Tag suchen

Tag:

Tag taraxacum_officinale

Quer durch den Garten 04.05.2018 15:04:55

gundermann crab spider gemeiner flieder gewöhnlicher flieder garten | garden garlic mustard spiders gelb hover flies farben songbirds glechoma hederacea sturnus vulgaris niedersachsen malus x zumi 'golden hornet' spring fotografie ajuga reptans misumena vatia flora and fauna natur flowers allgemein knoblauchsrauke garden onions vögel lüchow-dannenberg white grabapple tree taraxacum sect. ruderalia lila colours golden hornet gemeine sumpf-schwebfliege blumen kriechender günsel zierapfel speisezwiebeln lower saxony yellow lüchow alliaria petiolata blau syringa vulgaris blue nature bugleherb singvögel veränderliche krabbenspinne photography violett insects deutschland germany veronica serpyllifolia insekten weiss starlings malus x zumi krabbenspinne frühling quendel-ehrenpreis wendland spinnen allium cepa tiere lilac flower (crab-) spider creeping charly birds helophilus pendulus field balm taraxacum officinale stare löwenzahn garten schwebfliegen helle sumpfschwebfliege animals ground ivy gundelrebe natur | nature thyme speedwell dandelion
Schon wieder Wochenende! Ich will aber doch noch die letzten Quer-durch-den-Garten-Fotos vom vergangenen, letzten April-Wochenende mit ein paar Worten zusammengebunden in diesen Artikel verpacken, denn schliesslich war es schön: Vor dem blauen Sonntagmorgenhimmel wirkten sie besonders schön, die gerade geöffneten Zierapfel-Blüten Malus x zumi ‚Gold... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

DND – 15/2017 11.05.2017 07:30:59

unkraut pusteblumen bilder nahaufnahme makro spring 2017 dhanyata macros moni-sertel daily pictures foto nature frühjahr 2017 fotoprojekt fotografie spring frühlingsblumen catlovers photo natur flowers allgemein dnd lebenszeichen fotoblog mai taraxacum officinale löwenzahn frühjahr der-natur-donnerstag pflanzen may flora und fauna frühling macro reflexionblog mai 2017 2017
In diesem Frühjahr gibt es Löwenzahn ohne Ende.  Jetzt sehen wir überall „Pusteblumen-Felder“ und die Luft ist voll von den kleinen „Flugschirmchen“! Ghislana leitet ab jetzt dieses schöne Projekt... mehr auf reflexionblog.de

Gartenbunt: Purpur,Violett, Blau und Gelb 25.04.2018 17:19:11

wendland garden pansy violet-blue blauviolett stiefmütterchen deutschland photography violett lamium purpureum germany false oxlip primula x polyantha kerria japonica natur | nature purple löwenzahn taraxacum officinale vergissmeinnicht garten forget-me-not red dead nettle allgemein flowers garten-primel border forsythia spring fotografie armenischen traubenhyazinthe natur flora and fauna traubenhyazinthen farben niedersachsen purpur forsythia viola tricolor var. hortensis garden polyanthus primrose garten | garden gelb blue nature lower saxony myosotis sylvatica yellow blau lüchow muscari forsythie lila colours blumen muscari armeniacum lüchow-dannenberg purple deadnettle
Ausser den vielen vorwiegend weissen Obstblüten haben zur Zeit die Blüten Farbvarianten von Purpur, Violett, Blau und Gelb den Garten übernommen. Von oben nach unten sind zu sehen: ein schon in mehrfacher Generation verwildertes und darum auf Miniaturgrösse reduziertes Stiefmütterchen Viola tricolor var. hortensis im Rasen, Vergissmeinnicht Myosoti... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Der Sonnenschein im Gras 07.05.2018 20:56:23

apidae natur | nature dandelion animals garten bees taraxacum officinale löwenzahn germany insekten wild bees photography insects long-horned bee deutschland tiere wendland mining bees frühling blumen wildbienen colours lüchow-dannenberg nature lüchow lower saxony yellow niedersachsen farben langhornbienen bienen gelb garten | garden garden flowers allgemein flora and fauna natur fotografie spring sandbienen
Für mich sind sie „der Sonnenschein im Gras“, die leuchtenden Blüten des Löwenzahn, für die Wildbienensind sie das Lieblingsrestaurant, ganz gleich, welche bienenfreundlichen Blüten sonst noch im Garten bereitstehen: Waren es vor einigen Tagen noch vorwiegend kleinere Sandbienen, sind nun auch die ersten Langhornbienen besonders gern au... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehr mit Gelb 04.05.2018 22:58:27

blue metallic nature yellow lower saxony blau malachius bipustulatus lüchow colours blumen grün lüchow-dannenberg käfer taraxacum sect. ruderalia metallisch papaveraceae flowers rot myosotis spring fotografie natur flora and fauna beetles farben niedersachsen garden garten | garden gelb animals celandine dandelion natur | nature skyblue löwenzahn taraxacum officinale garten forget-me-not schöllkraut green himmelblau zweifleckiger zipfelkäfer mohngewächse tetterwort wendland malachite beetle tiere frühling chelidonium majus deutschland photography insects insekten red germany garten-vergissmeinnicht
Hier sind noch weitere Bilder mit Blüten in Gelb und wieder sind sie aus dem Garten: Oben: goldgelbes Schöllkraut Chelidonium majus, ein Mohngewächs, zwischen lauter himmelblauen Vergissmeinnicht-Blüten, deren Mitten mich immer an kleine Goldsternchen erinnern, unten: ein blühender Löwenzahn Taraxacum officinale: Darauf sitzt ein mit gelbem Blütens... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auf der grünen Wiese 28.03.2019 22:58:39

