Tag suchen

Tag:

Tag red_mason_bee

Mauerbiene mit „Anhaltern“ 24.04.2018 20:00:51

zitate | quotations fotografie spring garden garten | garden niedersachsen insektenhotel lüchow lower saxony mason bees frühling tiere wendland germany insects garten animals rote mauerbiene insect hotel natur gedanken red mason bee nature osmia bicornis wildbienen mauerbienen insekten deutschland mites photography wild bees milben natur | nature
Auf dem Foto vom Insektenhotel ‚Eichenklotz‘ sieht man verschieden verschlossene Zellen – mal mit Steinchen, mal mit Wachs, Erde oder einem Gemisch, und ausserdem sitzt eine Mauerbiene darauf, wahrscheinlich eine Rote Mauerbiene Osmia bicornis, mit Milben. Leider ist sie nicht die erste, die ich damit belastet gesehen habe, ich sa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nicht so bunt 31.03.2024 10:24:31

rote mauerbiene animals garten moosassel germany insects tiere bugs wendland weinbergschnecke frühling blumen colours lüchow-dannenberg flora & fauna wanzen lüchow lower saxony niedersachsen farben garten | garden garden allgemein burgundy snail spring fotografie seed bug philoscia muscorum bellis perennis natur | nature gemeine bodenwanze gemeine rollassel lamium purpureum insekten wild bees photography deutschland rhyparochromus vulgaris gänseblümchen wildbienen frã¼hling osmia bicornis nature flora & fauna common daisy red mason bee lã¼chow flowers helix pomatia gã¤nseblã¼mchen natur lã¼chow-dannenberg
Die folgenden Fotos sind nicht ostereier- oder frühlingsblumenbunt, sondern eher unauffällig. Am Samstag vor Ostern bin ich mit der Kamera im Garten herumgegangen, während auf dem Feldwirtschaftsweg in kurzer Folge Traktoren mit Baumschnitt, Zweigwerk und anderen Dingen vorbeigefahren wurden. Unser Schnittgut bleibt allerdings im Garten.  ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zwei alte Mauerbienen an einem alten Weidepfahl 24.04.2024 07:20:01

allgemein spring fotografie farben niedersachsen garden garten | garden flora & fauna lower saxony bauchsammlerbienen lüchow wood mason bees lüchow-dannenberg wendland tiere frühling insects germany osmia animals holz garten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur red mason bee rosttrote mauerbiene nature osmia bicornis flora & fauna frã¼hling mauerbienen wildbienen osmia caerulescens deutschland wild bees photography insekten natur | nature megachilidae
Diese beiden Mauerbienen, die sich auf einem alten Weidepfahl in einer der Wieseninseln im Garten in der Sonne ganz ruhig verhielten, sind offenbar alt, denn sie sind leider bereits so kahl geschubbert, dass die Bestimmung schwierig ist: Dies ist eine Bildtafel mit drei Einzelaufnahmen von diesen 2 Mauerbienen Osmia spec. auf besagtem Holzpfahl, di... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mohnrot + Rostrot 25.05.2024 11:40:23

flora & fauna lower saxony mohnblumen lüchow colours mason bees blumen lüchow-dannenberg allgemein fotografie field poppy farben niedersachsen garden garten | garden animals garten rostrote mauerbiene frühsommer mohngewächse wendland tiere insects red germany osmia papaver rhoeas nature early summer osmia bicornis frã¼hsommer flora & fauna wildbienen mauerbienen papaveraceae flowers rot lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur poppies spiders red mason bee natur | nature papaver deutschland photography wild bees insekten mohngewã¤chse mohn klatschmohn
Der Klatschmohn Papaver rhoeas, der sich im Garten seit Jahren selbst versät, blüht nun an immer mehr Stellen im Garten auf und die Insekten haben ihn mittlerweile entdeckt. In dieser Blüte war eine weibliche Rostrote Mauerbiene Osmia bicornis zugange. Oben sieht man ihren bereits vom Nestbau abgeschabten Thorax-Pelz, unten die hellen Sammelhaare, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Extrazimmer 28.08.2024 09:06:36

lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow blã¤tter red mason bee late summer osmia bicornis nature wildbienen blogosphere nesting material leaf-cutting bee wild bees photography deutschland blogosphäre | blogosphere insekten blogosphã¤re natur | nature eichenklotz spã¤tsommer fotografie blogosphäre blätter allgemein drabbles garten | garden nestbau garden summer farben insektenhotel sommer niedersachsen nistmaterial lower saxony notiz spätsommer lüchow wohnen lüchow-dannenberg colours megachile blattschneiderbienen wendland invitations tiere insects schreibprojekt cucumis sativus germany projects nesting garten cucumber animals snack-gurke insect hotel rote mauerbiene
Für den gestrigen Drabble-Dienstag vom 27. 08. 2024 mit den Stichworten „Facettenaugen + wohnen + unpässlich“ hatte ich gestern schon zwei der Fotos aus dem Garten verwendet, die weiter unten im Beitrag zu finden sind. Wer sich ausserdem für das Schreibprojekt interessiert, findet es regelmässig freitags mit den Einladungen und dienstag... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

