Tag buch_ver_ffentlichen
DIE ISBN ist eine eindeutige numerische Kennung, die für Bücher und andere veröffentlichte Materialien verwendet wird.... mehr auf editionblaes.de
– Das Unternehmen überrascht auf der Leipziger Buchmesse mit der Bücher-Box – dem Rundum-Sorglos-Paket für Selfpublisher – Über Buchdruck & Layout bis hin zu individuell gestalteten Merchandise-Materialien bietet die Druckerei umfangreiche Selfpublishing-Lösungen Ein eigenes Buch veröffentlichen – ganz ohne Verlag?Was la... mehr auf pr-echo.de
Warum veröffentlichen Autoren ihre Bücher in Eigenregie? Welche Themen behandeln sie? Was treibt sie um? Warum schreiben sie?... mehr auf editionblaes.de
Die Veröffentlichung eines eigenen Buches ist ein aufregendes und anspruchsvolles Unterfangen. ... mehr auf editionblaes.de
Immer wieder werde ich von Autoren gefragt, ob und wie sie ihr Buch über ein Barsortiment vertreiben können. ... mehr auf editionblaes.de
Das Titelbild ist ein wichtiges Element bei einem Buch. ... mehr auf editionblaes.de
Der Steuerfragebogen für kdp wirkt auf den ersten Blick furchteinflössend. In Wirklichkeit ist er gar nicht so schlimm.... mehr auf editionblaes.de
Ein Buch bei Amazon/KDP zu veröffentlichen ist relativ einfach, allerdings gibt es dabei wichtige Dinge zu beachten. ... mehr auf editionblaes.de
Irgendwo habe ich es schon mal erwähnt: Ganz tief in mir drin schlummert noch immer mein Traum, endlich mal ein Buch zu veröffentlichen. Schon mit 13 hatte ich eine komplette Geschichte für einen Fantasy-Roman ausgearbeitet und sogar angefangen zu schreiben. … Wei... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
Hallo meine Lieben, lange ist es her, dass ich etwas von mir hören ließ. Viel Zeit ist ins Land gegangen. Zeit, die ich verloren habe und nun aufholen muss. Am 11. Februar ist der siebte Jahrestag meiner Zeit als Schreiberling...
Der Beitrag 2018 wird mein Jahr e... mehr auf jeanparkersworld.de
Ein Buch zu veröffentlichen, ist heutzutage relativ einfach. Aber es etliche Dinge dabei zu beachten. ... mehr auf editionblaes.de
Carina Schnell #ProjektArbeitstitel Ich freue mich sehr, euch mit Carina Schnell eine wunderbar liebe Schwester aus dem Nornennetz vorzustellen! Carina veröffentlich bald ihr drittes Buch und hat somit schon Einiges an Erfahrung sammeln können. Ich heiße Carina, komme aus Kaufungen bei Kassel und schreibe und lese schon immer am liebsten Fantasy... mehr auf bluesiren.de
Was passieren kann, wenn ich kein Interesse an einem Manuskript habe. ... mehr auf editionblaes.de
Das Design des Titelbildes ist das Erste, was der potentielle Leser sieht. Und muss es SOFORT Aufmerksamkeit und Interesse wecken.... mehr auf editionblaes.de
Darf ich ein fremdes Foto einfach abmalen und bei meinem Buch als Titelbild oder im Buchinhalt verwenden?... mehr auf editionblaes.de
Ela Bellcut #ProjektArbeitstitel Nach Carina Schnell habe ich nun die Ehre noch eine liebe Schwester aus dem Nornennetz zu interviewen: Ela Bellcut, die bald ihr Debüt veröffentlicht! Gedanken, Träume, Wünsche und immer wieder diese Leere, die nur das geschriebene Wort füllen kann. Einfach mal an nichts denken, einfach mal nur sein, die Gedanken... mehr auf bluesiren.de
