Tag suchen

Tag:

Tag heinrich_von_kleist

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 038: Schauerliteratur 30.07.2025 09:00:00

liebe grusel e.t.a. hoffmann literatur klassiker gespenst heinrich von kleist podcast emily brontã« tod goethe schauerliteratur vampir emily brontë
„Wusstest du, dass Schauerliteratur eigentlich gar nicht mit der Vorstellung an das viktorianische England entstanden ist? Ursprünglich spielten diese Gruselgeschichten in mittelalterlichen Burgen. Der Aberglaube des Mittelalters bot sich perfekt an, um Geschichten über Geister, Monster und Untote zu erzählen.“ … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

EINSAMKEIT … 05.09.2016 15:11:52

photographie allgemeines literatur heinrich von kleist sonstiges jahreszeit freizeit zitat einsamkeit photos bilder foto september unterwegs alltag deutsche literatur dies und das pflanzen verschiedenes photography photo natur fotos fotografie naturfotografie allgemein
»Einsamkeit in der offenen Natur, das ist der Prüfstein des Gewissens.« (Heinrich von Kleist)  Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie, Photography, September, Sonstiges, Verschiedenes, Zitat Tagged: Einsamkeit, Hei... mehr auf warja.wordpress.com

Ins Netz gegangen (22.4.) 22.04.2017 19:18:29

werbung freiheit heinrich von kleist kriegsverbrechen archiv handschrift diverses netz un österreich meinungsfreiheit medien sexismus
Ins Netz gegangen am 22.4.: Das Netzwerkdurchsetzungs­gesetz: Im Zweifel gegen die Meinungsfreiheit? | Verfassungsblog → lukas gerhardinger hat im verfassungsblog große zweifel am „netzwerkdurchsetzungsgesetz“ (das allein wegen dem völlig bescheuerten, falschen namen unsinn ist …): Es zeigt sich, dass das … ... mehr auf matthias-mader.de

Bei den Duisburger Akzenten inszeniert Michael Thalheimer Kleists „Penthesilea“ so puristisch wie blutig 23.03.2017 23:30:33

josefin platt heinrich von kleist olaf altmann akzente felix rech michael thalheimer theater penthesilea duisburg festivals krieg & frieden constanze becker
Langsam schiebt sich der Vorhang nach oben, langsam gibt er den Blick frei auf die große Schwärze, die sich matt erhellt und einen Bühnenboden offenbart, der schräg und steil in Dreiecksform nach oben ragt. Dort droben, in der Weite des … ... mehr auf revierpassagen.de

Kleist über Charlottenburg 15.01.2016 11:44:48

charlottenburg allgemein heinrich von kleist kleist poesie
Heinrich von Kleist produzierte im Jahre 1810 die „Berliner Abendblätter“, sozusagen die erste deutsche Boulevardzeitung. Der Erfolg der „Abendblätter“ rührte unter anderem daher, dass er Polizeiberichte publizierte. (Nachdem Kleist sich dann allerdings mit der preußischen Zensur anlegte, gab die Polizei ihm keine Infos mehr... mehr auf ullrichwegerich.de

Amtsstuben und Pferdeställe: Matthias Hartmann inszeniert „Michael Kohlhaas“ nach Kleist in Düsseldorf 20.04.2017 09:54:07

literatur matthias hartmann heinrich von kleist schauspielhaus düsseldorf theater michael kohlhaas
Amtsstuben und Pferdeställe – das großartige Bühnenbild von Johannes Schütz lässt sich in beides verwandeln: Es besteht aus unzähligen Tischen und Stühlen, aus denen man verschiedene Holzkonstruktionen zusammenstecken kann, nicht zuletzt den Knast, in dem Michael Kohlhaas am Ende sitzt. … ... mehr auf revierpassagen.de

Gegensätze 11.05.2015 10:27:32

brandenburg frankfurt/oder wundern und staunen heinrich von kleist
Einsortiert unter:wundern und staunen Tagged: Brandenburg, Frankfurt/Oder, Heinrich von Kleist... mehr auf vilmoskoerte.wordpress.com

