Tag suchen

Tag:

Tag gartenpflege_und_gartenpraxis

Gartenarbeiten im Januar – das steht in diesem Monat an 02.01.2025 02:00:28

krankheiten und schädlinge ernten ziergarten gartenpflege und gartenpraxis garten gartenarbeiten krankheiten nutzgarten gartentipps im winter schädlinge gartenarbeiten im januar aussaat balkonarbeiten im januar gartentipps im januar erntezeit im januar herbst erntezeit winter januar gartentipps vorziehen gemüsegarten gemüse kompost umsetzen pflanz- und gartenkalender, gartentipps balkonblumen to-do-liste to-do ernte gartentipps winter
Auch wenn die neue Saison noch etwas auf sich warten lässt, ist im Monat Januar doch einiges im Garten zu tun. OK, sehr viel ist es nicht, aber dafür ist die Vorfreude umso größer, wenn wir endlich wieder nach draußen dürfen. Und einen Vorteil hat der Winter ja auch: Ungeliebte Tätigkeiten wie Unkrautjäten fallen schon mal weg. Gartenmonat Janua... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im November – das steht in diesem Monat an 30.10.2023 02:00:17

ernte to-do-liste to-do pflanz- und gartenkalender, gartentipps kompost umsetzen gemüse gemüsegarten gartenarbeiten im november balkonblumen gartentipps november erntezeit herbst krankheiten schädlinge nutzgarten krankheiten und schädlinge gartentipps im november gartentipps herbst garten gartenarbeiten gartenpflege und gartenpraxis ziergarten ernten erntezeit im november
Die Saison in Zier- und Nutzgarten neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die Arbeiten werden weniger, das Leben verlagert sich mehr nach drinnen. Trotzdem ist noch ein bisschen was zu tun, damit Ihr Garten gut über den Winter kommt. So gilt es aber jetzt nicht nur, Beete winterfest zu machen und Gartenmöbel einzulagern, sondern es können bereits... mehr auf mein-gartenbuch.de

Das Jahreszeitenbeet im Garten: Farbenpracht das ganze Jahr über 13.02.2025 09:13:02

jahreszeitenbeet im garten farbenpracht im garten das ganze jahr erleben gartenbeet wie lege ich ein jahreszeitenbeet an planung des jahreszeitenbeets pflegetipps pflanzen für ein attraktives beet das ganze jahr über sommer vier jahreszeiten garten gestalten beet für alle jahreszeiten beetgestaltung tipps zur gestaltung des jahreszeitenbeets passende pflanzen jahreszeit garten gartenpflege und gartenpraxis jahreszeiten gestalten pflanzen für das jahreszeitenbeet pflegetipps für das jahreszeitenbeet jahreszeitenbeet gestalten gartenideen für jede jahreszeit pflege und gestaltung eines jahreszeitenbeets pflanzen gestaltung tipps und tricks für ein beeindruckendes jahreszeitenbeet pflege das perfekte beet für jede jahreszeit gestalten die besten pflanzen für frühling immerblühendes beet was ist ein jahreszeitenbeet herbst und winter jahreszeitenbeet gartengestaltung
Ein Jahreszeitenbeet zieht sämtliche Blicke auf sich und bildet gerne den Mittelpunkt im Garten. Ein immerblühendes Beet besticht durch seine enorme Vielfalt – zahlreiche Farben, Formen und auch Düfte – die sich im Jahresverlauf über die vier Jahreszeiten ausgewogen verteilen. Mit der richtigen Planung können Sie ein solches Beet gestalten und i... mehr auf mein-gartenbuch.de

