Tag suchen

Tag:

Tag fr_hlings-nabeln_sschen

Langsam frühjahrshafter 16.03.2021 15:17:10

germany brittle willow kandelaber-kã¶nigskerze gräser braunrote taglilie perennials blumen flora & fauna branches grasses urtica dioica photography blossoms verbascum olympicum riesen-kã¶nigskerze lã¼chow-dannenberg grã¤ser frühlings-gedenkemein lã¼chow scrophulariaceae narcissus blüten plantago lanceolata mini-narzissen nature spitzwegerich wendland zweige frã¼hlings-gedenkemein stinging nettle niedersachsen bahnwã¤rter-taglilie salix fragilis colours bäume bruchweide natur braunwurzgewã¤chse prevernal frühlings-nabelnüsschen yellow blue railroad daylily kandelaber-königskerze garten animals gelb farben primrose fotografie lüchow-dannenberg frã¼hlings-nabelnã¼sschen bahnwärter-taglilie lüchow deutschland trees natur | nature gartenprimel riesen-königskerze blã¼ten frã¼hjahr hemerocallis fulva grossen brennnessel tiere narzissen garden garten | garden omphalodes verna braunwurzgewächse allgemein bã¤ume lower saxony blau greek mullein frühjahr primula vulgaris hybr. flowers stauden flora & fauna
Schön langsam entwickelt es sich ja doch frühjahrshafter, und bei Rundgängen im Garten gestern und heute habe ich verschiedene kleine Zeichen gefunden, dass die Anfang März so jäh ausgebremsten Frühlingsanzeichen vom späten Februar nun langsam und zaghaft wieder in Bewegung geraten:   Bild 1: Der Bruchweide Salix fragilis habe ich dieses Jahr ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch mehr Sandbienen 23.03.2019 21:08:11

lower saxony blau early mining bee prunus armeniaca flora and fauna allgemein garten | garden garden andrena fulva creeping mahonia omphalodes verna gedenkemein tiere flowers frühjahr lüchow lüchow-dannenberg fotografie gelb farben garten animals mining bees creeping navelwort winterheide erica carnea natur | nature winter flowering heather gemeine sandbiene weiss wild bees deutschland colours aprikose sandbienen niedersachsen violet sand bees frühling andrena wendland insects yellow blue white frühlings-nabelnüsschen wildbienen blue-eyed mary frühlingsheide natur prevernal purple bellis perennis yellow-legged mining bee blumen spring germany nature mittags daisy at midday kriechende mahonie andrena flavipes gewöhnliche sandbiene mahonia repens aprikosenbaum pupurrot gänseblümchen schneeheide photography insekten
Solange sie noch so wenig selbstverständlich sind, freue ich mich über jede einzelne, noch so gewöhnliche Sandbiene. Gestern, während der zwei kurzen Sonnenstunden des frühen Nachmittags, hatte ich das Gefühl, dass sie in erfreulich grosser Anzahl richtiggehend Party gemacht haben auf den verschiedenen Blüten im Garten:   Auf dem ersten Bild i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Veränderlicher Marienkäfer oder Variabler Flach-Marienkäfer Hippodamia variegata 01.04.2019 17:37:28

green confusion flowers gedenkemein tiere blau lower saxony allgemein flora and fauna omphalodes verna garten | garden garden natur | nature deutschland grün animals garten umwelt | environment creeping navelwort verwirrung lüchow käfer lüchow-dannenberg fotografie sommer farben hoffnung black blue schwarz frühlings-nabelnüsschen natur blue-eyed mary marienkäfer wendland frühling coccinellidae red veränderlicher marienkäfer insects colours niedersachsen hope insekten photography nature rot gedanken adonis' ladybird germany variegated lady beetle blumen ladybug spring beetles
Er ist zwar hellrot und schwarzgepunktet, aber sieht schon auf den ersten Blick anders aus, als die gewohnten Marienkäfer, etwas länglicher und so flach! Der erste Marienkäfer, den ich in diesem Jahr zu sehen und fotografieren bekommen habe, war ein Veränderlicher Marienkäfer bzw. Variabler Flach-Marienkäfer Hippodamia variegata: Während sich ̶... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blau machen 09.04.2018 09:18:09

