Tag suchen

Tag:

Tag umweltbildung

Leipziger Umweltbildungsprojekt „RESTLOS“ vor dem Aus 18.04.2024 18:01:19

nachhaltigkeit leipziger westen restlos ressourcen teilen und tauschen plagwitz mã¼tterzentrum mütterzentrum umweltbildung upcycling
Obwohl ein erfreulicher Stadtratsbeschluss für Zwischenfinanzierung des „RESTLOS“ getroffen wurde, wurden die Mittel durch Kürzungen des Umweltamts stark reduziert, was zu einem finanziellen Engpass von 68.000 Euro führt und die Zukunft des Projekts gefährdet. Seit 2016 setzt sich der gemeinnützige Verein Mütterzentrum e.V. Leipzig m... mehr auf leipzig-leben.de

Schule mit dem WWF : Ein nächtliches Abenteuer im Pandamobil 18.06.2018 17:45:52

nachtaktive tiere tiere migros schule umwelt natur umweltkiste pressetermin umweltbildung biologie umweltschutz pandamobil biokiste kinder wwf expeditionskiste
Dieser Beitrag ist anlässlich eines Presse-Events von WWF und Migros zur Vorstellung des neuen Pandamobils entstanden, bei welchem ich dabei sein durfte. Ich bedanke mich herzlich bei beiden Unternehmen für die Einladung und den Einblick in ihre Jugend- und Umweltarbeit! Darüber hinaus habe ich keine Zuwendungen für diesen Beitrag erhalten. Es b... mehr auf keinsteins-kiste.ch

NABU – Falterprojekt erfolgreich 22.02.2025 11:41:51

naturfotografie nabu schmetterling naturbeobachtung umweltbildung nachrichten
Großes Engagement für den Schmetterlingsschutz – 66.000 Faltermeldungen in Nordrhein-Westfalen Mit dem Abschluss des vom NRW-Umweltministerium geförderten NABU-Projekts „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird’s bunt“ endet eine erfolgreiche Initiative für mehr schmetterlingsfreundliche Lebensräume. In den vergangenen Monaten wurden die letzten Au... mehr auf niederrhein-foto.de

Element Erde 16.01.2024 00:09:33

boden umweltkommunikation umweltbildung umweltkomunikation
Wir wohnen auf der Erde und wir ernähren uns von ihr. Die Erde speichert Wasser und Pflanzen wachsen aus ihr empor. Im Frühling beginnt wieder die Zeit der Aussaat. Wir können fasziniert beobachten, wie alles sprießt und wächst. Beim Buddeln im Boden entdecken wir viele Tiere wie Larven, Schnecken, Würmer und Spinnentiere, die dort wohnen. [R... mehr auf silkebicker.de

Mit naturnahen Gärten Wildtieren durch den Winter helfen 06.11.2024 10:29:46

winter nabu wildtiere nachrichten naturschutz umweltbildung winterschlaf
Beginn der Winterzeit läutet tierische Winterschlaf-Saison ein Spätestens seit der Umstellung auf die Winterzeit wird zunehmend deutlich: Es wird kälter. Für die hier lebenden Wildtiere bedeutet dies, das Nahrungsangebot wird knapp. Während wir die fallenden Temperaturen mit dicker Kleidung, heißem Tee und warmen Heizungen ausgleichen, haben viele ... mehr auf niederrhein-foto.de

Revolution im Bildungssektor: Das neue Studium für Umwelthelden! 28.06.2025 11:48:10

bildungsreform österreich umweltbildung bachelorstudium nachhaltigkeit ã–sterreich karriere green transformation umweltpolitik
Ein revolutionäres Studium für die Zukunft Am 28. Juni 2025 kündigte das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft eine bahnbrechende Neuheit an: Das Bachelorstudium „Green Transformation“ an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien. Dieses innovative Programm startet im ... mehr auf newspartner.at

Wunderwelt der Vögel 25.10.2024 13:02:02

vogelbeobachtung vã¶gel umweltbildung buchempfehlungen vögel naturschule naturbeobachtung
Das Beobachten von Vögeln in der freien Natur („Birding“) ist für Kinder wie eine aufregende Schatzsuche. Silke Hartmann hat mit ihrem Abenteuer-Spielbuch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ (Léman Publishing) eine fesselnde Entdeckungsreise für junge Vogelfreunde geschaffen! In diesem großformatigen, von Fiona Osbaldstone reich illustrie... mehr auf niederrhein-foto.de

Unternehmer für den Artenschutz 22.02.2022 14:17:07

projekt unternehmer engagement artenschutz nachhaltig patenschaft kinder internationale pressemitteilungen umweltbildung umweltschutz
Lokal für global “Da mache ich mit”, war die spontane Reaktion von Mathias Mundt, als er hörte, wie SAVE sich in Botswana für nachhaltigen Artenschutz... ... mehr auf pr-echo.de