Permakultur im Garten: Nachhaltiges Gärtnern leicht gemacht 20.01.2025 02:00:43

permakultur im garten garten wie funktioniert permakultur im eigenen garten gartenpflege und gartenpraxis nachhaltige gartenideen ressourcen schonen permakultur-gärten gemüseanbau mit permakultur permakultur permakultur für einsteiger die besten tipps für permakultur im eigenen garten was ist permakultur artenvielfalt im garten erhöhen planen gärtnern permakultur tipps gemüsegarten earth care vorteile der permakultur nachhaltiges gärtnern selbstversorgung garten fair share was ist permakultur und wie funktioniert sie planung permakultur garten permakultur planen permakultur prinzipien nachhaltige bewässerung im permakultur-garten schritt-für-schritt-anleitung für einen permakultur-garten permakultur planung vorteile vorteile der permakultur im garten tipps zur planung eines permakultur-gartens mischkultur und mulch permakultur gestalten für kleine gärten grundprinzipien der permakultur biodiversität fördern people care permakultur nachhaltiges gärtnern leicht gemacht
Nicht wenige Hobbygärtner legen wert auf ein nachhaltiges Gärtnern. Eine Möglichkeit, um dem nachzukommen, ist die Permakultur im Garten. Vielleicht stellen Sie sich gerade die Frage: Was ist Permakultur? Nun, hierbei handelt es sich um eine Idee, die auf den Grundlagen der Nachhaltigkeit und ökologischen Kreisläufe basiert. Die Bezeichnung für ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Leise rieselt das Laub 31.10.2023 02:01:25

gartenpflege und gartenpraxis laub dünger und gartenboden laub im garten baume, sträucher und hecken herbst herbstlaub laub harken
Alle Jahre wieder fällt im Herbst – je nach Baumbestand mal mehr oder weniger – Laub an. An manchen Stellen können die bunten Blätter getrost liegen und der Hobbygärtner gelassen bleiben. Hier kann das Laub liegen bleiben: Die bunten Blätter können dem Boden und verschiedenen Tieren Schutz vor Kälte sowie Wind und Wetter geben oder sich in wertv... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im April – das steht in diesem Monat an 25.03.2024 04:00:45

garten gartenarbeiten gartenpflege und gartenpraxis april ziergarten ernten frühjahr krankheiten und schädlinge gartenarbeiten im april erntezeit frühling aussaat schädlinge nutzgarten krankheiten gartentipps im april balkonblumen pflanz- und gartenkalender, gartentipps gemüse gemüsegarten vorziehen gartentipps erntezeit im april ernte gartentipps frühling to-do gartentipps frühjahr to-do-liste
Meist ist der April nicht sehr witterungsbeständig. Neben wirklich frühlingshaften Temperaturen kann es durchaus auch noch winterlich sein. So oder so werden die Arbeiten im Garten aber wieder mehr, denn der Frühling hält mit aller Gewalt Einzug. Unter den Gartenarbeiten sind natürlich viele wiederkehrende, die mal mehr, mal weniger lästig sind.... mehr auf mein-gartenbuch.de

Lebensräume schaffen im Garten und die Artenvielfalt fördern 02.12.2024 14:38:24

wichtigen beitrag leisten insektenhotel bauen insekten im garten vögel im garten lebensräume für igel und andere tiere im garten anlegen garten für tiere igel im garten schützen lebensräume für igel nützlinge fördern und schädlinge im garten bekämpfen den garten naturnah gestalten für mehr biodiversität insektenhotels und wildblumenwiesen für den garten lebensräume für insekten lebensräume für tiere im garten schaffen schmetterlinge und vögel insekten im garten unterstützen vogelhaus im garten blühende pflanzen für bienen und schmetterlinge im garten anpflanzen nachhaltiger garten mit natürlichen lebensräumen für tiere ein ökologischer garten für bienen nagetiere und andere tiere im garten garten lebensräume für tiere nistmöglichkeiten für vögel erhaltung der biodiversität garten für die biodiversität nützlinge im garten anlocken igelhaus im garten aufstellen tipps für die gestaltung von lebensräumen im garten garten für die artenvielfalt gestalten wie man lebensräume für tiere im garten schafft naturnaher garten den garten als rückzugsort für wildtiere gestalten teich im garten anlegen wildblumenwiese im garten lebensräume für wildtiere im garten wie man einen garten für vögel und insekten anlegt vögel im garten fördern vögel mit nistkästen und futterstellen im garten unterstützen bienen im garten gartenpflege und gartenpraxis ein garten für tiere und pflanzen nachhaltiger garten naturnahe gartengestaltung lebensräume für schmetterlinge und bienen im garten gestalten lebensräume für vögel so bauen sie ein insektenhotel für den garten den garten für nützlinge wie marienkäfer und regenwürmer gestalten umweltschutz im garten durch lebensräume für tiere tipps zum schaffen von lebensräumen im garten lebensräume schaffen im garten schmetterlinge und bienen im garten
Gerne wird der Garten als eine Oase zur Erholung genutzt, meist verbunden mit der Pflege der verschiedenen Pflanzen und oftmals gar mit dem Anbau von Obst und Gemüse. Aber ein Garten kann noch weitaus mehr sein: Ein Lebensraum und Rückzugsort verschiedener Tiere. Herbei können Sie aktiv Hand anlegen und Lebensräume schaffen im Garten – gleichzei... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im Oktober – das steht in diesem Monat an 26.09.2022 03:00:16