curly germany mohn spitzwegerich conyza canadensis dunkel-königskerze fire lily photography oregano lamiaceae deutschland wiesen-insel kräuter essbar feldthymian lippenblütler wendland cirsium vulgare crepis capillaris latherwort railroad daylily hypericum perforatum yarrow feuerlilie frühling seifenkraut surprise acker-witwenblume korbblütler green field scabiosa allium schoenoprasum mohngewächse getüpfeltes johanniskraut natur | nature thymus serpyllum feuerlilien verbascum nigrum animals hieracium pilosella gewöhnliche kratzdistel rumex acetosa ground ivy gewöhnliche schafgarbe gundelrebe mausohr-habichtskraut kanadisches berufkraut lockig garten sand-thymian nachtkerzen taraxacum officinale gewöhnlicher löwenzahn kleines habichtskraut common thistle edible knautia arvensis cooking glechoma hederacea zitronenmelisse niedersachsen wildpflanzen farben essen oenothera wiesen-sauerampfer quendel gundermann lilium bulbiferum garten | garden schafgarbe garden allium kleinblütiger pippau rainfarn wild flowers schwarze königskerze allgemein flowers herbs flora and fauna poppies überraschung saponaria officinalis natur spring fotografie wilder dost black mullein achillea millefolium ajuga reptans blumen echtes johanniskraut kriechender günsel gelbrote taglilie colours bahnwärter-taglilie papaveraceae oenothera biennis agg. melissa officinalis tanacetum vulgare lüchow-dannenberg grün meadow nature lüchow thyme hemerocallis fulva origanum vulgare st. john's wort plantago lanceolata wilder schnittlauch mugwort lower saxony
Auf der noch kurzen, grünen Wiese rund um das Haus sind gegenwärtig ausser Gras alle möglichen kurzen Rosetten oder nur wenige Zentimeter kurze Triebe von Wiesenstauden zu finden. Viele davon habe ich irgendwann in den vergangenen Jahren aufs Geratewohl gepflanzt, verstreut oder ausgesät, um dem ursprünglich konventionell angelegten Gras-Rasen eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 19. November 19.11.2019 17:29:07

corvidae family of birds wasser vicia cracca blowballs sturm haussperling tragopogon pratensis rauhreif gedanken natur poppies obstbäume bewässerungsrohre flowers stöckchen | memes | taguée | awards taraxacum sect. ruderalia kirschbaum dogs haltungsübungen eichen vögel windig futterhaus pusteblumen hoarfrost male corvidae schneiders späte knorpelkirsche link-collage bilder vogelhäuschen schneiderkirsche nature sparrows water mushrooms papaver rhoeas 100-fragen-pralinenschachtel garrulus glandarius singvögel sperlinge corvus corone corone farbenschwelgerei herbstblätter klatschmohn rabenvögel deutschland photography passer domesticus corvus corone süsskirsche house sparrow eurasian jay quotations kaffee crowned vetch sheep storm bildphantasien | imaginations blog meme fruit trees polychromatic opulence idefix birds trees löwenzahn frost eichelhäher natur | nature erfahrung humulus lupulus nebel landschaft garden attitude cherry trees spatzen carrion crow niedersachsen bongo windy songbirds blätter oliver wendell holmes flora and fauna mist experience retrospektive zitate | quotations fotografie wiesen-bocksbart leaves rabenkrähe haussperlinge tages-kaleidoskop allgemein pilze lüchow-dannenberg reed unterwegs | out and about blumen autumn schmetterlingsflieder bäume lüchow watering pipes mohnblumen lower saxony schwarzerle bird-table lepista nuda buddleja davidii essen u. trinken | food & drink schilf jeetzel schatten vogelwicke germany tee herbst hopfen ein blick nach "nebenan" tiere multi purpose wisdom landscape wendland männlich autumn leaves passeridae hunde garten zitate taraxacum officinale dandelion retrospective violetter rötelritterling animals
Mein Tages-Kaleidoskop zum 19. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Kaffee oder Tee? | Veröffentlicht am 2010/11/19 (4 Fotos + 1 Zeichnung) „… 5 /100 aus der „100-Fragen“-Pralinenschachtel die 5. Fra... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Löwenzahnblüten für die Wildbienen 27.04.2018 09:56:47

insekten deutschland wild bees photography lasioglossum calceatum löwenzahn natur | nature andrena cineraria brown natur flowers yellow nature wildbienen frühling braun tiere wendland ashy mining bee germany insects garten taraxacum officinale dandelion animals apex-furrowed bee flora and fauna grey fotografie spring graue sandbiene allgemein grau gelb garden garten | garden gemeine furchenbiene niedersachsen farben lüchow lower saxony lüchow-dannenberg blumen colours
Löwenzahn Taraxacum officinale mit Wildbienen, einer Grauen Sandbiene Andrena cineraria auf dem oberen Bild, auf dem zweiten, unteren, handelt es sich vermutlich um eine Gemeine Furchenbiene Lasioglossum calceatum; von denen sind zur Zeit am meisten auf den Löwenzahnblüten zu beobachten. Wildbienen sind über das Erscheinen der goldgelben Köpfe als ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Noch einmal Aurorafalter 01.05.2018 20:29:17

