Tag suchen

Tag:

Tag raupen

Schmetterlinge finden und schützen 08.08.2025 10:35:20

tiere schmetterling raupen schmetterlinge
Um Schmetterlinge und Raupen fotografieren zu können, muß man sie erstmal finden! Wir haben dafür einen Ausflug in die Wachau gemacht, um uns Tipps von Schmetterlingszüchterin Marion Jaros zu holen. Persönlich ist es uns auch immer ein Anliegen etwas für den Schutz der Tiere zu tun, die wir fotografieren. Auch dazu hat uns Marion bei [...] ... mehr auf fotonomaden.com

Unterwegs zur Jeetzel 21.01.2016 12:03:07

flowers heidelibellen rot waschbären hund sorbus gedanken natur kratzbeeren ackerkratzdistel wasser water nature ackerbeeren gemeine heidelibelle male rubus caesius phragmatobia fuliginosa segellibellen königshorster kanal footprints cirsium arvense insekten photography deutschland sympetrum vulgatum bongoland sympetrum river zimtbär imagination trees sorbus aria fluss fußspuren flora and fauna fotografie bongo niedersachsen farben phantasie blog-dog gefühle white beam nachtfalter puzzled ruby tiger lüchow dewberries dog männchen lower saxony blumen autumn bäume colours raupen lüchow-dannenberg libellen tiere dragonflies wendland vagrant darter chess apple herbst red germany insects jeetzel caterpillars umwelt / environment animals common thistle mehlbeeren moths racoons
Am Königshorster Kanal zwischen Saasser Chaussee und Jeetzel ging ich mit Bongo am Ufer entlang. Der hielt nach Mäusen Ausschau, wie ich nach interessanten Pflanzen und Tieren, und irgendwie ähnelte sich unser Verhalten auch. Die braungrünen Grashüpfer hüpften überall und die leuchtend roten Gemeinen Heidelibellen verlockten immer wieder neuen Foto... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Samuel Jaffe zeigt mit seinen Fotos, wie schön Raupen sein können 18.06.2015 22:41:16

samuel jaffe fotos fotografie raupen makro the caterpillar lab natur fotoserie bilder webseitentipps
Schon im Kindesalter entdeckte der US-amerikanische Naturfotograf Samuel Jaffe seine Begeisterung für die Welt der Tiere und Pflanzen. Vor etwa fünf Jahren wandte er sich der Zucht und dem Fotografieren von Raupen zu. Nach vielen beeindruckenden Fotos und einer Reihe von Ausstellungen und Vorträgen, mündete sein Hobby-Projekt in 2013 in der Gründun... mehr auf fotogenerell.wordpress.com

Mittwoch, die großen Frühlingskatzenraupen und die Babyfrühlingskatzenraupen 23.02.2017 02:30:00

babyfrühlingskatzenraupen katzen frühlingskatzenraupen katzenraupen raupen
Heute haben sich wirklich die ersten dicken Raupen selbständig gemacht und fangen an herumzukrabbeln.^^            ... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Christo in der Natur 01.06.2017 08:00:21

gruselig frühling pflanzen entdeckungen am wegesrand raupen kurios unterwegs leben mai ausflug insekten schmetterlinge getarnt kunst geheimnisvoll natur
Die folgenden Bilder zeigen kleine Kunstwerke der Gespinstmotte. Info Klick   Und so sieht die Motte aus. Ist nicht von mir. Habe ich HIER gefunden   Einsortiert unter:Am Wegesrand, Ausflug, Entdeckungen, Frühling, Geheimnisvoll, Getarnt, Gruselig, Insekten, Kunst, Kurios, Leben, Mai, Natur, Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge, Unterwegs... mehr auf einfachtilda.wordpress.com

Astloch-News 2015 Teil IV 06.06.2015 22:37:57

frecher engel nest katzen alltägliches blaumeisen news teufel astloch raupen
Nun ist es wieder Zeit für die neueste Folge der Astloch-News :-D Wir berichten aus und um das Nest der Blaumeisen :-) Heute gibt es etwas für den frechen Anführer der Minimeisen und die Futterbeschaffung zu maunzen :lol: Zuerst werfen wir einen Blick in die Astlochsuite ;-) Während im Nest auf die nächste Fressilieferung gewartet […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Spinnereien im Park 25.05.2015 15:03:25

natur gespinnst insekten hasenheide foto raupen berlin netz
Die Hasenheide, das Erholungsgebiet für Neuköllner, denen das Tempelhofer Feld zu heiß und wenig schattig ist, wird derzeit von einer Raupenart belagert, die im Gegensatz zu vielen ihrer Artgenossen nicht allzu geheim vorgeht. Sie spinnt einfach komplette Bäume und Sträucher ein, das Ergebnis ist visuell durchaus faszinierend, für die Natur jedo... mehr auf rehbach.eu