An Erbsenstrauch- und Pflaumenblüten 27.04.2024 05:13:23

flora & fauna osmia rufa lower saxony bushes lüchow colours hã¼lsenfrã¼chtler sträucher mason bees lüchow-dannenberg allgemein fotografie wild plum farben niedersachsen garten | garden wildpflaume garden bumble bees animals garten rostrote mauerbiene fabaceae krete wendland tiere siberian peashrub insects germany caragana arborescens osmia bicornis nature faboideae flora & fauna wildbienen mauerbienen krieche blüten white lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg natur red mason bee hummeln natur | nature strã¤ucher erbsenstrauch trees schmetterlingsblã¼tler caragena blossoms prunus domestica ssp. insititia weiss photography wild bees deutschland schmetterlingsblütler insekten hülsenfrüchtler
Im Sommer 2020 pflanzte ich einige junge > Erbsensträucher Caragana arborescens in Strauchwerk-Lücken am Gartenrand gepflanzt. Die gegen Frost, Wind, Hitze, Trockenheit, Schädlinge und Krankheiten widerstandsfähige Art gilt als schnellwüchsig, aber die Trockenheit der Jahre seither hatte mit Sicherheit Einfluss auf die Geschwindigkeit: erst in ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt am 17. April’24 29.04.2024 13:44:18

kã¼rbisspinne ã„pfel rotschopfige sandbiene lã¼chow asiatischer marienkäfer lã¼chow-dannenberg natur orange-tailed mining bee spiders red mason bee hummeln nature osmia bicornis dunkle erdhummel andrena haemorrhoa flora & fauna lã¼chow im wendland frã¼hling äpfel mauerbienen wildbienen schwarz-rot cucumber green spider grün krieche coleoptera white prunus domestica ssp. insititia spinnen lüchow im wendland weiss asiatischer marienkã¤fer bombus terrestris deutschland pink wild bees photography bruchweide insekten araneidae laburnum natur | nature rotfransige erdbiene kürbisspinne harmonia axyridis brown green trees black & red black & red apidae allgemein goldregen sandbienen wild plum spring fotografie kolkwitzia amabilis beetles farben niedersachsen garden wildpflaume echte webspinnen garten | garden rotfransige sandbiene apple blossoms bumble bees golden chain gelb flora & fauna lower saxony lüchow colours early mining bee orange mason bees bäume bã¤ume lüchow-dannenberg käfer salix fragilis kã¤fer wendland tiere braun araniella cucurbitina frühling brittle willow perlmuttstrauch mining bees insects buff-tailed bumble bee rosa germany apfelblã¼ten animals grã¼n garten apfelblüten malus domestica rotendige sandbiene sand bees rote mauerbiene
Mit den Fotos vom 17. April war ich schneller fertig, das waren aufgrund des Wetters weniger. Sechs davon habe ich zu der folgenden Bildtafel zusammengestellt. Die Beschreibung befindet sich darunter: 1. Der vielfach schwarzgepunktete, hellrote Asiatische Marienkäfer Harmonia axyridis sitzt auf dem Zweig der Wildpflaume Prunus domestica ssp. insiti... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grosse bzw. Blauschwarze Holzbienen im Garten 15.05.2024 11:22:24

garten rote mauerbiene wendland tiere oak insects germany flora & fauna lower saxony lüchow colours lüchow-dannenberg allgemein fotografie kokosnuss xylocopa violacea farben niedersachsen garten | garden garden violet carpenter bee natur | nature coconut black wild bees photography deutschland insekten osmia bicornis nature blauschwarze holzbiene flora & fauna wildbienen grosse blaue holzbiene lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur blauschwarz red mason bee
Seit einigen Wochen schon beobachte ich immer wieder Grosse bzw. Blaue oder auch Blauschwarze Holzbienen Xylocopa violacea täglich im Garten umherfliegen. Die müssten im Totholz der alten, abgestorbenen Eiche herangewachsen sein, also keine Zugereisten mehr, sonderen „eigene“ Brut vorort. Auf dieser aus fünf Fotos zusammengefügten Bildt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch ein Gartenrundgang 15.04.2019 19:10:28