anthocharis cardamines gossamer-winged butterflies whites löwenzahn natur | nature insekten deutschland tagfalter photography butterflies weiss white grün weisslinge nature schmetterlinge orange tip natur flowers taraxacum officinale dandelion animals germany insects frühling tiere wendland lüchow-dannenberg unterwegs | out and about blumen colours orange alliaria petiolata lüchow lower saxony garlic mustard niedersachsen farben flora and fauna aurora-falter fotografie spring allgemein knoblauchsrauke
Einige Tage zuvor hatte ich, auch auf Knoblauchsrauke Alliaria petiolata, an derselben Stelle einen männlichen Aurorafalter fotografiert, der mit seinen schön orangefarben leuchtenden Flügeln viel leichter zu identifizieren ist, als die in der Draufsicht „kohlweisslingshaft“ wirkenden Weibchen der Art, solange die grünlich marmorierte U... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Trotzdem-Bilder 12.01.2019 18:14:09

wustrow lüchow-dannenberg birds of prey reed unterwegs | out and about bäume lower saxony moss lüchow niedersachsen silberreiher great white egret fotografie hazel catkins greifvögel flora and fauna allgemein grafikprogramm taraxacum officinale animals graugänse graphic program dandelion schilf moos common buzzard grey geese germany hazel mute swans wendland tiere eichen vögel white mäusebussard winter wetter hasel garulus glandarius stille nature water banneick wasser cygnus olor buteo buteo höckerschwäne alnus glutinosa natur schwarzerlen weather birds trees oaks quercus robur löwenzahn phragmites australis ardea alba black alder natur | nature birds of passage eichelhäher galium aparine erlen anser anser deutschland photography klebriges labkraut eurasian jay weiss catchweed haselkätzchen königshorster kanal corylus avellana
Trotzige Trotzdem-Bilder sogar, denn beim Verlassen des Hauses hatte es weder so dunkel ausgesehen wie es kurz darauf wurde, noch nach Regen, den Bongo und ich natürlich auch abbekommen haben, und leider auch die Kameralinse. Darum zeige ich nicht die originalen, sondern modifizierte Bildversionen der Fotos: Eine Gruppe nah beieinander stehender Ei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

07.04. Oh Sjips 06.04.2022 20:29:00

taraxacum officinale not the same. tom sheldon riley bordercollie fotograferen met android. paardenbloem
... mehr auf klaproosweblog.blogspot.com

Rotfransige Sandbiene auf Löwenzahnblüte 01.04.2024 19:07:35

gewöhnlicher löwenzahn natur | nature lüchow im wendland deutschland wild bees photography insekten andrena haemorrhoa flora & fauna lã¼chow im wendland nature taraxacum sect. ruderalia frã¼hling wildbienen lã¼chow-dannenberg natur flowers rotschopfige sandbiene lã¼chow orange-tailed mining bee taraxacum officinale garten animals dandelion rotendige sandbiene sand bees frühling wendland tiere insects germany lower saxony lüchow gewã¶hnlicher lã¶wenzahn flora & fauna lüchow-dannenberg orange colours blumen fotografie spring allgemein garden rotfransige sandbiene garten | garden gelb farben niedersachsen
Am Ostersonntag war es mittags zwar wegen des Saharastaubs zwar noch nicht sonnig, aber so warm, dass vergleichsweise viele verschiedene Insekten auf Nahrungssuche umher flogen; unter anderem beobachtete ich auch erfreulich viele dieser zierlichen Sandbienenart mit dem fuchsroten Rückenplüsch, hier am Löwenzahn: In früheren Beiträgen nannte ich sie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Milchstern, Feldsalat und Pusteblumen 12.05.2024 09:16:33

allgemein spring fotografie niedersachsen farben garten | garden garden flora & fauna drooping star-of-bethlehem lüchow lower saxony blumen colours lüchow-dannenberg valerianella locusta wendland spargelgewächse frühling germany dandelion garten taraxacum officinale spargelgewã¤chse lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg nickender milchstern blowballs nature lã¼chow im wendland flora & fauna frã¼hling pusteblumen taraxacum sect. ruderalia white asparagaceae lüchow im wendland weiss ornithogalum nutans lã¶wenzahn photography wilder feldsalat deutschland ornithogalum natur | nature löwenzahn
„Blassweiss“ stehen sie im hochwachsenden Gras der Wieseninseln, nicht spektakulär, aber hübsch anzusehen: 1. der grünlichweiss blühende Nickende Milchstern Ornithogalum nutans ist ein Spargelgewächs mit zwar dicken, aber dennoch empfindlichen Blütenstängeln, dass ich nur noch diesen einen fotogen aufrecht stehenden erwischen konnte ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Paardenbloem nectar en de mier 28.04.2018 16:24:26

mieren paardenbloem nectar bloemen taraxacum officinale
De Paardenbloem (Taraxacum officinale) is een aantrekkelijke nectar- en stuifmeelplant voor een groot aantal soorten solitair levende bijen maar ook voor andere insecten. In het vroege voorjaar is dan ook de nectar van de Paardenbloem een welkome voedselbron voor de mieren. Bij een temperatuur van ± 15 graden geeft de Paardenbloem met zijn heerlijk... mehr auf tuinsprokkels.wordpress.com