gartentipps im oktober düngen im nutzgarten ernte gartenarbeiten im oktober to-do gemüsegarten pflanz- und gartenkalender, gartentipps gemüse balkonblumen gartentipps blumen gartenmonat gartenmonat oktober herbst erntezeit erntezeit im oktober krankheiten düngen to do im oktober nutzgarten obst schädlinge garten-to-do im oktober krankheiten und schädlinge ziergarten ernten oktober gartenpflege und gartenpraxis garten to-do bauerngarten
Wer glaubt, dass der Herbst immer nur trist und öde ist, der täuscht sich gewaltig. Mit der richtigen Bepflanzung im Garten, läuft gerade der Oktober noch einmal zur Höchstform auf weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im August – das steht in diesem Monat an 01.08.2023 03:00:07

to-do im august krankheiten schädlinge düngen nutzgarten obst krankheiten und schädlinge garten gartenpflege und gartenpraxis ziergarten august garten to-do bauerngarten gartenmonat august düngen im nutzgarten gartenarbeiten im august gartentipps im august gartenarbeit pflanz- und gartenkalender, gartentipps gemüse blumen gartentipps
Der August ist nicht nur der Sommermonat schlechthin, sondern auch der Ferienmonat. Viele nehmen Urlaub und wer nicht wegfährt, der tummelt sich wohl so oft wie möglich in seiner grünen Oase. Das ganze Jahr über hat man viel Arbeit hineingesteckt, damit alles schön grünt und blüht, da darf man dann auch mal genießen. Die Gartenarbeiten im August... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im September – das steht in diesem Monat an 29.08.2023 03:00:36

bauerngarten gartenmonat september garten to-do gartenpflege und gartenpraxis to do im september ernten ziergarten september krankheiten und schädlinge schädlinge nutzgarten obst düngen krankheiten erntezeit garten-to-do im september herbst erntezeit im september gartenmonat blumen gartentipps balkonblumen gemüse pflanz- und gartenkalender, gartentipps gartentipps im september gemüsegarten to-do gartenarbeiten im september ernte düngen im nutzgarten
Langsam geht es auf den Herbst zu. Die ersten Blätter fallen, die Temperaturen gehen – vor allem nachts – merklich zurück und die Pflanzen bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Für Sie als Hobbygärtner gibt es im Zier- und Nutzgarten einiges zu tun, um den Garten entsprechend vorzubereiten. Wir haben Ihnen einige wichtige Arbeiten zusammen... mehr auf mein-gartenbuch.de

Lauberde: Besondere Erde für besondere Pflanzen 09.11.2017 06:00:05

herstellung von lauberde lauberde selber herstellen herbstlaub nutzen lauberde selbst herstellen lauberde gartenpflege und gartenpraxis dünger und gartenboden was ist lauberde
Mit einem eigenen Garten ist es ein Leichtes, seine Erde selbst herzustellen und vorhandene aufzubessern. Eine sehr gute Möglichkeit ist die sogenannte Lauberde. Was aber ist diese Lauberde und wie weiterlesen The post ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Kranke Pflanzen kompostieren – das sollten Sie wissen 09.09.2018 10:22:32

gartenpflege und gartenpraxis dünger und gartenboden kranke pflanzen kompostieren kranke pflanzen auf kompost kompostieren kranke pflanzen kompost pflanzen kompostieren
Während manche Hobbygärtner jeden Pflanzenabschnitt auf den Kompost geben, sind andere penibler und sortieren den Abschnitt von kranken Pflanzen aus, um ihn über den Hausmüll oder die Biotonne zu entsorgen. weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Urgesteinsmehl – gut für Böden und Pflanzen 01.10.2021 07:00:25

bodenverbesserung urgesteinsmehl als dünger verwenden urgesteinsmehl richtig anwenden gesteinsmehl dünger und gartenboden gartenpflege und gartenpraxis gesteinsmehl zur bodenverbesserung urgesteinsmehl
Schon mal etwas von Urgesteinsmehl gehört? Wer einen Garten hat, dem ist der Begriff vielleicht schon über den Weg gelaufen. Beim Urgesteinsmehl handelt es sich, einfach gesagt, um Gestein, das weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im Mai – das steht in diesem Monat an 02.05.2023 03:00:02

