Tag suchen

Tag:

Tag storchenschnabel

Morgens am Waldrand 29.02.2016 17:26:01

lower saxony cervus elaphus brombeeren nature trameten mushrooms puzzled jelly ear eichen lüchow-dannenberg snail shell bäume wood winter hoarfrost blätter natur flora and fauna fotografie auricularia sambucina pinus leaves hirneola auricula-judae pilze trametes kiefern niedersachsen rauhreif frost morgen judasohr geranium animals storchenschnabel pines oaks wald morning holunder trees auricularia auricula-judae red deer rothirsch schneckenhaus tiere wood ear rubus elder wendland sambucus nigra rebenstorf auricularia auricula umwelt / environment germany blackberries deutschland photography
Morgenbilder von einem Spaziergang entlang des Waldrandes oberhalb der Landgrabenniederung bei Rebenstorf: es war -4°C kalt, aber genau deswegen wunderschön anzusehen! Als ich mit Bongo ins Auto stieg, um zum Wald zu fahren, war vom blauen Himmel nur etwas zu ahnen, bis wir angekommen waren, hatte die Sonne den Dunst überwunden. Auf allem lag ein [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der neue Rosen-Garten! 25.06.2016 16:15:00

rosen magerite rezensionen & tests storchenschnabel rezensionen & tests
Bislang, muss ich ehrlich zugeben, habe ich mir aus Rosen nicht viel gemacht. Die meisten Rosenstöcke, die ich kenne bzw. kannte, fristeten ein eher liebloses Dasein in einer Gartenecke und waren nicht in das Gesamtbild integriert. Für mich stellt aber genau diese Integration ein absolutes Muss dar. Seit ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Kleine Kräuterkunde (1) – Die Nützlichen 09.05.2015 20:03:42

flora & fauna wildkräuter alpen flora & fauna breitwegerich kräuter alpen storchenschnabel gänsefingerkraut wildkräuter kräuter spitzwegerich brennnessel
Den Wegesrand in den Alpen säumen zahlreiche Pflanzen und Wildkräuter, von denen etliche essbar sind und die heilende Kräfte entfalten können. Ein kleiner Überblick über... The post Kleine Kräuterkunde (1) – Die ... mehr auf gipfelfieber.com

DND – 2017 (78+7) 22.06.2017 12:05:05

fotoblog storchenschnabel lebenszeichen juni frühjahr der-natur-donnerstag hühnerwurz pflanzen flora und fauna blutröschen sommer 2017 summer 2017 macro 2017 reflexionblog blüten nahaufnahme makro dhanyata bilder daily pictures foto nature june moni-sertel summer wiesenblumen sommer juni 2017 fotoprojekt natur photo fotografie catlovers flowers allgemein dnd blutroter storchenschnabel
Ist es nicht eine Freude, wie jetzt alles blüht und so herrlich grün und bunt aussieht?   Ich liebe ja die Wiesenblumen und mag den Storchenschnabel besonders gerne. Die anderen Bezeichnungen: „Blutröschen oder auch Hühnerwurz“ finde ich einfach nur lustig! Ghislana leitet dieses schöne Projekt... mehr auf reflexionblog.de

DND – 2017 (78+7) 22.06.2017 12:05:05

blutroter storchenschnabel dnd allgemein flowers photo natur catlovers fotografie juni 2017 sommer fotoprojekt summer wiesenblumen nature foto daily pictures moni-sertel june dhanyata makro nahaufnahme bilder blüten 2017 reflexionblog sommer 2017 blutröschen macro summer 2017 flora und fauna pflanzen hühnerwurz der-natur-donnerstag juni frühjahr fotoblog lebenszeichen storchenschnabel
Ist es nicht eine Freude, wie jetzt alles blüht und so herrlich grün und bunt aussieht?   Ich liebe ja die Wiesenblumen und mag den Storchenschnabel besonders gerne. Die anderen Bezeichnungen: „Blutröschen oder auch Hühnerwurz“ finde ich einfach nur lustig! Ghislana leitet dieses schöne Projekt... mehr auf reflexionblog.de

