:18

natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow geissblattgewächse schwarz flora & fauna frã¼hsommer early summer nature meadow kardengewã¤chse wildbienen frã¼hling pincushions black geissblattgewã¤chse insekten kardengewächse photography wild bees deutschland knautia arvensis natur | nature bombus rupestris spring fotografie kuckuckshummel allgemein gelb garten | garden garden niedersachsen farben lüchow lower saxony flora & fauna lüchow-dannenberg dipsacaceae colours orange frühling tiere wendland wiesen-insel germany insects cuckoo bumble bees garten animals acker-witwenblume caprifoliaceae frühsommer felsen-kuckuckshummel
Zu den Besuchern der Acker-Witwenblumen Knautia arvensis, die in diesem Jahr auf einer der Wieseninseln in grosser Zahl blühen, gehören auch in diesem Frühsommer auch wieder Kuckuckshummeln, wie hier abgebildet eine der Steinhummel-Königin ähnelnden Felsen-Kuckuckshummel Bombus rupestris: Bei Felsen-Kuckuckshummeln Bombus rupestris sind die Flügel ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Holzbienenmännchen und -weibchen am Strauchbasilikum ‚African Blue‘ 14.09.2024 12:15:49

männlich animals ocimum kilimandscharicum x basilicum purpurascens garten insects pflanzen germany basil strauch dunkelrot wendland tiere herbst colours lila blumen autumn lüchow-dannenberg dark red flora & fauna lippenblã¼tler lower saxony lüchow spätsommer weiblich early autumn farben ocimum kilimandscharicum niedersachsen purpur garten | garden violet carpenter bee garden blaue holzbiene allgemein fotografie ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ frã¼hherbst spã¤tsommer afrikanischer strauchbasilikum grosse holzbiene apidae blossoms natur | nature purple wild bees photography deutschland insekten lippenblütler rosaviolett purpurrot male wildbienen lamiales blüten blue blauschwarze holzbiene nature flora & fauna frühherbst violettflügelige holzbiene mã¤nnlich female violettflã¼gelige holzbiene flowers grosse blaue holzbiene blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur
Am Vormittag des 9. September 2024 beobachtete ich wieder die Insekten, die sich am blühenden Strauchbasilikum Ocimum kilimandscharicum x basilicum purpurascens ‚African Blue‘  tummelten. Es war wieder eine ganze Schar der Grossen bzw. Blauen, Blauschwarzen oder auch Violettflügeligen Holzbienen Xylocopa violacea beiderlei Geschlechts dort zugange,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Von Blassrosa bis Purpurviolett 27.05.2018 10:07:37

farben phönizische königskerze kolkwitzia amabilis red clover niedersachsen garten | garden garden brombeere allgemein false blister beetle spring fotografie taubnesseln flora and fauna digitalis purpurea colours sträucher blumen lüchow-dannenberg hardy geranium bombus hypnorum cambridge-bastard-storchschnabel mauretanische malve oedemera nobilis akelei baumhummel geranium cantabrigiense lower saxony ackerhummel lüchow bombus pascuorum bushes insects geranium x oxonianum rosa germany druce's cranesbill wendland aquilegia araniella cucurbitina tiere frühling temptress purple nesselkönig perlmuttstrauch acker-witwenblume field scabiosa storchenschnabel cucumber green spider animals rubus fruticosus verbascum phoeniceum ssp. flavidum crane's bill geranium phaeum 'goldmund' ackerwinde rotklee malva sylvestris mauritiana blackberry garten blassrosa convolvulus arvensis brauner storchenschnabel columbine 'bikovo' purple mullein flowers french hollyhock riesen-taubnessel natur geranium phaeum deaf nettles chives wildbienen tree bumble bee common carder bee field bindweed nature verbascum phoeniceum delicate pink schnittlauch oxford storchschnabel wild bees photography pink deutschland cambridge storchenschnabel insekten roter fingerhut dusky crane's-bill lamium orvala field convolvulus foxglove trifolium pratense reiherschnabel storksbill mourning widow allium schoenoprasum balm-leaved archangel natur | nature purple kürbisspinne knautia arvensis grüner scheinbockkäfer geranium x cantabrigiense ‚biokovo‘ purple mallow purpur-königskerze
Hellrosa Akelei Aquilegia unter Kirschbaum und Stechpalme Cambridge Storchenschnabel Geranium x cantabrigiense ‚Biokovo‘ Trichterblüten der Ackerwinde Convolvulus arvensis am Rand des Pflasters Sich allmählich öffnender Blütenstand des Rotklees Trifolium pratense Blüten der Phönizischen bzw. Purpur-Königskerze Verbascum phoeniceum ssp. ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die erste Pelzbiene des Frühlings ’24 15.03.2024 13:59:01