Honigduft im Garten: Echtes Labkraut 23.06.2019 20:43:04

tiere wendland harlekin-marienkäfer echtes labkraut germany insects caterpillars pollen beetle animals garten marienkäfer pollenkäfer allgemein fotografie lady's bedstraw sommer niedersachsen farben beetles summer perfume garten | garden garden flora & fauna duft lüchow lower saxony blumen colours käfer lüchow-dannenberg raupen aphids butterflies insekten photography deutschland larvae galium verum natur | nature harmonia axyridis larven flowers natur asiatischer marienkäfer blattläuse coccinelidae nature schmetterlinge flora & fauna
Es ist eine berauschend duftender Fleck im Garten, wo Bauernjasmin und Echtes Labkraut nur für einige Tage gleichzeitig blühend miteinander die Düfte vermischen. Inzwischen hat der Strauch seine weissen Blütenblätter herunterfallen lassen. Einige davon sieht man als rundes Weisses auf den Fotos zwischen den gelben Sternchenwolken des Labkrauts nebe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Link-Collage zum 22. November 22.11.2019 18:31:03

vögel highland cattle haltungsübungen fraktal feldsteine wetter voles lichens abc-etüden fractals link-collage words stéphane mortier vogelfutter 100-fragen-pralinenschachtel cup-lichens blue titmouse mushrooms papaver rhoeas sparrows nature common orange lichen meisenknödel blaumeisen altstadt computer haussperling korenmarkt poppies urlaub gedanken natur flowers field stones stöckchen | memes | taguée | awards wörter bonnet bildphantasien | imaginations cup lichen coconut weather fate trees blasenflechte georgy kurasov birds quercus robur gedicht parus caeruleus frost flandern laubmoose wühlmäuse streets natur | nature evil overlord list flechten city klatschmohn apophysis spielen bird feed sperlinge singvögel photography stieleiche altes postamt blogosphäre | blogosphere deutschland reise | travel titmice quotations plätze house sparrow flanders passer domesticus poem mouses apophysische sphinx yellow scale raupen lüchow-dannenberg bird fat balls blumen unterwegs | out and about bäume autumn stadt moss cyanistes caeruleus lower saxony mohnblumen lüchow fun futterplatz old post-office verwirrung zufall schicksal ghent gefühle garten | garden strassen attitude garden belgium wind songbirds blue tit phantasie xanthoria parietina happenstance spatzen niedersachsen old city gelbflechte zitate | quotations fotografie urlaubsbilder retrospektive st. nikolai-kirche flora and fauna kokosnuss allgemein tages-kaleidoskop pilze bird feeder house facades meisen kissenprimel post- und telegrafenamt schottische hochlandrinder blaumeise gedichte | poetry grafikprogramm garten oud postkantoor zitat animals unbehaustheit graphics program häuserfassaden caps caterpillars pleurotus ostreatus moos eiche belgien mäuse versatile vacations austern-seitlinge germany mützen herbst gewöhnliche gelbflechte world cultural heritage treppengiebel blattflechte oak wendland oyster mushroom gent vacation pictures ein blick nach "nebenan" tiere
Mein Tages-Kaleidoskop zum 22. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Evil Smile | Veröffentlicht am 2010/11/22 „… 13. Frage: “ Was sind die seltsamsten Namen, die Du je gehört hast?“ …“ • Café, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 21. November 21.11.2019 19:20:01

meisen ohrlappenpilz sun fruits autumn leaves gedichte | poetry blaumeise vitis vinifera subsp. vinifera gilled mushrooms zitate teacher strauchrosen garten animals great titmouse judasohr dandelion retrospective wolken caterpillars gedichte insects parus palustris red germany herbst vorsicht wolkenohrenpilz wendland lazy eight tiere ein blick nach "nebenan" schirmlinge marsh tit landscape raupen lüchow-dannenberg futterspender jelly ear sträucher holunderpilz kohlmeisen unterwegs | out and about blumen autumn bäume poetry mohnblumen lower saxony cyanistes caeruleus blätterpilze dog fun lüchow bushes birches sumpfmeise neusiedl am see blog-dog birken flora & fauna garden vitis vinifera garten | garden landschaft österreich weintrauben songbirds niedersachsen rostflügelbär bongo fotos retrospektive fotografie zitate | quotations blätter austria flora and fauna mist bird feeder tages-kaleidoskop allgemein pema chödrön pilze caution leaves marigold agaricaceae bildphantasien | imaginations reife birds trees holunder oaks oenothera biennis variety löwenzahn aries calendula officinalis frost zimtbär cart road porcelain dispenser widder fruit nebel parus major natur | nature herbstblätter klatschmohn dunkel apophysis sambucus nigra gemeine nachtkerze singvögel bird feed blogosphäre | blogosphere deutschland photography insekten titmice burgenland great tit quotations ringelblumen butterflies auricularia auricula-judae rebsorten poem kew gardens wood ear eichen haltungsübungen feldwege vögel phragmatobia fuliginosa taraxacum sect. ruderalia blüten winter hoarfrost nachtfrost clouds schneeball flora & fauna roses vogelfutter link-collage blue titmouse evening-primrose mushrooms papaver rhoeas früchte nature schmetterlinge lepiota spec. spanien dark essen rauhreif rosen sonne shrub roses viburnum opulus fungus natur hund poppies porzellan flowers rot grapevine stöckchen | memes | taguée | awards indisch blau spain kohlmeise food betula
Mein Tages-Kaleidoskop zum 21. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Wenn wir lernen, unser Herz zu öffenen … | Veröffentlicht am 2007/11/21 „… könnte jeder uns ein Lehrer sein, selbst die uns zum Wah... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Achtung Lauchmotte - die Larven gefährden die Ernte! 20.04.2022 20:18:00