seven-spot ladybird vereinsdechantsbirne lycosidae rosa germany red insects creeping navelwort frühling honigbiene ladybirds tiere braun blutpflaume magnolia liliiflora wendland knospen marienkäfer rostrote mauerbiene garten polistes dominula rotbraun coccinella septempunctata knorpelkirsche finds animals bumble bees gelb garden garten | garden purpur-magnolie omphalodes verna bienen beetles spring allgemein käfer prunus cerasifera niedersachen lüchow-dannenberg mason bees blumen doyenné du comice blau lüchow lower saxony european honey bee insekten fundstücke apis mellifera flowering currant deutschland wild bees bombus terrestris süsskirsche europäische honigbiene blut-johannisbeere weiss spinnen black siebenpunkt-marienkäfer blossoms gallische feldwespe cherry plum european paper wasp mahonia repens fruit trees green brown wolf spiders bees purple natur | nature pear tree spiders hummeln red mason bee wolfspinnen schwarz-gelb rosen buds obstbäume ribes sanguineum blue-eyed mary sweet cherry rot flowers kriechende mahonie white blüten grün cherry-tree buff-tailed bumblebee mauerbienen wildbienen findlinge purpurrosa frühlings-nabelnüsschen nachtfrost pyrus communis schneiders späte knorpelkirsche yellow dunkle erdhummel roses schwarz coccinelidae osmia bicornis prunus avium subsp. duracina blue
Der 7. April war der Sonntag vor meiner einwöchigen Abwesenheit, und einen Garten im Frühling eine Woche allein zu lassen kann nachher schnelle Veränderungen mit sich bringen – hätte können, wäre es warm gewesen. Aber das wusste icgh vorher ja nicht und um nachher besser Vorher mit Nachher vergleichen zu können, habe ich noch auf […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mauerbienen am Insektenhotel 20.04.2018 08:09:26

lüchow-dannenberg mason bees almuth pflanzwas lower saxony lüchow quotes garten | garden garden insektenhotel niedersachsen fotografie spring zitate | quotations flora and fauna blogosphäre insect hotel umwelt | environment zitate garten animals nisthilfen osmia insects germany frühling wendland tiere wildbienen mauerbienen nature red mason bee natur gedanken natur | nature photography wild bees deutschland blogosphäre | blogosphere insekten blogosphere
Auch bei mir gehen immer mehr Türchen auf, wie beim Adventskalender, und rund um das Insektenhotel schwirren sie nun herum: die Mauerbienen Osmia …. – Fotos vom Morgen des 17. April 2018, im Garten am Insektenhotel ‚Eichenklotz‘, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bildtafel anklicken. Für richtig to... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wildbienen an der Eiche 08.05.2020 08:45:56

garten animals rote mauerbiene männlich rostrote mauerbiene frühling tiere braun wendland osmia nahlinse germany insects lüchow osmia rufa lower saxony flora & fauna lüchow-dannenberg mason bees fotografie spring allgemein garten | garden garden niedersachsen natur | nature additional lens brown insekten photography wild bees deutschland flora & fauna osmia bicornis nature mauerbienen wildbienen frã¼hling male natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow red mason bee mã¤nnlich
Als ich nach einem der Regengüsse der vorigen Woche hoffnungsvoll mit der 1×10-Nahlinse auf der Kamera eine Runde durch den Garten ging, entdeckte ich auf der Eichenborke einige Wildbienen, untätig herumhängend: Vermutlich handelt es sich um Männchen der Roten Mauerbiene Osmia bicornis, vormals Osmia rufa. Sie waren wahrscheinlich vom Regen du... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Und noch weitere Mohnbilder hinterher 28.05.2019 09:49:12

blumen lüchow-dannenberg lüchow lower saxony niedersachsen farben bumble bees garden garten | garden allgemein flora and fauna fotografie spring wildkräuter rote mauerbiene mohngewächse erdhummeln animals garten red germany insects tiere wendland frühling wildbienen mauerbienen papaveraceae buff-tailed bumblebee nature osmia bicornis papaver rhoeas dunkle erdhummel red mason bee hummeln flowers natur poppies natur | nature insekten deutschland photography wild bees wild herbs klatschmohn carpenter bee bombus terrestris
Nach dem Beitrag mit erstaunlich ruhiggehaltenen Mohnblüten zuvor > klick! hier noch weitere Mohnbilder: Windbewegt, aber deutlich genug ist erkennbar, wie begeistert nicht nur die Dunklen Erdhummeln Bombus terrestris von den Mohnblüten sind, sondern auch die Roten Mauerbienen Osmia bicornis . Man lieferte sich sogar ein echtes Wettrennen um di... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Überwältigend | Das Dienstags-Drabble am 27. 08. 2024 27.08.2024 07:40:59