Era (Ena & Kira) #ProjektArbeitstitel Es gibt kaum Autor*innen auf twitter, die mich so neugierig machen und gleichzeitig so motivieren, auch hart zu arbeiten und an meinen Träumen festzuhalten, wie die beiden Ladies heute: Era – das sind Ena und Kira – die als Duo an ihren Projekten arbeiten. Hallihallo! Wir sind Era, das heißt:... mehr auf bluesiren.de
Bonnie Eldritch #ProjektArbeitstitel Und die vorletzte Autorin bei #ProjektArbeitstitel schreibt ebenfalls düstere Geschichten, die perfekt zu nebligen Novembertagen passen würden. Die bezaubernde Bonnie Eldritch! Moin! Mein Pseudonym lautet Bonnie Eldritch und darunter schreibe ich die sogenannte Dark Fantasy, also das Lovechild von Horror und ... mehr auf bluesiren.de
Kauf ein Autor für sein Buchcover ein Foto einer Bildagentur, gibt es einiges zu beachten.... mehr auf editionblaes.de
Worauf Autoren achten müssen, wenn sie ein fremdes Bild für ihr Buchcover verwenden.... mehr auf editionblaes.de
in Buch bei Amazon-KDP zu veröffentlichen ist relativ einfach, allerdings gibt es einiges zu beachten.... mehr auf editionblaes.de
Nina C. Hasse #ProjektArbeitstitel Eine der allerersten Rezensionen auf diesem Blog schrieb ich zum ihrem Buch! Heute bei #ProjektArbeitstitel Nina C. Hasse! Hallo zusammen! Ich bin Nina, wohne in Münster und schreibe hauptsächlich Steampunk-Geschichten. Etwa seit meinem 13. Lebensjahr schreibe ich mit dem Ziel, zu veröffentlichen. Bis dahin sol... mehr auf bluesiren.de
Vanessa Glau #ProjektArbeitstitel Für diese wundervolle Autorenkollegin durfte ich auch schon testlesen und kann euch sagen: Merkt sie euch! Heute zu Gast bei #ProjektArbeitstitel Vanessa Glau. Hallo, ich bin Vanessa Glau und schreibe wie viele von uns schon seit ich denken kann. Autorin war tatsächlich einer meiner ersten Berufswünsche! Als Tee... mehr auf bluesiren.de
Kathy Wild #ProjektArbeitstitel Heute darf ich euch eine wunderbar liebe und entspannte Person vorstellen, auf deren erste Veröffentlichung ich auch schon sehnlichst warte: Kathy Wild bei #ProjektArbeitstitel Hi, ich bin Kathy, meines Zeichens Bücherwurm und Autorin mit Fernweh. Ich habe schon als Kind gerne Geschichten erzählt und mich in ferne... mehr auf bluesiren.de
Magret Kindermann #ProjektArbeitstitel Die liebe Magret Kindermann, die ich euch heute bei #ProjektArbeitstitel vorstellen möchte, hat ein Händchen für schöne, nachdenkliche Worte und besondere Texte. Ich bin Magret und schreibe Geschichten, seitdem ich das Schreiben lernte. 2011 oder 12 veröffentlichte ich in einem Blog Geschichten über Begegnu... mehr auf bluesiren.de
Nadine Wahl #ProjektArbeitstitel Viele Personen auf dieser Liste haben auch (Buch-)blogs und ich habe lange nicht gewusst, dass sie selbst auch schreiben. Nadine gehört dazu. Umso neugieriger bin ich auf ihre Projekte! Außerdem ist sie Grafikdesignerin und die Header, die hier fein säuberlich die Abschnitte teilen, stammen von ihr. So cool! Ich ... mehr auf bluesiren.de
Ivy Lang #ProjektArbeitstitel Aaaah so gut wie Halbzeit bei #ProjektArbeitstitel! Wie schnell die Zeit vergeht. Heute stelle ich euch eine Person vor, die mir immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn ich sie sehe: Ivy Lang! Hallo! Ich bin Ivy und ich schreibe Geschichten eigentlich schon seit ich schreiben kann. Ja, ich habe schon in … ... mehr auf bluesiren.de
Tanja Hanika #ProjektArbeitstitel Ich freue mich sehr, auch Horrorautorin Tanja Hanika bei #ProjektArbeitstitel vorstellen zu können. Ihre Bücher „Scream Run Die“ und „Zwietracht – Mörderische Freundschaft“ habe ich auch schon auf dem Blog rezensiert. Hallo, mein Name ist Tanja Hanika und ich schreibe Horrorgeschich... mehr auf bluesiren.de
