Tag suchen

Tag:

Tag medienbildung

Digital Na(t)ives: Login für Medienkompetenz. Ein Praxisbericht. 30.04.2025 16:20:03

medienpädagogik jugendliche kinder digital na(t)ives kinder- und jugendarbeit medienwerkstatt potsdam fachkräfte medienbildung
Es wird ja viel über die Vermittlung von Medienkompentenz in Schulen gesprochen. Aber wie läuft das eigentlich konkret in der Praxis ab? Hier veröffentlichen wir einen Bericht über unsere Projektwoche „Digital Na(t)ives“ an der Grundschule Am Kiefernwald in Wildenbruch. Ermöglicht wurde die Projektwoche unter anderem durch die Förderung... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Medienbildung von Anfang an – Online-Seminar mit Vanessa Thiel 25.04.2025 06:00:47

digitales klassenzimmer medienbildung online-seminar elternarbeit medienkompetenz grundschul-blog.de digitale medien mediennutzung grundschule digital
Achtung Wiederholungsgefahr! 😊 Wir freuen uns, dass das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Zwischen TikTok und Tafelbild. Medienkompetenz statt Verbote 06.04.2025 15:49:35

medienbildung jugend hackt medienwerkstatt potsdam fachkräfte technikbildung kinder- und jugendarbeit medienpädagogik schlaatz offene werkstatt jugendliche kinder
Smartphones in der Schule und Social Media erst ab 16? Der Umgang mit Smartphones und Social Media bei Kindern und Jugendlichen wird derzeit kontrovers diskutiert. Die ernüchternden Ergebnisse der PISA-Studie 2022 befeuerten die Debatte zusätzlich. Ein häufig genannter Grund für den Leistungsabfall: die ständige Ablenkung durch digitale Geräte. Vor... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Bündnis #PotenzialfuerPotsdam: Gemeinsam gegen Kürzungen 13.12.2024 16:25:29

kinderstadtplan fachkräfte schule medienwerkstatt potsdam ferienpass medienbildung potsdam kinder jugendliche medienpädagogik kinder- und jugendarbeit hastnplan digidu schule potsdam
Das Bündnis #PotenzialfuerPotsdam macht mobil gegen die geplanten Kürzungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Kultur und Soziales. Mit einem klar formulierten Positionspapier und einem Forderungskatalog setzt es ein starkes Zeichen: Lebenswerte Städte brauchen stabile soziale und kulturelle Strukturen. Positionspapier gegen Kürzungen –  für... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Von Fossilien und Nerds – Medienkompetenztag 2015 in Hamburg 22.05.2015 19:41:35

medienkompetenz hamburg veranstaltungsberichte medienbildung medienkompetenztag zukünftige entwicklung internetnutzung
Arthur Gottwald von der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg sprach die Keynote zum Medienkompetenztag HH 2015. Er führte die Teilnehmerinnen durch die letzten 25 Jahre Computergeschichte (C 64, Floppy und Co). Sicherlich hatte jede/r im Saal so die eigenen … ... mehr auf zwischenseiten.com

„Landesweite Umfrage zur IT-Ausstattung und Medienbildung der Schulen in Schleswig-Holstein“ des IQSH 22.05.2015 19:50:39

schleswig-holstein iqsh fachliteraturtipps medienbildung aktuelles medienkompetenz it-ausstattung schulen
Sie wollten immer schon wissen, wie es mit der Medienkompetenz in den Schulen Schleswig-Holsteins aussieht? Passend zum politischen Schwerpunkt von Bildungsministerin Britta Ernst hat das IQSH den aktuellen IST-Zustand in den Schulen erhoben. Dieser Bericht zur Ausstattung und Verankerung der … ... mehr auf zwischenseiten.com

Nehmt den jungen Menschen die Smartphones weg – nicht 21.06.2017 07:49:57

social media (digitale)kirche jugendarbeit featured technik verhalten medienbildung iphone gedanken
Ich bekomme regelmäßig so ein Zucken, wenn die einfachste Lösung zu sein scheint Menschen etwas abzunehmen…... mehr auf lucasscheel.de