colours polyanthus primrose niedersachsen frühling wendland blue muscari frühlings-nabelnüsschen natur glechoma hederacea gundelrebe blumen spring ground ivy germany nature gundermann primeln grape hyacinth primula x polyantha photography blau lower saxony traubenhyazinthen armenischen traubenhyazinthe garten | garden garden omphalodes verna gedenkemein creeping charly muscari armeniacum flowers lüchow lüchow-dannenberg fotografie farben garten creeping navelwort common primrose gartenprimel natur | nature deutschland
Bild 1: An einem geschützten Beet direkt beim Haus blüht schon die blauviolette Gundelrebe Glechoma hederacea zwischen vorjährigen Stängeln vom Wasserdost. Bild 2: Besondere Freude machen mir jeden Frühling die blauen Blüten des Gedenkemein bzw. Frühlings-Nabelnüsschens Omphalodes verna, wenn sie zwischen den hellgrünen Blättern erscheinen. Bild 3:... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Noch ein Gartenrundgang 15.04.2019 19:10:28

bienen gelb doyenné du comice lüchow käfer prunus cerasifera lüchow-dannenberg creeping navelwort animals finds garten ribes sanguineum schneiders späte knorpelkirsche findlinge purpurrosa grün cherry-tree bombus terrestris weiss flowering currant deutschland wild bees european honey bee natur | nature bees fruit trees siebenpunkt-marienkäfer allgemein omphalodes verna garden garten | garden blau lower saxony tiere lycosidae rosa coccinella septempunctata polistes dominula flowers buds rosen hummeln spiders schwarz-gelb osmia bicornis pyrus communis roses dunkle erdhummel buff-tailed bumblebee green brown spring beetles blumen braun ladybirds honigbiene germany seven-spot ladybird rotbraun knorpelkirsche knospen sweet cherry kriechende mahonie rot obstbäume pear tree wolfspinnen coccinelidae prunus avium subsp. duracina mauerbienen blüten insekten apis mellifera mahonia repens gallische feldwespe blossoms cherry plum purpur-magnolie bumble bees mason bees niedersachen blutpflaume wendland magnolia liliiflora frühling red insects vereinsdechantsbirne marienkäfer rostrote mauerbiene blue-eyed mary red mason bee blue schwarz yellow wildbienen frühlings-nabelnüsschen nachtfrost white spinnen black süsskirsche europäische honigbiene blut-johannisbeere fundstücke purple european paper wasp wolf spiders
Der 7. April war der Sonntag vor meiner einwöchigen Abwesenheit, und einen Garten im Frühling eine Woche allein zu lassen kann nachher schnelle Veränderungen mit sich bringen – hätte können, wäre es warm gewesen. Aber das wusste icgh vorher ja nicht und um nachher besser Vorher mit Nachher vergleichen zu können, habe ich noch auf […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Frühlings-Gedenkemein – ein stiller Star im Frühlingsgarten 07.05.2025 08:21:58

