Tag weinberge
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es warten noch so einige Fotos auf ihre Sichtung. Daher verweise ich an dieser Stelle einmal auf mein Flickr-Album mit den restlichen Bildern von unserem kinderfreien Trip nach Trier und an die Mosel. Wir hatten an den beiden Tag echt Glück mit dem Wetter, so dass unseren …
... mehr auf katharinaschnitzer.de
Ich war wieder als Hochzeitsfotograf unterwegs. Diesmal ging es zu Katrin und Uwe nach Bietigheim-Bissingen. Das Shooting haben wir direkt vor Ort gemacht. Da die zwei Handballer sind, haben wir versucht, auch das mit einzubauen :) In der Kirche hatte […]... mehr auf mhschilling.de
Ich war wieder als Hochzeitsfotograf unterwegs. Diesmal ging es zu Katrin und Uwe nach Bietigheim-Bissingen. Das Shooting haben wir direkt vor Ort gemacht. Da die zwei Handballer sind, haben wir versucht, auch das mit einzubauen :) In der Kirche hatte ich dann leider Pause, fotografieren war nicht erlaubt … Danach ging es aber natürlich weiter. [... mehr auf mhschilling.de
Im Wallis heissen sie “Suonen”, der deutsche Begriff lautet gänzlich nüchtern “Wasserleiten” und auf französisch sind sie “Bisses”. Egal wie man sie nennt, die heute noch bestehenden Bisses sind Garant für tolle, teils sogar spektakuläre Wanderungen. Erstellt wurden die Wahrzeichen der Walliser Landschaft ab dem 13. Jahrhundert, um das Wasser aus d... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Die Schweiz bietet einfach fast alles: Berglandschaften, Badeseen, schöne kleine und große Städte und noch dazu drei verschiedene Kulturen, quasi drei Länder in einem.
Der Beitrag Unterwegs in der französischen Schweiz erschi... mehr auf tmfepictures.com
Manche Seitensprünge sind ja nicht nur erlaubt sondern ausdrücklich erwünscht. Zu diesen Kandidaten gehören die Seitensprünge links und rechts vom Moselsteig, die als Rundwanderungen angelegt sind und allesamt ein Premiumniveau aufweisen. Während meines Moselurlaubes im September wandelte ich auf einigen … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
So langsam ziehen Wölkchen auf, an der Mosel. Nach zwei Wochen schönstem Sonnenschein kann ich das gut hinnehmen und freue mich über den verbliebenen frühherbstlichen Sonnenanteil. Heute, am 3 Okteber 2015, gibt es den Moselsteig von Reil nach Zell, mit … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Heute beginne ich meine Reihe mit Wanderberichten, von Wanderungen, die wir in der Schweiz gemacht haben. Wer Details mag oder sehen möchte, wo wir langgegangen sind, findet am Ende des Berichts zwei Links zu Karte, Höhenprofil etc. Und nun viel Spaß! Nach einem Tag Eingewöhnung folgen wir heute nun dem Ruf der Berge, wollen aber […]... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Ich hab´s nicht so mit chronologischen Reihenfolgen, das zeigt sich deutlich bei meiner Berichterstattung. Heute präsentiere ich die letzte Wanderung meines Herbsturlaubes, die jedoch den Anfang meines 14 -tägigen Aufenthaltes an der Mosel darstellt. Nach einchecken im Landal Mont Royal … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Es ist inzwischen 8 Jahre her, dass ich das letzte Mal im Reisebüro gearbeitet habe. Grade deshalb freue ich mich, dass ich noch so oft gefragt werde, ob ich bei einigen Ausflügen mit dem Team mitfahren möchte, wenn ich mal zu Hause bin. Und so verschlug es uns letztens an den Rhein. Genauer gesagt nach […]... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Einmal noch kurz vor die Tür, dieses Mal mit Spike, da nur für wenige unanstrengende Kilometer. DANN kommt meine Enkelin Julia für eine Woche zu mir. Diese Tatsache garantiert mir zwar ein erhebliches Laufpensum, jedoch keine gedankliche Auszeit. Informationen zur Tour Start/ Ziel: Dattenberg, Neuer Weg Streckenlänge: 6,8 km Höhenmeter: 200 m GPS T... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Die Serie der Kurzwanderwege wird fortgesetzt mit dem kleinen Rundweg aus der Serie: Rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler – Die 15 schönsten Wanderwege Start/Ziel: Nahe der Weinmanufaktur Walporzheim, Marienthaler Str. Streckenlänge: 13, 7 km Höhenmeter: 345 m GPS Track Einkehrmöglichkeiten reichlich auf der Walporzheimer Str. und Weinmanufaktur Du... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Nachdem wir hier unseren ersten Wein verkostet hatten, machten wir uns an den Abstieg und wanderten entlang der Saale durch das Saaletal bis hin zu den Saalhäuser Weinstuben. Inzwischen hatte sich auch die Sonne durch die Wolken gekämpft und w... mehr auf seraphinasphantasie.blogspot.com