Wandern und Schauen: Scilla am Waldrand 25.04.2021 19:37:52

lã¶wenzahn frühlings-segge busch-windrã¶schen luzula campestris berg-frühling feinstieliger ehrenpreis scilla bifolia löwenzahn wald-gelbstern gagea lutea carex caryophyllea wandern und schauen anemone nemorosa allgäu berg-frã¼hling veronica filiformis alpen wandern taraxacum officinale feld-hainsimse busch-windröschen allgemein allgã¤u blausternchen frã¼hlings-segge
Ein blauer Fleck am Waldrand macht mich neugierig: Veronica oder Veilchen? Überraschenderweise stehen da Blausternchen (Scilla bifolia). Eine Wild-Population oder Gartenflüchtlinge? Beides ist möglich: weiter nördlich wurden wilde Vorkommen kartiert mit Tendenz zur Ausbreitung nach Süden. Vielleicht sind sie ja wirklich schon bei uns angekommen. Kl... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Tierisch schönes Wetter 22.04.2018 14:50:04

germany schnecken cepaea nemoralis tiere wendland frühling himmelblau hainbänderschnecken dandelion animals garten taraxacum officinale grass bongo niedersachsen farben gelb garten | garden attitude garden flora and fauna spring fotografie myosotis bäume gras blumen sunshine colours lüchow-dannenberg felsen-kirsche blog-dog lüchow dog lower saxony photography deutschland garten-vergissmeinnicht weiss hainschnirkelschnecke trees snails green forget-me-not blossoms skyblue natur | nature schnirkelschnecken vergissmeinnicht löwenzahn schlehe prunus mahaleb flowers hund sonnenschein natur bongo | the dog nicht-schlehe blüten white grün haltungsübungen "prunus x" nature hain-bänderschnecke yellow
Tierisch schönes Wetter, auch heute wieder, die Fotos sind aber vom vergangenen Donnerstag, dem 19. April 2018: Viel Text braucht es dazu nicht, die Bilder erzählen von Genuss und Wiedersehensfreude. Ich liebe meine bunte Schnirkelschnecken-Schar im Garten, und freue mich darüber, dass sie wieder aktiv geworden sind. Soweit man bei Schnecken von Ak... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wieder Sandbienen 03.04.2019 19:03:44

sandbienen retrospektive fotografie spring blätter flora and fauna allgemein leaves garden attitude garten | garden gelb farben solitärbienen niedersachsen andrena gravida lower saxony lüchow bushes lüchow-dannenberg dicke sandbiene light-brown sträucher colours blumen frühling andrena mining bees wendland tiere braun sunny ashy mining bee insects germany taraxacum officinale garten animals dandelion retrospective sand bees umwelt | environment andrenidae grey-brown natur flowers grauschwarze düstersandbiene wiesen-sauerampfer yellow mittags nature haltungsübungen hellbraun white at midday wildbienen weiss spindelstrauch grey mining bee sonnig yellow-legged mining bee deutschland wild bees photography insekten löwenzahn rumex acetosa graubraun gewöhnliche sandbiene natur | nature euonymus fortunei gemeine sandbiene brown andrena cineraria
Wieder Sandbienen – ich muss sie einfach feiern, solange sie fliegen, ganz gleich, ob die Bilder nun super ausgefallen sind oder gerade nur mal erkennbar, denn in anderen, zukünftigen Frühjahren freue ich mich, vergleichen zu können. Letztes Jahr traf ich die ersten Sandbienen erst am 24. März 2018 an, und habe bis zum 4. April […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 9. November 09.11.2019 19:45:29

löwenzahn flandern frost imagination natur | nature birds of passage ardea alba beinwell streets sorbus aucuparia vogelbeere lanes bildphantasien | imaginations lichtenberg kochen gedicht venus coprinus comatus kordes strichvögel birds symphytum droplets trees zeugsteeg vámosszabadi plätze flanders fisch quotations spinnfäden paprika staffelgiebel kew gardens königshorster kanal greyscales dreamlines anser anser anser albifrons afternoon herbstblätter city insekten shaggy mane herbstbaum reise | travel deutschland blogosphäre | blogosphere step gable greater white-fronted goose photography pepper shaggy ink cap link-collage roses feldgänse mond nature water mushrooms anser reiher eichen haltungsübungen vögel tropfen plotersgracht heinrich von kleist pusteblumen nachtfrost natur oil stain gedanken urlaub hund kraniche vogel bongo | the dog ölfleck haringsteeg food houses flowers banneick fenster blowballs gossamer csarda rosen essen altstadt music video zitat garten wildgänse grass taraxacum officinale aranyhal étterem dandelion graugänse retrospective animals patershol ebereschen urlaubsfotos autumn leaves fish zugvögel aster ericoides gedichte | poetry gyirmót zuckerfee world cultural heritage treppengiebel ungarn herbst tiere häuser vacation pictures gent gassen myrtenaster oyster mushroom wendland belgien sint-veerleplein rainbow hungary eiche music pleurotus ostreatus sint-veerle germany white mustard common crane insects austern-seitlinge grey geese weisser senf vacations dog birches lüchow lower saxony notiz asteraceae 'lupo' moss gefühle ghent birken gravensteen gewöhnliche vogelbeere blog-dog midges essen u. trinken | food & drink regenbogen gabriel rios lüchow-dannenberg stadt autumn bäume sternengeplauder gras blumen unterwegs | out and about meditation blätter youtube győr musik flora and fauna asterngewächse alter fischmarkt zuhause retrospektive moose blässgänse urlaubsbilder fotografie zitate | quotations leaves pilze schopf-tintling schutzpatronin allgemein tages-kaleidoskop belgium mücken attitude garden strassen nachmittag garten | garden sinapis alba old city niedersachsen great white egret bongo hl. veerle musik | music cooking silberreiher phantasie minirose geldmunt
Mein Tages-Kaleidoskop zum 9. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Phantasie | Veröffentlicht am 2007/11/09 „… Hinter dem Vorhang lächelte Venus, denn Phantasie war natürlich bei Neugier. Neugier lie... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wandern und Schauen: Jeder Tag bringt Neues 11.04.2025 20:56:21