garten | garden writings blogosphäre allgemein drabbles wohnen facettenaugen schreibprojekt projects invitations rote mauerbiene unpã¤sslich red mason bee wildbienen osmia bicornis blogosphäre | blogosphere wild bees unpässlich schreiben blogosphere natur | nature blogosphã¤re
Die 3 Wörter für diesen Drabble-Dienstag am 27. 08. 2024 lauten: Facettenaugen + wohnen + unpässlich Sie sind in einem Text mit exakt 100 Wörtern einzubauen, was eben typisch ist für ein Drabble. Dabei braucht man aber Überschriften und Erklärungen nicht mitzuzählen. Man darf die Stichwörter beugen, aber nicht durch Synonyme ersetzen. Ausserdem sol... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Steinweichsel- bzw. Felsenkirschblüten und ihre Besucher 24.04.2020 09:32:01

garten animals rote mauerbiene rostrote mauerbiene frühling tiere wendland osmia obstbã¤ume honigbienen germany kirschblã¼ten insects lüchow lower saxony osmia rufa flora & fauna felsenkirsche lüchow-dannenberg mason bees bäume bã¤ume obstbaum kirschblüten fotografie spring allgemein bumble bees garden cherry trees garten | garden europã¤ische honigbiene niedersachsen natur | nature blossoms cherry blossoms trees kirschbã¤ume bombus terrestris europäische honigbiene honey bees european honey bee insekten apis mellifera deutschland photography wild bees dunkle erdhummel flora & fauna kirschbäume nature osmia bicornis fruit tree kirschbaum blüten buff-tailed bumblebee mauerbienen wildbienen frã¼hling natur lã¼chow-dannenberg obstbäume steinweichsel lã¼chow blã¼ten red mason bee hummeln prunus mahaleb
Die Steinweichsel oder Felsenkirsche Prunus mahaleb blüht als wilde Kirsche mindestens eine Woche früher als die grossfrüchtigen Zuchtsorten, und ihre offenbar, im Gegensatz zu denen, frostunempfindlichen Blüten werden von verschiedenen Bienen und Hummeln gern besucht. In der Galerie sind vier Beispiele zu sehen:   Von oben links begonnen: 1. ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mauerbienen am Insektenhotel 18.04.2020 12:41:19

lower saxony lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg mason bees fotografie spring allgemein garten | garden garden insektenhotel niedersachsen garten animals insect hotel rote mauerbiene frühling wendland braun tiere nisthilfen osmia insects germany flora & fauna osmia bicornis nature osmia caerulescens frã¼hling wildbienen mauerbienen lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow blue mason-bee red mason bee natur | nature brown stahlblaue mauerbiene wild bees photography deutschland insekten
Das Insektenhotel ‚Eichenklotz‘ wollte ich schon aufgeben, denn im Winter wurden die zugemörtelten Zellen von Meisen aufgebrochen, und ich nahm an, da wäre nichts mehr zu erwarten. Zu meiner Überraschung fand ich Anfang der Woche Veränderungen an den alten Eingängen und andere waren mit Wachs und Mörtel frisch verputzt. Einige Mauerbien... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch mehr Sandbienen 11.04.2020 14:57:04

blumen wood early mining bee lüchow-dannenberg flora & fauna osmia cornuta lüchow lower saxony niedersachsen bã¤rtige sandbiene gehörnte mauerbiene garden garten | garden leaves graue sandbiene allgemein blätter gewã¶hnliche sandbiene spring fotografie sand bees rote mauerbiene gwynne's mining bee holz animals hornfaced bee garten gehã¶rnte mauerbiene rosmarin germany insects ashy mining bee tiere wendland frühling wildbienen frã¼hling daisy nature kletterspindel osmia bicornis andrena barbilabris pyrus communis grauschwarze dã¼stersandbiene birnen flora & fauna andrena haemorrhoa andrena bicolor red mason bee blã¤tter orange-tailed mining bee rotschopfige sandbiene andrena flavipes grauschwarze düstersandbiene lã¼chow sandpit mining bee flowers gã¤nseblã¼mchen zweifarbige sandbiene natur rosemary lã¼chow-dannenberg taraxacum officinalis bellis perennis rosmarinus officinalis andrena cineraria gemeine sandbiene euonymus fortunei boden bärtige sandbiene ground natur | nature gewöhnliche sandbiene löwenzahn insekten lã¶wenzahn deutschland wild bees photography yellow-legged mining bee pear blossoms gänseblümchen
Es zeigen sich immer mehr Sandbienen, sowohl in grösseren Mengen als auch verschiedene Arten. Hier sind einige Bilder aus der sich gerade dem Ende zuneigenden Woche, fotografiert zwischen dem 5. und dem 10. März 2020, sämtlich bei Rundgängen in unserem im Garten beobachtet:   Einige Arten sind mehrfach zu sehen, was das tatsächliche Mengenverh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gewöhnlicher Reiherschnabel Erodium cicutarium mit Mauerbiene 21.05.2019 14:48:04