gehölzrand bepflanzung frühling omphalodes verna vermehrung frühjahrsblüher gedenkemein vermehren pflegen frühlings-nabelnüsschen pflege halbschatten frühlings-gedenkemein gießen überwinterung rückschnitt gedenkemein im garten frühlingsblüher garten frühlings-nabelnüsschen pflegen halbschattig omphalodes verna winterhart gedenkemein rückschnitt pflanzen für den schattigen standort gedenkemein vermehrung frühlings-nabelnüsschen überwintern frühlings-nabelnüsschen omphalodes verna pflanzung frühlings-gedenkemein pflege standort frühblüher für den garten bodendecker mit blauen blüten pflanzen für den halbschattigen standort schneiden gedenkemein pflanzen blaue blüten frühling frühlings-gedenkemein standort frühlings-gedenkemein vermehrung frühlings-gedenkemein überwinterung wie pflege ich mein frühlings-gedenkemein richtig omphalodes verna pflegen frühlings-nabelnüsschen vermehrung gedenkemein pflegen pflegeleichte frühblüher düngen schattenliebende gartenpflanzen frühlings-gedenkemein düngen vermehrung schattig frühlings-gedenkemein frühlings-gedenkemein vermehren überwintern pflanzung gedenkemein düngen omphalodes verna überwintern gedenkemein pflanzung staude für halbschatten omphalodes verna als pflegeleichter bodendecker frühlings-gedenkemein vermehrung und pflege gedenkemein schneiden frühlings-nabelnüsschen rückschnitt frühlings-nabelnüsschen pflanzung frühlings-gedenkemein für naturnahe gärten frühlings-gedenkemein als bodendecker verwenden omphalodes verna blumen und pflanzen frühlings-gedenkemein pflanzung gedenkemein frühlings-nabelnüsschen gießen gedenkemein standort blau blühende stauden für schattige gartenbereiche omphalodes verna vermehren schatten falsches vergissmeinnicht omphalodes verna standort gießen bodendecker für schatten bodendecker blütenpflanze frühlings-gedenkemein rückschnitt bodendecker für schattige plätze im garten frühlings-gedenkemein überwintern sonnig gedenkemein gießen gedenkemein überwinterung blühende schattenpflanzen für den frühling omphalodes verna pflege omphalodes verna im staudenbeet kombinieren frühlings-gedenkemein richtig schneiden gartenpflanze frühling vermehren omphalodes verna gießen bodendeckende staude frühling omphalodes verna überwinterung gedenkemein überwintern frühlings-nabelnüsschen pflanzen garten frühlings-gedenkemein pflanzen frühlings-gedenkemein schneiden gedenkemein pflege pflege und standort für omphalodes verna frühlings-gedenkemein pflegen frühlings-nabelnüsschen vermehren omphalodes verna rückschnitt frühlings-gedenkemein pflanzzeit und blütezeit pflanzen omphalodes verna kaufen frühjahrsblüher im garten stauden für den halbschatten omphalodes verna schneiden frühlings-gedenkemein blütezeit frühlings-nabelnüsschen düngen omphalodes verna düngen blaue frühblüher sonne frühlings-nabelnüsschen standort frühlings-gedenkemein im garten pflanzen welche pflanzen blühen im frühling blau frühlings-nabelnüsschen schneiden frühlings-nabelnüsschen überwinterung pflege omphalodes verna pflanzen
Sobald der Frühling endlich die Natur aus dem wohlverdienten Winterschlaf weckt, beginnt wieder die farbenfrohe Zeit im Garten, die die Tristesse des Winters vergessen lässt. Zwischen all den bekannten und zumeist beliebten und gerne auch bunten Frühblühern wie Narzissen, Krokussen und Tulpen gibt es überdies stillere Vertreter, die mit zartem C... mehr auf mein-gartenbuch.de

Märzveilchen und Frühlings-Nabelnüsschen 19.03.2019 09:05:29

gedenkemein allgemein omphalodes verna garten | garden garden lower saxony blau frühjahr flowers duftveilchen creeping navelwort garten fotografie farben gefühle lüchow lüchow-dannenberg deutschland natur | nature wendland violet niedersachsen colours prevernal blue-eyed mary natur märzveilchen blue frühlings-nabelnüsschen germany blumen photography veilchen nature viola odorata
Dass Gänseblümchen im März blühen, ist ja normal, aber mit diesen kleinen Frühlingsblüten im Rasen hatte ich noch gar nicht gerechnet. Auch wenn sie sich auf dem Foto nicht gerade romatisch hübsch, blitzblank und aus der schönsten Perspektive zeigen, finde ich sie so voller Winterschmutz ganz besonders erfreulich: … die kurzstängeligen, dicht... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com