Klimabildung: Geoscopia ist besser als Lehrbücher 08.09.2021 09:57:00

geoscopia klimaschutz bildung nachhaltig klima umweltbildung klimabildung investments gls bank klimafonds
Der GLS Klimafonds hat dieses Jahr erstmals die 200-Millionen-Euro-Marke überschritten und liegt mittlerweile sogar bei einem Volumen von rund 230 Mio. Euro (Stand… Der Beitrag Klimabildung: Geoscopia ist besser als Lehrbücher erschien zuers... mehr auf blog.gls.de

Die 500 geförderten Projekte des 8. Town & Country Stiftungspreises stehen fest 15.05.2020 10:03:18

umweltbildung town & country stiftung town & country stiftung ehrenamt freizeit hobby und freizeit aktivitäten förderprojekte soziale projekte preisverleihung spenden jugendfã¶rderung 8. town & country stiftungspreis 8. town & country stiftungspreis chancengleichheit jugendförderung fã¶rderprojekte
(Mynewsdesk) Bereits zum achten Mal findet der Town & Country Stiftungspreis statt. In dessen Rahmen werden gemeinnützige Einrichtungen aus Deutschland, die sich nachhaltig für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen, mit Förderbeträgen Der Artikel ... mehr auf inar.de

1000 Kohlköpfe aus der Wüste 07.11.2023 11:17:16

karriere, bildung und weiterbildung botswana "csa umweltbildung entwicklung
Wülfrather Entwicklungsprojekt erobert Botswanas Supermärkte Die Projektidee klingt so schlicht wie herausfordernd: Menschen in Botswana mit gesundem Obst und Gemüse versorgen und ihnen gleichzeitig eine Existenzgründung als Kleinbauern ermöglichen. Das war die Motivation für das Der Artikel ... mehr auf inar.de

Sollte Natur- und Umweltbildung in der Schule unterrichtet werden? 16.03.2023 10:57:00

tierschutz lehrplan lehrer24.net klimawandel naturbildung naturschutz pausengespräche unterricht umweltbildung
Tier- und Umweltschutz gehören zu den größten Herausforderungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Cinema Verde – Umweltbildung für alle 29.08.2022 15:35:35

filmfreuden cinema verde umweltbildung
Cinema Verde hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit durch Filme, Kunst, Workshops, Veranstaltungen, Führungen und andere Foren oder Medien für den Umweltschutz zu sensibilisieren und das Bewusstsein der… Weiterlesen... mehr auf freudenstoff.de

Rekordjahr für Stunde der Gartenvögel 05.06.2019 07:00:51

gartenvögel lars lachmann amseln balkon vogelbeobachtung #animalhelp naturleben naju spatzen balkon und terrasse schwarzdrosseln balkon & garten haussperlinge naturschutz sperling apps garten & terrasse panorama insektenfressende vogelarten dürre amselpopulation einheimische vögel klima naturerlebnis frühling mauersegler hausrotschwanz tier vogelbestimmung garten im frühling green urban lifestyle citizen science leif miller feldsperlinge vogelbestand haussperling mönchsgrasmücke einheimische singvögel garten landesbund für vogelschutz brutvögel umweltbildung artensterben hobbygärtner balkon & terrasse stunde der gartenvögel vogelbestände vogelbestimmungsbuch garten & balkon insektenfresser vogelbüchlein für die hosentasche mitmachaktionen kinder in der natur tierwelt lbv umweltschutz marius adrion vögel bestimmen naturgemäßes leben schulstunde der gartenvögel balkon & terrasse gartenvogelzählung nabu vogeltrainer www.stunde-der-gartenvoegel.de balkon & garten mehlschwalbe tiere im garten beet & garten mehlschwalben green lifestyle amsel singdrosseln naturfreundlich umwelt urban lifestyle lifestyle amselsterben magazin feldsperling beet & garten sperlinge singvögel heimische singvögel rotkehlchen vögel freizeit & hobby gardening zaunkönig schwalben amselbestände tierschutz nabu vogelwelt gartenkalender insektensommer app nabu vogelwelt zilpzalp heimische vögel vogelfreu(n)de drosseln vogelwelt vogelbestand in deutschland gartenwelt vogelfreundlich natur nabu-mitmachaktion turdus merula gartenspaß naturerfahrung klimawandel vögel im garten gartenvogelbestand usutu artenschutz freizeit & hobby natürlichkeit garten & terrasse vögel beobachten vogelzählung gartenglück usutu-virus freizeit nabu-aktion tiere gartenparadies futterhäuschen insektenschwund nabu artenvielfalt green living mitmachaktion stadtgarten garten & balkon terrasse brutvogelarten einfach tierisch 2019 natürlich
Mit über 76 000 Teilnehmern erreichte Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion heuer eine Rekordbeteiligung. Aus über 51 000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis der Zählung liegt nun vor. »So viele Vogelfreunde wie noch n... mehr auf bananenschneckerl.de