lauch raupen porree larve gemã¼seanbau schã¤dlinge biologischer pflanzenschutz raupenfra㟠biogarten nã¼tzlinge lauchmotte
Zerfressene Blätter, Larven und Puppen an den Blättern weisen darauf hin, dass der Lauch von der Lauchmotte heimgesucht wurde. Auch Zwiebeln, Schnittlauch, Knoblauch und andere Pflanzen aus der Gattung Allium werden befallen und können dadurch unverwertbar werden. Was man vorbeugend und zur Bekämpfung tun kann. Lauch ist ein vorzügliches und... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Link-Collage zum 4. November 04.11.2019 16:34:47

oaks quercus robur birds trees hundsrose st. veerle railroad seegärten halloween natur | nature contrails zimtbär imagination flandern insekten reise | travel vacation burgenland stieleiche deutschland feldulmen photography singvögel goldammern video herbstblätter railroad tracks rose hips city recycling tabor de waterzooi spooky pumpkin bicycles golden butterflies flanders plätze eisenbahn nordlicht cows rosa viridiflora clouds wayside mäusebussard weiden am see schwimmen haltungsübungen highland cattle eichen vögel phragmatobia fuliginosa schmetterlinge nature bussard water photoscape pond früchte stuck link-collage abc-etüden roses rosen altstadt buteo buteo bed & breakfast banneick wasser kühe kurzgeschichten cloudy skies rosa monstrosa houses geschichten | storytelling flowers natur hund urlaub regen sky bongo | the dog autumn leaves schottische hochlandrinder fruits bed & breakfast noctuidae urlaubsfotos häuserfassaden graphic program retrospective animals internediär garten germany caterpillar common buzzard vacations blue skies insects rain sint-veerleplein belgien hungary wolken caterpillars ein blick nach "nebenan" tiere vacation pictures häuser yellowhammer landscape gent wendland wegrand oak himmelsleuchten herbst ungarn paths stadt unterwegs | out and about blumen bäume autumn teich bahngleise birds of prey rosa canina emberiza citrinella grafik-programm raupen lüchow-dannenberg wustrow ghent blog-dog birken gravensteen neusiedl am see baum nachtfalter dog györ lüchow ruby tiger gründüngung hagebutten birches lower saxony niedersachsen rostflügelbär old city apartment kürbis bongo phantasie fahrräder dog rose green manure songbirds österreich landschaft wege goldammer tree belgium attitude garden condensation trails house facades kondensstreifen tages-kaleidoskop allgemein field elms youtube győr greifvögel austria blogosphäre befunky flora and fauna swimming retrospektive fotografie urlaubsbilder
Mein Tages-Kaleidoskop zum 4. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen im Hauptblog – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Ein Zimtbär am Wegrand | Veröffentlicht am 2011/11/04 (1 Video + 4 Fotos) Die wuselige Raupe des Nachtfalters namens Zimtbär ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Agrarchemie-Lobby-Steine auf dem Weg Richtung Nachhaltigkeit 02.07.2023 17:27:45

pflanzenschutzmittelpyramide ã–kologe zaller: "selbstverstã¤ndlich geht es ohne chemische pestizide" syngenta fleischã¼berschuss verkehrshaus luzern von heugabeln und drohnen: landwirtschaft heute ã–ln pestizide agrarchemie-lobby fleischüberschuss schöngefärbtes bauernleben universität für bodenkultur agrarpolitik bayer 30-jahr-jubiläum biolandbau pflanzenschutzmittel swiss-food schã¶ngefã¤rbtes bauernleben johann zaller direktzahlungen ethanolproduktion markus fehlmann brennnesseln öln bundesamt fã¼r andwirtschaft raupen bundesamt für andwirtschaft herbizid ernährungssicherheit afrika synthetische pestizide 30-jahr-jubilã¤um export fenaco nachhaltigkeit aktionsplan risikoreduktion pflanzenschutzmittel integrierte produktion universitã¤t fã¼r bodenkultur boku psm ernã¤hrungssicherheit afrika ökologe zaller: "selbstverständlich geht es ohne chemische pestizide" futtertrog
Weltweit sind LobbyistInnen superaktiv. Sie torpedieren die Bestrebungen zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Grund: Ihr Kerngeschäft ist in Gefahr, wenn z.B. die Pestizidmenge, die auf Felder, Bäume, Lebensmittel gespritzt wird, reduziert wird. Gewinnabstürze und rote Zahlen flimmern vor ihren Augen. In der Schweiz besonders präsent sind ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ein Mondvogel (noch) ohne Flügel 04.09.2024 15:42:47