Andrea Schrader #ProjektArbeitstitel Heute stelle ich euch eine wunderbar vielfältige und engagierte Autorin vor. Außerdem ist sie die treibende Kraft hinter 9lesen. Heute gehört die Bühne von #ProjektArbeitstitel ganz ihr: Andrea Schrader! Ich bin Andrea Schrader und habe mir das Schreiben zum Beruf gemacht – leider aber noch nicht durch ... mehr auf bluesiren.de
Die richtige Kategorie für sein Buch bei Amazon zu finden – das ist eine kleine Herausforderung. Aber mit einem bisschen Geschick kriegt man es hin. Kategorie bei Amazon Bei der Veröffentlichung eines Buches bei Amazon (KDP) die richtige Kategorie zu finden, klappt oft nicht. Der Grund dafür: Es stehen zu wenige Kategorien zur Auswahl. Und die... mehr auf editionblaes.de
Buch veröffentlichen ohne Verlag: Schritt-für-Schritt-Anleitung Hach, ein eigenes Buch … Es ist schon etwas Besonderes. Noch schöner ist es, wenn es auch gelesen wird. Doch wie bringst du dein Buch unters Volk? Manch einer träumt von seinem großen Auftritt bei der Frankfurter Buchmesse und einige schaffen es sogar. Ein Buch zu schreiben, i... mehr auf marioburgard.com
Jetzt Manuskript einreichen und Buchveröffentlichung gewinnen! Bereits zum 5. Mal schreibt die Deutsche Literaturgesellschaft ihren Jugendbuchwettbewerb aus. Damit werden junge Nachwuchstalente gefördert. Hauptpreis ist, neben einer feierlichen Prämierung auf der nächsten Frankfurter Buchmesse, die Buchveröffentlichung
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ich schreibe ein Buch, und dann weiß die ganze Welt davon. Ja, oder eher nein?... mehr auf editionblaes.de
Revolution oder Risiko für Autoren? Daniela Landgraf stellt ihr Buch “Dein Buch in zwölf Wochen” vor Ein Sachbuch oder einen Ratgeber zu schreiben und zu veröffentlichen, ist aktuell ein großer Trend, vor allem in beratenden, coachenden und trainierenden Berufen. Und die war es einfacher, als in der aktuellen Zeit. Die digitale Revoluti... mehr auf pr-echo.de
Low-Content-Bücher oder Low-Content-Drucksachen enthalten wenig oder gar keinen Text. Stattdessen liegt ihr Fokus auf einer anderen Art von Inhalt.... mehr auf editionblaes.de
Bei der Buchveröffentlichung können verschiedene Probleme und Herausforderungen auftreten. Hier sind einige der häufigsten Probleme, mit denen Autoren konfrontiert werden können, sowie mögliche Lösungen: Schreibblockaden und Zeitmanagement Probleme Lösungen Lektorat und Korrektorat Probleme Lösungen Technische und Formatierungsprobleme Probleme Lös... mehr auf editionblaes.de
“In 8 Wochen zum eigenen Buch” – Ein Business-Roman, der den Traum vom eigenen Sachbuch greifbar macht und aufzeigt, was möglich ist. Leipzig, 13. Dezember 2024 – Wie schafft man es, sich als Experte im eigenen Markt zu etablieren, Kundenbindung zu stärken und gleichzeitig ein spannendes Buchprojekt zu realisieren? Darüber k... mehr auf pr-echo.de
Anne Granert #ProjektArbeitstitel Heute begrüße ich wieder eine großartige Autorin und einen absolut lieben Menschen bei #ProjektArbeitstitel: Anne Granert! Wenn ihr süßes Lächeln nicht reicht, um sie sofort super sympathisch zu finden, dann vielleicht, was sie euch über den Schreibprozess verrät… Moin Moin, ich bin Anne und komme aus dem ... mehr auf bluesiren.de