Ausstellung Fotografie: „Lichtung“ 23.10.2024 11:29:51

fotonews wald ruhrgebiet zollverein fotografin naturschutz umweltbildung fotoausstellung
Fotografin Tania Reinicke auf Zollverein: „Lichtung“ Neue Ausstellung der Pixelprojekt-Reihe im Rundeindicker Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet Wälder von Nahem betrachten – vor der eigenen Haustür und durch das Kameraobjektiv: Genau das hat die Fotografin Tania Reinicke gemacht; das Ergebnis ist ihre Arbeit „Lichtung“ mit Aufnahmen von Waldungen i... mehr auf niederrhein-foto.de

Weniger Amseln durch Hitze und Dürre? 08.05.2019 07:00:53

klima naturerlebnis frühling tier garten im frühling vogelbestimmung green urban lifestyle citizen science leif miller vogelbestand gartenvögel lars lachmann vogelbeobachtung balkon amseln #animalhelp naturleben naju haussperlinge balkon & garten schwarzdrosseln balkon und terrasse naturschutz apps insektenfressende vogelarten panorama garten & terrasse dürre einheimische vögel amselpopulation tierwelt umweltschutz lbv vögel bestimmen schulstunde der gartenvögel naturgemäßes leben balkon & terrasse gartenvogelzählung nabu vogeltrainer www.stunde-der-gartenvoegel.de balkon & garten beet & garten tiere im garten einheimische singvögel garten landesbund für vogelschutz umweltbildung hobbygärtner stunde der gartenvögel balkon & terrasse vogelbestände vogelbüchlein für die hosentasche insektenfresser garten & balkon vogelbestimmungsbuch kinder in der natur mitmachaktionen amselbestände tierschutz gartenkalender nabu vogelwelt app nabu vogelwelt heimische vögel drosseln vogelfreu(n)de vogelwelt vogelbestand in deutschland vogelfreundlich gartenwelt natur amsel green lifestyle naturfreundlich singdrosseln umwelt urban lifestyle lifestyle magazin heimische singvögel singvögel sperlinge beet & garten gardening freizeit & hobby vögel freizeit tiere nabu-aktion gartenparadies futterhäuschen nabu artenvielfalt stadtgarten mitmachaktion green living garten & balkon terrasse 2019 einfach tierisch natürlich turdus merula gartenspaß naturerfahrung klimawandel usutu vögel im garten gartenvogelbestand artenschutz freizeit & hobby natürlichkeit garten & terrasse usutu-virus gartenglück vögel beobachten vogelzählung
Dürre schon im Frühjahr – was bedeutet das für die heimische Vogelwelt? Wie sich das trockenheiße Jahr 2018 und das bisher niederschlagsarme Frühjahr 2019 auf die Bestände unsere gefiederten Freunde auswirken, wird die Stunde der Gartenvögel zeigen. Der NABU ruft gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), ... mehr auf bananenschneckerl.de

CO2 Messen mit dem Octopus 02.09.2020 15:00:00

anleitung meãŸgerã¤t sensor technik corona octo meßgerät covid sensoren umweltbildung maker guido burger esp12f steam umwelt basteln
CO2 Meßgerät selber bauen und damit meßen wie gut die Luft ist und rechtzeitig lüften. ... mehr auf sbamueller.de

Der Tierpark Arth-Goldau: Ein Wunderschönes Naturparadies 26.09.2024 15:24:05

freizeit wildtiere hirsche luchse schweizer tierwelt familienausflüge picknickplätze berglandschaft tierpark arth-goldau umweltbildung zuchtprogramme naturschutz
Im Herzen der Schweiz, eingebettet in eine malerische Landschaft zwischen dem Zugersee und den Rigi-Bergen, liegt der Tierpark Arth-Goldau. Dieser Park, gegründet 1925, bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, die heimische Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Mit über 100 verschiede... mehr auf wellnessino.ch

Unsere Meere – Naturwunder Nord- und Ostsee 20.10.2023 04:56:53

umweltbildung buchempfehlungen naturfotografie fotobildband buchtipp naturdokumentation bildband
In einem Zeitraum von 320 Drehtagen und in insgesamt 11 Ländern begibt sich der erfahrene Tierfilmer und Tauchexperte Thomas Behrend gemeinsam mit seinem Team auf eine faszinierende Reise in die Tiefen des Ozeans. Ihr Ziel ist es, die Geheimnisse eines der größten Mysterien unserer Welt zu erforschen: den Ozean. Ihr Abenteuer wird im Bildband „Unse... mehr auf niederrhein-foto.de