niedersachsen farben weiß gelb allgemein youtube fotografie unterwegs | out and about colours zahnspinner raupen lüchow-dannenberg flora & fauna nachtfalter spätsommer lüchow lower saxony germany insects caterpillar mondvogel tiere wendland notodontidae animals garten late summer phalera bucephala mondfleck lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg white wei㟠schmetterlinge nature lã¼chow im wendland flora & fauna schwarz yellow insekten photography blogosphäre | blogosphere deutschland video black butterflies lüchow im wendland spã¤tsommer natur | nature
Keine Angst, das ist keine giftig behaarte Raupe vom Eichenprozessionsspinner, sondern eine völlig harmlose vom Mondvogel Phalera bucephala, auch Mondfleck genannt, bei ihrem Morgenspaziergang oder auf der Suche nach einer neuen Nahrungsquelle, wobei sie bei den Gehölzen eine ziemlich breite Auswahl annimmt. Die hier noch noch nicht ganz vollendet ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtfalter-Raupe Ampfer-Eule 09.09.2017 08:15:00

nachtkerzen nachtfalter raupen sonnenbraut
Im Moment ist es mir einfach zu kalt, um längere Zeit im Garten zu sein. Hier war es im August etwas ruhiger auf dem Blog, da wir im Urlaub waren. Nun sind wir zurück und nach drei Tagen frösteln bin ich doch mal wieder durch den Garten, hab das Vorgartengrün entfernt, dschungelartige Gewächse gebändigt und umgefa... mehr auf steinigergarten.blogspot.com

Stachelbeerblattwespenlarven - und jetzt nochmal rückwärts :-) 13.05.2016 08:20:00

stachelbeerschã¤dlinge stachelbeere raupen stachelbeerschädlinge
 ... mehr auf gartenwildwuchs.blogspot.com

Wer Schmetterlinge liebt, muss Raupen füttern 06.03.2025 06:00:00

#kosmos ratgeber kosmos ratgeber #2025 #gartenbã¼cher insekten #green living raupenfutterpflanzen pflanzideen buchtipps ratgeber #schmetterlinge #artenvielfalt naturgarten #naturgarten tiere im garten #insektengarten #tiere im garten #gartenpraxis schmetterlinge gartenpraxis #bã¼cher 2025 balkon & garten gartenglück gartenbücher #balkon & garten bücher insektengarten #gartenglã¼ck #buchtipps #raupenfutterpflanzen green living #ratgeber gartenglã¼ck #raupen #insekten artenvielfalt #pflanzideen raupen
Heute tauchen wir ein in die zauberhafte Welt der Schmetterlinge. Diese filigranen Geschöpfe, die mit ihren farbenprächtigen Flügeln durch unsere... The post Wer Schmetterlinge liebt, muss Raupen füttern first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Ich muss wohl die Raupen aushalten… 12.01.2016 17:32:41

kaltakquise erfahrung exupery antoine selbstvermarktung und network-marketing telefon raupen
Ich erlebe jeden Tag beim Akquirieren und beim Telefonieren die schlimmsten und die schönsten Dinge, die ein Vertriebsleben so parat hat. Da ich mir bewußt bin, dass ich selbst für mein Wohlfühlen verantwortlich bin, verabschiede ich mich ganz schnell von den unangenehmen Erfahrungen und geniesse die angenehmen. Wenn Du Kaltaqkuise betreibst, hast ... mehr auf sunnysidebusinessclub.com

Willkommen – Welcome 02.01.2020 09:25:30

eier schmetterlinge www.teufelsmoor.org raupen tropische schmetterlinge photogalery maren arndt botanika gewã¶hnlicher bananenfalter gewöhnlicher bananenfalter bremen bananenfalter
  Wie schon oft habe ich den tropischen Schmetterlingen in der Bremer Botanika  zum Jahreswechsel einen Besuch abgestattet. Dem norddeutschen Winterwetter für ein paar Stunden in die tropische Wärme entfliehen. Und ich kam gerade rechtzeitig, um erleben zu können, wie … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Die Beiträge vom 10. Oktober 2019, „nebenan“ 11.10.2019 09:18:38

love-in-a-mist owlet moths acronicta rumicis jungfer im grünen natur flowers hippodamia variegata nature schmetterlinge deutschland photography insekten butterflies nigella damascena natur | nature garden garten | garden beetles puzzleblume.wordpress.com niedersachsen fotografie flora and fauna allgemein lüchow-dannenberg raupen käfer autumn blumen notiz lower saxony knot grass lüchow nachtfalter variegated lady beetle caterpillars spotted amber ladybeetle caterpillar insects germany veränderlicher marienkäfer herbst variabler flach-marienkäfer coccinellidae wendland ladybirds ein blick nach "nebenan" tiere eulenfalter ampfer-rindeneule adonis' ladybird marienkäfer alchemilla notes garten animals
Die Beiträge von gestern, 10. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ Eine weitere Ampfer-Rindeneule Variabler Flach-Marienkäfer Besser spät als nie Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken /  Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Noch mehr interessante Insekten 23.06.2020 18:05:31