ranunculus ficaria viola reichenbachiana allgã¤u krokus scharbockskraut allgemein viola riviniana duft-veilchen wiesen-schaumkraut lathraea squamaria hain-veilchen tussilago farfara frühling wald-veilchen crocus vernus rauhaariges veilchen huflattich taraxacum officinale wandern viola hirta gundermann glechoma hederacea buschwindrã¶schen stiel-eiche viola odorata frã¼hling allgäu anemone nemorosa wandern und schauen schuppenwurz lã¶wenzahn botanik cardamine pratensis löwenzahn buschwindröschen
Der Frühling ist eine spannende Jahreszeit. Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken: gestern war es die Schuppenwurz (Lathraea squamaria), die sich aus dem alten Laub schiebt (Handyfoto, man siehts an der Qualität). An Südhängen fangen Löwenzahn (Taraxacum officinale – ich ignoriere mal die Vielzahl der Unterteilungen, die inzwischen gemacht wer... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Gartenbunt 01.05.2018 14:13:23

gelbe sumpfschwertlilie gelb garlic mustard garden cherry trees gewöhnlicher flieder garten | garden crown imperial niedersachsen farben japanische kerrie kirschblüten flora and fauna misumena vatia myosotis fotografie spring fritillaria imperialis knoblauchsrauke allgemein lüchow-dannenberg bäume blumen golden hornet lila colours syringa vulgaris alliaria petiolata blau lüchow lower saxony rosaceae zierapfel yellow flag horn-veilchen eiche germany veronica serpyllifolia rosa insects oak frühling malus x zumi egg-yolk yellow tiere nest boxes wendland problem iris pseudacorus nistkasten garten sumpfschwertlilie taraxacum officinale dandelion kerria japonica thyme speedwell ground ivy mentha x piperita knorpelkirsche animals hover flies fleur de lys spiders gundermann hornveilchen crab spider glechoma hederacea flies kaiserkrone dottergelb natur ranunkelstrauch schneiders später knorpelkirsche syrphus ribesii sweet cherry sumpf-schwertlilie flowers muscari armeniacum grün vögel wildbienen apple tree rosengewächse schneiders späte knorpelkirsche yellow schneiderkirsche nature grosse schwebfliege prunus avium subsp. duracina tree sparrows blue feldsperling garten-vergissmeinnicht peppermint insekten viola cornuta deutschland pink stieleiche violett wild bees veränderliche krabbenspinne photography quendel-ehrenpreis süsskirsche spinnen fliegen viola passer montanus kerria cherry blossoms lilac quercus robur armenische traubenhyazinthe birds green forget-me-not trees schwebfliegen löwenzahn pfefferminze natur | nature gundelrebe
Beim graugrünen Blick aus dem Fenster, vor dem sich nicht nur Zweige, sondern ganze Bäume im stürmischen und kalten Wind biegen, bin ich froh, noch ein paar gartenbunte Fotos von den sonnig-warmen Tagen letzten Aprilwoche nicht bearbeitet und in den Blog gebracht zu haben. Hier ist ein Gartenrundgang in Bildern vom 25. April 2018:   […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Vögel im Garten und meine „Stunde der Gartenvögel“-Zählung 20.05.2021 08:40:38

black redstart amsel blaumeise taraxacum officinale garten animals phoenicurus ochruros carduelinae star dandelion common linnet germany turdus merula weiãŸstã¶rche starlings samen graureiher weißstörche wendland tiere milvus milvus vogelzã¤hlung lüchow-dannenberg hausrotschwanz colours bluthänfling red kite ardea cinerea lower saxony nabu goldfinch lüchow flora & fauna seeds garden garten | garden gelb finken farben songbirds niedersachsen fotografie cyanistes caeruleus allgemein stunde der gartenvögel distelfinken löwenzahn stieglitzartige natur | nature singvã¶gel bluthã¤nfling singvögel bird count deutschland white stork photography lã¶wenzahn house sparrow passer domesticus vogelzählung flora & fauna yellow linaria cannabina nature rotmilan grey heron blackbird haussperling carduelis carduelis sturnus vulgaris fringillidae lã¼chow-dannenberg natur ciconia ciconia stieglitz lã¼chow stunde der gartenvã¶gel
Zur jüngsten „Stunde der Gartenvögel“, der Vogelzählung vom vergangenen, langen Maiwochenende, möchte ich noch meiner Ergebnisse im Blog festhalten, zusammen mit einigen Fotos, die ich während der Zählstunde und in den Tagen vorher und seitdem rundherum aufnehmen konnte. Wie immer, sind mehr Arten im Garten zu beobachten, als sich währe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Vier bunte Bilder vom Fünften 07.04.2024 13:23:12

graue gartenwanze lã¼chow helix pomatia natur lã¼chow-dannenberg wildbienen at midday frã¼hling beige mittags nature fucate nomad hemerocallis fulva flora & fauna schwarz yellow bräunlich insekten lã¶wenzahn deutschland photography wild bees flowering quince rhaphigaster nebulosa orangerot black brown day lily apidae brownish natur | nature löwenzahn niedersachsen farben gelb garden garten | garden bahnwã¤rter-taglilie allgemein gewã¶hnliche wespenbiene sandbienen fotografie spring bahnwärter-taglilie colours nomada fucata roman snail lüchow-dannenberg benjeshecke flora & fauna zierquitte mottled shieldbug lüchow lower saxony brã¤unlich chaenomeles red germany insects tiere braun wendland andrena weinbergschnecke frühling dandelion gewöhnliche wespenbiene animals garten taraxacum officinale
Hier sind noch vier bunte Einzelbilder vom mittäglichen Gartenrundgang mit der Kamera vom 5. April 2024, als es zwar recht angenehm warm war, aber bei bedecktem Himmel gab es kein besonders strahlendes Licht. Zuerst sieht man eine der grösseren Weinbergschnecke Helix pomatia, die schon ein ganz ausgeblichenes, fast weisses Haus besitzt, auf dem Ben... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Liefde 09.05.2018 11:13:10

