Tag bildungssystem
Eine neue Bundesregierung muss mit einem echten Kita-Qualitätsgesetz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bündnis für Kita-Qualität richtet Appell an Beteiligte der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Sind unangekündigte Leistungstests noch zeitgemäß? Nein, meint E&W-Gastautor ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nicht nur in Schulen gibt es Herausforderungen wie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Demokratiebildung an Schulen steht vor großen Herausforderungen: Es ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Für Schulleitungen bleibt der Lehrkräftemangel laut aktueller Studie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau steht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
"Das Schulsystem, wie es im Moment ist, ist angelegt, um das Lernen zu verhindern", sagt Stefan Ruppaner. Der Schulleiter will unser Bildungs- und Schulsystem revolutionieren. Er gehört zu den Begründern der Schmetterlingspädagogik, die das selbstorganisierte Lernen mit digitalen Werkzeugen ermöglicht.
Der Beitrag ... mehr auf stadt-land-mama.de
Die GEW hat die demokratischen Parteien im Bundestag ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW hat die demokratischen Parteien im Bundestag ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Lehrer und Blogger Bob Blume plädiert für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften sprechen sich für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In knapp anderthalb Jahren tritt der Rechtsanspruch auf ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Um die Digital- und Medienkompetenz der Achtklässlerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Durch die vorgezogene Bundestagswahl können politische Weichen neu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In der 13. Ausgabe von Positionen fliegen die Fetzen. Schuld daran ist das Thema: Demokratie! Oder treffender, das was uns […]
Der Beitrag Positionen 13: Der große Bluff – Wie demokratisch ist unsere Demokratie? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Verfehlte Bildungspolitik: Jeder siebte junge Mensch ohne Berufsabschluss SPON 19.10.15Natürlich haben Arbeitgeber ein Interesse daran, genügend gut ausgebildete Bewerber für de von ihnen angebotenen Arbeitsplätze zu ... mehr auf fontanefan.blogspot.com
„Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir.“ Diese Weisheit stimmt. Sie sagt uns, dass es noch mehr gibt, […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Margret Rasfeld („Schulen im Aufbruch“) erschien zuerst auf KenFM.d... mehr auf kenfm.de
Was bedeutet es, wenn Onkel Tom behauptet, dass russische Hacker die lupenreinen Demokraten gehackt haben (was ich durchaus für wahrscheinlich halte)? a) Das das amerikanische Wahlvieh aus Idioten besteht (was ich durchaus für wahrscheinlich halte). b) Das ich eine nordkoreanische Zensur des Internets ideologisch vorbereite. Wunderbar auch diese US... mehr auf martincompart.wordpress.com
Können Systeme besser sein als Menschen? Diese Frage stelle ich mir angesichts der Behauptung, das Bildungssystem sei in Ordnung, nur nicht die Menschen, die gebildet werden sollen.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
12 Jahre Schule, 6 Jahre Studium, aber unfähig eine Bierflasche mit dem Feuerzeug zu öffnen. Das sind die wahren Opfer … Continue reading... mehr auf internet-ende.com
Elisabeth Herrmann: Die 7. Stunde Mein heutiger Lesetipp Der junge Anwalt Joachim Vernau kämpft mit seiner Kollegin ums finanzielle Überleben, denn die gemeinsame Anwaltskanzlei wirft kaum noch etwas ab. So nimmt er das gut bezahlte Angebot einer Berliner Privatschule an, … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Das Recht auf Bildung ist durch die Corona-Pandemie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Tobias Beck studierte Psychologie und Kommunikationswissenschaften. Er flog aus dem Kindergarten, vier Mal aus der Grundschule und wechselte fünf mal […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Tobias Beck – „Genug ist genug!“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Über zweieinhalb Jahre wurden Schule, Schüler und Lehrer einem rigiden Maßnahmenkatalog unterworfen — nach den Ferien soll nun angeblich alles besser werden. Ein Standpunkt von Willy Meyer. Angesichts des nahenden Schuljahresbeginns verkündet ein Kultusminister nach dem anderen, dass Schule in seinem Bundesland fortan „maßnahmenfrei“ stattfinden we... mehr auf kenfm.de
„Um einen weiteren gesellschaftlichen und politischen Rechtsruck zu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ob eine Bildungsgewerkschaft einflussreich ist, hängt nicht nur ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Langfristig angelegte Partnerschaft unterstützt UNICEF Kinderrechteschulen Programm ARAG und UNICEF starten Partnerschaft (Bildquelle: Fotocredit „UNICEF/UNI604133/Etges“) Am morgigen Internationalen Tag der Kinderrechte starten der Versicherungskonzern ARAG und UNICEF Deutschland ihre langfristig angelegte Partnerschaft. Die Kooperation zielt dara... mehr auf pr-echo.de
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie konnte es passieren, dass unsere Gesellschaft trotz ihres enormen technischen Fortschritts in eine derartige Krise geraten konnte, wie das […]
Der Beitrag Positionen 17: Ab auf die Couch! Wie gestört ist unsere Gesellschaft? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Unser Bildungssystem hat nie gebildet und schon gar nicht demokratische Bürger hervorgebracht. Nie”, so Historiker und Kindheitsforscher Michael Hüter. Wünschen wir uns eine friedlichere Welt, so müssen wir die Art und Weise, wie wir Kinder von Geburt an (zu Gehorsam) „erziehen“, dringend und vollständig ändern. In seinem Vortrag spricht Hüte... mehr auf kenfm.de
In meinem neuen Format “Debattenraum” präsentieren wir Ihnen heute den Zauberkünstler und Gedächtnistrainer Ricardo Leppe. Wie viele andere ist auch Ricardo Leppe häufig heftiger Kritik seitens der Mainstream-Medien ausgesetzt, weil er sich alternativen Schulkonzepten widmet. Ich spreche mit Ricardo Leppe über das Konzept der Freischule... mehr auf kenfm.de
Wie erwecken wir das, was ich bisher “Leidenschaft” genannt habe und wofür mein heutiger Interviewpartner, der Musiker, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor zahlreicher Bücher, André Stern, lieber den Begriff “Begeisterung” benutzt. Begeisterung kann man, wie er es sagt, nicht erschaffen und nicht zerstören. Es ist die K... mehr auf kenfm.de