mai krankheiten und schädlinge gartenpflege und gartenpraxis garten gartenarbeiten frühjahr ernten ziergarten krankheiten schädlinge nutzgarten aussaat erntezeit frühling gartentipps im mai gartenarbeiten im mai gartentipps erntezeit im mai vorziehen gemüse pflanz- und gartenkalender, gartentipps gemüsegarten balkonblumen gartentipps frühjahr to-do-liste gartentipps frühling to-do ernte
Manche sind bereits seit einigen Wochen mittendrin in den Vorbereitungen auf die neue Gartensaison, andere fangen jetzt erst gemächlich an. Es kommt natürlich auch immer auf das Wetter an, schließlich weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Bewässerungssysteme: beste Wasserversorgung 26.07.2023 03:00:28

bewässerungssysteme für den garten bewässerungssysteme im garten bewässerungssysteme bewässerungssysteme selber bauen bewässerungssysteme zur gartenbewässerung terrassen- und balkongestaltung terrasse garten gartenpflege und gartenpraxis bewässerungssysteme für balkon
Das wohl effektivste Bewässerungssystem ist die Gießkanne bzw. der Gartenschlauch. Dadurch kann die Bewässerung am besten gesteuert werden. Das setzt aber auch voraus, dass man selbst immer anwesend ist und sich um das Gießen kümmern kann. In vielen Fällen ist das jedoch nicht möglich oder man hat schlicht und einfach keine Lust. Dann lässt man ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenpflege: So wird′s ein schöner Garten! 02.01.2024 02:00:18

gartenplanung tipps ersten blumen im frühjahr gartenarbeit im frühjahr pflege das ganze jahr eigener garten tipps zur gartenpflege gartenpflanung mit einer skizze gartengeräte gartenplanung gartenarbeit im herbst gartenarbeit gartenpflege und gartenpraxis gartenarbeit im sommer reinigung der gartengeräte garten gartenpraxis tipps gartenarbeit im winter gartenpflege pflege das ganze jahr über tipps für den garten gartenpflege tipps angelegte beete ein eigener garten
Grün direkt vor der Haustüre, tolle Blumen, schöne Beete – ein eigener Garten ist für viele eine Oase der Ruhe und Erholung, kann aber auch in Stress ausarten. Man muss sich immer bewusst werden, dass hier viel Gartenpflege hineingesteckt werden muss. Je größer das grüne Reich, umso intensiver sieht die Arbeit aus. Da reicht es natürlich nicht, ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Wildwiese anlegen: Pflanzenreichtum und Tiervielfalt im eigenen Garten 01.02.2018 06:00:14

gartenpflege und gartenpraxis blütenreich aussaat wildwiese anlegen wildwiese im garten vorbereitung blütenreiche wildwiese wildwiesenarten wildwiese mähen blumenwiese pflegen wildblumenwiese
Schließen Sie mal die Augen und stellen Sie sich einen Sommerspaziergang vor, bei dem Sie über eine herrliche wilde Blumenwiese spazieren. Den Duft der vielen unterschiedlichen Blumen schnuppern und die weiterlesen... mehr auf mein-gartenbuch.de

Mit dem Frostwächter wird´s kuschelig 01.03.2018 06:00:03

wärmequelle kerze was ist ein frostwächter tonscherbe heizung wärmen heizen gewächshaus gartenpflege und gartenpraxis tonkübel steine kleingewächshaus nachtfröste selber bauen nachtfrost frostwächter selbstgebauter frostwächter aufwärmen stein gemüsegarten terracottakübel
Wenn es draußen langsam immer kälter wird, dann wird es auch für so manche Kübelpflanze Zeit, nach drinnen geholt zu werden. Ein mögliches Winterquartier neben dem Wintergarten, Fluren oder den weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Walnusslaub kompostieren: sinnvoll oder unsinnig? 01.04.2018 07:00:47

kompostieren bioherbizid gerbsäure walnussbaum walnuss kompost walnusslaub kompostieren dürfen walnussblätter auf den kompost gartenpflege und gartenpraxis dünger und gartenboden walnusslaub richtig kompostieren
Ein Kompostplatz im eigenen Garten ist eine wunderbare Sache. Man kann so sämtlichen natürlichen „Abfall“ wiederverwenden und gleichzeitig wertvollen Kompost herstellen, der für andere Pflanzen zum perfekten Dünger wird. Allerdings weiterlesen Der Bei... mehr auf mein-gartenbuch.de