Dienstag, 18.Oktober 18.10.2022 07:05:40

blutbuch friedenspreis des deutschen buchhandels ulm kim de l`horizon clemens grote andrej kurkow romane blog buchhandlung geschwister scholl preis tagebuch einer invasion jastram heinrich von kleist serhij zhadan bücher books deutscher buchpreis
Heute habenAdolf Müllner * 1774Heinrich von Kleist * 1777Henri Bergson * 1859Tibor Déry * 1894Mihail Sebastian * 1907Jan Wagner * 1971Geburtstag_____________________________________ „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt; oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern.“Heinrich vo... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Literatur und Feuilleton Podcast – Folge 007: Gespenster (Halloween Special) 26.10.2022 09:12:43

podcast gothic novel romantik oscar wilde j. k. rowling schauerliteratur das gespenst von canterville angst das böse literatur halloween das bã¶se shirley jackson edgar allan poe geist gespenst heinrich von kleist horrorliteratur
Schon in wenigen Tagen ist es soweit: Dann klingeln wieder lauter kleine Geisterbräute, Hexen und Vampire an unseren Türen und verlangen nach Süßigkeiten. Woraus sich das Halloween-Fest tatsächlich entwickelt hat, ist nicht eindeutig geklärt. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Link-Collage zum 9. November 09.11.2019 19:45:29

world cultural heritage treppengiebel zuckerfee herbst ungarn tiere vacation pictures häuser gassen gent wendland oyster mushroom myrtenaster belgien sint-veerleplein rainbow hungary eiche music pleurotus ostreatus sint-veerle white mustard germany common crane vacations weisser senf austern-seitlinge grey geese insects music video wildgänse garten zitat grass aranyhal étterem taraxacum officinale graugänse dandelion retrospective animals patershol ebereschen urlaubsfotos zugvögel fish autumn leaves gedichte | poetry aster ericoides gyirmót youtube blätter győr meditation flora and fauna asterngewächse alter fischmarkt musik moose blässgänse zuhause retrospektive zitate | quotations fotografie urlaubsbilder leaves allgemein schutzpatronin tages-kaleidoskop pilze schopf-tintling belgium nachmittag strassen attitude garden mücken sinapis alba garten | garden niedersachsen old city cooking musik | music silberreiher hl. veerle great white egret bongo phantasie geldmunt minirose dog lüchow birches 'lupo' notiz lower saxony asteraceae moss ghent gefühle blog-dog birken gewöhnliche vogelbeere gravensteen midges essen u. trinken | food & drink gabriel rios regenbogen lüchow-dannenberg stadt unterwegs | out and about gras sternengeplauder blumen autumn bäume zeugsteeg vámosszabadi fisch plätze flanders paprika quotations spinnfäden kew gardens staffelgiebel greyscales königshorster kanal dreamlines anser albifrons anser anser afternoon herbstblätter city herbstbaum insekten shaggy mane reise | travel step gable greater white-fronted goose deutschland blogosphäre | blogosphere photography löwenzahn frost imagination flandern natur | nature birds of passage ardea alba beinwell streets sorbus aucuparia vogelbeere bildphantasien | imaginations lanes kochen gedicht venus lichtenberg kordes strichvögel coprinus comatus birds trees droplets symphytum gedanken oil stain natur kraniche hund urlaub ölfleck vogel bongo | the dog haringsteeg food houses flowers fenster banneick gossamer blowballs rosen csarda essen altstadt shaggy ink cap pepper link-collage roses feldgänse mond nature water mushrooms anser reiher eichen haltungsübungen vögel tropfen heinrich von kleist plotersgracht pusteblumen nachtfrost
Mein Tages-Kaleidoskop zum 9. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Phantasie | Veröffentlicht am 2007/11/09 „… Hinter dem Vorhang lächelte Venus, denn Phantasie war natürlich bei Neugier. Neugier lie... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Lebenskunst 12.07.2018 00:01:18

sommer blume fotografie insekt ehrenpreis garten zitat hummel natur heinrich von kleist blüte
Die Kunst des Lebens besteht darin, Honig aus jeder Blüte zu saugen. Heinrich von Kleist (1777-1811)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Zitat: Schönheit und Wahrheit 25.02.2020 10:38:22

kunst heinrich von kleist
„Schönheit und Wahrheit leuchten der menschlichen Natur in der allerersten Instanz ein […]“— Heinrich von Kleist – Ein Satz aus der höheren Kritik... mehr auf strangerinberlin.wordpress.com