der hof zaun weide hummel mariendistel schnecken pflanzen schmetterling brennnessel umwelt raupen gelb spinnennest wanze fotos hainschnirkelschnecke blüte blã¼te pic kürbisspinne grüne spinne tagpfauenauge lederwanze insekten paarung video viele kleine spinnen junge kreuzspinnen bilder duftjasmin taubnesse kã¼rbisspinne grã¼ne spinne
Zur Arbeit auf der Weide, gehört auch den Zaun vom Grünzeug freizuhalten. Darum machte ich mich mal wieder mit der Sense an die Arbeit. Dabei entdeckte ich allerlei seltsames Getier. Wie diese vielen Raupen. Sie saßen sehr gesellig, auf einer großen … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Knotige Braunwurz mit Mönchs-Raupe 12.07.2020 17:11:06

braunwurz garten animals gewöhnliche braunwurz noctuidae gewã¶hnliche braunwurz wendland eulenfalter tiere caterpillars insects germany lower saxony lüchow nachtfalter flora & fauna lüchow-dannenberg raupen braunwurz-mönch colours blumen fotografie braunwurzgewächse allgemein garten | garden garden summer farben braunwurz-mã¶nch sommer niedersachsen natur | nature figwort cuculliinae knotige braunwurz butterflies cucullia scrophulariae larvae photography deutschland insekten flora & fauna common figwort scrophularia nodosa common carder bee nature schmetterlinge scrophulariaceae lã¼chow-dannenberg natur braunwurzgewã¤chse flowers lã¼chow shargacucullia scrophulariae
Das Beobachten der Entwicklungen an der Knotigen Braunwurz Scrophularia nodosa bereitet immer wieder Überraschungen, denn ich weiss nie, welche Gäste bei jedem weiteren Besuch an der Pflanze zu finden sind. Wieder sind es Raupen vom Nachtfalter namens Braunwurz-Mönch Cucullia bzw. Shargacucullia scrophulariae, nur sehen sie anders aus als die vorig... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mal wieder um die Kandelaber-Königskerzen herum … 31.05.2020 15:43:59

greek mullein black butterflies weiss insekten photography tagfalter deutschland shargacucullia verbasci natur | nature mock-orange riesen-kã¶nigskerze verbascum olympicum tipula lunata kleiner kohlweissling green small white lã¼chow soldatenkã¤fer flowers weibchen riesen-königskerze natur braunwurzgewã¤chse gedanken lã¼chow-dannenberg owlet moths königskerzen-mönch hummeln blã¤tter female frã¼hsommer common carder bee early summer schmetterlinge nature plants brauner mã¶nch yellow schwarz flora & fauna white scrophulariaceae grün eulenfalter cantharis spec. tiere wendland kã¤fer germany pflanzen mattorange insects cucullia verbasci caterpillars animals garten grã¼n kandelaber-kã¶nigskerze pieris rapae frühsommer moths soldier beetles kandelaber-königskerze noctuidae leaves schnaken allgemein blätter braunwurzgewächse fotografie niedersachsen farben weiblich beetles bumble bees gelb garten | garden garden lepidoptera flora & fauna kã¶nigskerzen-mã¶nch nachtfalter bombus pascuorum ackerhummel lüchow brauner mönch lower saxony colours cranefly käfer lüchow-dannenberg soldatenkäfer raupen
Auch im späten Mai habe ich die Blattrosetten der Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicum an verschiedenen Plätzen im Garten aufgesucht, um ihre Wachstumsfortschritte zu beobachten, und welche Insekten sich dort finden liessen. Die Pflanzen bieten ihnen mit ihrem üppigen Blattwerk viel Unterschlupf und Lebensraum. Die vier Bilder der oberen Gal... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Knotige Braunwurz und ihre Liebhaber 06.07.2020 14:44:20

nachtfalter flora & fauna lower saxony ackerhummel lüchow bombus pascuorum colours blumen braunwurz-mönch raupen lüchow-dannenberg allgemein fotografie braunwurzgewächse farben niedersachsen braunwurz-mã¶nch sommer garden garten | garden summer gewöhnliche braunwurz animals braunwurz garten noctuidae gewã¶hnliche braunwurz wendland tiere eulenfalter insects germany caterpillars scrophularia nodosa nature schmetterlinge common carder bee flora & fauna common figwort scrophulariaceae flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg braunwurzgewã¤chse natur shargacucullia scrophulariae natur | nature cuculliinae figwort cucullia scrophulariae knotige braunwurz butterflies deutschland photography insekten larvae
Ackerhummeln Bombus pascuorum sind an den den unauffällig kleinen, rotbraun-mit-grün gefärbten Blüten der Knotigen Braunwurz Scrophularia nodosa ständige Gäste, aber als ich wieder mal das Treiben dort beobachten wollte, entdeckte ich noch weitere Liebhaber der Pflanze, die Raupen einer Mönchsfalter-Art, die auf Braunwurzgewächse steht, vielleicht ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zimtbär auf dem Feldweg 21.11.2018 17:12:49

insekten deutschland photography butterflies natur | nature cart road zimtbär natur feldwege phragmatobia fuliginosa schmetterlinge nature germany insects caterpillars tiere wendland herbst animals rostflügelbär niedersachsen allgemein flora and fauna fotografie autumn unterwegs | out and about raupen lower saxony
Mit ihm hatte ich heute Morgen zwar nicht gerechnet, hatte aber glücklicherweise eine Kamera dabei, um die Raupe des Zimtbären Phragmatobia fuliginosa, auch Rostflügelbär genannt, auf dem Feldweg zu fotografieren. Die Raupe war sehr langsam, vielleicht war ihr auch kalt; für’s Foto war das günstig, denn die Lichtverhältnisse wären für Fotos v... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Raupen im Schnee 30.01.2019 14:52:02

vorgarten raupen spaß im schnee winterliches aktuelles garten schnee
Es schneit so vor sich hin hier bei uns am Niederrhein. Viel ist es nicht, gerade so als Schnee erkennbar. Die Raupen sind noch guter Dinge und lächeln freundlich.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com