Oh lala – Gartenbewässerung mit Ollas 26.11.2021 12:17:01

pflanz- und gartenkalender, gartentipps gemüsegarten gartenbewässerung blumen und pflanzen kletterpflanzen ollas pflanzenpflege garten obstgarten gartenpflege und gartenpraxis tipps zum selbermachen gartenbewässerung mit ollas kräutergarten hochbeet bewässerung mit ollas olla tipps ollas selber bauen
Stehen Sie im Sommer noch immer jeden Tag mit dem Schlauch im Garten und gießen Ihre Beete? Ist Ihnen das auch lästig oder fehlt Ihnen dafür die Zeit? Suchen Sie weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im Juni – das steht in diesem Monat an 07.06.2022 07:00:37

gartenarbeiten im juni garten to-do garten gartenarbeiten gartenarbeit im juni gartenpflege und gartenpraxis ziergarten krankheiten und schädlinge erkennen unkraut jäten gartentipps im juni nutzgarten gartentipps pflanz- und gartenkalender, gartentipps rasen mähen düngen im nutzgarten
Die sonnenreichsten und wärmsten Monate liegen jetzt vor uns. Mit über 200 Sonnenstunden macht der Juni als Sommermonat seinem Namen alle Ehre. Für uns Gartenfetischisten heißt das: raus und unser weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Frostschäden – brrrrr ist das kalt 01.12.2022 02:00:02

frostschäden vorbeugen gartenpflege und gartenpraxis frostschäden im ziergarten winterschutz für pflanzen winterschutz frostschäden bei topfpflanzen frostschäden
Stellen Sie sich bei Minusgraden mal ein paar Stunden nackt in den Garten – da werden Sie auch Frostschäden davontragen. Und von unseren Pflanzen erwartet man, dass sie es viele weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Winterschutz für Bäume 01.11.2022 06:00:54

obstbäume vor frost schützen obstbäume winterfest machen baume, sträucher und hecken gartenpflege und gartenpraxis bäume winterfest machen bäume kalken winterschutz für bäume bäume im winter schützen obstbäume kalken
Ist von Winterschutz für Bäume die Rede, dann fragt so mancher Gartenbesitzer womöglich, warum ein solcher Schutz denn überhaupt nötig ist. Schließlich gibt es in freier Natur genügend Bäume, die weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Unerwünschte Wurzelausläufer entfernen 23.03.2023 14:28:27

wurzelausläufer wurzelausläufer entfernen unerwünschte wurzelausläufer entfernen obstgarten gartenpflege und gartenpraxis baume, sträucher und hecken
Während viele Pflanzen sich mit der Vermehrung durch ihre Samen zufrieden geben, setzen manche Sträucher und gar Bäume noch eins drauf und bilden – für den Hobbygärtner – unliebsame Wurzelausläufer weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Abwechslung gewiss: Inselbeet anlegen 19.05.2025 03:00:33

gartenpflege und gartenpraxis inselbeete inselbeet inselbeet bepflanzen inselbeet im rasen inselbeet anlegen
Ein Garten, eine große Rasenfläche und eine gewisse Portion Eintönigkeit. So könnte es auch bei Ihnen aussehen. Klar, ein Rasen ist praktisch, macht weniger Arbeit als ein Blumenbeet und bietet eine große Fläche, auf der Kinder spielen können. Sind diese aber nun so groß, dass der Rasen nur noch zum Mähen genutzt wird und ansonsten den Garten ei... mehr auf mein-gartenbuch.de

