Tag augustinus
… und allen Monikas, Monnicas, Moniques oder wie immer man das noch schreiben kann: Monica In ihrer Jugend brannte In Herz und Seele schon Ein Licht, da sie bekannte Sich zu dem Gottessohn. Von Demut und von Güte War Monica … Weiterlesen ... mehr auf kalliopevorleserin.wordpress.com
Kaum hatte er das Zimmer betreten, wirbelte er eine Wolke aus Staubkörnern auf, die sich – blutsaugenden Mücken ähnlich – auf ihn stürzten. Jedes von ihnen war mit Vergangenheit aufgeladen. Ulrich hielt den Atem an, damit ja keines dieser Staubkörner seinen Weg über die Nase in den Rachenraum finden könne, und wartete, bis sich der [... mehr auf hostnig.wordpress.com
Gerd R. Rueger Tunesien wurde im Laufe seiner Geschichte von etlichen Kulturen bevölkert. Früh war es von den Berbern besiedelt, um 800 v. Chr. gründeten die seefahrenden Phönizier erste Niederlassungen. Die Römer gliederten es in ihre Provinz Africa ein, das Christentum herrschte dann bis zur Islamisierung und Arabisierung ab dem 7. Jahrhundert. E... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Ein Buch, zwei Aufsätze und ein Haufen Fakten über himmlische Wesen. In dem Buch Engel und Heilige entführt der Essayist Eliot Weinberger den Leser auf eine chronologische, aber doch verwirrende Reise und untersucht die vielseitigen Funktionen von Engeln. Ob Italien … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Kostbar ist mir jeder Tropfen Zeit. Augustinus (354 – 430)... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Der folgende Aufsatz basiert auf das Buch von Hyam Maccoby: Ein Pariavolk Hentrich und Hentrich Verlag Berlin; 1. Mai 2019 ISBN-13: 978-3955653071 224 Seiten 24,90€ Es handelt sich um mehr als eine Rezension. Die Wurzeln des Christentums liegen im … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Das Römische Martyrologium, der 28. August Zu Hip... mehr auf freiburgbaerin.eu
Hölderlin hat immer wieder Orte verwendet, um mit ihrer Hilfe Inhalte zu vermitteln, die über das rein Räumliche weit hinausweisen Wir kennen die Gedichte zu Heidelberg, Stuttgart, den Winkel von Hardt, Germanien, immer wieder zu Griechenland, den Alpen und dem … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com
In einem lesenswerten Stück, das sich mit dem Dauerbrenner „Religion vs. Wissenschaft“ (gern auch „Glaube vs. Vernunft“) beschäftigt, las ich neulich den folgenden Satz: The US represents a different cultural context, where it might seem that the key issue is a conflict between literal readings of Genesis and key features of evolutionary ... mehr auf commentarium.de
Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in Dir, heißt es in den Bekenntnissen von Augustinus. Ich stieß neulich auf den Satz, als ich nachts durch die TV-Sender zappte (Netflix, Prime und Sky habe ich bereits durchgespielt) und bei einer Doku über Sophie Scholl hängen blieb. Dokus über das Dritte Reich gehen ja immer – … ... mehr auf sprachrhythmus.de
Heute verabschiede ich mich von Platon. Ich blicke noch einmal zurück, spreche an, was ich alles nicht besprochen habe und dann blicke ich nach vorne und auf die Wirkungsgeschichte des alten Philosophen.... mehr auf privatsprache.de
„Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“ (Augustinus von Hippo, Bischof in Nordafrika) Tolle! Lege! 👇 http://www.schule.suedtirol.it/rg-bx/projekte/phil-olymp/Landesr/essay06-7.htm... mehr auf davidboehme.wordpress.com
Könntest Du Gott begreifen, so wäre er nicht Gott. Augustinus von Hippo, geb. 13. Novem... mehr auf freiburgbaerin.eu
Mein Tages-Kaleidoskop zum 11. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Ach, Sch…Nee!“ | Veröffentlicht am 2007/11/11 (4 Fotos) „… Es schneit auch noch munter weiter, in großen Flocken, und packt alles w... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
In einem lesenswerten Stück, das sich mit dem Dauerbrenner „Religion vs. Wissenschaft“ (gern auch „Glaube vs. Vernunft“) beschäftigt, las ich neulich den folgenden Satz: The US represents a different cultural context, where it might seem that the key issue is a conflict between literal readings of Genesis and key features of evolutionary ... mehr auf commentarium.de
Normal 0 21 ... mehr auf sacerdos-viennensis.blogspot.co.at
Augustinus von Hippo, im vierten Jahrhundert unserer Zeitrechnung römischer Bischof und bedeutender Mitgestalter der heutigen christlichen Kirchenlehre und gewaltbereiten christlichen Intoleranz, bis das Christentum als ehemaliger Kult von Sklaven und Frauen schließlich sogar zur Gewaltverherrlichung einer stabilen, neuen römischen Staatsreligion t... mehr auf tamagothi.wordpress.com