bloemen paardenbloem taraxacum officinale blaasbloem gedichten blaasbloempluis
Eindeloze tijd van liefde de blaasbloem is ontplooit zacht en open bestrooit ze haar stuiver in de nacht op plaatsen waar ze verder zal groeien.   Iedereen bedankt voor alle fijne reacties en likes bij mijn vorige blog !! Lieve groetjes van Anna 🤗 ❦  ... mehr auf tuinsprokkels.wordpress.com

Eine Löwenzahn – Galerie 23.05.2019 14:30:08

wild bees veränderliche krabbenspinne photography deutschland insekten yellow-legged mining bee weiss grey mining bee andrena cineraria gemeine sandbiene graubraun gewöhnliche sandbiene natur | nature löwenzahn blowballs flowers rotschopfige sandbiene grauschwarze düstersandbiene grey-brown andrenidae natur pusteblumen wildbienen hellbraun white nature andrena haemorrhoa yellow insects germany ashy mining bee wendland tiere frühling mining bees andrena rotendige sandbiene umwelt | environment sand bees animals dandelion taraxacum officinale garten farben solitärbienen niedersachsen andrena gravida garten | garden garden gelb allgemein graue sandbiene spring fotografie sandbienen misumena vatia flora and fauna colours blumen ash mining bee lüchow-dannenberg light-brown dicke sandbiene lower saxony lüchow
Eine ganze Galerie mit Fotos von Löwenzahn Taraxacum officinale und Kleingetier, das sich direkt oder indirekt von den Blüten ernährt, hat sich in den vergangenen viereinhalb Wochen angesammelt: Verschiedene Sandbienen, Honigbienen, eine Veränderliche Krabbenspinne … – zum Vergrössern und Lesen der Untertitel bitte die kleinen Bilder in... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Novemberperlen 09.11.2018 08:32:05

germany wendland herbst schwarzweiss dandelion taraxacum officinale morgens niedersachsen allgemein fotografie flora and fauna autumn unterwegs | out and about lüchow-dannenberg lower saxony lüchow photography deutschland greyscales spinnfäden droplets morning natur | nature löwenzahn gossamer blowballs wasser natur pusteblumen tropfen water nature
Novemberperlen, auf Spinnenseide gereiht: Nebeltröpfchen-Schmuck am Morgen, auf einem Löwenzahn. Foto vom 7. November 2018 am Wegrand bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ein später Kleiner Perlmuttfalter 20.10.2024 13:13:16

herbst tiere wendland germany insects queen of spain fritillary taraxacum officinale animals fotografie wild flowers allgemein walk wiesenblumen lepidoptera niedersachsen farben lüchow lower saxony flora & fauna gewã¶hnlicher lã¶wenzahn light-brown lüchow-dannenberg autumn blumen unterwegs | out and about colours butterflies weiss kleiner perlmuttfalter insekten photography deutschland tagfalter gewöhnlicher löwenzahn natur | nature spaziergang issoria lathonia natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers flora & fauna schmetterlinge nature taraxacum sect. ruderalia white hellbraun
Leider hatte ich zum Fotografieren nur mein Handy zur Hand, aber man kann doch gut genug erkennen, dass dieser Kleine Perlmuttfalter Issoria lathonia frisch und überhaupt nicht abgeflattert aussieht: Das Foto mit ihm auf einer gelben Blüte des Gemeinen Löwenzahns Taraxacum sect. Ruderalia habe ich am Vormittag des 19. Oktober 2024 am Wegrand bei Lü... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

07.03. Geluk 07.03.2022 07:43:00

taraxacum officinale gouden zon paardenbloem geluk
... mehr auf klaproosweblog.blogspot.com

Zwei Stieglitze 15.05.2021 20:38:42

distelfinken löwenzahn stieglitzartige natur | nature singvã¶gel singvögel deutschland photography lã¶wenzahn flora & fauna yellow nature carduelis carduelis fringillidae lã¼chow-dannenberg natur stieglitz lã¼chow taraxacum officinale garten animals carduelinae dandelion germany samen wendland tiere lüchow-dannenberg colours lower saxony goldfinch lüchow seeds flora & fauna garden garten | garden gelb finken songbirds farben niedersachsen fotografie allgemein
Stieglitze bzw. Distelfinken Carduelis carduelis hatte ich meistens nur während der kalten Jahreszeit im Garten, aber seit einigen Tagen kommen zwei, die ich für ein Pärchen halte, täglich zur Pusteblumenernte: Sie landen auf den Stängeln am Rande der Wieseninsel und zupfen dann die Samen herunter. Oben ist der eine eher seitlich, mit dem Blick zu ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Garten-Gelb im Mai 17.05.2021 20:44:24