Nettiquette und Zukunft von Blogs?! 17.08.2016 09:32:00

blog surfinien herbstanemonen storchenschnabel sonnenhut
Es ist ein Thema, welches mich schon länger beschäftigt und wie es der Zufall will, hat Bine vom Blog "Die Gartenbotschafterin" einen Teil bereits hier angesprochen. Es i... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Von Blassrosa bis Purpurviolett 27.05.2018 10:07:37

druce's cranesbill roter fingerhut wild bees photography insects pink deutschland geranium x oxonianum cambridge storchenschnabel rosa germany insekten frühling temptress purple field convolvulus foxglove perlmuttstrauch nesselkönig wendland dusky crane's-bill aquilegia araniella cucurbitina tiere lamium orvala allium schoenoprasum balm-leaved archangel storchenschnabel cucumber green spider trifolium pratense reiherschnabel acker-witwenblume field scabiosa storksbill mourning widow kürbisspinne ackerwinde rotklee malva sylvestris mauritiana knautia arvensis grüner scheinbockkäfer blackberry garten geranium x cantabrigiense ‚biokovo‘ purple mallow blassrosa purpur-königskerze convolvulus arvensis animals verbascum phoeniceum ssp. flavidum rubus fruticosus natur | nature crane's bill geranium phaeum 'goldmund' purple 'bikovo' purple mullein garten | garden garden brombeere farben phönizische königskerze kolkwitzia amabilis red clover columbine niedersachsen brauner storchenschnabel spring fotografie taubnesseln flora and fauna digitalis purpurea natur allgemein flowers french hollyhock false blister beetle riesen-taubnessel lüchow-dannenberg tree bumble bee hardy geranium bombus hypnorum colours sträucher blumen geranium phaeum deaf nettles wildbienen chives geranium cantabrigiense verbascum phoeniceum delicate pink lower saxony lüchow ackerhummel bushes bombus pascuorum schnittlauch oxford storchschnabel cambridge-bastard-storchschnabel mauretanische malve common carder bee oedemera nobilis field bindweed akelei baumhummel nature
Hellrosa Akelei Aquilegia unter Kirschbaum und Stechpalme Cambridge Storchenschnabel Geranium x cantabrigiense ‚Biokovo‘ Trichterblüten der Ackerwinde Convolvulus arvensis am Rand des Pflasters Sich allmählich öffnender Blütenstand des Rotklees Trifolium pratense Blüten der Phönizischen bzw. Purpur-Königskerze Verbascum phoeniceum ssp. ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Über Artenvielfalt wird viel geredet, aber gehandelt? 17.07.2023 09:18:04

einheimische flora ã–kosystemleistung nims ohnegift blã¼tenpflanzen lavendel biodiversitã¤t in der stadt - fã¼r mensch und natur storchenschnabel aurorafalter disteln lukas pfiffner fibl wsl biolandbau biodiversität lebensqualität schã¤dlingsregulierung einheimische fauna forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau lebensraum kulturlandschaft burghã¶lzli lebensraum kulturlandschaft burghölzli biodiversität in der stadt - für mensch und natur lebensqualitã¤t biodiversitã¤t ãœberdã¼ngung schwalbenschwand erdrauch wildbienen biodivercity forschungsinstitut für biologischen landbau kã¶nigskerze ã¼berbordende tierhaltung überdüngung strassenverkehr sticoxide überbordende tierhaltung ammoniak artenvielfalt stickstoffverbindungen wiesenschaumzikade natur im siedlungsraum schädlingsregulierung resilienz königskerze hans maurer ökosystemleistung wiesenschaumkraut pestizide origano blütenpflanzen
Heidi sitzt vor dem Haus. Ein Glas Bergquellwasser steht auf dem Tisch, denn das Thermometer zeigt fast 30°C an. Sie schaut den Insekten auf dem blühenden Lavendel zu. Unglaublich wie schnell sie von Blüte zu Blüte wechseln die verschiedenen Bienen, Hummel, das Taubenschwänzchen und Schmetterlinge. Heidi kommt sich fast ein bisschen faul vor bei al... mehr auf heidismist.wordpress.com