Der höhere Frieden 18.05.2020 08:12:45

gedichte kriegsgedichte heinrich von kleist
Wenn sich auf des Krieges Donnerwagen, Menschen waffnen, auf der Zwietracht Ruf, Menschen, die im Busen Herzen tragen, Herzen, die der Gott der Liebe schuf: Denk ich, können sie doch mir nichts rauben, Nicht den Frieden, der sich selbst bewährt, Nicht die Unschuld, nicht an Gott den Glauben, Der dem Hasse, wie dem Schrecken, wehrt. … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Westfernsehen 02.12.2020 22:07:46

aufklärung astrologie ausgangssperre aufklã¤rung europa nã¼rnberg autowerkstatt in bayern michael kohlhaas deutschland nürnberg freiheit westfernsehen heinrich von kleist astrology
Nürnberg feiert Ausgangssperre vor dem Rathaus:... mehr auf markustermin.wordpress.com

Die Musik 04.01.2019 20:39:57

alfred brendel heinrich von kleist kunst malerei die heilige cäcilie literatur frauenkopf acrylmalerei franz schubert artur schnabel clara haskil klaviersonate b-dur d.960 musik
  Das erste Bild im neuen Jahr. Ich malte es, während Clara Haskil Schuberts letzte Klaviersonate in B-Dur spielte. Wo Artur Schnabel etwas rüpelhaft, und Alfred Brendel brav spielt, trifft sie genau den richtigen Ton. Vielleicht sind Frauen die besseren Musiker. Dies vermutete schon Kleist: In den Nonnenklöstern führen, auf das Spiel jeder Ar... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Montag, 18.Oktober 18.10.2021 07:08:52

ulm musik blog art of life deutsche grammophon nachtigall heinrich von kleist cd-tipp gedicht jastram bach lyrik buchhandlung daniil trifonov
Heute haben Heinrich von Kleist * 1777Henri Bergson * 1859 Tibor Déry * 1894Geburtstag_______________________________ Heinrich von KleistAn die Nachtigall (Als Mamsell Schmalz die Camilla sang) Nachtigall, sprich, wo birgst du dich doch, wenn der tobende Herbstwind Rauscht? – In der Kehle der Schmalz überwintere ich.__________________________... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Kleists schwarz-weiße Welt 13.05.2022 09:00:00

19. jahrhundert jean-jacques dessaline deutschsprachige literatur frankreich haiti heinrich von kleist kolonialismus deutsche literatur sklaverei napoleon literatur toussaint louverture rassismus schweiz
In Die Verlobung in St. Domingo treffen die rassistischen Vorurteile des beginnenden 19. Jahrhunderts auf historische Realitäten. Schwarze Menschen sind per se böse, weiße Menschen sind per se gut – und Hauttönen dazwischen sieht man nicht immer an, auf wessen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Selbstbildnisstagebuch 23.8. – 26.9.2019 – Zeichnungen von Susanne Haun 26.09.2019 18:00:34

marquise von o. charakter berlin ähnlichkeit drawing zeichnen kalender susanne haun tusche art portraitmalerei tageskalender zeichnung spiegelbild notebook groninger str. 22 künstlerin in berlin konvention kunst heinrich von kleist kleist berlin wedding selbstbildniss tagebuch 2019 vergehen der zeit elektrofreie zeit funke ink selbstportrait formalismus renaissance ausstrahlung selfie zeitliche reihenfolge lebensfreude portrait
  Heute habe ich die Marquise von O.  von Heinrich von Kleist während des scannens der Zeichnungen und bearbeiten der Scans für den Blog gehört. Welche Dramatik! Ich gönne mir mehr elektrofreie Zeit, um zu zeichnen. Das tut mir sehr gut.      ... mehr auf susannehaun.com

Über die allmähliche Zerstörung des Verstandes beim Senden 08.03.2020 05:50:44

gemeinsame intentionalitã¤t heinrich von kleist gemeinsame intentionalität food for thought mediale kommunikation ã¼ber die allmã¤hliche entstehung der gedanken beim reden über die allmähliche entstehung der gedanken beim reden
Es existiert ein kleiner Aufsatz von Heinrich von Kleist mit dem Titel „Über die allmähliche Entstehung der Gedanken beim Reden“. Es handelt sich dabei um eines jener Fundstücke, die große Beachtung verdienen, jedoch zumeist im Abseits der großen Abhandlungen in der Versenkung bleiben. Zu entdecken ist ein Exzerpt, in der typischen Weise, in der di... mehr auf form7.wordpress.com

Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein großes Licht! 09.11.2023 19:23:55

preuãŸische zensur mordfall walter lã¼bcke huldigung daguerreotypist held gottesgnadentum storkower tschechkugel täter heckerlied verbrechen schiller-wilhelm tell preuãŸen bänkelsänger todesstrafe rã¤dern preußische zensur hinrichtung größenwahn daguerreotypie attentat preußen kriminologie strafvollzug spottlieder geschichte weberaufstand zeitgeschichte heinrich ludwig tschech rad von oben könig friedrich wilhelm iv rädern recht romantiker auf dem thron witzfigur kriminalität wahnvorstellung kartätschenprinz maãŸregelvollzug politik psychologie kã¶nig friedrich wilhelm iv grausamkeit journalismus heinrich von kleist mordfall walter lübcke existenz vernichtet henker medien gnadengesuch polizei pistolenattentat kartã¤tschenprinz badisches wiegenlied enthauptung durch das beil mã¤rzgefallene bürokratie justiz grã¶ãŸenwahn bã¤nkelsã¤nger märzgefallene medienereignisse korruption deutschland rechtfertigung guillotine maßregelvollzug brockhaus verlag landfriedensbruch michael kohlhaas welttheater
Das erste Verbrechen, das medial angekündigt wurde. Der ehemalige Bürgermeister von Storkow, Heinrich Ludwig Tschech, verübte 1844 am Pistolenattentat auf König Friedrich Wilhelm IV. Doch das ging schief. Das Attentat hatte einen Vorlauf. Dazu mehr im PDF:... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Von Büchermigrationen und neu aufgefundenen Briefen Kleists, nicht ohne ein paar rasche Skizzen 07.12.2024 16:30:21

zeichnung brieffund literatur geschichte schneller strich drawing thomas fitzel vanessa de senarclens staatsbibliothek berlin kunst heinrich von kleist
Ich besuchte neulich zwei spannende und gelungene Veranstaltungen der Berliner Staatsbibliothek. Einmal zum Schicksal von Bibliotheksbeständen während und nach dem zweiten Weltkrieg, mit Schwerpunkt auf kriegsbedingten Verlagerungen von Büchern in die Gebiete des späteren Ostblocks, sowie dem Wüten der deutschen Besatzer in Polen, das auf die physi... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Mobilität des Denkens 24.11.2022 17:54:18

freiheit heinrich von kleist zitate
Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt Heinrich von Kleist (ᛉ 1777, ᛣ 1811, vom preußischen Staat in den Freitod getrieben)... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Zitat am Freitag : Heinrich von Kleist 15.06.2018 08:41:14

zitate literatur bücher briefe zitat am freitag heinrich von kleist
Dem Durstigen kommt es, als solchem, auf die Schale nicht an, sondern auf die Früchte, die man ihm darin bringt. Heinrich von Kleist (1777-1811), deutscher Dichter Aus: Heinrich von Kleist, Brief eines Dichters an einen anderen... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Kohlhaas in Manhattan 30.08.2018 08:53:43

short stories e.l. doctorow recensions michael kohlhaas heinrich von kleist ragtime
E.L. Doctorow. Ragtime Romane über New York, der Welthauptstadt des XX. Jahrhunderts, zu schreiben, gehört sicherlich zu den herausragenden Herausforderungen eines Schriftstellers. Nicht viele haben es gewagt. Herausragend sind dabei bis heute „Manhattan Transfer“ von John Dos Passos und „Jahrmarkt der Eitelkeiten“ von Tom Wolf. Beide hatten sich d... mehr auf form7.wordpress.com

Lebenskunst 02.08.2019 08:04:01

natur heinrich von kleist biene fotografie sommer blume zitat lavendel
... mehr auf twinsie.wordpress.com

