Tag grey_geese
… und wenn die erst mal angefangen haben zu blühen, die goldgelben Blütenköpfe der Löwenzähne, dann ist der Frühling schon wieder ein gutes Stück näher gekommen, trotz Rauhreif auf dem Boden und Eis auf dem Wasser. Farbige Eindrücke vom Morgenspaziergang an den Salzwedeler Stapelteichen, ausser Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia noch einmal ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Eine kleine Morgenszene mit zwei Graugänse-Paaren und einem Silberreiher. Wie es scheint, kam eine Hälfte des anderen Grauganspaares über den Graben auf Besuch, um ein bisschen zu stänkern. Dem Silberreiher war es egal. Fotos vom Morgen des 13. Februar 2016 bei Lüchow.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: animals, Anser anser, Ard... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Eine gemischte Saat- und Blässgänse-Gänsegesellschaft war es, die auf dem Feld zwischen alter Bahnlinie und Königshorster Kanal lagerte. – Fotos vom Vormittag des 13. Februar 2016 bei Banneick, zum Vergrössern bitte anklicken.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: animals, Anser albifrons, Anser fabalis, Banneick, Bean Goose,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Hier sind mehr und leichter zu entdeckende Rehe, im üblichen Rehbraun und im selteneren Schwarzbraun. Sie ruhten blinzelnd in der hellen und wärmenden Morgensonne auf einem Feld bei Königshorst. Bedauerlicherweise fühlten sie sich von mir gestört, obwohl ich mich auf meinem Weg nur langsam näherte. Als dann auch noch ein Auto vorbeifuhr, rannten si... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bongo und die Gänse brachten einander anscheinend ähnliche Gefühle entgegen: nicht wirklich beeindruckend, aber irgendwie doch störend bei dem, was sie eigentlich tun wollten, nämlich sich um ihr Frühstück kümmern. So strafend, wie Bongo sie immer wieder ansah, machte er sie und ihr Gegager und Geflatter wohl verantwortlich dafür, dass die Mäuse ni... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Eine Vogelversammlung um und auf einem kleinen Feuchtbiotop: mehrere Graugänse Anser anser, zwei Höckerschwäne Cygnus olor, ein Graureiher Ardea cinerea, ein Silberreiher Ardea alba und ein Reh Capreolus capreolus, morgens am 13. Februar 2016 zwischen Lüchow und Banneick – zum Vergrössern bitte das Bild anklicken.Einsortiert unter:puzzled, Um... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute Mittag entdeckte ich neben den Graugänsen auch wieder nordische Gäste an deren “Badesee”. Es sind Blässgänse an ihren weissen Flecken über den Schnäbeln zu erkennen und verschiedene Saat- bzw. Bohnengänse – vor allem, wenn man jedes dieser drei Bilder zum Vergrössern anklickt. Der Höckerschwan am Rand erinnerte mich an einen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bilder in Schwarzweiss von einem noch frostigen Morgenspaziergang an den Salzwedeler Stapelteichen, ehemaligen Abwasserbecken der nach der Wende stillgelegten Zuckerfabrik von Salzwedel, die in ein schilfbestandenes und von Weiden umwachsenes Biotop umgewandelt wurden. Heute früh habe ich dort zahlreiche Graugänse, ein paar Stockenten und ein Höcke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Graugänse Anser anser – die “ganz normalen”, nicht die nordischen Gänsescharen mit Hunderten von Vögeln, die sonst gern auf dem selben Feld lagern, auf dem diesmal nur vergleichsweise wenige Gänse unterwegs waren. Fotos vom Morgen des 25. Februar 2016 bei Banneick.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: animals, An... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nach Schilf- und Schwanenbildern sowie Gruppenfotos von Stockenten kommen nun Bilder von Wildgänsen, denn eigentlich hatte ich an der Bundesstrasse 248 zwischen Hoyersburg und Salzwedel ihretwegen angehalten: Schon seit Wochen belagern Scharen von ziehenden Wildgänsen eine ausgedehnte Wiesenfläche, und ich hatte mir vorgenommen: “Nächstes Mal... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Während des morgendlichen Spaziergangs heute früh um 7 Uhr fotografierte ich in einiger Entfernung gerade ein paar Rehe Capreolus capreolus auf einem vom Morgenfrost mit Rauhreif weiss überzogenen Feld beim Äsen, … … als sie plötzlich Geselschaft von einem lärmend landenden Paar Graugänse Anser anser bekamen. – Fotos vom Morgen de... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Graugänse Anser anser sind Optimisten: einige von ihnen haben offenbar schon den Gedanken an ein Weiterziehen abgehakt; sie haben sich mit dem Partner ihrer Wahl und einigen ähnlich gesonnen Paaren zu losen kleinen Grüppchen zusammengeschlossen, um zumindest in der Nähe zu bleiben, während ihre nordischen Verwandten noch in grösseren Schwärmen ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Moos, Matsch und Nordische Gänse – diese drei Bilder beschreiben die Befindlichkeiten im derzeit graubraunrün-dämmerigen Wendland zu Genüge, noch mehr wäre übertrieben gejammert. Fotos vom 20. Januar 2017, von der Vormittagsrunde mit Bongo durch die Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ein leuchtender, ruhiger Sonntagvormitag in Himmelblau und Grün. Graugänse beim „Synchronschlafen“ am sonnengewärmten Ufer des Königshorster Kanals Harmonie auch beim Höckerschwanenpaar im Grünen. Bongo geniesst die sonnige Stimmung und die frischen Gerüche auf dem Feld. Fotos vom Morgen des 18. Februar 2018 in der Feldmark bei Lüchow i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Schon von weitem waren die Vögel zu hören, die sich an der Jeetzel aufhielten, und darum bin ich vom alten Bahngleis quer über die hart gefrorene Wiese dorthin gegangen. Leider krachte das Eis so laut unter meinen Schritten, dass ich bei meiner Ankunft nur noch zusehen konnte, wie die Kormorane Phalacrocorax carbo auf und davon […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Das war der 1. April 2018, der auf den verschneiten letzten Märztag folgte: zwar niederschlagsfrei, aber die Felder stehen seitdem wieder und sogar mehr unter Wasser als vor der Frostperiode im März. Das Osterfeuer qualmte vor sich hin – tut es auch heute noch, hartnäckig – nachdem es, kaum besucht, am Sonnabend kaum in Gang […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Zuerst dachte ich, das Einzelbild im vorigen Beitrag wäre genug, aber dann fand ich es doch zu schade, nicht auch die anderen Fotos von der Rast der nordischen Gänse auf dem sonnenbeschienenen Feld zu zeigen. Die Reisegruppe umfasste schätzungsweise um die hundert Gänse, vorwiegend Tundrasaatgänse Anser fabalis fabalis, und einigen wenigen Blässgän... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Trotzige Trotzdem-Bilder sogar, denn beim Verlassen des Hauses hatte es weder so dunkel ausgesehen wie es kurz darauf wurde, noch nach Regen, den Bongo und ich natürlich auch abbekommen haben, und leider auch die Kameralinse. Darum zeige ich nicht die originalen, sondern modifizierte Bildversionen der Fotos: Eine Gruppe nah beieinander stehender Ei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Schon seit gestern Abend stürmt es unausgesetzt, es sauste, brauste, prasselte und rauschte so laut um das Haus herum. Dafür zeigen sich aber heute phasenweise Licht und sogar Sonnenschein zwischen den zerfetzten Wolkenschüben: Das schwarze Hochlandrind steht auf der Weide, ruhig und fest in den Boden gestemmt, die beiden fliehenden, braunen Rehe i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 7. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Mit kleinen freien Männern zum Baden gehen und Pommes essen [&... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Am 3. Oktober waren die V- bzw. Einserformationen der ziehenden Graugänse Anser anser noch relativ kurz, mit vielleicht um die 30 Vögeln, und sie waren über den Tag verteilt nur gelegentlich zu beobachten. Das hat sich über Nacht geändert. Inzwischen sind es grössere Scharen von Graugänsen geworden, die man am Himmel ziehend beobachten kann, die [&... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Rudel lagernder Rehe Capreolus capreolus mit einem Rehbock und Graugänsen Anser anser, grünenden Bäumen und weiss blühenden Schlehen-Sträuchern Prunus spinosa im Hintergrund. – Fotos vom Morgen des 21. April 2018, in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Sie sind nicht mit dem Sturm weggeflogen: Die nordischen Tundra-Saatgänse auf dem Feld nicht und auch nicht die Hochlandrinder auf der Wiese. Fotos vom 14. Januar 2019, bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Nach gut zwei Wochen unter der grauen Nebeldecke wurde es langsam Zeit für einen Sonnentag, und heute wird die Sehnsucht nach Licht endlich mal wieder erfüllt, auch wenn ich mich warm eingemummelt habe, um mit Bongo eine grosse Runde durch die windigen Felder zu gehen. Bild 1 und 8: Die Zeisige, verschiedenen Finkenarten und […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 9. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Phantasie | Veröffentlicht am 2007/11/09 „… Hinter dem Vorhang lächelte Venus, denn Phantasie war natürlich bei Neugier. Neugier lie... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Fotos von gestern Vormittag, wegen des Regenwetters grau umwölkt, aber auch gedanklich, denn neben den Berichten um den Amokläufer in Hanau gab es eine weitere beunruhigende Zeitungsnotiz, die mich vor allem beim Blick in die Weite der Landschaft – siehe Bild 1 – besorgt stimmte. Die Windräder im Hintergrund stehen weniger als 1,5 km en... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am 4. März 2020 auf einem Spaziergang durch die Feldmark an einem Biotop zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland fotografiert – ein Feldhase und etliche verschiedene Vögel, die sich um das kleine Gewässer aufhielten: Zu sehen sind Graugänse Anser anser, Silberreiher Ardea alba, Graureiher Ardea cinerea, Höckerschwäne Cygnus olor, Kraniche Gru... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 6. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Bloß Blumen – Just Flowers | Veröffentlicht am 2008/12/06... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Weil am späten Morgen die Sonne schien und die Graugänse in kleinen Gruppen herumzogen, bin ich mit Bongo zum Königsghorster Kanal gegangen, um nach den Reihern zu sehen. Es gab einige Silberreiher und Graureiher zu sehen, aber sehr weit weg, und beim Zoomen haben allzuviele hochstehende Halme für bedauerliche Fehlfokussierungen gesorgt, so ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vorige Woche, als die Sonne schien, ging ich eine Runde durch die Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, nur mit der Kamera, ohne Bongo, denn den liess ich wegen der längeren Wegstrecke zuhause. Der endlich mal wieder blaue Himmel war von vielen Flugzeug-Kondensstreifen durchzogen, die zum Teil sogar Schatten warfen. Richtung Nachmittags... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nachdem vor zwei Tagen der Sturm über Norddeutschland hinweggegangen war und für starke Abkühlung gesorgt hatte, waren auch wieder nordische Gänse da, die anscheinend dem Wetter ausgewichen waren und eine Rast brauchten. Nicht einmmal die von den Landwirten zur Abschreckung aufgestellten blauen Tonnen könnten sie von einer Landung auf der ausgedehn... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Am 21. Dezember 2021 fotografierte ich einige Kraniche Grus grus und Graugänse Anser anser, die sich im Flug begegneten und sich zu einer gemeinsamen Gruppe vermischten, > hier anzusehen.Zwei Tage später, am kälteren und grauen 23. Dezember 2021 entdeckte ich nahe des Königshorster Kanals bei Lüchow wieder eine gemeinsame Schar aus Kranichen u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Sonne setzte sich heute Morgen nicht durch, sorgte aber für etwas mehr diffuse Helligkeit als gestern. Immerhin habe ich die Taschenkamera auf den Spaziergang mit Maxima mitgenommen und auch einige Fotos mitgebracht. Etwas Besonderes waren orangefarbenen Akzente, zu denen nicht nur Maximas Warn- und Wärmeweste zählt.An einer abgestorbenen Ebere... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Da sind noch mehr Fotos von den Feldgänsen, der aus Grau-, Saat- und Blässgänsen zusammengesetzten Ruhe- und Weidegesellschaft nordischer Gänse, die ich vor zwei Tagen auf einer Feldfläche bei Lüchow beobachten und fotografieren konnte: Diesmal sind sie etwas näher herangezoomt, aber es ist auch beim Vergrössern noch schwer zu erkennen, um welche A... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ein Teil der nordischen Gänse, die sich auf einem braunen Acker erneut niedergelassen haben: Sechzehn Tundrasaatgänse Anser fabalis fabalis und zwei Blässgänse Anser albifrons in der rechten Bildhälfte. Fotos vom 14. Februar 2019 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Nach den vorigen Beiträgen könnte man meinen, ich hätte stundenlang nur Gänse fotografiert, … … aber dem war nicht so. Diese spezielle, sonnige Stelle ist nicht nur bei Gänsen, sondern auch bei Rehen sehr beliebt. Rehe Capreolus capreolus und Graugänse Anser anser vor einem Gehölz am Rand des Biotops in der Jeetzelniederung. – Fot... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Eine grosse Gruppe rastender Wildgänse entdeckte ich auf einem Spaziergang mit Bongo, teils auf einem kahlen Acker und teils auf einem abgeernteten Mais-Stoppelfeld auf dem bei der Ernte Körner liegenblieben. Weil Bongo Gänsen gegenüber gelassen bleibt, gaben wir ihnen keinen Grund, aufzuschrecken und davonzufliegen, und so konnte ich einige Fotos ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute Morgen wurden wir schon beim Aufstehen gegen 7 Uhr von blauem Himmel und aufkommendem Sonnenschein begrüsst. Weil es jedoch leicht frostig war, bekam Maxima ihr leichtes „Schietwetter-Neonmäntelchen“ über das Brustgeschirr angezogen, denn ich hatte Grösseres mit ihr vor. Ich fand, der frühe Samstagmorgen sei eine gute Gelegenheit,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als ich gestern Nachmittag bei dem kalten, aber herrlich sonnigen Wetter mit Maxima durch die Feldmark spazierte, flogen über uns dicht beieinander je ein kleiner Trupp Kraniche Grus grus und einer mit Graugänsen Anser anser: Besonders interessant fand ich, dass sich beide Gruppen sogar absichtlich vermischten, statt separat weiterzufliegen. Auch w... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am späteren Nachmittag des 8. Januar 2023 war es, wie in letzter Zeit häufiger, auf einmal doch noch sonnig und schön anzusehen, nachdem es früher am Tag geregnet hatte. Auch wenn ich solche Nachmittagshimmel nun schon häufiger fotografiert habe, werde ich dessen noch lange nicht überdrüssig, sie sehen ja nie gleich aus: Beim ersten Foto […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com