frühling wendland insektenschutz erodium cicutarium germany garten rote mauerbiene common stork's-bill wildkräuter spring fotografie flora and fauna allgemein garden garten | garden farben purpur niedersachsen lower saxony gewöhnlicher reiherschnabel lüchow lüchow-dannenberg colours blumen wild herbs deutschland pink photography löwenzahn purple natur | nature green reiherschnabel natur flowers red mason bee nature osmia bicornis grün
Gewöhnlicher Reiherschnabel Erodium cicutarium gehört von Frühling bis Herbst zu den mir willkommenen Blüten-Pünktchen im bunten Wildkräuter-Rasen. Wildbienen nehmen das Nektar- und Pollenangebot der kleinen purpurnen Blütensternchen gern an. Sandbienen mögen dieselben trockenen Bodenverhältnisse. Auf dem Foto ist es aber keine Sandbiene, sondern e... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Steinweichsel- bzw. Felsenkirschblüten mit Besuchern 02.05.2021 11:02:21

obstbaum bäume bã¤ume mason bees lüchow-dannenberg osmia cornuta felsenkirsche flora & fauna osmia rufa lower saxony lüchow niedersachsen garten | garden cherry trees garden bumble bees gehörnte mauerbiene allgemein spring fotografie kirschblüten rostrote mauerbiene animals gehã¶rnte mauerbiene garten insects germany kirschblã¼ten osmia obstbã¤ume wendland tiere frühling frã¼hling mauerbienen wildbienen buff-tailed bumblebee blüten fruit tree kirschbaum european orchard bee osmia bicornis nature kirschbäume dunkle erdhummel flora & fauna prunus mahaleb red mason bee hummeln lã¼chow blã¼ten steinweichsel obstbäume lã¼chow-dannenberg natur trees cherry blossoms blossoms natur | nature wild bees photography deutschland insekten bombus terrestris kirschbã¤ume
In diesem Frühling blüht die wilde Steinweichsel oder Felsenkirsche Prunus mahaleb im Garten ausnahmsweise mal nicht eine Woche früher als die Zuchtsorten, wie in anderen Jahren zuvor, sondern gleichzeitig. Sie haben Besuch: Zum Beispiel die Dunkle Erdhummel Bombus terrestris, eine grosse Königin, bringt gut zur Geltung, dass die Blüten der Felsenk... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gundermann & Günsel 20.04.2020 11:09:34

gundermann red mason bee hummeln geranium robertianum glechoma hederacea lã¼chow-dannenberg natur flowers herbs lã¼chow mentheae buff-tailed bumblebee frã¼hling wildbienen flora & fauna dunkle erdhummel common carder bee osmia bicornis nature european honey bee lippenblütler kräuter wild bees photography lamiaceae deutschland apis mellifera insekten europäische honigbiene bombus terrestris krã¤uter kriechender gã¼nsel gundelrebe natur | nature europã¤ische honigbiene garten | garden garden bumble bees niedersachsen spring fotografie ajuga reptans mint family allgemein rupertskraut lüchow-dannenberg stinkender storchenschnabel blumen kriechender günsel lower saxony lüchow ackerhummel bombus pascuorum flora & fauna lippenblã¼tler insects germany frühling wendland tiere common stork's-bill roter mauerbiene garten animals ground ivy ajugoideae
Gundermann Glechoma hederacea und Kriechender Günsel Ajuga reptans – beide Pflanzenarten ähneln sich auf den ersten Blick und neigen zur „Herdenbildung“, indem sie sich auch über Ausläufer verbreiten. Gundermann wächst bei mir im Garten schneller, denn er ist anpassungsfähiger an Bodentrockenheit und Licht, während der Kriechende ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com