Der Reiz dieser Tour besteht vor allem im Kontrast zwischen der einsamen Landschaft hinter Bölingen und den spektakulären Wegen durch die steilen Weinberge oberhalb von Dernau und Marienthal. Wer schon einmal das Gedränge auf dem Rotweinwanderweg erlebt hat, wird die Ruhe auf dieser Wanderung genießen; sogar in den Weinbergen trifft man nur auf wen... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Mosel, naja. Ist halt so ein „Omareiseziel“ dachte ich, als wir uns entschieden, die erste Maiwoche dort zu verbringen. Ich hatte also eher keine großen Erwartungen. Wie der geneigte Leser aber sicher schon bemerkt hat, können mich Hügel und Berge, auch der kleineren Sorte, in helle Aufregung versetzen. Also freute ich mich natürlich de... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Hallo Leute, an den Abenden, als sich die Sonne langsam senkte und die Hitze etwas abnahm, bin ich gelaufen. Jeden Tag hab ich meine Runde gedreht zwischen 10 Km und 20 Km weit. Kurz...
Der Beitrag In the summer time erschien zuerst auf ... mehr auf thomas-colorful-blog.com
Nachdem wir den doch recht steilen Aufstieg geschafft hatten, bei dem wir etwas ins Schnaufen gekommen sind, überraschte uns der Anblick eines kleinen Turmes, der deutlich sichtbar aus der Landschaf herausragte.Wie uns Prof. Wartenberg und Prof. Sauer später erzählten, finden dort an lauen Sommerabenden Wein-Verkostungen statt. Der Turm ist g... mehr auf seraphinasphantasie.blogspot.com
Bernkastel Kues ein schnuckeliger Ort an der Mosel. Täglich strömen viele Menschen per Auto, Bus und Bahn in den Moselort, bevorzugt natürlich im Herbst, wenn die Weinfeste stattfinden. Der Bär, das Wappentier von Bernkastel-Kues gibt dem Seitensprung des Moselsteig den … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wir waren die letzten beiden Tage in den Weinbergen an der Saale und sind steile Hügel hinauf gestiegen, um leckeren Wein zu verkosten, haben Kulturgüter aufgesucht und sind lange gewandert.Hier ein paar erste Eindrücke von einem fantastischen Wochenende in den Weinbergen.... mehr auf seraphinasphantasie.blogspot.com
Im Netz, irgendwo ganz weit draußen, habe ich vor längerer Zeit eine kleine Runde innerhalb der Trittenheimer Moselschleife gefunden. An einem sonnigen Tag während unseres Märzmoselurlaubes haben wir uns auf diesen Weg begeben, der einen guten Teil geteerter Wege aufweist, … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Da das Wetter sich etwas abgekühlt hat, wagen wir uns heute einmal in tiefere Gefilde. Wir wollen den Weinweg um Chamoson gehen, der zwischen 300 und 700 m Höhe verläuft. Am Bahnhof von St. Pierre de Clages stellen wir das Auto ab und erreichen innerhalb einiger Minuten den Ort. Der heutige Wegweiser ist ein oranges […]... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Ein paar Tage gemeinsame Auszeit haben die Wanderschnecken Tanja, Conny und ich uns genommen. Auszeit bedeutet in unserer Sprache “wandern” oder “schlendern” oder “schneckeln”, auf jeden Fall gemütlich mit vielen Pausen und einer Menge nützlicher und weniger nützlicher Kommentare. Nachdem … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Es ist beängstigend, wie anpassungsfähig der Mensch ist. Vor 3 Wochen war ich noch im […]... mehr auf savethepony.de
Mein neustes Foto/Video von Instagram – mit Instagrate ins FamLog geholt Tag: wein langenlohnsheim weinberge weingutzwoelberich Likes: 137 total views, 1 views today Ähnliche Beiträge:Schön hier …Sommertag im Weingut ZwölberichApfel- und Birne im Glas # #@weingutzwoelberich3. Gang – Gefüllte Weinblätter von Zwölberichs S... mehr auf famlog.de
Nach diesem steilen Aufstieg und dem schönen Ausblick vor dem Turm, begaben wir uns zur Straußwirtschaft zu unserer ersten Verkostung an diesem Tag.... mehr auf seraphinasphantasie.blogspot.com