Tüfteln, Testen, Ausprobieren: Die Offene Werkstatt lädt ein 17.02.2025 13:21:32

kinder jugendliche schlaatz medienpädagogik offene werkstatt kinder- und jugendarbeit medienwerkstatt potsdam fachkräfte technikbildung jugend hackt medienbildung
Ab März öffnet der MakeSpace! der Medienwerkstatt einmal im Monat seine Türen für alle, die Lust auf Selbermachen und gemeinsames Tüfteln haben. Die offene Werkstatt bietet Raum, um Neues zu erproben, Projekte umzusetzen und sich mit anderen auszutauschen. Egal, ob jemand etwas reparieren möchte, das passende Werkzeug fehlt oder einfach die Neugier... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Workshop gegen Hass 03.01.2025 16:36:25

kinder jugendliche potsdam online gaming medienpädagogik kinder- und jugendarbeit schule potsdam schule medienwerkstatt potsdam fachkräfte medienbildung
Der Workshop konnte leider nicht stattfinden. Es war geplant, am 11. und 12. Februar 2025 im Bürgerhaus am Schlaatz gemeinsam mit der Stiftung für Engagement und Bildung zwei Workshops zum Thema „Hate Speech im Online-Gaming“ zu veranstalten. Die Workshops richten sich an jugendliche Gamer:innen und Potsdamer Fachkräfte. Der Workshop lädt dazu ein,... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Bundeskongress stärkt und vernetzt Fachkräfte 26.09.2024 23:35:25

medienpädagogik jugendhackt eltern jugendliche kinder potsdam makespace kinder- und jugendarbeit jugendhacktlabpotsdam medienwerkstatt potsdam fachkräfte medienbildung bundeskongress
Kinder und Jugendarbeit ist ein Containerbegriff, unter dem sich viele Themen und Ansätze versammeln. Beim 4. Bundeskongress der Kinder und Jugendarbeit in Potsdam wurde wieder einmal deutlich, was diese Arbeit konkret bedeutet. Und so war es für die Medienwerkstatt ein wichtiges Anliegen, sich bei dieser Veranstaltung mit Ergebnissen ihrer Arbeit ... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Neuer Pool zur „Medienbildung in der Kita“ vom Bildungsserver 17.08.2017 11:19:37

sächsisches staatsministerium für kultus medienkulturzentrum dresden medienbildung kindergärten sächsisches staatsministerium für soziales sächsische kita-bildungsserver nachrichten bildung kitas
Für Kindertagespflegepersonen, Pädagogen oder auch Eltern gibt es einen neuen Informationspool zum Thema „Medienbildung in der Kita“. Der Sächsische Kita-Bildungsserver stellt ab sofort unter www.kita-bildungsserver. de/themen/medienbildung inhaltliche Angebote zur Verfügung. Auf diesem Server sind viele relevante Informationen über Medienbildung u... mehr auf flurfunk-dresden.de

Medienhaus Casablanca Dresden braucht finanzielle Unterstützung 11.05.2017 09:58:59

casablanca dresden medienbildung hintergrund bildungspolitik medienpädagogik medienbildungsstätte
Ein verantwortungsvoller und bewusster Umgang mit Medien ist ein wichtiger Bestandteil eines demokratischen Miteinanders. Daher arbeitet die Casablanca Medienhaus gGmbH in Dresden seit etwa drei Jahren auf dem Gebiet der Medienbildung. Die Einrichtung im ehemaligen Programmkino Casablanca bietet pädagogische Kurse und Projekte für alle Generationen... mehr auf flurfunk-dresden.de

Teambuilding durch Technikbildung 24.07.2024 11:16:28

medienbildung making jugendhacktpotsdam jugendhacktlab maker edition jugendhacktlabpotsdam medienwerkstatt potsdam fachkräfte coding labs4future makespace kinder- und jugendarbeit medienpädagogik jugendhackt eltern jugendliche kinder potsdam
Im Zeitalter der Digitalisierung ist es unerlässlich, die Funktionsweisen technischer Geräte nicht nur zu verstehen, sondern auch praktisch zu beherrschen. Daher haben wir im Juli einen zweitägigen Workshop im MakeSpace organisiert, um unser Team mit Prusa und Co vertraut zu machen. Unter der fachkundigen Begleitung von Jugend-hackt-Lab-Lead Li wur... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

What’s your story? 01.08.2021 09:23:00

kenfm trainer youtube verschwörungstheorien lehrplan schule netzdg hetze instagram medienbildung facebook internet telegram workshop jebsen allgemein bloggen startnext soziale netzwerke hass medienerziehung social media storytelling journalismus
Die Idee zu meinem neuen Online-Training und warum ich glaube, dass Storytelling eine Schlüsselqualifikation für die Zukunft ist... mehr auf gutjahr.biz

Ein Leben neben bzw. ohne WhatsApp!? 31.12.2017 12:04:57

gedanken tipp medienbildung verhalten technik
Ich gehöre zur Generation Y und bin ein digitaler Ureinwohner. Privatsphäre ist mir wichtig – tolle neue Gadgets und Möglichkeiten aber auch. Meine Daten sollten an und für sich mir gehören. Mir ist durchaus bewusst, dass App-Entwickler auch irgendwie leben müssen und darum bin ich immer gewillt für Leistungen auch zu zahlen. Ich nutze keineR... mehr auf leben-an-der-nordsee.de