Gartenbunt im späten August 08.09.2022 09:52:14

maiden pink buff-tailed bumblebee coleoptera neubelgische aster scrophulariaceae grün blüten centaurea scabiosa white male hain-bã¤nderschnecke vexiernelke grashã¼pfer malve wildbienen bluebells yellow flora & fauna königskerzen hain-bänderschnecke verbascum blue common carder bee schmetterlinge greyish nature mã¤nnlich armeria maritima dianthus deltoides pentatomidae carpocoris fuscispinus hover flies kã¶nigskerzen färberkamille malvaceae flies late summer butterfly-bush lã¼chow-dannenberg hydrangea paniculata riesen-königskerze natur braunwurzgewã¤chse rundblã¤ttrige glockenblume grapevine mint beetle rot flowers kohlschabe lã¼chow blã¼ten lucilia sericata asiatischer wildaster ‚asran‘ asiatischer wildaster ‚asran‘ rosa monstrosa malva sylvestris ssp. mauritiana nã¶rdliche fruchtwanze greater knapweed golden furrow-bee brown-lipped snail campanula rotundifolia blossoms apidae fliegen trees anthemis tinctoria green snails brown spã¤tsommer buddleja great banded furrow-bee knautia arvensis marokkanische minze verbascum olympicum brassica oleracea var. gongylodes grashüpfer glattblatt-aster strã¤ucher schwebfliegen erdhummel chicory asters graubraun riesen-kã¶nigskerze purple scabiosa ochroleuca natur | nature cream pincushion rundblättrige glockenblume larvae shield bugs photography wild bees violett tagfalter deutschland pink tachinid flies insekten plutella xylostella weiss baumwanzen malva sylvestris subsp. mauritiana bombus terrestris butterflies halictus subauratus greek mullein zichorie symphyotrichum novi-belgii grüne rose wilde möhre lüchow-dannenberg raupen marokko kohlmotte tachinidae common green bottle fly goldene acht mentha spicata var. crispa käfer gelb-skabiose colours lila halictus scabiosae plutellidae skabiosen-flockenblume garteneibisch sträucher aster ageratoides gold-furchenbiene bäume schmetterlingsflieder blumen bã¤ume malvae wilde mã¶hre asteraceae lower saxony minzeblattkã¤fer heidenelke bombus pascuorum bushes ackerhummel spätsommer lüchow malva blau goldfliege grã¼ne rose buddleja davidii purpur-witwenblume new york aster nördliche fruchtwanze flora & fauna mauretanische malve gelbbindige furchenbiene garten | garden garden knautia macedonica lepidoptera syrian hibiscus rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ gelb rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ farben weintrauben beetles daucus carota subsp. carota kronen-lichtnelke chrysolina herbacea weintrauben 'vanessa' purpur magenta niedersachsen fotografie kleegelbling braunwurzgewächse allgemein harebell lychnis coronaria malva spec. bloody william kandelaber-königskerze männlich grasshopper kohlrabi hibiscus syriacus dyer's chamomile acker-witwenblume minzeblattkäfer field scabiosa vitis vinifera subsp. vinifera rispenhortensie kandelaber-kã¶nigskerze gurke garten grã¼n cucumber feldheuschrecken animals fã¤rberkamille herbstastern cepaea nemoralis raupenfliegen turnip cabbage insects cucumis sativus caterpillar wegwarte germany schnecken red pale clouded yellow syrphidae schleier- und halbmotten aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ cichorium intybus wendland kã¤fer strand-grasnelke rote witwenblume colias hyale thrift braun tiere
In diesem Beitrag gibt es Bilder von den späten Augusttagen, quer durch den Garten gesammelt, wie sie gerade vor die Linse kamen, aber hier nun einigermassen nach Farben gruppiert, weil sich auf diese Weise auch die Beschreibungen besser gliedern lassen. Es beginnt mit unscheinbarem, trockenem Graubraun. 1. „Graubraun“: Bild 1 zeigt den... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mit Pflanzenvielfalt Schmetterlinge in den Garten locken 01.09.2022 04:00:04

schmetterlinge futterpflanzen insekten im garten pflanzenvielfalt futterpflanzen für raupen raupen nektar nachtfalter schmetterlinge in den garten locken futterpflanzen für die raupen garten schmetterlingsraupen
Ein Sommer ohne Schmetterlinge ist kein richtiger Sommer. Inzwischen leider schon, denn immer seltener suchen diese hübschen Falter unsere Gärten auf. Damit diese den Weg zurück in den Garten finden, weiterlesen Der Bei... mehr auf mein-gartenbuch.de