Eine kleine Knips-Tour durch den Garten 09.06.2024 21:06:59

biodiversität storchenschnabel heugã¼mper rosenkã¤fer heugümper insekten biodiversitã¤t artenvielfalt wildbienen libellen rosenkäfer lupine kornblume schafgarbe
Es waren die kleinen Heugümper, die Heidi dazu animierten, eine kleine Foto-Tour durch den Garten zu machen. Leider hüpften die Initianten rascher weg als Heidi sie im Bild schön festhalten konnte. Doch nur in wenigen Minuten fand sie eine Vielfalt an Models. Oh, wie schön doch all diese kleinen Viecher sind und die Blüten leuchten […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wer sagt hier gelb im Garten ist nicht schön :-) 05.06.2016 23:06:00

akelei rose violacea storchenschnabel gelber mohn garten junigarten mme. pierre oger rose de resht
Nun blühen überall die kleinen gelben Mohnblüten die ich so sehr liebe und die sich fleißig selbst aussäen dürfen :-) Wer sagt gelb ist nicht schön im Garten hat noch nie die Schönheit dieser Blüten be... mehr auf gartenwildwuchs.blogspot.com

Frostig – Grünes 27.03.2024 12:46:52

geranium macrorrhizum storchenschnabel garten frost natur | nature bigroot geranium geranium moos germany urtica dioica photography deutschland railroad daylily rhytidiadelphus squarrosus beifuss lüchow im wendland grosse brennnessel frühling wendland lüchow-dannenberg hoarfrost sparriges kranzmoos frã¼hling bahnwärter-taglilie lüchow hemerocallis fulva bigroot cranesbill ice lã¼chow im wendland moss flora & fauna lower saxony flora & fauna nature stinging nettle braunrote taglilie garten | garden balkan-storchenschnabel garden artemisia vulgaris niedersachsen eis rauhreif natur fotografie spring lã¼chow-dannenberg lã¼chow allgemein bahnwã¤rter-taglilie
Der Vollmond hatte von Montagnacht auf Dienstagmorgen für Frost und Reif gesorgt, aber weil es hell genug war, habe ich morgens um halb acht im Garten einige Fotos eingesammelt: evtl. Sparriges Kranzmoos Rhytidiadelphus squarrosus mit Storchenschnabel-Blättchen Geranium Eine mit Reifkristallen besetzte, noch kleine Grosse Brennnessel Urtica dioica ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleine Pilze und Pflänzchen 26.12.2019 14:57:18

pilze allgemein zypressenschlafmoos cypress-leaved plait-moss fotografie natur farben niedersachsen mycena garden garten | garden mushrooms nature flora & fauna lower saxony flora & fauna moss lüchow winter hypnum cupressiforme colours bäume grün lüchow-dannenberg wendland tiere vorsatzlinse oak helmlinge deutschland photography germany eiche moos geranium natur | nature garten green trees storchenschnabel additional lens fungi
Um den unteren Bereich der Eiche herum breitet sich im von der Vegetation beschatteten Bereich immer mehr Moos auf der Eichenrinde aus, und es sammelt sich geeigneter Nährboden für Würzelchen, so dass immer mehr Moos, kleine Pflänzchen und Pilze aus dem Rasenbereich in den Rindenklüften auch ein Plätzchen weiter oben finden, bisher ungefähr bis etw... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Purpur und Rosa im November 23.11.2020 15:13:19

kardengewächse rosarot buddleija davidii lamium purpureum winterheide fumaria officinalis salvia herbstblätter erodium cicutarium kronen-lichtnelken feldthymian ruprechtskraut aspirin blutpflaume purpurrot schneeheide knautia wiesenklee gewöhnlicher erdrauch herbst trifolium pratense reiherschnabel pale purple autumn leaves earth smoke rundblã¤ttriger storchschnabel nelkengewã¤chse storchenschnabel weicher storchenschnabel blossoms geranium rotundifolium common stork's-bill ground cover roses cranesbills thymus serpyllum purple prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ salvia officinalis purpurascens rotklee purpurrote taubnessel geranium robertianum gewã¶hnlicher erdrauch rundblättriger storchschnabel purpur witwenblume rosen garten | garden geranium pusillum ‚lupo‘ (kordes) ‚lupo‘ (kordes) bedding roses thymian dianthus deltoides vexiernelken quendel nelkengewächse blass-rosa flowers allgemein dipsacoideae blã¼ten lychnis coronaria bloody william geranium molle butterfly-bush kleiner storchschnabel purple-leaf plum braunwurzgewã¤chse braunwurzgewächse silene coronaria pincushions purpurrosa rose 'lupo' salbei autumn schmetterlingsflieder blumen witwenblumen gewã¶hnlicher reiherschnabel kardengewã¤chse maiden pink scrophulariaceae herbstblã¤tter geraniums beetrosen blüten stinkender storchenschnabel purpursalbei buddleja davidii anemone nemorosa purple archangel erica carnea roses bodendecker-rosen heidenelke gewöhnlicher reiherschnabel
Purpur und Rosa gelten nicht gerade als Herbstfarben, aber sie können im November einen beachtlichen Anteil an Farbpunkten für sich verbuchen. Manche davon waren „letzte Blüten“, aber andere haben vor neue Blüten nachzubilden, bis sie von winterlichen Temperaturen gestoppt werden. Für die Galerie habe ich versucht, trotz formaler Überle... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Notiz: Storchenschnabel-Findling 25.10.2019 20:40:39