Terminhinweis: Fachtag Medienbildung, 10.12.15, Dresden 12.11.2015 10:51:40

nachrichten netzwerk medienbildung medienbildung
Am 10.12.2015 richtet das Netzwerk Medienbildung Dresden erstmals den Fachtag „Standards in der Medienbildung“ aus. Von 9 bis 14 Uhr ist der Festsaal der Gedenkstätte Bautzner Straße für 50 interessierte Teilnehmer reserviert. Angesprochen sind besonders Medien- und Sozialpädagogen. Ziel des Fachtages ist es, gemeinsam über Standards zu disku... mehr auf flurfunk-dresden.de

Medienkompetenter werden: 8 Möglichkeiten, Fake News zu erkennen 12.02.2018 11:32:03

fake news verschwã¶rungen verschwörungen medienpädagogik flaschmeldungen verschwã¶rungstheorien bildung medienbildung medienpã¤dagogik neue medien medienkompetenz fakes verschwörungstheorien
Medienkompetenz ist im Zeitalter von Big Data, Filterblasen, Algorithmen, Social Bots, Influencer-Marketing und nicht zuletzt Fake News oder Verschwörungstheorien unerlässlich. In einer Blogreihe… Der Beitrag Medienkompetenter werden: 8... mehr auf blog.gls.de

Sicher im Internet: Woran erkenne ich gute Kinderwebsites? 30.05.2024 06:00:43

internetrecherche kindersuchmaschine medienkompetenz für den lebensalltag grundschule digital suchstrategien internet leitfaden medienbildung/informatik unterrichten grundschul-blog.de medienkompetenz medienkompetenz fördern digitales klassenzimmer digital unterrichten medienbildung digitale grundschule
Um Kinder sicher an die mediale Welt heranzuführen, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Von Pong bis Podcast: Medien gemeinsam erleben 14.11.2024 19:39:14

jugendliche kinder potsdam eltern jugendhackt medienpädagogik kinder- und jugendarbeit #pem fachkräfte #pem24 medienwerkstatt potsdam jugendhacktlab medienbildung
Der Potsdamer Eltern Medien Tag 2024 (#pem24) war wieder einmal der Hotspot für Familien, Technikfans, Kreative und alle, die sich zwischen Kind und Konsole irgendwo verorten. Unter dem Motto „Connect. Miteinander Medien erleben“ zog die Veranstaltung am 10. November im Treffpunkt Freizeit Familien und Kinder aller Altersgruppen an. An diesem Sonnt... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Cool und katastrophal – eine Misere 25.07.2017 21:48:28

google zitat ios medienbildung apple gedanken iphone protonet featured technik verhalten
Staubsaugerrobotoren sind geil. Wir haben auch einen – einen Roomba. Unser Roomba heißt meistens Robbie. Robbie…... mehr auf lucasscheel.de

Von Kuchen, Snappis und Medienbildung 11.07.2017 12:31:24

technik featured verhalten gedanken medienbildung
Es ist Sonntag. Besuch bei meiner Schwester und meinen Nichten. Es gibt Tee und Kuchen mit…... mehr auf lucasscheel.de

Medienbildung: Bedarfserhebung unter pädagogischen Fachkräften der Potsdamer Kinder- und Jugendhilfe 26.03.2019 13:36:51

jugendhilfe bedarfserhebung news medienbildung umfrage fachkräfte
Die Medienwerkstatt Potsdam führt vom 25.03. bis 15.04.2019 rund um das Thema Medienbildung eine Befragung unter pädagogischen Fachkräften der Potsdamer Kinder- und Jugendhilfe durch. Wir wollen durch die Bedarfserhebung erfahren...... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Fotos erstellen als Unterrichtsinhalt 09.10.2024 06:00:41

motiv grundschule digital grundschule digitalisierung medienbildung/informatik medienprojekt digitale projekte unterrichten grundschul-blog.de medienkompetenz digitales klassenzimmer medienbildung fotografieren foto
An verschiedenen Stellen in deutschen Lehrplänen taucht die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Kinderfreundlichkeit adé? 26.11.2024 21:45:05