Braunwurzmönchsraupe an Knotiger Braunwurz 22.07.2021 09:45:28

larvae photography deutschland insekten knotige braunwurz butterflies cucullia scrophulariae cuculliinae figwort natur | nature shargacucullia scrophulariae lã¼chow-dannenberg braunwurzgewã¤chse natur flowers lã¼chow scrophulariaceae flora & fauna common figwort scrophularia nodosa common carder bee schmetterlinge nature caterpillars insects germany wendland eulenfalter tiere noctuidae gewã¶hnliche braunwurz braunwurz garten animals gewöhnliche braunwurz garten | garden garden summer farben sommer braunwurz-mã¶nch niedersachsen fotografie braunwurzgewächse allgemein raupen lüchow-dannenberg braunwurz-mönch colours blumen lower saxony lüchow nachtfalter flora & fauna
Anscheinend kann ich mich darauf verlassen, im späten Juni und Anfang Juli an der Knotigen Braunwurz Scrophularia nodosa hungrige Gäste finde: die bunten Raupen eines unscheinbaren, mattbraunen Nachtfalter namens Braunwurz-Mönch Shargacucullia scrophulariae. Man kann die Raupen des Braunwurzmönchs am orangefarbenen Kopf von denen des sehr ähnlichen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleinholz 16.09.2023 21:29:04

momo raupen emma kleinholz alltägliches mã¤hen mähen
Die Dosies haben heute hinter der Scheune gemäht und Kleinholz gemacht 🙂 Aber es wurden nicht alle Brennnesseln abgemäht – denn einige sind noch Kindergärten 😉 Hier ist die nächste Generation Tagpfauenaugen am wachsen 😀 Emma und Momo waren auch dabei 😀... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Ampferrindeneulen-Raupe 28.09.2019 18:55:56

late summer owlet moths natur acronicta rumicis schmetterlinge nature insekten deutschland photography butterflies wall natur | nature niedersachsen garden garten | garden allgemein fotografie autumn lüchow-dannenberg raupen nachtfalter lüchow lower saxony notiz knot grass germany caterpillar insects caterpillars tiere eulenfalter wendland herbst wand ampfer-rindeneule umwelt | environment raupe animals alchemilla notes garten
Schmetterlingsraupen habe ich in diesem Jahr insgesamt (!) nur drei gesehen, eine ungeklärte im Juni am Echten Labkraut und zwei dieser Nachtfalter-Art innerhalb der gerade vergehenden Woche, beide Male war die Ampferrindeneulen-Raupe auf dem Weg die Hauswand hinauf, darum bekommt auch das schwache, aber einzige Bild einen Platz hier. Das Foto ist ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

So kommt der Herbst 27.09.2018 09:28:09

lower saxony ichneumon wasps lüchow raupen lüchow-dannenberg colours blumen autumn fotografie flora and fauna allgemein schlupfwespen garden garten | garden gelb farben niedersachsen garten animals pieris brassicae fruits dyspetes arrogator autumn leaves herbst wendland tiere tryphoninae caterpillar insects large white germany yellow früchte nature schmetterlinge ichneumonidae natur flowers grosser kohlweissling natur | nature butterflies herbstblätter tagfalter deutschland photography insekten
So kommt der Herbst im Garten – Bilder von einem Gartenrundgang zum Herbstanfang am vergangenen Sonntag: Bild 1 : Raupe vom grossen Kohlweissling Pieris brassicae der zweiten Generation in diesem Jahr. Bild 2 : gelb und blass gewordene Grünen Rose Rosa viridiflora, mit Schlupfwespe (vermutl. Dyspetes arrogator ). Bild 3 : goldgelbe, ockerbrau... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Vögelei 24.05.2021 22:11:36

vögelei raupen fã¼ttern vã¶gelei alltägliches schwalben blaumeisen füttern nest
Bei uns schien heute die Sonne und die Flatterer auf unserem Hof haben allerhand zu tun gehabt 😀 Bei den Spatzen gucken die Kleinen schon aus dem Reihenhaus 😉 Während die einen schon ständig Futter für die Kinder ranschaffen, sind die anderen noch dabei welche zu machen 😉 Und es ging weiter. Später saßen sie […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Hahnendorn mit Besuchern 04.06.2021 14:55:16