Trash Walks zur Sensibilierung für die Müllproblematik 07.04.2019 16:42:24

vermüllung sensibilisierung schoolpioneer.com umweltbildung in der grundschule müll kinder umweltbildung grundschule reisen müllproblematik natur umwelt grundschulideen umwelterziehung trash walk grundschulthemen
Als reisende Grundschullehrerin bin ich viel und weltweit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Der Spatz bleibt Spitze 15.05.2019 11:45:41

heimische singvögel sperlinge singvögel feldsperling beet & garten rotkehlchen magazin amselsterben schwalben gardening freizeit & hobby vögel amsel green lifestyle naturfreundlich singdrosseln urban lifestyle lifestyle umwelt vogelwelt drosseln vogelfreu(n)de vogelfreundlich gartenwelt natur vogelbestand in deutschland amselbestände tierschutz app nabu vogelwelt heimische vögel insektensommer gartenkalender nabu vogelwelt natürlichkeit garten & terrasse artenschutz freizeit & hobby gartenglück usutu-virus vögel beobachten vogelzählung turdus merula gartenspaß klimawandel gartenvogelbestand vögel im garten usutu naturerfahrung garten & balkon terrasse brutvogelarten 2019 einfach tierisch natürlich tiere nabu-aktion freizeit mitmachaktion stadtgarten green living futterhäuschen gartenparadies nabu artenvielfalt insektenfressende vogelarten panorama garten & terrasse sperling naturschutz apps dürre einheimische vögel amselpopulation vogelbeobachtung amseln balkon gartenvögel lars lachmann spatzen naju balkon & garten haussperlinge schwarzdrosseln balkon und terrasse #animalhelp naturleben garten im frühling vogelbestimmung green urban lifestyle vogelbestand haussperling citizen science feldsperlinge leif miller naturerlebnis mauersegler frühling klima tier vogelbestände balkon & terrasse stunde der gartenvögel vogelbüchlein für die hosentasche vogelbestimmungsbuch garten & balkon insektenfresser kinder in der natur mitmachaktionen landesbund für vogelschutz brutvögel einheimische singvögel garten hobbygärtner umweltbildung www.stunde-der-gartenvoegel.de gartenvogelzählung nabu vogeltrainer beet & garten tiere im garten mehlschwalben balkon & garten umweltschutz lbv tierwelt naturgemäßes leben schulstunde der gartenvögel balkon & terrasse vögel bestimmen
Spatzen top, Insektenfresser flop – das ist kurzgefasst das Zwischenergebnis der diesjährigen Stunde der Gartenvögel, die am vergangenen Wochenende bundesweit stattgefunden hat. Bis zum heutigen Mittwoch haben über 60 000 Vogelfreunde aus mehr als 41 000 Gärten und Parks über 1,3 Millionen Vögel an den NABU und seinen bayerischen Pa... mehr auf bananenschneckerl.de

Cinema Verde – Umweltbildung für alle 18.07.2022 15:35:35

cinema verde filmfreuden umweltbildung
Cinema Verde hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit durch Filme, Kunst, Workshops, Veranstaltungen, Führungen und andere Foren oder Medien für den Umweltschutz zu sensibilisieren und das Bewusstsein der… Weiterlesen... mehr auf freudenstoff.de

1000 Kohlköpfe aus der Wüste 07.11.2023 11:22:08

botswana internationale pressemitteilungen umweltbildung entwicklung csa
Wülfrather Entwicklungsprojekt erobert Botswanas Supermärkte Die Projektidee klingt so schlicht wie herausfordernd: Menschen in Botswana mit gesundem Obst und Gemüse versorgen und ihnen gleichzeitig eine Existenzgründung als Kleinbauern ermöglichen. Das war die Motivation für das Climate Smart Agriculture-Projekt der Wülfrather Stiftung SAVE Wildli... mehr auf pr-echo.de

Regionales: Von Baaz bis Schmöttke 10.10.2022 13:19:26

modder baaz umweltkommunikation begriffe schmöttke regionales umweltbildung umweltkomunikation
Baaz, Mocke, Modder oder Schmöttke? – Je nachdem, wo man lebt oder herkommt, gibt es unterschiedliche Begriffe für Matsch. Und zwischen Bayern und Nordfriesland gibt es garantiert noch mehr Bezeichnungen für Matsch. Welche kennt ihr und welche erfinden eure Kinder beim Spielen? Welche Begriffe gibt es davon bereits? Ein paar Beispiele habe... mehr auf silkebicker.de