kinder- und jugendarbeit hastnplan schule potsdam digidu jugendliche kinder potsdam medienpädagogik medienbildung fachkräfte kinderstadtplan schule medienwerkstatt potsdam ferienpass
Die Kürzungspläne im Bereich der Jugendarbeit und Jugendhilfe sorgen für Aufsehen und Besorgnis. Auf der Kürzungsliste, die derzeit in der Stadt kursiert, finden sich etablierte und ausgezeichnete Projekte wie das Kinder- und Jugendportal Hastnplan.de, der Ferienpass und der Kinderstadtplan. Unser preisgekröntes Schulprojekt „digidu. Starthilfe dig... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Digidu ausgezeichnet 19.11.2024 14:25:12

medienpädagogik jugendliche kinder potsdam schule potsdam digidu kinder- und jugendarbeit medienwerkstatt potsdam schule fachkräfte medienbildung
Das Digidu-Projekt erhielt am 12. November 2024 den Annerkennungspreis „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“. Die Jury war besonders überzeugt von dem intergenerativen Ansatz des Projektes, da hier Schüler:innen, Eltern sowie die „Seniors in School“ eingebunden sind. Die Förder- und Anerkennungspreise werden jedes Jahr vom mabb und dem Ministerium f... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Kandao Meeting-Kamera ändert alles 07.06.2020 14:07:06

medienkompetenz digitalekirche tipp medienbildung kirche evangelischejugend videokonferenz ejo jugendarbeit technik evangelisch (digitale)kirche digitalisierung
Jetzt wird #digitaleKirche Realität in unseren Reihen. Mit der Kandao Meeting Kamera steigen wir ein in eine neue Ära der hybriden Sitzungen. Ja, eigentlich mag ich den Begriff hybrid nicht so gern, aber hier ist es mehr als angebracht. Hybrid, weil in einem Sitzungsraum mehrere Menschen sitzen und dann noch eine Person zugeschaltet wird –... mehr auf lucas-scheel.de

Medienbildung in der Grundschule – Leitfaden und Unterrichtsmaterial 11.09.2024 06:00:46

unterstützung medienkompetenz grundschul-blog.de digitale medien unterrichten unterrichtsmaterial medienbildung digitales klassenzimmer leitfaden material grundschule digital kostenlose downloads klett grundschule digital medienbildung/informatik service grundschule unterricht
Medienbildung in der Grundschule? Das ist nicht neu, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sicher im Internet: Leitfaden für kindgerechte Suchstrategien 17.06.2024 06:00:36

medienbildung/informatik internet leitfaden suchstrategien kindersuchmaschine internetrecherche grundschule digital medienkompetenz für den lebensalltag medienbildung digitales klassenzimmer medienkompetenz grundschul-blog.de unterrichten
Die Recherche im Internet kann für Kinder von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Herbstprogramm steht: Jugend hackt Lab Potsdam 22.08.2024 18:36:17

jugendhacktlab jugendhacktpotsdam making medienbildung fachkräfte medienwerkstatt potsdam jugendhacktlabpotsdam kinder- und jugendarbeit makespace coding potsdam kinder jugendliche eltern jugendhackt medienpädagogik
Ab September geht’s mit dem Jugend hackt Lab Potsdam weiter. Wie bisher finden an drei Orten in der Stadt (Schlaatz, Stern und am Hauptbahnhof) offene Workshops für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren statt, in denen es um Technikbildung geht. Einhörner löten, Dinge reparieren, Webseiten bauen oder 3D-Druck ausprobieren – hier geht vieles. Die ne... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Gehört Medienbildung schon in die Kita? – Fortbildung „Medienpädagogische Grundlagen“ 12.07.2022 15:25:39

medienbildung kita medienkompetenz fachkräfte medienpädagogik
Unser aller Lebensalltag wird zunehmend digitaler. Corona hat diese Prozesse weiter beschleunigt und sowohl die positiven als auch die negativen Seiten noch sichtbarer gemacht. Unsere Kinder werden in diese digitale Welt geboren und wachsen mit ihr auf. Verschiedenste Medien gehören selbstverständlich zur Lebensrealität der meisten Familien dazu. A... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Gewinnspiel: Programmieren im Frühling mit Meine digitale Werkstatt! 08.03.2024 06:00:38

aktion grundschul-blog.de programmieren unterrichten projekt meine digitale werkstatt medienbildung medienkunde digitales klassenzimmer dua medien werkstatt grundschule digital gewinnspiel informatik digital verlosung
Informatik in der Grundschule – ist das nicht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Medienpädagogisches Einrichtungscoaching „Kompakt“ 12.04.2024 11:34:18

kita fachkräfte medienwerkstatt potsdam medienbildung coaching medienpädagogik kinder potsdam kinder- und jugendarbeit
Wie gelingt eine medienpädagogische Begleitung für Potsdamer Kinderclubs? In Zeiten von Smartphones, Tablets und Co sind Medien ein fester Bestandteil im Alltag von Kindern geworden. Doch wie können wir sicherstellen, dass sie verantwortungsbewusst damit umgehen? Hier kommt das medienpädagogische Einrichtungscoaching „Kompakt“ ins Spiel. Das umfang... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Cool und katastrophal – eine Misere 25.07.2017 21:48:28

protonet featured technik verhalten apple gedanken iphone google zitat ios medienbildung
Staubsaugerrobotoren sind geil. Wir haben auch einen – einen Roomba. Unser Roomba heißt meistens Robbie. Robbie… The post Cool und katastrophal – eine Misere appeared first on Luc... mehr auf leben-an-der-nordsee.de