hahnendorn mauerbienen sechzehnfleckiger marienkã¤fer frã¼hling sechzehnfleckiger pilz-marienkã¤fer tree bumble bee goldglã¤nzender rosenkã¤fer coccinelidae nature schmetterlinge halyzia sedecimguttata hornisse rosengewächse grauschwarze dã¼stersandbiene flora & fauna flies cetonia aurata marienkã¤fer haus-feldwespe lã¼chow goldglänzender rosenkäfer grauschwarze düstersandbiene natur asiatischer marienkäfer lã¼chow-dannenberg european paper wasp vespa crabro trees andrena cineraria gallische feldwespe fliegen sechzehnfleckiger pilz-marienkäfer natur | nature harmonia axyridis strã¤ucher tachinid flies insekten ladybugs photography deutschland hornet rosengewã¤chse sechzehnfleckiger marienkäfer green rose chafer multi-colored asian ladybug lasioglossum asiatischer marienkã¤fer butterflies bäume bã¤ume colours furchenbienen sträucher bombus hypnorum käfer lüchow-dannenberg raupen tachinidae flora & fauna baumhummel bushes lüchow mason bee rosaceae lower saxony furrow bees niedersachsen farben beetles garten | garden garden graue sandbiene allgemein flora and fauna crataegus hahnensporn-weissdorn fotografie spring sandbienen marienkäfer animals garten polistes dominula germany insects osmia caterpillars crataegus crus-galli raupenfliegen ashy mining bee weissdorne ladybirds tiere orange ladybird wendland kã¤fer mining bees frühling
Im späten Mai entdecket ich auf dem Laub vom Hahnendorn bzw. Hahnensporn-Weißdorn Crataegus crus-galli eine kleine, haarige und schwarze Raupe, für eine Bestimmung noch klein, aber sonst war noch nicht viel „Insektenverkehr“ zu beobachten. Heute früh fand ich die weissen Blüten mit den purpurfarbenen Pollensäckchen geöffnet, und bis mit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blühende Dolden, Winterschwebfliegen und eine unternehmungslustige Raupe 29.11.2024 07:58:38

field paths noctuidae episyrphus balteatus ruby tiger moth animals raupe caterpillars caterpillar insects germany herbst zimtbã¤r wendland wegrand braun tiere eulenfalter raupen lüchow-dannenberg colours bã¤renspinner unterwegs | out and about autumn lower saxony bärenspinner ruby tiger lüchow nachtfalter doldenblütler lepidoptera farben niedersachsen rostflügelbär fotografie allgemein erebidae doldenblã¼tler arctiinae blossoms brown heracleum sphondylium roadside zimtbär cart road natur | nature wieseninsel wiesen-bärenklau hogweed deutschland photography insekten butterflies feldwege phragmatobia fuliginosa blüten phragmatobia schmetterlinge nature wiesen-bã¤renklau owlet moths lã¼chow-dannenberg winter-schwebfliege natur apiaceae rostflã¼gelbã¤r hain-schwebfliege blã¼ten lã¼chow marmalade fly
Auf dem kühlen Vormittagspaziergang am 25. November ’24 fand ich trotz der Kälte immer noch blühende Dolden vom Wiesen-Bärenklau, Hain- bzw. Winterschwebfliegen und eine unternehmungslustige Zimtbären Raupe. Das ist eine lange Aufzählung für lediglich zwei Handyfotos, aber so sind die aktuellen Tage insgesamt am besten beschrieben. Sie sind u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wort-Schätze: Raupengipfel 06.05.2020 11:18:01

vã¶gel meisen ornithologie zoologie raupen metamorphose insekten schmetterlinge vögel
Raupengipfel: bei OrnithologInnen der Universität Oslo gebräuchliche Bezeichnung für jene Zeit des Frühsommers, in der am meisten Raupen als Nahrung für die Vögel zur Verfügung stehen (im Original heißt es Larvetoppen). Der perfekte Begriff für meine Serie Wort-Schätze, denn wir sind gerade mittendrin im Raupengipfel. Als ich davon las, habe ich mi... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Buchsbaumzünsler 04.08.2013 11:59:10

tiere chronik buchsbaum buchsbaumzünsler schã¤dling raupen neem leben naturschutz kahlfra㟠natur kahlfraß buchsbaumzã¼nsler schädling
Buchsbaumzünsler – Wikipedia. ACHTUNG! Der Buchsbaumzünsler ein schlimmer Schädling unserer geliebten Buchsbäume hat wieder Hochsaison. In wenigen Tagen hat er …Weiterlesen →... mehr auf mamforever.wordpress.com

Warum ist der Buchsbaumzünsler so schwer zu bekämpfen? 16.10.2018 13:51:29

schmetterlinge raupen garten tiere pflanzen parasiten
Er ist wohl der Alptraum aller Heimgärtner, deren Garten von Buchsbäumen geziert wird: die Rede ist vom Buchsbaumzünsler. Einem Tier,… Der Beitrag Warum ist der Buchsbaumzünsler so schwer zu bekämpfen? erschien zuerst auf ... mehr auf warum-wieso.de

Räuber Raupe 11.03.2020 10:53:06

kartenspiel gesellschaftsspiele form farbe raupen kartenspiele schmetterling laus
... mehr auf spielregeln.de

1147. Die Raupengang 17.10.2021 23:50:41

kurzgeschichten geschichten fã¼r kinder gutenachtgeschichten geschichtenerzähler märchen wald insekten geschichten raupen mã¤rchenerzã¤hler erzählungen rüpel märchenerzähler kindergeschichten geschichtenerzã¤hler allgemein kinder mã¤rchen gute nacht geschichten vorlesegeschichten tiergeschichten erzã¤hlungen rã¼pel geschichten für kinder tiere
Raupengang Dicke, schwarze Wolken hingen am Himmel und ließen nur noch wenig Licht zur Erde hinab. Der dichte Wald lag fast in Finsternis. Schon bald [...]... mehr auf 366geschichten.de