flora & fauna yellow caragana arborescens nature gelbblättrige zwerg-berberitze ‚aurea‘ blüten frã¼hling lã¼chow-dannenberg natur flowers gold-taubnessel lã¼chow blã¼ten lamium galeobdolon blã¤tter wildpflanzen yellow archangel löwenzahn strã¤ucher natur | nature caragena blossoms chelidonium majus perennial herbaceous plants gewã¶hnliche goldnessel photography deutschland lã¶wenzahn lower saxony lüchow bushes flora & fauna lüchow-dannenberg sträucher blumen spring fotografie gelbblã¤ttrige zwerg-berberitze ‚aurea‘ blätter allgemein leaves wild plants schã¶llkraut garten | garden garden gelb niedersachsen taraxacum officinale garten meadow buttercup scharfer hahnenfuss gemeiner erbsenstrauch dandelion greater celandine schöllkraut gewöhnliche goldnessel frühling wendland ranunculus acris krautige pflanzen berberis thunbergii pflanzen germany
Weiss, Blau, Purpur und Grün waren schon an der Reihe, höchste Zeit für eine Bildersammlung mit gelben Blüten und Blättern aus der vergangenen Woche. Es sind gar nicht so viele Bilder, obwohl es zur Zeit viel leuchten Gelbes im Garten gibt, aber doe grössten Anteile daran haben Schöllkraut und Löwenzahn.   🌱Ausserdem habe ich für […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Endlich wieder da: Löwenzahnblüten 03.10.2018 17:16:43

colours furchenbienen blumen autumn lüchow-dannenberg lower saxony lüchow farben niedersachsen garten | garden garden gelb allgemein fotografie misumena vatia krabbenspinnen flora and fauna apex-furrowed bee flower (crab-) spider animals dandelion taraxacum officinale garten insects germany wendland tiere herbst crab spiders wildbienen taraxacum sect. ruderalia nature yellow spiders flowers natur natur | nature gewöhnlicher löwenzahn löwenzahn photography wild bees veränderliche krabbenspinne deutschland insekten lasioglossum spinnen
Monatelang hat sich keine im Garten blicken lassen, aber nun sind sie endlich sind sie wieder da, die goldgelben Blüten vom ganz gewöhnlichen Löwenzahn Taraxacum officinale : Sie wurden nicht nur von mir, sondern auch von den fliegenden und krabbelnden Tieren im Garten vermisst und vor allem die ziemlich kleinen Wildbienen, vermutlich Furchenbienen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auf Feldwegen 28.10.2018 08:55:45

sambucus nigra drought rose hips insekten deutschland photography melancholy salzwiesen-champignon weiss eristalis tenax scheinbienen-keilfleckschwebfliege trockenheit berries agaricaceae boden trees holunder schwebfliegen löwenzahn ground natur | nature gewöhnliche schafgarbe humulus lupulus schwarzer holunder gedanken natur hund wiesen-schafgarbe bongo | the dog hoverflies flowers rot white hop rubus caesius eichen sloes black elder yellow ackerbeeren nature mushrooms agaricus bernardii red rosa germany insects herbst hopfen yarrow tiere salt-loving mushroom wendland umwelt | environment champignons taraxacum officinale dandelion animals rosy hundrosen gelb niedersachsen schlehen beeren bongo dog rose farben flora and fauna fotografie achillea millefolium acorns allgemein pilze rosa canina lüchow-dannenberg melancholic blumen bäume autumn sträucher colours dog lüchow dewberries bushes hagebutten lower saxony dronefly blog-dog
Bevor der Oktober zuende ist, dachte ich, müssen auch noch ein paar Bilder aus der Feldmark sein. Die hat sich in den vergangenen beiden Wochen nicht nennenswert verändert: Die Blätter der Schlehen entlang der Wirtschaftswege sind rötlich-bunt geworden und die der Ackerbeeren nur manchmal richtig rot, oft haben sie einen eher rosa Farbton, ähnlich ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

De liefde voor jou.. 28.04.2020 12:01:27

taraxacum officinale blaasbloem gedichten bloemen paardenbloem
Sluit me in jouw armen Laat me nooit meer los. Sluit me in je hart en laat me nooit meer gaan. Denk aan me En stop nooit meer met denken. Droom over me Laat die droom nooit eindigen. Geef om me Laat die vlam nooit doven. Hou van me Laat dat gevoel nooit meer los. […]... mehr auf tuinsprokkels.wordpress.com

Wandern und Schauen: Weiß oder Violett – der Frühlings-Krokus blüht 24.04.2022 20:16:23

crocus albiflorus frühling primula eliator bergwiese rauhaariges veilchen taraxacum officinale viola hirta frã¼hlings-krokus dachsbau allgemein schlã¼sselblume maulwurfs-hã¼gel lã¶wenzahn caltha palustris frühlings-krokus löwenzahn buschwindröschen sumpf-dotterblume buschwindrã¶schen maulwurfs-hügel schlüsselblume frã¼hling wandern und schauen anemone nemorosa
Die ersten zarten, weißen Blüten habe ich schon Ende März auf Allgäuer Bergwiesen entdeckt, dann hat der Schnee vor Ostern alles wieder zugedeckt. Aber die Frühlingsblüher sind hart im Nehmen: ein paar Meter höher steht der Frühlings-Krokus (Crocus albiflorus oder Crocus vernus ssp. albiflorus) in voller Pracht, vorherrschend in Weiß, aber auch in ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

23.04. Dank je wel 22.04.2019 20:05:00

honingbij fotografie taraxacum officinale alanis morissette - thank u bijen landschap paardenbloem
... mehr auf klaproosweblog.blogspot.com