wegrand wendland meadow crane's-bill fundstück herbst germany photography deutschland natur | nature finds geranium garten storchenschnabel geranium pratense allgemein flowers natur fotografie niedersachsen farben garten | garden garden pale violet nature blue lüchow lower saxony autumn blumen colours violett-blau wiesen-storchenschnabel wayside lüchow-dannenberg
Wieder einmal eine Garten-Notiz, diesmal über einen Storchenschnabel-Findling, den ich aus einem von einem Tag auf den anderen am Wegrand deponierten Gartenabfallhäufchen gerettet habe: Bei dem Findel-Storchenschnabel handelt es sich evtuell um einen Wiesen-Storchenschnabel Geranium pratense, die blauvioletten Blüten sind ziemlich gross. Die Art ke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Frostige Schönheiten ... 31.10.2019 07:37:00

storchenschnabel hortensien herbst 2019 petersilien-rosengarten kapuzinerkresse asteraceae/astern/chrysanthemen nachtfrost
... mehr auf mein-waldgarten.blogspot.com

Gestern auf der Alp … 13.07.2021 16:04:07

gelber vierfleckbock artenvielfalt strukturverbesserung heugã¼mper storchenschnabel biodiversität alp novai biodiversitã¤t heugümper schmetterling
Diese Woche eine kleine Bergwanderung? Die Wettervorhersage zeigte Montag (12.7.21) als einzigen Tag ohne Regen. Also los – auf die Alp Novai bei Klosters. Oberhalb der Alp Novai in einer kleinen Waldlichtung am Steilhang Blumen- und Insektenpracht. Biodiversität: Natur-Wunder und -Wunden. Heidis Mist vom 31.8.13 13.7.21 HOME Datenschutzerklä... mehr auf heidismist.wordpress.com

Gelungene Mischung / Beautiful match 19.11.2021 10:43:00

ostwestfalen-lippe storchenschnabel garten herb robert sweet home east-westphalia garden owl japanischer ahorn
... mehr auf freudenschauer.blogspot.com

Im Schnabel des Storches 28.06.2022 08:52:57

geraniacae wiesenstorchschnabel rosensteinpark geranium feuilleton storchenschnabel
Der Rosensteinpark ist voller Wunder und anderer schöner Di... mehr auf freiburgbaerin.eu

Vergleiche der Gartenjahre... 12.05.2025 16:40:00

flieder wetter frühling 2025 frã¼hling 2025 clematis storchenschnabel narzissen/osterglocken - dichternarzisse (narcissus recurvus) schachbrettblume
Vergleiche der Gartenjahre habe ich schon lange nicht mehr angestellt. ..... mehr auf mein-waldgarten.blogspot.com

Morgens am Waldrand 29.02.2016 17:26:01

deutschland blackberries photography germany auricularia auricula umwelt / environment sambucus nigra rebenstorf wendland wood ear tiere schneckenhaus elder rubus rothirsch red deer auricularia auricula-judae morning trees holunder oaks wald storchenschnabel pines geranium animals judasohr morgen frost rauhreif niedersachsen trametes kiefern pilze hirneola auricula-judae leaves pinus auricularia sambucina fotografie natur blätter flora and fauna wood winter hoarfrost snail shell bäume eichen lüchow-dannenberg jelly ear mushrooms puzzled nature trameten brombeeren lower saxony cervus elaphus
Morgenbilder von einem Spaziergang entlang des Waldrandes oberhalb der Landgrabenniederung bei Rebenstorf: es war -4°C kalt, aber genau deswegen wunderschön anzusehen! Als ich mit Bongo ins Auto stieg, um zum Wald zu fahren, war vom blauen Himmel nur etwas zu ahnen, bis wir angekommen waren, hatte die Sonne den Dunst überwunden. Auf allem lag ein [... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Am 25. Oktober 2019, „nebenan“ 26.10.2019 08:26:21