Heute zeige ich Euch einen meiner Lieblingsorte, Rhodt unter Riedburg im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Als wir dort morgens ankamen, war der Himmel klar und blau und die Luft dementsprechend angenehm frisch. Wir kannten uns ja nicht aus und wussten zuerst nicht, welche der schönen Gässchen des Rundwegs wir zuerst durchschreiten ... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Einst zogen drei Wanderschnecken aus, die Mosel und den Hunsrück zu erkunden. So könnte ich diese wunderbaren Tage im Herbst beschreiben, aber das würde der Realtität nicht nahe kommen. Abenteuerlich war es, spannend und lustig, teilweise gefäääährlich. Wir gehen auf … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Zu unserer Silberhochzeit haben wir von guten Freunden ein wertvolles Geschenk bekommen: Zeit,in Form von einem gemeinsamen Wochenende in den Weinbergen an der Saale/Unstrut.Wir sind Freitag Abend von Leipzig aus gestartet und haben nach dem Abendessen den ersten Wein verkostet auf dem Weingut W... mehr auf seraphinasphantasie.blogspot.com
Das herrliche Spätherbstwetter lockte uns wieder in die Vorderpfalz. Unterwegs habe ich mit der kleinen, alten Digi einige Fotos geschossen. Diese Brücke über die BAB wollte ich schon immer mal knipsen, heute hat es endlich funktioniert. Etwas was man leider … Weiterl... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com
Eine Sage erzählt von einem Fabelwesen, halb Löwe – halb Lindwurm, das einst in den Stollen von Kobern-Gondorf zu Hause war. An einem tendenziell sonnigen Tag möchte ich dem nachgehen. Tendenziell bedeutet, das Wetter überlegt noch, wann es schön werden möchte, am frühen Morgen zeigt es sich noch sehr nebulös und überhaupt nicht einladend. F... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Impressionen am Wegesrand bei einer kleinen Wanderung am 30.12.13 durch die Gärten, Weinberge und Parks von Zuffenhausen, durch den Rosensteinpark bis in den Mittleren Schloßgarten. Ein paar mehr Bilder im Archiv ( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de ) Tagged: Feuerbach, Fotografie, … ... mehr auf schaeferweltweit.de
Auf einer historischen Stadtmauer wandern, einen Kackstuhl testen, den jüdischen Friedhof besuchen, auch Trauben in stillgelegten Weinbergslagen stibitzen und am Ende Herzchen in Schiefer ritzen, all das und mehr findet ihr auf dem Wanderweg „Schwede-Bure_Tour“ am Rhein. Wer dann noch nicht genug hat, der kann sich die Schönburg anschau... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Herbst in den Weinbergen, das bedeutet Jubel, Trubel Heiterkeit, vor allem Heiterkeit. Nun neigt sich aber der Herbst dem Ende zu, die Weinlese ist lange vollbracht, das Weinlaub leuchtet in allen erdenklichen, herbstlichen Farben. Das letzte Aufbäumen der Natur, bevor alles in die winterliche Ruhe wechselt. Fündig werde ich, auf der Suche nach ein... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Mein neustes Foto/Video von Instagram – mit Instagrate ins FamLog geholt Tag: wein langenlohnsheim weingutzwoelberich weinberge Likes: 111 total views, 4 views today Ähnliche Beiträge:WeinbergwanderungSommertag im Weingut ZwölberichApfel- und Birne im Glas # #@weingutzwoelberichErsterGang Tapas 3erler-Nahe – Grauburgunder R... mehr auf famlog.de
An der Mosel, man glaubt es kaum, gibt es jetzt den Moseltraum. Der Spazierweg, am 10. September 2017 feierlich eröffnet, soll den Wenigzeithabern, älteren Menschen, ungeübten Wanderern und Spaziergängern, Kindern, Seniorhunden und anderen Naturverbundenen, auf kurzer Strecke zu Entspannung und Wohlgefühl verhelfen. Traumpfädchen Moseltraum Start/ ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Am Sonntag entschlossen wir uns spontan, mit dem Zug nach Naumburg zu fahren und von dort aus auf dem Saale Radweg entlang zunächst nach Kloster Pforta. Dort sind wir beim Weingut Steinmei... mehr auf seraphinasphantasie.blogspot.com
Hallo,Nachdem bereits die ersten zwei Wochen des Jahres läufertechnisch wirklich rund liefen und ich Kilometer sammelte wie sonst nur zu den besten Zeiten freute ich mich sehr auf den gestrigen Sonntag.Wieder einmal sollte es rund um Stuttgart gehen. Auf dem Rößleweg. Auf und runter, seltenst nur die Stadt sondern viel mehr durch ... mehr auf laufmarkus.blogspot.com