Garten am Alpenrand: noch mehr Wildwuchs 16.05.2020 00:41:01

geum rivale ausdauernde mondviole wiesen-schaumkraut cardamine amara allgemein cardamine flexuosa garten taraxacum officinale wald-schaumkraut lunaria rediviva bitteres schaumkraut wildpflanzen goldnessel lamium galeobdolon bach-nelkenwurz natur cardamine pratensis garten am alpenrand löwenzahn lã¶wenzahn
In einer meiner „wilden“ Garten-Ecken, dort wo es eher feucht und schattig ist, blüht gerade das bittere Schaumkraut, Cardamine amara. Man erkennt es bei genauem Hinsehen an den purpurfarbenen Staubgefäßen. Das Wiesenschaumkraut, Cardamine pratensis ist schon fast verblüht. Das kleinere Wald-Schaumkraut, Cardamine flexuosa, fühlt sich trotz seines ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Morgens, unter blauem Himmel 18.04.2018 10:47:35

lower saxony lüchow gefühle lüchow-dannenberg salix fragilis colours bäume blumen unterwegs | out and about sunshine spring fotografie flora and fauna landschaft farben weiden schlehen niedersachsen taraxacum officinale salix dandelion prunus spinosa himmelblau brittle willow frühling wendland landscape blue skies germany nature sloes sonnenschein natur gedanken flowers schlehdorn willows löwenzahn natur | nature trees schwarzdorn photography deutschland bruchweide
Blauer Himmel und Morgensonne, weiss blühende Schlehen, winzige hellgrüne Weidenblättchen und die ersten goldgelben Tupfen von Löwenzahnblüten im Gras am Wegrand: vor zwei Wochen hatte ich noch gejammert, dass ich das Warten auf Grün und ein offensichtliches Aufblühen noch vermisse, jetzt wirkt es überwältigend und euphorisierend. Die Fotos sind vo... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

23.04. Dank je wel 22.04.2019 20:05:00

paardenbloem landschap bijen taraxacum officinale alanis morissette - thank u honingbij fotografie
... mehr auf klaproosweblog.blogspot.com

Verschiedene Sandbienen im Garten – Mitte April ’21 21.04.2021 12:07:47

pflaumenblã¼ten obstbäume aschgraue sandbiene lã¼chow-dannenberg natur rotschopfige sandbiene andrena flavipes plum blossoms blã¼ten lã¼chow hellbraun white blüten frã¼hling wildbienen flora & fauna andrena haemorrhoa yellow schwarz plants nature "prunus x" kirschpflaume pink deutschland wild bees photography bruchweide lã¶wenzahn weiss knackweide grey mining bee pflaumenbã¤ume kriechen-pflaume prunus insititia black cherry plum blossoms andrena cineraria trees rotbeinige körbchensandbiene willow catkins auburn fruit trees löwenzahn rotbeinige kã¶rbchensandbiene strã¤ucher gewöhnlichen sandbiene prunus domestica subsp. insititia weidenkã¤tzchen natur | nature purple plum trees garden garten | garden grau gelb farben weiden niedersachsen sandbienen grey spring fotografie allgemein weidenkätzchen graue sandbiene prunus domestica subspec. insitia lüchow-dannenberg salix fragilis light-brown sträucher early mining bee colours bã¤ume bäume lower saxony andrena spec. lüchow bushes andrena dorsata prunus flora & fauna pollen ashy mining bee short-fringed mining-bee obstbã¤ume pflanzen germany rosa grey-gastered mining-bee brittle willow frühling mining bees blutpflaume wendland tiere andrena tibialis pflaumenbäume krete gewã¶hnlichen sandbiene rotbeinige rippensandbiene taraxacum officinale salix garten pflaumenblüten animals dandelion rotbraun
Bisher fand ich die Anzahl der Sandbienen der meisten Arten geringer als in den beiden Jahren zuvor, was vielleicht auch an der kältebedingten Verzögerung liegen mag. Aber jetzt wird es langsam erfreulicher. Die Gewöhnlichen Sandbienen Andrena flavipes müssen sich nun nicht mehr mit den Gänseblümchen begnügen, sie können endlich auch in der goldgel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weinbergschnecke, die zweite 05.05.2021 07:54:26

taraxacum officinale garten animals dandelion gastropoda schnecken germany frühling weinbergschnecke gehã¤useschnecken wendland tiere roman snail lüchow-dannenberg colours lower saxony lüchow helicidae flora & fauna garten | garden garden farben niedersachsen spring fotografie allgemein burgundy snail gehäuseschnecken snails löwenzahn schnirkelschnecken natur | nature photography deutschland lã¶wenzahn frã¼hling grau-beige snail shell flora & fauna nature lã¼chow-dannenberg natur helix pomatia lã¼chow
Die beiden Weinbergschnecken Helix pomatia haben sich kaum von dem Fleck entfernt, an dem ich sie zusammenbrachte. Während ich eine der beiden Weinbergschnecken im Garten beim „Bewohnen“ der Totholzhecke beobachtete, fand ich die zweite nur ein paar Fussbreit davon, zwischen Totholzhecke und Wieseninsel im Gras: Weinbergschnecken ernähr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Tulpen-Pracht 22.04.2020 22:52:10

pfingstrose trauben-hyazinthen taraxacum officinale narzissen maiglã¶ckchen ajuga reptans convallaria majalis allgemein amalanchier lamarckii maiglöckchen tulpen darwin-hybriden felsenbirne lã¶wenzahn löwenzahn birnenblüte garten am alpenrand günsel birnenblã¼te gã¼nsel
Innerhalb weniger Tage ist die Natur regelrecht explodiert: die Tulpen blühen in voller Pracht. Als besonders robust haben sich die Darwin-Hybriden erwiesen, die verlässlich jedes Jahr erneut blühen und nur selten nachgepflanzt werden müssen. Die ungewöhnliche Wärme und Trockenheit bewirken leider, dass die Blütezeit viel zu schnell vorbei ist. Die... mehr auf annamariebirken.wordpress.com