animals purpurrote taubnessel hairy-footed flower bee garten pelzbiene wendland tiere frühling insects mattorange pflanzen germany pollen purple archangel flora & fauna lower saxony lüchow colours blumen lüchow-dannenberg light-brown allgemein gemeine pelzbiene spring fotografie flora and fauna farben niedersachsen purpur garden garten | garden mock-orange natur | nature purple purpurrot deutschland photography wild bees insekten lamium purpureum nature anthophora plumipes flora & fauna frã¼hling wildbienen hellbraun blüten flowers lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg natur purpur-taubnessel
Purpurrote Taubnesseln Lamium purpureum gehören zu den ersten heimischen Wildpflanzen, deren nektarreiche Blüten den auch bei kühlen Temperaturen fliegenden Insekten Nahrung zu bieten haben. Bei dieser Besucherin handelt es sich um eine Gemeine bzw. Frühlings-Pelzbiene Anthophora plumipes: Auf den ersten Blick war ich unsicher, ob es sich nicht doc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Trotz Regen: eine Dunkle Erdhummel-Königin an Filzkirschenblüten 16.03.2024 11:14:31

lower saxony chinese bush cherry jungkã¶nigin bushes lüchow china-kirsche flora & fauna lüchow-dannenberg nanjing cherry sträucher japanische mandel-kirsche fotografie spring allgemein garden filzkirsche garten | garden cherry trees bumble bees downy cherry niedersachsen korean cherry garten young queen ando cherry animals prunus tomentosa shanghai cherry frühling wendland tiere nanking-kirsche kirschen obstbã¤ume koreanische filzkirsche insects germany dunkle erdhummel flora & fauna nature königin frã¼hling wildbienen obstbäume lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow chinese dwarf cherry hummeln strã¤ucher natur | nature manchu cherry mountain cherry trees jungkönigin kã¶nigin queen bombus terrestris cherries deutschland wild bees photography insekten
Die hübschen, dicht bei dicht an den Zweigen sitzenden, rosigen Blüten der Filzkirsche Prunus tomentosa  haben heute morgen einer Königin der Dunklen Erdhummel Bombus terrestris den Hunger stillen können, denn die kleinbleibenden Sträucher stehen nahe beim Haus aufgereiht und weitgehend im Regenschatten. Die schlaue auffallend grosse Hummel flog ei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blühen im Garten 24.04.2023 08:47:42

deutschland photography wild bees insekten lã¶wenzahn kirschpflaume flowering quince asian ladybug spinnen kultur-apfel vierzehnpunkt-marienkã¤fer maxi gewã¶hnlicher erbsenstrauch asiatischer marienkã¤fer felsenbirne gewöhnlicher erbsenstrauch süsskirsche forget-me-not schachbrett-marienkäfer trees 14-spotted ladybird beetle fruit trees cherry plum sã¼sskirsche gemeine sandbiene blossoms natur | nature löwenzahn vergissmeinnicht vierzehnpunkt-marienkäfer strã¤ucher plum harmonia axyridis maxima marienkã¤fer schachbrett-marienkã¤fer spiders sweet cherry flowers rotschopfige sandbiene andrena flavipes lã¼chow blã¼ten asiatischer marienkäfer obstbäume lã¼chow-dannenberg taraxacum officinalis natur amelanchier hund frã¼hling wildbienen zierquitten vereinsdechants-birne blüten caragana arborescens nature prunus avium subsp. duracina birnen flora & fauna andrena haemorrhoa pyrus communis schneiders späte knorpelkirsche propylea quatuordecimpunctata insects germany obstbã¤ume purple magnolia kã¤fer blutpflaume wendland magnolia liliiflora tiere ladybirds frühling mining bees marienkäfer malus domestica magnolia hauspflaume animals dandelion prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ apple trees garten beetles niedersachsen purpur-magnolie garden garten | garden allgemein maxima | the dog purple-leaf plum sandbienen fotografie spring sträucher malus early mining bee blumen bã¤ume pears bäume schneiders spã¤te knorpelkirsche lüchow-dannenberg käfer prunus cerasifera flora & fauna prunus domestica myosotis sylvatica lower saxony andrena spec. chaenomeles dog lüchow bushes
Das Wetter der hier zusammengefassten vergangenen vier Tage war wechselhaft, es gab sowohl Sonne, starken Wind, als auch Regen. Die Wärme lockt binnen weniger Tage Blüten und Blätter hervor. Die folgenden vierzehn Fotos sind zwischen dem 19. und 23. April 2023 im Garten entstanden:    Plötzlich blühen Hauspflaume Prunus domestica (Bild 1)... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wasserdost mit Insektenbesuch 23.07.2018 15:39:01