Winterschutz für Bäume 23.11.2017 06:00:54

baume, sträucher und hecken obstbäume winterfest machen obstbäume vor frost schützen bäume kalken bäume winterfest machen gartenpflege und gartenpraxis obstbäume kalken bäume im winter schützen winterschutz für bäume
Ist von Winterschutz für Bäume die Rede, dann fragt so mancher Gartenbesitzer womöglich, warum ein solcher Schutz denn überhaupt nötig ist. Schließlich gibt es in freier Natur genügend Bäume, die weiterlesen The post ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Walnusslaub kompostieren: sinnvoll oder unsinnig? 01.04.2018 07:00:47

walnusslaub kompostieren dürfen walnussblätter auf den kompost gartenpflege und gartenpraxis dünger und gartenboden walnusslaub richtig kompostieren kompostieren bioherbizid gerbsäure walnussbaum walnuss kompost
Ein Kompostplatz im eigenen Garten ist eine wunderbare Sache. Man kann so sämtlichen natürlichen „Abfall“ wiederverwenden und gleichzeitig wertvollen Kompost herstellen, der für andere Pflanzen zum perfekten Dünger wird. Allerdings weiterlesen Der Beit... mehr auf mein-gartenbuch.de

Kräuterbrühen: wenn Pflanzen Pflanzen helfen 02.02.2019 11:45:35

kräuterjauche pflanzenschädlinge gemüsegarten kräuterjauchen auszug kräuterbrühen kräuterbrühe dünger kräutertees selbermachen pflanzenpflege pflanzenschutz garten gartenpflege und gartenpraxis auszüge dünger und gartenboden selber machen düngen pflanzenschutzmitte natürlicher pflanzenschutz kräutertee pflanzenkrankheiten
Kräuter sind nicht nur in der Küche beliebt und werten viele schmackhafte Gerichte auf, Kräuter sind auch sehr gesund für uns Menschen. Und nicht nur das: Kräuter können auch anderen weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 18.12.2024 06:00:01

gartenpflege und gartenpraxis
Die Natur hält Winterschlaf, für Sie gibt es deswegen im Garten gerade wenig zu tun. Dennoch kann man sich schon jetzt mit der neuen Gartensaison beschäftigen und das eine oder andere planen. Vielleicht möchten Sie Ihren Garten umgestalten, vielleicht möchten Sie auch mal etwas Neues ausprobieren – all das können Sie jetzt wunderbar planen. Und ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Das Kraterbeet – Gestaltung, Pflege und Vorteile 21.03.2025 10:48:19

schichtaufbau beet gartenpflege und gartenpraxis nachhaltige gartenideen nachhaltig gärtnern kraterbeet welche pflanzen eignen sich für ein kraterbeet schritt-für-schritt-anleitung für ein kraterbeet effiziente wassernutzung und bodengesundheit mit einem kraterbeet natürliche schädlinge abwehren durch die richtige beetgestaltung wie lege ich ein kraterbeet an gemüsepflanzen kraterbeet vorteile und nachteile eines kraterbeets wasser sparendes beet kraterbeet pflege effiziente wassernutzung im garten mit einem kraterbeet permakultur beete gestalten nachhaltiges gärtnern pflanzen für kraterbeet mikroklima im garten warum ein kraterbeet die beste wahl ist permakultur beet mikroklima für pflanzen schaffen ein kraterbeet anlegen für mehr nachhaltigkeit im garten vorteile eines kraterbeets gartenbeet anlegen das perfekte mikroklima für pflanzen schaffen kraterbeet-tipps wassersparendes gärtnern
Das Kraterbeet, eine naturnahe und umweltschonende Methode, bei der die Pflanzen optimal kultiviert werden, sollte in keinem Garten fehlen. Vielleicht ist Ihnen diese besondere Beetform schon untergekommen? Ursprünglich stammt dieses Beet aus der Permakultur und erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Hobbygärtnern. Doch was genau ist überhaupt... mehr auf mein-gartenbuch.de

Mit dem Frostwächter wird´s kuschelig 01.03.2018 06:00:03

kerze was ist ein frostwächter wärmequelle gartenpflege und gartenpraxis tonscherbe heizung wärmen gewächshaus heizen nachtfröste selber bauen tonkübel steine kleingewächshaus stein gemüsegarten terracottakübel nachtfrost frostwächter selbstgebauter frostwächter aufwärmen
Wenn es draußen langsam immer kälter wird, dann wird es auch für so manche Kübelpflanze Zeit, nach drinnen geholt zu werden. Ein mögliches Winterquartier neben dem Wintergarten, Fluren oder den weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Auf dem Weg zum gesunden Obstbaum: Baumscheibe anlegen 03.08.2018 12:58:28