Ein Leben neben bzw. ohne WhatsApp!? 31.12.2017 12:04:57

gedanken medienbildung tipp technik verhalten
Ich gehöre zur Generation Y und bin ein digitaler Ureinwohner. Privatsphäre ist mir wichtig – tolle…... mehr auf lucasscheel.de

„Die Sage von Babelsberg“ gewinnt Filmpreis 07.03.2024 21:34:46

weberstube medienbildung schule medienwerkstatt potsdam fachkräfte thaliakinopotsdam stadtplan hastnplan veranstaltungen aufbende 2024 kinder potsdam schulfilme medienpädagogik eltern
Wir sind schon wieder happy! Der Film „Die Sage von Babelsberg“ der Goethe-Grundschule Babelsberg, der in Kooperation mit der Medienwerkstatt entstand, gehört zu den vier Preisträgern des bundesweiten Schulfilm-Festivals AUFBLENDE 2024. Festival für Schüler:innen AUFBLENDE 2024 ist ein Schulfilm-Festival, das vom bayerischen Verein Drehort Schule e... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Reformpädagogik 4.0: Handlungsorientierter Medieneinsatz in der Grundschule 05.09.2024 06:00:45

reformpädagogik digitalisierung medienbildung/informatik unterrichten grundschul-blog.de medieneinsatz tipps medienbildung
Lernen mit allen Sinnen, intrinsisch motiviert, eigenständig und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Ferienpass-Städte tagen in Potsdam: Austausch, Impulse und Perspektiven 22.11.2024 19:16:52

medienpädagogik kinder jugendliche potsdam digidu schule potsdam kinder- und jugendarbeit fachkräfte schule medienwerkstatt potsdam medienbildung
Vom 20. bis 22. November 2024 trafen sich 20 Teilnehmende aus 15 Ferienpass-Städten zur jährlichen Fachtagung im Bürgerhaus am Schlaatz in Potsdam. Das Team der Kinder- und Jugendinformation der Medienwerkstatt Potsdam organisierte die Tagung. Auf der Agenda: neue Ansätze, bewährte Projekte und aktuelle Herausforderungen. Ferienangebote sind schlie... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Unterstütze Technikbildung für Potsdamer Mädchen* 19.08.2024 11:49:38

fachkräfte medienwerkstatt potsdam jugendhacktlabpotsdam maker edition jugendhacktlab jugendhacktpotsdam making medienbildung potsdam kinder jugendliche eltern medienpädagogik jugendhackt kinder- und jugendarbeit makespace coding labs4future
Wir sind für den Förderpenny nominiert und haben die Chance auf eine finanzielle Unterstützung durch Fördergelder und Kundenspenden. Mit deiner Stimme hilfst du uns, das Jugend hackt Lab Potsdam weiterzuführen. Das ist ein Treffpunkt für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die sich gemeinsam technische Fähigkeiten für eine bessere Zukunft aneign... mehr auf medienwerkstatt-potsdam.de

Von Kuchen, Snappis und Medienbildung 11.07.2017 12:31:24

medienbildung gedanken verhalten featured technik
Es ist Sonntag. Besuch bei meiner Schwester und meinen Nichten. Es gibt Tee und Kuchen mit… The post Von Kuchen, Snappis und Medienbildung appeared first on Lucas Scheel. ... mehr auf lucasscheel.de

Login: Digitales Klassenzimmer 25.04.2018 15:00:48

computer- gesellschaft medienbildung pressemitteilungen lernen lernziele institut für erziehungswissenschaft der albert-ludwigs-universität freiburg matthias nückles schülerinnen schüler unterricht
Erziehungswissenschaftler Matthias Nückles fordert eine umfassendere Medienbildung für Lehrer und Schüler Nicht wenige Klassenzimmer von heute sehen ganz anders aus als noch vor 30 Jahren. Statt einer grünen Tafel steht vorne ein weißes Smartboard, Lehrerpult und Schülertische sind mit Laptops … ... mehr auf konzepte-online.de