wild plants allgemein flora and fauna red-shanked bumblebee fotografie sommer red-tailed bumblebee niedersachsen philanthus triangulum farben gelb summer bumble bees garten | garden bienenwolf garden steinhummel mallow skipper baumhummel lüchow lower saxony blumen orange colours bombus hypnorum malven-dickkopffalter colletes cunicularis lüchow-dannenberg braun tiere wendland grashummel carcharodus alceae red germany insects bombus lapidarius cuckoo-bees honigbienen knotenwespen animals garten blassrosa bienenjagende knotenwespe kuckucksbienen pale purple european beewolf cerceris rybyensis water hemp agrimony flowers rot crabronidae gedanken natur wildpflanzen sphecodes albilabris hummeln dickkopffalter grabwespen nature schmetterlinge bombus ruderarius dunkle erdhummel yellow schwarz eupatorium cannabinum wildbienen grosse blutbiene ornate tailed digger wasp buff-tailed bumblebee solitary parasitic bee tree bumble bee honey bees black bombus terrestris butterflies hesperiidae insekten photography wild bees deutschland tagfalter frühlings-seidenbiene natur | nature cerceris gewöhnlicher wasserdost brown
Gewöhnlicher Wasserdost Eupatorium cannabinum im Garten, mit verschiedenen Insekten zu Besuch:   Auffallend ist, dass in diesem Sommer in meinem Garten entgegen der Beschreibung des Wasserdosts bei Wikipedia und eigenen Beobachtungen in Sommern früherer Jahre nicht etwa Schmetterlinge und Schwebfliegen als Besucher dominieren, sondern Hummeln,... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Und noch einmal eine Stunde am Morgen des 8. Juni 2018 10.06.2018 10:54:15

attitude garden garten | garden beetles bienen loss niedersachsen colletes sommer eristalis arbustorum seidenbiene fotografie black mullein flora and fauna sphaerophoria scripta allgemein sechsfleck-widderchen false dandelion widderchen kleinblütiger pippau naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg käfer six-spot burnet insektensommer blumen notiz lower saxony nabu lüchow june nachtfalter wegwarte large white kleine bienenschwebfliege insects ferkelkraut germany cichorium intybus crepis capillaris stiftschwebfliege wendland tiere noctuidae pieris brassicae umwelt | environment acker-witwenblume frühsommer queen of spain fritillary juni garten gewöhnliches ferkelkraut flatweed animals verbascum nigrum insektensterben hypochaeris radicata zygaena filipendulae grosser kohlweissling chelostoma pollinator decline gemeine stiftschwebfliege flies natur gedanken issoria lathonia hoverflies flowers schwarze königskerze haltungsübungen brassicogethes aeneus wildbienen webseiten rapsglanzkäfer schmetterlinge nature early summer deutschland wild bees photography insekten butterflies scissor bee note kleiner perlmuttfalter pollen beetles fliegen apidae verlust sechsfleckwidderchen burnet moths knautia arvensis chicory bees schwebfliegen scherenbiene natur | nature
Am Morgen des 8. Juni 2018 zwischen 8 Uhr 45 und 9 Uhr 45 habe ich an wieder einer anderen Stelle im Garten auch noch ein drittes Mal Insekten gezählt. Diesmal wählte ich als Beobachtungsraum dafür wieder eine Stelle in Feldrand-Nähe, und die Vorgaben, jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com