Selbstbildnisstagebuch 27.9. – 16.9.2019 – Zeichnungen von Susanne Haun 16.10.2019 18:00:52

lebensfreude zeitliche reihenfolge renaissance ausstrahlung selfie portrait vergehen der zeit kã¼nstlerin in berlin berlin wedding konvention heinrich von kleist kleist kunst formalismus funke selbstportrait ink elektrofreie zeit spiegelbild zeichnung art tageskalender künstlerin in berlin groninger str. 22 notebook kalender zeichnen charakter ähnlichkeit berlin drawing marquise von o. ã„hnlichkeit susanne haun tusche gelb
  Ohne Worte! Einfach nur ich:     Seit einiger Zeit lese ich den Blog von Serap, https://mynewperspective.site/ – MyNewPerspective … seeing the world through different eyes –. Bei einigen meiner Selbstportraits (am 4.10./14.10./15.10 und 16.10) habe ich Beiträge von Serap gehört. Die von ihr vorgelesenen Beiträge, in denen sie von S... mehr auf susannehaun.com

Selbstbildnisstagebuch 27.9. – 16.10.2019 – Zeichnungen von Susanne Haun 16.10.2019 18:00:52

groninger str. 22 künstlerin in berlin notebook zeichnung spiegelbild portraitmalerei art tageskalender gelb susanne haun tusche zeichnen kalender marquise von o. charakter drawing berlin ähnlichkeit portrait zeitliche reihenfolge lebensfreude renaissance selfie ausstrahlung formalismus elektrofreie zeit funke selbstportrait ink selbstbildniss tagebuch 2019 berlin wedding vergehen der zeit konvention kunst kleist heinrich von kleist
  Ohne Worte! Einfach nur ich:     Seit einiger Zeit lese ich den Blog von Serap, https://mynewperspective.site/ – MyNewPerspective … seeing the world through different eyes –. Bei einigen meiner Selbstportraits (am 4.10./14.10./15.10 und 16.10) habe ich Beiträge von Serap gehört. Die von ihr vorgelesenen Beiträge, in denen sie von S... mehr auf susannehaun.com

Mit instagram um die Welt 24.10.2023 23:33:39

tiergarten herbstlicht bundesratufer kunst heinrich von kleist instagram volkssolidaritã¤t volkssolidarität fotografie
Die Joggerin jagt ihrem Schatten hinterher der Radfahrer wird von dem seinen in Kürze eingeholt Mich zieht das schwarze Ufer in seinen Bann und ein cremefarbener Himmel, wie ihn so viele Künstler in Italien auf die Leinwand brachten Dabei geht es stehts darum, eine Verbindung zu spüren, mit sich und der Welt in Resonanz zu […]... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Die Bettelfrau von Locarno 23.11.2023 02:47:53

avemecum frau storys marquise locarno aventin marchese bettel story heinrich von kleist
... mehr auf blog.aventin.de

Frühlingsblüten 29.03.2019 06:55:06

zitat rotahorn frühling baum fotografie biene blüten heinrich von kleist natur
Honig wohnt in jeder Blume, Freude an jedem Ort, man muss nur – wie die Biene – sie zu finden …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Warum Europa die einzig mögliche Zukunft ist 18.03.2017 10:11:40

demokratie die sozialdemokratie zorneding - ich bin doch pöringer deutschland menschsein coneliya freiheit heinrich von kleist kleist politik und zeitgeist katechismus der deutschen eu und europa eu spd europäische union europa
Dieser Artikel erschien in der Zornedinger Rundschau 80 vom Januar 2017. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt von meiner Frau und mir. Frage. Sprich, Kind, wer bist du? Antwort. Ich bin ein Deutscher. Frage. Ein Deutscher? Du scherzest. Du bist in Meißen geboren, und das Land, dem Meißen angehört, heißt Sachsen! Antwort. Ich bin in Meißen geboren [̷... mehr auf lastknightnik.de

Ein Plädoyer für die improvisatorisch voranschreitende Annäherung an die Vernunft 26.12.2023 12:37:25

improvisatorisch voranschreitende annã¤herung an die vernunft über die allmähliche verfertigung der gedanken beim reden ãœber die allmã¤hliche verfertigung der gedanken beim reden recensions improvisatorisch voranschreitende annäherung an die vernunft regen heinrich von kleist ferdinand von schirach
Ferdinand von Schirach. Regen. Eine LiebeserkIärung In Form eines vierseitigen Briefes an seinen Freund Rühle von Lilienstern verfasste Heinrich von Kleist einen kleinen Essay, den er mit dem Titel „Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“ versah. Er beschrieb darin, wie wichtig es ist, bei der Suche nach Vernunft und Formulierung... mehr auf form7.wordpress.com