rindenmulch baumscheibe pflegen rasen freihalten baumscheibe anlegen obstgarten gartenpflege und gartenpraxis baume, sträucher und hecken baumscheibe mulchen
Obst im eigenen Garten ist eine herrliche Sache. Das eigene Obst ernten – da kommt lange nichts ran! Wenn Sie planen, einen jungen Obstbaum zu pflanzen oder es bereits getan weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im Februar – das steht in diesem Monat an 02.02.2023 06:00:42

nutzgarten gartentipps im winter gartenarbeiten im februar schädlinge krankheiten balkonarbeiten im februar erntezeit aussaat ernten ziergarten gartenpflege und gartenpraxis gartenarbeiten garten gartentipps im februar krankheiten und schädlinge to-do erntezeit im februar to-do-liste ernte gartentipps winter vorziehen winter gartentipps balkonblumen februar gemüsegarten gemüse kompost umsetzen pflanz- und gartenkalender, gartentipps
Februar und Garten – passt das überhaupt zusammen? Wir befinden uns im kältesten Monat des Jahres, da wird draußen wohl kaum etwas zu tun sein, oder? Weit gefehlt, denn es weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Blumen trocknen und die Schönheit erhalten 02.08.2023 03:00:25

blumen zum trocknen blumen trocknen blumen und pflanzen natürliche deko natürliche deko aus blüten gartenpflege und gartenpraxis terrassen- und balkongestaltung
Nicht alles was vertrocknet ist hässlich und muss weggeworfen werden. Wer kennt nicht Trockengestecke, die man sogar für teures Geld kaufen kann? Gut, die sind zudem noch besonders behandelt, dass sie auch wirklich lange halten, dennoch kann jeder sein eigenes Trockengesteck herstellen und lange haltbar machen. Blumen trocknen und dann als Deko ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Garten planen und gestalten: So schaffen Sie Ihre grüne Oase 15.11.2024 13:02:37

pflanzenwahl gartenstruktur gestaltungselemente regenwasser lebensraum biodiversität sichtschutz pflastersteine wichtiger lebensraum gestalten ziergarten pflegeleicht beete mediterran passende pflanzen gartenpflege sitzbereich schritt für schritt zur gartenplanung herbstpflanzen staudenbeet pflegeleichten garten gartengestaltung heimische pflanzenarten gartenwege sitzplätze hochbeet gartenstil planen nützliche insekten blühpflanzen beete bringen struktur kalte jahreszeit strandkorb garten nachhaltig gestalten staidenbeete hochbeete kräuter herzstück vieler gärten planung und gestaltung eines gartens praktische gartengestaltungselemente beetaufteilung sitznischen gemüse moderner minimalismus umweltfreundliche gartengestaltung nachhaltigkeit und ökologie umweltfreundlicher garten grillbereich regenwasser nutzen teich als wasserquelle heimische insekten chemiefreie schädlingsbekämpfung gartenbank wasserquelle grüne oase bank kontrast mediterraner stil wie viel sonnenlicht bekommt der garten pflegeaufwand blütezeit herzstück sommerblumen sonne bodenbeschaffenheit sitznische inselbeete robuste stauden pflanzenauswahl teiche regenwasser sammeln pflanzenfarben garten optimal gestalten pflegeleichte pflanzen wasser sparen struktur sitzplätze gestalten garten gartenpflege und gartenpraxis schädingsbekämpfung akzente sonnenlicht marienkäfer nützlinge halbschatten bauerngarten gartenweg hochbeet anlegen optische akzente immergrüne sträucher ruheoasen optimale wachstumsbedingungen gehölze nutzungszweck standortanalyse naturnahe wiese gemüsebeet blumenbeet ökologie winterhart rankhilfe obst nutzgarten minimalismus schatten naturnaher rückzugsort modern natursteinwege spielecke heimische pflanzenarten bevorzugen gemütlicher sitzbereich rankgerüst private atmosphäre kieswege garten planen und gestalten umweltfreundliche gartengestaltung teich harmonisches farbkonzept miniteich praktischer nutzgarten blumen rankhilfen beet planung und gestaltung die passenden pflanzen auswählen grillecke kontraste gemüsebeete heimische pflanzen nachhaltigkeit winterharte sträucher heimische vögel hochbeete anlegen gartengestaltungselemente frühjahrsblüher akzent standortbedingungen inselbeet gartenwege anlegen garten bewässern gartenarbeit blühende blumenwiese gartenprojekt romantischer bauerngarten beetanordnung auswahl der pflanzen garten planen winterharte gräser oase
Der Garten ist mehr als nur ein Ort, in dem das Hegen und Pflegen der Pflanzen den Mittelpunkt darstellt. Vielmehr ist er eine persönliche Oase, die zum Entspannen und Genießen einlädt. Mit der richtigen Planung und Gestaltung kann ein Garten geschaffen werden, der perfekt auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob der F... mehr auf mein-gartenbuch.de