flora & fauna lower saxony yellow herbstrot spätsommer lüchow bushes chinese quince mushrooms blue hain-bänderschnecke fenchel greyish nature foeniculum vulgare pale violet flora & fauna grün libellen lüchow-dannenberg wayside käfer violett-blau wiesen-storchenschnabel blüten sträucher colours blumen bäume autumn orpine fotografie viburnum opulus snowball-tree sympetrum striolatum blätter natur flora and fauna allgemein flowers rot hylotelephium telephium leaves garden garten | garden gemeiner schneeball gelb puzzleblume.wordpress.com wilder wein beetles farben niedersachsen beeren chinesische zierquitte garten geranium graubraun animals finds coccinella septempunctata natur | nature sympetrum geranium pratense storchenschnabel noctuidae berries siebenpunkt-marienkäfer chaenomeles speciosa blossoms snails green brown trees vespa crabro grosse heidelibelle dreispitzige jungfernrebe quercus robur herbst common darter oak autumn red hainbänderschnecke hohe fetthenne meadow crane's-bill fundstück wendland dragonflies wegrand tiere ein blick nach "nebenan" braun mauerkatze heidelibelle parthenocissus tricuspidata ‚veitchii‘ cepaea nemoralis sedum telephium seven-spot ladybird flowering quince eiche stieleiche deutschland blogosphäre | blogosphere photography insects insekten schnecken red germany
Gestern, am 25. Oktober 2019, gab es vier neue Artikel bei Puzzleblume ❀, alle aus dem Garten: Heidelibelle beim Sonnenbad Die Regentage bringen sie wieder an den Tag 4x Herbstrot Notiz: Storchenschnabel-Findling Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken /  Please click onto the linked titles above to access the full ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Und auch ein einzelnes Schneeglöckchen im Garten 27.02.2019 08:32:18

storchenschnabel frühjahr garten wühlmäuse natur | nature herb robert photography deutschland germany ruprechtskraut wendland schneeglöckchen stinkender storchenschnabel blumen voles lower saxony snowbells nature galanthus nivalis garten | garden garden summer wildpflanzen geranium robertianum sommer niedersachsen fotografie natur flowers allgemein prevernal
Bei mir im Garten steht es leider um die Schneeglöckchen-Population weniger gut. Bestenfalls taucht ein einzelnes an einer überraschenden Stelle in Randbereichen des Gartens auf, aber die im Rasen geplanten Inselchen verschwinden einfach zwischen dem Setzen im Herbst und Erwartung im Frühjahr. Schneeglöckchen Galanthus nivalis zwischen Blättern vom... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehr im Garten als im Blog 12.08.2019 14:51:44

silberblatt-salbei kronenlichtnelke storchenschnabel haus & garten hibiscus syriacus rosmarinus officinalis garten stones geranium verbascum thapsus natur | nature photography deutschland germany pflanzen rosmarin blauraute wendland lüchow-dannenberg garten-eibisch silene coronaria gardening feldsteine lower saxony common mullein lüchow plants perovskia atriplicifolia kleinblütige königskerze nature heat garten | garden garden haus & garten summer steine sommer gartenarbeit niedersachsen fotografie salvia argentea hitze rosemary natur field stones allgemein garten-hibiskus
Während der vergangenen Woche war ich noch mehr im Garten aktiv als im Blog als in den Wochen zuvor, in denen ich dennoch täglich für mindestens einen kleinen Artikel Zeit und Lust gefunden hatte, aber der Abschnitt der vergangenen Woche hat mich zu sehr geschafft, und ich bin froh, dass ich den hinter mir habe: […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Herbstgarten - unverzichtbare Stauden und Einjährige für Insekten! 22.10.2018 06:30:00

sonnenhut storchenschnabel herbstgarten cosmeen gartengestaltung zinnien schmetterlinge bienen
Nachdem nun schon auf vielen Blogs Einblicke in den Herbstgarten gewährt wurden, muss auch ich nachziehen. Unser Garten ist im Moment zwar nicht besonders spektakulär aber aufgrund der einjährigen Zinnien, dem Borretsch, den vielen Storchenschnäbeln und nicht zu vergessen der Fetten Hennen ein wahres Paradies für B... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com