Wildwiese anlegen: Pflanzenreichtum und Tiervielfalt im eigenen Garten 01.02.2018 06:00:14

vorbereitung blütenreiche wildwiese wildwiese mähen wildblumenwiese wildwiese anlegen wildwiese im garten blumenwiese wildwiesenarten pflegen gartenpflege und gartenpraxis blütenreich aussaat
Schließen Sie mal die Augen und stellen Sie sich einen Sommerspaziergang vor, bei dem Sie über eine herrliche wilde Blumenwiese spazieren. Den Duft der vielen unterschiedlichen Blumen schnuppern und die weiterlesen... mehr auf mein-gartenbuch.de

Wildpflanzensaatgut für die Wildblumenwiese im eigenen Garten 01.06.2021 07:00:25

pflanzen für die wildblumenwiese regio-saatgut blumen und pflanzen gartenpflege und gartenpraxis tipps für das wildpflanzensaatgut gebietseigenes saatgut regiosaaten regiosaatgut wildpflanzen wildblumenwiese pflanzen für den sonnigen standort pflanzen für den halbschattigen standort wildpflanzensaatgut wildwiese anlegen
Pflanzen verschönern unseren Alltag ungemein. Gerade im eigenen Garten wird gesät und gepflanzt, was das Zeug hält. Immer öfter kommt dabei Wildpflanzensaatgut zum Einsatz. Und das ist auch gut so, weiterlesen Der... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im Dezember – das steht in diesem Monat an 29.11.2022 02:00:02

gemüsegarten pflanz- und gartenkalender, gartentipps gartentipps gartentipps winter ernte gartentipps im dezember to-do gartenarbeiten im dezember to-do-liste ernten garten gartenarbeiten gartenpflege und gartenpraxis herbst erntezeit nutzgarten schädlinge gartentipps im winter erntezeit im dezember balkonblumen kompost umsetzen gemüse winter ziergarten gartentipps herbst krankheiten und schädlinge dezember krankheiten
Wer denkt schon in der Vorweihnachtszeit an Gartenarbeit? Nun, wenn Sie einen Garten haben, sollten Sie den einen oder anderen Gedanken daran verschwenden, denn es gibt auch jetzt in Zier- weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im März – das steht in diesem Monat an 28.02.2023 02:00:46

krankheiten und schädlinge ziergarten frühjahr krankheiten erntezeit im märz balkonarbeiten im märz winter vorziehen kompost umsetzen gemüse balkonblumen ernten garten gartenarbeiten gartenpflege und gartenpraxis märz nutzgarten schädlinge gartentipps im winter aussaat gartentipps im märz frühling erntezeit gartentipps gartenarbeiten im märz gemüsegarten pflanz- und gartenkalender, gartentipps to-do-liste to-do gartentipps winter ernte
Nach den langen, kalten und ungemütlichen Wintermonaten sehnen wir uns endlich wieder nach wärmeren und sonnigeren Monaten. Die kommen, garantiert, ob es bereits im März soweit ist, können wir nur weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gartenarbeiten im Juli – das steht in diesem Monat an 01.07.2023 03:00:58

gemüse garten to-do gartenarbeiten im juli krankheiten und schädlinge erkennen ziergarten krankheiten blumen gartentipps pflanz- und gartenkalender, gartentipps gartentipps im juli gartenarbeit gartenarbeit im juli düngen im nutzgarten to-do im juli gartenpflege und gartenpraxis gartenarbeiten garten schädlinge obst nutzgarten
Gemütlich in der Sonne liegen, ein gutes Buch lesen, das Kaffeekränzchen auf der Terrasse, der Grillabend mit Freunden – im Juli werden die Tage zwar schon wieder kürzer, dennoch heißt es jetzt, den Sommer so richtig genießen. Neben all den Annehmlichkeiten, die uns ein Garten so bietet, gibt es aber auch zahlreiche Gartenarbeiten im Juli, die e... mehr auf mein-gartenbuch.de